Ich benutze ja jetzt schon öfter mal Legofiguren, die sind noch günstiger als Miniaturen :D Und zur klassischen Battlemat passen sie auch.
Die Idee finde ich aber an sich auch gut! Zu Kre-O kann ich da aber auch nicht viel sagen, das kenne ich einfach nicht, auf den Bildern sieht es jetzt aber gar nicht so schlecht aus. Und wenn Hasbro eben beide Lizenzen besitzt, dann ist es ja klar, dass sie ihr hauseigenes Bauklötzchenformat benutzen.
Off-Topic
Als ich zuletzt für meinen Neffen ein bisschen Duplo kaufen wollte, ist mir im Spielzeugladen aufgefallen, dass aber Lego ihre Produktkette auch ein wenig verändert haben. So richtig schöne Burgen mit vielen Einzelteilen findet man da irgendwie nicht mehr so :( Schien mir vieles nur noch aus vier fertigen Wänden und einer Bodenplatte zu bestehen. Aber war vielleicht eher der "Geist des Neuen" der mich da so ein bisschen überrumpelt hat :)
Nur mal ein kurzer Einwurf zur Qualität / Wertigkeit von Spielzeug:
Ich selbst habe 2 Kinder im besten Spielzeug-Alter und stelle immer wieder fest, dass die optischen und qualitativen Maßstäbe die ich so als Erwachsener Nerd an Spielzeug anlege nur äußerst selten mit denen meiner Kinder korrelieren ;) .
Man kann die hübschesten HABA-Puppen oder hochwertigst verarbeitetes und pädagogisch wertvolles Holzspielzeug aus nachhaltig beforsteten skandinavischen Bio-Wäldern kaufen. Allerdings steigert das den Spielspaß der Kleinen nicht um ein Jota! Andersherum werden die drei Spicegirlpuppen, die ich vor 2 Jahren auf der RPC für zusammen 50 ct (und so sehen die auch aus!) erstanden habe immer noch heiß und innig geliebt. Dass Geri Halliwell aussieht, als hätte sie ein betrunkener Schönheitschirurg während des Untergangs der Titanic operiert - und Frau Beckhams Gesicht direkt ein wenig schief auf den Kopf gedruckt wurde spielt überhaupt keine Rolle! Nur so als Beispiel.
Klar finden die auch "wertiges" Spielzeug toll. Und natürlich kaufe ich bei "langfristigen Bespaßungsanlagen" (z.B. Fahrrad oder Roller) auch lieber was Haltbares. Aber den Kids ist es egal, ob die Figuren runde oder eckige Trichter aufm Kopf haben. Oder ob eine lizensierte Figur dem Original nun einen Hauch ähnlicher sieht als das Plagiat aus Timbuktu. Insbesondere werde ich nicht damit anfangen, ihnen einzureden nur Originale seien "das Wahre" oder "teuer ist gleich gut".
Ich als Papa kriege aber schon eher eine mittelschwere Krise wenn eine teure Barbie bei einem Ausflug verschütt' geht, als wenn der Halliwell'sche Gesichtselfmeter nicht mehr auffindbar ist! Und das 280-teilige Playmobil-Prinzessinnen-Schloß für ebensoviele €uros verteilt sich nach einigen Wochen genauso im Haus wie das andere Spielzeug.
Das ist natürlich alles nicht so "absolut und grundsätzlich immer so" wie es sich vielleicht anhören mag. Tendenziell aber schon ;D .
Just my 280 Cents.
Insofern hat der Bergkönig vollkommen recht, alsdass die Qualität von Kre-O da eher zweitrangig ist. Hauptsache, es kommt in die Läden!
Wie ist das denn beim Rollenspiel? "Früher" konnte man mit ein paar kopierten Seiten die tollsten Sachen erleben - und heute muss es immer gleich Vollfarb-Hochglanz-Hardcover sein, damit auch nur ein Hauch von Immersion einstellt... >;D