Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: winterknight am 4.11.2012 | 21:16

Titel: Powergaming hilfe
Beitrag von: winterknight am 4.11.2012 | 21:16
Hallo,
ich bin zu doof für dieses Säulenmodell.
Ich habe ein Char mit einer 5er Säule, einer 3er Säule und 2 1er Säulen.
Wie ist kann man am schnellsten einen zweiten 4er Skill kriegen?
Also
5 3 1 1

Mein erster Schritt wäre
5 3  2 und 5 3 2 1
Aber dann wenn ich das richtig sehe ist der nächste Schritt
5 3 2 1 1 um zu  5 3 2 2 1 zu kommen sehe ich das richtig?
Dann
5 3 3 1 1 und dann 5 4 2 1 1

Danke fürs lesen und in vorraus schon für Eure Tipps ( und für die Flames die kommen >;D)
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: ElfenLied am 4.11.2012 | 21:20
Welche Fate Variante spielt ihr? Bei jeder mir bekannten Varianten muss man die Vorstufe auf einer Säule erfüllen, bevor man die nächste Stufe nehmen kann.

Wieviel Skill Punkte hast du überhaupt?
Titel: Re: Powergaming hilfe - Säulenmodell.
Beitrag von: winterknight am 4.11.2012 | 21:28
Wow
das war ja schneller geantwortet, als ich geschrieben habe. Hast Du den Entwurf schon gesehen? :D
Ich plane meinen Char schon vor, also habe ich theoretisch unendlich viele Skillpunkte.
Wir spielen FreeFate, mit der Säulenregelung, aber das sollte keine Rolle spielen, oder?
Und ja ich muss die unteren Skills auffüllen bevor ich etwas steiger, sonst ist es ja nicht das Säulenmodell.
Mir geht es darum, ich hätte gerne einen zweiten Skill auf 4 und ich überlege, wie ich am günstigsten dran komme.
Ich starte (nach ein paar Abenden) mit 5 3 1 1.
Danke


Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Boni am 4.11.2012 | 21:33
Verständnisfrage: Meinst du mit 5 3 1 1
5x +1
3x +2
1x +3
1x +4
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: winterknight am 4.11.2012 | 22:12
Verständnisfrage: Meinst du mit 5 3 1 1
5x +1
3x +2
1x +3
1x +4

Das zeigt wieder, dass man nicht davon ausgehen kann das andere genauso denken wie man selbst :)
Sorry, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.

Ich starte mit einer 5er Säule
+5 Skill1
+4 Skill2
+3 Skill3
+2 Skill4
+1 Skill5
Dann einer 3er Säule
+3 Skill6
+2 Skill7
+1 Skill8

Und zwei Skill mit je +1
Also 1x+5
1x +4
2x +3
2x +2
4x +1


Wo ich hin will ist
+5 Skill1
+4 Skill2
+3 Skill3
+2 Skill4
+1 Skill5
Dann einer 3er Säule
+4 Skill6
+3 Skill7
+2 Skill8
+1 xxxx
und möglichst wenig andere Skills.

Danke
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Keuner am 4.11.2012 | 22:36
Also wenn ich die Regeln nicht falsch verstanden habe, kannst du direkt einen weiteren Skill auf +4 nehmen. Du hast ja eine 3er-Säule. Wenn du einen weiteren Skillpunkt als Belohnung wählst, kannst du einen Skill auf die 3er-Säule drauf tun. Das ist ja die Idee der Säulenstruktur.
Was das mit Powergaming zutun haben soll...keine Ahnung.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Bad Horse am 5.11.2012 | 13:26
Äh... spielt ihr wirklich mit dem Säulenmodell oder mit der Pyramide?

Das Säulenmodell sagt, dass man auf jeder höheren Ebene höchstens genausoviele Skills haben darf wie auf der Ebene darunter, also:
+5: 2
+4: 2
+3: 2
+2: 2
+1: 2
Das wäre nach dem Säulenmodell okay.

Das Pyramidenmodell, das in FreeFate verwendet wird, sagt, dass man auf jeder höheren Ebene höchstens einen Skill weniger haben darf wie auf der Ebene darunter, also:
+5: 1
+4: 2
+3: 3
+2: 4
+1: 5

Das Pyramidenmodell ist deutlich restriktiver.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: ElfenLied am 5.11.2012 | 13:41
Bei Winterknights Aufstellung bekommt er am schnellsten den 2. 4er Skill, wenn er zwei weitere Skillpunkte dazubekommt und zwei 1er Skills hochtauscht. Das sieht dann so aus:
5: X
4: X, X
3: X, X
2: X, X
1: X, X

X ist Platzhalter für einen Skill deiner Wahl.

Ansonsten:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mit Powergaming hat der Thread im übrigen nicht viel zu tun. Es wird einfach eine herkömmliche Säule gebaut.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: winterknight am 5.11.2012 | 22:28
Bei Winterknights Aufstellung bekommt er am schnellsten den 2. 4er Skill, wenn er zwei weitere Skillpunkte dazubekommt und zwei 1er Skills hochtauscht. Das sieht dann so aus:
5: X
4: X, X
3: X, X
2: X, X
1: X, X

X ist Platzhalter für einen Skill deiner Wahl.
Bin zu doof dafür.
5: X
4: X,
3: X,
2: X, X
1: X, X

so starte ich.
Erhalte einen Skill punkt.
Sieht das dann nicht so aus?
5: X
4: X,
3: X,
2: X, X
1: X, X,X

Oder kann ich wirklich
5: X
4: X,
3: X, X
2: X, X
1: X, X

Draus machen?
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Bad Horse am 5.11.2012 | 23:19
Wenn das so aussieht, dann kannst du Variante 2 machen.  :)

...das wirkt zwar ein bisschen komisch, aber ihr fangt auch mit einer ziemlich ungewöhnlichen Skill-Verteilung an.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Nocturama am 6.11.2012 | 09:42
Ob Variante 2 geht, solltet ihr in der Gruppe besprechen. Ihr spielt ja mit einer Hausregel, da ist es etwas schwer, dir hier Hilfe zu geben, ohne zu wissen, wie genau die funktioniert.

Variante 2 hieße, dass ich jederzeit einen Skill auf einer höheren Stufe kaufen kann und ihn nicht erst hochschieben muss. Dabei dürfte dann "hochschieben" (also einen Skill von +2 auf +3 heben, wenn er von der Säule gestützt wird) aber nichts kosten, sonst haben breit angelegte Charaktere einen Nachteil. Ob es einen Unterschied macht, wenn die Skills nicht gleich viel kosten, müsste ich noch mal überlegen.

Variante 1 ist "klassischer", weil man hier - wie in der Pyramide - die Skills nach oben schieben muss. Der einzige Unterschied ist, dass man auf der unteren Stufe nur die gleiche Anzahl von Skills haben muss. In der Pyramide muss man einen mehr haben.

Ich würde davon ausgehen, dass es so funktioniert:

1. Skillpunkt:
5: X
4: X,
3: X,
2: X, X
1: X, X, X

2. Skillpunkt:
5: X
4: X,
3: X,
2: X, X
1: X, X, X, X

3. Skillpunkt:
5: X
4: X,
3: X,
2: X, X, X
1: X, X, X

4. Skillpunkt:
5: X
4: X,
3: X, X
2: X, X
1: X, X, X

Usw. Dabei bräuchtest du 10 Skillpunkte, um einen weiteren Skill auf 4 zu schieben, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Radulf St. Germain am 7.11.2012 | 09:47
Also, vielleicht solltest Du einfach mal Deinen Spielleiter fragen....  ;D

Säulenmodell heiß für mich, dass die Anzahl Skills s(n) auf jeder Ebene n kleinergleich s(n-1) sein muss. Du hast 20 Punkte, wenn das nicht für eine vernünftige Säule reicht, schade...  ;)
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: winterknight am 8.11.2012 | 21:58
Also, vielleicht solltest Du einfach mal Deinen Spielleiter fragen....  ;D

Säulenmodell heiß für mich, dass die Anzahl Skills s(n) auf jeder Ebene n kleinergleich s(n-1) sein muss. Du hast 20 Punkte, wenn das nicht für eine vernünftige Säule reicht, schade...  ;)
ahhh
vielleicht solltest du mal deinen Spieler fragenm, was er mein.
Ich denke schon weiter, für in 5 Abende. Wie ich meinen Char steigere.
Erst E-Mails lesen, dann schreiben.  Mein Charkonzept hast Du schon lange, :P
Und nein das reicht nicht.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: winterknight am 8.11.2012 | 22:04
Ob Variante 2 geht, solltet ihr in der Gruppe besprechen. Ihr spielt ja mit einer Hausregel, da ist es etwas schwer, dir hier Hilfe zu geben, ohne zu wissen, wie genau die funktioniert.

Variante 2 hieße, dass ich jederzeit einen Skill auf einer höheren Stufe kaufen kann und ihn nicht erst hochschieben muss. Dabei dürfte dann "hochschieben" (also einen Skill von +2 auf +3 heben, wenn er von der Säule gestützt wird) aber nichts kosten, sonst haben breit angelegte Charaktere einen Nachteil. Ob es einen Unterschied macht, wenn die Skills nicht gleich viel kosten, müsste ich noch mal überlegen.

Variante 1 ist "klassischer", weil man hier - wie in der Pyramide - die Skills nach oben schieben muss. Der einzige Unterschied ist, dass man auf der unteren Stufe nur die gleiche Anzahl von Skills haben muss. In der Pyramide muss man einen mehr haben.

Ich würde davon ausgehen, dass es so funktioniert:
Usw. Dabei bräuchtest du 10 Skillpunkte, um einen weiteren Skill auf 4 zu schieben, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Danke so sehe ich es auch.

Kannst Du bitte Radulf davon überzeugen, dass Variante 2 die richtige ist :)
Ich habe hier gefragt, weil ich auch gesehen habe, dass ich 10! Skillpunkte brauche um einen zweiten 4 Skill zu kriegen ;(
Das dauert mir zu lange, ich dachte vielleicht gint es einen schnelleren Weg.
Aber das Problem mit der Säule ist, das ich fürs steigern ( bei Variante 1) immer wieder auf die Pyramide wechsle.
Naja es ist wie es ist :(
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Nocturama am 9.11.2012 | 11:18
Nene, überzeuge mal deinen SL selbst - ich finde nämlich Variante 1 auch die richtige  ;) Wenn man nach jedem Spielabend einen Skillpunkt bekommt, dauert das auch nicht so arg lange.

Also, vielleicht solltest Du einfach mal Deinen Spielleiter fragen....  ;D

Säulenmodell heiß für mich, dass die Anzahl Skills s(n) auf jeder Ebene n kleinergleich s(n-1) sein muss. Du hast 20 Punkte, wenn das nicht für eine vernünftige Säule reicht, schade...  ;)

Vielleicht kannst du als SL kurz erklären, wie ihr Charaktererschaffung und Steigerung handhabt. Kosten Skills bei der Erschaffung alle gleich viel? Wenn nein, wieviel kosten sie? Wieviel bekomme ich bei der Steigerung für einen Punkt? Kostet das Hochschieben der Skills etwas? Wenn ja, kostet es einen Skillpunkt oder mehr (zum Beispiel die Stufe des neuen Skills)?
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Lord of Badlands am 9.11.2012 | 11:52
Bin zwar nicht der Angesprochene, aber auch SL.

Skills kosten bei der Charaktererschaffung ihren Wert (Average 1, Fair 2 usw.)
Für 1 Punkt bekommst du entweder 1 Skill auf Average, oder du kannst einen Skill um 1 "hochschieben".
Hochschieben kostet 1 Skillpunkt pro Ebene.

Hoffe ich konnte helfen. Wenn noch Fragen sind, ich antworte gern.
Titel: Re: Powergaming hilfe
Beitrag von: Nocturama am 9.11.2012 | 12:23
Bin zwar nicht der Angesprochene, aber auch SL.

Skills kosten bei der Charaktererschaffung ihren Wert (Average 1, Fair 2 usw.)
Für 1 Punkt bekommst du entweder 1 Skill auf Average, oder du kannst einen Skill um 1 "hochschieben".
Hochschieben kostet 1 Skillpunkt pro Ebene.

Hoffe ich konnte helfen. Wenn noch Fragen sind, ich antworte gern.

Alos wäre meine Aufstellung hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,78115.msg1614276.html#msg1614276) korrekt? Wenn ja, kommt man bei dieser Anfangsverteilung nicht um die 10 Skillpunkte herum.
Mit der Anfangsverteilung:

3 x x x
2 x x x
1 x x x x x

kämst du allerdings mit 4 Skillpunkten auf 2 4er-Skills:

1. Punkt:
4 x
3 x x
2 x x x
1 x x x x x

2. Punkt:
4 x
3 x x
2 x x x x
1 x x x x

3. Punkt:
4 x
3 x x x
2 x x x
1 x x x x
 
4. Punkt:
4 x x
3 x x
2 x x x
1 x x x x