Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Jed Clayton am 7.02.2013 | 23:15
-
Heute hat der Verlag Cubicle 7 offiziell angesagt, dass er zum 50. Jubiläum der Fernsehserie Doctor Who (1963 - 2013) ganze elf neue Quellenbücher für Doctor Who - Adventures in Time and Space (DWAITS) herausbringen wird.
Dabei sollen diese elf Bücher eine einheitliche Reihe zu allen elf Doctors, also den elf Schauspielern beziehungsweise elf Inkarnationen des Doctors, werden. Zu jeder Version der Figur erscheint ein Band - mit den Companions, Feinden, Storys und Schauplätzen, die zu der jeweiligen Inkarnation gehören. Und natürlich mit viel Fotomaterial aus der entsprechenden Zeit.
Diese Reihe wird chronologisch (ein eigenartiges Wort, wenn man ausgerechnet über Doctor Who redet ;) ) aufgebaut sein, beginnt also mit dem allerersten Doctor, William Hartnell. Bis die elf Bücher draußen sind, wird noch einige Zeit vergehen, ungefähr ein Jahr. Der erste Band soll aber schon im Febraur 2013 als PDF und im April 2013 als Print-Version erhältlich sein. Danach soll in etwa alle zwei Monate ein weiterer Band erscheinen.
Auf der Werbeseite von Cubicle 7 (http://www.cubicle7.co.uk/2013/02/the-50th-anniversary-doctor-sourcebooks-%E2%80%93-subscription-deal) kann man dazu sehen, dass die elf Bücher mit ihren Buchrücken ein gemeinsames Bild mit Fotos aller elf Doctors in einer Collage ergeben werden.
The books will be US letter-size (standard RPG size, 8.5”x11”) and 160 pages long with a hard cover. The First and Second Doctor Sourcebooks will feature full colour covers and period-appropriate black and white interior; all the others will be in full colour throughout. We have commissioned a montage of the eleven Doctors, which will run across the spines of the Sourcebooks when they are on the shelf.
Auch noch ganz wichtig: Cubicle 7 bietet jetzt schon ein Subskriptionsmodell an, in dem man zum Vorteilspreis alle elf Bände vorab ordern kann. Aus der Subskription kann man auch zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder aussteigen, wenn man unbedingt möchte.
Für alle großen Doctor-Who-Fans ist das sicherlich die Art Erweiterung, die sie sich besonders gewünscht haben. Ich weiß jetzt schon, dass ich die wahrscheinlich komplett sammeln werde.
-
Hoffentlich übernehmen die sich damit nicht! Wenn man sich die bisherige Veröffentlichungshistorie anschaut, weiß ich nicht, wie die das bewerkstelligen wollen? 1760 Seiten Doktoren, mein lieber Schwan.
-
Hoffentlich übernehmen die sich damit nicht! Wenn man sich die bisherige Veröffentlichungshistorie anschaut, weiß ich nicht, wie die das bewerkstelligen wollen? 1760 Seiten Doktoren, mein lieber Schwan.
Das ist ja nun primär die Schuld der BBC...
-
Die BBC ist an der Veröffentlichungshistorie von Cubicle 7 Schuld?
-
Ja.
Als der elfte Doktor auftrat, wollte der BBC ursprünglich, dass alle alten Versionen von AITAS nicht weiter verkauft werden. Nach zähen Verhandlungen konnte man sich darauf einigen, dass die alten Versionen des Regelwerks und von "Aliens and Creatures" abverkauft werden dürfen, dafür sollte jedoch das Grundregelwerk auf den elften Doktor aktualisiert und veröffentlicht werden, bevor irgendein anderes AITAS-Produkt kommt. Plötzlich vom Lizenzgeber zur Umstellung der gesamten Produktentwicklung zu einem System gezwungen zu werden, ist nicht gerade leicht. Hinzu kommt, dass auch C7 nichts über die Folgen erfährt, bis diese ausgestrahlt werden. Die konnte also erst loslegen, als die fünfte Staffel gerade angelaufen war.
-
Die Sourcebooks der ersten 6 Doktoren sind wohl alle schon mehr oder minder fertig, aber bei der Menge an Produktionskosten (alles Hardcover, 4 davon in Farbe - 1. und 2. Doctor logischerweise nur in Schwarzweis), also fragt C7 schonmal bei den Fans an, ob die nicht vorbestellen wollen.
Andere Firmen machen Kickstarter um sich teure Projekte zu leisten, vielleicht schafft es C7 ja durch reinen Fansupport.
Ich bin ja schwer versucht bei dem Paket zuzuschlagen...
Mal schauen was mein Konto am Ende des Monats sagt ;)
-
Ja, so ähnlich wie Selganor werde ich es wohl auch machen.
Noch einmal kurz zur Erscheinungsweise: Wenn Cubicle 7 den zweimonatlichen Rhythmus durchhält, dann würde der elfte Band wohl Ende 2014 an der Reihe sein, nach meiner Schätzung im Dezember 2014. Damit hätten sie dann auf jeden Fall zwei Jahre mit DWAITS-Büchern gefüllt.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass Matt Smith auch noch bis dahin der Doctor bleibt und die BBC nicht beim ersten Auftreten des zwölften Doctors wieder alles auf eine Twelfth Doctor Edition umgestellt haben möchte. ;)
Ich wüsste auch (noch) nicht, ob ich mir dann tatsächlich auch eine dritte Version der Grundbox kaufen würde, wenn die Regeln ohnehin gleich bleiben.
-
Goil! :D