Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Annabell am 31.03.2013 | 22:37

Titel: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Annabell am 31.03.2013 | 22:37
Hallo zusammen

Ich grübele grade ob man in modernen Spielen besser damit fährt reale Firmen als Hintergrund zu nutzen oder so wie es bei "Pentex" in der WoD passiert ist einzelne Firmen zu erfinden bevor sie "in den Schmutz gezogen" werden ?
aktuell denke ich darauf herum alle Firmen die eher negativ "weg kommen" selbst zu erfinden und halt neben Cola und Pepsi noch "NoNight" als vergifteten Trank zu präsentieren und nicht das Risiko eingehe jemandes gefühle zu verletzten wenn Cola oder Pepsi das negativ Image aufgezwungen bekommen.
Der Nachteil ist halt das man einerseits deutlich macht wer der Schuldige ist, und man anderseits auch begründen muss wie und warum man bei quasie Oligopol wie Windows vs Apple vS Linux einen weiteren Spieler hinzufügt.
Ich denke ich werde es trotzdem so halten und mir eben überlegen welche Produkte firmen und Partein ich für meine Welteroberung erfinden muss.
Wie haltet ihr das ?

Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: ErikErikson am 31.03.2013 | 22:39
Ich finds eigentlich besser reale Firmen zu verwenden, weil da hat man gleich ein Bild im Kopf, und mit sowas kann man gut arbeiten.

Bloss halt vorher fragen, ob nicht einer der Spieler bei Firma XY arbeitet, das käm sonst blöd.

In Filmen und SPielen machen die solche Namenerfindungssachen ja auch nur, weil sie sonst derb Ärger bekämen. 
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Nin am 31.03.2013 | 22:43
(...) oder so wie es bei "Pentex" in der WoD (...)

Ich persönlich finde sowas wie "O'Tolly's" für "McDonalds" cooler. Es ist immer noch klar, was das Original ist (das Bild im Kopf), aber gleichzeitig kannst du es so entfremden, wie du lustig bist.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: blut_und_glas am 31.03.2013 | 22:43
In Filmen und SPielen machen die solche Namenerfindungssachen ja auch nur, weil sie sonst derb Ärger bekämen. 

...oder weil sie sich gerne geile Namen ausdenken.

...

Geht zumindest mir so.

mfG
jdw
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: ErikErikson am 31.03.2013 | 22:44
...oder weil sie sich gerne geile Namen ausdenken.

...

Geht zumindest mir so.

mfG
jdw

Klar, das kann sein. Da hab ich kein Fable für, deshalb hab ich da jetzt nicht dran gedacht.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Teylen am 31.03.2013 | 22:46
Bisher hatte ich eher erfundene Firmen verwendet.
Wobei ich keine wirkliche Skrupel mit realen hätte.
Immerhin kann man RPG und Realität trennen und Cola saufend beschreiben wie die eigenen Charaktere die Cola Zentrale in Atlanta stürmen ^^;

Ansonsten, so gerne ich Coca Cola trinke braucht man bei Coca Cola wohl kein allzu schlechtes Gewissen zu haben.
Respektive kann man sich von Dokumentationen wie Der Fall Coca Cola (https://www.youtube.com/watch?v=p4tTSKzBFV0) inspirieren lassen.

Daneben gibt es die Möglichkeit das es kein Coca Cola vs Pepsi gibt sondern Koka Kola und Tespi.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Infernal Teddy am 31.03.2013 | 23:03
Ich nutze reale Firmen wo es mir passt, und wo es nicht passt erfinde ich welche
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Sin am 31.03.2013 | 23:24
Meistens reale Firmen, manchmal erfundene, zum Beispiel, wenn der Name schon in eine bestimmte Richtung gehen soll oder es kein echtes Unternehmen mit dem benötigten Profil gibt. Den Gedanken reale Firmen zu meiden, weil das die Gefühle von jemandem verletzen könnte, finde ich eher absurd.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Nin am 31.03.2013 | 23:39
Den Gedanken reale Firmen zu meiden, weil das die Gefühle von jemandem verletzen könnte, finde ich eher absurd.

Darum finde ich, geht's auch nicht. Spielt die Firma keine Rolle, dann nenn ich sie wie sie auch sonst heißt, ist es dagegen etwas spielentscheidendes bekommt es einen eigenen Namen (der auf der Original verweist).
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Sin am 31.03.2013 | 23:48
Ich bin nur drauf eingegangen, weil in den Schmutz ziehen und Gefühle verletzen im Eröffnungsbeitrag erwähnt wurde.

Man kann auch bei für die Kampagne zentralen Unternehmen echte Firmen benutzen, aber wenn man ein Unternehmen selbst erfindet, hat man eher das Gefühl die volle Kontrolle darüber zu haben.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Dreamdealer am 2.04.2013 | 10:02
Ich nutze auch reale Firmen und Personen in realen Settings, das spart mir gerade bei der Vorbereitung eine Menge Arbeit.
Z.B. es soll in ein Museum in Vancouver eingebrochen werden - schwupp habe ich auf der HP sämtliche Namen und Angaben, die ich brauche. Bilder für NPCs suche ich mir halt im Netz die, die mir am besten passen.

Ansonsten gibt es soviel "sick shit" in der Realität, das wirkt manchmal wie ausgedacht. Bestes Beispiel für mich, war die kath. Kirche, als ich mal ein wenig über Exorzismus recherchiert hatte, die haben echt einen an der Klatsche*. Super für mich, denn das konnte ich direkt alles in die WOD übernehmen.  >;D

*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: aingeasil am 2.04.2013 | 10:26
ich denke, die Mischung macht's.

Ich hab nix gegen reale Orte, Organisationen oder Firmen - aber je mehr Einfluss gerade die SCs auf ebensolche haben sollen, desto besser fährt man meiner Erfahrung nach mit speziell für die Spieler erfundenen oder den Erfordernissen angepassten Orten, Organisationen oder Firmen.

Wir spielen beispielsweise eine Runde in Portland und nehmen auch die Stadt und ihr Layout und nichts spricht dagegen, real existierende Firmen zu verwenden (ein Charakter arbeitet beispielsweise beim "The Oregonian"), aber es ist von vornerein klar gestellt, dass eben die ganze Umgebung ein parallel-Universum zum richtigen Portland darstellt und der Spielleiter - und die Spieler - jederzeit daran Veränderungen vornehmen können, die von den realen Geschehnissen abweichen.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Pyromancer am 2.04.2013 | 11:02
Ich nehm die Realität, wo ich sie kriegen kann, einfach, weil es mir jede Menge Arbeit spart und das Ergebnis "realistisch" ist. Bei mir treten auch "reale" Personen auf. Gestört hat das in meinen Gruppen noch niemanden.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Boba Fett am 2.04.2013 | 11:11
Ich nehme reale Unternehmen gern ins Rollenspiel, wenn sie denn passen.
Beluga Shipping, Nestle und Blackwater waren die letzten eingespielten Unternehmen.
Eine Spielerin hat sich auch mal eine Tochter von Niels Stolberg (Beluga) gespielt.
Desweiteren tauchten real existente Biker-Clubs und einige Schauspieler(Innen) auf.
Ach ja Neil Armstrong hatten wir auch mal.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Das Grauen am 2.04.2013 | 12:17
Wie bereits erwähnt bieten reale Firmen den Vorteil, zumindest sofern sie allen bekannt sind, das man nicht mehr viel hinzufügen muss. Jeder Spieler kennt zumindest die Eckdaten und weiß was er bei besagtem Unternehmen findet. Es spart natürlich auch einiges an Arbeit, da du vieles schnell finden kannst. Reale Firmen können aber auch zum Schmunzeln anregen, z.B. wenn der nächste Run der Shadowrun-Gruppe gegen ein Deichmann-Lager gerichtet ist o.ä.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: WitzeClown am 2.04.2013 | 13:24
Ich benutze ebenfalls gerne reale Firmen.

Ich hatte Kellog Brown & Root (eine Halliburton Tochter) in einer Vampire Runde verwendet und eine Aventis (früher Farbwerke Höchst) Tochter deren Namen mir entfallen ist in meiner letzten FBI Runde.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Chrischie am 2.04.2013 | 13:41
Ich spiele gerade eine Agents of Oblivion Kampagne in der Gegenwart und ich "klaue" extrem aus der Realität.
Firmen, Personen und auch Ereignise wie der Meteroid im Februar.
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 2.04.2013 | 13:41
Ich habe mir für mein Setting (spielt über 500 Jahre in der Zukunft) schon verdammt viele Firmen ausgedacht. Galaktokonzerne sind in dem Universum ein mächtiger Wirtschaftsfaktor. Und ich mach das echt gerne inklusive Logo entwerfen, Corporate Identity, etc. Es gibt aber z.B. auch Kings Burger mit eigener Colamarke KingsCoke  ;)
Titel: Re: Spielt ihr mit realen Firmen in modernen Settings ?
Beitrag von: Luxferre am 2.04.2013 | 14:58
Ich habe damals gern "reale" Firmen aus Filmen geklaut.

Umbrella Corp und Co gehen immer.

Heutigen Konzernen würde ich andere oder ähnliche Namen verpassen, die deutlich auf den Urpsrung hinweisen.
Ist auch die Frage, wie weit ich in der Zukunft spielen wollte. Auch Währungen und Grenzen, sowie Staatennamen kann man herrlich anpassen... aber ich schweife ab ;)=