Ich gebe hier mal meine persönlichen, subjektiven Erfahrungswerte dazu.
Vorweg ist es vielleicht sinnvoll zu erwähnen, dass ich bin ein Computer-Dinge-Wenig-Checker bin. };)
Trotzdem bin ich mittlerweile dazu übergangen meine SL-Aufzeichnungen für den (und während des) Spielabends zu 95 Prozent über mein iPad zu regeln und empfinde das als enorme Arbeitserleichterung. Der Verwaltungsaufwand wird geringer, man findet das Zeug sofort wieder und es ist von Anfang an in digitaler Form zur Verfügung, ohne dass ich später nochmal was abtippen müsste. Genial!
Früher (als bis vor 6 Monaten) habe ich nie einen Laptop mit zum Spieleabend schleppen wollen, weil er viel zu groß und sperrig ist und ich ihn als Stimmungskiller empfand - und ja, das iPad ist für mich kein Stimmungskiller: Es verdeckt mir nicht die Sicht auf meine Spieler, weil es niedrig ist. Es nervt auch nicht übermäßig durch die Bildschirmbeleuchtung. Meistens ist es dunkel und ich habe es immer im Querformat, schräg gestellt in so einer praktischen Kipp-Hülle stehen.
Hier mal eine Zusammenstellung welche Apps und Funktionen ich für meine Savage-Worlds-Abende nutze (in absteigender Wichtigkeit):
- Musik (Tablet mit Anlage verkabelt): meine Rollenspiel-Playlisten; geht flott und intuitiv, sodass man immer die richtige Mucke am Start hat. Funktioniert viel besser als früher mit dem ollen CD-Player.
- Storyteller-App, DM-DJ APP und Gun Sounds für nette Soundeffekte zwischendurch: Wind, Regen, Schreie, Waffengeklirr etc. Macht Spass und sorgt mitunter für Gänsehaut.
- iA writer (Schreibprogramm App) als mobiles Notizbuch zu Vorbereitung. Da kann, wenn ich unterwegs bin und mir grad was einfällt, das einfach gleich notieren. Das gleiche gilt für die Ergebnissicherung und Improvisiertes während des Spieles. Das ist unverzichtbar, wenn man eher sandboxig spielt und denn Überblick behalten will.
- pdf Expert (& ibook pdf Sammlung): für Regelwerke und Kaufabenteuer. Man kann super damit reinschreiben und Dinge highlighten (zur Vorbereitung und während des Spiels). Die Suchfunktion ist Gold wert.
- Battle Map App: ebensolche vorab erstellen, ausdrucken und zum Spielabend mitbringen - viel praktischer und individueller als Dungeon Tiles
- Character Folio: Hier verwalte ich die Werte meiner SCs und wichtigsten Wildcard-NSCs, ohne mit einem Haufen Blättern rumzulaufen, wo ich dauernd radieren muss.
- Internet: Schnell mal was im eigenen Rollenspiele-Wiki-Archiv checken, Wikipedia, schnell mal ein Bild präsentieren (Google-Bildersuche)
- Fotos: für Landkarten, Übersichtspläne etc., die man kurz zum Herzeigen / zur Groborientierung braucht
- Würfel-Apps, Karten-zieh-Apps: wenn das Zeug gerade nicht zur Hand ist oder wenn für 10 Extras auf einmal gewürfelt werden muss und ich nicht genügend Würfel dahabe.
Langer Rede, kurzer Sinn:
Für mich persönlich ist durch die Apps auf meinem Tablet die Zukunft schon angebrochen - überspitzt formuliert. Ich hab immer alles beisammen, bin organisierter, muss weniger schleppen und kann Dinge machen, die ich mir vor ein paar Monaten noch gar nicht erträumen konnte.
Wenn man es jetzt noch hinkriegt, mehrere der oben genannten Funktionen unter einen Hut zu bringen, ist das nochmal eine zusätzliche Erleichterung. Sehr schön wurde es etwa bei Marchland (http://hearthstonegames.squarespace.com/marchland-introduction/) (für Savage Worlds) gelöst, wo man interaktive Karten, verlinkte NSC-Stat-Karten und einen eigenen Soundtrack gleich mit dazu bekommt.
Bitte mehr davon! Ich find's toll. :d