Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Raven am 29.10.2003 | 20:38
-
Solangsam glaube ich dass ich die Kontrolle( ;D) über meine Spieler verliere...
Die Anklage:
Es herrscht Kommunismus(Herrschen der Arbeiterpartei=Spieler) anstatt einer Monarchie!!!
Die Beweise:
1.Ichmuss mich an ihre Termin panung halten!
2. Sie drohen mir auszutreten wenn ich die Termine für Spielrunden festlege
3. Sie legen den Ort für Rollenspielsitzungen fest!
Wie ist es bei euch? und Kann mir geholfen werden? :(
EDIT: An meine Spieler! Nix gegen euch, gell Corum!
-
Hmm...
also bei mir wird die Terminsuche eigentlich auch von Spielern erledigt.
"Du hast da Zeit.. schon .. na !!!"
-
Du warst sicher noch nicht auf einem CON.
"Du leitest jetzt System X, okay?!"
"Aber ich habe doch gar..."
"Gut"
;D
-
Oder wahlweise:
"Aber ich habe doch gar..."
"Aber ich !"
*seufz* :)
-
Da bei uns die Termine feststehen, gibt es dieses Problem nicht.
Wir spielen ansonnsten an von unserem Gott, den Spielleiter, festgelegten Termin.
-
Ich schätze, du musst ein bisschen den Diktator raushängen lassen:
Klär mit deinen Spielern einen Termins ba und wenn nicht alle können - Pech gehabt, deswegen wurde bei meinen Runden auch noch nie ein Termin verschoben.
Wenn (bei einer Runde ab 5 Leuten inkl. SL) einer nicht kann, muss es nicht daran scheitern, bei kleineren Runden ist es aber schon empfehlenswert.
Oder könnt ihr nicht regelmäßig spielen, denn ansonsten ist es doch eigentlich ein Leichtes, die Leute dazu zu bewegen, zu einem festgelegten Termin zu erscheinen.
Ich denke, es ist ganz gut, wenn man da den "von Gott gegebenen Feiertag" einhält (also den Termin des SL), meistens spielt man ja auch in der Wohnung des SL, bzw. ohne ihn läuft gar nix, auf 1 Spieler kann man auch mal verzichten.
-
Wir spielen an Terminen an denen alle Zeit haben.
Wenn jemand allerdings kurzfristig absagt, wird z.T. auch ohne ihn gespielt.
-
Wir spielen z.zt. einmal die Woche jeden Dienstagabend. Früher haben wir um 18:00 - 18:30 Uhr angefangen und so bis 23:00 Uhr durchgespielt.
Seitdem jedoch mehr und mehr Leute voll im Berufsleben stehen, kann es auch passieren, dass wir erst um 20:00 Uhr anfangen, und dann sogar bis 01:00 Uhr spielen...wobei die meisten ja dann am nächsten Morgen wieder früh raus müssen...
-
Solangsam glaube ich dass ich die Kontrolle( ;D) über meine Spieler verliere...
[...]
Wie ist es bei euch? und Kann mir geholfen werden? :(
HA!
Kommunisten-Fredi sagt: Gewöhn Dich dran! 8) Du hast eben nur weil Du irgendwie Spielleiter in einem wirren Hobby bist kein Kommando über die Leute. So is Lebbe.
Und überhaupt: was ist so schlimm daran, wenn die Spieler mitreden? Immer diese antiquierten Vorstellungen.
Spieler aller Länder vereinigt euch! Befreit euch von der Macht des Spielleiters! ...
Öh, hier sind ja meine Pillen. Moment, geht mir sicher gleich besser... ;D
Fredi
-
Solangsam glaube ich dass ich die Kontrolle( ;D) über meine Spieler verliere...
Die Anklage:
Es herrscht Kommunismus(Herrschen der Arbeiterpartei=Spieler) anstatt einer Monarchie!!!
Die Beweise:
1. Ich muss mich an ihre Termin panung halten!
2. Sie drohen mir auszutreten wenn ich die Termine für Spielrunden festlege
3. Sie legen den Ort für Rollenspielsitzungen fest!
Wie ist es bei euch? und Kann mir geholfen werden? :(
Wir spielen regelmäßig jeden Freitag ab 18:00 Uhr
Gespielt wird grundsätzlich beim Spielleiter. (mir)
Hast Du Dir schon mal überlegt, einfach mal ein paar andere Spieler zu rekrutieren, um Deinen Spielern die Möglichkeit aufzuzeigen, dass es auch so sein könnte, dass sie irgendwann gar nicht spielen können?
Natürlich sollte das Spiel in irgendeiner Form auf gemeinsamen "Konsens" basieren. Soll heissen, Terminabsprachen sollten nach Möglichkeit alle Wünsche und Möglichkeiten berücksichtigen.
Das geht natürlich nicht immer. Dann muss man nach Kompromissen suchen.
In keinem Fall sollte es so sein, dass eine Seite der anderen etwas diktieren kann. Wenn das passiert sollte man den Diktatoren schnell klar machen, dass man sich auch andere Mitspieler suchen kann. Wenn das nicht fruchtet, sollte man sich überlegen, ob das nicht wirklich eine Alternative ist.
Mach also einfach mal ne Runde am Wochenende mit anderen Leuten und schau mal, wie deine Spieler reagieren... Vielleicht regelt Angebot und Nachfrage auch die Kompromissbereitschaft der Spielerrunde.
Andererseits darfst DU ihnen auch nicht die Termine aufdiktieren.
-
Bei uns herrscht Demokratur ;D
Wenn mehr als zweieinhalb von 5 Spielern Zeit haben, spielen wir alle zwei, maximal drei Wochen sonntags nachmittags. Wir klären das per Mail und SMS ab.
@Raven
Deine Spieler können nicht einfach über Dich verfügen. Ich nehme mal an, Du hast auch noch ein Leben neben dem Rollenspiel? Dann setz Dich durch!
-
THX ;D
-
Ich leite zur Zeit 2 Runden, bei denen es auch unterschiedlich läuft.
Bei der einen spielen wir alle 2 Wochen am Samstag nachmittag.
Wenn einer ausfällt, macht das nichts. Ich hab auch schon mit 2 Leuten gespielt.
Wenn ich nicht kann und keiner der anderen Spieler leiten kann, lassen wir entweder ausfallen oder suchen einen Ausweichtermin.
Die Spiele finden meist bei mir statt.
Bei der anderen Runde ist es so, daß ich da hinfahren muß und wir darüber abstimmen, um welche Uhrzeit wir spielen und wo.
Da spielen wir auch alle 2 Wochen am Freitag.
Wer nicht kann, hat Pech gehabt.
Ich hab es einmal gehabt, daß die Gruppe erst dann zusammenkam, wenn alle Zeit hatten.
Das hatte dann zur Folge, daß wir einmal in dem Monat gespielt haben, dann 6 Monate später wieder einmal,...
Sowas macht keinen Spaß und mach ich auch nicht noch einmal mit.
-
Ich bevorzuge einen festen wöchentlichen Termin. Jedesmal einen neuen auszumachen kostet nur unnötig Zeit und kann sich als schwierig erweisen. Aber wenn jeder weiß. welchen Abend er sich freihalten muß, SOLLTE das besser gehen.
-
Aber wenn jeder weiß. welchen Abend er sich freihalten muß, SOLLTE das besser gehen.
Wie wir ja an unserer "Freitagsrunde" sehen ;D
-
An mir liegt es nicht :(
-
Ich weiß gar nicht, was ihr habt - wenn meine Spieler mir sagen würden: "Hey, die Zeit, der Ort, be there!" - wäre ich begeistert! Endlich keinen Terminen mehr hinterher rennen! Und wenn ich ausnahmsweise schon was vorhabe - ohne SL können sie ja wohl kaum spielen, oder? ;D
-
Und überhaupt: was ist so schlimm daran, wenn die Spieler mitreden? Immer diese antiquierten Vorstellungen.
Spieler aller Länder vereinigt euch! Befreit euch von der Macht des Spielleiters! ...
Öh, hier sind ja meine Pillen. Moment, geht mir sicher gleich besser... ;D
Fredi
@Fredi: Ich verbitte mir dieses subversive Benehmen. Sie sprechen da von mein höchst RPG-patriotischen Gefühlen. Solange ich hier nichts zu sagen habe werde ich alles in Bewegung setzen um den Inneren Feind zu bekämpfen. Jawohl! Und sie mein lieber gehören dazu! Sie sind ja geradezu sozialdemokratisch! >:(
Schonmal von Heinrich Mann "Der Untertan" gelesen? ;)
Achja bevor ich vergesse: Bei uns bestimmt der SL(ich) den Ort und die Zeit des Treffens. Aber nicht weil mein Ego zu groß oder ich herrschsüchtig wäre...Nein! Das einzigemal als ich die Sache in die Hand der Spieler gelegt habe war das einzige was dabei heraus kam eine 3 wöchige Pause die ich dann wieder beenden durfte... *kopfschüttel*
-
Ich hab es einmal gehabt, daß die Gruppe erst dann zusammenkam, wenn alle Zeit hatten.
Das hatte dann zur Folge, daß wir einmal in dem Monat gespielt haben, dann 6 Monate später wieder einmal,...
Sowas macht keinen Spaß und mach ich auch nicht noch einmal mit.
Yep, wenn du Hardcore-Gamer bist. Wir hatten unsere letzte Session vor ca. 10 Monaten, und wenn wir dann in weiteren 5 wieder einmal alle in der Schweiz sind, geht die Post dann wieder ab!
Ich bin ja nicht mit einer Spielrunde verheiratet, also geh ich halt dann an Cons und sonstwo fremd.
(*ponder* ... alarmierende Parallelen zu Ralf Königs Szeneberichten ... *grübel* ...)
-
Ne, dafür muß man kein Hardcore-Gamer sein.
Es war einfach weder für mich noch für den Rest der Runde möglich, wieder richtig in die Charaktere hineinzufinden und vor allem festzustellen, wo wir denn das letzte Mal aufgehört haben.
So haben wir denn auch mehr zusammengesessen und gesabbelt, aber kaum gespielt.
-
@Tecla:
ES ist aber ein Unterschied, ob der Spielleiter die Termine organisiert, indem er die einzelnen Leute koordiniert, oder ob er es aufdiktiert...
Organisieren tut bei uns auch der SpL.
So wie es oben klang leidet Raven aber drunter, dass die Spieler die Termine diktieren wollen. Und das finde ich (imho) nicht okay.
-
Also als alleiniger SL hat man schon Macht darüber wo und wann gespielt wird.
Wenn Ich keine Lust habe zu Leiten, dannwird an dem entsprechenden Termin nicht gespielt. Basta!
Und wenn der SL zu faul ist seine eigenen 4 Wände zu verlassen, dann wird halt auch bei Ihm gespielt und alles zugemüllt.
-
das geschieht bei uns meist recht demokratisch, wann wir Zeit haben, dann schauen wir wann wir alle gemeinsam Zeit haben und wenn wir dann bockig sind wird gespielt
-
hmmm 2 Zeilen Text und 5 Signatur... tststs
http://www.how.to/quote
und so ganz verstehe ich die 2 Zeilen auch nicht.
@Ludo: Wenn ein Spielleiter absolut keine Lust hat, bringts auch nix, ihn zwingen zu wollen, weil die Sitzung dann eh schiefläuft.
Genauso bringt es nichts, einen Spieler zwingen zu wollen...
Man kann zwar immer noch schauen, ob man sich im Spielgeschehen motivieren kann, aber wenn es eben nun mal nicht klappt, ist "wegbleiben" meist besser als den anderen auch noch das Spiel zu versauen.
Von daher gehe ich mit Deiner Aussage ziemlich konform.
Und meistens wird doch eh beim Spielleiter gespielt, weil der das Zeug im Haus hat, das man zum spielen braucht. Abgesehen davon, spielleitert doch meist der, der "am häufigsten organisiert" (weil die eine Natur (leiten) mit der anderen (organisiern) verwandt ist...).
-
Wir spielen hin und wieder woanders, weil ich dann nicht immer alle Getränke bezahlen muss.
-
wir haben eine Kasse wo jeder in jeder Sitzung 3 euro reinwirft
-
So!
Ich bin einer der Spieler dieses SL Raven!
1. keine Kontrolle! richtig so! die soll er auch nicht haben! wir sind eine Gruppe in der alle Spaß haben sollen! Da bringts nichts wenn er sich als Diktator aufspielt! ich verstehe unter SL das er das Spel leitet und nicht alles bestimmt!
2. wann gespielt wird: nur dann wenn alle können denn wir sind nur zu dritt! und nicht wenn er bestimmt! sons mss er mit jemanden anderem spielen! (laut ihm zu viert! doch wir wurden nartürlich nicht gefragt ob wir das wollen! ich hab nichts gegen den Spieler, bin aber der Meinung das man uns auch fragen könnte!)
3. wo gespielt wird: es kommen 2 aus dem selben Ort nur einer (unser SL) woht 5km weiter entfernt! es ist für uns Spieler SEHR kompliziert zu ihm zu kommen!
oder liege ich da vollkommen falsch?? wenn ihm einiges so nicht passt! bitte!! wenn RAVEN meint er muss diktator sein- gut nicht mit mir! noch dazu: wegen der Anschuldigung "mit Austritt drohen": wenn der SL die Spielumstände so verändert das ich keinen Spaß dran hab will ich nicht weiter mitspielen! was die anderen Spieler angeht: der meindt eh nie ernst!
ich "drohe" mit sowas nur mit Grund!
danke fürs lesen und evt. antworten
-
1. Wofür steht wohl der Smiley??? Außerdem ich will garkeine Kontrolle! Ich will wenigstens den Ort oder ab und zu den Termin festlegen!
2. Hey! Wenn ihr in 4Wochen, dazu eine Woch Ferien, nicht einmal Zeit für D&D habt, ist das schon ein bischen strange! Ich würde am liebsten regelmäßig spielen aber dazu lasst ihr euch ja net breitschlagen!
3. Aha! seit wir zu viert sind, steht es 2 zu 2 :-P
-
1. ich würde auch regelmäßiger spielen, aber ich hab net immer zeit und lust!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
außerdem will ich auch mal meistern!!! noch dazu könntest du dein hack and slay stil etwas ändern
-
Hack and Slay Stlil?????????????? Ich? Ich lass euch alle abstimmen, was ihr wollt(Erzähl Stil, Hack and Slay, Abenteuer abhängig) Und 3 von 4 sind für Hack and Slay, und jetzt soll ich's einfach ändern oder wie? Nur wiel einer sich umentschieden hat? Du willst meistern? Find ich gut! Nich immer SL sein tut gut!
Edit: Für ausenstehende mag das wie eine Hitzig Diskussion klingen...für mich ist das Alltag...vielleicht sollte ich mir wirklich andere Spieler suchen...mit dem hier versteh ich mich jedenfalls immernoch gut :)
-
Wenn das jetzt ein persönlicher Schlagabtausch wird, klärt das besser unter Euch, nicht im Forum, dazu ist es nicht da.
@Corum: Am Anfang stand (und das ist im Grunde der Konsens dieser Diskussion), dass man sich einigen muss, wie gespielt wird.
Meistens geschieht das über einen Kompromis, wo alle Seiten das "für sie Tolerierbare" nehmen und dann die Mitte suchen, auf die sich alle Parteien einigen können.
Wenn es für einige kompliziert ist, bei einem zu spielen, okay, dann wiegt das wohl auf, dass man da spielt, wo es für alle erträglich leicht ist.
Wenn es für einige nicht machbar (impliziert auch "wünschenswert") ist, häufiger zu spielen, müssen sich die, die häufiger spielen darauf einlassen, oder sie suchen sich Leute mit denen sie häufiger spielen können.
Am Anfang klang Ravens Aussage aber so, als wenn Ihr ihn zu gewissen Dingen "zwingt".
Das hast Du relativiert. Ich sehe kein Problem.
Man kann Dich kaum zwingen häufiger zu spielen. Und es macht keinen Sinn, der Mehrheit komplizierte Wege aufzubürden, wenn die Minderheit sich einfacher zum anderen Spielort bewegen kann.
Wenn kein Kompromiss machbar ist, suchen sich alle schlimmstenfalls eben neue Spielrunden. Ich sehe da kein Problem!
-
Das stimmt schon, aber es gibt bei uns eben das Problem Rollenspieler zu finden!! Sonst wäre unsere Gruppe schon längst größer! So einfach istts dann nicht mit einer neuen Spielrunde.
-
Wo kommt ihr denn her?
-
Bayern, Kreis Aschaffenburg, direkt an der Hessischen Grenze...
-
Bayern, Kreis Aschaffenburg, direkt an der Hessischen Grenze...
woher genau?
@Boba:
zu meinem Post (auch wenn ich den nicht unverständlich fand)
Wir (also SL und Spieler) entscheiden demokratisch (also stimmen gemeinsam ab) wo und bei wem wir spielen und ob wir bockig sind (also 'Lust' haben, Motivation verspühren) zu spielen (also Rollenspiel zu betreiben ohne uns über G, N, oder S oder auch QXCV Gedanken zu machen) und wenn Dich an meiner Sig was stört behalts für Dich
-
Alzenau! Sagt dir nix oder?
-
sagt mir genausoviel wie dir vermutlich Karlstein und Kahl etwas sagen oder?
hab allerdings schon genug Gruppen...
-
Alzenau! Sagt dir nix oder?
Und wie dorin und mir Alzenau was sagt, is ja grad um die Ecke ;) Schonmal was von Kahl und Karlstein (okay okay Welzm) gehört?
Aber mal zum Thema:
Wenn einer bestimmt bringt das meistens nur böses Blut. Das merke ich hier grad wieder bei ner Projektarbeit bei der unsere Teamleiterin ??? auch denkt sie müßte als Leiterin einfach alles bestimmen und entscheiden. Leider bleibt dabei die Gruppe völlig auf der Strecke, viele Probleme würden gar nicht erst entstehen wenn man sich vorher etwas besser absprechen würde. Okay das scheint bei euch nicht so ganz zu funktionieren, aber dennoch denke ich das der diktatorische (monarchistische) Ansatz der falsche ist. Ihr seid eine Gruppe, also handelt als solche. Es ist echt super schwer es immer allen recht zu machen oder gar einen termin zu finden der wirklich jedem paß (bei uns klappt der ganze spass leider auch nur noch einmal im monat wenns gut läuft) aber immerhin hat dann noch jeder spass dran und ist motiviert. Warum krampfhaft dann spielen wenn es einigen nicht passt?
Dann doch lieber seltener dafür länger und mit deutlich mehr FUN.
-
Alle um die Ecke? Doll! Übrigens, Corum is aus Kahl...
-
Und ich dachte Kahl sei Rollenspieltechnich tot, nachdem die Delbor Klone sich zur Ruhe gesetz haben und ich abgewandert bin ;)
-
Dufte!(*Smile*)
-
Wir beschliessen immer gemeinsam (SpielerInnen und Spielleiter) wann wir das nächste mal spielen. Da wir nicht so viele sind und tw. nicht so viel Zeit haben, aber alle spielen wollen, schaffen wir das auch. (im Super-Idealfall machen wir gleich mehrere Termine aus) Wenn jemand kurzfristig absagt, kommt es drauf an, wieviele wir noch sind (unter 3 SpielerInnen spielen wir nicht).
Zum Ort: auch das machen wir uns von Fall zu Fall aus. So hat nicht immer eineR die ganze Arbeit mit einkaufen und Kochen etc. Und das funktioniert alles im Großen und Ganzen gut.
Wenn mal ein Termin fällt (und wir noch keine nächsten ausgemacht haben) telefonieren wir miteinander oder / und schreiben emails.
Und - ja, auch SpielerInnen informieren einander und organisieren, es hängt nicht alles am SL.
-
Anbei! Wenn alle könne das wäre in etwa jeder zweite Donnerstag!