Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Mentor am 12.12.2012 | 09:16

Titel: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Mentor am 12.12.2012 | 09:16
Ich versuche mir einen Überblick über Systeme zu verschaffen, die auf Bodenpläne/Tiles/Quadrate/Hexes im Kampf setzen. Damit meine ich nicht Systeme, die man auch dafür verwenden kann, sondern wo entsprechende Regeln im GRW enthalten sind und über einen Kasten optionaler Regeln hinaus gehen (z.B. im Kampfkapitel Beispiele/Bilder mit Feldern enthalten sind). Ebenso möchte ich Systeme mit abstrakten Miniaturregeln (z.B. nur mit Distanzkategorien) weglassen.

Systeme mit Feldern
* die d20/OGL/DnD 3/PF Gruppe (Quadrate)
* DnD 4 (Quadrate)
* Gurps (Hexfelder)
* Dungeon Slayers (Quadrate)
* Midgard (Quadrate)
* HârnMaster (Hexfelder)
* Cadwallon
* Mechkrieger II RPG
* Warhammer 2nd
* (Moongoose) Traveller
* Trauma

Ohne Felder, aber zumindest mit Tabletop-like Regeln für Miniaturen:
* Savage Worlds (wo mein GRW zwar von Miniaturen, aber nicht unbedingt von Tiles/Squares spricht)
* SLA Industries

Was gibt es da sonst noch?

edit: Midgard & SLA Industries aufgenommen. HârnMaster aufgenommen. Cadwallon, WH2, Mechkrieger II, Traveller, Trauma aufgenommen
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Dark_Tigger am 12.12.2012 | 09:38
In deiner Liste fehlt eindeutig noch MidgarD. Wir haben damals aber noch ohne Minis gespielt, ich kann dir also leider über den Teil der Regeln nicht viel sagen.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Drudenfusz am 12.12.2012 | 09:42
SLA Industries hat Regeln für Miniaturen aber keine für Karten, würde man wohl mit Zollstock spielen wie ein CoSim.

A Song of Ice and Fire Roleplaying von Green Ronin denkt das kurz ein einer Seitenbox an, wo sie sagen wie man das mit Grit oder auch ohne bei der nutzung von Miniaturen machen würde.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Mentor am 12.12.2012 | 09:46
@Dark_Tigger: Stimmt, danke. Bei uns ist Midgard damals durchgefallen, d.h. soweit sind wir nie gekommen. Nehme es im OP auf.

@Drudenfusz: SLA Industries würde ich dann in Kategorie 2 aufnehmen, Song of Ice and Fire klingt für mich aber eher als Randthema.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Wyrδ am 12.12.2012 | 10:14
HârnMaster gibt den Maßstab für Kampf in Hexfeldern an, weist die Bewegungsreichweite in Hexfeldern aus und bietet auch alle anderen notwendigen Regeln für den Kampf mit Bodenplänen und Hexfeldern. Im Kampfregelsystem wird auch davon ausgegangen, dass Bodenpläne benutzt werden.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Mentor am 12.12.2012 | 11:11
HârnMaster
hinzugefügt
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Dark_Tigger am 12.12.2012 | 11:34
Wie ist es mit dem Zonensystem aus Fate/dem Arenasystem aus Oldschool Hack.
Das ist zwar anders als die bisher genannten Systeme aber Arbeitet eindeutig mit einer Form von Bodenplänen.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: 8t88 am 12.12.2012 | 11:43
D&D 3.5 geht auch ohne Felder taktisch!

Mehr eine Frage: Fällt Reign da drunter?
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Taschenschieber am 12.12.2012 | 11:43
SaWo mit Feldern geht, dann ist ein Zoll eben ein Hex.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: carthoz am 13.12.2012 | 23:51
Cadwallon. Nennt sich nicht umsonst "Tactical Roleplaying Game". Und die Tiles sind wunderschön!
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Turning Wheel am 14.12.2012 | 08:14
Das Trauma Universalrollenspiel hat auch einen hexfeldbasierten Kampf (1m pro Hex).

Und dafür gibt es nächstes Jahr ein Gruppenkampfsystem, das natürlich ebenfalls auf Hexfeldern basiert.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: D. M_Athair am 15.12.2012 | 02:18
Systeme mit Feldern
* die d20/OGL/DnD 3/PF Gruppe (Quadrate)
Aber auch nicht alle davon. Arcana Evolved, d20 Cthulhu und Etherscope arbeiten mit Längenmaßen.
Bei Iron Heroes sind taktischer Plan und Bewegung auf Quadrat-Feldern das Übliche. Wer anders spielen will, muss da umständlich umrechnen.

(Mongoose) Traveller arbeitet ebenfalls mit Quadrat-Feldern. Wobei das Spielen mit taktischem Plan gleichermaßen optional ist wie das Spielen ohne.
Dasselbe gilt für Warhammer 2nd.




[Und wenn Fate güldet, dann sicher auch WFRP III, das im Kampf mit "abstrakten Distanzen" arbeitet. Ist zwar kein Bodenplan, aber effektiv sind es Minis, bzw. Pappaufsteller und Distanzmarker.]
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Vargy72 am 15.12.2012 | 08:55
Mechkrieger II RPG, werden auch alle Entfernungen in Hexfelder gerechnet (5m).
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Mentor am 15.12.2012 | 09:01
[Und wenn Fate güldet, dann sicher auch WFRP III, das im Kampf mit "abstrakten Distanzen" arbeitet. Ist zwar kein Bodenplan, aber effektiv sind es Minis, bzw. Pappaufsteller und Distanzmarker.]

Abstrakte Systeme mit Entfernungskategorien o.ä. würde ich gerne in diesem Thread weglassen. Ich werd das im OP noch hinzufügen.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: Dark_Tigger am 15.12.2012 | 11:44
[Und wenn Fate güldet, dann sicher auch WFRP III, das im Kampf mit "abstrakten Distanzen" arbeitet. Ist zwar kein Bodenplan, aber effektiv sind es Minis, bzw. Pappaufsteller und Distanzmarker.]
Seh ich zwar anders, weil bei Fate halt tatsächlich ein konkreter Bodenplan da liegt, nur das der halt nicht in Hex aufgeteilt ist, sondern in Zonen deren größe variieren kann, aber okay.
Titel: Re: Taktische Rollenspiele mit Bodenplänen
Beitrag von: D. M_Athair am 15.12.2012 | 12:39
... hatte ich doch vergessen per Edit einzufügen. Naja, dann halt jetzt:

DragonQuest (das mit dem Ende von SPI und trotz liebloser Neuauflage durch TSR vom Markt verschwunden ist) benutzt Hex-Felder.