Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Samael am 19.10.2003 | 23:12
-
Wenn eine gegnerische Einheit auf mich zustürmt ("charged"), habe ich ja die Gelegenheit auf sie zu feuern, falls meine Einheit mit Feuerwaffen ausgerüstet ist. Im eventuell folgenden Nahkampf kann ich dann aber die Handwaffen meiner Einheit benutzen, oder?
-
Gibt es da nicht die Regel das man entweder schießen kann (was dann auf jeden Fall vor der gegenerischen Nahkampfattacke abgewickelt wird) oder im Nahkampf kämpfen kann wenn man angegriffen wird?
-
Ja, die Frage ist aber ob das nur für die erste Runde gilt. Oder ob meine Schützen dann im folgenden Nahkampf (ab Runde 2) hilflos sind, wenn sie zuvor auf die Angreifer gefeuert haben. Es gibt ja die Regel, dass man Waffen in einem Kampf nicht wechseln darf.
-
Wenn Deine Einheit, die angegriffen wird mit Fernkampfwaffen ausgerüstet ist kannst Du als Angriffsreaktion "Stand and shoot" wählen. Du kannst dann auf die angreifende Einheit schießen, wenn diese weiter als die Hälfte ihrer Angriffsreichweite von Deiner Einheit entfernt ist. Du kannst auch schießen, wenn der Angreifer wegen zu großer Entfernung abgebrochen wird. Allerdings erhälst Du einen Abzug von -1 auf Deine BF für Stand and shoot.
Im Nahkampf kannst Du dann mit einer beliebigen Waffe kämpfen, mit der die Einheit ausgerüstet ist. Hat die Einheit also z.B. Bogen, Handwaffen und Speere, so kannst Du Dich vor dem Beginn des Nahkampfes entscheiden mit was Du kämpfst. Diese Entscheidung ist aber für den ganzen Nahkampf bindend und kann erst wieder geändert werden, wenn die Einheit nicht mehr im Nahkampf ist.
-
Dann bliebe noch die Frage, ob ich in der selben Runde, in der ich "stand and shoot" gewählt habe im Nahkampf noch zurückschlagen kann.
-
@Samael: Ja. Das darfst Du.
-
*nickt kräftig*
Die Regel mit dem Schießen nur bei der weiten Entfernung soll sybolisieren, dass die Fernkämpfer noch Zeit haben ihre Bögen wegzupacken und die Schwerter rauszuholen. ;)
-
Drum ist es auch dreimal zu überlegen, ob man meine Dunkelelfen Armbruster angreift.... 20 Schuss haben schon manches Regiment gut reduziert und sollten meine 10 Krieger dann fallen..... Wen kümmerts? Falls se nicht sterben.... und gleich noch mal draufgekloppt ;D
-
die korsaren der kisleviter sind da ja mal richtig mies
wenn sie auf hohe reichweite angegriffen werden, ignorieren sie die -1 modifikation und sie können auch auf kurze reichweite schießen (aber mit modifikation)
dazu noch zweihandwaffen falls sie den angriff überleben oder zum selbstangreifen-praktisch!
-
Bei einigen Armeen, die angeschlossene Abteilungen haben (Imperium und Skaven beispielsweise), können auch die Abteilungen schießen, während das Hauptregiment angegriffen wird.
Greift also jemand meine Klanratten an, schiesst ein Warpflammenwerfer oder eine Ratlingkanone, wird aber selber nicht angegriffen.
Nur zur Ergänzung.
Jede Einheit, die Stehen und Schießen wählt (wählen kann) darf im Nahkampf normal attackieren
-
stimmt, deswegen werden meine hellebardiere de simperiums sogar von chaoskriegrn gefürchet ;D
jaja die musketen...