Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Sid am 18.11.2012 | 17:15

Titel: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Sid am 18.11.2012 | 17:15
Hey Zusammen,

Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir brainstormen würdet und ich an eurem Wissensschatz teilhaben dürfte.
Wenn möglich verratet mit mit einem passenden Link was für Rollenspiele ihr kennt, die "anders" mit Konflikten umgehen als die Würfel rollen zu lassen.

Dabei bitte ich zu unterscheiden:
a) Rollenspiele bei deinen das "Ja/Nein" durch beispielsweise eine Münze Anstelle eines Würfels unterschieden werden

und

b) Systeme die Mit "Konflikten" tatsächlich anders umgehen.
Beispiel: Polaris, Fiasko

Ich danke euch. Es ist für einen guten Zweck. :)
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Nahemoth am 18.11.2012 | 17:27
Spontan fällt mir erstmal nur 'Dread' ein: http://dreadthegame.wordpress.com/about-dread-the-game/
Weiß jetzt nur nicht ob ich es unter (a) oder (b) einordnen würde. Tendenziell eher (a), da ich 'Polaris' und 'Fiasko' nicht kenne um zu sagen, was jetzt wirklich 'anders' ist...
Hier gibt einen Jenga Turm aus dem Steine gezogen werden müssen, um die Probe zuschaffen. Zieht man nicht versagt man. Wirft man den Turm um, so passiert was schlimmes und der Charakter ist aus dem Spiel (tot oder ähnliches).

Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: 1of3 am 18.11.2012 | 17:56
Ist jetzt DitV schon (b) genug, um hier zu erscheinen? Wie stehts mit MLwM, Capes oder WGP? Wenn du etwas genauer werden könntest, könnten wir dir vielleicht besser helfen.

Ansonsten schon mal Bacchanal, das wohl einzige Spiel mit konsequentem Fortune in the Beginning.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Maarzan am 18.11.2012 | 17:59
Rein nur nach Werten auf dem Papier und was man dem SL ggf an Modifikatoren bz. bei der Wahl der zu vergleichenden Werter abschwatzen kann: AMBER.

Kartenpoolspiele (ich glaube ein hies SAGA und hat z.B. Dragonlance abgehandelt) , wo die Handkarten den Würfel ersetzen, aber halt ein Metaspiel anhand der Kartenverwaltung erlaubten.

Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Nocturama am 18.11.2012 | 18:10
"Itras By" und "Love in the Times of Seid" haben beide das Gleiche Konfliktsystem über Karten mit "Ja, aber...", "Ja, und...", "Nein, aber...", "Der Konflikt eskaliert" und so weiter. Itras By hat außerdem noch seltsame Ereigniskarten, bei denen zum Beispiel der SL in der Szene wechselt, aber ich weiß jetzt nicht mehr, ob man die anstatt der anderen Karten gezogen hat oder einfach so...

Einige Indiespiele, z.B. "Montsegur" haben schlicht gar keine Konfliktmechanismen.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 18.11.2012 | 18:12
Auch "Der Letzte Exodus" nutzt Karten statt Würfel, so wie auch das Unisystem (klassisch) diese Variante anbietet.

Und Campfire Stories nutzt das Matches-System. Da zieht man Streichhölzer.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Sid am 18.11.2012 | 22:09
Ich danke euch. :)


Da hab ich schonmal was zum Recherchieren. :)
In meiner Abschlussarbeit stelle ich Ansätze mit Konfliktsituationen umzugehen regelseitig gegenüber und versuche Gemeinsamkeiten und Gegensätze zu definieren
um einen Überblick und womöglich eine Kategorisierung zu ermöglichen - und dadurch etwas zitierfähige Literatur zu schaffen. :)
Mit Konfliktsituation ist dabei im Spiel der Zeitpunkt gemeint an dem das Regelwerk greifen muss um den Ausgang einer Situation zu entscheiden.


@1of3

Wärst du so freundlich die Abkürzungen aus zu formulieren. :)



Sinn des Ganzen ist Systeme zu entdecken die bei der Konfliktbehandlung Aspekte hineinbringen die nicht so üblich sind.

Auch an Arten wie man Konfliktproben "anders" modifizieren kann als üblich bin ich sehr interessiert
Es gibt da Beispielsweise ein System (Den Namen würde ich sehr gern wissen), da sind Gegenstände in Form von Würfeln abgebildet.
Beispiel:
Ich versuche jemand zum Wahren Glauben zu bekehren, hab ne Biebel dabei, die Biebel ist ein w4 und diesen Würfel darf ich beim Bekehrenwurf mitwürfeln.

Auch wenn "Bennies" oder Aspekte oder ein Lifepathsystem irgendwie eurer Meinung nach interessant auf Konflikte einwirken bitte immer raus damit. :)

Ich bin für jederlei Input sehr dankbar. Sehr gern mit einem passenden Link. :D
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Praion am 18.11.2012 | 22:23

Auch an Arten wie man Konfliktproben "anders" modifizieren kann als üblich bin ich sehr interessiert
Es gibt da Beispielsweise ein System (Den Namen würde ich sehr gern wissen), da sind Gegenstände in Form von Würfeln abgebildet.
Beispiel:
Ich versuche jemand zum Wahren Glauben zu bekehren, hab ne Biebel dabei, die Biebel ist ein w4 und diesen Würfel darf ich beim Bekehrenwurf mitwürfeln.


DitV / Dogs in the Vineyard macht das so ja.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Bad Horse am 18.11.2012 | 22:29
Ich weiß nicht, ob du PtA kennst... da werden Karten gezogen. Die Anzahl hängt davon ab, wieviel Screen Presence der Charakter hat (also ob es in dieser Folge um ihn geht oder ob er eher eine Randfigur ist) bzw. wieviel Budget der Spielleiter aufwenden möchte (er hat eine begrenzte Menge Budget, die er in Konflikte pumpen kann).

Interessierst du dich nur für klassische Tischrollenspiele? Wir hatten bei einem Shakespeare-Lirp die Variante, dass Konflikte durch Dichterwettstreite gelöst werden mussten...
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: 1of3 am 18.11.2012 | 22:32
MLwM = My Life with Master

WGP = With Great Power (http://tanelorn.net/index.php?topic=69219.0)

Und wenn du schon Dogs in the Vineyard magst, dann ist Marvel Heroic auch nicht weit.

Auch interessant und ebenfalls von Baker: Otherkind.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Maarzan am 18.11.2012 | 22:37

Auch wenn "Bennies" oder Aspekte oder ein Lifepathsystem irgendwie eurer Meinung nach interessant auf Konflikte einwirken bitte immer raus damit. :)


Die letzten beiden modifizieren die Situation des Charakters und damit wie und mit was sie in einen Konflikt gehen, aber der Konflikt ist letztlich derselbe.

Bennies treiben meines Erachtens die Konfliktlösungsresourcen halt vom Spielweltkonflikt weg und verketten ihn willkürlich mit irgendwelchen anderen Elementen, wie es geschmacklich halt von dem der diese Wirtschaft festgelegt hat, gewünscht wird. 
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Eulenspiegel am 18.11.2012 | 22:44
Fate
Die Fate-Punkte bei Fate (http://en.wikipedia.org/wiki/FATE_%28role-playing_game_system%29):
Ich kann coole Sachen einführen, muss dafür aber mit einer Währung (Fate-Punkten) bezahlen.

Oder wenn der SL mich in die SCheiße reiten will und eine meiner schlechten Nachteile anspielen will, bietet er mir folgende Option:
- Entweder ich akzeptiere und muss den Nachteil ausspielen. Dann bekomme ich daüfr Fate-Punkte.
- Oder ich lehne ab und mein Nachteil kommt nicht zum tragen. Dafür muss ich Fate-Punkte ausgeben.

Dadurch wird verhindert, dass der eine eine wahre Glückssträhne hat und der andere eine Pechsträhne. Die Regel besagt im Prinzip: Für jedes Gutes, dass dir wiederfährt, muss du etwas opfern. Und für jedes Schlechtes, dass dir wiederfährt, bekommst du etwas Gutes.

Dogs in the Vineyard
Wurde ja schon genannt:
Wenn man dort einen Conflict auswürfelt, würfelt man nicht nur und das Ergebnis steht fest. Stattdessen tätigt man mit den Würfeln ein kleines Mini-Game. (Sozusagen ein Spiel im Spiel.)

Schlümpfe
Man wirft alle Würfel hoch und jeden Würfel, den man auffängt, zählt als Erfolg.

Engel - Arkana
Anstatt zu würfeln, werden Karten gezogen. Die Karten sagen aber nicht unbedingt an, ob man Erfolg oder Misserfolg hat. Stattdessen sind die Karten zu interpretieren und geben eine grobe Richtung vor, wie sich die Situation entwickelt.

Beispiel: Ich bin auf Erkundungstour und ziehe die Karte "Gefangenschaft". Das kann bedeuten, dass ich Gefangen genommen werde. Das kann aber auch bedeuten, dass ich einen Gegner gefangen nehme. - Ich nachdem, was besser ins Konzept passt. Oder wenn ich die Karte "Abkehr" ziehe, könnte man es so interpretieren, dass ich während des Kampfes aus dem Kampfverband ausschere und ich mich mit einem Gegner plötzlich vollkommen alleine irgendwo wiederfinde.

SEUCOR
SEUCOR (http://1of3.blogspot.de/2006/09/schnell-einfach-universal.html) ist das schnellste und einfachst RPG, das ich kenne. (Allerdings klassische Würfelmechanik.)
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: 1of3 am 18.11.2012 | 23:33
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten können wir natürlich noch das DORP-Spiel anführen, dass reit sich bei SEUCOR und Schlümpfen super ein. Das Regelwerk mit den Farben versteht sich.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Bombshell am 19.11.2012 | 10:40
In der Leverage-Implementierung von Cortex+ werden alle möglichen Dinge (Gegenstände, Leute, Umwelteinflüsse usw.) mit Würfelstufen bewertet und können auf einen Konflikt einwirken. Das o.g. Marvel Heroic RPG ist eine andere Implementierung von Cortex+. Gib aber acht, Cortex+ wird in den verschiedenen Varianten immer sehr stark modifiziert, so dass man schlecht von einem Cortex+-Spiel auf ein anderes Schließen kann.

Im Spiel Mortal Coil gibt es einen Bietmechanismus, bei dem die Parteien erstmal geheim ihren Willen zum Sieg legen und es später aufgedeckt wird. Dies war zumindest in der ersten Edition so.

In einem älteren Marvel-Rollenspiel gab es auch eine Resourcenverwaltung statt eines Würfelmechanismus.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Sid am 20.11.2012 | 21:57
Vielen Vielen Dank!

Schade, dass ich an einige Sachen nicht einfach so rankomme. :)

@ Bad Horse
Pen & Paper im weitersten Sinne.
Die Werwölfe vom Düsterwald werden wahrscheinlich auch in meine Arbeit mit einfließen. :)
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Bombshell am 21.11.2012 | 10:14
Schade, dass ich an einige Sachen nicht einfach so rankomme. :)

Welche?
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: Praion am 21.11.2012 | 16:43
Trollbabe, wenn ich gewinne - darf der SL erzählen
wenn ich verliere darf ich erzählen.

Inspectres mit seiner sehr freien Erzählrechtgestaltung mit den klaren Regeln was geht und was nicht.
Titel: Re: Rollenspiele die "anders" mit Konflikten und Proben umgehen
Beitrag von: 1of3 am 21.11.2012 | 16:54
Trollbabe, wenn ich gewinne - darf der SL erzählen

Bei PtA ist das sogar unabhängig von Gewinnen und Verlieren.