Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: 8t88 am 6.10.2003 | 22:38
-
Jo genau darum gehts:
Ich finde kein Attribut, dass Socialskills, oder für mich als SL noch viel schwieriger: Charisma und/oder ercheinungsbild ersetzt,....
Wobei Erscheindungsbild wohl durch "Looking non Human" definiert wird (ein Challenge).
Aber wohin weiche ich bei closecombat aus?
und: wie ist dann die erschwerniss?
Muss ich dann um einen effekt von 5 zu erzielen 8 einsetzten oder wie?
Danke! :)
-
Alle "mentalen" (oder auch alles was nicht koerperlich ist) wird durch Intelligence abgedeckt.
Wobei "Schoenheit" nicht als Attribut (oder Action) zu werten ist sondern "vom Zeichner abhaengt " ;D
Um im Close Combat auf ein Attribut (das koennte (wie bei der Close Combat Action) eigendlich jedes Attribut sein) auszuweichen kriegt man einfach 1-3 Stones (siehe Modifikatoren auf Seite 104) auf die Resistence.
Je nachdem wie extrem die Aktion ist kommen eben Stones auf die Resistence dazu.
Einen Faustschlag oder normalen Tritt wuerde ich als +1R werten, aber wer sich ohne Scientist anschauen will was es mit einer bestimmten chemischen Verbindung auf sich hat der sollte +3R kriegen.
-
Dabei fällt mir was ein ;D
Im Regelwerk steht quasi, dass man sich bei "Close Combat" einen Attributsbonus aussuchen kann...
Auch Intelligence? ;D
-
Ja, auch die.
Professor X und Dr. Strange kaempfen IIRC "intelligent" ;D
-
C.Xaviar hat CC? :o
-
IIRC schon. Aber dazu muesste ich zu Hause nochmal in den Guide to the X-Men schauen, da steht er drin.
Dr. Strange kann auf alle Faelle mehr aus seinem CC rausholen als Captain America ;D
-
Laut Guide to the X-Men hat er Close Combat 2 (natuerlich auf Int), also kann er immerhin einen 9 Stones Angriff durchfuehren. Nicht schlecht fuer jemanden im Rollstuhl, oder?
-
Hmmm...
Wo ist da der Sinn vom Nachteil "Restriction in Movement" ???
Das finde ich nicht so "passend" ::)
Aber kann je nach dem auch gut hinkommen.
Man kann ja auch die Grundresistance für ihn erhöhen. er hat dann halt einen permanenten Situational Modifier... at need