Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: kubla-khan am 14.07.2013 | 13:06

Titel: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: kubla-khan am 14.07.2013 | 13:06
Ich spiele mit meiner Runde gerade eine ziemlich vertrackte und kopflastige Kampagne.
(Masks of Nyarlathotep mit ein paar Anpassungen zwecks Logik und Tiefe)

Meine Idee ist, demnächst zwischen den Chaptern einen One-Shot einzulegen, damit meine Leute zur Abwechslung mal Täter und nicht Opfer sind.  ;)

Also sollte es als Kontrastprogramm nur darum gehen Monster zu plätten (und Schätze zusammenzuraffen).

1. Welches System würdet ihr empfehlen?
(Sollte leicht verständlich, d.h. ohne große Einführung an einem Abend erlernbar/spielbar sein, Fokus auf Kampf)
Dungeonslayers
Savage Worlds
D&D 4E

2. Auf welcher Stufe sollten die SCs in dem System sein, damit erstens das Balancing (Krieger/Zauberer) stimmt und zweitens sie ordentlich austeilen können und nicht einstecken?
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: DonJohnny am 14.07.2013 | 13:09
Deadlands Reloaded. Ich bevorzuge eher Classic aber die Regeln sind zu komplex als dass man es an einem Abend flüssig durchbringt. Bau ne Stadt mit 50 Zombies und dann kanns losgehen. Das kriegen auch Anfänger hin...
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: La Cipolla am 14.07.2013 | 13:09
Savage Worlds und D&D4 sind ziemlich kopflastig in den Kämpfen, ich würde was weniger Taktischeres nehmen (aber frag mich nicht was ^^). 3:16 vielleicht?
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Kriegsklinge am 14.07.2013 | 13:13
Ich würde wirklich Dungeonslayers wählen. Dauert Minuten zum Erlernen, wenn man Rollenspielerfahrung hat, es gibt zig One-Page-Dungeons zum freien Download und das Spiel wird genau so tiefsinnig und komplex (bzw. so sehr Triebbefriedigung) wie man halt will.

Alternativ ginge auch Gamma World; ein sehr, sehr abgespecktes D&D4 mit lustigen Zufallsmutationen. Muss man Geld für ausgeben, im Gegensatz zu Dungeonslayers. Lohnt sich aber.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Ludovico am 14.07.2013 | 13:21
Barbarians of Lemuria passt auch noch sehr gut. Das System ist kinderleicht und innerhalb sehr kurzer Zeit erlernbar. Die Charaktererschaffung dauert ungefähr vielleicht 10min., wenn man Anfänger ist.

Und sowohl das Setting von BoL passt als auch das von Dogs of War (gleiches System). Der Unterschied ist bloß, dass man bei BoL Typen mit großen Schwertern spielt und bei DoW Typen mit großen Knarren.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Glgnfz am 14.07.2013 | 13:41
Was ist mit dem DCC RPG (Dungeon Crawl Classics Roleplaying Game) oder natürlich Labyrinth Lord?
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: killedcat am 14.07.2013 | 14:03
1. Welches System würdet ihr empfehlen?
(Sollte leicht verständlich, d.h. ohne große Einführung an einem Abend erlernbar/spielbar sein, Fokus auf Kampf)
Dungeonslayers
Savage Worlds
D&D 4E
Wenn es eines dieser drei Systeme sein soll, würde ich auf jeden Fall Dungeonslayers empfehlen. Es ist das leichteste und eingängigste der 3. Ich selbst finde zum Dampfablassen auch D&D Gamma World super oder Dragon Age. Beide Systeme sind ebenso einfach und gerade Gamma World schreit förmlich nach unkomplizierter und abgefahrener Action.

2. Auf welcher Stufe sollten die SCs in dem System sein, damit erstens das Balancing (Krieger/Zauberer) stimmt und zweitens sie ordentlich austeilen können und nicht einstecken?
Puh, da bin ich überfragt.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: 1of3 am 14.07.2013 | 14:21
Ach nur von den Drei? Dann D&D4, ggf. Essentials.

Angefangen auf Stufe 1.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: kubla-khan am 14.07.2013 | 14:27
Nein, bin da völlig offen.
Das waren nur die drei die mir so eingefallen sind...
(Habe davon aber bisher nur mal kurz D&D ausprobiert)
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Germon am 14.07.2013 | 14:48
Ich würde wirklich Dungeonslayers wählen. Dauert Minuten zum Erlernen, wenn man Rollenspielerfahrung hat, es gibt zig One-Page-Dungeons zum freien Download und das Spiel wird genau so tiefsinnig und komplex (bzw. so sehr Triebbefriedigung) wie man halt will.
Genau das!
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: גליטצער am 14.07.2013 | 14:57
Ganz ehrlich? Gar nix!

Warum? Ich hasse es mit Leuten zu spielen, die plump Dampf ablassen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es auch einigen Spielern von Dir so gehen wird. Frag sie zumindest vorher, ob sie das überhaupt wollen.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: DonJohnny am 14.07.2013 | 17:13
Spielt einen Abend lang irgend einen kostenlosen World of Warcraft Clon im Internet?
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Khouni am 14.07.2013 | 17:17
Was ist mit dem DCC RPG (Dungeon Crawl Classics Roleplaying Game) oder natürlich Labyrinth Lord?

Wer die Würfel nicht schon hat, wird da Probleme bekommen. Und sie sind ja auch etwas teuer und in DE schwer zu bekommen. Die Sonderwürfel sind in meinem Umfeld für viele auch der größte Hinderungsgrund, sich das Spiel zu besorgen.

Pathfinder Stufe 4 ist hübsch!
Ansonsten Microlite20 auf Stufe 5. Oder Barbarians of Lemuria. ;)
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: killedcat am 14.07.2013 | 17:27
Pathfinder Stufe 4 ist hübsch!

Zitat
Sollte leicht verständlich, d.h. ohne große Einführung an einem Abend erlernbar/spielbar sein...

 :-\
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Khouni am 14.07.2013 | 17:29
Ich finde es einfach!  ;D
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Bad Horse am 14.07.2013 | 17:34
Nimm am besten ein System, dass du gut kennst und deine Spieler am besten auch.

Da fällt nicht nur der ganze Lernaufwand weg, sondern die Spieler können ihr Arschkickerpotential auch schon besser einschätzen.

Ich finde die Idee klasse! Als Zwischenpause zwischen einer anstrengenden, fordernden Runde ist eine Sitzung pures Arschtreten sehr, sehr wohltuend.  :d
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: AcevanAcer am 14.07.2013 | 18:02
Pathfinder Stufe 5 mit vorgefertigten Charakteren. Das sollte jeder kapieren,..
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Dragon am 14.07.2013 | 18:15
also bei SW wäre die Stufe egal, die Chars sind auf jeder Stufe schlagkräftig und "balanced"

aber es ist tatsächlich nicht sooo einfach zu erlernen wie man vielleicht denkt, die Grundmechanismen klar, aber es ist in Kämpfen doch recht taktisch veranlagt und benötigt recht viel Kram - zumindest aber eine Battlemap und Pöppel, W4-W20, ein Kartenspiel mit Jokern und irgendwas als Bennies.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Weltengeist am 14.07.2013 | 19:46
Schnell lernbar? Kräftig Ärsche treten?

Wie wär's mit DSA 1 und einem Uralt-Abenteuer wie "Das Schiff der verlorenen Seelen"? Gehirn an der Garderobe abgeben, Barbarenstreitaxt schultern und - genießen... :D

(Jetzt, wo ich das schreibe, krieg ich da ernsthaft Lust drauf...)
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 15.07.2013 | 00:40
Falls du doch so 10-15 min Einführung erübrigen kannst, wäre Marvel Heroic RPG ganz gut.
Sonst nimm doch lieber sowas wie Decent oder Castle Ravenloft. Die gehen zwar in Richtung Brettspiel, trotzdem würde ich die noch als RPG-Brettspiele sehen.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Taschenschieber am 15.07.2013 | 00:45
Wenn ihr nicht unbedingt gamistisch spielen wollt, sondern auch erzählspielerisches buttkicking erlaubt ist: Wushu. Die Regeln sind einfachst (je genauer du schilderst, wie du dem Bösewicht in den Hintern trittst, desto mehr Würfel kriegst du) und es ist herrlich entspannender Nonsens.
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: JS am 15.07.2013 | 01:20
Bei deinen Schwerpunkten für ein lockeres "Cruising for Bruising" fällt mir spontan Mantikores Einsamer Wolf Mehrspielersystem ein. Es ist sehr einfach, angenehm frei, mit dem Charakterbuch zusammen recht günstig, hat eine feine Standardhintergrundwelt und bietet auf Wunsch schön viel Action und Kämpfe. Zudem sind alle SC auf der empfohlenen Startstufe 5 ordentliche Rocker.
Ich möchte noch die Einführung eines einfachen Fertigkeitssystems empfehlen, aber das erläutere ich erst, wenn die Wahl auf EW fällt.
http://www.mantikore-verlag.de/frames/shop/shop_frame_main.php?book_id=3277
Titel: Re: Dampf ablassen - welches System?
Beitrag von: Grubentroll am 18.07.2013 | 10:12

(Jetzt, wo ich das schreibe, krieg ich da ernsthaft Lust drauf...)

Ich auch....  ;D