Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielberichte => Thema gestartet von: Joerg.D am 29.05.2013 | 12:37

Titel: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 12:37
Mir fehlt zur Zeit ein wenig die Muße zum Leiten, was ich bei meiner sonst echt tollen Der eine Ring Runde in Kiel echt bedauere.

Nun war es aber vor kurzem so, dass ich für einen Bekannten in seiner Runde mal den Gast SL machen sollte, weil er vor diversen Problemen mit der Gruppe stand.

Ich lasse mich also über den Stand der Kampagne informieren, sehe mit die NSC an und bekomme einen sehr komplexen Plot präsentiert, der mit 15 großen NSC bestückt ist.

OK, erst mal eine R-Map basteln und dann ein C-Web zurechtlegen um zu sehen, was so geht.

Da fällt mir dann auf,  dass es jede Menge Freunde und Verbündete der Gruppe gibt aber die Gegner recht farblos sind.

Ich ergänze also die Liste um ein paar persönliche Favoriten um den Gegnern mehr Gesichter zu geben und lege dann in der Runde los. Das Abenteuer geht gut los, die Spieler spielen ihren Kram durch und gucken recht verwundert, wenn ich mal etwas aggressiver schneide, weil mir langweilig wird oder sich die Charaktere untereinander in Belanglosigkeiten austauschen.

Das Charakterspiel der Gruppe ist auf höchstem Niveau, fast wie im Theater, aber wenn es um das Spiel geht, dann werde ich immer öfter komisch angeguckt. „Was hast Du denn vor“ Führt immer wieder zu neuen Gesprächen, die nichts mit dem Plot oder angeblichen Interessen der Charaktere zu tun haben.

Ok, ESKALATION!

Ich nehme einen Feind eines der Mitspieler und lasse ihn so richtig dreckig agieren. Er legt richtig einen vor und legt ein Dorf in Schutt und Asche, zieht auf das nächste Dorf zu. Die Spieler reiten 3 Tage  zu einem NSC, der ihnen Vorgesetzt ist und fragen um Rat, während ich weiter eskaliere und das nächste Dorf platt mache.

Der NSC weist die Charaktere auf ihre Pflichten als Adlige hin und fragt sie, wieso sie denn nichts gegen die Eindringlinge unternehmen würden. Die Spieler drucksen ein wenig rum und reiten wieder zurück.
Zuhause angekommen gehen sie einkaufen und reagieren recht empört, als ich den Einkauf mit den Worten abschließen will: Gib mir eine Liste was Du haben möchtest und ich harke an, was Du bekommst. Reise wie im Buch oder bei erfolgreichem Verhandeln 25% günstiger.

Die Spieler machen sich auf den Weg zu einem anderen NSC um ihn nach Rat zu fragen, worauf hin ich den Bösewicht das Heimatdorf angreifen lasse und den guten Leuten Mitteile, dass es jetzt in Schutt und Asche liegt.

Die Spieler sehen mich entsetzt an: Du bist gar kein echter SL, Du muss uns doch Zeit lassen zu reagieren!  Ich entgegne, dass ich ihnen mehr als genügen Zeit zum Reagieren gelassen hätte und sie es vorgezogen haben sich zu unterhalten, statt aufs Abenteuer zu ziehen und den Bösewicht zu stellen.

Aber der Bösewicht muss doch warten, bis wir bereit sind das Dorf zu verteidigen, damit wir ihm begegnen können!

Das ist in guten Geschichten so.

Ich werfe einen Blick auf die Karte, man kann sehen, dass der Gegner sich von seinem Reich sehr zielstrebig auf das Dorf der Helden zubewegt hat. (Immer entlang der Heerstraßé) Nachdem ich den Weg noch einmal mit einem roten Edding markiere, frage ich: „Wirklich?“

Das scheint ja so eine Art Glaubensfrage zu sein:

"Muss ein echter SL warten, bis seine Spieler bereit sind gegen den Gegner zu kämpfen und ihnen damit die Chance zum epischen Finale des Abends zu geben, oder darf der SL auch einfach das Dorf in Schutt und Asche legen, weil die Spieler nicht da sind?"

Nach dem Spiel gab es dann Feedback und zwar nicht wenig davon, das sich mal zusammenfasse:

Ich spiele meine NSC toll, aber sie rauben den SC das Spotlight. NSC sind NSC und nicht SLC!

Ich frage meine Spieler ständig, was sie machen wollen statt die Handlung an sie zu tragen, wie es sich gehört.
Ich unterbreche wichtiges Charakterspiel, weil es mir unwichtig ist und reiße die Spieler aus der Immersion um zu einer neuen Szene zu springen, nur um die Handlung zu beschleunigen.

Die Helden sollen Helden sein und nicht Charaktere in einer Welt, das Abenteuer hat zu ihnen zu kommen und nicht sie zum Abenteuer.

Wenn ich mehr Handlung will, dann soll ich sie auf den Reisen einbauen und das Finale dramaturisch passend für die Helden vorbereiten.

Zusammenfassend: Ich bin kein echter SL sondern mehr so eine Art Mitspieler, der auf Kosten der anderen Charaktere seinen Spaß haben will und deshalb ständig zwischen den Charakteren springt. Das würde der Dienstleister Rolle des SL nicht guttun.

Sie wollen nie wieder bei mir spielen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Weltengeist am 29.05.2013 | 12:45
Sowas passiert mir mit schönster Regelmäßigkeit, wenn ich mich mit neuen Spielern an Sandboxen versuche (weshalb ich das inzwischen fast aufgegeben habe) - der von dir geschilderte Spielertypus scheint also weiter verbreitet zu sein, als du vielleicht denkst ;)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 12:49
ich würde das, was ich da gemacht habe nicht als Sandboxing bezeichnen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Just_Flo am 29.05.2013 | 12:53
Sagen wir mal so, manche Leute spielen halt gerne so wie es den DSA-Spielern vorgeworfen wird. Wenn diese Leute gerne so spielen, dann ist das gut so. Sie haben ihre Spielstiel gefunden und sie mögen das halt so.

Andere Menschen spielen gerne anders. Die Umstellung auf einen Spielstiel bei dem jede Aktion und jede Nichtaktion Konsequenzen hat kann für einzelnen Spieler schwierig und länger dauernd sein. (Merke ich manchmal selber bei mir, dass ich noch mehr im alles soll leicht sein Modus drin bin als mir lieb ist).

An der Frage SL als Dienstleister oder als Weltdarsteller entzünden sich halt häufig auch die Gemühter. Es sind einfach verschiedene Spielstiele.

Wo das eine für manche halt schnell zulangweilig wird, da überfordert das andere am Anfang andere halt total.

Man kann mit beiden Stilen Spaß haben. Die meisten Tanelornies werden wohl eher mit dem Stil wo alles wirklich zählt Spaß haben.

Es ist halt einfach die Frage ob Plotzentriert, Charakterzentriert oder Plot/Welt als Showbühne der Charaktere. (Aka Barbiespielextrem)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Shadom am 29.05.2013 | 12:56
Da hätte ich aber zurückgegeben, dass ich bei den Jungs auch nicht wieder leiten wollte, da sie keine richtigen MITspieler sind sondern eben einfach nur konsumieren wollen. Zusätzlich hätte ich mich eben auch beschwert, dass eine gute Geschichte wollen (dramaturgisch), aber nicht bereits sind sich selber dramaturgisch zu verhalten bzw. ihre Charaktere das machen zu lassen. Das passt nicht zusammen.
Einzig das Argument des Szenen überspringen oder zusammenfassen sehe ich in Teilen ein.
Ich finde die Gruppe sollte gemeinsam entscheiden, wann eine Szene unwichtig ist und wann nicht. Wenn alle Spieler gerne Einkaufen ausspielen wollen, hättest du das meiner Meinung nach ruhig tun können.
Dann sollten sich aber alle darüber im klaren sein, dass dann andere Szenen über den Tisch fallen, da die Gesamtzeit nunmal begrenzt ist.

Solange sie aber eine Runde haben in der das funktioniert und der SL damit zufrieden ist. Lassen wir sie in ihrem Stübchen und gehen in unser eigenes.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Laivindil am 29.05.2013 | 12:58
Zunächst einmal die klassische Frage: habt ihr euch im Vorfeld auf einen Spielstil geeinigt? Deiner Schilderung nach nicht. Offensichtlich trifft Deine Vorstellung nicht die der Spieler; das gilt es zu klären.
Denn, ohne das jetzt auf DSA-sozialisierte Spieler eingrenzen zu wollen, die Frage, wer das Tempo vorgibt, ist schon eine wesentliche. So wie Du es beschreibst, hast Du die Spieler glatt überfahren. Als Spielleiter hättest Du das meiner Meinung nach merken können und das Tempo des laufenden Abends mehr an die Gruppe anpassen sollen, und es hinterher ansprechen. Denn sowohl für SL als auch für Spieler ist ein Abend zu kostbar um ihn frustriert zu verbringen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 29.05.2013 | 13:12
SL-Stil zählt - je ausgeprägter er ist - bei mir quasi unter "Hausregeln", d.h. er muß ggf. mit der Gruppe vorher abgesprochen werden. Man spielt miteinander, nicht SL (ohne Absicht) gegen Gruppe. Wir alle haben Wünsche an eine Sitzung, die berücksichtigt werden wollen (daraus leitet sich natüröich "müssen" nicht automatisch ab). Das aggressive Schneiden aus SL-Herrlichkeit heraus z.B. wäre mir auch sauer aufgestoßen, anderes wiederum nicht.

Zitat
Das Charakterspiel der Gruppe ist auf höchstem Niveau, fast wie im Theater, aber wenn es um das Spiel geht, dann werde ich immer öfter komisch angeguckt.

Insgesamt scheinst Du die Stärke der Gruppe zwar erkannt, aber nicht genutzt zu haben. Das sind wohl offenkundig keine Plothounds (wie z.B. meine Gruppe), bei denen man so aufs Gas stiefelt, wie Du es wohl tust / getan hast. 

Zitat
weil er vor diversen Problemen mit der Gruppe stand.

Das wäre im Kontext noch interessant.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 29.05.2013 | 13:30
Hi Joerg,
Du scheinst so zu leiten, wie ich spielen will.
Wo kann ich mit Dir spielen? (Die Frage ist mein voller Ernst!)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 13:37
Wenn es um Probleme in der Gruppe geht ist eine große Absprache in der Gruppe IMHO eher nutzlos, man spielt einfach mit ihnen und sieht, wie sie auf verschiedene Anreize reagieren.

Aber das ist eine sehr persönliche Sicht der Dinge.

Der SL der Gruppe hat lange bei mir gespielt und eigentlich die selben/meine Vorlieben. Er hat als Beobachter sehr viel für sich ziehen können, denn sein Hauptproblem war, das ihm zu wenig aktiver Plot gemacht wird.

Ich verweigere mich der Aussage, dass ich auf die Stärke der Gruppe eingehen muss/soll. Der SL hat das gleiche recht auf Spaß wie die Gruppe und da muss ein Konsens gefunden werden. SL ist weder der Alleinherrscher, noch der Sklave der Gruppe. So etwas muss eine Symbiose sein, kein einseitiges Ausnutzen in der Art eines Parasiten.

Einer der Zwecke der Runde war, die Gruppe mal extremreizen auszusetzen um dem SL danach das Einführen von kleinerren Veränderungen zu erleichtern.

Das sollte mit gelungen sein.

@ Selfi

Komm aufs große Treffen und spiele mit mir oder spiele in Schleswig Holstein in einer meiner Runden mit. (Reign/ Der eine Ring / PDQ) Alternativ können wir uns auch mal einfach so zum Zocken auf einen Con treffen oder Du wirst zu einer meiner Einladungsrunden mitgenommen, die ich in ganz Deutschland leite.

Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Marduk am 29.05.2013 | 14:45
Naja, mir wäre das aggresive schneiden wohl auch sauer aufgestoßen aber du hattest ja einen bestimmten Zweck damit erfüllt und daher seh ich da jetzt kein Problem.

Ganz ehrlich, mit der Gruppe wollte ich nicht spielen. Du hattest doch mehrmals ein großes Neonschild aufgestellt mit der Aufschrift "ABENTEUER! HIER!" also offensichtlicher geht es doch wohl nicht. Warum die sich darüber beschweren, kann ich jetzt nicht wirklich verstehen...

Gruß

Marduk
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 14:48
Magst Du erklären, warum Du kein aggressives Schneiden magst?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Taschenschieber am 29.05.2013 | 15:04
Meine Meinung:

Das Geschriebene macht dich nicht zu einem schlechten SL.
Würdest du für diese Gruppe nach der geäußerten Kritik langfristig im gleichen Stil weiterleiten, würde dich das zu einem schlechten (ziumindest inkompatiblem) SL machen.
Das Geschriebene macht die Mitspieler zu einem Fall für Regel 0, weil sie erst nicht kommunzieren, was sie wollen, und dann beleidigend werden, wenn sie eigentlich etwas anderes wollen.

Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Marduk am 29.05.2013 | 15:09
Magst Du erklären, warum Du kein aggressives Schneiden magst?

Einfach nur eine Vorliebe, ich bevorzuge eigentlich einen eher immersiven (?) Spielstil. Da kann allzu aggressives schneiden manchmal kontraproduktiv sein.

Gruß

Marduk
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: sir_paul am 29.05.2013 | 15:09
Das Geschriebene macht die Mitspieler zu einem Fall für Regel 0, weil sie erst nicht kommunzieren, was sie wollen, und dann beleidigend werden, wenn sie eigentlich etwas anderes wollen.

Das nennt man wohl mit zwei Maß messen... Der SL hat ja vorher auch nicht kommuniziert was er will und wie er leitet!

Wieso sind die Spieler also ein Fall für Regel 0 und der SL nicht? (sorry Jörg)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 29.05.2013 | 15:11
Könnte ich mal die Gegenseite lesen?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Korig am 29.05.2013 | 15:20
Das nennt man wohl mit zwei Maß messen... Der SL hat ja vorher auch nicht kommuniziert was er will und wie er leitet!

Wieso sind die Spieler also ein Fall für Regel 0 und der SL nicht? (sorry Jörg)
+1

Hier wurde einfach vorher nicht drüber gesprochen, wie man die Sache angehen will. Daran lag es und mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: sir_paul am 29.05.2013 | 15:24
Und da das ganze sowieso nur der Versuch war die Spieler in Angst und Schrecken zu versetzen, damit der richtige SL seine kleineren Änderungen leichter durchdrücken kann, hat doch alles wunderbar funktioniert und es gibt gar kein Problem  :D
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Taschenschieber am 29.05.2013 | 15:25
Regel 0 ist nicht, dass nicht im Vorfeld kommuniziert wurde. Regel 0-Verhalten ist, dass Jörg seine Fähigkeit als SL abgesprochen wurde, weil er "falsch" leitete, und das geht meiner Meinung nach gar nicht.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: sir_paul am 29.05.2013 | 15:30
Naja, deine Begründung sah aber anders aus!

Des weiten kann ich nach so einem Überfall auf die Spielgruppe (welche eventuell noch nicht intensiv über den Tellerrand geschaut hat) deren Reaktion sehr gut verstehen, da gleich die Regel-0 zu ziehen finde ich einfach daneben...
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Taschenschieber am 29.05.2013 | 15:34
Naja, deine Begründung sah aber anders aus!

Weil ich mich vertippt habe. Sorry.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 15:37
Zitat
Wieso sind die Spieler also ein Fall für Regel 0 und der SL nicht? (sorry Jörg)


Was ist denn an meinem Verhalten Regel 0?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: sir_paul am 29.05.2013 | 15:38
@Taschenschieber: Macht ja nix, die Welt dreht sich ja noch  :)

@Topic: War auf jeden Fall mal wieder interessant zu lesen was passieren kann wenn zwei Welten aufeinander treffen und beide nicht auf die deutlichen Zeichen des anderen reagieren.

@Jörg: In meinen Augen nichts, habe ich ja auch nicht gesagt... Die Frage war eher, was war denn am Verhalten der Spieler Regel-0?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Boba Fett am 29.05.2013 | 15:39
Nach dem Spiel gab es dann Feedback und zwar nicht wenig davon, das sich mal zusammenfasse:

Ich spiele meine NSC toll, aber sie rauben den SC das Spotlight. NSC sind NSC und nicht SLC!

Tja, der Kritikpunkt ist nicht unberechtigt. Die SC sind nun mal die Hauptpersonen.
Ein NSC, der ihnen den Spotlight raubt ist scheisse, egal ob der jetzt Pro- oder Antagonist ist.
Wäre der SC einer gewesen, der ihnen stets die Hand vor den Hintern hält und ihnen die Show stielt, wäre das Urteil eindeutig gewesen, dass das blöd wäre.
Stellt sich die Frage, ob der Gegner, der ständig die Show stielt wirklich besser ist.

Zitat
Ich frage meine Spieler ständig, was sie machen wollen statt die Handlung an sie zu tragen, wie es sich gehört.

Naja, das ist wohl ein Lernprozess, den die noch durchmachen müssen.
Andererseits muss man auch sagen: Es kann durchaus sein, dass die Spieler mit der Situation überfordert sind und wirklich nicht wissen, was jetzt am klügsten wäre.
Als Spielleiter kann ich ihnen dann in die Eier treten und die Dörfer verwüsten, während sie beim Shopping sind. Ich kann ihnen aber auch helfend zur Seite stehen.
Es ist nicht Aufgabe des SpL, die Spieler zu pampern. Aber es ist auch nicht aufgabe, sie im Regen überfordert stehen zu lassen, gerade, wenn sie mit dem Spielleit-Stil nicht vertraut sind.
Die Frustration ist für mich zumindestens nachvollziehbar.

Zitat
Ich unterbreche wichtiges Charakterspiel, weil es mir unwichtig ist und reiße die Spieler aus der Immersion um zu einer neuen Szene zu springen, nur um die Handlung zu beschleunigen.

Wie heisst es so schön: Gutes Rollenspiel entsteht im Konsens aller?
Wenn 4 Spieler gerne in der Szene rumtrödeln und die Szene geniessen wollen und der SpL Szeneframing erzwingt, ist das dann ein Konsens?

Meine 10 Cent der Dinge, wo ich nicht alles als "ganz einfache Situation" wahrnehme.
Aber ich war nicht dabei.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Grubentroll am 29.05.2013 | 15:44
Ich sehe da einfach zwei komplett verschiedene Spielstile, und die Spieler haben jedes Recht nicht mit dir mehr spielen zu wollen, wenn es nicht das ist, was sie mögen. Und andersrum.

Mehr wüsste ich dazu nicht zu sagen.

Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 29.05.2013 | 15:47
Ich sehe da einfach zwei komplett verschiedene Spielstile, und die Spieler haben jedes Recht nicht mit dir mehr spielen zu wollen, wenn es nicht das ist, was sie mögen. Und andersrum.

Mehr wüsste ich dazu nicht zu sagen.
Yup.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 15:50
Zitat
Tja, der Kritikpunkt ist nicht unberechtigt. Die SC sind nun mal die Hauptpersonen.

Na wenn Du daruf verzichtest, deinen Spaß beim Spielen von NSC zu haben mach das mal. Fast alle meine Gruppen mögen schillernde SLC und gestehen dem SL zu auch mal Spaß beim verkörpern einer Rolle zu haben. Da das aber immer in der Interaktion mit einem Spieler geschieht, kann man IMHO nicht vom gestohlenen Spotlight reden. (klar kann ich auch spielen wie sich zwei SLC unterhalten, aber das macht IMHO keinen Sinn)

Ich sehe es eher so, dass der Spieler dadurch Spotlight bekommt und ich Spaß habe.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Auribiel am 29.05.2013 | 15:56
Ich nehme einen Feind eines der Mitspieler und lasse ihn so richtig dreckig agieren. Er legt richtig einen vor und legt ein Dorf in Schutt und Asche, zieht auf das nächste Dorf zu. Die Spieler reiten 3 Tage  zu einem NSC, der ihnen Vorgesetzt ist und fragen um Rat, während ich weiter eskaliere und das nächste Dorf platt mache.

Der NSC weist die Charaktere auf ihre Pflichten als Adlige hin und fragt sie, wieso sie denn nichts gegen die Eindringlinge unternehmen würden. Die Spieler drucksen ein wenig rum und reiten wieder zurück.
Zuhause angekommen gehen sie einkaufen ...

Die Spieler machen sich auf den Weg zu einem anderen NSC um ihn nach Rat zu fragen, worauf hin ich den Bösewicht das Heimatdorf angreifen lasse und den guten Leuten Mitteile, dass es jetzt in Schutt und Asche liegt.

Die Spieler sehen mich entsetzt an: Du bist gar kein echter SL, Du muss uns doch Zeit lassen zu reagieren!  Ich entgegne, dass ich ihnen mehr als genügen Zeit zum Reagieren gelassen hätte und sie es vorgezogen haben sich zu unterhalten, statt aufs Abenteuer zu ziehen und den Bösewicht zu stellen.

Aber der Bösewicht muss doch warten, bis wir bereit sind das Dorf zu verteidigen, damit wir ihm begegnen können!

Das ist in guten Geschichten so.



Wie viel Zeit wollten sie denn noch? Ich muss sagen, dass ich zumindest an diesem Punkt ganz bei Joerg bin. Er hatte ihnen reichlich deutlich gemacht, dass die Zeit brennt, hat einen Spannungsbogen aufgebaut, hat Zeit gelassen, hat Ingame mehrfach drauf hingewiesen, was Sache ist, trotzdem haben die Spieler es vorgezogen Eier schaukeln zu gehen. Jetzt vorzwerfen, sie wären nicht vorbereitet gewesen bzw. die Geschichte hätte auf sie warten sollen, das führt bei mir nur zu Kopfschütteln.

Die Runde kommt mir reichlich dröge rüber, Spannungsaufbau ist wohl nicht ihre Sache, wenn der SL mit dem Finale warten muss - trotz massig Vorwarnungen - bis die Spieler es sich genehmen, sich jetzt Zeit für das Finale zu nehmen. Hier fehlt ja auch ein einander zuarbeiten von Seiten der Spieler.


@NSC-Spotlight:

Wenn der NSC angeblich zu sehr im Rampenlicht steht, kann das aber auch daran liegen, dass die anderen SCs zu dröge rüberkommen bzw. die Spieler es nicht schaffen, ihre Chars ins rechte Licht zu setzen. Für mich sind die SCs die Hauptdarsteller im Abenteuer, aber wenn sie sich die Hauptrollen nicht auch nehmen, die für sie bereit liegen, sind sie selber schuld.



@Joerg:

Andererseits muss ich natürlich auch sagen, dass du auch hättest irgendwann einlenken können, als dir klar wurde, dass sie auf ein "Was macht ihr" nicht anspringen und gepudert werden müssen. Zumindest wäre ich so vorgegangen. Klar will ich beim Leiten Spaß haben, aber den will ich auch den anderen nicht vergrätzen und noch am Spieltisch hättest du (und der Erkenntnisgewinn war auf deiner Seite - so lese ich das heraus - durchaus vorhanden) für einen Ausgleich sorgen können, also etwas nachgeben können, verbunden mit einer Ansage an die Spieler, jetzt doch bitte mal den Hintern wackeln zu lassen.

Der Vorwurf allerdings, dass du kein echter SL wärst und die Mentalität, der SL sei Dienstleister geht ja mal garnicht!
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Boba Fett am 29.05.2013 | 16:13
Fast alle meine Gruppen mögen schillernde SLC und gestehen dem SL zu auch mal Spaß beim verkörpern einer Rolle zu haben. Da das aber immer in der Interaktion mit einem Spieler geschieht, kann man IMHO nicht vom gestohlenen Spotlight reden.

Jeder halbwegs begabte Spielleiter kann die SC mit seinen NSC an die Wand spielen.
"kann" soll keine Unterstellung bedeuten!
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 16:16
Hm, das wäre IST mir fast ein eigenes Topic wert.... (http://tanelorn.net/index.php/topic,84163.new.html#new)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Luxferre am 29.05.2013 | 16:26
Sehr interessanter Austausch.

Nimmst Du Dir die Kritik der Spieler zu Herzen, oder sehen die den Sachverhalt Deiner Meinung nach falsch?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 16:32
@ Luxferre
Also ich sehe das ganz entspannt, die Spieler haben aus ihrer Perspektive und mit ihrem gewohnten Spiel sicher Recht, dass ich nicht zu ihnen passe.

Wo ich nicht bei ihnen bin, ist die Aussage, das ich kein echter Spielleiter bin. Vielleicht nicht gut für sie, aber meine Fertigkeit als unecht darzustellen ist IMHO falsch.


Ich werde meinen Stil zu leiten sicher nicht ändern, weil viele der Sachen die diese Leute reklamieren von meinen Gruppen als starke Vorteile meines SL Stils gesehen werden. (Handlungsoffenheit, Drama, schillernde NSC)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Luxferre am 29.05.2013 | 16:35
Okay. Danke.
Du kannst Deinen Stil auch gar nicht verändern. Man kann Foki anders legen, aber Du bist nunmal Jörg und wirst Dich nicht für 10 Stunden Spielspaß anderer verbiegen müssen, können und wollen ;)

Ich sehe das auch so entspannt wie Du und vermute, dass die Wertung Deines Können einfach falsch formuliert wurde.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 16:38
Man kann seinen Spielstil schon in einem bestimmten Fokus ändern, das habe ich für eine DSA Gruppe auch mal gemacht. Aber letzten Endes soll man so leiten wie es einem Spaß macht und die Gruppe dementsprechend aussuchen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Luxferre am 29.05.2013 | 16:41
Man kann seinen Spielstil schon in einem bestimmten Fokus ändern...

Schreibe ich doch auch. Sogar exakt so  ;)

Man kann Foki anders legen....
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Boba Fett am 29.05.2013 | 16:42
Jörg, Du hast, wie jeder Spielleiter, deine eigene Art und Weise gefunden, zu leiten.
Ich persönlich kann damit viel Spaß haben und weiss, dass das unglaublich rocken kann.
Aber ich weiss auch, worauf ich mich einlasse, wo ich Dir als Spielleiter Deinen Raum schenken muss, und was nicht funktionieren wird. -> wie bei jedem Spielleiter, wenn man ihn kennengelernt hat.
Ich weiss auch, aus eigener Erfahrung mit meiner Ex-Runde in DEL, dass Du nicht viel First-Contact Nachsicht zeigst, sondern Dein Ding durchziehst und das Spieler, die einen völlig anderen Spielleiterstil gewöhnt sind, ganz schnell vor den Poller laufen. Und dass Du da auch keine Mild walten lässt.
Dass das frustrierend sein kann, ist doch wohl wenig verwunderlich.
Und dass eine Gruppe von Rollenspielern, die bisher immer gemeinsam Spaß hatten, nach einer Frustrierten Runde in der Ursache ersteinmal das Element vermuten, dass sich geändert hat (anderer Spielleiter) ist doch wohl ebenso wenig verwunderlich.

Ich würde da kein schwarzes Peter Spiel betreiben wollen.
Die Spieler hätten flexibler reagieren können.
Der Spielleiter in meinen Augen auch.
Es hätte eine Annäherung von einer Seite aus ausgereicht, um die Sitzung für die Spieler nicht zur Frustationsquelle werden zu lassen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 16:45
Zitat
Ich weiss auch, aus eigener Erfahrung mit meiner Ex-Runde in DEL, dass Du nicht viel First-Contact Nachsicht zeigst, sondern Dein Ding durchziehst und das Spieler, die einen völlig anderen Spielleiterstil gewöhnt sind, ganz schnell vor den Poller laufen. Und dass Du da auch keine Milde walten lässt.

Das war auf Deinen ausdrücklichen Wünsch so mein Großer, ich kann mich für Oneshots auch mal komplett anders verhalten.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Boba Fett am 29.05.2013 | 16:47
Das war auf Deinen ausdrücklichen Wünsch so mein Großer, ich kann mich für Oneshots auch mal komplett anders verhalten.

Unbestritten!
Aber so wie ich das wahrnehme hast Du Dich in diesem Diary nicht anders verhalten.
Und das ist auch nicht der Punkt, den ich sehe.
Der Punkt ist die Aussage, die aus Deinen Bericht herauszulesen ist, dass die Spieler schuld daran waren,
dass sie keinen Spaß den Abend hatten. Und da sehe ich schlicht die Verantwortung auf beiden Seiten.
mehr nicht
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: bobibob bobsen am 29.05.2013 | 16:56
Wenn ih das richtig verstanden habe dann sollte dein Leiten in der Gruppe eine einmalige Sache sein. Hat geklappt. der eigentliche spielleiter kann daraus sogar Erkenntnisse gewinnen - super.
Dir abzusprechen das du ein Spielleiter bist ist einfach Blödsin und wohl aus dem Spielerfrust abzuleiten.
Ist mir auch schon mal passiert.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Marduk am 29.05.2013 | 16:57
Unbestritten!
Aber so wie ich das wahrnehme hast Du Dich in diesem Diary nicht anders verhalten.
Und das ist auch nicht der Punkt, den ich sehe.
Der Punkt ist die Aussage, die aus Deinen Bericht herauszulesen ist, dass die Spieler schuld daran waren,
dass sie keinen Spaß den Abend hatten. Und da sehe ich schlicht die Verantwortung auf beiden Seiten.
mehr nicht

Eigentlich lese ich das so nicht heraus. Klar ist das ganze subjektiv aus seiner Sicht gefärbt, aber so hab ich das auch gelesen.

Das einzige, was mir an der ganzen Sache aufstößt, ist der Badwrongfun-Vorwurf der Spieler an Jörg, indem sie sagen er wäre kein echter Spielleiter. Das ist denke ich mal ziemlich unterste Schublade. Man kann Unterschiedliche Stile haben und auch inkompatible Stile, und das auch erkennen, aber trotzdem war dass irgendwie ein badwrongfun-Vorwurf und das muss ja wirklich nicht sein. Abgesehen davon, warum wollen die nicht mehr mit Joerg spielen? War er so ein Arsch? wenn es nur am Spielstil gelegen hat und es ja auch eine Nachbesprechung gegeben hat, wäre ich nicht so verbohrt gewesen und hätte direkt dicht gemacht, sondern hätte Joerg noch ein zwei Chancen gegeben einen Kompromiss zu finden. Rollenspiel in einer Gruppe ist meiner Meinung nach nämlich immer ein Kompromiss da man selten eine homogene Gruppe hat die alle gleichgeschaltet sind.

Gruß

Marduk
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Teylen am 29.05.2013 | 17:05
Habe mich schon im Blog dazu geäußert aber schon Verständnis für den Umut bzw. die Sichtweise der Spieler.

Wenn die Spieler gerade im Fluß sind, in der Szene vertieft und scheinbar an dem Spiel Spaß haben sollte man, meiner Meinung nach, nicht unbedingt raus schneiden. Immerhin wird damit ein an sich funktionierendes Spiel unterbrochen. Ebenso lohnt es sich eventuell zuzuhören um die tatsächlichen Charakter-Motive heraus zufinden.
Das heißt wenn sich die In-Charaktere Gespräche nicht um die "angeblichen Interessen" der Charaktere drehen, dann mag das vielleicht daran liegen das die "angeblichen Interessen" stark von den "tatsächlichen Interessen" abweichen.

Sie dann zu versuchen über starke Schnitte, Nachfragen und so weiter auf den einig wahren Plothook hinzuweisen ist imho schon irgendwo Railroading. Besonders wenn dann die "Das Heimatdorf ist jetzt halt platt"-Watsche kommt.

Ansich halte ich es auch nicht für verkehrt wenn die Spieler ihre Charaktere nicht wie Murderhobos Richtung Plothook stürzen lassen sondern sich innerhalb der Gesellschaftsstruktur des Settings bewegen. Scheinbar die Existenz von so Umfeld-NSCs berücksichtigen (Macht auch nicht jede Gruppe).
Wobei der Ablauf auf mich arg gehetzt wirkt.
Das heißt das erste Dorf ist überfallen, in einer laufenden Kampagne, da haben die Spieler noch nichts gemacht. Sie begeben sich zum Chef, um nachzuhorschen was geht, erhalten aber im Grunde nichts, dafür wird "zwecks Eskalation" (rauf auf die Schienen verdammt?) das zweite Dorf als abgebrannt deklariert.
Sie kommen zurück, wollen einkaufen und sich normal vorbereiten. Da hat das Heimatdorf schon dran geglaubt. Hat man dann davon das man die zweite Eskalation nicht ernstgenug nahm? Uhm. oO;

Naja und unabhängig davon ob es möglich ist die SCs mit NSCs an die Wand zuspielen kann man mit entsprechenden Mary Sues wohl das Spotlight vereinnahmen. Auch wenn die SCs noch vor Ort sind.

Einer der Zwecke der Runde war, die Gruppe mal extremreizen auszusetzen um dem SL danach das Einführen von kleinerren Veränderungen zu erleichtern.
Das klingt für mich danach als wäre es Absicht gewesen die Gruppe möglichst stark auflaufen zu lassen.
(Nun oder was erwartet man sonst wenn die Gruppe mal so spontan extremreizen ausgesetzt wird?)
Würde sagen das war ein voller Erfolg. ^^;
Wobei das Gruppenfazit da nicht überraschend (oder unverständlich) ist, imho.

Nur glaube ich das die danach keine Lust auf kleinere Veränderungen in der Richtung haben.

Das einzige, was mir an der ganzen Sache aufstößt, ist der Badwrongfun-Vorwurf der Spieler an Jörg, indem sie sagen er wäre kein echter Spielleiter. Das ist denke ich mal ziemlich unterste Schublade.
Den gibt es doch auch in die andere Richtung, wenn die Sprache von Langweiligen Gesprächen oder unnötiger Exposition (Einkaufen etc.) ist?

Zitat
Abgesehen davon, warum wollen die nicht mehr mit Joerg spielen?

Er hat ihr Charakterspiel (ihrer Ansicht nach) unterbrochen.
Er hat (ihrer Ansicht nach) Interessante Szenen nicht spielen wollen.
Er hat ihnen (ihrer Ansicht nach) mit NSCs das Spotlight gestohlen (Mary Sue).
Er hat einen Plot nebst Strafe durchgezogen was (ihrer Ansicht nach) eventuell wie Railroading wirkt.

Wieso sollten sie nach so einer Runde noch mit Jörg spielen wollen?
Gerade wenn sie respektieren das ein Teil davon einfach Spaßquellen für Jörg sind die er nun nicht ändern wird.
Zumal sie die Runde ja eh beim Standard-SL weiterspielen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Glühbirne am 29.05.2013 | 17:09
Ich würde da kein schwarzes Peter Spiel betreiben wollen.
Die Spieler hätten flexibler reagieren können.
Der Spielleiter in meinen Augen auch.
Es hätte eine Annäherung von einer Seite aus ausgereicht, um die Sitzung für die Spieler nicht zur Frustationsquelle werden zu lassen.

+1

Ganz genau so sehe ich das auch.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Achamanian am 29.05.2013 | 17:12
Für mich ist das Ganze, wenn ich das so lese, eigentlich nur als Folge von Vorbehalten bei den Spielern erklärbar. Ich vermute, dass einfach einer oder mehrere relativ früh gemerkt haben (oder vielleicht schon vor Spielbeginn geahnt haben), dass du auf eine andere Art leitest, als sie es gewohnt sind, und dass dieser oder diese Spieler mindestens unbewusst beweisen wollte, dass das so nicht geht und keinen Spaß macht. Ich glaube nicht, dass irgendwer aus reiner Verwirrung oder Gewohnheit so maßlos blockieren würde, wie diese Spieler es offensichtlich gemacht haben. Da gehört schon Sturheit zu.
Wenn man einmal beschlossen hat, dass etwas Bestimmtes keinen Spaß macht, dann tut man oft alles, um auch wirklich keinen Spaß dabei zu haben. Das kenne ich zumindest aus der Selbstbeobachtung (und von meiner Freundin, die mit dem Rollenspielhobby ganz prinzipiell so verfahren ist).
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Talim am 29.05.2013 | 17:25
Man sollte unterscheiden zwischen dem Spielflusss auf der Metaebene, also dem Ereignissen am Tisch, und den Ereignissen in der Spielwelt.

Wenn die SCs der Spieler ne nette Unterhaltung führen, sollte man sie nicht unbedingt stören. Es sei denn es passt gerade storytechnisch sehr gut.
Wenn die Spieler aber mit Ihren SC im Spiel Zeit verschwenden, weil sie lieber in Hauptstadt zum Shoppen fahren oder Tantchen Kunigunde am Ende des Reiches besuchen wollen. Dann dürfen Sie sich nicht wundern, wenn sich woanders die Ereignisse weiter entwickeln. Jedes Handeln hat Konsequenzen.

In dem gegebenen Beispiel hatten die Spieler durchaus die Möglichkeit mit Ihren SC das Charakterspiel beizubehalten und dennoch Ingame die notwendigen Handlungen durchzuführen (Boten aussenden, Mobilmachung). Das haben Sie aber nicht getan, weshalb Ihre SC Ihre Rollen als Führungspersonen nicht erfolgreich umgesetzt haben. Sie haben einfach nicht geführt.
Auf der anderen Seite kann man argumentieren das Sie die Rolle egozentrischer, weltfremder Adliger bis zur äußersten Konsequenz ausgespielt haben. Was sicherlich auch bewunderswert wäre.
An Hand der Reaktionen befürchte ich aber das dies nicht Ihr Ziel war.
Also haben sie versagt.

Talim
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Teylen am 29.05.2013 | 17:35
Jedes Handeln hat Konsequenzen.
Die Konsequenz dessen das man einen Einkauf ausspielen möchte, anstelle zu überschneiden, ist das der Gegner einen "Turbo" anwirft und noch während des Einkaufs überfällt? Was er nicht in dem Tempo getan hätte, hätte man den Einkauf mechanisch abgehandelt?

Nun und bei dem Charakterspiel stand zu dem Zeitpunkt wohl der nicht unberechtigte Verdacht das raus geschnitten wird. Das heißt nachdem der Einkauf irgendwie gehändelt war, haben sie wohl wieder mit dem Charakterspiel, das Jörg langweilig fand, weitergemacht. So ich die Schilderung richtig verstehe.

So als niederer Adel (siehe Besuch beim Cheffe und aufbruch zum nächsten) fände ich es merkwürdig, weltfremd sich einfach mal so blind (mit etwas unter einer Woche Vorbereitung, Einkauf, Armee Aushebung etc.) auf ein angreifendes Herr zu stürzen,.. das scheinbar durch Dörfer wie durch Butter geht,..
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Talim am 29.05.2013 | 17:42
Ich hatte das so verstanden das Sie zuviel Zeit mit Rumreisen vergeudet haben.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Achamanian am 29.05.2013 | 17:48
Die Konsequenz dessen das man einen Einkauf ausspielen möchte, anstelle zu überschneiden, ist das der Gegner einen "Turbo" anwirft und noch während des Einkaufs überfällt? Was er nicht in dem Tempo getan hätte, hätte man den Einkauf mechanisch abgehandelt?
.

Der Genauigkeit halber: So wie Jörg es darstellt, hat er den nächsten Überfall nicht während des Einkaufs stattfinden lassen, sondern danach, als die Spieler sich entschlossen hatten, erst einmal bei einem weiteren befreundeten NSC Rat zu suchen.

Wenn die Spieler mit dem Einkauf tatsächlich beabsichtigten, auf die Angriffssituation zu reagieren (indem sie sich Ausrüstung zulegen), dann hätten sie das dem SL doch kommunizieren können (okay, vielleicht haben sie das versucht, wir haben hier ja nur die Darstellung aus SL-Sicht). Aber was Jörg beschreibt klingt ja, als hätten die Spieler Stur an allen Angeboten des SL vorbeigespielt.

Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit - andererseits klingt es schon danach, als wollten die Spieler hier beweisen, dass sie ein besseres und anspruchsvolleres Rollenspiel betreiben; sie hätten ja auch einfach sagen können: "Sonst geht das bei uns ja etwas betulicher zu, aber gut, wenn die Ereignisse sich jetzt überschlagen, müssen wir wohl reagieren - auch mal einen Versuch wert!"

Klar könnte man jetzt das Gleiche über den SL sagen - der hätte sich ja auch auf die Betulichkeit der Spieler einstellen können. Andererseits ist es doch für alle Beteiligten Gewinnbringender und interessanter, wenn sich die Spieler im Grundsatz erst mal auf den SL einlassen; der ist nämlich mit seiner Vorbereitung auch meistens in einem gewissen Maße festgelegt in dem, was er anbieten kann. Nach der Spielsitzung kann man dann ja Bilanz ziehen, ob einem das, was der SL angeboten hat, Spaß macht oder nicht, und auch entsprechend Rückmeldung geben. Aber sich von Anfang an gar nicht einzulassen ist dem SL gegenüber schon ziemlich mies.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: AcevanAcer am 29.05.2013 | 17:55
Also, ich werde mich vermutlich jetzt in die Nesselns setzen, aber wir haben es hier mit einer Gruppe zu tun, die schon eine weile zusammenspielt und - so wie du ihr Charakterspiel beschreibst - auch definitiv gefunden hat. Sie wissen auch genau die Regeln "ihres" Spiels und womit sie Spaß haben.

Du bist "nur" ein Gast in dieser Runde.

Für mich also ehrlich gesagt keine Frage wer sich anzupassen hat.

Das du ein Recht hast Spaß zu haben steht ausser Frage, aber für mich stellt es sich eher so dar, das du dieses Recht mit aller Gewalt durchdrücken wolltest und dies mit der Power of Slness auch durchaus getan hast. Einen wichtigen Punkt hierbei sehe ich auch, das du eigtl. gar keine Lust hast zu leiten, wie du in deinem ersten Satz ja auch schon erwähnt hast und vllt. sollte man es dann auch einfach lassen weil man einfach schon viel früher Frust empfindet als üblich und dann zu extremeren Maßnahmen greift.



Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Achamanian am 29.05.2013 | 17:58
Also, ich werde mich vermutlich jetzt in die Nesselns setzen, aber wir haben es hier mit einer Gruppe zu tun, die schon eine weile zusammenspielt und - so wie du ihr Charakterspiel beschreibst - auch definitiv gefunden hat. Sie wissen auch genau die Regeln "ihres" Spiels und womit sie Spaß haben.

Du bist "nur" ein Gast in dieser Runde.

Für mich also ehrlich gesagt keine Frage wer sich anzupassen hat.




ich finde ja eigentlich, dass man gerade einen Gast zuvorkommend behandeln sollte - und wenn er für einen kocht, sollte man zumindest mal gucken, ob es nicht vielleicht doch schmeckt, anstatt gleich die Nase zu rümpfen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: 6 am 29.05.2013 | 18:02
Einer der Zwecke der Runde war, die Gruppe mal extremreizen auszusetzen um dem SL danach das Einführen von kleinerren Veränderungen zu erleichtern.
War das einer der Zwecke der Runde?
Du wurdest also vom SL angestellt, um die Schwächen der Gruppe zu eskalieren?
Dann muss ich ehrlich sagen: Die Spieler hatten vollkommen Recht. Du warst kein SL, sondern nur der Dienstleister des SLs. Du hast also die Runde an die Wand fahren lassen, damit der SL und vielleicht die Spieler daraus Erkenntnisse über die Runde finden können.
Zitat
Wenn es um Probleme in der Gruppe geht ist eine große Absprache in der Gruppe IMHO eher nutzlos, man spielt einfach mit ihnen und sieht, wie sie auf verschiedene Anreize reagieren.
Dieses Experiment des SLs war also mit den Spielern nicht abgesprochen? :o
Okay. Dann hatten die Spieler allen Grund sich von ihrem SL verarscht zu fühlen. (Wenn Du dem SL dazu geraten hast, dass es keine Ansprache zu diesem Experiment gab, dann haben sie sogar allen Grund auf Dich sauer zu sein).
So wie Du es beschrieben hast, wäre für mich als Spieler das Vertrauensverhältnis zum SL stark beschädigt. Sorry, aber das wirkliche Leben fickt einen schon genug. Da brauch ich sowas im Rollenspiel nicht.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: AcevanAcer am 29.05.2013 | 18:08
ich finde ja eigentlich, dass man gerade einen Gast zuvorkommend behandeln sollte - und wenn er für einen kocht, sollte man zumindest mal gucken, ob es nicht vielleicht doch schmeckt, anstatt gleich die Nase zu rümpfen.

Haben sie ja, Jörg hat ja gesagt das sie beim schneiden öfters verwundert geschaut haben und das auch äusserten. Und nachdem ihnen der Plot zu schnell ging und sie das gesagt haben hat Jörg noch einen drauf gesetzt.

Natürlich behandle ich einen Gast freundlich, und ich denke Jörg hat auch Chips und Cola bekommen, aber wenn man sich halt die Schuhe nicht auszieht obwohl man mehrmals durch die Blume darauf hingewiesen worden ist, muss man sich nicht wundern wenn man nicht mehr eingeladen wird.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Achamanian am 29.05.2013 | 18:10
War das einer der Zwecke der Runde?
Du wurdest also vom SL angestellt, um die Schwächen der Gruppe zu eskalieren?


Das wäre allerdings echt ziemlich behämmert. Wenn der eigentliche SL selbst unzufrieden ist, soll er das doch mit seiner Gruppe besprechen, anstatt einen Gast-SL vorzuschieben.

Klingt schon alles ziemlich noch totalem beiderseitigem Kommunikationsversagen. Mein Unverständnis bezüglich der Spieler ist da wie gesagt größer - es kostet die Spieler ja nun nicht viel, sich einfach mal auf was anderes einzulassen. Andererseits stimmt es schon, dass es als SL auch nicht besonders schlau ist, einfach weiter sein Ding durchzuziehen, wenn man merkt, dass das bei den Spielern auf völliges Desinteresse stößt.

Wahrscheinlich wurde da einfach von allen Beteiligten der Punkt verpasst, offen zu sagen, dass die Runde gerade bescheuert läuft und man sich darüber absprechen sollte, wie man den Rest des Abends gemeinsam besser gestaltet.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Teylen am 29.05.2013 | 18:45
Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit - andererseits klingt es schon danach, als wollten die Spieler hier beweisen, dass sie ein besseres und anspruchsvolleres Rollenspiel betreiben
Den Eindruck habe ich nicht.
Die Spieler scheinen das gemacht zu haben was sie so immer tun, beziehungsweise so gespielt zu haben, und haben sich dann letztlich auch - wenn auch der Schilderung nach zaghaft - dem Plot zu gewendet. Ich sehe da nicht wo sie versucht hätten irgendwo "besseres" und "anspruchsvolleres" Rollenspiel zu machen. Eigentlich haben sie doch nur gemacht was für sie bisher "unterhaltendes" Rollenspiel war.

Naja und auch wenn ich nicht ganz so Sandboxig bin finde ich nun nicht das die Spieler eine verpflichtung haben sich auf den Plot draufzuwerfen. ^^; Besonders wenn man merkt das ein Kommunikationsproblem zwischen angeblichen & tatsächlichen Interessen der Charaktere besteht. ^^;;
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Saffron am 29.05.2013 | 18:47
Hi,

ich finde es ein bisschen schwierig, die Situation nur anhand von Jörgs Schilderung zu beurteilen, ich war nunmal nicht selbst dabei. Ich kann aber mal sagen, was mein Eindruck ist, ohne dass ich Anspruch auf die einzig richtige Wahrheit erheben will:

Für mich klingt es, als wenn der eigentliche SL Jörg die Runde „ausgeliehen“ hat, weil er Probleme hat. Ob er selbst mit den Spielern  darüber gesprochen hat, wurde nicht gesagt. Vielleicht ja, vielleicht nein. Oder sie haben darüber gesprochen, mit dem Ergebnis, dass die anderen Spieler aber seine Sicht der Dinge nicht teilen, sondern mit dem bisherigen Spielstil zufrieden waren.

In dem "Gastabenteuer" hat die Gruppe dann Schwierigkeiten gehabt, sich auf die andere Art zu leiten einzulassen. Wobei ich nicht ganz erkennen kann, ob sie es nicht gecheckt haben, bzw. es ihnen nicht gut genug erklärt wurde, oder ob sie einfach nicht bereit waren, auch mal etwas anderes auszuprobieren.

Meine Einschätzung ist, dass man die Runde mit einer etwas behutsameren Art auf den Geschmack hätte bringen können, aber wie gesagt war ich nicht dabei und kann es deshalb nur vermuten.

So oder so finde ich es nicht verwerflich, dass sie an ihrem Spielstil festhalten möchten, wenn es ihnen so mehr Spaß macht. Mir wäre es in der Runde wahrscheinlich auch zu langweilig, aber da sind wir wieder beim alten Thema, dass man sich eben mit Leuten zusammentun muss, die einen ähnlichen Spielstil mögen.

Dass sie Jörg dann am Ende seine Qualität als SL absprechen, ist natürlich nicht ok, aber das würde ich nicht auf die Goldwaage legen, denn da steckt dann natürlich ordentlich Frustration dahinter. Bei Jörg wahrscheinlich auch, weil seine Versuche, die Gruppe zu Aktionen zu animieren so gar nicht angekommen sind.

Ich schließ mich der Meinung derjenigen an, die meinten, beide Seiten hätten ein wenig mehr aufeinander zugehen können. Allerdings würd ich das einfach mal unter "blöd gelaufen" abheften und dem ursprünglichen SL raten, mal (oder nochmal) mit seinen Spielern über ihre Vorstellungen zu sprechen

Just my 2 cents
Saffron
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: 1of3 am 29.05.2013 | 19:02
Zitat
Die Helden sollen Helden sein und nicht Charaktere in einer Welt, das Abenteuer hat zu ihnen zu kommen und nicht sie zum Abenteuer.

Den Kritikpunkt versteh ich jetzt nicht. Wie viel näher als "dein Haus brennt" kann das Abenteuer denn kommen?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: ErikErikson am 29.05.2013 | 19:04
Ich find auch das war ein arger Spielstilclash. Ich verabscheue ja den Stil der Spieler mit ganzem Herzen, aber trotzdem hätte ich ihnen den anderen Spielstil nicht so aufgedrängt. Wobei ichs verstehen kann wenn man als SL so leitet wies mans gern hat.

Und ja, die Spieler sind ein tolles Beispiel für den Klischee-DSAler.

Ich fand das auch nicht so ok von dem alten SL. Wenn der Jörg kennt, und seine Spieler kennt, dann hätt er zumindest vermuten können, das es da Stress geben könnte.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Bad Horse am 29.05.2013 | 19:08
@1of3: Na, wenn sie nicht in dem Haus sind, dann ist das nicht so wahnsinnig nah.

Haben die denn überhaupt realisiert, dass die Konsequenz aus "Wir reisen zu NSC X" ein "in dieser Zeit würde aber der Bösewicht bei Dorf B ankommen" war?
 
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Glühbirne am 29.05.2013 | 19:09
Ich finde es Lustig/Schade, das der Stil hier so DSA in die Schuhe geschoben wird, wurde doch offenbar eine AD&D Kampagne gespielt...
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Auribiel am 29.05.2013 | 19:14
Ich finde es Lustig/Schade, das der Stil hier so DSA in die Schuhe geschoben wird, wurde doch offenbar eine AD&D Kampagne gespielt...

Das liegt daran, dass zwar DSA gespielt wurde, aber in einem Stil, den man nw. den DSAlern unterstellt. Muss auch zugeben, dass ich AD&D sicher ebenso fälschlicherweise eher mit Moschen in Verbindung bringe...
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: ErikErikson am 29.05.2013 | 19:19
Ich finde es Lustig/Schade, das der Stil hier so DSA in die Schuhe geschoben wird, wurde doch offenbar eine AD&D Kampagne gespielt...

Das Klischee verortet diesen Stil zunächst tatsächlich bei DSA, aber auch bei SR und D&D, quasi den populären Spielen. Vermutlich, weil dieser Stil eher Anfängern zugeschrieben wird, die für gewöhnlich mit diesen Systemen einsteigen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Teylen am 29.05.2013 | 20:02
Den Kritikpunkt versteh ich jetzt nicht. Wie viel näher als "dein Haus brennt" kann das Abenteuer denn kommen?
Nun, es war weniger "dein Haus brennt" als "ein Adliger hat ein Dorf in deiner Baronien überfallen". Also irgendein Haus und irgendwo weiter ohne richtigen Bezug. Ganz besonders wenn man nun nicht gerade der SC mit der Baronie ist.
Was die Nähe angeht hilft es vielleicht einen konkreteren Bezug zu haben als "der Adlige hasst dich".

Ich finde es Lustig/Schade, das der Stil hier so DSA in die Schuhe geschoben wird, wurde doch offenbar eine AD&D Kampagne gespielt...
+1
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Glühbirne am 29.05.2013 | 20:14
Das Klischee verortet diesen Stil zunächst tatsächlich bei DSA, aber auch bei SR und D&D, quasi den populären Spielen. Vermutlich, weil dieser Stil eher Anfängern zugeschrieben wird, die für gewöhnlich mit diesen Systemen einsteigen.

Ohne zu sehr ins Off Topic kommen zu wollen, aber das bestreite ich. Dieser Stil ist in meinen Augen kein originärer Anfänger Stil. Erstens glaube ich das aus persönlicher Erfahrung: Ich habe mit totalen Anfängern gespielt und habe ihnen in einer Spielpause am ersten Spielabend ein wenig darüber erzählt, wie man Rollenspiel noch spielen kann. Die Konsumentenrollen fanden sie sehr abwegig, zweitens, warum sollten Anfänger von sich aus eher solche Techniken anwenden.

Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: ErikErikson am 29.05.2013 | 20:17
Ohne zu sehr ins Off Topic kommen zu wollen, aber das bestreite ich. Dieser Stil ist in meinen Augen kein originärer Anfänger Stil. Erstens glaube ich das aus persönlicher Erfahrung: Ich habe mit totalen Anfängern gespielt und habe ihnen in einer Spielpause am ersten Spielabend ein wenig darüber erzählt, wie man Rollenspiel noch spielen kann. Die Konsumentenrollen fanden sie sehr abwegig, zweitens, warum sollten Anfänger von sich aus eher solche Techniken anwenden.



Glühbirne, ich hab das doch extra doppelt und dreifach als Klischee dargestellt. Hab ich das immer noch missverständlich formuliert? Ernsthafte Frage, ich hab mir Extra Mühe gegeben.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Glühbirne am 29.05.2013 | 20:28
Nein, hab ich schon verstanden. aber was hat das Anfänger spielen DSA/D&D/SR Klischee (Das sicher nicht ganz unberechtigt ist) mit dem Klischee Anfänger spielen als Konsumenten zu tun?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: ErikErikson am 29.05.2013 | 20:29
Hmm, ok, mein Fehler, du hast recht.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Bad Horse am 29.05.2013 | 20:30
Na, im geschilderten Fall handelt es sich halt nicht um Anfänger.

Ich glaube auch, dass viele Leute ganz gern so spielen - die sehen wir dann aber halt nicht unbedingt in Internetforen.  ;)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 20:52
Kann angehen, die wollen vielleicht nur Ihr Spiel durchziehen.

Ich habe das Dorf übrigens nicht überfallen, weil die einkaufen waren. Die Truppe einfach weiter marschiert und hat alle Dörfer auf Ihrem Weg geplündert.


Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: ErikErikson am 29.05.2013 | 21:02
Tut mir jedenfalls leid, das sie dann so gemeckert haben. Du hast dich sicher angestrengt, und dann ist es schon fies, wenn sie dann das nicht schätzen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: El God am 29.05.2013 | 21:11
Klingt für mich so, als hättest du einfach versucht, eine von den SC unabhängig agierende Spielwelt darzustellen und darauf waren die Spieler so gar nicht gefasst.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 29.05.2013 | 21:19
Naja von unabhängig will ich nicht reden, aber KEINE Gruppe die ich jemals gehabt habe hat eine aufrückende Gefahr so ignoriert. Die hätten ja auch zu den Gegnern hin können und verhandeln, das hätte viel Möglichkeit zum Spiel gegeben (und sie hätten entdeckt, dass der Mann die angeblich geschändete Schwester geheiratet hat, welche ihn liebt).

Aber sie haben trotz diverser Hinweise wo sich die Plünderer langbewegen immer nicht um sie gekümmert.

Es gibt bei mir ja nie nur die Option Kampf, soziale Proben, und Rollenspiel können immer auch Probleme lösen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: ErikErikson am 29.05.2013 | 21:22
Die wollten aber wohl keine Probleme lösen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Sashael am 29.05.2013 | 22:32
Ich nehme einen Feind eines der Mitspieler und lasse ihn so richtig dreckig agieren. Er legt richtig einen vor und legt ein Dorf in Schutt und Asche, zieht auf das nächste Dorf zu. Die Spieler reiten 3 Tage  zu einem NSC, der ihnen Vorgesetzt ist und fragen um Rat, während ich weiter eskaliere und das nächste Dorf platt mache.

Der NSC weist die Charaktere auf ihre Pflichten als Adlige hin und fragt sie, wieso sie denn nichts gegen die Eindringlinge unternehmen würden. Die Spieler drucksen ein wenig rum und reiten wieder zurück.
Die Helden sollen Helden sein und nicht Charaktere in einer Welt, das Abenteuer hat zu ihnen zu kommen und nicht sie zum Abenteuer.
Äh ... HÄÄÄ???  wtf?
Wie solls denn noch offensichtlicher gehen? Ein Troß, der sich Richtung meiner Heimat bewegt und alles in seinem Weg niederbrennt, ist kein Abenteuer, das zu mir kommt? Stattdessen reiten sie 3 Tage lang zu ihrem Vorgesetzten. Und der fragt, warum sie nichts gegen die Eindringlinge unternehmen. Ist der dann kein Questgeber? Hätte der ganz offiziell sagen müssen "Haltet sie auf!", damit die ihre Ärsche in Bewegung setzen?

Okay, ich war nicht dabei. Aber wie spielt diese Gruppe denn ihre Abenteuer? Bin ich so komplett anders rollenspielerisch sozialisiert worden, dass mir schon beim ersten Dorf aufgefallen wäre, dass mir grad echt die Zeit im Nacken sitzt und ich nicht irgendwelche NSCs am AdW um Rat fragen, sondern mal eben Initiative ergreifen sollte? Wenn ich schon Adliger bin, dann kümmer ich mich doch um meine Ländereien bzw. die meiner Lehnsherren und Mit-Lehnsmänner. Die Interessen der SCs wurden doch mit einem solchen Angriff erstklassig angespielt, was soll denn da noch kommen? Da versteh ich die Kritik irgendwie überhaupt nicht. Das Abenteuer hat doch ziemlich eindeutig mit dem Schwertknauf an die Vordertür geklopft.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Bad Horse am 29.05.2013 | 22:37
Vielleicht haben sie den einfach völlig überschätzt. Der wird die Dörfer ja nicht allein geplündert haben, sondern mit ein paar Truppen - und die haben nach einer effektiven Möglichkeit gesucht, ihm und seinen Leuten beizukommen.

Vermutlich war ihnen nicht klar, dass sie jetzt loshirschen und ihn mit ihrem Grüppchen angehen sollten.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Sashael am 29.05.2013 | 22:56
Vermutlich war ihnen nicht klar, dass sie jetzt loshirschen und ihn mit ihrem Grüppchen angehen sollten.
Ist jetzt nur geraten, aber wenn die bei AD&D2nd Adlige sind, dann dürften die auch Gefolgsleute haben. Aber das ist nur Spekulatius.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Bad Horse am 29.05.2013 | 23:09
Aber das ist nur Spekulatius.

...passt ja zur Jahreszeit.  ;)
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 30.05.2013 | 08:34
Die haben Gefolgsleute und nicht zu knapp.

Wie man am Titel sehen kann sind sie jenseits der 7ten Stufe und haben unabhängig vom Status in der Welt laut Regelwerk Anrecht auf Anhänger.

Das ist aber völlig nebensächlich, weil es mir immer erst einmal um die Charaktere geht. Den abstrakten Kram wie echte SCHLACHTEN lasse ich eher unbeachtet. So etwas kann man auch gut auf der Meta Ebene regeln.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Rhylthar am 30.05.2013 | 09:06
Wurde ja schon vieles gesagt, mal meine 6 cents:
Wenn man hier jemandem einen Vorwurf machen will, dann meiner Meinung nach dem SL, für den Joerg eingesprungen ist.
Warum? Weil er für diese Gruppe eine Kampagne ausgewählt/erstellt hat, die nicht mit dem Spielstil der Gruppe vereinbar ist.

Offensichtlich kommen sie mit zeitlichem Druck nicht wirklich klar und gehen eher davon aus, dass sich "die Welt nach ihnen dreht". Kollidiert das nun mit der Einstellung des SL, dass die Welt hat von sich aus unerbittlich agiert und zwar selbständig, kann sowas passieren.

Jeder dieser Spielstile hat was für sich und auch als SL kann man mit dem von den Spielern hier scheinbar gewünschten Spielstil Spass haben, wenn man das richtige Abenteuer/die richtige Kampagne wählt. Und was eine Gruppe wirklich will, merkt man, wenn es sich um gewachsene Strukturen handelt, sprich: Eine Spielgruppe samt SL sich aufeinander eingespielt hat. Als "Gast-SL" hat man es da sicher schwieriger.

Erinnert mich ein bischen an 2 Story Hours zu RttToEE, die ich vor Jahren mal gelesen habe:
In der einen leitete der SL sehr nach dem Abenteuer und liess NSC mehr reagieren (und das auch eher moderat), während die Spieler im Vordergrund standen. Bis auf wenige Ausnahmen wurden auch "Fehler/Nachlässigkeiten" der SC nicht durch Handlungen der NSC bestraft.

Ganz anders dagegen im zweiten Fall: Der SL hat die gegnerische Fraktion aktiv in das Geschehen eingreifen, es sogar bestimmen lassen, so dass die SC eher reagieren mussten. Da war vieles nicht mehr "by the book" und die Spieler und der SL fochten einen unerbittlichen Kampf aus (also ingame). Durch die Handlungen der NSC baute sich dann eine Spannung auf, die die Spieler noch mehr motivierte, noch einfallsreicher werden liess...und schließlich das Abenteuer schaffen liess. Grandios zu lesen, aber nach Aussage des SL brauchten die Spieler danach erstmal eine Auszeit, um es etwas "ruhiger" angehen zu lassen, obwohl sie nicht unzufrieden waren.

Lange Rede, kurzer Sinn:
SL und Spieler sollten wissen, was der jeweils andere will und woraus er seinen Spass zieht. 
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Maarzan am 30.05.2013 | 11:29
So eine Truppe hatte ich auch einmal - und dann mal bei ihrem normalen SL gespielt.

Eigenständiges Handeln kann man Spielern auch konsequent abgewöhnen. Dann wird überhaupt nicht mehr in Spielweltdimensionen gedacht, sondern nur noch Was will er von uns , Was müssen wir tun um "Erziehungsmaßnahmen" in Richtung "richtiger Story" zu vermeiden , Wo ist der alles entscheidende McGuffin/Plottwist den wir jetzt besorgen/erledigen müssen, um alles zum Guten zu wenden.

Dafür wurde dann das Mütchen an allem gekühlt, was irgendwie "freigegeben" oder harmlos aussah, also nicht nach Story- oder PetNSC.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Der Rote Baron am 30.05.2013 | 11:48
"Gamemaster, what is best in life?"

"To crush the PCs, to see their charactersheets pile high before you and to listen to the lamentation of their players!"


When man nicht gegen Rübezahl den Schwersteißig-Langweiligen und seine Selbsthilfegruppe "Orks mit niedrigem Blutdruck" ankämpft will/ muss, dann reagieren Gegner halt schon mal.
Klar sollte man es als SL nicht übertreiben und an den jeweiligen Gegner und dessen Verschlagenheit, Schlauheit, Motivation, Macht und Möglichkeiten anpassen, aber Gegner, die schön warten, bis die lieben Helden auch noch nach dem Mittagsschläfchen nicht zu hastig zum Kampfplatz anreisen müssen, sind keine Gegner. Nicht einmal Sparringspartner.

Was kommt dann als nächstes?
"Conan gegen die Kellogstüte"?
"Indiana Jones und das Altenheim Immergrün"?
"Abenteuer im Schlussverkauf"? - Wahrscheinlich schon zu hektisch.

Froh ist derjenige, der sich in solch einer Schaupieltruppe nicht mehr zu Tode langweilen muss.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Askellion am 30.05.2013 | 17:42
Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es ja darum, die Spieler zu schocken, um sie für Veränderungen die ihre übliche SL einbringen will zu desensibilisieren. Ich fände es jetzt noch ziemlich interessant, ob es geklappt hat. Akzeptieren die Spieler kleinere Veränderungen, "solang es nicht so schlimm wird, wie bei dem anderen SL"? Oder sind sie jetzt traumatisiert und reagieren selbst auf kleinste Änderungen ablehnend?
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Ludovico am 31.05.2013 | 11:24
Pfft! Lass die Pfeifen doch heulen. Die wissen eine gute Story nicht zu schätzen.
Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Joerg.D am 31.05.2013 | 13:19
Der SL und die Gruppe haben sich nach dem Spielen wohl sehr ausführlich unterhalten und er hat Ihnen gesagt, was er für die Zukunft erwartet und was er zu leisten gewillt ist.

Titel: Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
Beitrag von: Grey Ice am 31.05.2013 | 17:43
Liest sich ja wirklich nicht so, als ob das Ziel der Runde ein möglichst harmonisches Miteinander gewesen ist, von daher ist es weder eine Überraschung noch ein Drama, das da arg unterschiedliche Spielstile arg zusammengeclasht sind.
Das dann irgendjemand zum Ende mein, jemanden seine SL-Berechtigung abzusprechen, weil dieser einen anderen Spielstil verfolgt, ist natürlich etwas... kurzsichtig. Ähnlich würde ich jedoch auch entsprechende Sprüche den Spielern gegenüber betrachten. Wenn es ihnen Bock macht, Einkaufsorgien auszuspielen, weil das für sie großes Charakterspiel ist, nunja, wünsche ich ihnen viel Spaß dabei. Ich persönlich stelle mir unter Charakterspiel mehr vor, als einen Schaufensterbummel auszuspielen.

Wann man Szenen als SL schneiden sollte und wieviel man ausspielt ist halt immer Stilfrage, zuviel von beiden ist imho nicht mein Ding. Hatte mal einen D&D-SL, der von seiner Begabung auch etwas arg überzeugt war. Sein Mitspielbedürfnis war so groß, das er teilweise Romanzen, die sich unter SC's anbahnen, durch entsprechende eigene NSC unterbinden bzw. lieber selber spielen wollte. Und selbst wenn es zu irgendwelchen Spiel unter den SC's kam unterband er das recht schnell - so wurde ein Char angehender Vater und hatte ein paar Monate OT / ein paar Wochen IT keine Gelegenheit zu einem Gespräch mit seiner Holden, weil immer etwas anlag. Unter den Spielern suchte der SL sich immer einen Sündenbock raus, den er dann "an die Wand spielte", und einen Helden, der dann quasi allein das Plot-Zugpferd wurde, bis eine RPG-Session bei ihm sich anfühlte wie ein wirklich übler Tag im Büro. Hab kein Problem damit, wenn der SL mitspielt, aber er muss halt auch nicht alles spielen, sondern kann beim RPG auch ruhig mal ein wenig Zeit für RP lassen - wenn dann nicht gleich Stunden mit Shopping, Kosmetik oder Small Talk übers Wetter draufgehen.