In welchem Buch das passiert kann dir ja jemand der die Buecher gelesen hat verraten (aber dann bitte im Spoiler-Tag).
Nein, das kann niemand sagen >;D
IIRC war sie im 5. (englischen) am Ende irgendwo im Niemandsland in der Nähe von Mereen, alleine mit ihrem schwarzen Drachen und umzingelt von einem feindlichen Khalasar
Exakt, sie ist noch nicht in Westeros angekommen
Hab jetzt die ersten beiden Folgen gesehen, und gerade die Theon-Geschichte hat mich etwas gestört, da die ja nun arg gekürzt wurde. Oder kommt mir das nur so vor? Aber
Ramsay ist ja doch schon dabei. Ich dachte erst, Reek befreit ihn, aber laut Internet ist das der Schauspieler von Ramsay Bolton. Bin mal gespannt, der sieht ja bisher unglaublich nett und harmlos aus
Hab jetzt die ersten beiden Folgen gesehen, und gerade die Theon-Geschichte hat mich etwas gestört, da die ja nun arg gekürzt wurde. Oder kommt mir das nur so vor? Aber
Ramsay ist ja doch schon dabei. Ich dachte erst, Reek befreit ihn, aber laut Internet ist das der Schauspieler von Ramsay Bolton. Bin mal gespannt, der sieht ja bisher unglaublich nett und harmlos aus
Du wirst schon noch erfahren warum Reek und Ramsay vom selben Schauspieler gespielt werden >;D
@Meister Analion
Dann ist das aber schon Reek? Ich war mir nicht so sicher. Im Buch gibt sich Ramsay aber doch auch als Reek aus, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
@Meister Analion
Dann ist das aber schon Reek? Ich war mir nicht so sicher. Im Buch gibt sich Ramsay aber doch auch als Reek aus, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Genau das meinte ich. Reek stirbt schon vor seinem ersten auftauchen, es ist die ganze Zeit Ramsay
Na ja, ok! Ich empfand ihn jedenfalls als schon unglaubwürdig dumm. Mit einer solch immensen Arroganz, die in dieser Dummheit endet, kann man schlecht ein florierendes Reich bzw. Geschäft aufbauen.
So oder so, ich hoffe nach der letzten Folge, dass sie endlich auch mal ein paar Rückschläge einstecken muss, denn bislang macht Daenerys den Eindruck einer Mary Sue auf mich. Das läuft bei ihr alles zu glatt und problemlos (und da ist es mir egal, was die Bücher sagen).
Übrigens Sam mag ich sehr als Charakter, aber muss er denn so dermassen daemlich dargestellt werden?
Der Kerl lässt eine der wenigen Waffen, mit denen man White Walker töten kann, einfach liegen nach getaner Arbeit.
Bücher sagen: Mary Sue
In den späteren Büchern sieht das aber anders aus... . A Dance with Dragons ist ein einziges Daenerys-Desaster
In den späteren Büchern sieht das aber anders aus... . A Dance with Dragons ist ein einziges Daenerys-Desaster
Nicht so wirklich imho.
Sie ist wieder mal feuerfest, jedermann liegt ihr zu Füßen, und selbst zum Schluss, als sie allein durch die Wüste irrt, endet es so, dass sie mit ihrem Drachen jemandem gegenübertreten kann, dem sie Rache geschworen hat, und der zufälligerweise ein ganzes Khalasar dabei hat.
Nicht so wirklich imho.
Sie ist wieder mal feuerfest, jedermann liegt ihr zu Füßen, und selbst zum Schluss, als sie allein durch die Wüste irrt, endet es so, dass sie mit ihrem Drachen jemandem gegenübertreten kann, dem sie Rache geschworen hat, und der zufälligerweise ein ganzes Khalasar dabei hat.
Warum sollte sie nicht mehr feuerfest sein, das ist schließlich angeboren. Und die Attentäter im Mereen setzen ihr doch ganz schön zu. Und sie muss sogar aus Mereen fliehen.
Außerdem gehorcht der Drache ihr nicht und was mit den Doth Raki nun wirklich geschieht weiß noch keiner.
Warum sollte sie nicht mehr feuerfest sein, das ist schließlich angeboren.
Sie ist nicht generell feuerfest (http://web.archive.org/web/20001005212114/eventhorizon.com/sfzine/chats/transcripts/031899.html), nur genau dann, wenn sie's braucht. Außerdem würde eine angeborene Feuerfestigkeit ihrer Mary-Sue-Haftigkeit nicht widersprechen, eher im Gegenteil.
Und die Attentäter im Mereen setzen ihr doch ganz schön zu. Und sie muss sogar aus Mereen fliehen.
Wie denn? Es schlägt doch alles einfach fehl ...
Und fliehen muss sie überhaupt nicht. Sie haut einfach mit ihrem Drachen ab.
Außerdem gehorcht der Drache ihr nicht und was mit den Doth Raki nun wirklich geschieht weiß noch keiner.
Ich hab' da schon so eine Idee ...
Mir wäre eine angeborene Feuerfestigkeit lieber als eine, die mal An ist und mal nicht.
Und bei den Attentaten meine ich diejenigen der Söhne der Harbyien gegen Daenerys Verbündete. Denn davon gelingen schon einige, Nur der schlußendliche gegen Daeny geht fehl.
Und sie haut mit Drogon ab um ihn zu retten, okay.
Allerdings wird Mary Sue eigentlich nur für Fan Fiction gebraucht, ausser sie ist eine Canon Sue. Aber ich bezweiffel das sie als Alter Ego Martins dient und seine Wunschvorstellung von sich selber ist. Sein Alter Ego ist vielmehr TYrion. Zu dem sie im Übrigen auch (noch) kein besonderes Verhältnis hat.
Hm. die RW an sich kommt eigentlich gar nicht so überraschend, zumindest in den Büchern.
Überraschend ist "nur" das Ausmaß, die Brutalität und die Kaltblütigkeit, mit der hier ein lang vorbereiteter Plan ausgeführt wird.
Naja, Jon Snow kommt da noch als zweiter mit plot immunity dazu.
Bis zum Ende von Band 5 (englisch)
Bis zum Ende von Band 5 (englisch)
Ich vermute er kommt wieder in ähnlicher Form wie Cold Hands (ich denke das ist Benjen), Bran hat im ersten Band nach seinem Sturz sowas in die Richtung geträumt
[Jon Snow]
Bis zum Ende von Band 5 (englisch)
Niemand glaubt im Ernst, dass er jetzt tot ist.
Der wird wiederbelebt oder steht einfach wieder auf. 1000. Lord Commander wird er auch noch.
Ich vermute er kommt wieder in ähnlicher Form wie Cold Hands (ich denke das ist Benjen)
Coldhands kann nicht Benjen sein, sonst hätte Bran ihn erkannt. Außerdem ist Coldhands nur ein kontrollierter Wight, keine selbständig handelnde Person.
So ein Schicksal kann ich mir für Jon nicht vorstellen. Aber wiederauferstehen wird er ganz sicher ;-)
Coldhands kann nicht Benjen sein, sonst hätte Bran ihn erkannt. Außerdem ist Coldhands nur ein kontrollierter Wight, keine selbständig handelnde Person.
So ein Schicksal kann ich mir für Jon nicht vorstellen. Aber wiederauferstehen wird er ganz sicher ;-)
Kontrolliert? Vom Grünseher? Mmmh, dieser Gedanke ist mir noch nicht gekommen.
Aber er wird immer als vermummt beschrieben, deshalb könnte es schon sein das Bran ihn nicht erkennt
Kontrolliert? Vom Grünseher? Mmmh, dieser Gedanke ist mir noch nicht gekommen.
Er sieht aus wie ein Wight und scheint irgendwie keine eigene Motivation zu haben. Dann die ständigen Raben um ihn rum ...
Aber er wird immer als vermummt beschrieben, deshalb könnte es schon sein das Bran ihn nicht erkennt
OK, das könnte sein. Aber bei GRRM wäre es seltsam, wenn er nicht irgendwo einen Hinweis auf Benjen versteckt hätte, wenn er Coldhands wäre. Da gibt's irgendwi nix.
Wurde in Staffel 1 (als Arya ihn mit Magister Ilirio belauscht hat) nicht deutlich klar dass er die Targaryens wieder an die Macht bringen will? Er sagt zu Ilirio das er sich beeilen soll um den anstehenden Krieg zu nutzen und Ilirio ist ja eindeutig ein Supporter der Targaryens. Aber WARUM die beiden das wollen weiß ich nicht.
Ich setze das mal in Spoilern
Beide gehören zu einer Gruppe, die man nur Targaryen-Restauratoren nennt. Dazu gehören die beiden und einige weitere Leute, die damals die Kinder in Sicherheit gebracht haben. Es zählen auch noch weitere, in der TV-Serie bisher unbekannte, Personen dazu. Sie halten schlicht die Targaryens für die legitimen Herrscher und die Baratheons für Usurpatoren (auch wenn Rober Targaryen-Blut in den Adern hatte, wie man aber nur aus den Heckenritter-Geschichten weiß). Ob sie sich auch für die besseren Herrscher hällt, weiß ich nicht.
Ich setze das mal in Spoilern
Beide gehören zu einer Gruppe, die man nur Targaryen-Restauratoren nennt. Dazu gehören die beiden und einige weitere Leute, die damals die Kinder in Sicherheit gebracht haben. Es zählen auch noch weitere, in der TV-Serie bisher unbekannte, Personen dazu. Sie halten schlicht die Targaryens für die legitimen Herrscher und die Baratheons für Usurpatoren (auch wenn Rober Targaryen-Blut in den Adern hatte, wie man aber nur aus den Heckenritter-Geschichten weiß). Ob sie sich auch für die besseren Herrscher hällt, weiß ich nicht.
Und genau da setzt es bei mir aus. Beides sind keine Männer die etwas tun weil "es das Richtige" ist. Im Buch bin ich gerade wieder im Kapitel in dem Tyrion über Ilirios Motive nachsinnt. Und wenn Tyrion keinen vernünftigen Grund findet, wie soll ich das dann schafen :)
Bei den Martells ist es klar, erstens sind sie noch nie gut mit ihren Nachbarn ausgekommen und zweitens wollen sie Rache. Die goldene Kompanie will wieder nach Westeros und ihr angestammtes Land zurück. Gibt es sonst noch jemanden?
OK, alle seine Entscheidungen waren richtig, bis er die erste falsche getroffen hat? ;-)
Tywin trifft Entscheidungen, darunter auch mal falsche. Er ist absolut skrupellos und schreckt auch vor reinen Terrormorden nicht zurück. Widerspricht so ziemlich zentralen Mary-Sue-Eigenschaften.
Dany fällt alles mehr oder weniger in den Schoß.
Frodo ist nicht die schönste Gestalt, die zu seiner Zeit auf Erden wandelt.
Frodo hat keine silbernen Haare und ist auch nicht der letzte seiner Familie.
Nicht jeder will mit Frodo schlafen.
Frodo verhält sich teilweise ziemlich dumm, was ihm auch derbe auf den Fuß fällt.
Frodo kann nichts besonderes.
Frodo bringt das magische Gadget, das er hat, keine Vorteile, eher im Gegenteil.
So mal als gröbste Unterschiede ...
Also für dich ist sie die Paris Hilton von Westeros?
Ich denke im Buch kommen ihre Probleme und inneren Konflikte einfach nur besser rüber oder werden erst noch in der nächsten Staffel akkut.
Kleines Beispiel was in der Serie soviel ich weiß nicht thematisiert wird:
Die Maegi sagt ihr nach dem Ritual auch noch dass sie nie wieder Kinder bekommen kann. Das beschäftigt Dany immer wieder und macht sie ziemlich fertig.
Und genau da setzt es bei mir aus. Beides sind keine Männer die etwas tun weil "es das Richtige" ist. Im Buch bin ich gerade wieder im Kapitel in dem Tyrion über Ilirios Motive nachsinnt. Und wenn Tyrion keinen vernünftigen Grund findet, wie soll ich das dann schafen :)
Bei den Martells ist es klar, erstens sind sie noch nie gut mit ihren Nachbarn ausgekommen und zweitens wollen sie Rache. Die goldene Kompanie will wieder nach Westeros und ihr angestammtes Land zurück. Gibt es sonst noch jemanden?
Nein, das dürften alle sein. Aber warum hast du ein Problem damit, das als Motive zu sehen ? Es mag nicht objektiv das Richtige sein, aber nachvollziehbar ist das durchaus finde ich. Tyrion kennt den ganzen Plan doch gar nicht. Und wenn es um Handelsbeziehungen geht, oder um andere Vorteile die er sich verspricht.
Sie wollen Westeros ins Chaos stürzen (Bürgerkrieg), damit Daenerys als Retterin kommen kann.
So, gestern Folge 7 gesehen, und ehrlich gesagt, macht mir die Serie nicht mehr wirklich Spaß. Ich habe die ganze Zeit das Gefühl, dass den Büchern vorgegriffen wird (Theon-Boy, Melisandre-Gendry). Und ich stimme dem Kritiker zu, der sagte, er habe keine Lust mehr, "The Passion of Greyjoy" zu sehen. Ja, Iwan Rheon ist ein toller Schauspieler, ich fand seinen Charakter schon in den Büchern absolut widerlich, aber es war schon am Anfang der Szene mit den beiden Damen klar, worauf sie hinausläuft.
Klar kann man Bücher nicht eins zu eins verfilmen, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Vereinfachungen nicht unbedingt hilfreich sind. Ich lese gerade wieder Band 3 und bin voll im Bilde, mein Freund, der die Bücher (noch) nicht kennt, wusste zum Beispiel mit Boys Folterorgien überhaupt nichts anzufangen und warum die beiden einmal durch die Gegend gelaufen sind und wo sie am Ende waren (ich vermute ja, Winterfell, aber sicher bin ich mir nicht)
Außerdem stören mich die Charakterdemontierungen
Selyse ist total durchgedreht und redet mit ihren totgeborenen Kindern, während sie im Buch sich zumindest im 5. Band aufführt, als sei sie bereits Königin von ganz Westeros, Edmure Tully ist ein Trottel, Osha ist plötzlcih abergläubisch, obwohl sie Brans Visionen im Buch eigentlich eher Glauben schenkt. Dagegen wirkten die beiden Hillbilly-Freys ja richtig erfrischend
Achja und:
Warum werden Personen einfach umbenannt, statt sie so zu belassen wie im Buch? Vargo Hoat und seine Bloody Mummers fand ich gruselig, Locke und seine Männer waren einfach nur Bösewichte aus der Grabbelkiste
Sie benennen Personen dann um wenn es andere Personen sind. Das hat GRRM extra so verlangt. D.h. wenn der Charakter zwar eine bestimmte Funktion erfüllt wie Locke oder Tulisa (Robbs Frau), aber nicht wirklich mit den Büchern übereinstimmen, dann geben sie ihnen auch einen anderen Namen.
Ok, das erklärt natürlich einiges, auch wenn Locke trotzdem ein Klischee-Bösewichtel ist. Aber Tulisa finde ich als Charakter interessanter und das Ganze wesentlich spannender als die Buchgeschichte, weil es hier um wirkliche Liebe geht und nicht nur um Ehre.
Ich setze das mal in Spoiler, falls jemand den 5. Band noch nicht gelesen hat, zum Theon-Gewaltporn.
Alles, was Boy ihm jetzt antut, wird im fünften Band erzählt, teilweise als Rückblende aus Theons Sicht. Dort wird auch die Sache mit der Kastration angedeutet, in der Serie wird das nun geklärt. Für mich war das schon in den Büchern ganz ganz harter Tobak. Die Szene mit dem Rätsel war imho noch vertretbar, weil sie sich mehr auf die Schauspieler konzentriert hat, und wie gesagt, ich nehme Iwan Rheon diesen völlig psychopathischen Charakter, der auf der anderen Seite aber total charmant rüberkommen kann, ab. Nur die Nummer mit den zwei Mädchen fand ich einfach nur überflüssig. Das war wieder so eine typische "Hei, wir sind das Bezahlfernsehen und in dieser Folge war noch kein Sexszene drin" - Nummer. Übrigens fand ich die psychische Folter, die in den späteren Szenen (im Buch) dann durchkommt, wesentlich härter als alle Verstümmelungen.
Wobei ich denke das die seelischen Auswirkungen von Folter in Filmen nicht so gut dar gestellt werden können. Im Buch kannst du schreiben wie sich das Opfer fühlt, wie es innerlich auf Gnade hofft oder sich panisch an das trainierte Verhalten klammert. In der Serie kannst du das nur wenn du die innere Stimme des Charakters hörbar machst wie in Magnum oder Scrubs.
Alleine schon die ganzen Reime auf Reek die Theon innerlich immer wieder wiederholt.
An der Theon-und-die-zwei-Mädels-Szene war vor allem etwas seltsam, dass Theon überhaupt reagiert hat. Mir wäre das gar nicht so aufgefallen, denn eine von beiden kicherte ja noch, dass sich da unten gar nichts rege. Aber dann regte sich eben doch was, was ich persönlich gar nicht so unplausibel fand, weil die beiden Damen sich ja eben eine Weile mit Theon beschäftigten. Nur mein Freund meinte, no way, so sehr wie Theon vorher gefoltert und gequält worden sei, hätte da gar nix passieren dürfen. Was ich dann irgendwie eingesehen habe.
Was das ganze Vorgreifen auf Band 5 angeht, kam mir gestern beim Lesen dieses Threads so ein Gedanke, den ich aber vielleicht besser in Spoiler packe, weil es eben um Band 4 und 5 geht.
Die falsche Arya wird ja am Anfang von Band 4 aus Kings Landing weggeschickt, um zu heiraten. Da hat man im Buch zwar aus zweiter Hand schon gehört, der Junge sei seltsam drauf, und Theon sei gefangen und werde bei lebendigem Leib gehäutet, aber das sind zu dem Zeitpunkt alles nur wilde Gerüchte. Erst in Band 5 wird es richtig konkret, als Jeyne im Norden ankommt.
Aber vielleicht wollten sie für's TV - als einem weiteren Grund unter mehreren, sicherlich nicht dem alleinigen - die bösen Vorahnungen etwas hochschrauben? Demnächst sieht man ja bestimmt dann die falsche Arya Kings Landing verlassen, und dann wird man auch hören, dass/wen sie heiraten soll. Und für den TV-Zuschauer ist der "sense of dread" vielleicht höher, wenn man schon weiß, wem sie da entgegenreitet. Oder so.
Zu Timbers Spoiler (Achtung, Buchwissen)
Ramsay Bolton aka Boy wird schon in den ersten Bänden als ziemlich gewissenloser Psycho dargestellt, deswegen zieht ja Rodrik Cassel auch gegen ihn aus, um Lady Hornwood zu retten. Wie die Geschichte mit der falschen Arya gelöst wird, da bin ich gespannt, denn Jeyne Poole kam imho in der Serie nie vor.
Ist eigentlich jemanden aufgefallen, dass sämtliche Charaktere ungefähr 90% ihres Blödsinns machen, weil sie den Respekt ihrer Eltern erringen oder deren Vorbild nacheifern wollen? (Der Rest macht es für Alkohol und Nutten und ist insofern zu vernachlässigen.) Eigentlich müsste die Saga "A Song of Mom and Dad" heißen. ;D
Also bei Roose Bolton und Walder Frey hatte ich eher den Eindruck, dass es um Rache an Robb Stark ging: "Der wollte niiieeee auf mich hören!" - "Der wollte keine meiner 38451 Töchter heiraten!"
Edit: Spoiler, obwohl ich mich erinnere, dass hier von Ereignissen aus der dritten Staffel gesprochen werden darf ohne Tags.. ::)
Jaime ist kingslayer, nicht kinslayer ^^;
Das heißt er steht damit moralisch noch über Frey und den Boltons.
Was Tyrion angeht, der schafft es nichtmal seinen durchweg legitimen und an sich unkomplizierten Anspruch auf Casterly Rock durchzusetzen ^^;
Naja der ganze Sinn davon, das Mitglieder der Königsgarde keinem Haus angehören dürfen, ist ja das sie keinen Grund haben sollen den König zu killen, um ihren Haus einen Vorteil zu verschaffen.*
Wenn dieser Eid dann mit dem Tod des Königs hinfällig werden würde, wäre das schon.... irgendwie Suboptimal gelöst, oder?
*3 Gründe warum historische Herrscher fremnde Söldner als Leibwache nutzten?
A.Sie sind nicht in lokal Politik verstrickt
B.Sie sind nicht in lokal Politik verstrickt
C.Sie sind nicht in lokal Politik verstrickt
Nun ja, aber auch die Sieger sind nicht durch die Bank Armleuchter, sondern legen Wert auf den Ruf derer, mit denen sie sich umgeben.
Die RW ist von Tywin mitgeplant worden. Die Freys haben da nicht allein gehandelt, sondern mit der Rückendeckung der anderen. Die Boltons waren ja sogar direkt beteiligt.
Und wenn ich mich recht erinnere, stammte Königin Talisa aus einer der größten Familien von Volantis (sp?), der größten aller Freien Städte. Vorher wurde mehrfach angedeutet, dass Westeros nicht unbedingt in Konflikt mit den Freien Städten geraten möchte, um nicht noch eine Front aufzumachen. Da ist es irgendwie nicht der klügste Schachzug, eine Lady von dort umzunieten. Würde mich interessieren, ob das ohne politische Folgen bleibt und wenn ja, warum?
Es bleibt ohne politische Folgen, weil diese Figur für die Serie komplett erdichtet wurde. Sie hat mit der entsprechenden Figur aus den Romanen nichts zu tun. Wenn man also sich nicht komplett von den Büchern verabschieden will, muss das ganze in der Serie mehr oder weniger unter den Tisch fallen.
Im Buch war sie nicht bei der Red Wedding und außerdem eine ganz andere Person. Die Tochter eines von Robb besiegten Lannister-Gefolgsmanns (altes Haus, wenig Macht).
Jep, so isses. Und er heriratet sie nicht aus Liebe, sondern aus Ehr- und Pflichtgefühl.
Zudem war ihre Mutter eine treibende Kraft hinter der RW.
Ein kleiner aber durchaus lustiger und wirklich gut gemachter => :d http://www.youtube.com/watch?v=VNxPj-AL2wo&feature=share
Bisheriger Stand der Bücher: Ja.
Na dann hoffen wir mal auf die Weiteren Bücher.
Nicht bei dem Hauptcharakter der Erzählung.
Die soll der Hauptcharakter sein? Die hat (Stand Staffel 3) doch immer noch nichts mit der Handlung in Westeros zu tun, und ist mMn so ziemlich einer der uninteressantesten Charaktere überhaupt.
Bis sie da angekommen ist dürfte sie über Plot Armor verfügen, macht ja Dramaturgisch wenig Sinn sie zu killen bevor sie irgendwie in die Haupthandlung eingreift.
Und so wie sie fernab der Haupthandlung aufgebaut wird, würde es mich schon sehr überraschen wenn sie vor dem Finale drauf gehen würde.
Btw. irgendwie graut mir davor aus der Serie wird wenn sie mit Ihrer Armee+Drachen in Westeros einreitet und das ganze jetzige Gefüge über den Haufen wirft, ich irgendwie befürchte ich, dass das ganze Konflikt um den Eisernen Thron dadurch irgendwie deutlich langweiliger wird als er jetzt ist.
Obwohl irgendwie wäre es herrlich wenn sie mit ihrer üblichen "ich bin Danearys Sturmtochter(+ Große Amzahl völlig belangloser selbst verliehner Tietel), ergebt euch oder ihr werdet sterben"-Ansprache in Königmund auf taucht und Joffrey sie mittedrin mit der Armbrust über den Haufen schießt.
Ja ich weiß das wird definitiv nicht mehr passieren.