Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Würfelheld am 1.03.2013 | 20:31

Titel: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Würfelheld am 1.03.2013 | 20:31
Hallo Tanelornis,

der Titel verrät es eigentlich schon.
Mich würde interessieren, was bis dato, Euer abgedrehtestes Buch war welches Ihr gelesen habt!

Lag es an der Story, an den Protagonisten, ab der Aufmachung oder ... ???

Vielen Dank schonmal
Gruß
Würfelheld
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Lemming am 1.03.2013 | 20:38
Servus Würfelheld,

ich melde mich mal mit einem überraschenden Haupthelden bei "The Steel Remains" -
sagen wir's so.
Ich kenne Richard K. Morgan von Altered Carbon und den Folgeromanen (meines Erachtens nach Hard Sci-Fi) - eine dystopische Vision welche sehr explizit in beiden Richtungen Gewalt und Sex betrifft. Aber es war ein "great read" für mich - und ich bin seitdem Richard Morgan treu geblieben.

The Steel Remains war (meines Wissens nach) der erste Ausflug von Richard in Fantasy. Es liest sich gut, aber der Hauptheld hat eine Neigung zu Männern und ist selbst einer. Das nimmt bei derartig expliziten Schreibweisen ein ausgesprochen "abgedrehtes" Lesefeeling für mich ein. Es war ungewohnt, und ich schätze mich nicht als homophob ein, aber es tat schon ein wenig beim Lesen weh, wann immer ich gesessen bin ;).
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Würfelheld am 2.03.2013 | 12:28
Da ich den Fred angefangen habe, will ich auch was beisteuern  ::)

Satz & Layout - technisch war bis jetzt "Starfiish Rules" vom Tobias O. Meißner echt was anderes!

Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Gwynplaine am 2.03.2013 | 19:40
"House of Leaves" und "Only Revolutions" - beide von Mark Z. Danielewski.

Ersteres ist ein Buch über einen jungen Mann, der im Nachlass eines alten Mannes ein Buch über einen Film findet, den es in seiner Welt nie gegeben zu haben scheint. Das Buch erzählt parallel drei Geschichten (den Film, die Rezension des alten Mannes und die Geschichte des jungen Mannes), teilweise sogar gleichzeitig auf einer Seite. Man blättert ständig vor und zurück, liest Fußnoten über mehrere Seiten (und deren Fußnoten), liest zwischendurch zig Seiten Anhang, muss zurückblättern, das Buch drehen, in Spiegelschrift lesen, von hinten nach vorne blättern, von unten nach oben lesen usw. Dabei verweisen die Fußnoten (in der Rezension des alten Mannes) auf Bücher und Filme, die es nie gegeben hat. Ein unglaublich krasses Buch.

Das zweite Buch "Only Revolutions" erzählt die Reise eines jugendlichen Liebespaars (Sam und Hailey) durch die USA als eine Art Roadtrip durch 100 Jahre Geschichte. Zentrales Element ist der Kreis. So muss man das Buch alle 8 Seiten um 180° drehen und umdrehen, da die Geschichte parallel von Sam und Haley erzählt wird. Jede Seite hat exakt 180 Wörter (90 für Sam und 90 für Haley), das Buch selbst hat 360 Seiten. Jedes o und jede Null ist andersfarbig gedruckt, teilweise sind Buchstaben verrutscht und deuten so musikalische Akkorde an.
Die Sprache ist eher eine Art Gedankenstrom und teilweise fast unverständliche Lautmalerei. Die gleiche Situation stellt sich aus Sicht von Haley anders dar als aus Sicht von Sam.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Bad Horse am 2.03.2013 | 21:39
"House of Leaves" ist definitiv auch bei mir der Favorit. Das ist einfach nur abge-abgedreRRRht.

"John Dies at the End" von David Wong ist auch extrem schräg. Das ist abgedreht-zynisch-böse-mit-Blut.

Und die Romane von Stefan Sarek (http://www.stephan-sarek.de/38501.html). Das Truthuhnparadies ist auf eine ganz liebenswerte, skurrile Art und Weise völlig abgedreht.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Nocturama am 2.03.2013 | 23:38
"GAS" von Matt Ruff ist auch recht abgedreht und hat Ayne Rand in einer Lampe  ;)

Oder einige Werke von Haruki Murakami, "Tanz mit dem Schafsmann" oder "Hardboiled Wonderland".
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Xemides am 3.03.2013 | 01:02
Eindeutig und wahrscheinlich für alle Zeiten:

Robert Shea und Robert Wilkons

Illuminatus-Trillogie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Illuminatus!

Aufgrund dieser Romanen war ich von Dan Bworns Illumuminati restlos enttäuscht.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Pyromancer am 3.03.2013 | 01:26
"Abgedreht" hat in meinen Ohren immer so ein bisschen den Klang nach "unlesbar".

Mein abgedrehtestes und trotzdem flüssig lesbares Buch war wahrscheinlich Jasper Ffordes "Shades of Grey" (nicht zu verwechseln mit "50 Shades of Grey", das in der deutschen Übersetzung auch "Shades of Grey" heißt!).

Was in meinen Augen schön ist: Die unzähligen WTF???-Momente fügen sich nach und nach doch in ein schlüssiges Gesamtkonzept. Es wird zwar kaum etwas erklärt, und es gibt auch keine "Auflösung", trotzdem hatte ich am Ende von Band 1 eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie das Setting (zumindest oberflächlich) tickt.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Funktionalist am 3.03.2013 | 02:05
ubik von pkd
eine traumwelt-realismus-schnitzeljagd ohne festen boden unter den füßen.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Samael am 3.03.2013 | 10:16
ubik von pkd
eine traumwelt-realismus-schnitzeljagd ohne festen boden unter den füßen.

Das wollte ich auch immer noch mal lesen, eine Schande, dass ich es noch nicht geschafft habe.

Ich reihe mich hier mal ein mit

"The Three Stigmata of Palmer Eldritch"

vom selben Autor.

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Three_Stigmata_of_Palmer_Eldritch
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Woodman am 3.03.2013 | 11:31
ubik von pkd
eine traumwelt-realismus-schnitzeljagd ohne festen boden unter den füßen.

+1
Ubik hat mich auch ein wenig verwirrt, und die aus heutiger Sicht retro SF macht das Verständnis nicht einfacher.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: aingeasil am 3.03.2013 | 13:33
Für mich waren die abgedrehtesten Bücher immer noch die Kafkas, die ich bisher gelesen hatte (Der Prozeß und Die Verwandlung). Ich denke, es lag vor allem an der Schreibweise in Zusammenspiel mit den Themen; wobei ich bis heute kein Fan des Autors geworden bin.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: condor am 3.03.2013 | 18:32
"The Unconsoled" von Ishiguro Kazuo. Alles nur ein Traum? Amnesie? Geisteskrankheit? Drogen? Und dabei ist das meiste, was passiert, nicht sehr spektakulär. Nur mit dem Zeitverlauf stimmt irgendetwas nicht. Und mit dem Verhalten des Ich-Erzählers. Und praktisch aller anderen Personen.

-> Nicht unbedingt eine Empfehlung, aber vielleicht ist es auch genial, wer weiß?
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Bluerps am 4.03.2013 | 11:26
"Valis", von demselben Autor der hier schon zweimal erwähnt wurde. In dem Buch hat Philip K. Dick versucht eine Reihe von Halluzinationen zu verarbeiten, die er unter dem Einfluss von Schmerzmitteln hatte, als er sich von der Entfernung seiner Weisheitszähne erholte (er hat darüber noch mehr Bücher geschrieben, aber ich habe davon nur Valis gelesen). Inkohärent und komplex. Das Buch ist im Wesentlichen für Leute interessant, die wissen wollen was den Mann in den letzten Jahren seines Lebens getrieben hat.


Bluerps
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: korknadel am 4.03.2013 | 13:22
Abgedreht ist so eine Sache. Abgedreht ist ja immer stark abhängig von dem, was man für "normal" hält, und ich finde es eigentlich ziemlich bedenklich, so etwas wie "normal" in der Literatur zu definieren.

Aber Bücher, die konventionellen Lese-Erwartungen zuwiderlaufen, lese ich eigentlich sehr gern, ob man sie nun abgedreht nennen mag oder nicht.

Das fängt bei Fischarts Geschichtskliltterung an (auch wenn ich die nicht komplett gelesen habe). Im Grunde ist auch der Don Quixote ziemlich "abgefahren".

Ansonsten wären meine Tipps für "Abgedrehtes" "Franz Müllers Drahtfrühling" von Kurt Schwitters (allerdings kein Buch, sondern nur eine "Geschichte"), "Fälle" von Danil Charms oder "Schaum der Tage" von Boris Vian. Und überhaupt das meiste von Arp, Schwitters und Kollegen.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Niniane am 4.03.2013 | 13:45
"Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann. Ich mag Hoffmann, und ich fands total spannend, damals das Buch für meine Deutsch-Facharbeit zu lesen. Die Story ist auch recht spannend, aber die Verwandschaftsbeziehungen der Charaktere untereinander lassen jede Seifenoper alt aussehen. Zum Glück hatte sich jemand die Mühe gemacht, das alles mal aufzudröseln und aufzuschreiben, so dass ich mir das daneben legen konnte beim Lesen.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: korknadel am 4.03.2013 | 13:52
Was Verwandtschaftsbeziehungen angeht, empfielt sich auch "Die Merowinger oder die totale Familie" von Heimito von Doderer. Darin geht es um einen Typen, der durch Heiraten udn Adoptionen sein eigener Vater und Schwiegervater usw. wird. Geiles Buch!
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Oberkampf am 4.03.2013 | 15:20
Ich fand irgendwie die Sachen von Charles Bukowski, die ich gelesen habe, recht abgedreht, aber das ist wohl relativ.
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: Phistomefel am 4.03.2013 | 19:12
Auch wenns zwar populärer Standard ist - das abgedrehteste Buch, das ich mir je zu Gemüte geführt hab, ist wohl "Per Anhalter durch die Galaxis".
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: alexandro am 5.03.2013 | 21:59
Konrad Lorenz "Das Nachtschattenspiel": eine Art Märchen/Fabel, welche im Laufe der Erzählung Binnengeschichten aufbaut, welche aber die gleichen Protagonisten der Rahmenhandlung haben (und auch auf diese einwirken). Dabei transformieren sich die Protagonisten (mal sind sie Tiere, mal Menschen, mal unpersönliche Naturkräfte...), treffen aber letztendlich immer wieder die selben Entscheidungen und stecken in einem ewigen Kreislauf fest. Sehr strange.

Wenn auch Comics gehen:
"The Invisibles" von Grant Morrison. Eine Gruppe von Widerstandskämpfern kämpft mithilfe von drogeninduzierten Rauschzuständen gegen ein autoritäres Regime. Dabei werden die Grenzen der Erzählzeit aufgebrochen und teilweise auf vergangene und zukünftige Ereignisse (und solche, welche außerhalb des Comic-Universums stattfinden) rekurriert, am Ende wird sogar die Sprache ad absurdum geführt (wer das mochte kann auch "Seven Soldiers of Victory", sowie Morrisons Run bei Batman und Action Comics lesen).
Titel: Re: Welches war bis jetzt Euer abgedrehtestes Buch?
Beitrag von: evil bibu am 5.03.2013 | 22:07
Only Forward (Stark, der Traumdetektiv)
Spares - Der sechste Klon (Geklont)
One of Us - (REM)

Von Michael Marshall Smith.