Muhihi... ;D
Naja, mir gefällt halt das Spannungsfeld, das Esteren recht schlüssig aufbaut - und auch, wie die Designer es schaffen, in einer ansich recht mittelalterlich gestalteten Welt Sachen aufkommen zu lassen, die eigentlich anachronistisch wären ohne das diese deplatziert wirken.
Im Falle der Magientisten in Tri-Kazel wird damit argumentiert, dass die Halbinsel nicht "die Welt" ist, sondern nur eine verdammt abgelegene Ecke davon ist. Weit weg in einer fernen Ecke des Kontinents gibt es eine große und technisch fortgeschrittene Zivilisation, für die Tri-Kazel aber mehr oder weniger den völlig uninteressanten Arsch der Welt darstellt. Daher wird nur seeeehr wenig importiert. Vor 200 Jahren sind mal ein paar wissenschaftlich gebildete Reisende (oder Flüchtlinge?) in Tri-Kazel gestrandet. Seither gab es nur verdammt wenig Kontakte zur Außenwelt. Das erklärt IMHO recht schlüssig, wie die Magientisten sich "nahtlos" einfügen können.
Hab's gerade bestellt, und du bist schuld... ;)
Ich habe die Idee, wie man das alte Drachenland-Abenteuer "Die Krähenburg" in diesem Setting ganz neu und fantastisch stimmungsvoll umsetzen könnte, einfach nicht mehr aus dem Kopf gekriegt...