Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ludovico am 20.07.2013 | 02:58
-
Ich find ja solche Gruppen, wo es heißt, dass Alkohol nicht erlaubt sei, langweilig. Alkohol enthemmt immerhin.
Und da kam mir gestern folgende Frage in den Sinn:
Wieso nicht einfach in einem Spiel sagen, dass der Spieler unbegrenzt Gummipunkte hat? Aber jedesmal, wenn er einen benutzt, muss er einen Kurzen trinken.
So wird das Spiel sicher innerhalb kürzester Zeit ziemlich locker und ausgelassen.
Ok, wenn der Spieler anfängt zu lallen und deshalb undeutlich spricht, kann man ihm auch sagen, dass er die Probe versaut. Man könnte quasi als Regel sagen: "Wenn die Gruppe Dich nicht gut versteht, versagst Du in der Probe."
Hat schon mal jemand ähnliches ausprobiert?
-
Finde ich - passende Gruppe vorausgesetzt - lustig.
Sollte man (wie auch die Zielsetzung) aber sehr spezifisch auf den/die jeweiligen Charaktere und auch Spieler zuschneiden.
-
Finde ich lustig, aber wie Thanatos schon gesagt hat, dafür braucht man die richtigen Spieler und das richtige Setting. Grim'n'gritty bietet sich da nicht gerade an. Und beim Spielen mit Kindern wäre es vielleicht auch keine gute Idee :)
Ansonsten: Nein, im Rollenspiel habe ich das noch nicht gemacht, aber ansonsten ist das ja einfach die klassische Art ein Trinkspiel zu entwickeln. Dafür gibt es ja genug Beispiele:
Looping Looie: Alle Chips weg -> trinken
Mario Kart: Das hier zum Beispiel :D (http://www.youtube.com/watch?v=6V3CbIsIJ3M)
Also, insgemsamt bestimmt lustig, wird aber nicht jeder finden ;)
-
Hat schon mal jemand ähnliches ausprobiert?
Over the Bar.
Da ist das quasi der Grundregelmechanismus.
mfG
jdw
-
Ich kenne mindestens zwei Leute, mit denen man sowas nicht spielen darf, weil sie völlig ohne Rücksicht auf ihr Limit ständig Gummipunkte nutzen würden.
-
So wird das Spiel sicher innerhalb kürzester Zeit ziemlich locker und ausgelassen.
fährst du mich nach Hause und am anderen Tag zurück zum Auto?
-
Over the Bar.
Da ist das quasi der Grundregelmechanismus.
mfG
jdw
Coole Idee... aber der Grundregelmechanismus ist etwas anders. Dawuerfelt man nicht, wenn der Charakter den Skill und trinkt nur, wenn er nicht ueber die Faehigkeit verfuegt.
-
Ich würde das aber dann eher als Trinkspiel ansehen, nicht als Rollenspiel.
Prost!
-
Dipsomanten-LARP?
-
Wir haben schon DrunkenDSA und DrunkenInsprectres gespielt. War beides sehr lustig. DrunkenFiasco kommt noch...
Die Gummipunkteregel benachteiligt halt Leute die nicht so trunkfest sind.
Oder bevorteilt, je nachdem wie man es sieht.
-
Man kann sicher auch die Gummipunkte direkt in Form von Kurzen verteilen - der Spieler muss sich dann entscheiden, ob er lieber trinkt oder die Punkte fürs Spiel einsetzt...
Edit:
Weiter Ideen: Trinkbare Manapunkte, trinkbare Zauber- und Heiltränke am Tisch (rot für Heilung, blau für Mana, grün für ein frühes Ende der Spielrunde >;D und gelb für Bananensaft) oder im LARP (da ist *sicher* schon jemand vor mir drauf gekommen, garantiert auch mit prozentigen Getränken)
-
Finde ich lustig, aber wie Thanatos schon gesagt hat, dafür braucht man die richtigen Spieler und das richtige Setting. Grim'n'gritty bietet sich da nicht gerade an. [...]
Ich finde, dass es auch in einem Grim'n'gritty-Setting gut passen könnte. Ich könnte mir das in einem düsteren Westernsetting mit vielen Saloons sehr gut vorstellen, oder auch in einem dunklen Noir oder Neo-Noir-artigem Setting, welches an Grim'n'gritty angelehnt ist (irgendwas in Richtung von Marv in Sin City beispielsweise). Dort könnte die Verteilung sicherlich anders sein (bspw. zwei Kurze für einen Gummipunkt) oder die Wirkung etwas abgeschwächt sein, der Alkohol aber Teil des Spielinhaltes werden.
Also das Ganze könnte ich mir durchaus mit einem sehr ernsten Anstrich vorstellen und nicht nur in ein blankes Trinkspiel ausartend. Alkohol kann ja durchaus auch instrumentalisiert werden aus mehr Gründen. Vielleicht mache ich mir da mal tiefere Gedanken dazu. Sowas braucht sicherlich die richtigen Spieler, und auch einen vorsichtigen Umgang.
Danke für die Anregung.
-
Weiter Ideen: Trinkbare Manapunkte, trinkbare Zauber- und Heiltränke am Tisch (rot für Heilung, blau für Mana, grün für ein frühes Ende der Spielrunde >;D und gelb für Bananensaft) oder im LARP (da ist *sicher* schon jemand vor mir drauf gekommen, garantiert auch mit prozentigen Getränken)
Also das Ganze könnte ich mir durchaus mit einem sehr ernsten Anstrich vorstellen und nicht nur in ein blankes Trinkspiel ausartend.
Also dann würde ich gleich darauf umschwenken Essen und Trinken zu verbinden und ein Menü (oder besser gesagt ein Buffet) auffahren, bei dem ein Großteil, wenn nicht alle, Aktionen durch bestimmte Speisen oder Getränke versinnbildlicht werden. Charakterteller statt Charakterbogen. Du bist was du isst.
mfG
jdw
-
Das gefällt mir schon besser. ;D
Ich meine, whatever rocks your boat, aber Rollenspiel als Trinkspiel würde ich nur mit vorrangig unernsten, witzigen Spielen machen. Ich hab nix gegen Alkohol am Spieltisch, auch in ernsthafteren Runden nicht, aber dann will ich auch, dass die Spieler selbst gucken, wie sie damit umgehen, und nicht dass die Eskalation ein intentionaler Moment des Spielsystems ist ... ^^'
-
wir hatten da so was ähnliches, nannte sich "Dungeon Run" (k.a. wieso eigentlich...) und ging so:
man nehme einen Dungeon vollgestopft mit Monstern, irgendein simples System (war bei uns immer AD&D) und die Spieler metzeln sich durch.
Einziger Regelzusatz: Jeder Charakter hat unendlich Heiltränke, aber immer wenn er einen benutzt, muss er einen Shot (meisstens Tequila...) trinken.
Dass das ganze selten gut ausging muss ich wohl nicht erwähnen... für die Spieler wie für die Charaktere... nach ein paar Tequilas landet der Feuerball des Magiers nicht immer an der für den Rest der Gruppe sichersten Stelle...
Wobei, als einer der Charaktere den ganzen Abend überlebte, kam dessen Spieler beim nächsten Dungeon Run doch echt wieder mit dem selben Charakterblatt an und meinte: "So, den level ich jetzt hoch...alles nur in Dungeon Runs!" :o :)
Das ist wohl die 90er Jahre Version von deinem Vorschlag :)
hmm, gab noch irgend ne Abmachung wann der Spielleiter trinken muss/darf, wollte schliesslich auch auf meine Kosten kommen ;)
-
Nachdem wir nach einer Obenstufenfeier auf die dumme Idee kamen eine Battletech-Session zu Ende zu spielen, nehme ich von so was Abstand.
-
Ich find ja solche Gruppen, wo es heißt, dass Alkohol nicht erlaubt sei, langweilig. Alkohol enthemmt immerhin.
Und da kam mir gestern folgende Frage in den Sinn:
Wieso nicht einfach in einem Spiel sagen, dass der Spieler unbegrenzt Gummipunkte hat? Aber jedesmal, wenn er einen benutzt, muss er einen Kurzen trinken.
So wird das Spiel sicher innerhalb kürzester Zeit ziemlich locker und ausgelassen.
Ok, wenn der Spieler anfängt zu lallen und deshalb undeutlich spricht, kann man ihm auch sagen, dass er die Probe versaut. Man könnte quasi als Regel sagen: "Wenn die Gruppe Dich nicht gut versteht, versagst Du in der Probe."
Hat schon mal jemand ähnliches ausprobiert?
Für die richtige Runde klingt das tatsächlich nach einem genialen Mechanismus, quasi Rollenspiel-Meiern ...
Andererseits ...
-
Ich find ja solche Gruppen, wo es heißt, dass Alkohol nicht erlaubt sei, langweilig. Alkohol enthemmt immerhin.
Und da kam mir gestern folgende Frage in den Sinn:
Wieso nicht einfach in einem Spiel sagen, dass der Spieler unbegrenzt Gummipunkte hat? Aber jedesmal, wenn er einen benutzt, muss er einen Kurzen trinken.
So wird das Spiel sicher innerhalb kürzester Zeit ziemlich locker und ausgelassen.
Ok, wenn der Spieler anfängt zu lallen und deshalb undeutlich spricht, kann man ihm auch sagen, dass er die Probe versaut. Man könnte quasi als Regel sagen: "Wenn die Gruppe Dich nicht gut versteht, versagst Du in der Probe."
Hat schon mal jemand ähnliches ausprobiert?
Wir haben in unserer Runde einen Typ 1 Diabetiker. Wenn wir diese Regel einführen, spielt er glaube ich nicht mehr mit ;D