Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Traveller => Thema gestartet von: Finarfin am 27.04.2013 | 13:04

Titel: Theta Borealis
Beitrag von: Finarfin am 27.04.2013 | 13:04
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Sectordaten in der Travellerwiki von denen der Travellermap abweichen.

Die Wiki zeigt einen unbevölkerten Sector an, die Map aber zeigt mehrere Sternenreiche etc.

Weiß einer etwas dazu?

Leider ist das Theta Borealis Sector Sourcebook ja vergriffen.
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 27.04.2013 | 14:15
Schaust du mal hier: http://www.travellermap.com/?x=-212.22&y=-21.214&scale=20.393&options=887&style=candy mit dem Scrollrad reinzoomen und staunen ;D
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Waldgeist am 27.04.2013 | 14:51
Hier die Sektordaten von Group One: http://www.travellermap.com/SEC.aspx?sector=Theta Borealis
Und hier steht, woher die Daten kamen: http://travellermap.blogspot.de/2012/01/core-stellar-data.html
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Finarfin am 27.04.2013 | 19:35
Schaust du mal hier: http://www.travellermap.com/?x=-212.22&y=-21.214&scale=20.393&options=887&style=candy mit dem Scrollrad reinzoomen und staunen ;D

Äh, ja, davon habe ich erzählt.

Hier die Sektordaten von Group One: http://www.travellermap.com/SEC.aspx?sector=Theta Borealis
Und hier steht, woher die Daten kamen: http://travellermap.blogspot.de/2012/01/core-stellar-data.html


o.k., und woher kommen dann die Daten in der Wiki????
Damit gibt es ja immer noch zwei Versionen. Welche ist nun die kanonische?
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Waldgeist am 27.04.2013 | 19:38
Kannst du mal eben die Wiki-Seite verlinken? Ich weiß gerade nicht genau, was du meinst.
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Finarfin am 27.04.2013 | 20:08
http://travellerwiki.org/Theta_Borealis_Sector/data

Das interessante ist, dass im Blog der Travellermap auf eine Quelle verwiesen wird, die aber ebenfalls nur einen unbevölkerten Sektor benennt.

Seltsam ... aber da es ein Theta Borealis Sector Sourcebook gab  http://travellerwiki.org/Theta_Borealis_Sector_(book)
werden die Daten wohl daher stammen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ein ganzes Sourcebook zu einem unbesiedelten Sektor herausgibt.
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Wulfhelm am 27.04.2013 | 20:25
Naja, das Group One-Material stammt aus der Ära der frühen Lizenzprodukte. Damals war das Traveller-Universum, wie wir es heute kennen, noch im Entstehen begriffen, und viele kleine Lizenzfirmen haben Sektorbeschreibungen zweifelhafter Qualität und noch zweifelhafterer Kanonizität herausgebracht.

Ich nehme an, dass der "Theta Borealis"-Sektor von Group One auf jeden Fall nicht mehr Kanon ist.
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Waldgeist am 27.04.2013 | 20:27
Da steht doch, wo die Daten her sind:

Zitat
# – Alien Module 1: Aslan - named but no further data
# – Alien - Solomani & Aslan - dot map provided
# – Jo Grant - CORE - generated data

Und bei CORE stehen die entsprechenden Daten auch so: http://www.ocean-of-storms.com/core/astrogat/g4.htm

Also vermute ich jetzt mal, dass im Wiki die von Jo Grant generierten Daten zu finden sind, während die Traveller Map darauf aufbauend wohl die Group One-Daten verwendet hat, die ja aufgrund der dort spielenden Abenteuer ausführlicher gewesen sein dürften.
Titel: Re: Theta Borealis
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 28.04.2013 | 01:06
Äh, ja, davon habe ich erzählt.
Sorry. Da hab ich wohl nur die Hälfte gelesen ::)