Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Grungi am 13.12.2003 | 15:53
-
Wie ich schon mal angedeutet habe, überlege ich schon länger daran ein oder mehrere Abenteuer am Resident Evil Universum anzulehnen. Doch ich frage mich die ganze Zeit mit welchem System ich es umsetze. Feng Shui habe ich schon lange und ich liebe es, AFMBE noch nicht. Aber lohnt es sich für mich AFMBE zu kaufen oder sollte ich lieber einfach bei Feng Shui bleiben.
-
AFMBE ist etwas "bodenstaendiger" als Feng Shui. Da koennen Leute (auch SCs) durch Treffer auch mal sterben.
Bei FS wird es VIEL "cinematischer" ablaufen als bei AFMBE
-
Naja ich weiß nicht ob der Begriff cinematisch hier angebracht ist. Alle Zombie Filme sind doch Cinematisch oder? Die Frage die ich mir stelle ist nur, ist ein FS Char für Survival Horror zu mächtig? Aber entspricht AFMBE noch meinem stark vom FS gezeichneten Spielstil?
-
Ich habe bisher nur einmal FS gespielt hatte da aber schon das Gefuehl, dass einem Charakter in "Massenschlachten" so gut wie nix passieren kann.
Das ist bei AFMBE nicht der Fall.
Dafuer hast du in AFMBE alles drin was du brauchst... Waffen, Fahrzeuge, Zombies (mit "Zombie-Bausatz" fuer unendlich viele Varianten), ...
Und wenn das nicht langt sind die Zusazubuecher (Pulp Zombies, Enter the Zombie, A Fistful of Zombies und auch alle anderen Unisystem-Buecher) gut dazu geeignet um die noetigen Luecken zu fuellen.
Wenn du ernsthaft vorhast, Martial Arts einzubringen dann kommst du um Enter the Zombie allerdings kaum herum...
-
Wie sieht AFMBE mit Enter the Zombie denn aus? Auf was für einen Spielstil läuft das den dann hinaus. Habe nämlich die Angst dann ein verkapptes Feng Shui für teures Geld zu erhalten. Oder verspricht es wirklich etwas neues besonderes?
-
In Enter the Zombie hast du Martial Arts-Regeln, "Spezialmanoever" und vier vorgefertigte Settings (Hard Boiled Corpses, Flesh Eaters in Little China, Once upon a corpse in China und Undead Kombat)
Aber was die Toedlichkeit von AFMBE angeht hast du ja schon einen Thread aufgemacht und dann "ignoriert" ;)
-
Ja kann sein, allerdings brachte dieser mich leider nicht weiter, sorry :(.
Glaubt ihr enter the zombie würde sich lohnen als reiner Quellenband für Zombie Geschichten in China, die man dann mit Feng Shui spielt? Oder ist dafür der Crunchy Bit Anteil zu groß?
In wie weit ist AFMBE überhaupt universell als Zombienachschlagewerk zu gebrauchen?
-
Demnaechst kommt fuer AFMBE ein "Atlas of the Walking Dead (http://www.allflesh.com/8006.html)" raus, der 60 wandelnde Tote aus aller Welt auflistet.
Die 4 Settings in Enter the Zombie reissen diese an, aber wer sich eine UMFANGREICHE Abhandlung (ala GURPS-Buecher) erwartet sollte mal auf den Umfang der Buecher achten.
So viele Crunchy Bits sind allerdings in den Buechern nicht, man sollte aber das Grundregelwerk (schon alleine fuer den "Zombie-Baukasten") haben.
-
Wenn du in China spielen willst, würde bei Feng Shui das Grundregelbuch und 'Thorns of the Lotus' reichen. Für historische Richtigkeit kannst du dir ja noch ein Buch über die Geschichte Chinas aus der Bib holen...
-
Er HAT ja schon Feng Shui, das war eher eine Frage nach dem Inhalt von Enter the Zombie.
Hier mal die Rezis auf rpg.net (mit Style/Substance-Rating), evtl. helfen die ja weiter:
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_7097.html (5/5)
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_7592.html (5/5)
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6458.html (5/4)
-
Ja Selganor hat recht, ich habe Feng Shui und davon soweit alles!
-
Wie sieht dieser Baukasten eigentlich aus, hab schon mal woanders gelesen, dass er auch für andere Systeme nützlich ist. Wieso?
-
Ich hab ja auhc biedes - und Feng Shui macht mich mehr an. ISt aber nur persönlicher Geschmack. Ich würde Resident Evil mit Feng Shui Regeln spielen, aber mir die Zombies anhand des AFMBE-Buches zusammenbauen...
Der Normale Zombie ignoriert dann jeden Schaden außer Called Shots auf den Kopp. Sonst gilt er als normaler Mook
Endgegner (Superzombies) gibt's ja bei Resident Evil auch.
Und zwischendurch würde ich halt noch ein paar Zombies zu "schwachen" Named Characters machen. Dann schauen die Spieler, weil der Zombie, den sie gerade den Kopp vom Körper gefegt haben, dennoch weiterkämpft...
-
Wie sieht dieser Baukasten eigentlich aus, hab schon mal woanders gelesen, dass er auch für andere Systeme nützlich ist. Wieso?
In diesem Baukasten setzt du dir einen Zombie (oder anderes Monster, in Pulp Zombies wurden damit auch "Marsianer" gebaut) genau so zusammen wie du ihn brauchst.
Klar kann das jeder SL auch einfach so, aber da haben sie zumindestmal Zahlen mit Faehigkeiten verbunden, um so einen Ueberblick auf die (realtive) Macht der Zombies zu haben.
In der aktuellen AFMBE-Ausgabe ist ein d20-Modern-Appendix drin in dem der ganze "Ich baue einen Zombie-Komplex" auch nochmal mit d20 Modern Werten beschrieben ist.
Weitere Details gerne im Unisystem-Board.