Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Six am 12.12.2003 | 20:42
-
Ahoi,
Wiedereinmal brauch ich eure Hilfe, und hoffe das ihr mir die auch gebt, ohne bezahlung natürlich ;)
Also bis jetzt habe ich immer nur Shadowrun geleitet, doch meine Gruppe hat vor kurzem lust bekommen ein Fantasy Spiel auszuprobieren. Nach kurzem überlegen sind wir zu dem schluss gekommen das jeder von uns knapp bei Kassa ist und wir uns deswegen kein eigenes Regelsystem kaufen können. Also haben wir die nächste logische idee gekriegt, nämlich unser eigenes System zu entwickel. Das ist bis jetzt auch voll in Gange und es ist ein bisschen von Gurps abgekupfert aber nicht allzu viel ;) Nun kommt ihr ins Spiel, da meine kleinen Deppen (also die Spieler) zu faul sind um zu leiten bin ich wieder mal dran. Aber wie ich schon vorher gesagt habe, habe ich noch nie Fantasy geleitet. Was sollte ich beachten bei Fantasy Welten? Habt ihr vielleicht Abenteuer Ideen? Tips? Kritiken? Vorschläge? Morddrohungen? XD
Danke schon mal für eure (hoffentlich) kommende Hilfe XD
-
Warum habt ihr ueberhaupt was selbstgebaut?
Gibt ja genuegend kostenlose Regelwerke ;D
Wenn ihr ein "Standard Fantasy Setting" sucht koennt ihr es ja mal mit Karathis von Fiery Dragon (http://www.fiery-dragon.com) probieren.
Ansonsten kann ich auch nur empfehlen auch mal andere d20-Settings anzuschauen, da die auch kostenlos vorhanden sind.
Irgendwelche Vorlieben/Wuensche/... ?
-
Warum habt ihr ueberhaupt was selbstgebaut?
Gibt ja genuegend kostenlose Regelwerke ;D
-Pffff, alles billiger Müll. Was die können, können wir schon lange ;)
Wenn ihr ein "Standard Fantasy Setting" sucht koennt ihr es ja mal mit Karathis von Fiery Dragon (http://www.fiery-dragon.com) probieren.
Ansonsten kann ich auch nur empfehlen auch mal andere d20-Settings anzuschauen, da die auch kostenlos vorhanden sind.
-Vergiss es, ich mag D&D (D20) nicht und bin auch nicht bereit, vorallem als Sl, mir da die ganzen Regeln einzuhämmern :P
Irgendwelche Vorlieben/Wuensche/... ?
-Naja, typisches Fantasy Setting, ich werd dann später noch posten was wir uns bis jetzt überlegt haben. Wünsche...hmm..nicht wirklich... Ich hab nur vor eine kleine extra probe Runde zu machen, weil zwei Mädchen (!!!) aus meiner Klasse wollen das auch ausprobieren, diese komische Roll-en-spiel ;) Deswegen, auch ein paar Sachen für Mädchen die keine Ahnung haben von Rollenspielen ;)
(((Hab da mal bei der Formatierung helfend unter die Arme gegriffen. - 1of3)))
-
Wer hat gesagt dass du um d20-SETTINGS zu nutzen die d20-REGELN kennen musst?
Ich bin immer wieder ueberracht wie viele Leute System und Setting gleichsetzen...
Nur hat das d20-System halt den Vorteil dass es LEGAL kostenlos im Netz (oder sonstwo) verwendet werden kann ohne dass man das OK der Herstellerfirma oder aehliches braucht.
Und aus d20 etwas anderswo zu verwenden sollte auch einfach sein.
Wenn irgendwelche Fragen zum System (oder irgendwelchen NPC-Beschreibungen o.ae.) sind dann weisst du ja wo wir sind ;)
Wie waere es mit "Modern Fantasy"?
Auf der Site von Eden Studios (http://www.edenstudios.net) gibt's das ganze Witchcraftregelwerk (und mehr als das braucht man nciht zum Spielen) zum kostenlosen Download...
-
Okay okay, ich gebs zu, ich habs überlesen. mein fehler ;) Aber ich glaube du verstehst mich falsch, ich wollte keine Regel, Setting (naja, ein bisschen vielleicht) oder sonstwas hilfen. Das hab ich ja fast schon alles, ich wollte nur allgemeine Tips wenn man soetwas spielt mit solchen Leuten! ;) Aber das was du mir bis jetzt gezeigt hast ist auch sicher eine hilfe. Danke XD
-
Es gibt auch genug freie rollenspiel settings im internet, die man als vorbild nehmen könnte.
man schaue : www.freie-rollenspiele.de
Oder auch www.everengine.de *werb* obwohl da ja noch keine klassische fantasy welt dabei ist ;)
Auf was ich bei einer fantasy kampagne achten würde?
-Stimmiger hintergrund, und phaszinierende Kulissen, das entdeckerwesen ist meiner Meinung nach wichtig für die Fantasy! Ruinen, fremdartige städte, faszinierende Völker, all das gehört zu Fantasy :)
-Die möglichkeit ein Epischer Held zu werden.
Überlege dir die entwicklungseckpunkte der kampagne, eine Epische handlung... führe die spieler sachte an die handlung heran, zerre sie nicht, lass sie aber auch nicht zu locker und gib ihnen die möglichkeit helden zu werden!
-deine abneigung gegen d20 hört sich nach einem vorurteil an ;)
-
Du solltest vielleicht mal deine Spieler
verhören befragen, warum genau sie eigentlich jetzt Fantasy spielen wollen, und dann den entsprechenden Elementen des Settings besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Allgemeine Tipps ins Blaue zu geben ist ziemlich schwierig ohne zu wissen was deine Spieler überhaupt wollen.
-
-deine abneigung gegen d20 hört sich nach einem vorurteil an ;)
Naja...vielleicht ein bisschen. Aber sagen wir so, ich habs dreimal gespielt in meinem leben und das war dreimal zu viel. Ich spiel`s lieber am Computer ;)
Aber danke Fred und Minneyar, ihr seid schon mal eine große Hilfe gewesen und Morgen werd ich dann meine Spieler verh...ähh..befragen ;)
-
Fantasy ist nicht gleich Fantasy. Es gibt hier große Unterschiede.
Vergleiche doch einfach mal Conan und den Herrn der Ringe. Du solltest Dir erst einmal darüber klar werden, was du haben willst: viel Magie / wenig Magie, dunkle Stimmung / Heldenstimmung, märchenhaft / realistisch usw.
Und dann empfehle ich entsprechende Literatur zur Inspiration.
-
Wenn deine Spieler keine Haudraufundschluss Typen sind, würde ich, besonders wenn RSP-Anfänger(innen) dabei sind, mit einem übersichtlichen Plot beginnen, bei dem die Charaktere gute Gelegenheiten zur sozialen Interaktion haben.
Dabei kannst Du gleich einige Besonderheiten deiner "Fantasy-Kulturen" einfließen lassen.
Ich bin zwar kein großer Fan der Serien, aber in vielen Star Trek Folgen findet man Anregungen für so etwas.
Als Inspiration für "konventionelle" Fantasy Szenarien ("Findet den Schatz", "Bekämpft den Dämon") finde ich die Lankhmar Geschichten von Fritz Leiber sehr brauchbar.
Übrigens, bevor Du doch noch mit dem D20 Virus infiziert wirst ;),
Hier (http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=774&) gibts gratis das ausgezeichnete Ars Magica (http://www.atlas-games.com/arsmagica/index.html), inklusive einem Einstiegszenario Promises, Promises (http://www.atlas-games.com/pdf_storage/promises.pdf) und einer kurzen Anfängerkampagne Nigrasaxa (http://www.atlas-games.com/pdf_storage/nigrasaxa.pdf) .
-
Wow OO Leute, ihr wißt gar nicht wie sehr ihr mir hilft! Danke :D
Edit: ich nehms zurück *g* Habt ihr vielleicht auch Seiten die auf Deutsch sind?
-
@Bert: Was haben Deine Spieler nun gesagt?
Noch ein Tipp: Viele (nicht alle!) Mädchen stehen nicht so auf Kampf und schon gar nicht auf ausgedehnte Gemetzel. Dein erstes Abenteuer sollte zwar den einen oder anderen Kampf enthalten (damit man merkt, daß das dazugehört :)), aber sich mehr auf soziale Konflikte, Rätsel oder Verschwörungen konzentrieren. Wichtig halte ich, daß beim ersten Spiel, jeder etwas zum Abenteuer (und dessen Lösung) beitragen kann - und zwar unabhängig von den Werten des Charakters. Du und Deine Shadowrun-Veteranen sollten außerdem die "Neuen" animieren, aktiv am Spiel teilzunehmen und darauf achten, nicht zu sehr die Handlung an sich (ihre Charaktere) zu ziehen. Das solltest Du vorher mit den alten Spielern besprechen! Wenn die Mädels dann vielleicht doch meinen, das "komische Rollenspielen" ist nichts für sie, dann lag es zumindest nicht an Euch...
Wie alt seid ihr überhaupt? 8)
-
Aaaaaalso, nachdem ich meine Spieler mal längere Zeit befragt habe ist eigentlich nur herausgekommen das sie nicht wissen warum sie Fantasy spielen wollen. Sie wollen halt mal was anderes ausprobieren. Kann mir selbst auch ein bisschen seltsam vor, aber naja. Dann hab ich noch mit den beiden "neuen" gesprochen was sie sich so erhoffen und was sie halt gerne hätten. Die Antwort hat mich doch sehr überrascht! Ich hätte gdacht das sie noch nicht so recht wissen was sie wollen, aber da kamen dann so antworten wie" Ich will unbedingt das es viele Gespräche und handlungen zwischen den Char`s gibt" "ich will eine Märchenhafte Welt wo man sich immer fragt wie es weiter geht." usw. Welt beschreibungen waren nicht so dabei, aber ich glaube das für sie Kampf wirklich nicht so das wahre sein wird. Ich denke ich werde Kämpfe einbauen (ohne wärs ja fad ;) ) aber den Schwerpunkt doch auf etwas anderes bringen. Wie Fanti gesagt hat ;)
Zu den anderen Tips, jup, ich denke es ist eine gute Idee vorher mit den erfahrenen Spielern zu reden.
-
Und wegen dem Alter, die meisten sind zwischen 13 und 14. ich selbst bin 14 .
-
acho, deshalb der name ;D
@selganor
OK, manche hier sind für bestimmtes wirklich zu jung... ;)
-
@Kleines Kind: Wie läuft es denn so? Was für ein Abenteuer und wie sind die Reaktionen - vor allem von den "Neuen"?