Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Timberwere am 25.06.2013 | 11:50
-
DresdenFiles ist mir zu krass geworden, ich bin jetzt Fan der IronDruid Reihe.
OH JA! Die sind so gut. Und Hunted kommt heute :)
Erzählt mir mehr! Von dieser Reihe habe ich bisher noch so rein gar nichts gehört, und normalerweise bin ich in der Richtung, auch was Neuerscheinungen angeht, dank der SciFi Now Literaturvorstellungen eigentlich meistens recht gut informiert.
Was hat es mit der "Iron Druid" Reihe auf sich? Was macht sie so gut? Aus wievielen Bänden besteht sie bisher?
-
The Iron Druid Chronicles ist eine, naja, (Urban) Fantasy Serie von Kevin Hearne die in der heutigen Zeit spielt.
Der letzte Druide Atticus O'Sullivan ist 2000 Jahre alt und versteckt sich in Arizona vor den Göttern dieser Welt. Und dann wird er doch aus seinem Verstck getrieben und stellt stellt sich seinem Schicksal oder so.
Naja, da ist jetzt halt viel zu spoilern, dass soll wer anders machen oder per PM.
Es ist halt klassische Urban Fantasy ohne viel Urban. Es geht um den Druiden und viele Götter und fantastisches Kroppzeug. Es ist schnelles, actionreiches Lesevergnügen und mit einer der besten Serien, die ich kenne. Warum? Weil sie flott ist, geile Sprüche und pop-kultur Referenzen hat und einfach Spass macht.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist Atticus' irischer Wolfshund Oberon, mit dem er sich telepathisch unterhalten kann. Oberon denkt eigentlich pausenlos an Würstchen und Speck und warum Hunde dem Menschen so überlegen sind.
Sie besteht seit heute aus 6 Teilen, auf Deutsch ist glaube ich eins Draußen und heißt Die Chroniken des Eisernen Druiden.
Das erste Buch ist Hounded oder Die Hetzjagd.
-
Ich bin über die ersten paar Kapitel nicht rausgekommen. Der Erzähler ist zwar flapsig und liest sich ganz nett, aber er ist mir auch völlig egal. Auch ansonsten hat mich bei der Serie absolut nichts vom Hocker gerissen - der Comic-Relief-Wolfshund, der gern irgendwas zerreißen und seine Eier ablecken möchte, ist auch nicht so lustig, wie der Autor das denkt. Genauso wenig, wie mich der belanglose Sex irgendwie vom Hocker reißt.
-
Azzu und Bad Horse haben hier noch ein paar mehr "Mehr so mäh"-Argumente:
http://tanelorn.net/index.php/topic,22125.msg1713871.html#msg1713871
-
Danke euch schon mal für die Infos! :d Ich schaue mal, ob ich mir zum Reinschnuppern den ersten Band vielleicht mal wo aussleihe.
-
Kevin Hearne hat eine Kurzgeschichte als PDF Online, di spielt zeitlich vor der Buchreihe.
Vielleicht möchtest du das ja mal ausprobieren: http://www.kevinhearne.com/wp-content/uploads/2012/07/ClanRathskeller.pdf
-
Wie man von den Dresden Files zum Iron Druid wechselt, weil "Dresden zu krass" geworden ist, das will mir nicht in den Kopf. Der Eisendruide hat von Anfang an alles, was sich Dresden über zich Bände erarbeitet: Mystisches Schwert, Werwolf-Kumpels, Vampir-Kumpel, Hunde-Sidekick, krasse Amulette, Kontakte zu Göttern, attraktive Sexualpartnerinnen, ...
Ich hab jetzt den ersten Band gelesen, und es war zwar ganz nett, aber nicht so, dass ich da unbedingt mehr davon bräuchte.
-
du hast vergessen "regelmäßig Fish&Chips"
Der Unterschied ist, dass Dresden Files anders anfängt. Beim Druiden gibts gleich Vollgas.
-
Die Dresden Files sind auch von Band 1 an rasant und "Vollgas".
-
Ich habe das Buch nach 50 Seiten zur Seite gelegt: Zu doof und zu platt.
-
wird aber schnell besser, ich fand den Anfang auch doof, hab mich dann aber überwunden und finde die Reihe sehr gut.