Ich habe schon im Kino bei Gravity gejubelt, so sehr fetzt das Teil. Das Ding ist einfach eine Wucht. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Und es rockt unheimlich!Du gehst nicht sehr oft ins Kino, oder? >;D
Könnt ihr mir erklären, was daran jetzt in irgendeiner Weise so ... toll sein soll?
P.S.Du gehst nicht sehr oft ins Kino, oder? >;D
Ich versteh es auch nicht so ganz. Ja, das könnte ein cooler Film werden und der Trailer sieht auch ganz nett aus, aber größere Euphorie löst der bei mir nicht aus.
Schätze ich muss wohl Open Water mir mal anschauen. ;)"Open Water in Space" wäre für mich auch DAS Killerargument, den Film NICHT zu gucken. Habe mich selten so um wertvolle Lebenszeit betrogen gefühlt wie bei diesem Film.
Siehst Du solche Mokumentarys wie "Blair Witch Project" oder "[REC]" auch als verlorene Lebenszeit an? (Ich frage nur interessehalber)[REC] hab ich nicht gesehen. Blair Witch Project empfand ich auch als verlorene Lebenszeit. Allerdings weniger aufgrund des Formats als aufgrund der Tatsache, dass die Protagonisten sich so UNENDLICH dämlich angestellt haben, dass sie sich ihr Ableben imo redlich verdient hatten.
Könnt ihr mir erklären, was daran jetzt in irgendeiner Weise so ... toll sein soll?
"Open Water" im Weltraum?
Wenn Dich die Trailer nicht reizen, so fucking what? Dann halt nicht.Das hindert mich aber überhaupt nicht daran, sehr neugierig auf die Gründe zu werden, aus denen jemand etwas als "KRASS!!!" oder "Rockt so dermaßen!" bezeichnet, was bei mir gerade mal ein "okay ..." auslöst. ;)
Gravity had its world premiere when it opened the 2013 Venice Film Festival on August 28, 2013, where it received an outpouring of universal acclaim from critics and audiences, praising the acting (particularly Sandra Bullock's performance), Alfonso Cuarón's direction, screenplay, Emmanuel Lubezki's cinematography, visual effects, the superb use of 3D, and Steven Price's musical score. So far, Rotten Tomatoes reported that 100% of critics gave the film positive reviews based on fifteen reviews, with an average score of 8.5 out of 10. At Variety, Justin Change posits that the film should restore one's faith in movies, "restores a sense of wonder, terror and possibility to the bigscreen that should inspire awe among critics and audiences worldwide".
Das hindert mich aber überhaupt nicht daran, sehr neugierig auf die Gründe zu werden, aus denen jemand etwas als "KRASS!!!" oder "Rockt so dermaßen!" bezeichnet, was bei mir gerade mal ein "okay ..." auslöst. ;)
Hier mal ein (angeblich spoilerfreier) Review von io9 We've seen Gravity and it's even better than we'd hoped (http://io9.com/weve-seen-gravity-and-its-even-better-than-wed-hoped-1269054082)
Hier mal ein (angeblich spoilerfreier) Review von io9 We've seen Gravity and it's even better than we'd hoped (http://io9.com/weve-seen-gravity-and-its-even-better-than-wed-hoped-1269054082)
PS: Ich mag Sandra Bullock eigentlich nicht sonderlich. Ihr bester Film war imho immer noch Demolition Man an der Seite von Sylvester Stallone und Wesley Snipes. Sollte ich deshalb lieber die Finger von dem Film lassen?Hast du Blind Side gesehen?
nur dass Sandra Bullock und George Clooney mitspielen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nein ...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wärst Du vielleicht so gut, deinen Kommentar in Spoiler-Tags zu verpacken? Ich finde, es wird schon einiges vom Inhalt verraten, und hier sollen sich ja auch Leute informieren, die den Film noch nicht gesehen haben und sich überraschen lassen möchten.
Danke :)
Hm... nicht böse sein, aber das verrät immer noch ziemlich viel, ehrlich gesagt, auch wenn man die Spoilertags nicht aufklickt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
An sonsten: Klasse Film, und man begreift als Zuschauer die Bedeutung des Begriffs "freier Fall".
Edit: Man kann übrigens auch immer noch einen eigenen Thread aufmachen, in dem groß SPOILER im Titel steht, wo man sich dann völlig ohne Spoiler-Tags unterhalten kann.
Uns ist eigentlich nur eine Sache merkwürdig vorgekommen.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Für alle, die physikalische Inhalte in Frage stellen. Hier hat sich die Süddeutsche einmal daran gemacht (http://www.sueddeutsche.de/wissen/weltraum-thriller-gravity-die-seltsame-physik-hollywoods-1.1797576), die Unstimmigkeiten zu sammeln.
Ich würde es aber sehr begrüßen, wenn dieselbe Meßlatte bitte gerne zur Abwechslung auch mal an andere SOGENANNTE SciFi-Produktionen (wie Oblivion und Elysium) der letzten Jahre angelegt würde! Und dann können wir uns gerne nochmal unterhalten, wie Gravity dabei abschneidet 8] :PWurden sie ja, deshalb hat sich "Gravity" ja erst diese kleinliche Sorgfalt verdient... ;D
Ich hab das so wie Master Bam verstanden. Fand die Szene aber trotzdem irgendwie etwas merkwürdig. Vermutlich war das die dramatischste Lösung.Ich habe mich während der Szene dauern gefragt was jetzt eigentlich das Problem ist... Und schwupp, war das dramatische Moment verschwunden. Für mich hat der Film inhaltlich nicht wirklich funktioniert und Cuaron trägt einfach zu dick auf.
Bin mal gespannt wie der Film sich bei den Oscars so machen wird, nachdem der meines Erachtens Großarte Film Cloud Atlas da für vieles nicht mal nominiert war...Na ja, er wird für ein paar der technischen Oscars nominiert sein (und vielleicht noch Cinematography), mehr nicht.