Öhm, wie gesagt das Reich ist groß, aber ich verpass eigentlich den meisten NSCs eher europäische (z.B. deutsche) Namen wie Falkenfurt, Greifenstein etc., und akkadische Namen wecken vielleicht eher unpassende Assoziationen von Lendenschurz, Bronzespeer und Stufenbart.
Ja, der "Kreuzbarde" klingt gut. Den kann ich mir gut als streithaften Vertreter Enlils vorstellen, der in einer hoch gelegenen Bergfestung ausgebildet wurde, um bei Bedarf wie ein Sturmwind unter die Feinde zu fahren. Und der natürlich die Sorgen und Ängste des einfachen Volks zerstreut, indem er ihm mit den Gesängen Enlils Hoffnung und Zuversicht bringt.
Wie ist das mit eher skandinavisch angehauchten Namen? Wenn es Dich als schwedischsprechenden Menschen nicht in den Augen schmerzt, bastel ich mir da was wie "Frysaskog" zumindest als Teil des Namens.
Danke für den ausführlichen und spannenden Überblick! Prinzipiell finde ich für meinen Charakter in dieser Kampagne eine ziemlich persönliche Bindung and die Triade der Hauptgötter spannend. Würde das gehen, dass z.B. meine entführte Mutter Inanna-Priesterin war? Je nachdem, ob Du uns schon in die Legionen integrieren willst, kann mein Charakter ja zu den "Jägern des Nordlandes" gehört haben.
Trefferpunkte: Lässt du die auswürfeln oder den Mittelwert nehmen oder darf das sich das jeder aussuchen wie er mag?
Familiare: Ich spekuliere darauf auf Lvl 7 per obtain & improved Familiar einen Winterwolf zu holen. [...]
Der ist meistens NE, RAW müsste mein SC also absolut Neutral sein um den durchschnittlichen Winterwolf abgreifen zu können.
Ahja, gut dass du fragst.OK ich weiß ja nicht wie das bei den Familiaren jetzt genau steht, bei dem Eintrag von den Kreaturen steht ja öfters mal "always lafull good" oder "usually neutral evil" deswegen wollt ich mal fragen ob das u.U. dann gehen würde, wenn die Viecherl nicht IMMER die Gesinnung haben.
1. Level maximal, danach Durchschnitt.
Hm, da musste ich jetzt erstmal die diversen Instanzen von "Improved Familiar" durchwälzen, bis ich die Quelle gefunden habe die Winterwölfe überhaupt listet. Da steht aber für Zwecke der Familiar-Regeln eindeutig "Neutral Evil".
Schau doch vielleicht erstmal, ob es nicht einen anderen geeigneten Vertrauten gibt, für den wir die Regeln nicht beugen müssen. Entsprechende Kandidaten stehen außer im DMG und CW auch noch in CS, FRCS, PGtF, TB sowie RacF und SK (die letzten 2 habe ich nicht).
Achja, generell: die meisten FR-spezifischen Quellen können wir wohl zulassen. Wenn also z.B. jemand Luck of Heroes haben will oder so...
Ich mein ich kann auch den popligen Pseudodrachen nehmen. Dann will ich halt nix hören, dass ich am TPK schuld war, weil der nur 1 Schaden gemacht hat, der Gegner gegen Schlaf immun war / den lächerlichen Save gepackt hat und wir außerdem schon 30000 Ocken für Wiederbelungen des Familiars ausgegeben haben, die halt wo anders fehlen.
Kurze Frage: Ist dies hier der Bardsader (http://www.minmaxboards.com/index.php?topic=7004.msg107466#msg107466), den du meintest? Wenn nicht, könntest du mir den Build, den du erwähnt hattest, mal schicken, damit ich etwas habe, woran ich mich orientieren kann?
Na jetzt hau mal nicht so auf den Putz. :þ Normalerweise haben Duskblades ja gar keine Vertrauten, du musst ja keine 2 Feats dafür ausgeben. Ich persönlich schau ja schon immer, wenn ich nen Wizard oder sowas baue, dass ich Summon Familiar gegen ACFs ausgetauscht kriege, eben weil die Viecher relativ fragil sind. Die sind halt eigentlich nicht als Frontkämpfer gedacht. Der WW sticht mit seinem CR5 da auch stark heraus, alle anderen haben CR1-3.So war das jetzt auch nicht geiment. Ich hätte da vielleicht etwas mehr Smileys rein packen sollen.
Es spricht schon was dafür, dass sich vielleicht ein Neutraler WW oder etwas vergleichbares auftreiben lässt, aber stell es bitte nicht so hin als sei das die einzige Möglichkeit, einen funktionierenden Duskblade zu bauen.
Beachte dabei aber auch, dass die Hitpoints bei Vertrauten nicht von ihrer Art sondern nur von dir abhängen. Wenn du z.B. 70 HP hast, hat dein Vertrauter automatisch 35HP, ob es nun eine Kröte, ein Pseudodrache oder ein Winterwolf ist. Auch der BAB entspricht immer dem deines Charakters. (Da unterscheiden sich die Biester deutlich von Tiergefährten.)
[...]
Andererseits erscheint der Coure Eladrin oder der Musteval Guardian auch lustig.
Ok ich mein ne Fee als Kampfmagier dabei zu haben, ist zwar jetzt nicht so ultra männlich, ...
Ich mein OK kommt jetzt halt auch irgendwie drauf an wie hardcore wir jetzt rumoptimieren wollen.
Das überlass ich dir, ich hab mich speziell mit dem BoED nicht so sehr befasst. Ich weiß nicht so wirklich was die können. Nur mal eben die Bildchen angesehen. Die Coure erinnert mich an das, was über den Blade Guardian der Eternal Blade PrC gesagt wird: "the biggest drawback is that you get Navi as a class feature".Die bekommt eine rosa, süße itzi bitzi winzig kleine
Also... wenn du das nimmst, weisst ja was auf dich zukommt. xD
[...]
Stärke 16 (+2)
Geschick 14 (+1)
- Bolstering Voice: Verbündete erhalten +2 auf Will Saves, +4 gegen Furcht
- Leading the Charge: Verbündete erhalten +1dmg/Initiator Level bei Sturmangriffen
Dazu überlege ich mir, so eine Spiked Chain zu nehmen - habe ich das richtig gelesen, dass die zweihändig geführt wird (Also +3 auf Schaden statt +2) und außerdem erlaubt, alle Gegner in bis zu 10 Fuß Entfernung anzugreifen?
Seh ich das eigentlich richtig, dass die Spiked Chain/Meteor Hammer auch wieder so ne näherungsweise No-Brainer Entscheidung ist.
Wo wir bei der crit.Range wären: Hast du schon herausgefunden ob die Touch-Spells vom Duskblade durch die Waffe mit critten können?
Also wäre das dann in Sachen Feats:Mir ist gerade aufgefallen, dass das mit Knowledge Devotion so nicht funktioniert. Dafür braucht man zwingend 5 Ränge in einer Wissensfertigkeit, auf der 1. Stufe kann ein Charakter aber höchstens 4 Ränge in einer Wissensfertigkeit haben. Der Feat ist also frühestens ab Stufe 2 verfügbar. Oder reicht es aus, wenn wir den Charakter "rückwirdend" bauen, also auf Stufe 3 alle Abhängigkeiten erfüllt haben?
H EWP(Meteor Hammer)
1 Knowledge Devotion
Mir ist gerade aufgefallen, dass das mit Knowledge Devotion so nicht funktioniert. Dafür braucht man zwingend 5 Ränge in einer Wissensfertigkeit, auf der 1. Stufe kann ein Charakter aber höchstens 4 Ränge in einer Wissensfertigkeit haben. Der Feat ist also frühestens ab Stufe 2 verfügbar. Oder reicht es aus, wenn wir den Charakter "rückwirdend" bauen, also auf Stufe 3 alle Abhängigkeiten erfüllt haben?Nimm dafür doch einfach dass Feat, dass du auf Stufe 3 kriegst oder brauchst du das schon für was anderes?
Nimm dafür doch einfach dass Feat, dass du auf Stufe 3 kriegst oder brauchst du das schon für was anderes?Da bekäme ich "Song of the Heart", der erfordert sogar 6 Ränge in einer Fertigkeit. Und davon hängt schon ein bißchen ab, ob ich mit Barde oder Crusader anfange.
Da bekäme ich "Song of the Heart", der erfordert sogar 6 Ränge in einer Fertigkeit. Und davon hängt schon ein bißchen ab, ob ich mit Barde oder Crusader anfange.Tja dann wär's für dich halt auch wichtig, ob man jetzt Retrain zum planmäßigen Austausch nehmen darf. Dann könntest du auf Stufe 2 per Retrain das Platzhalter-Stufe 1-Feat auswechseln und hättest zu dem Zeitpunkt ja 5 Punkte.
[...]Ich hätte das per "keen" auf der Waffe lösen wollen um das Feat zu sparen.
Noch keine konkrete Antwort, ist wohl eine offiziell umstrittene Frage.
Der Sage sagt Nein, aber das basiert nur auf seiner persönlichen Meinung und nicht auf gedruckten Regeln.
Ich will dir da gerne entgegenkommen; vielleicht so, dass Improved Crit die Threatrange des gechannelten Spruchs separat erweitert. Also dass meinetwegen bei einer 15-18 nur die Waffe einen Threat macht, aber bei 19-20 auch der durch die Waffe gechannelte Zauber, und du musst nur einen Feat dafür ausgeben.
Free ActionDas sieht ja aus aus, als würde das gehen.
Free actions consume a very small amount of time and effort. You can perform one or more free actions while taking another action normally. However, there are reasonable limits on what you can really do for free.
Tja dann wär's für dich halt auch wichtig, ob man jetzt Retrain zum planmäßigen Austausch nehmen darf.
Hmmm ich glaub dann nehm' ich dann doch lieber Guisarme & Spiked Armour.
1. Wie sieht das denn eigentlich aus, wenn mein SC ne Stangenwaffe hat und ein Feind mit ihm in den Nahkampf übergehen will. Bekomme ich dann einen Gelegenheitsangriff während er durch das Feld läuft, für das die Stangenwaffe Reichweite hat.
2. Sehe ich das richtig, dass man mit ner freien Aktion die rechte Hand von der Stangenwaffe nehmen kann. Eine "Full Attack" initiieren, dem Gegner eines mit dem Stachel in die Zähne geben, dabei Teleport zu Channeln und ihn auf 10 Fuß porten. Jetzt mit ner freien Aktion die Hand wieder an die Waffe und wenn man noch nen zweiten Angriff hat, mit der Guisarme einen Zweihandangriff auf den Gegner machen und ihn noch mal porten.
Für die Rest Kohle, die ich noch hab würde ich wohl nehmen:
Least Iron Ward Diamond DR 1/- (max. 10) 500 GP (Hei, das sind bis zu 10 TP mehr pro Tag).
Everfull Mug 200 GP & Everlasting Rations 350 GP (Keine Ahnung ob so was nützlich ist.
Falls du jetzt sagst "In meiner Kampagne führen wir kein Buch über die Lebenshaltungskosten und ihr seid auch nie so weit von der Zivilisation weg, dass ihr von der Versorgung abgeschnitten werden könntet." würde ich dafür wohl eher nen komischen Waffenkristall nehmen.
Gegen was für Gegner werden wir denn Thematisch wohl am häufigsten kämpfen? Untote? Dämonen? Humanoide? Tiere
Wie kommst du auf "Frierwald"? ^^ Oder gibts was, was du auf Skandinavisch übersetzt haben willst?Ach, einfach eine Aneinanderreihung von im Netz nachgeschlagenen Vokabeln. Frierwald (oder Frostwald?) ist doch ein passender Name für einen Swift Hunter aus dem Norden, und von "Frysaskog" gefällt mir der Klang. Ich will bestimmt noch was übersetzt haben, muss mal drüber brüten.
Wer hat die Mutter warum entführt?Also, wenn ich mal wild entwickeln darf, war das ihr eigener Vater, der selbst ein hohes Tier in der Organisation [insert name here] ist, ein gegen das Imperium gerichteter Geheimbund. Mit ihm hatte sie sich überworfen, als sie Inanna-Priesterin wurde. Entsprechend hat er bei ihrer Entführung auch nicht gezögert, den Inannatempel zu schleifen und alle anderen Priesterinnen umzubringen.
Wie kommst du auf "Frierwald"? ^^ Oder gibts was, was du auf Skandinavisch übersetzt haben willst?
In Sachen Kampfstile gibt es neben den Standards TWF und Bogen auch noch die Variante "Crossbow Sniper", basierend auf dem gleichnamigen Feat aus dem PH2. Damit und mit der passenden Armbrust kann der genauso schnell schießen wie mit einem Bogen, erweitert seine Skirmish-Reichweite auf 60' und addiert die halbe Dex zum Schaden.
Level | Class | Abilities | Feats |
1 | Swift Hunter | – | 1: Weapon Focus (http://www.d20srd.org/srd/feats.htm#weaponFocus) (Longbow) (PHB), 2 (human): Travel Devotion (http://dndtools.eu/feats/complete-champion--57/travel-devotion--2966/) (CC 62) |
2 | Swift Hunter | – | – |
3 | Swift Hunter | – | 3: Knowledge Devotion (http://dndtools.eu/feats/complete-champion--57/knowledge-devotion--1727/) (CC 60) |
4 | Swift Hunter | DEX +1 | – |
5 | Swift Hunter | – | 4: Point Blank Shot (http://www.d20srd.org/srd/feats.htm#pointBlankShot) (PHB) |
6 | Swift Hunter | – | – |
7 | Swift Hunter | – | 5: Dead Eye (http://games.groups.yahoo.com/group/DNDTulsa/message/1722) (Dragon #304,84) |
8 | Swift Hunter | DEX +1 | – |
9 | Swift Hunter | – | 6: Improved Skirmish (http://dndtools.eu/feats/complete-scoundrel--60/improved-skirmish--1560/) (CS 78) |
10 | Swift Hunter | – | – |
11 | Swift Hunter | – | 7: Nemesis (http://dndtools.eu/feats/book-of-exalted-deeds—52/nemesis--2049/) (BoED 44) |
12 | Swift Hunter | WIS +1 | – |
13 | Swift Hunter | – | 8: Woodland Archer (http://dndtools.eu/feats/races-of-the-wild--84/woodland-archer--3165/) (RoW 154) |
14 | Swift Hunter | – | – |
15 | Swift Hunter | – | 9: Darkstalker (http://dndtools.eu/feats/lords-of-madness—72/darkstalker--512/)(LoM 179) |
16 | Swift Hunter | WIS +1 | – |
17 | Swift Hunter | – | 10: Greater Manyshot (http://dndtools.eu/feats/expanded-psionics-handbook--65/greater-manyshot--1280/) (XPH 47) |
18 | Swift Hunter | – | – |
19 | Swift Hunter | – | 11: Cunning Evasion (http://dndtools.eu/feats/players-handbook-ii--80/cunning-evasion--496/) (PHB II, 78) |
20 | Swift Hunter | DEX +1 | – |
[...]Krieg, Tod, Magie. Klingt als ob es zu Duskblades passt.
Morrigan schließlich ist die düsterste Gottheit des Pantheons der Tetrarchie; eine Göttin des Todes, des Krieges, aber auch der Magie. Beim Südvolk kannte man sie früher unter dem Namen Ereshkigal, doch hat sich auch dort ihr westlicher Name durchgesetzt. Nun, da der größte Krieg aller Zeiten zu führen ist, steht zu erwarten, dass auch ihr Name an Bedeutung gewinnen wird.
[...]
Hört sich soweit gut an. Aber wie trennst Du genau "echte" Beute von dem Reichtum als reine Meta-Ressource, wie Du ja WBL handhaben wolltest? Ich finde die Idee nämlich so gut, dass ich mich beinahe ärgere, sie bei meiner augenblicklichen Kampagne nicht verwendet zu haben.
Krieg, Tod, Magie. Klingt als ob es zu Duskblades passt.
Willst du vielleicht etwas mehr zu der Dame erörtern?
Müsste ich aber das Alignment ändern, weil man zu seiner Hauptgottheit nur einen Schritt entfernt sein darf, wenn ich das nach DnD Kosmologie richtig sehe.
[...]Bereit zum Einsatz würde ich meinen.
Wie weit seid ihr denn inzwischen alle so mit euren Chars?
Drüben im "Den Ganzen Kram hinschmeißen" kam mir folgende IdeeWenn ihr hier rumdümpelt und nix mehr sagt, ist das effektiv auch nicht groß anders als das Verhalten was im "Spieler .... Grrr. Ich könnte sie Erwürgen" oder im "Ganzen Kram Hinschmeißen" Faden so gerne angeprangert wird, wenn man den Spielern immer wegen den Terminen hinterher rennen muss und das ein unendlicher Schmerz im Popo ist.[...]OK dann probieren wir es mal ob sich da ein paar finden.
PS: Hei aber mal was anderes. Wenn ich das richtig sehe haben wir hier doch einen Haufen frustrierter SL/Spieler, die gerne eine motivierte Runde hätten.
Wie wäre eigentlich die Idee der "Runde frustrierter Tanelorn-SL/Spieler". Da sollten sich doch vier bis sechs motivierte, unterrollenspielte Gestalten finden die eine Foren- oder Teamspeak- oder so Runde aufmachen könnten. Würde da Interesse bestehen?
Zwecks Online-Sheet:
http://www.myth-weavers.com/
Battlemaps: immer her damit. ^^
Danke! Da bin ich sogar schon registriert. Ich dachte nur, wir binden die Sheets irgendwie direkt hier in einen Forenthread ein.
[...]Da ich keine praktische Erfahrung mit D&D habe und erst recht nicht mit den diversen Klassen, erwartest du nicht allen Ernstes, dass ich dazu eine irgendwie fundierte Aussage treffen kann oder?
Ein zusätzlicher Kleriker wäre vielleicht eine Option, das mache ich aber davon abhängig, dass der Rest der Gruppe damit einverstanden ist. Die Frage stelle ich hiermit mal in den Raum. Wer Einwände hat, möge sie hier posten oder mir eine PM schicken.
Wenn du was simples, schlichtes spielen willst, kannst du freilich auch z.B. eine T4-Klasse spielen, aber da musst du dir dann halt drüber im Klaren sein, dass du im günstigsten Fall sehr spezialisiert bist und relativ oft nur dekorativ in der Gegend rumstehst, weil dein Trick gerade nicht anwendbar ist.Wobei die Tier Einteilung auch nur hohe Level berücksichtigt, im Low-Level-Bereich müsste die Einteilung deutlich anders aussehen.
Wobei die Tier Einteilung auch nur hohe Level berücksichtigt, im Low-Level-Bereich müsste die Einteilung deutlich anders aussehen.Hä?
Wenn du was "simples" willst wären vielleicht Warlock, Factotum oder Daring Outlaw (http://www.giantitp.com/forums/showthread.php?t=188150) brauchbare Klassen.
This system is paying attention to the fact that people are more likely to take the early levels of a class than the later levels, either because they simply don't get to a level where they'd see the late levels, or because of dipping.
Factotum? Simpel? oÔ Das halte ich für in etwa die "schlimmste" Klasse im ganzen Spiel. Da man damit so ziemlich alle anderen Specials emulieren kann, muss man auch die Specials aller Klassen beherrschen.Naja die Fähigkeit gibt es aber erst auf Lvl. 19.
Auf brilliant gameologists steht aber, dass das Tier System die höheren Stufen nicht so stark berücksichtigt, da viele Kampagnen gar nicht bis in die hohen Level durchhalten.Ich weiß nicht genau was die berücksichtigen, aber zumindestens im absoluten Low-Level-Bereich (also so die ersten 3-5 Level) sind die Fullcaster jedenfalls nicht die mächtigsten Klassen.
Ich hätte noch einige Übersetzungsbitten für meine Vorgeschichte. Was heißt denn auf Altnordisch:
- Schwarzsonne
- Feuerzahn
- Mondtänzerin
- Seefahrer
- Nachthüterin
- Blutaxt
- Wolfsjäger
Sonntag könnte klappen.
So, der letzte Schliff ist getan, Vorgeschichte und Aussehen fertig, mein Charakter somit komplett spielbar.Jede Woche? Und da bezeichnest du dich als unterrollenspielt?
Bei mir wohl leider nicht :( Edith will Euch aber nicht die Ironie darin vorenthalten, immerhin entstand die VoIP-Gruppe ja aus den "chronisch unterrollenspielten Tanelornis". Sonntag ist der reguläre wöchentliche Spieltermin mit meiner Gruppe, die jetzt einige Male ausfallen mussten, da ein Spieler sein Habil fertigschreiben musste. Morgen plant er abzugeben, und er freut sich wie ein Schellenkönig auf das Rollenspiel am Sonntag.
Ich wäre froh wenn es bei uns ein mal im Monat zum RSP kommen würde.Ja, wie gesagt, die letzten Monate war es bei uns aus eben dem Grund auch so. Aber ich gebe zu, das ist bei mir im Augenblick schon Jammern auf hohem Niveau.
[...]
Wochenende können wir probieren, hab ich bis jetzt noch nix aufm Plan, jdf soweit mir einfällt.
Alter, du bist aber auch n Noob. =D Macht n BMP und packt es mit zip, statt einfach als jpg zu speichern. :DArgh und ich hab mich schon gefragt wieso das :T: rummault, dass die Datei zu groß ist. :P
Fast schon witzig, wenn es nicht so niederschmetternd wäre :gaga:Naja ganz so bitter ist es auch nicht.
Bin natürlich auch voller Tatendrang. Meldet Euch, Leute!Kann man die auch mit dem Faschisten-Subtyp kombinieren? ~;P
Da es ein Reboot ist, würde ich meinem Charakter übrigens gerne eine Zombie-Schablone verpassen :P