Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Felixino am 21.12.2003 | 16:56

Titel: Warhammerromane
Beitrag von: Felixino am 21.12.2003 | 16:56
Hi, wie siehts eigentlich aus, was haltet ihr von den bisherigen Romanen? Also ich habe (so weit ich weiß) bsiher alle deutshcen gelesen und versuche mich garde an meinem ersten englischen, namens "Warriors of Ultramar". Ich finde die bisher eigentlich recxht gelungen und fidne die sehr schön, da sie meines erachtens nach den Hintergrund farbiger erscheinen lassen, wobei ich bisher nur 40k-Bücher gelesen habe.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Fat Duck am 22.12.2003 | 18:49
Ich habe bisher keine 40k Romane gelesen, aber dafür die ersten zwei Teile von Felix und Gotrek.
Ich fand sei nur mäßig gut, den ersten deutlich besser als den zweiten, aber da shabe ich schonmal im Rezi-Thread geschrieben.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Vash the stampede am 23.12.2003 | 17:25
Wie unter Rezi lesen könnt habe ich mich bisher durch alle deutschen Warhammer Fantasy Romane gelesen. Meinung könnt ihr unter dem jeweiligen Threat nach lesen. Zu Weihnachten bekomme ich die ersten englischen Romane mal schauen, ob die mit den bisherigen deut. Veröffentlichungen mithalten können. Laut einiger Seiten im Netz anscheinend schon.
Um auch hier ein Fazit zu vermelden: Die Bücher von Jack Yeovil sind alle zu empfehlen. William King hat seine starken und schwachen Bücher, wobei Der Graue Prophet der bisher beste Band ist, auch wenn es Fatsucks Meinung widerspricht. Brian Craigs Bücher sind nett, aber net toll. Und die Konrad Trilogie ist auch nicht der Hammer. Die 40K Bücher lese ich nicht.

PS: Ich spiele auch keines der Games Workshop Spiele, es sei den WFRP zählt dazu.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Fat Duck am 23.12.2003 | 19:35
hmm...vielleicht werd eich mich mal den Yeovil-Büchern annehmen, nachdem ich die Mankell-Bücher durch habe und mal wieder1-2 Scheibenweltromane gelesen habe.
Ich glaube nicht, dass ich mich jemals den 40k Romanen widme, naja vielleicht probier' ich doch mal eins.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Vash the stampede am 23.12.2003 | 20:21
Wie gesagt, von Yeovil sind eigentlich alle empfehlenswert. Fang mit Drachenfels an, es ist eindeutig das beste Buch der ganzen Reihe.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Rokal Silberfell am 25.12.2003 | 20:24
Ich hab bisher noch keine deutschen Veröffentlichungen gelesen, fand aber Inquisitor gar nicht so schlecht....

Halt doch vor ewigen Zeiten hab ich Yeovils "Bestien in Samt und Seide" verschlungen... das is auch ne Empfehlung wert.

@Vash: Da die meisten (alle?) WH-Romane ursprünglich von den Inseln kommen, werden die Englischen glaub ich nicht mit den Deutschen mithalten müssen, sondern ehrer Umgekehrt.... Man sollte eher die Frage stellen ob die sprachlichen Anspielungen und Kunststücke richtig übersetzt sind, oder wenn man die Originalversion liest, ob man sich versteht.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Felixino am 25.12.2003 | 21:01
Ich lese zur Zeit "Warriors of Ultramar" und das ist echt geil! Es handel tim groben von dem Kampf von Mortifactors,d er Inwuisiton, den Ultramarines, dem Deathwatch und der Imeprialen Armee, die auf der Welt Tarsis Ultra den Tyraniden begegnen. Diese groben Worte werden dem Buch zwar kaum gerecht, aber ist auchnur ne kurzbeschreibung.
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Vash the stampede am 26.12.2003 | 18:05
@Rokal_Silberfell: Ich bezog mich, wenn auch unglücklich ausgedrückt, damit nicht auf die Bücher ans sich, sondern ob die bisher auf deutsch erschienen Bücher nicht zu den besten der Serie zählen. Sprich von Heyne eine Art auswahl gab und somit nur die besseren in ihr Programm aufnahm. Das alle Romane aus dem englischen übersetzt sind ist mir klar. :)
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Felixino am 27.12.2003 | 18:42
Soso, also ich ahbe das Buch jetzt fertig gelesen und aknn es echt nur empfehlen, es erklärt manches über Tyraniden und verdeutlicht den Schrecken, den dieser Xenos (sagt man da der???) über die Menschheit bringt.

btw: Hat schon jemand das Buch Nightcrawler gelesen?
Titel: Re:Warhammerromane
Beitrag von: Asdrubael am 2.01.2004 | 14:22
ich habe den ersten Roman von Ragnar Schwarmähne gelesen. Sehr straight und relativ flach, aber schön beschrieben und inspirierend wenn man auch Space Wolves spielt

Hat mir irgendwie Lust gemacht, das als RPG ein bisschen aus zu bauen