Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Grubentroll am 23.10.2012 | 10:23
-
Gab's da je eine art Settingband für irgendwas, oder gar ein eigenes System zu?
Bietet sich ja irgendwie an... :)
-
Meines Wissens nicht, was aber daran liegt, dass Anime-Settings allgemein i.d.R. nicht für Rollenspiele hergenommen werden (Slayers und Sailor Moon, beide mit BESM 2, sind die einzigen, die mir spontan einfallen). Vielleicht gibt es das aber fanmade.
-
Schnelle Google-Suche ergibt jede Menge tote links :(
AFAIK gab es Sourcebooks zur Serie, ähnlich den Technical Guides zu Babylon 5 oder Star Wars.
System müsste man wohl adaptieren.
Anbieten würden sich BESM(weil Anime), Eclipse Phase/Open D6 Space/Starblazer Adventures(weil Space Opera) oder Cyberpunk 2020/Shadowrun(wegen der Kopfgeldjäger-Thematik, den offensichtlichen Vercyberungen und einem(einer?) kleinen, verrückten Otaku namens Ed^^).
Kannst auch Jed Clayton fragen, der hat mehr Erfahrung als ich mit Cartoon/Comic/Anime als RPG-Settings ;)
-
Es gibt da ein recht obskures RPG namens "Bounty Head Bebop", das wohl genau auf ein Setting alá Cowboy Bebop abzielt. Hier (http://www.bountyheadbebop.com/BHBIntro.pdf) gibbet ein Preview und hier (http://www.bountyheadbebop.com/forum/) ein offizielles Forum. Mehr, als das es das Teil gibt und das es recht offensichtlich Cowboy Bebop abbilden soll, kann ich allerdings net dazu sagen.
-
Surbrook (von Surbook's Stuff) hat da was auf HERO basierendes geschrieben:
http://surbrook.devermore.net/adaptationsanime/bebop/cbseeyou.html
Nicht dass es ein komplettes RPG waere, aber wie viel braucht man da wirklich an Regelkram.
Aber mal ganz simpel gefragt:
Was genau brauchst du fuer ein CB Regelwerk/Settingbuch?
-
Traveller eventuell auch, leider passt halt die Fortbewegung im Space da nicht ganz.
-
Was ist mit dem Serenity System?
-
Traveller fänd ich als "Übergangslösung" allerdings garnicht mal so schlecht, da es diverse Tropen von Cowboy Bebop recht gut umsetzen kann:
Es erlaubt kleine Trüppchen mit Privatraumschiff, kennt durchaus das Konzept interplanetarer Kopfgeldjäger und., was ich für "Cowboy Bebop" recht wichtig fände, es fühlt sich zuweilen an wie "Gegenwart in Space". Eines der Stilelemente von Cowboy Bebop ist ja, dass futuristische Hightech, sieht man mal von den Raumkolonien und den Schiffen ab, eher in "homöopathischen Dosen" vorkommt. Ja - es gibt Cyberware. Ja - es gibt Raumschiffe. Und ja - es gibt Uplift-Hunde mit nahezu menschlicher Intelligenz, die aber irgendwie niemand so richtig bemerkt. Davon abgesehen schaut der Alltag irgendwie aus wie unser heutiger Alltag auch. Otto-Normal-Mensch lebt in den Kolonien auf dem Mars oder den Jupitermonden nicht großartig anders als unsereiner heute.
leider passt halt die Fortbewegung im Space da nicht ganz.
Stimmt. Aber Abstriche muss man vermutlich überall machen...
Was ist mit dem Serenity System?
IMHO wohl auch passend. Serenity selber wär zwar nah dran an Cowboy Bebop, aber meines Erachtens nach auf den Grenzplaneten zu sehr "19. Jahrhundert".
-
@8t88:
Vom Stand der Technik her ist das Verse nicht ganz auf der Höhe von Cowboy Bebop und die Raumschiff-Regeln sind IMHO schlechter, als wenn man Shadowrun Vektorschubfahrzeuge "in Space" verwendet.
Natürlich könnte man basierend auf Cortex was basteln, man könnte auch basierend auf Modern/Future D20 oder GURPS ansetzen.
@ Grubentroll: Falls Dir die Links von Waldviech & Selganor nicht ausreichen, magst Du uns mehr darüber erzählen, wofür Du das Cowboy Bebop Setting nutzen willst?
Für einen One-Shot reicht eigentlich Fate2go und vor dem Spiel zusammen mit der Gruppe ein paar Folgen der Serie gucken...
-
Hmmm, könnte Space Pirates das Setting nicht auch, wenn es schlanker sein soll. Sonst würde ich es (oh Wunder) natürlich mit FATE, Ubiquity oder PDQ# bespielen. ;)
-
Ich finde eben Cowboy Bebop gar nicht mal so Anime vom Setting her (Anime mag ich eigentlich gar nicht (mehr), aber CB hat was sehr interessantes eigenes.), dass ich recht ausgeklügelt und gar nicht mal zu ausgeflippt finde.
Serenity ist ja wirklich recht nah dran, CB ist aber noch etwas freakiger wie ich finde, und das Setting an sich ist schon recht interessant mit den Gates, Cyberware, Yakuza-ähnlichen Organisationen, den Sonnensystemplaneten und Monden etc. und natürlich die fantastische Musik.
Hat irgendwie von allem was ich in der Sci-Fi mag etwas.
Vielleicht würds ja auch schon reichen, sich die ganze Serie noch mal von vorn bis hinten anzugucken um da auf genug Hintergrund zu kommen der einen interessanten One-Shot ermöglicht.
@ Selganor: Der Surbrook Link ist so ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Danke... :) Mehr brauch ich eigentlich nicht, den Rest bastel ich mir selber zusammen. :)
-
CB ist aber noch etwas freakiger wie ich finde, und das Setting an sich ist schon recht interessant mit den Gates, Cyberware, Yakuza-ähnlichen Organisationen, den Sonnensystemplaneten und Monden etc.
Vor allem würde ich CB als "Weltentwurf" in Teilen für "moderner" halten als Firefly. Also "modern" insofern, als das eher das späte 20. als das wildwestige 19. Jahrhundert "emuliert" wird. CB hat zwar auch Westernanklänge (schon allein durch die Kopfgeldjäger-Thematik) aber keine Planetensiedler in Blockhütten, die auf Pferden durch die Gegend reiten. Technologie ist wesentlich gleichmäßiger verbreitet als im Verse und das ergibt schon ein etwas anderes Geschmäckle.
-
Ich finde eben Cowboy Bebop gar nicht mal so Anime vom Setting her (Anime mag ich eigentlich gar nicht (mehr), aber CB hat was sehr interessantes eigenes.), dass ich recht ausgeklügelt und gar nicht mal zu ausgeflippt finde.
Naja... Anime ist ja kein Setting, sondern schlicht und ergreifend eine bestimmte filmische Machart. Cowboy Bebop ist genauso Anime wie Sailor Moon, Guardian of the Spirit, Die letzten Glühwürmchen, K-On!, Kafka Inaka Isha und Ebichu: The Housekeeping Hamster.
-
Naja... Anime ist ja kein Setting, sondern schlicht und ergreifend eine bestimmte filmische Machart. Cowboy Bebop ist genauso Anime wie Sailor Moon, Guardian of the Spirit, Die letzten Glühwürmchen, K-On!, Kafka Inaka Isha und Ebichu: The Housekeeping Hamster.
Heidi hast du noch vergessen... ;)
Eventuell ist dem geneigten Leser allerdings nicht ganz klar, was ich mit dem Satz meine...
Ich empfinde CB vonn der Anmutung her als schon sehr westlich, also für mich leicht verdaulich von der Thematik her. Sogar totale Anime-Hasser denen ich das gezeigt habe konnten sich dafür begeistern, während ein Ghost in the Shell oder NGE da nur Kopfschütteln hervorgerufen haben. Von so Quark wie One Piece will ich gar nicht erst anfangen.
Das ist natürlich hoch subjektiv, und ich will wirklich nicht (hier) drüber diskutieren, sondern nur klären was ich meine mit dem Satz.
-
Was man für Cowboy Bebop in erster Linie braucht ist Steve Conte als Soundtrack. ^^
-
Naja... Anime ist ja kein Setting, sondern schlicht und ergreifend eine bestimmte filmische Machart. Cowboy Bebop ist genauso Anime wie Sailor Moon, Guardian of the Spirit, Die letzten Glühwürmchen, K-On!, Kafka Inaka Isha und Ebichu: The Housekeeping Hamster.
Man muss eher sagen, dass es eine Herkunftsbezeichnung für Animationsfilme aus dem asiatischen Raum ist. (Anime wird hierzulande nur deshalb bemüht, weil man die entsprechend aus dem asiatischen Raum stammenden Zeichentrick/Animationsfilme von den Filmen westlicher Herkunft ausgrenzen will. Die asiatischen Länder sollen angeblich - wurde mir mal gesagt - keine solche Unterscheidung führen.)
-
Weg von Animegrundsatzdiskussion und Back2Topic :smash:
Mich würde nämlich interessieren wofür man sich entscheidet! ;)
-
Hat er doch gesagt:
@ Selganor: Der Surbrook Link ist so ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Danke... :) Mehr brauch ich eigentlich nicht, den Rest bastel ich mir selber zusammen. :)
-
Ich vermute mal 8t88 möchte, genau wie ich, gerne wissen: Auf welches System bastelt der Grubentroll sich das Setting?
-
Ich vermute mal 8t88 möchte, genau wie ich, gerne wissen: Auf welches System bastelt der Grubentroll sich das Setting?
Jepp! :d
-
Ich vermute mal 8t88 möchte, genau wie ich, gerne wissen: Auf welches System bastelt der Grubentroll sich das Setting?
Ahso... ;)
Denke, ich werde mich da mal mit FreeFATE ranwagen... :)
-
Es gibt da ein recht obskures RPG namens "Bounty Head Bebop", das wohl genau auf ein Setting alá Cowboy Bebop abzielt. Hier (http://www.bountyheadbebop.com/BHBIntro.pdf) gibbet ein Preview und hier (http://www.bountyheadbebop.com/forum/) ein offizielles Forum. Mehr, als das es das Teil gibt und das es recht offensichtlich Cowboy Bebop abbilden soll, kann ich allerdings net dazu sagen.
War zu langsam, sonst wäre das auch mein Vote gewesen.
Da hier sonst niemand drauf eingeht ... was is denn falsch an dem Game?
Ich hab's mal bei einem Kumpel durchgeblättert und ich meine, wenn man Cowboy Bebop spielen möchte (was ich sehr löblich finde, da es meiner Meinung nach nach Samurai Champloo die beste Animeserie ist), gibt's eigentlich nichts Passenderes. Ich kenne allerdings das System nicht.
Aber alleine vom Settingmaterial her, sollte das Buch ja Pflicht sein, zumal es eigentlich als offizielles RPG zur Serie gedacht war und lediglich die Lizenz nicht bekommen hat.
-
War zu langsam, sonst wäre das auch mein Vote gewesen.
Da hier sonst niemand drauf eingeht ... was is denn falsch an dem Game?
Ich hab's mal bei einem Kumpel durchgeblättert und ich meine, wenn man Cowboy Bebop spielen möchte (was ich sehr löblich finde, da es meiner Meinung nach nach Samurai Champloo die beste Animeserie ist), gibt's eigentlich nichts Passenderes. Ich kenne allerdings das System nicht.
Aber alleine vom Settingmaterial her, sollte das Buch ja Pflicht sein, zumal es eigentlich als offizielles RPG zur Serie gedacht war und lediglich die Lizenz nicht bekommen hat.
Schaut beim ersten durchgucken allerdings nur aus wie ein "System", nicht wirklich viel Setting, oder?
Suche ja eher zweiteres. :)
Edit: Ach, ist ja nur ein "Vorguck", deswegen... Dann ist es für mich schwierig zu beurteilen.. ;)
-
Ja, stimmt schon, allzu viel ist tatsächlich nicht drin. :-\
Sollte wahrscheinlich nur als Unterstützung für die Seriengucker gedacht sein.