Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: rollsomedice am 12.11.2013 | 19:48
-
Ich suche ein schickes Endzeitsetting. Momentan liebäugel ich mit Tribe8 bin aber gespannt was ihr so im Anstich habt :-)
-
Endzeit oder Postapokalypse?
-
Eine ansehnliche Sammlung findet sich z.B. schon hier: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,69242.0.html
-
Wo ist der unterschied zwischen Endzeit oder Postapokalypse?
Besten Dank für den link
-
Bei Endzeit ist die Apokalypse noch nicht passiert, würd ich mal sagen. Aber T8 ist ja eher Postapo.
Endland ist ganz schick.
http://www.endland.de/
-
Heredium :D
-
Es gibt nur ein richtiges Endzeit-Setting: Fallout!
-
Fallout ist keine Endzeit (und langweilige Wüstenei ohne Profil).
Endzeit: Engel.
Post-Apo: Degenesis.
-
Burn Shift aus Fate Worlds Vol. 1
-
Apocalypse World
-
Endland
Deadlands Hell on Earth
-
Mutant Future
Hell on Earth
Heredium
wären je nach Stil meine Tipps.
-
Atomic Highway.
Das ist im Grundregelwerk grundsolide, atomare Postapokalypse im Stile von Fallout oder Mad Max II, komplett mit guten Regeln für Fahrzeug-Tuning und Fahrzeugkampf.
Mit der Erweiterung "Irradiated Freaks" kann man dann auch die extrem absurde Over-the-Top Mutantenfreaktruppe aus mutierten Rosensträuchern, die auf 4 Meter großen Gürteltieren reiten, umsetzen, oder so etwas:
(http://ic.pics.livejournal.com/jkahane/10595384/11258/11258_320.jpg)
(Das ist ein Spieler-Charakter, wohlgemerkt.)
-
Besten Dank für die Tipps
-
Besten Dank für die Tipps
Gerne! Atomic Highway hatte ich ganz vergessen. Ist wirklich ziemlich gut und als PDF sogar umsonst zu beziehen.
-
Barbarians of the Aftermath
ist ein Quellenband für Barbarians of Lemuria wo man sich die Welt dann selbst aufbauen kann. Ich finde Ihn sehr gelungen
und warum ist Engel Endzeit und nicht Postapo?
-
Gamma World, etwas Gonzo, aber witzig und Post-Apo
-
Ich vermute mal sehr, dass du die D&D 4-Variante meinst.
-
Also wenn es schon Gonzo sein soll, dann würde ich RIFTS empfehlen. Das ist postapokalyptisch und enthält eigentlich...alles. Theoretisch sogar Gonzo als Spielercharakter.
(http://i33.photobucket.com/albums/d91/thefantasymuseum/Tome%20of%20Treasures/Palladium/RiftsSourcebook0001.jpg)
(http://72.52.146.48/wp-content/uploads/2007/12/rifts-wb-24-china-one.jpg)
(http://campustocareer.files.wordpress.com/2012/01/gonzo-face-smashed.jpg)
-
Ich suche ein schickes Endzeitsetting. Momentan liebäugel ich mit Tribe8 bin aber gespannt was ihr so im Anstich habt :-)
Falls du es noch nicht haben solltest, ich könnte versuchen dir ein Exemplar, der deutschen Übersetzung, zu besorgen.
-
Es gab eine deutsche Übersetzung?
-
Ja, von Hive Press. (Das sind Freunde von mir und die haben noch das eine oder andere Buch rumfliegen.)
Die PDF gibt's soweit ich das sehe auch auf deutsch. DriveThruRPG (http://rpg.drivethrustuff.com/product/1350/Tribe-8-Rulebook-%28German%29?language=de&it=1&filters=0_0_0_0_40050&manufacturers_id=19)
-
Falls du es noch nicht haben solltest, ich könnte versuchen dir ein Exemplar, der deutschen Übersetzung, zu besorgen.
Die GRundregeln und den SL Shcirm habe ich bereits. Mehr gab es auch nicht oder?
Ein Kontakt zu denen fänd ich aber super falls ich das leite würde bestimmt einer meiner Spieler eins haben wollen
-
Gerade letzten Monat hat Pelgrane übrigens auch das letzte der drei Szenarien für Cthulhu Apocalypse (http://www.pelgranepress.com/?tag=cthulhu-apocalypse), seinen post-apokalyptischen Ableger für Trail of Cthulhu, veröffentlicht. Da standen die Sterne dann mal richtig, und zwar 1936. Nicht ganz meins, aber hübsch gemacht.
-
Weil ich es gerade wieder vorgeholt habe:
Albion - Roleplaying in a once and future Britain. (http://silverbranch.co.uk/games/albion/)
Postapokalyptische Low-Fantasy im keltischen Stil vom Autor von "Jaws of the six serpents". Ich lese es gerade und kann Dir dann gerne mehr erzählen, wenn Du magst (zu Heredium übrigens auch)
-
Albino könnte in der Tat interessant sein :)
-
Fallout ist keine Endzeit (und langweilige Wüstenei ohne Profil).
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. :o
Um es konstruktiver und weniger beleidigend auszudrücken ('tschuldigung dafür):
Wie man Fallout als Non-Setting bezeichnen kann und im nächsten Atemzug Degenesis bereitet mir echte Verständnisprobleme.
Organisationen wie die NCR oder BoS unterscheiden sich nach 5 + Addons im Detailgrad nichtwirklich von dem was man in vielen anderen Settings bekommt: Name, ein vage umrissenes Thema, ein paar Markenzeichen und eine handvoll namentlich bekannter NSCs. Vergleichbar mit dem Humanis Poli-Club aus Shadowrun. Wohlbekannt, fester Teil des Settings und in der Timeline verankert. Genau wie die BoS.
-
Die GRundregeln und den SL Shcirm habe ich bereits. Mehr gab es auch nicht oder?
Ein Kontakt zu denen fänd ich aber super falls ich das leite würde bestimmt einer meiner Spieler eins haben wollen
Es gab in der Zwischenzeit auch noch eine Anfrage, ob ich ein GRW besorgen kann. Ja, kann ich. Preis ist noch nicht klar.
Ich warte auch noch auf die Antwort wie viele GRW er hat und ob es Quellenbücher gibt. Ich bin mir sicher, dass die damals weitere Bücher übersetzt haben. Aber ob die zur Veröffentlichung von Dream Pod 9 frei gegeben wurden, das weiß ich nicht.
Ich meld mich, wenn ich mehr weiß. Dann wahrscheinlich mit einem eigenen Beitrag zu Tribe 8.
-
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. :o
Wollte ich dir grade empfehlen. >;D
Endzeit wurde ja vorher im Thread definiert - das ist Fallout definitiv nicht. Ansonsten...
Was für eine Welt stellt Fallout denn dar: eine "sand- and mohawk-based economy", wo man halt durch die Wildnis tingelt, sich mit Monsterviechern kloppt und Dungeons... oh Verzeihung "Vaults"... durchsucht. Nebenbei trifft man auf Questgeber-NSCs, welche aber auch nur diese Funktion haben (Interessengruppen oder mögliche Motivationen für Überlebende sucht man in diesem Setting vergeblich). Und man kann magische Gegenstände, ähmmm... ich meine Knarren... kaufen, wenn man genug Geld hat (die Verfügbarkeit von moderner Technologie bei den örtlichen Händlern hat natürlich überhaupt keine Auswirkung auf den Zustand der menschlichen Siedlungen - es sind immer total isolierte Kaffs) usw.usf.. Fallout leidet massiv an der D&D-Krankheit, dass die Welt eigentlich nicht funktionieren dürfte. Wo D&D aber wenigstens in seinen Settings etwas Tiefe reinbringt (seine Organisationen, Politik etc.) sucht man etwas vergleichbares bei Fallout vergeblich (nein Brotherhood of Steel, Talon, NCR & Co. zählen nicht - deren Ziele sind zu diffus und zu sehr auf den Spieler bezogen (was wollen sie eigentlich?), als dass man sie vernünftig nutzen könnte).
Sorry, aber das kann ich am Computer spielen (bei Diablo brauche ich ja auch nicht einen ausführlichen Hintergrund der Welt - aber selbst da bekomme ich mehr Infos, als bei Fallout), aber für ein RsP hat die Welt imo zu wenig Fleisch auf den Knochen. Aber jedem das seine. ::)
-
So sehr ich Fallout auch schätze, aber da kann man alexandro kaum widersprechen.
@Endzeit / Postapo: Beim Endzeitszenario rückt der letzte aller Tage näher, in der Postapokalypse ist der schon vorbei und mehr schlecht als recht überstanden.
-
Ich suche ein schickes Endzeitsetting. Momentan liebäugel ich mit Tribe8 bin aber gespannt was ihr so im Anstich habt :-)
Mir fallen da noch aus dem Cthulhu-Verse The Laundry und The Void ein.
Bei The Laundry übernimmt man einen Agenten einer supergeheimen Organisation, die der britischen Regierung untersteht (und somit auch mit massig Bürokratie zu kämpfen hat) und die den Auftrag hat, monströse Wesenheiten aus anderen Universen und Welten davon abzuhalten, die Welt zu übernehmen. Allerdings wissen alle, dass der sogenannte CASE NIGHTMARE GREEN bevorsteht. Dann werden die Wände der Realität dünner und die Monster kommen durch.
Bei The Void übernimmt man auch Agenten, doch anders als bei The Laundry spielt das Setting in der fernen Zukunft und die Protagonisten können keine Magie wirken (kommt vielleicht noch via Settingband). Der Cthonian Star nähert sich unserem Sonnensystem und es gibt mehr und mehr merkwürdige und bedrohliche Erscheinungen im Sonnensystem. Auf den Kolonien grassieren Kulte,...
The Void ist übrigens Pay What You Want (also das GRW) und bietet Abenteuer und zwei Abenteuer einer Kampagne (zu günstigem Preis).
-
[Biete] Tribe 8 dt. Regelwerk plus Screen mit Einstiegsabenteuer (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,87147.0.html)
-
ganz hoch im Kurs steht momentan Falling Skies, The War Against the Chtorr.
Beides schöne Settings