Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: El God am 28.07.2013 | 20:50

Titel: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: El God am 28.07.2013 | 20:50
Welche Funktion haben sie, benutzt ihr sie, wie sollten sie idealerweise aussehen, wo stören sie, wo sind sie unabdingbar etc.?
Titel: Re: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: Bad Horse am 28.07.2013 | 21:01
Ich benutze keine Tabellen, aber viele Gerüchte.

Einerseits benutze ich sie, um Informationen an die SCs zu transportieren. Meine NSCs sind gern redselig, und wenn die SCs grad nicht weiter wissen, dann hilft oftmals ein NSC, der irgendein wildes Gerücht verbreitet.

Außerdem setze ich sie ein, um Gerüchte über die SCs zu verbreiten, die dazu führen, dass NSCs auf eine bestimmte Weise auf sie reagieren - ich finde, das erhöht die Plausibilität der Spielwelt und verbindet die SCs mehr mit ihrem Umfeld. Außerdem kann so ein Gerücht auch eine Antriebsfeder sein - wer hat sie in die Welt gesetzt? Warum? bzw. Wer wusste davon, und warum hat er nicht die Klappe gehalten?
Titel: Re: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: federkrieger am 28.07.2013 | 21:08
Wunderschönen guten Abend,

den Begriff "Gerüchtetabelle" verstehe ich dahingehend, dass in einem Abenteuer bestimmte Gerüchte abgedruckt sind, die man verwenden kann. Dies geschieht häufig in Tabellenform. Irgendwie darauf würfeln muss man nicht zwingend. Insofern ja, das benutze ich. Und zwar aus zwei Gründen: 1. Um die Spielwelt lebendiger zu gestalten. 2. Um die Charaktere eventuell in eine bestimmte Richtung/auf eine bestimmte Fährte zu setzen.

Und ich glaube, hier können sie auch störend sein, weil Spieler häufig - so jedenfalls meine Erfahrung - viel zu schnell auf Gerüchte anspringen. Sie sitzen in der Kneipe, ich möchte die Gespräche interessanter gestalten und streue etwas ein. Die Spieler (nicht die Charaktere) vermuten hier häufiger einen Aufhänger, insbesondere, wenn bestimmte Schlüsselworte darin vorkommen (Der alte Indianerfriedhof hat wirklich, wirklich keine Rolle gespielt, damals!). So gesehen kann dadurch der Fluss des aktuellen Abenteuer gestört werden.

Auf der anderen Seite bietet sich dadurch natürlich auch die Möglichkeit für die Spieler, sich selbst ihr Abenteuer auszusuchen. (Oh, das klingt ja spannend, da hören wir uns doch mal näher um). Das erhöht das Engagement der Spieler, die Integration der Charaktere durch individuellere Geschichten - und den Aufwand für den Spielleiter, häufig aber auch dessen "Belohnung" durch glücklichere Spieler :-)
Titel: Re: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: Slayn am 29.07.2013 | 00:53
Welche Funktion haben sie, benutzt ihr sie, wie sollten sie idealerweise aussehen, wo stören sie, wo sind sie unabdingbar etc.?

Kommt darauf an was gespielt wird.
Bei einem Sandkasten-Spiel sind sie mit das A und O um mögliche Ziele/Plot Hooks für die Spieler einbringen zu können.
Bei einem Abenteuer mit festem Plot sind sie nur schmückendes Beiwerk oder Rote Heringe.
In der Plot-freien Zone, also z.B. das Geplänkel zwischen zwei Abenteuern, können sie zu Kurzabenteuern werden.
Titel: Re: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: Auribiel am 29.07.2013 | 01:51
Gerüchte haben für mich die Funktion zum einen interessante (Un-)Wahrheite ins Spiel zu bringen und die SCs somit auf (falsche) Fährten zu locken. Zum anderen bereichern sie die Spielwelt, da sie das Gefühl vermitteln, dass neben den SCs und dem, was die SCs spielen, auch noch eine Welt existiert (bezogen auf Gerüchte, denen die SCs eher nicht nachgehen werden, die dennoch an sie herangetragen werden).

Gerüchtetabellen benutze ich nicht. Ich mag Tabellen insgesamt wenig, da sie mir zuviel Zufälligkeit ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Begebenheiten liefern. Lieber improvisiere ich spontan ein Gerücht, wenn sich ein solches nicht sowieso aus dem Play bzw. dem Plot ergibt.

Idealerweise sollten sie so aussehen, dass die SCs/Spieler sich nicht sicher sind, ob es richtig oder falsch ist und erst einmal grübeln und nachforschen müssen.

Unabdingbar sind sie mMn im Detektivplots (auch um den SCs/Spielern einige Unabwägbarkeiten vorsetzen zu können - "war es jetzt wirklich der Butler, oder hat nicht vielleicht doch der Gärtner... die Dorfbewohner haben ja gesagt, dass der...") und natürlich im Intrigenspiel.
Titel: Re: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: Arkam am 29.07.2013 | 06:38
Hallo zusammen,

beim Paranoia RPG bieten Gerüchte die Möglichkeit das Misstrauen zwischen den Charakteren zu schüren. Zudem verwende ich sie dort gerne um ein paar Aussagen über die Machtstrukturen und deren Interessen am konkreten Abenteuer zu verteilen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Gerüchte und Gerüchtetabellen
Beitrag von: Raven am 29.07.2013 | 08:30
Gerüchtetabellen gehören bei mir mittlerweile genauso zum Standard wie Begegnungstabellen. Da ich meist eine bestimmte Gegend + einige Abenteuer dazu ausarbeite, können sich dadurch die Spieler quasi "aussuchen" was sie denn genau für ein Abenteuer spielen möchten. Man muss halt immer wissen wo sie gerade passen und wo auch nicht.