Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Boba Fett am 24.07.2013 | 12:40

Titel: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 12:40
Moin!

Ich suche ein Rollenspielsystem...
Ich lese/höre gerade mal wieder die First Law Trilogie und springe mal wieder über die Kapitel der Handlungen in der dekadenten und verweichlichten Hochkultur der Union hinweg und geniesse die Handlung um die Nordmänner...
Wer es nicht kennt:
Webcomic (http://www.firstlawcomic.com/page/1/)

Ich liebe dieses Subsetting inzwischen wirklich. Low Magic, dafür Muskeln, Stahl, Blut und Dreck und keine Verharmlosung dessen was gewaltsame konflikte mit sich bringen.
Keine herumzappende Magier, keine Elfen, keine Zwerge.
Ich habe dieses Subsetting einfach für mich mal "nordish by nature" getauft.

Und frage mich, wie ich das am schönsten in ein Rollenspiel wandeln kann.
Welches System, welches Setting?

Was mir spontan in den Kopf kommt:

Malmsturm
- Nachteil: Fate

Iron Heroes
Nachteile:
- Out of Sale (steht aber in meinem Schrank)
- englisch
- d20 (sorry, ist einfach nicht meines!)
- schlechtes balancing

Riddle of Steel
Nachteile:
- Out of Sale
- englisch
- schlechte Regelwerkstruktur
- mir fast vollkommen unbekannt

Shadows of Esteren
???
mir unbekannt, aber aus Rezis las ich,
dass da auch wieder die typischen Artus Sagen Gedingsis mitspielen.
Reaktion: och nööööö!

Harnmaster
- englisch
- simulationistisch
- mir unbekannt

Tja, was will ich eigentlich?
Wenn sich das mal so leicht in Worte fassen lassen würde....
Am liebsten ein deutschsprachiges Regelwerk, was das Setting und Feeling um die Handlungsbögen um Logan, Hundsmann, den schwarzen Dau und dergleichen einschliesst.
keine bunte Exotik, kein High Fantasy, Keine Simulationsgdingsis, kein feuchter Powergamertraum, sondern eher was für Buttkicker und Method Actor.
Gibt es nicht, weiss ich. Aber warum eigentlich nicht?

Spielt keiner mehr zähe Dreckskerle, die gerade heraus sind, die einstecken müssen, aber es auch können, die kulturell eher Wikingerisch oder "germanisch" als römisch angehaucht sind und nur den Kopf über die Hochkulturen schütteln?
Braucht jedes Fantasysetting automatisch herumzappende Magie?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 12:44
Wäre Malmsturm nicht potentiell was? Da ist der Norden ziemlich....nordisch geprägt. Gut - was an Fantasyelementen da ist, ist in aller Regel eher weird und schräg zu nennen. Aber diese Dinge sind vergleichsweise selten.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Glgnfz am 24.07.2013 | 12:44
Hört sich etwas nach Barbarians of Lemuria an - oder das alte TSR-Conan...
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Praion am 24.07.2013 | 12:46

Riddle of Steel
Nachteile:
- Out of Sale
- englisch
- schlechte Regelwerkstruktur
- mir fast vollkommen unbekannt


Riddle of Steel?
Why not Burning Wheel?

Nachteile
- Englisch
- Wenn man gleich das volle Regelwerk nutzen will, anstrengend

Vorteile
- Kann sehr düster sein.
- Charaktergetriebene Handlung/Aktion
- Man kann das ganze Fantasy Zeug ohne Probleme komplett rausnehmen
- Lifepaths erschaffen sehr interessante Charaktere.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 12:53
Wäre Malmsturm nicht potentiell was? Da ist der Norden ziemlich....nordisch geprägt. Gut - was an Fantasyelementen da ist, ist in aller Regel eher weird und schräg zu nennen. Aber diese Dinge sind vergleichsweise selten.
Fate...
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Praion am 24.07.2013 | 12:57
Fate...

Wie sit es mit Sachen die Spielleiterlos sind? Sowas wie Archipelago?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 12:58
Gut - das war aus der ersten Version deines Posts leider nicht herauszulesen, das FATE ein Ausschlusskriterium ist.  ;D Allerdings ist der Weltenband systemunabhängig. Daher könnte man das Ganze auch auf ein anderes System aufsatteln - auf BoL zum Beispiel.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2013 | 13:01
Midgard Waeland, GURPS Vikings,
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Xemides am 24.07.2013 | 13:03
Glorantha, speziell Sartar und Pavis.

Regeln: HeroWars oder hoffentlich bald Runuqest6.


Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Zwart am 24.07.2013 | 13:06
Wie stehts denn mit dem Norden des myranischen Imperiums?

Es gibt keine herumzappenden Zauberer, sondern wenn überhaupt dann eher animistisches Zeug.
Mit den Hjaldinggard, Lorthalion und Ochobenius sind genau die gewünschten wikingergermakeltischen Anstriche dabei, ohne das dabei überall Elfen (gibt es nicht), Zwerge (sind sehr, sehr weit weg) oder Furries (außer ein paar Tigermenschen, die man leicht Streichen kann) herumhüpfen.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Kardinal am 24.07.2013 | 13:06

Malmsturm
- Nachteil: Fate

der Weltenband ist bis auf das Bestiarium regelfrei - spiel es mit

GURPS
Ubiquity
BoL

wobei ich für ein First Law Feeling tatsächlich GURPS empfehlen würde, GURPS Lite gibt's auch für lau ;)
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Greifenklaue am 24.07.2013 | 13:08
Das klingt nach Sword&Sorcery, dazu willst Du es regelarm (? - nicht simulativ, nicht tausende von Optionen interpretier ich so?) und deutsch. Da würde ich mich Moritz erstem Vorschlag anschließen:

Hört sich etwas nach Barbarians of Lemuria an (...)

Da müsste man nur ganz wenig rumfeilen.

Ist Dir das zu erzählorientiert, vielleicht auch schlicht ein Dungeoslayers-Setting daraus machen. Das ist dann etwas mehr Arbeit, aber besitzt begeisterungsfähige Mitbauer und eine dankbare Community.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: evil bibu am 24.07.2013 | 13:17
Glorantha. Elfen, Zwerge und usw. sind da so verfremdet, das sie ohne weiteres auch als Monster durchgehen.

System: BoL und Herowars wurden schon genannt. Vielleicht noch Der eine Ring in modifizierter Variante.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 13:23
generell zu:
Zitat
Da müsste man nur ganz wenig rumfeilen.

Dann kann ich es mir auch gleich selbst machen.

Hört sich etwas nach Barbarians of Lemuria an...

Zappende Zauberer, sogar als Charakter spielbar...

Glorantha.

viel zu bunt... Enten...  ::)

Zitat
Midgard Waeland,

Midgard: out of print & sale! Und übers regelwerk müssen wir nicht streiten oder?

Zitat
GURPS Vikings,


GURPS: Simulationsrollenspiel...

Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Greifenklaue am 24.07.2013 | 13:27
Zappende Zauberer, sogar als Charakter spielbar...
Das ist nicht falsch, aber Du schriebst ja Low Magic. In BoL ist ja nur die niedrigste Magiestufe praktisch im Spiel verwendbar, darüber geht es dann schon in Richtung Rituale.

Ansonsten ist halt die Frage, Dein Setting steht ja quasi schon, also pass BoL an und kick die Magie oder nur Stufe 1 oder so.

Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Dark_Tigger am 24.07.2013 | 13:29
Hellfrost?
Ist zwar nicht umbedingt LowMagic, aber Zauberer müssen schon aufpassen wenn sie "rumzappend" durch die gegendlaufen.
(Man kann die Siphoning-Tabelle mMn sogar noch etwas bösartiger gestallten) >;D
Und das System ist vll auch nicht umbedingt was du suchst...


Edit: Danke für den Comic übrigens, geiler scheiß. ;D
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: LordOrlando am 24.07.2013 | 13:30
Tja, gibts glaub ich wirklich nicht,  aber vllt. Versuchst du dein Glück mit  a Song of Ice and Fire RPG? Vom Setting kommts hin, minus Intrigen und so
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 13:33
Das ist nicht falsch, aber Du schriebst ja Low Magic.

Okay, dann besser: lowest magic

Also keine zauberkundigen Charakter, keine Zapp Zauber.
vielleicht leicht magische Artefakte, aber nur solche, bei denen man nicht erkennt, ob die Wirkung jetzt ein magischer Effekt ist, oder nur Zufall oder sowas wie gute Herstellung.
Also ein magisches Schwert ist besser als ein normales, aber eben auch nur so gut, wie eines aus gutem Stahl oder von hoher Schmiedekunst.
Die Heilkräuter sind eben kräuter und der Glückstalisman bringt eben Glück - wenn man denn dran glaubt.

Magische Orte, Kreaturen und ähnliches sehen dann eben genauso aus.
Horror darf gern auch übernatürlich sein, Geister darfs geben, und Schamanen reden auch mit denen, aber die Umstehen wissen eben nicht, ob das stimmt oder die nur zugekifft sind...

Also eben: kein Sense of Wonder!
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Thorg am 24.07.2013 | 13:34
Kenne jetzt deine Comic-Vorlage nicht, aber wie wäre es mit Yggdrasil von Cubicle7? Das würde mir spontan zu nordish by nature einfallen. Gibt's aber nur auf englisch.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 13:36
Song of Ice and Fire RPG? Vom Setting kommts hin, minus Intrigen und so

Inzestiöses Blechdosengerangel... ::)
Mal ehrlich SoIaF ist doch eher Union als Nordländer. Ritterrüstungen, Tjosten und Turniere,
Adelshäuser, Burgen, Burgfräulein ...
SoIaF ist Ivanhoe in den Dreck gezogen. Nett, aber eben nicht das was ich suche...
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 13:39
Müsste "Barbaren (http://www.wildelande.de)" nicht eigentlich ganz gut passen?   ~;D
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: evil bibu am 24.07.2013 | 13:40
Mir fällt nix ein was wirklich auf die Kriterien passt. Also läuft es wohl auf "Chose your system and do it yourself" hinaus...
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 13:42
Mein (ernsthafter) Vorschlag wäre ja, eines derjenigen Systeme zu nehmen, die am ehesten passen und das Fehlende dann per Handarbeit zu ergänzen. Also Malmsturm mit BoL-Regeln, Yggdrasil usw.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Sagittarius am 24.07.2013 | 13:48
Einen Kompromiss wirst du wohl eingehen müssen.
Iron Heroes hätte ich auch vorgeschlagen, ab das ist leider in die ewigen Jagdgründe eingegangen, auch Fanseiten sind weg.
Harnmaster  gab es auch mal auf Deutsch, hat einen tollen Hintergrund und ist mehr auf Simulation ausgelegt.
GURPS stand auch schon im Raum
Im Zweifelsfall nimm dein bevorzugtes Regelwerk und nimm den Iron Heroes Background.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 13:55
Frage: Wie sehr eignet sich denn Shadows of Esteren?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 13:56
Müsste "Barbaren (http://www.wildelande.de)" nicht eigentlich ganz gut passen?   ~;D

Ja, naja, jain, naja ja, nein, nein eigentlich nicht wirklich oder?
Barbaren nimmt genau das Genre ja ordentlich auf die Schippe
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Glgnfz am 24.07.2013 | 13:59
Auf die Frage gehe ich nicht ein und werfe spontan Labyrinth Lord ein. ;-)
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: La Cipolla am 24.07.2013 | 14:03
Um auf die Esteren-Frage zu antworten: Das Setting is schon sehr keltisch angehaucht (müsste man also leicht uminterepretieren, definitiv im Rahmen des Möglichen), Magie gibts auch genug (zu viel für dich). Das Regelsystem mag passen, wenn man den Psycho-Kram rauslässt. Dann kann man aber auch gleich Savage Worlds oder die nWoD mit Sterblichen nehmen.

Kurz, ne. Ist was anderes, find ich, und noch mehr SOLL es was anderes sein.

Und ich hab keinen wirklich passenden Vorschlag. Das ist halt kein besonderes charakteristisches Genre, was auch erklären könnte, warum man kaum was dazu findet. Regeltechnisch kann man da doch eig. alles benutzen, was ein bisschen generisch ist.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: evil bibu am 24.07.2013 | 14:04
Was ist eigentlich mit AERA?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Kazekami am 24.07.2013 | 14:05
Schau Dir doch mal Yggdrasill (http://www.cubicle7.co.uk/our-games/yggdrasill/) von Cubicle 7 an.

Hier gibt es ein kleines Stimmungsvideo (http://).

Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 14:05
Zitat
Frage: Wie sehr eignet sich denn Shadows of Esteren?

Ich sage mal: Nur recht Bedingt. Viele Deiner Anforderungspunkte trifft es IMHO relativ gut, aaaaber das Ganze ist halt eher mittelalterlich-keltisch angehaucht. Mit Wikingern ist da relativ wenig, obwohl einige Inseln und Bergregionen ein ähnliches Feeling verbreiten können. Magie ist eher in homöopathischen Dosen enthalten und kann hervorragend komplett ausgeblendet werden, ohne dass das Setting kollabiert. (Selbst die weit entwickelte Technologie der Magientisten ist selten und kann auch "unmagisch" präsentiert werden). Alles in allem ist Tri-Kazel ungemein bodenständig und weit weniger "Ritterzentriert" als Song of Fire and Ice. Jaaaa, es gibt Ritter und ja, man kann auch inzestuöse Adelsintrigen spielen. Deren Wirkungsmächtigkeit beschränkt sich dann allerdings auf die wenigen größeren Städte. König Artus spielt also nur eine Rolle, wenn man es drauf anlegt. Insgesamt erfüllt Tri-Kazel durchaus das gefühl der "Barbaren", die kopfschüttelnd weit entfernte Hochkulturen beäugen. Die Halbinsel ist total isoliert. Weit draußen gibt es die mächtigen Reiche der Kirche (katholischer Kommunismus) und der Magientisten (Steampunk-Stadtstaaten), aber deren Wunder sind von Tri-Kazel weit, weit weg.

Zitat
Magie gibts auch genug (zu viel für dich).
Theoretisch ja - aber sie ist IMHO nur bedingt settingbestimmend. Wenn man sie ignoriert, verliert man nicht viel. (Und die magientisten...wie gesagt...deren Zeug muss nicht "magisch" sein. Dann haben sie halt Windmühlen und ein paar Flinten. So what?)
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: La Cipolla am 24.07.2013 | 14:08
Ich meinte auch eher die anderen Fraktionen. Die Kirchenleute werfen schon mal mit Eisstrahlen um sich. Ich finde btw. auch, dass die Regeln magielastiger sind als die Welt, die beschrieben wird.

Aber ja, kann man leicht rauslassen. Ist bloß die Frage, ob man noch viel gewinnt mit dem System. ^^ Wie gesagt, da wäre die nWoD simpler und ähnlich passend. Oder man nimmt halt was, was direkt Kampf-fokussierter ist.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 14:12
Zitat
Ich finde btw. auch, dass die Regeln magielastiger sind als die Welt, die beschrieben wird.
Den Eindruck hatte ich beim Lesen auch. Zwar werden "Zapp-Magier" wie die Eisstrahlen verschießenden Kleriker theoretisch abgedeckt, aber im Text kommt es stets so rüber, als seien diese Dinge absolute Ausnahmen und der durchschnittliche Tri-Kazelier würde nie, aber auch wirklich nie mit solchen Dingen in Kontakt kommen...

Die Magientisten sind IMHO auch die Fraktion, deren "paranormales" Wirken sich am schlechtesten aus der Welt entfernen lässt. Der Kleriker kommt auch dann prima und glaubhaft rüber, wenn er keine Eiszapfen beschwört. Der "Druide" auch dann, wenn er keine Ogham-Magie wirkt und ein reiner "Naturheilpraktiker" ist. Der Magientist hingegen braucht sein Quentchen Wissenschaft und Technologie, sonst funktioniert das Konzept nicht. Allerdings kann "Flux" auch ein esoterisches Konzept sein und die Maschinen können mit Dampf oder Uhrwerken funktionieren, um die selbe Funktion zu erfüllen (vieeel Spielzeug haben die Magientisten eh nicht in Tri-Kazel).
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 14:15
Schau Dir doch mal Yggdrasill (http://www.cubicle7.co.uk/our-games/yggdrasill/) von Cubicle 7 an.
Angeschaut, ganz nett, aber zu brav. Dann eher Iron Heroes.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: 6 am 24.07.2013 | 14:15
Klingt jetzt vielleicht doof, aber wie wäre es mit Traveller?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Greifenklaue am 24.07.2013 | 14:20
Klingt jetzt vielleicht doof, aber wie wäre es mit Traveller?
Da bin ich jetzt aber durchaus gespannt ...
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2013 | 14:21
DSA4 Thorwal
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Xemides am 24.07.2013 | 14:21
viel zu bunt... Enten...  ::)

Streich sie, ignorier sie.

Ganz ehrlich, du kannst wunderbar auf alle nichtmenschlichen Rassen verzichten und dich auf die Menschen konzentrieren, wenn du willst.

Viele Glorantha-Fans ignorieren gerade die Enten auch. Die haben ihre Enklave und kommen da halt nicht raus.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: alexandro am 24.07.2013 | 14:21
Hellfrost? Da gibt es zwar Magie, aber die hat einen ziemlich geringen Zapp-Faktor.

Alternativ würde ich Artesia empfehlen (überhaupt keine Zapp-Magie), allerdings ist dort im Setting das Wikinger-Äquivalent (Panaghians) praktisch nicht beschrieben und der Fokus liegt wieder auf Blechdosengerangel.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 14:27
Streich sie, ignorier sie.

Ganz ehrlich, du kannst wunderbar auf alle nichtmenschlichen Rassen verzichten und dich auf die Menschen konzentrieren, wenn du willst.

Seufz, dann kann ich auch DSA nehmen und alles ignorieren, bis auf die Thorwaler...
DSA4 Thorwal
doppelseufz

Ich will ein Rollenspiel, das den Haupt-Fokus darauf legt und wo ich vielleich kleinste Kompromisse eingehen muss und nicht eines, bei dem ich mir und den Spielern Scheuklappen anlegen und auf einen kleinen Fokus konzentriert blicken lassen muss...
Sonst hätte ich nicht gefragt, sondern mir irgendwas genommen und zurechtgebogen.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Pyromancer am 24.07.2013 | 14:31
Ich persönlich würde bei den Anforderungen BoL nehmen und Magie streichen. Das ist noch nicht mal ein kleiner Kompromiss, weil in ordentlichen BoL-Runden die Magie eh nur in Form des degenerierten Schwarzmagiers als Endgegner vorkommt.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2013 | 14:51
Seufz, dann kann ich auch DSA nehmen und alles ignorieren, bis auf die Thorwaler...doppelseufz

Sorry, war ein Scherz

Aber RQ Legend und/oder das Vikings Supplement vielleicht(Kenne beides nicht aber ein älteres Supllement hat mich vor Jahren für 5 min reingucken sehr beeindruckt)?
Aber ehrlich, Gurps Vikings + RW deiner Wahl?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Lothax am 24.07.2013 | 15:02

Shadows of Esteren
???
mir unbekannt, aber aus Rezis las ich,
dass da auch wieder die typischen Artus Sagen Gedingsis mitspielen.
Reaktion: och nööööö!

Zugegeben, ganz durch habe ich es noch nicht, aber Artus Sagen Gedingsis wäre mir noch nicht untergekommen. Die Welt ist keltisch angehaucht, hat aber ein paar schöne Features wie ich finde. Ein minimaler Touch an Steampunk rundet das Ganze noch ab.

Ich würde mir, so du ein Freund von englischen Regelbüchern bist, von Drivethru die Prolog PDF holen (kostenlos) und mal reinschmökern. Das sind nur eine handvoll Seiten die sehr aufschlussreich sind.

Ansonsten ist die Malmsturmwelt ohne FATE auch bespielbar. Das wäre eine weiter Möglichkeit die mir so spontan einfiele. Regelsystem dazu dann nach Wahl.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Odium am 24.07.2013 | 15:07
Legend of the vikings oder gurps vikings würden beide gut passen, denke ich, wobei _ich_ bei beiden andere regeln verwenden würde =)
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 15:15
Aber ehrlich, Gurps Vikings + RW deiner Wahl?

Blöde gesagt: Ich brauche ein Setting nicht zwingend.
Die Settinginfos bei Abercrombie würden vollkommen ausreichen, ansonsten nehme ich mir eine Europakarte und Wikipedia und ein wenig Fantasie. ;)
Das relevante ist das Regelwerk und das sollte schon ein bisschen das Feeling transportieren.

Das Problem dabei ist, wenn dabei Bilder im Kopf entstehen, die unstimmig sind, bleiben die kleben.
Ganz blödes Beispiel:
Bei BOL: Methyn Sarr (die Hexenkönigin der Feuerküste) schleudert mit einem Zauber einen magischen Flammenspeer auf Krongar.
Da weiss ich sofort, wer darauf anspring in meine Runde... Jan "ich will einen Zauberkundigen spielen" und Katja "Es gibt Hexen? Ich will eine Nekromantin!" und Sebastian "Es gibt Zauberkundige, dann muss ich mich davor schützen!"
Okay, das ist etwas sehr übertrieben. Aber es geht in die Richtung.
Das Artwork im RW sollte auch stimmig sein...

Insofern transportiert Iron Heroes bisher mein Kopfkino am Besten. Und wenn Katja, Jan und Sebastian das sehen, spielen die auch begeistert mit. Naja, nachdem Jan und Katja  sich gestritten haben, wer den Arcanisten spielen darf.
Probleme damit: Arminger und Arcanist (gerade der) sind imba und es ist d20...
Vielleicht sollte ich die beiden Klassen einfach rausstreichen.

Aber vielleicht kommt ja noch wer mit was rüber.

Was mich daran wundert: Ist der Wunschgedanke denn so eine Einzelmeinung?
Gibts da keinen Markt für?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 15:17
Auch wenn ich den Begriff oben selbst nutzte: Bitte kommt gedanklich mal weg von den Wikingern...

Hundsmann, Logen Neunfinger und dergleichen sind recht weit weg von denen...
Hat denn niemand die Trilogie "First Law" gelesen?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: La Cipolla am 24.07.2013 | 15:22
Nein. ;D

Zitat
Was mich daran wundert: Ist der Wunschgedanke denn so eine Einzelmeinung?
Gibts da keinen Markt für?

Und nee, glaub ich nicht.
Nicht zuletzt, weil die beschriebenen Vorlieben imho kein spezielles Regelsystem brauchen. So ziemlich alle Standard-Dinger (d20 mit entsprechenden Klassen, Savage Worlds, Fate, Gurps etc.) sollten doch dafür reichen, oder?

Noch mal zu Esteren: Ist halt auch sehr romantisch-erzählerisch gehalten, ne? Ich denke, das Setting könnte sich für sowas schon eignen, aber die allseits beliebte WAAAAH-WIR-SIND-SO-HAAART-Mentalität wirst du da drin weniger finden.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Auribiel am 24.07.2013 | 15:23
Blöde gesagt: Ich brauche ein Setting nicht zwingend.
Die Settinginfos bei Abercrombie würden vollkommen ausreichen, ansonsten nehme ich mir eine Europakarte und Wikipedia und ein wenig Fantasie. ;)
Das relevante ist das Regelwerk und das sollte schon ein bisschen das Feeling transportieren.

Und da reicht SaWo nicht? Alles entfernt nach Magiebegabte aussehende weg lassen (ist legitim, es gibt auch offizielle Settings, die ganz ohne Magie auskommen), fertig.

Bennies, Mooks, Fights.

Oder mal in SaWo-Sprech: Fast, Fun, Furious (oder war das zuviel Fun?).

Oder nochmal anders: Was versteht du unter "das Regelwerk sollte schon ein bisschen das Feeling transportieren" - welche Ansprüche genau hast du an das Regelwerk, damit es sich für dich nach "Feeling transportiert" anfühlt? (Bin mir gerade nicht sicher, was genau du suchst. *schnüf* )
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Dash Bannon am 24.07.2013 | 15:25
...Hundsmann, Logen Neunfinger und dergleichen sind recht weit weg von denen...
Hat denn niemand die Trilogie "First Law" gelesen?

doch habe ich und

"da muss man realistisch sein"
"man kann nie genug Messer haben"

schreit für mich nach Fate (und Aspekten) ;)
aber das willst du ja nicht
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Crimson King am 24.07.2013 | 15:29
Geht die FATE-Ablehnung auch in eine PDQ-Ablehnung über? Ansonsten würde Jaws of the Six Serpents bis auf die Sprache (nur in englisch) genau treffen, was du suchst.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2013 | 15:36
Blöde gesagt: Ich brauche ein Setting nicht zwingend.
ist nicht nur ein Setting,  sondern auch eine RPG geeignete Kulturbeschreibung + Crossover und Alternativ Hints usw

Zitat
Hat denn niemand die Trilogie "First Law" gelesen?
Die Üb Ersetzung und gleich wieder vergessen, Mediocre


Destilliere deine Wünsche mal:
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Kardinal am 24.07.2013 | 15:37
doch habe ich und

"da muss man realistisch sein"
"man kann nie genug Messer haben"

schreit für mich nach Fate (und Aspekten) ;)


das ist übrigens seit Jahren eines meiner Lieblingsbeispiele für einen Aspekt ;)

System: Ubiquity vielleicht?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Kearin am 24.07.2013 | 15:39
Was ist mit Rune?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Fimbul am 24.07.2013 | 15:47
Was ist eigentlich mit AERA?

Auch mir ist bei der Eingangsbeschreibung "AERA" in den Sinn gekommen. Der Regelteil ist komplett verfügbar; vom Hintergrund her ist bislang zwar nur der "Oststurm" ausgearbeitet, aber Anleihen bei der Völkerwanderungszeit passen doch eigentlich ganz gut in Dein Konzept. Die Magie ist an historische Vorbilder wie Schamanismus angelehnt und kommt ohne Feuerbälle o.ä. aus. Zudem besitzt das PDF exzellente Illustrationen, ist auf deutsch und kostenlos:

http://www.aera-rpg.de/downloads.html  
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Luxferre am 24.07.2013 | 15:50
HARP

Ohne Scheiß jetzt. Man kann getrost jegliche Magie weglassen, ohne irgendein abstruses Balancing zu zerschießen. Außerdem bietet es verschiedene unmagische Klassen. Weiterhin ist der Kampf bunt und blutrot darstellbar. Dazu gibt es bei Bedarf jede Menge stylischer und blutiger Kampfmanöver.
Regeln sind nach Gusto wegzulassen oder hinzuzufügen.
Talente unterstützen Kampf und soziales...
Das macht sich alles ganz schnell und völlig easy.

Magische Gegenstände reduzieren, Monster (un-)magisch anpassen und fertig ist die Laube.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 16:12
Aera liest sich interessant an. Warum ist das Projekt nicht weitergeführt worden?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: evil bibu am 24.07.2013 | 16:16
Aera liest sich interessant an. Warum ist das Projekt nicht weitergeführt worden?

Da musst du iirc 1of3 (Ich glaube er war daran beteiligt) fragen. Irgendwo habe ich gelesen, dass es wohl nicht eingestellt sondern baw auf Eis liegt....
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: 1of3 am 24.07.2013 | 16:33
Ich hab mit dem Projekt nichts mehr zu tun. Ich bezweifle, dass da noch was kommt.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 16:51
Frage: Spielt hier eigentlich noch jmd Iron Heroes?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: killedcat am 24.07.2013 | 17:39
Frage: Spielt hier eigentlich noch jmd Iron Heroes?
Gehört zu den Büchern, die ich vor ein paar Wochen verschenkt habe.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Robert am 24.07.2013 | 17:59
@ Iron Heroes: Nein, ich hab es mir mal zugelegt und festgestellt, das Conan D20 von Mongoose in Setting und Regelwerk einfach besser läuft.

@ Eingangsfrage: Schon mal an die One Roll Engine(ORE) gedacht?
Ich persönlich hab nur Wild Talents(das Superhelden-GRW), über Reign(die Fantasy-Variante) kann Dir sicher Joerg D. was erzählen(IIRC hat er das System schon für 7te See, Artesia und Aventurien angepasst).
Hier (http://www.1km1kt.net/rpg/one-roll-engine-toolkit) findet sich ein vom Hersteller genehmigtes ORE-Toolkit und als Beispiel Dragon Reign, eine D&D-Konversion.

Wo wir grade dabei sind: Kennts Du 7te See (http://www.7tesee.de/)?
- Auf deutsch erhältlich, so lange Games-In halt nachproduziert(auf Englisch ist ds System seit langem OOP)
- keine Zapp-Zauberei(außer El Fuego Adentro!), man kann die Magie auch ignorieren(indem man einfach keinem Spieler erlaubt Zaubervermächtnis für seinen Charakter zu kaufen)
- Es gäbe mit Vestenmannavnjar(=Wikinger) und Ussura(= Russen) durchaus noch Nationen, deren Kampfstil nicht auf Rapier & Pistole basiert.

Rein persönlich: Ich finde das System brauchbar, wenn auch wenig einsteigerfreundlich.
Die Sortierung der Fertigkeiten(man kauft thematische Pakete aus Kniffen, die man danach einzeln steigern darf) ist unübersichtlich und man kann seinen Charakter übel verbauen, was man für den Rest der Karriere bereuen wird, falls ein Powergamer in der Runde ist und über diverse Möglichkeiten Zusatz-Xp generiert(die Differenz zwischen den Charakteren in unserer Runde lag bei ca. 75 von 300 Xp, für zukünftige Projekte mit 7te See haben wir Dramawürfel/Gummipunkte & Xp-Vergabe neu geregelt).
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Fëanor am 24.07.2013 | 18:11
Also wenn das Setting nicht wichtig ist, dann muss ich doch noch mal ein, zwei Regelwerke (die halt ab und an ein für dich "falsches" Setting mitliefern) erwähnen:

Song of Ice and Fire würde regeltechnisch mMn sehr gut auf Abercrombie passen ... und zwar auch auf die Nordmänner. Du solltest dich nicht von den Equipmentlisten ablenken lassen...du kannst ja die Rüstungslisten einfach modifizieren. Das System hat einen durchaus blutigen Kampf, wenn man die Destiny Points zb. etwas rarer macht.

Runequest 6. Hat nur ein impliziertes Kurzsetting (Bronze Age Griechenland mässig), würde aber den Grim & Gritty Aspekt von Abercrombie super transportieren.

Ein weiteres System, dass ich gut mag und mit dem ich mir The First Law auch vorstellen könnte: Roll&Keep von Alderac...die neuste Variante findet man im L5R 4 Ed. Regelwerk. Da muss man dann halt auch das Setting wieder selber zimmern. Aber wie du sagts, wenn du Abercrombie liest, hast du ja ein Setting ;)

Und ja, ich habs gelesen...bzw. bin fast durch (irgendwo Mitte des Last Argument of Kings Buch). Und ja, ich finde es auch komisch, dass es kein passendes RPG dazu gibt...also sei es First Law, the RPG selbst oder halt auch einfach ein RPG in die Richtung die du suchst. Keine Ahnung warum es das noch nicht gibt...zumal gerade der englisch sprachige Raum in Sachen Fantasy Romane enorm in die Richtung läuft ... und zwar seit einigen Jahren schon.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 18:32
@Feanor: gibt es ein R&K Raw Regelwerk von Alderac?
Mir ist nur L5R und 7thSea bekannt...

Systemtechnisch würde mir ein R&K wie L5R durchaus zusagen.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Fëanor am 24.07.2013 | 18:56
Nein, gibts nicht. Leider.

Wie geschrieben, die aktuellste Version findet man (nur) im L5R 4 Edition Regelwerk.

Aber wenn du R&K per se magst, das Song of Ice and Fire ist auch R&K ... einfach mit d6 anstelle von d10. Und es würde auch ein anständiges First Law Regelwerk abgeben, mMn.

Oder vielleicht müssten wir einfach eines via Crowd-work hier auf Tanelorn selber basteln?!
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 24.07.2013 | 19:03
Oder vielleicht müssten wir einfach eines via Crowd-work hier auf Tanelorn selber basteln?!
;)

...
Tja, das wäre ja mal was nettes, aber ich wollte ja was fertiges WEGEN meinem Zeitmangel.
Und nicht, mir noch mehr Zeit zu nehmen... ;)
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: 1of3 am 24.07.2013 | 19:05
Wie siehts mit dem Riesland aus?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Infernal Teddy am 24.07.2013 | 21:03
Pendragon, vielleicht?
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Haukrinn am 24.07.2013 | 21:30
Wenn Du R&K magst wie wäre es dann mit Reign? Conan d20 wäre auch noch eine Möglichkeit, auch wenn es d20 ist - das ist wenigstens nicht so schwergängig wie Iron Heroes. Low Magic (zumindest für die Spieler) ist auch Conspiracy of Shadows, aber da ist glaube ich nicht ganz so leicht dran zu kommen (kann ich Dir wenn Du magst zum Reinschauen mal zum Treffen mitbringen) und eher Slawisch angehaucht.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: isyahadin am 24.07.2013 | 21:46
Ohne First Law zu kennen:

BoL +1 Magie kann man leicht weglassen, hab ich schon in zig Settings gemacht)
Ansonsten fielen mit noch Risus und SolarSys ein.
Zu 1.em hatte Norbert mal was für dreckige Fantasy auf einem seiner Blogs gebastelt und
zu 2.em müsste man ein bisschen Arbeit reinstecken, generisches System halt.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Draig-Athar am 25.07.2013 | 14:09
Für Mazes & Minotaurs gibt es mit Vikings & Valkyres  (http://mazesandminotaurs.free.fr/VIK.html) eine Erweiterung für nordische Fantasy.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Teylen am 25.07.2013 | 14:21
Es gibt da noch Fate of the Norns (http://www.kickstarter.com/projects/avalkauskas/fate-of-the-norns-ragnarok-20th-anniversary-editio) das heißt es wird es bald geben.
Die Vorgänger Editionen gibt es jedenfalls schon.
Wobei es schon scheinbar eine starke mystische-magische Anbindung hat. Aber immerhin zum Norden.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Luxferre am 9.08.2013 | 07:42
Was ist es denn nun geworden, "erhabener Großmeister"?  ~;D
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Haukrinn am 9.08.2013 | 09:03
Jaws of the six serpents ginge vielleicht auch noch, dass passt auch thematisch ganz gut. Ist halt nur PDQ und damit ein ziemliches Leichtgewicht - wenn man irgendeine Form von Crunch haben will wäre es das auch nicht.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Boba Fett am 2.09.2013 | 14:18
Was ist es denn nun geworden, "erhabener Großmeister"?  ~;D

ich zitiere mal eine Mail von mir an einen meiner Mitspieler, der auch gern in Regeln rumwerkelt:

Zitat
Ich tüftel inzwischen weiter am Regelwerk und komme immer mehr zu Ergebnissen.
Iro Heroes ist ziemlich komplex. Ich bin nicht sicher, ob das Leute wie XXX
oder YYY wirklich spielen wollen. Zumal es nicht absehbar ist, dass wir
eine Spielterminfrequenz hinbekommen, mit der ein solches Regelwerk zu
spielen ist (Thema "Vergesslichkeit" - "wie war das nochmal?".
 
Insofern bin ich gerade beim Auseinandernehmen und neu Zusammenkleben vom
Roll & Keep System. Also das von "Legends of the five Rings" und "Siebte See".
 
Das System ist einfach:
 
Man würfelt X Würfel (W10) und addiert davon die höchsten Y zusammen.
X ist die Summe von Attribut und Fertigkeit
Y ist der Wert des Attributes
Würfel Explodieren (Hochwürfeln bei Max).
 
Das Siebte See System ist recht simpel, wobei die Kampfschulen und dergleichen
unausgegoren sind...
 
Attribute:
- Körperkraft
- Geschicklichkeit
- Konstitution
- Intelligenz
- Willenskraft
- Charisma (optional, bin ich mir nicht sicher)
 
Fertigkeiten:
Liste ähnlich wie bei Iron Heroes.
 
Kampf-Fertigkeiten:
- kurze Klingen (Messer, Dolche)
- Kriegswaffen (Schwerter, Äxte, Streitkolben...)
- Zweihandwaffen
- Stangenwaffen
- Fechtwaffen (für die Unionisten)
- exotische Waffen
- Bogen
- Armbrust
 
Ini = Geschicklichkeit (+ evtl Boni)
(ähnlich L5R, also nicht das 7te See System)
 
Pro Kampfrunde hat jeder 2 Aktionen.
Dabei kann gewählt werden:
- Angriff
- Parade
- Bewegung (ca. 10m [5 Felder auf Battlemap])
Dazu steht eine freie Bewegung zur Verfügung (ein Feld)
Alle Angriffe, die nicht pariert werden gehen auf die passive Verteidigung.
(passive verteidigungswert = 5 + (Kampf-Fertigkeit * 5))
ein Schild erhöht die Verteidigungswerte (aktiv um 5, passiv um 2)
 
Rüstung reduziert den Schaden, reduziert aber auch die Ini.
Werte erspare ich mir erstmal, ist auch noch nicht komplett.
Ich erwäge eventuell Rüstungen gegen verschiedene Waffentypen unterschiedliche
Schadensreduzierungen zu geben. Kettenschutz ist gut gegen Schnitte aber
schlecht gegen stumpre Hiebwaffen und Stichwaffen machen ggf. auch sch
 
Die eingesteckten Trefferpunkte werden als "Fleischwunden" addiert und
am Ende der Runde muss man, wenn man Schaden einsteckt, einen Konsti-Check
gegen die Summe des Schadens würfeln.
Schafft man die Probe, dann bleiben die Punkte bestehen.
Schafft man sie nicht, erhält man eine Schwere Wunde.
Anzahl schwere Wunden = Konsti -> Würfel explodieren nicht mehr
Anzahl schwere Wunden = 2 xKonsti -> Kampfunfähig, Kritische Wunde (Tabelle)
 
Zur Charaktererschaffung hat jeder 100 Punkte.
- Attribute kosten 8 (auf maximal 3 zu Steigern)
- Fertigkeiten kosten 1 (auf maximal 3 zu Steigern)
- Kampf-Fertigkeiten kosten 2 (auf maximal 3 zu Steigern)
EPs werden genauso gerechnet.
 
Das ist erstmal das gesamte Grundregelwerk.
 
Dazu kommen noch im Kampf sogenannte "Techniken", die man erlernen kann (einmal kaufen und können),
also sowas wie Finte, Entwaffnen, Parade, etc.
Da bin ich noch am ausarbeiten.
Diese Techniken werden natürlich nicht mit jeder Waffe nutzbar sein.
 
Ausserdem überlege ich, für die allgemeinen Fertigkeiten auch Sonderfähigkeiten
also Dinge wie "im Schatten verstecken" oder sowas.
 
Magie ist noch gar nicht drin...
 
Soweit der Stand..
 

Nicht erwähnt sind Vorzüge und Nachteile, die natürlich auch noch ins System Eingang finden werden.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: Luxferre am 3.09.2013 | 17:13
Liest sich flott und spielbar. Belasteungstests würde es wohl nicht standhalten, aber wer legt da schon wert drauf?  >;D

Wir sind für einen Ausflug skurrilerweise wieder bei PF gelandet, wobei ich meine große Kampagne weiterhin bei HARP laufen lassen werde.
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: eldaen am 18.09.2013 | 09:47
Sorrry, bin etwas spät dran bei dem Thread, aber ich möchte auch nochmal meine Stimme für AERA abgeben. Ich hab das nen Jahr lang gemeistert und es war grandios! Ich könnte mir vorstellen, dass du das quasi out-of-the-box nehmen kannst um das beschriebene Flair umzusetzen (hab die Bücher allerdings nicht gelesen. Offizielle Aussage zu Aera ist (seit Jahren), dass die Autoren das irgendwann weitermachen, wenn sie wieder Zeit dazu haben. Ich hab mir aus diversen Schnipseln ein dickeres Regelwerk zusammengeschustert (hat dann 208 statt 174 Seiten). Da kommt dann auch etwas mehr Beschreibung einiger nördlicher Gebiete. Leider bin ich immernoch nicht dazu gekommen, endlich die Seitenzahlen in das PDF einzufügen...

BoL hab ich auch ein paar Abenteuer lang gemeistert, aber das ist (für mich) eher ein Fun-System für zwischendurch. Ich meine damit nicht, dass es nciht cool wäre - ich liebe den Karrieren-Aspekt! Aber sowohl Setting als auch Regeln geben für mich nicht unbedingt eine Langzeitmotivation.

Auch der Vorschlag, Ubiquity zu nehmen, klingt gut. Vorteil ist, dass (zumindest im HEX GRW) keine Magie drin ist. Nachteil ist, dass du eben ein modernes Setting und entsprechende Beispiele in den Regeln hast. Aber da kann man viel einfach aus dem Stegreif "umbeschreiben". Ansonsten ist es super, um die Buttkicker zu spielen und trotzdem glaubwürdige, interessante Charaktere und spannende Kämpfe. Stilpunkte sind super dafür! Meine Runde läuft seit knapp vier Jahren und es macht immernoch Spaß.

HârnMaster gab es wie schon erwähnt auch mal auf Deutsch, aber so wie ich dich verstanden habe, möchtest du eher ein "cineastisches Gritty" und keine Low-Skill Charaktere, oder? Die neueren Editionen von Hârn haben zwar zunehmend kompetentere Charaktere, aber es ist glaub ich nicht genug Freiraum in den Regeln, um filmszenenartige Kämpfe etc zu beschreiben. ABER: es ist im Vergleich zu DSA4 (*schauder*) ein echt simples, flottes System. Bloß das Setting passt eben nicht. 
Titel: Re: Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 18.09.2013 | 10:08
Ich würde SW nehmen, gerade Fantasy kann man meiner Meinung nach gut Out-of-the-Box spielen, ohne große Anpassungen.

Arkane Hintergründe würde ich weglassen. (wenn mehr Aufwand gewünscht ist, dann würde ich vielleicht Wunder und Superkräfte zu lassen und die Mächteliste und mögliche Trappings arg beschneiden), außerdem nur Menschen als Rassen zu lassen.

Dann kommt man gut mit der GER aus.

Du hast Aktion, Muskeln, Stahl, und wirklich lowfantasy.