Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Blechpirat am 2.10.2013 | 20:42

Titel: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Blechpirat am 2.10.2013 | 20:42
Harry Conolly hab ich kennengelernt, als Jim Butcher ihm empfahl - als es mal wieder etwas länger dauerte, bis der nächste Dresden Files Roman kam... Seine Twenty Palaces Reihe rockt erheblich, ist aber vorbei.

Jetzt macht der Mann in Fantasy, und offenbar ist es drüber wie auch hier in D. echt schwer geworden, Romane an Verlage zu verkaufen... jedenfalls hat er schon den letzten Band der Twenty Palaces Reihe nur noch online als Ebook verkauft. Deshalb macht er jetzt einen Kickstarter, der auch längst gefundet wurde: http://www.kickstarter.com/projects/1179145430/the-great-way-an-epic-fantasy-trilogy-by-harry-con

Und wer Zweifel hat (so wie Dark_Tigger), dass Harry auch Fantasy kann, der kann die ersten Kapitel schon mal anlesen:


Chapter 1 (http://www.harryjconnolly.com/blog/index.php/the-way-into-chaos-chapter-1/)

Chapter 2 (http://www.harryjconnolly.com/blog/index.php/the-way-into-chaos-chapter-2/)

(es kommt noch mehr...)
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.10.2013 | 21:19
Soweit ich das mitgekriegt habe war der "letzte" Band der Twenty Palaces war ein Prequel und die Fantasyreihe findet deshalb keinen Verlag weil er damit gegen den aktuellen Trend ("dark" Fantasy) angeht sondern mal was "netteres" machen wollte.

Kapitel 3 ist auch online: http://www.harryjconnolly.com/blog/index.php/the-way-into-chaos-chapter-3/
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Wellentänzer am 2.10.2013 | 21:34
Soweit ich das mitgekriegt habe war der "letzte" Band der Twenty Palaces war ein Prequel

Ja genau. Mir haben die Twenty Palaces (danke für die Empfehlung, Beckpirat) wirklich super gefallen und ich habe mich tierisch geärgert, als ich nach Lektüre des dritten Bandes feststellte, dass es nicht weitergeht. Alter Falter, wurde da aufgedreht. Mir ist unklar, weshalb das keine Abnehmer finden konnte.
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Blechpirat am 2.10.2013 | 21:44
Beckpirat

Jeverpirat, wenn schon...  ~;D
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Samael am 3.10.2013 | 15:31
Toll von Herrn Connolly zu hören. Dass Twenty Palaces nicht so gut ankommt habe ich damals ebensowenig wie Wellentänzer verstanden....

Ich könnte mir vorstellen hier die 25$ für die drei ebooks zu pledgen. Mal drüber schlafen...
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Slayn am 15.10.2013 | 21:09
Juhu!
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Slayn am 15.10.2013 | 22:12
Ja genau. Mir haben die Twenty Palaces (danke für die Empfehlung, Beckpirat) wirklich super gefallen und ich habe mich tierisch geärgert, als ich nach Lektüre des dritten Bandes feststellte, dass es nicht weitergeht. Alter Falter, wurde da aufgedreht. Mir ist unklar, weshalb das keine Abnehmer finden konnte.

Ich nehme mal an, weil er den "Drama"-Faktor nicht so drauf hat, wie es etwa bei Dresden Files der Fall ist. Bei dem langweile ich mich sowas von zu Tode, seitdem es einen richtigen übergreifenden Plot gibt.
Twenty Palaces hat sich als Setting-intern gut durchdacht gezeigt, erklärte bisher diese interne Logik auch und die vermeintlichen Protagonisten, allen voran Annalise, machen dann Sinn, auch wenn es sie teils unsympathisch macht.
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Blechpirat am 15.10.2013 | 23:05
Das ist für mich das tolle an Conolly - die sympathischen Arschlöcher.
Titel: Re: Harry Conolly (der mit den Twenty Palaces) kickstartet seine Fantasy-Reihe
Beitrag von: Slayn am 15.10.2013 | 23:26
Plus: Die Kinder gehen alle drauf.

Oh, zweites Plus, imho noch wichtiger: Die Predators wurden sehr angenehm eben nicht als über-Klischee Bösewichte dargestellt.