Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Praion am 29.01.2013 | 13:59
-
Ein Spielleiter leitet.
Was ist das, was dabei mit dem Spieler passiert. Er wird nicht geleitet da er ja nicht direkt vom SL kontrolliert wird. Wird man beleitet vom Spielleiter?
Okay, der Spielleiter leitet natürlich das Spiel und nicht die Spieler, ist das also prinzipel falsch? Gibt es ein Ausdruck für das, was der Spielleiter mit den Spielern macht in einem Wort?
Er leitet für sie das Spiel ja, geht es kürzer oder prägnanter?
-
Ein Spieler spielt.
Er wird... angespielt? Ich habe auch schonmal "bespielt" gehört, find ich aber irgendwie komisch.
Und die SL-Tätigkeit kenne ich tatsächlich als "Spielleiten" - wie in "Wer spielleitet heute?"
-
Naja, ein Spieler kann einen anderen Spieler oder ein Fiktionselement durchaus Anspielen.
-
Meine Spieler werden bespielleitert. ;D
-
Er spielt mit den Spielern.
Oder leitet für die Spieler.
Vielleicht leitet er auch den Spielern ein Spiel.
-
Oder er geleitet bzw. begleitet die Spieler durch das Spiel.
-
Oder er geleitet die Spieler durch das Spiel.
Das klingt sehr nach railroading finde ich.
-
Ich habe durch ein Edit noch eine Möglichkeit zugefügt...
-
Also (des Tiggers kleines Sinnloses Lexikon ;D) alle am Tisch anwesenden (ja von mir aus heutzutage auch in G+) spielen.
Dabei nimmt ein Spieler, der Spielleiter, eine Sonderrolle ein, der leitet das Spiel.
Man braucht also kein Sonderwort für das was die anderen Mitspieler machen.
-
Wir sagen immer, die Spieler werden bespaßt.
Aber für dein Problem kannte die deutsche Sprache mal was, aber diese Eigenschaft ging verloren. Man sieht das noch heute an bestimmten Verben.
Sitzen - Setzen
Liegen - Legen
Das erste ist die Tätigkeit, das zweite ist eine andere Person dazu zu bringen die Tätigkeit zu vollziehen.
-
Sitzen - Setzen
Liegen - Legen
Das erste ist die Tätigkeit, das zweite ist eine andere Person dazu zu bringen die Tätigkeit zu vollziehen.
Das heißt, es müsste "spelen" heißen? ;)
-
[...]
Gibt es ein Ausdruck für das, was der Spielleiter mit den Spielern macht in einem Wort?
[...]
Wenn ich an so diverse Conrunden zurück denke, würde ich für den Ausdruck "quälen" pledieren. >;D
-
Wieso ist das etwas, was mit dem Spieler passiert, und nicht etwas, was der Spieler aktiv tut? Der Spielleiter leitet und der Spieler spielt. Die Rolle des Spielers ist doch nicht passiv.
Wenn überhaupt, dann so: Der Spieler bekommt vom Spielleiter ein Angebot gemacht.
-
Wenn überhaupt, dann so: Der Spieler bekommt vom Spielleiter ein Angebot gemacht.
Invitatio ad offerendum oder wie? ~;D
-
Wenn überhaupt, dann so: Der Spieler bekommt vom Spielleiter ein Angebot gemacht.
Eben alle Spielen, der SL hat noch eine Sonderfunktion die einer Beschreibung bedarf. Was die anderen Spieler machen bedarf keiner Beschreibung. Deswegen nennen wir sie ja auch Spieler und nicht Bespielte, Geleitete oder sonst was. :D
-
Eben alle Spielen, der SL hat noch eine Sonderfunktion die einer Beschreibung bedarf. Was die anderen Spieler machen bedarf keiner Beschreibung. Deswegen nennen wir sie ja auch Spieler und nicht Bespielte, Geleitete oder sonst was. :D
Und bei einem schlechten SL sind es dann "Fehlgeleitete"? ;D
-
Ich würde es mit dem Spielleiter wie mit einem Moderator sehen.
Also entweder er Leitet das Spiel, welches die Spieler spielen. Er macht aber nichts mit den Spielern, sondern nur mit dem System Spiel.
Oder: Er leitet das Spiel und spielt mit den Spielern. Was ich am schönsten finde ^^
-
Jetzt unabhängig vom Rollenspiel sondern einfach als Antwort auf die Vokabelfrage:
Wenn eine Person andere Leute leitet, dann werden diese anderen Personen (an-)geleitet.
-
Ganz einfach: Die Spieler werden bespaßt. Schlicht und ergreifend. ^^
-
Was ist das, was dabei mit dem Spieler passiert. Er wird nicht geleitet da er ja nicht direkt vom SL kontrolliert wird. Wird man beleitet vom Spielleiter?
Ein Spieler spielt. Der Spielleiter leitet.
"Leiten", finde ich, ist schon ein recht kurzes und prägnantes Wort (ebenso spielen).
In amerikanischen Chats habe ich auch beobachten können das man einfach "rpz"/"rpeez" verlangt oder fragt ob jemand IC/IG gehen will.
-
ich finde "bespaßen" zu passiv. Als würden die Spieler gar nichts tun, sondern nur rumsitzen und sich was erzählen lassen.