Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Vash the stampede am 2.09.2013 | 08:54

Titel: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 2.09.2013 | 08:54
Heya!

Ich feiere oder verdamme Filme nicht oft im Vorfeld. Vor allem weil man aus Trailer selten schlecht ein Urteil für den gesamten Film ableiten kann. Jaja, manche können das. Sollen 'se halt. Niemand mag Klugscheißer. :P

Doch jetzt muss ich eine Ausnahme machen. Ich feiere einen Trailer. Extrem sogar. Ich habe schon im Kino bei Gravity gejubelt, so sehr fetzt das Teil. Das Ding ist einfach eine Wucht. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Und es rockt unheimlich!

Bevor ich zur Trailer-Show komme, noch ein Wort zum Macher. Alfonso Cuarón hat Pans Labyrinth mitproduziert und den unglaublich guten Children of Men gedreht, geschnitten und mitgeschrieben. Bei Gravity hat er nun das Drehbuch geschrieben und Regie geführt. Die Bilder sind bombastisch. Und mit George Clooney und Sandra Bullock ist der Film auch recht prominent besetzt. Doch komme ich zu dem Grund warum ich es so feiere und hoffe, dass das Gezeigte dem Film entspricht. Das wird ein Film des Jahres.

Teaser-Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=ufsrgE0BYf0)

Ausschnitt 1 (http://www.youtube.com/watch?v=ZV-UEca2W9U)

Ausschnitt 2 (http://www.youtube.com/watch?v=-QQGVvt_iW8)

Ausschnitt 3 (http://www.youtube.com/watch?v=C4pcg7bXgmU) - die absolute Bombe!
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 2.09.2013 | 15:58
Mir wird jetzt schon ganz schlecht. Den muss ich sehen.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 2.09.2013 | 16:42
Main nächster Muss-Sehen-Film ... Bin schon sehr neugierig.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: alexandro am 2.09.2013 | 18:26
"Open Water" im Weltraum?
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: 6 am 2.09.2013 | 18:58
April 2014 IMAX 3D :o
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: First Orko am 2.09.2013 | 20:18
Krass. KRASS!

KRASS!!!!

Dafür fahr ich auch ins IMAX, is mir egal ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: 6 am 2.09.2013 | 20:25
Nee. Der Film kommt im Oktober im normalen Kino. Im April 2014 kommt er dann ins IMAX 3D. :)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Sashael am 2.09.2013 | 22:13
Okay ...

Könnt ihr mir erklären, was daran jetzt in irgendeiner Weise so ... toll sein soll?

Astronautin fliegt durch Unfall von der ISS und treibt durchs All. Ui, toll.
Krass? Nö. Bombastisch? Nicht mal ansatzweise. Muss sehen? Äh ... nee???

Raff ich nicht.

P.S.
Ich habe schon im Kino bei Gravity gejubelt, so sehr fetzt das Teil. Das Ding ist einfach eine Wucht. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Und es rockt unheimlich!
Du gehst nicht sehr oft ins Kino, oder?  >;D
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Timberwere am 2.09.2013 | 22:30
In 3D werd ich davon garantiert sehkrank [sic]. Huaaah. Da bleib ich doch lieber bei 2D.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Bad Horse am 2.09.2013 | 23:05
Könnt ihr mir erklären, was daran jetzt in irgendeiner Weise so ... toll sein soll?

Ich versteh es auch nicht so ganz. Ja, das könnte ein cooler Film werden und der Trailer sieht auch ganz nett aus, aber größere Euphorie löst der bei mir nicht aus.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 3.09.2013 | 07:31
Also mal vorweg. Möglicherweise behalten die Skeptiker unter euch recht. Die Pressestimmen aus Venedig, wo der Film zur Eröffnung lief, deuten einen eher durchschnittlichen Film an.

Was an dem Trailer so toll sein soll? Nun, ich bejubele die brillanten Bilder und vor allem die Kameraarbeit. Ich habe Ausschnitt 3 (Detached) als Trailer gesehen und die gesamte Sequenz ist in einem Guss. Sucht mal nach den (versteckten) Schnitten. Aber allein das so gearbeitet wird, hebt den Film für mich so ab. Deswegen so aufregend. Deswegen bombastisch.

Und mal zum Thema Trailer im allgemeinen. Es gibt verdammt viele uninteressante Trailer, die entweder Dinge zeigen, die ich schon zigfach gesehen habe und die nach dem immer gleichen Muster ablaufen (aktuell Beispiele: Planes, Turbo, Chroniken der Unterwelt, Percy Jackson). Den Vogel schießen sie ab, wenn sie aber scheinbar mehr oder minder den gesamten Film zeigen (ganz schlimmes aktuelles Beispiel: Runner, Runner). Hier hebt sich Gravity stark ab. Man sieht, je nach Trailer entweder nur eine Sequenz, oder ein paar Bilder, bei denen ich aber kaum erkennen kann, ob es sich um den Anfang, die Mitte oder das Ende handelt. Das spricht mich mehr an, als ein "wir-zeugen-euch-jetzt-den-Film-im-schnelldurchlauf"-Trailer.


P.S.Du gehst nicht sehr oft ins Kino, oder?  >;D

Einmal im Jahr. Dieses Jahr vielleicht zweimal. :P

Ich habe vielleicht einmal in meinem Leben im Kino gejubelt, weil mich etwas so begeistert hat.


Ich versteh es auch nicht so ganz. Ja, das könnte ein cooler Film werden und der Trailer sieht auch ganz nett aus, aber größere Euphorie löst der bei mir nicht aus.

Musst du ja auch nicht. Ich verstehe es bei anderen Leuten und anderen Filmen/Trailer auch nicht. ;)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: First Orko am 3.09.2013 | 10:56
+1 für Vash.

Dazu noch: Ich finde den Trailer extrem atmosphärisch, hatte das Gefühl mittendrin zu sein - sogar ganz ohne 3D. Mir lief es bei der Vorstellung, in der Haut der Astronauten zu stecken, kalt den Rücken runter! Zudem scheint die Sitation an sich gar nicht sooo unglaubwürdig - okay, woher jetzt der "Space Debris" kommt, wenn die schon geraume Zeit da arbeiten, wo sie sich grad aufhalten und wieso das vorher keiner gecheckt hat, weiß man jetzt nicht.

Aber die Kamarafahrt, die Art der Aufnahme, die Bilder, die Soundkulisse, die Idee - doch, das find ich groß. Auch wenn der Gedanke "Open Water im All" nahe liegt.

Aber ich mag Kammerspiel-Filme und die "Kulisse" ist hier einfach mal neu.

Ich verstehe beispielsweise nicht, wie man sich für Elysium begeistern kann, scheint aber auch genug zu geben. Unterschiedliche Geschmäcker, unterschiedliche Ansprüche halt.

EDIT: Noch etwas: Habe gerade darüber nachgedacht, dass so ein Raumanzug i.d.R. ja nicht gerade viel Luft hat, vielleicht so zwischen 90-120min. Das würde sich ja geradezu anbieten, um den in Echtzeit ablaufen lassen, das dürfte das klaustrophobische Gefühl noch mehr unterstützen.
Und das wäre für mich ein weiterer Grund weil ich solche Filme (wie High Noon, Dr. Seltsam, Lola rennt) einfach aufgrund dieser Tatsache schon mag ;)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: 6 am 3.09.2013 | 11:04
Dann will ich auch mal meine Erklärung geben: Bei allen Filmschnipseln hatte ich wirklich das Gefühl neben den Astronauten zu fliegen. Gerade bei der Szene, als die Trümmerteile das Spaceshuttle durchlöchert haben, hatte ich wirklich dieses nervöse Gefühl, dass mich gleich auch so ein Teil treffen könnte. Auch die Hilflosigkeit der Astronauten im All habe ich gefühlt. Dazu zählt aber auch das bombastische Panorama der Erde.
Aus den Filmschnipseln erwarte ich übrigens ein ich sag mal Kastastrophenpsychothrillerkammerspiel a la "Lebend begraben" oder "127 Hours" (wobei ich 127 Hours noch nicht gesehen habe). Auf genau so eine Art Film nur mit 2 Astronauten, die hilflos im All treiben würden die Filmschnipsel als Setup emotional hinziehen. Und das scheint der Film schonmal ziemlich gut zu machen (sozusagen die erste Stufe der "Filmrakete" ;)). Ob der Kammerspielanteil dann gut wird hängt dann natürlich von Clooney und Bullock ab.

EDIT: Orko war schneller. Im Prinzip ging es mir aber ähnlich wie ihm. Schätze ich muss wohl Open Water mir mal anschauen. ;)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Sashael am 3.09.2013 | 12:21
Schätze ich muss wohl Open Water mir mal anschauen. ;)
"Open Water in Space" wäre für mich auch DAS Killerargument, den Film NICHT zu gucken. Habe mich selten so um wertvolle Lebenszeit betrogen gefühlt wie bei diesem Film.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: 6 am 3.09.2013 | 13:40
Siehst Du solche Mokumentarys wie "Blair Witch Project" oder "[REC]" auch als verlorene Lebenszeit an? (Ich frage nur interessehalber)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Sashael am 3.09.2013 | 15:20
Siehst Du solche Mokumentarys wie "Blair Witch Project" oder "[REC]" auch als verlorene Lebenszeit an? (Ich frage nur interessehalber)
[REC] hab ich nicht gesehen. Blair Witch Project empfand ich auch als verlorene Lebenszeit. Allerdings weniger aufgrund des Formats als aufgrund der Tatsache, dass die Protagonisten sich so UNENDLICH dämlich angestellt haben, dass sie sich ihr Ableben imo redlich verdient hatten.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: 6 am 3.09.2013 | 15:22
Ah. Oki. Danke für die Antwort. :)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 4.09.2013 | 16:09
Könnt ihr mir erklären, was daran jetzt in irgendeiner Weise so ... toll sein soll?

Ich würde sagen aus einem vergleichbaren Grund, aus dem sich andere billige Trash-Pornos und wieder andere schmalzige Schmonzetten und wieder andere Film Noire ansehen ...
Wenn Dich die Trailer nicht reizen, so fucking what? Dann halt nicht. *ätsch* Ich muss den Film sehen, weil die Trailer bei mir die richtigentm Knöpfe drücken. ;D

AO
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Lothax am 4.09.2013 | 16:11
Sieht auf alle Fälle sehr schick aus. :)

Ich denke, der kommt auf meine "muss ich sehen"-Liste.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Lord Verminaard am 4.09.2013 | 16:18
"Open Water" im Weltraum?

Das war auch mein Gedanke. :P
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Sashael am 4.09.2013 | 19:34
Wenn Dich die Trailer nicht reizen, so fucking what? Dann halt nicht.
Das hindert mich aber überhaupt nicht daran, sehr neugierig auf die Gründe zu werden, aus denen jemand etwas als "KRASS!!!" oder "Rockt so dermaßen!" bezeichnet, was bei mir gerade mal ein "okay ..." auslöst.  ;)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 4.09.2013 | 21:03
@Sashael.
Ich habe nichts gegen dein Unverständnis. Und ebenso wenig gegen das Nachfragen.

Und die ersten Stimmen der ausländischen Presse lassen mich so nervös werden, wie ein kleines Schulmädchen:
Zitat
Gravity had its world premiere when it opened the 2013 Venice Film Festival on August 28, 2013, where it received an outpouring of universal acclaim from critics and audiences, praising the acting (particularly Sandra Bullock's performance), Alfonso Cuarón's direction, screenplay, Emmanuel Lubezki's cinematography, visual effects, the superb use of 3D, and Steven Price's musical score. So far, Rotten Tomatoes reported that 100% of critics gave the film positive reviews based on fifteen reviews, with an average score of 8.5 out of 10. At Variety, Justin Change posits that the film should restore one's faith in movies, "restores a sense of wonder, terror and possibility to the bigscreen that should inspire awe among critics and audiences worldwide".

:cheer:

Quelle (http://en.wikipedia.org/wiki/Gravity_%28film%29#Reception)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 5.09.2013 | 00:03
Mmmh. Die Detached-Sequenz ist großartig montiert. Großes Kino, nutzt die Leinwand. Ich hasse 3D, daher find ich es besonders gut, daß schon auf dem kleinen Schirm hier die rohe Intensität sich nicht nur intellektuell mitteilt. Handwerklich ist der Eindruck SUPER. Inhalt? Keine Ahnung. Die Andeutung aus dem Teaser (der eben kein Trailer ist) läßt vieles offen. Solange sie kein dummes Love Interest einbauen, kann das was werden.

Mal im Kalender vermerkt. Intelligentes und opulentes Kino? Mal gespannt obs das WIRLLICH noch gibt.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 5.09.2013 | 14:38
Das hindert mich aber überhaupt nicht daran, sehr neugierig auf die Gründe zu werden, aus denen jemand etwas als "KRASS!!!" oder "Rockt so dermaßen!" bezeichnet, was bei mir gerade mal ein "okay ..." auslöst.  ;)

Ok. Hab' Deine Anmerkung dann vielleicht in den falschen Hals bekommen.

Dann hier meine Gründe, die über Knöpfe hinausgehen:

Der Plot sowie die Charaktere als solche sind mir an sich egal, solange sie nicht aus irgendeinem verkopften und mit Gewalt herausgepressten Verwirrungswahnsinn stammen. Ich kann mich auch an einfachen Handlungen erfreuen, wenn alles andere drumherum stimmt.
Zur Zeit reite ich auf einer Welle des Hard SF, weshalb ich einfach eine gewisse Affinität dafür habe, wenn halbwegs realistisch "Raumfahrt" gezeigt wird. Und genau das versprechen der Trailer.
Ich erwarte daher gute Kameraeinstellungen und -führungen, die unglaubliche Chance, auch mal wieder "lange" Einstellungen zu sehen, die nicht im 1/4-Sekunden Takt geschnitten werden.
Was mich zudem sehr freut, ist, dass auch das tatsächliche Weltraumproblem "Space Debris" zu einem zentralen Aspekt dieses Films gemacht wird, da es ja offenbar Auslöser für ein echtes Problem darstellt.

Deshalb bin ich gespannt wie ein Flitzebogen; und da die "Bilder" aus den Trailern auch überzeugen, gehe ich davon aus, einiges für die Augen zu bekommen. Deine Anmerkung darüber, dass das ja wohl keine originelle Handlung oder Story bietet - ja, pflichte ich Dir sogar bei. Da stellt sich dann die Frage: Wird dieser Film dann möglicherweise sogar philosophisch, weil zumindest die Chance besteht, über individuellen Existenzialismus Gedanken im Film zu entwickeln - so a la Solaris, aber eher in light oder so ...

Alles das bleibt abzuwarten. Wenn Du diese Dinge nachempfinden kannst, super, wenn nicht, auch super!

AO
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.09.2013 | 14:38
Hier mal ein (angeblich spoilerfreier) Review von io9 We've seen Gravity and it's even better than we'd hoped (http://io9.com/weve-seen-gravity-and-its-even-better-than-wed-hoped-1269054082)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 9.09.2013 | 14:45
Hier mal ein (angeblich spoilerfreier) Review von io9 We've seen Gravity and it's even better than we'd hoped (http://io9.com/weve-seen-gravity-and-its-even-better-than-wed-hoped-1269054082)

*FREU*FREU*FREU* :cheer:
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: First Orko am 9.09.2013 | 14:50
Toll. JETZT werd ich hibbelig ;)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 9.09.2013 | 15:21
Hier mal ein (angeblich spoilerfreier) Review von io9 We've seen Gravity and it's even better than we'd hoped (http://io9.com/weve-seen-gravity-and-its-even-better-than-wed-hoped-1269054082)

Muss.Sehen.Den.Film.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Trichter am 3.10.2013 | 15:55
Hab mir jetzt auch mal nen Trailer davon angesehen. Der Film könnte wirklich vom 3D im Kino profitieren. Start ist scheinbar heute. Ich bitte um spoilerfreie Reviews. ;)

PS: Ich mag Sandra Bullock eigentlich nicht sonderlich. Ihr bester Film war imho immer noch Demolition Man an der Seite von Sylvester Stallone und Wesley Snipes. Sollte ich deshalb lieber die Finger von dem Film lassen?
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Xemides am 3.10.2013 | 16:34
Ich suche mit Filme nicht nach den Schauspielern aus, sondern danach ob mich die Handlung interessiert, maximal noch nach Bewertungen.

Man bedenke, wie die Leute zuerst gegen Tom Cruise gefalmed haben, als er Lestat in Interview der Vampire spielen sollte, und nachher wurde er bejubelt. Und trotz komischer Sektenzugehörigkeit ist er halt ein guter Schauspieler.

Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Sashael am 3.10.2013 | 21:59
PS: Ich mag Sandra Bullock eigentlich nicht sonderlich. Ihr bester Film war imho immer noch Demolition Man an der Seite von Sylvester Stallone und Wesley Snipes. Sollte ich deshalb lieber die Finger von dem Film lassen?
Hast du Blind Side gesehen?
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Niniane am 3.10.2013 | 23:40
Ich war heute abend im Kino und kann nur sagen: Hammer. Ich hatte vorher noch nicht viel über den Film gehört, nur dass Sandra Bullock und George Clooney mitspielen und es wohl um irgendeine Rettungsgeschichte geht. Der Film ist nicht lang, aber ich glaube, ich habe noch nie einen Film gesehen, der es schafft, die Spannung konstant hochzuhalten.

Einziger (klitzeklitzekleiner) Wermutstropfen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: YY am 6.10.2013 | 01:34
Komme grad aus dem Kino; Gravity ist Pflichtprogramm für jeden, der auch nur ein kleines bisschen raumfahrtbegeistert ist.

Gäbe natürlich auch Einiges zu kritteln, aber dafür läuft der Film einfach zu rund und hören will es sowieso keiner (außer ggf. Feuersänger, aber der weiß das auch alles selber, sobald er den Film gesehen hat  ;D).

nur dass Sandra Bullock und George Clooney mitspielen

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Greifenklaue am 6.10.2013 | 23:36
Woww, hab mich selten so in meinen Kinosessel verkrallt.

Tolle Bilder, die Einstiegsszene kommt lange ohne Schnitt aus und man wechselt langsam in die Charakterperspektive.

Auch die Musik - großartig!

Endlich auch mal ein Film, wo sich 3D richtig lohnt.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Xemides am 7.10.2013 | 23:10
Ich war vorhin miot dem Orgo drinnen, und ich zitiere mal eine Hauptperson:

Ein irrer Ritt !!!

Ich kann dem Film nur jedem empfehlen. Fehler zu suchen ist wirklich nitpicking, immer wenn der Film drohte langweilig zu werden, kam der nächste Hammer, die Musik großartig, die Bilder einfach nur wow.

Und zwei klasse Schauspieler, die meine Hochachtung verdienen 1

Mein Tip: Mindestens zwei Oskars: Special Effects und Musik.

Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 8.10.2013 | 20:40
Unglaublicher Ritt! Das ist Kino! Ein absolutes audiovisuelles Erlebnis. Klar, die Geschichte ist nicht berauschend, aber sie ist auch nicht so oberflächlich und flach wie sie, im schlechtesten Fall, hätte sein können. Die Schauspieler machen ihre Aufgabe hervorragend, auch wenn sie nicht so viel screen presence haben. Ist auf jeden Fall im Kino zu schauen, und ich hoffe, ich kann ihn noch mal sehen.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 9.10.2013 | 03:05
Wow.

Wowwowwowwow!

Meine Erwartungen wurden zum Teil bestätigt, zum Teil übertroffen. Ich bin begeistert. Dieser Film hat sich gelohnt. Es hat alles gestimmt. Und die "wenigen" Stretches auf die Realität sind elegant eingeflochten und wirken nicht wie mit dem Holzhammer erzwungen.

Sandra Bullock und George Clooney machen ein gutes Spiel. Die Bilder und Bildgewalt des Filmes ist wahnsinnig gut gelungen. Und die Darstellung von weiten Teilen der Physik schien für mich OK; ich war mit zwei Physikern in dem Film, die beide behaupten, dass der Grad der dichterischen Freiheiten in annehmbaren Grenzen verlaufen sei. Na, wenn das nichts ist ...

AO

EDIT:
P.S.: Was mir sehr an diesem Film gefallen hat, ist folgender Umstand:
Vor einigen Monaten sprach ich mit einem Rollenzocker aus meiner Region darüber, wie gerne ich Hard SF Rollenspielerei betreiben wollte. Und der andere gab zu bedenken, inwieweit diese "technischen Herausforderungen" und Gefahrenquellen aus der Raumfahrt überhaupt einen Erzähl- und Unterhaltsungswert produzieren könnten. Der Film "Gravity" gibt dafür eine beeindruckend überzeugende Antwort, dass es möglich ist ...
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Trichter am 14.10.2013 | 10:19
Kann mich meinem Vorposter nur anschließen. Sehr guter Film, der durchgehend spannend ist und dabei die Grenzen der Physik nicht so offensichtlich verbiegt wie manch anderer Film (z. B. der neue Total Recall mit dem unsäglichen Lift durch die Erde^^). 3D lohnt sich wirklich (habs im IMAX gesehen) weil dabei die Größe und Leere des Weltraums richtig gut zur Geltung kommen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 14.10.2013 | 10:24
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nein. Beim ersten Mal dachte ich es mir auch. Und beim zweiten Mal hörte ich Sitznachbarn ähnliches tuscheln. ;)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Greifenklaue am 14.10.2013 | 15:59
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nein ...
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Niniane am 14.10.2013 | 16:07
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Trichter am 14.10.2013 | 18:10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 15.10.2013 | 10:48
Die Schlussszene beinhaltete für mich zwei wesentliche Elemente im Film:

1. Die Hauptfigur
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
im Weiteren Sinne - sowohl im Weltraum
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
als auch
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
;

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Niniane am 15.10.2013 | 11:28
Wärst Du vielleicht so gut, deinen Kommentar in Spoiler-Tags zu verpacken? Ich finde, es wird schon einiges vom Inhalt verraten, und hier sollen sich ja auch Leute informieren, die den Film noch nicht gesehen haben und sich überraschen lassen möchten.
Danke :)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 15.10.2013 | 12:19
Wärst Du vielleicht so gut, deinen Kommentar in Spoiler-Tags zu verpacken? Ich finde, es wird schon einiges vom Inhalt verraten, und hier sollen sich ja auch Leute informieren, die den Film noch nicht gesehen haben und sich überraschen lassen möchten.
Danke :)

So genehm?
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Timberwere am 15.10.2013 | 13:41
Hm... nicht böse sein, aber das verrät immer noch ziemlich viel, ehrlich gesagt, auch wenn man die Spoilertags nicht aufklickt.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Gaming Cat am 17.10.2013 | 00:29
Ja, man möchte Cuaron sogar (fast) seinen unsäglichen Children of Men verzeihen, wenn man sich Gravity angesehen hat...zum Glück gibt's soviele goile bunte CGI-Bilder, dass man nur mit einem Ohr auf die Dialoge hört und die üblichen Hollywood-Klischees halten sich in einem erträglichen Rahmen...allerdings definitv ein Film für's Kino und nicht für die Glotze...löblich!
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 17.10.2013 | 16:05
Hm... nicht böse sein, aber das verrät immer noch ziemlich viel, ehrlich gesagt, auch wenn man die Spoilertags nicht aufklickt.

Bin Dir nicht böse. Warum sollte ich sollte ich auch? ;)
Die von mir verwendeten Spoiler-Tags deuten vieles an, verraten aber weiter weniger, als es der Text täte, wenn er nicht spoilern würde. Ja, ich nehme Bezug auf Äußerungen, die in Spoiler-Tags verborgen sind.

Mich nerven Spoiler-Tags. Die machen das Lesen und vor allem das Diskutieren echt schwer. Deshalb habe ich auch mit meiner Spoiler-Tag-Arie so übertrieben.

AO
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Pyromancer am 17.10.2013 | 16:14
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

An sonsten: Klasse Film, und man begreift als Zuschauer die Bedeutung des Begriffs "freier Fall".

Edit: Man kann übrigens auch immer noch einen eigenen Thread aufmachen, in dem groß SPOILER im Titel steht, wo man sich dann völlig ohne Spoiler-Tags unterhalten kann.

Edit2: Wortwahl entschärft.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 17.10.2013 | 16:21
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

An sonsten: Klasse Film, und man begreift als Zuschauer die Bedeutung des Begriffs "freier Fall".

Edit: Man kann übrigens auch immer noch einen eigenen Thread aufmachen, in dem groß SPOILER im Titel steht, wo man sich dann völlig ohne Spoiler-Tags unterhalten kann.

Zu 1.) Ich habe wunschgemäß meinen Heckflügel-belasteten Beitrag erneut modifiziert - während Du gepostest hast.

Für meine Gedankenlosigkeit und fehlende Rücksichtnahme auf potentielle Nichtwisser bitte ich um Verzeihung.

Zu 3.) Recht hast Du. Und am besten noch zu jedem möglichen Einzelthema eine eigene Diskussion starten.  ::)

Egal.
AO
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Ranor am 21.10.2013 | 00:04
Ein technische Meisterleistung sondergleichen (und der bisher beste Einsatz von 3D) , die inhaltlich aber leider recht enttäuscht. Mangelhafter Charakteraufbau und Trauerbewältigungsmetaphorik ohne Ende (kurz vor Schluss wird es dann auch für den letzten nochmal deutlich ausbuchstabiert) machen aus dem Film leider nicht mehr als eine beeindruckende Achterbahnfahrt, die zwischendurch immer wieder von ausgetretenen Plotelementen gebremst wird. 3/5
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: pharyon am 23.10.2013 | 20:46
War gestern mit Freunden drin, fand ihn insgesamt gut (2+). Besonders die Bildsprache und die musikalische Untermalung haben mir gefallen, ebenfalls George Clooney als cooler Astronaut. Die von Sandra Bullock verkörperte Figur war nicht ganz so meins.

Welche Dinge waren denn physikalisch nicht so ganz getreu dargestellt (ggf. als Spoiler)?

Uns ist eigentlich nur eine Sache merkwürdig vorgekommen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insgesamt bestimmt keine Zeitverschwendung, wenn auch 3D im Kino schon arg teuer ist.

p^^
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Gaming Cat am 24.10.2013 | 00:21
Uns ist eigentlich nur eine Sache merkwürdig vorgekommen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Ranor am 24.10.2013 | 10:20
Die Szene bleibt leider sehr unklar. Was sehr problematisch ist, da sie die Schlüsselszene des Films darstellt.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Trichter am 24.10.2013 | 10:46
Ich hab das so wie Master Bam verstanden. Fand die Szene aber trotzdem irgendwie etwas merkwürdig. Vermutlich war das die dramatischste Lösung.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Vash the stampede am 24.10.2013 | 11:19
Für alle, die physikalische Inhalte in Frage stellen. Hier hat sich die Süddeutsche einmal daran gemacht (http://www.sueddeutsche.de/wissen/weltraum-thriller-gravity-die-seltsame-physik-hollywoods-1.1797576), die Unstimmigkeiten zu sammeln.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Xemides am 24.10.2013 | 11:41
Das ist alles ein alter HUt. Curaron selber hat gesagt, das das notwendig war, um die Story umsetzen zu können.

So what ? Stört mich überhaupt nicht. Besser ein paar Naturgesetze zurecht gebogen und die Geschichte ansich ist daf+ür stimmig, als das die Naturgesetze stimmen und die Story dafür hinkt.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: First Orko am 24.10.2013 | 12:16
Für alle, die physikalische Inhalte in Frage stellen. Hier hat sich die Süddeutsche einmal daran gemacht (http://www.sueddeutsche.de/wissen/weltraum-thriller-gravity-die-seltsame-physik-hollywoods-1.1797576), die Unstimmigkeiten zu sammeln.

Ja und? So schlecht kommt der Film doch gar nicht dabei weg. Wenn man die beanstandeten Teile korrekt darstellen würde, wäre der Film so nicht möglich gewesen und die Hauptpersonen nach 15 min verloren/tot.

Ich würde es aber sehr begrüßen, wenn dieselbe Meßlatte bitte gerne zur Abwechslung auch mal an andere SOGENANNTE SciFi-Produktionen (wie Oblivion und Elysium) der letzten Jahre angelegt würde! Und dann können wir uns gerne nochmal unterhalten, wie Gravity dabei abschneidet  8] :P
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Trichter am 24.10.2013 | 12:41
Die Messlatte für Filmphysik ist immer noch The Inner Core. ;D
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Xemides am 24.10.2013 | 13:00
Dazu mal einen Fachmann:

http://www.theverge.com/2013/10/10/4823078/neil-degrasse-tyson-gravity-movie-high-quality
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Gaming Cat am 24.10.2013 | 13:17
Ich würde es aber sehr begrüßen, wenn dieselbe Meßlatte bitte gerne zur Abwechslung auch mal an andere SOGENANNTE SciFi-Produktionen (wie Oblivion und Elysium) der letzten Jahre angelegt würde! Und dann können wir uns gerne nochmal unterhalten, wie Gravity dabei abschneidet  8] :P
Wurden sie ja, deshalb hat sich "Gravity" ja erst diese kleinliche Sorgfalt verdient... ;D
Schön an dem obigen SZ-Artikel ist in jedem Fall (abgesehen von dem Dr. in Physik des Verfassers), dass er mein Staunen über die optisch reizvolle Unterwäsche im Astronautenbusiness ebenfalls noch mal mit Realitäten kollidieren lässt...
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Ranor am 24.10.2013 | 14:13
Ich hab das so wie Master Bam verstanden. Fand die Szene aber trotzdem irgendwie etwas merkwürdig. Vermutlich war das die dramatischste Lösung.
Ich habe mich während der Szene dauern gefragt was jetzt eigentlich das Problem ist... Und schwupp, war das dramatische Moment verschwunden. Für mich hat der Film inhaltlich nicht wirklich funktioniert und Cuaron trägt einfach zu dick auf.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Xemides am 24.10.2013 | 14:27
So sind wohl die EIndrücke verschieden. Bei mir hat er wunderbar funktioniert und ich fand ihn überhaupt nicht zu dick aufgetragen.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Agent_Orange am 25.10.2013 | 13:40
Ich sehe der DVD oder BluRay entgegen und hoffe, dass unter "Extras" der Film mit Kommentierung durch Regisseur oder noch besser Physiker (wie beim Film "Sunshine" zu sehen sein wird. In "Sunshine" wurde dabei nämlich die Gelegenheit genutzt und an entsprechenden Stellen erklärt, wie es naturwissenschaftlich eigentlich hätte sein müssen und warum davon zugunsten des Films abgewichen wurde. Für "Gravity" könnte sich so ein Extra echt lohnen.

Unabhängig davon bleibe ich aber bei meiner ursprünglichen Einschätzung: toller Film.
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Uebelator am 30.10.2013 | 15:04
Hab hier firmenintern mal meine Rezension geschrieben, die den einen oder anderen Spoiler enthält:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Drudenfusz am 15.11.2013 | 09:50
Bin mal gespannt wie der Film sich bei den Oscars so machen wird, nachdem der meines Erachtens Großarte Film Cloud Atlas da für vieles nicht mal nominiert war...
Titel: Re: [Film] Gravity
Beitrag von: Ranor am 15.11.2013 | 09:58
Bin mal gespannt wie der Film sich bei den Oscars so machen wird, nachdem der meines Erachtens Großarte Film Cloud Atlas da für vieles nicht mal nominiert war...
Na ja, er wird für ein paar der technischen Oscars nominiert sein (und vielleicht noch Cinematography), mehr nicht.