Ich würde da wie gesagt den Weg gehen, direkt auf die Titanen - und damit ihre Besatzungen - zu fokussieren.
Eine detailliertere Behandlung knüpft zudem enger an die für mich (aus nostalgischen Gründen) bisher schönste Umsetzung von Titanen durch Games Workshop an: Die zweite Edition von Epic (Space Marine/Titan Legions), bei der Titanen auch nicht einfach bloß Spielgegenstand auf einer Ebene mit anderen Einheiten/Fahrzeugen waren, sondern quasi über eigene Spiele im Spiel verwaltet wurden (mit deutlichen Unterschieden zwischen den Minispielen der verschiedenen Fraktionen).
Zudem: Titanen einfach "nur" als Spielgegenstand sind trivial - und bereits eingebunden (das Schlachtensystem aus Battlefleet Koronus hält sie vor). Die einfache Lösung ist also schon da. ;)
So wie Titanen speziell im Comic Titan dargestellt wurden, bietet sich die Besatzung eines Titanen ohnehin wie auf dem Präsentierteller für eine Charaktergruppe an: Mit Princeps, Moderati und Enginseer sind starke Rollen vorhanden, die klare Funktionen haben, dabei aufeinander angewiesen sind, und sich natürlich direkt in Karrieren umsetzen lassen.
Der Titan selbst ließe sich gegebenenfalls als NSC und/oder als Karriereoption im späteren Spielverlauf (oder sogar von Beginn an?) einbinden.
Für Ausrüstung und spezielle Fähigkeiten bietet Epic natürlich zumindest einen Grundstamm an Vorlagen/Ideen - was für mich wie eingangs erwähnt direkt die Parallele zur Schiffsgestaltung unter Rogue Trader ziehen lässt.
(Außerhalb des Titanen ist durch die übliche intrigante Feudal-/Ordensstruktur der Legionen/Adeptus Mechanicus/Imperiums auch für genügend Spielstoff gesorgt, wobei der Pflege (Huldigung) der Gottmaschine natürlich ein zentraler Raum gegeben werden kann (sollte?).)
mfG
jdw
Um das Spiel zu ermöglichen, das dir vorschwebt, muss man also auf jeden Fall ein detailiertes Zweikampfsystem zwischen Titans realisieren.
Oder siehst du eine Möglichkeit, das anders zu machen?
Ich denke zwar schon, dass das anders ginge, aber ich würde es gar nicht anders wollen. ;)
Ein detailliertes Kampfsystem soll auf jeden Fall her, ich würde es bloß so konstruieren, dass es im "Normalfall" eben auf die gemeinsame Bedingung eines einzelnen Titanen durch die Spieler ausgelegt ist.
Als Vorlage/Ansatzpunkt würde (werde) ich wohl die Raumschiff(kampf)regeln von Rogue Trader nutzen. Die müssen aber natürlich stark angepasst werden - was aber ja auch der halbe Spaß an der Sache ist. Auf jeden Fall schwebt mir vor einen Mechanismus ähnlicher der Squad Mode-Fähigkeiten aus Deathwatch zu integrieren, um eben wieder den Aspekt des Zusammenspiels von Besatzung/Gottmaschine zu betonen (das bietet dann auch die Möglichkeit die Persönlichkeit des individuellen Titanen nach vorne zu bringen - statt an der menschlichen Besatzung, der Mission oder der Titanenklasse, könnten die Fähigkeiten hier ganz klar am Geist in der einzelnen Gottmaschine hängen, aber das sind noch recht grobe Ideen).
In unserer laufenden Kampagne nahmen meine SpaceMarine-Spieler immerhin schon mal an einem Knight-Duell teil - aber als Verstärkung ihres Champions mit Terminator-Rüstungen.
Klingt super - wenn es dich nicht stört, leihe ich mir das aus?
Eine echte "Lücke" im Vergleich zu den anderen Spielen besteht natürlich im Bereich Psionik. Während in allen anderen Spielen ein Psioniker in die meisten Spielgruppen recht gut integrierbar ist, funktioniert das für eine Titanenbesatzung nicht ganz so gut - Psi-Titanen bieten ein Schlupfloch, aber zur "normalen" Titanen-Besatzung gehören Psioniker auf den ersten Blick eben doch irgendwie weniger dazu als zur Akolythenzelle, Freihändlerbesatzung, oder Kill Team, ...
(Auf der anderen Seite muss es ja auch nicht immer ein Psioniker/nicht immer eine "normale" Besatzung sein. Aber es ist eben auch schwerer aus den existierenden Informationen eine angemessene und trotzdem "besondere" Psionikerkarriere abzuleiten...)
mfG
jdw