Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: tartex am 10.04.2013 | 14:20

Titel: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 14:20
Ich möchte ein Skill-System mit möglichst wenigen Skills bauen - für einen Fantasy-Heartbreaker.

Meine Idee:

Athletik
Sozial
Wissenschaft
Natur
Urbanes
(Kampf)

Findet ihr da fehlt was wichtiges?

Beispiele für völlig andere Ansätze würden mich auch freuen.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Glühbirne am 10.04.2013 | 14:26
Urbanes ist doch entweder Sozial oder Wissenschaft. Außer das soll Schlösser Knacken und Autos reparieren sein. Dann würde ich es Praktisches nennen.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: sir_paul am 10.04.2013 | 14:27
Habe vor einiger Zeit mal eine ähnliche Frage gestellt!

eventuell hilft dir ja meine Liste

Fertigkeiten

Kampf: Deckt alles ab was mit Kampf zu tun hatt, Nahkampf, Fernkampf, Taktik, usw.

Athletick: Körperliche Betätigung im weitestens sinne, Laufen, Klettern, Schwimmen, usw.

Heimlichkeit: Wenn es mal hinterhältig wird, Schleichen, Tarnen, Schlößer öffnen, Fallen finden, aber z.B. auch Fälschen.

Überleben: Alles was zum überleben in der Wildniss zu wissen ist, Tier- und Pflanzenkunde, Spuren suchen, etc.

Überzeugen: Jemand anderen oder eine Gruppe überzeugen, Flammende Reden vor dem Mob, Fälschen beim Händler, aber auch das Umwerben der Geliebten und die darstellenden Künste fallen hierunter.

Darstellen: Musizieren, Singen, Schauspielern, alles ein und dasselbe.

Wissen: Alles was es zu wissen gibt, Heilkunde, Sagenkunde, Landeskudne, ...kunde ;)

Handwerk: Töpfern, Schmieden, usw. Aber auch Malen, Bildhauerei und andere bildende Künste.

Nachforschung: Hinweise finden, Leute befragen, in Bibliotheken nach vergessenem Wissen forschen, etc.

und die zugehörige Diskussion: http://tanelorn.net/index.php/topic,46351.msg883996.html#msg883996
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Oberkampf am 10.04.2013 | 14:31
Ich würde auch Handwerk bzw. evtl. Kunsthandwerk dazu nehmen. Das umfasst dann alles, was Herstellen, Reparieren, Umgehen/Überbrücken und Nutzen technischer Geräte angeht, sowie das Produzieren (nicht Darbieten, das fällt unter Soziales) von Kunstwerken (Musikstücken, Gesichten usw.) angeht.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Pyromancer am 10.04.2013 | 14:34
Bei 3:16 gibt es zwei Skills:
- combat ability
- non-combat ability
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Steffen am 10.04.2013 | 14:44
In erster Linie sollte das Skillsystem wiederspiegeln, worum es im Spiel geht. Wenn es um Pistolenduelle geht, sollte Pistolenduell ein Skill sein. Pyromancer hat da mit 3:16 ein gutes Beispiel gebracht. Andere Beispiele wären Cthulhu Dark (ein Würfel für die Beschäftigung, einen für Wahnsinn) oder Ruh Dich Nicht Aus (Disziplin, Erschöpfung, Wahnsinn).

Wenn es minimal und generisch sein soll, fand ich Körper|Geist|Seele immer sehr sexy.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: xergazz am 10.04.2013 | 14:44
Mein Homebrew hatte mal nur drei:
strg_ Alle physischen Fertigkeiten wie Kampf, Klettern, Laufen...
data_ Alle mentalen Fertigkeiten wie Wissen, Wahrnehmung...
com_ Alle sozialen Fertigkeiten vom Mühle Spiel bis zur großen Rede

Im Endeffekt ist die Frage welche Bereiche in dem jeweiligen System überhaupt wichtig sind. Geht es um Dungeoncrawl, kann man meinetwegen alle sozialen Sachen weglassen. Oder man spielt Zombie Survival und es gibt nur eine Fertigkeit die "Überleben" heisst.

Edit: @Steffen: Zwei Dumme ein Gedanke
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Laivindil am 10.04.2013 | 14:44
Space Pirates: Pilot, Söldner, Händler, Tech
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: BJagnow am 10.04.2013 | 14:51
Ich habe im Universal Talent System deutlich mehr Talente, aber vielleicht helfen dir meine Überlegungen dazu trotzdem.

Ich habe alles einem von drei Oberbegriffen zugeordnet:
Der Vorteil dieser Überbegriffe war, dass ich Aussagen über die ganze Gruppe machen konnte. Zum Beispiel: alle Körper-Talente werden von Rüstung und Schilden behindert, Geist und Anwendung nicht. D.h. die Trennung war nicht nur zur Sortierung da, sondern hatte auch Gründe im Gamedesign.
Vieles lässt sich zugunsten von Übersichtlichkeit zusammenfassen- vieles lässt sich weiter zugunsten von Charakterunterschieden aufsplitten. Wahrscheinlich kriegt man auch wenige Talente und viele Spezialisierungen unter einen Hut.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Luxferre am 10.04.2013 | 16:11
Wenn es minimal und generisch sein soll, fand ich Körper|Geist|Seele immer sehr sexy.

Ich finde ja, dass Seele aus Körper und Geist entsteht ;)
Mens sana in corpore sano ist dabei mein Ausgangsgedanke gewesen. Die Gesundheit beider Elemente macht eine erst Seele stark.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 16:16
Es ist für einen Fantasy-Heartbreaker. Ich möchte damit eigentlich Vornheim bespielen.

Das LotFP-System sagt mir nicht zu. 1 in 6 Chance als Default ist nicht meines.

Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 16:19
Urbanes ist doch entweder Sozial oder Wissenschaft. Außer das soll Schlösser Knacken und Autos reparieren sein. Dann würde ich es Praktisches nennen.

Ja, Urbanes ist quasi ein Diebestalent. Schlösser knachen, Schleichen, Streetwise, etc.
Natur ist dasselbe in grün.  ;D

Schleichen in der Natur, Survival, Tiere. Waldläufer quasi.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 16:20
Nachforschung wäre z.B. je nach Umgebung eben entweder Natur, Urbanes oder Wissenschaft.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Luxferre am 10.04.2013 | 16:28
Athletik
Sozial
Wissenschaft
Natur
Urbanes
(Kampf)

Unter was fallen heimliche Aktionen wie Schleichen, Verbergen, Taschendiebstahl, Gegenstände verbergen, Taschenspielertricks?

Sind Wissensfertigkeiten den Kategorien zugeordnet oder allesamt unter Wissenschaft?

Wie grob sollen die Kampffertigkeiten ausfallen? Ansonsten vielleicht Trennung in Nah- und Fernkampf.


Ich finde Introspektive, Sinneswahrnehmung und Empathie sind wichtige Faktoren, die im Rollenspiel (mein Stil zumindest) immer wieder eine gewichtige Rolle spielen.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: 1of3 am 10.04.2013 | 16:29
Trollbabe. Würfel für physische Aktion echt unter deine ZAHL, für magische echt über deine ZAHL, für Soziales nimm das bessere inklusive deiner ZAHL. (Trollbabe)
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Praion am 10.04.2013 | 16:38
Hast du darin Training
Ja
Nein

?
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 16:39
Wie grob sollen die Kampffertigkeiten ausfallen? Ansonsten vielleicht Trennung in Nah- und Fernkampf.

Kampf ist zersplitterter, ich habe es nur in Klammer dazugeschrieben, damit keiner auf die Idee kommt, dass es fehlt.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 18:16
Zitat
Wald und Wiese
Gosse Halbwelt
Hof
Bibliothek
Gymnasium (aka. Sportverein)

Jeder Charakter wählt ein Skill.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 18:53
Hast du darin Training
Ja
Nein

?

Die Frage ist ja: worin hast du Training?  :P
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Glühbirne am 10.04.2013 | 18:57
Worauf Würfel ich, wenn ich ein episches Schwert erschaffen will?
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Thorgest am 10.04.2013 | 19:06
Auf Schmieden...episch wird es erst durch die Taten des "Schwingers"
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 20:21
Worauf Würfel ich, wenn ich ein episches Schwert erschaffen will?

Waffenbau gibt es dann als Sonderfertigkeit bei Stufenanstieg. Das ist nicht im Skill-Sytem drin.

Und Brote backen kann jeder, der mag.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Glühbirne am 10.04.2013 | 20:37
Das erste ist elegant und das zweite ist relativ selbstverständlich...
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Praion am 10.04.2013 | 20:44
Die Frage ist ja: worin hast du Training?  :P

Ergibt sich aus dem Konzept.  ~;D
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 20:52
Ergibt sich aus dem Konzept.  ~;D

Es gibt keine Konzepte. Reines Zufallssystem.
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Praion am 10.04.2013 | 20:53
Es gibt keine Konzepte. Reines Zufallssystem.

Muss doch trotzdem dann irgendwas sein?
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 10.04.2013 | 22:51
6 Attribute zur Erschaffung: 3d6 in order. Dazu noch eines der 6 Skills auswaehlen oder auswuerfeln.

Proben: unterwuerfeln mit w20. Hat man das passende Skill, wuerfelt man 2w20 und nimmt das niedrigere Ergebnis. "1" oder Pasch unter/gleich dem Attributswert ist ein Besonderer Erfolg.

Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: Famulant am 2.05.2013 | 20:14
Jepp. Gerade bei Vornheim macht man mit DIY DnD (http://dndwithpornstars.blogspot.de/2013/04/updated-character-generation-rules-now.html) wenig falsch...
Titel: Re: Das minimalste Skill-System?
Beitrag von: tartex am 2.05.2013 | 20:25
Inzwischen habe ich ein System zusammengepfuscht. Nennt sich "Old School Bastard" und ist 40% DSA1, 40% LotFP und 20% neuerer Kleister.