Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: das O. am 7.06.2013 | 23:05

Titel: Figure Flats mal anders
Beitrag von: das O. am 7.06.2013 | 23:05
Hallo zusammen,

nach gefühlten 78 Jahren sind wir mal wieder auf den Trichter gekommen eine Rollenspiel Runde starten zu wollen. Also werde ich in kürze eine Rippers Runde leiten mit teils erfahrenen Spielern und teils Anfängern. Da ich selbst arg doll angerostet bin was das leiten angeht und in Savage Worlds auch noch nicht wirklich firm bereite ich zur Zeit ne ganze Menge vor damit der Einstieg gleich der Hammer wird ;)

Da ich mittlerweile keine Zeit mehr habe große Mengen an Miniaturen zu bemalen, geschweige denn die Kohle dafür, habe ich mir einfach mal die Rippers Figure Flats pdf gekauft und gedruckt. So richtig vom Hocker gehauen haben mich die Trifolds jetzt nicht also musste das ganze ein kleines bischen hübschiger gemacht werden. Ich präsentiere stolz meine Holzblock Figure Flats ;) (Edit: also im Anhang .ö. siehe unten)

Gruß
O.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Figure Flats mal anders
Beitrag von: ComStar am 13.06.2013 | 11:40
Schöne Idee, vor allem für zugige Spielorte.  :d

PS: Willkommen im Forum
Titel: Re: Figure Flats mal anders
Beitrag von: Greifenklaue am 13.06.2013 | 11:45
Flat sind die aber nicht mehr  ;)
Titel: Re: Figure Flats mal anders
Beitrag von: Kardohan am 13.06.2013 | 21:15
Ich hätte einfach eine ein Zoll Leiste diagonal halbiert, um wieder auf die klassische Trifold-Form zu kommen. Verdoppelt pro Leiste die Anzahl der Figuren und man kann die Vorlagen komplett nutzen...
Titel: Re: Figure Flats mal anders
Beitrag von: das O. am 21.06.2013 | 06:26
Die Ide die leiste nocheinmal diagonal zu teilen ist auch gut. Wir hatten in den letzten zwei Tagen unsere ersten Sessions und ich muss sagen auch die Blöcke haben toll funktioniert.

@Greifenklaue: Auch dicke Miniaturersatzprodukte brauchen Liebe :)