Mein Charakterkonzept beruht in erster Linie auf dem Text dieses Liedes:
http://www.lyricsfreak.com/b/blue+oyster+cult/veteran+of+the+psychic+wars_20020521.html
(Dieses Lied liefert noch ein wenig Hintergrundfluff:)
http://www.lyricsmode.com/lyrics/h/hawkwind/standing_at_the_edge.html
Das soll aber in dem Sinne nicht Science Fiction sein.
Hier mal ein Bild (alles noch Planungsphase)
(http://www.atelierbdtournefeuille.org/sites/atelierbdtournefeuille.org/files/la%20quete%20de%20l%20oiseau%20du%20temps003.jpg)
Der Witz wäre möglichst alles direkt aus Textzeilen zu basteln, wäre toll wenn ihr mir als Neuling dabei ein wenig unter die
Arme greigen könntet.
Ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber die gehen alle ziemlich in die gleiche Richtung und ich wäre natürlich auf eure Ideen gespannt.
(Gut, das Lied geht meiner Meinung nach sowieso in eine relativ eindeutige Richtung:)
(Edit:)
Charakterkonzept:
Er ist der Veteran tausender PSI-Kriege auf Fronturlaub. Der ständige Einsatz hat seinen Tribut gefordert: Er ist kriegsmüde und leidet - wegen der starken psychischen Belastung (und wohl auch wegen neuronaler Schäden) - unter hin und wieder auftretenden psychisch bedingtem Muskelzittern. (Zitternde Hände, in starken Fällen Zittern am ganzen Körper). Nichtsdestotrotz ist er aber auch nicht nur dazu ausgebildet seine PSI Kräfte für militärische Auseinandersetzungen zu nutzen, sondern auch sehr erfahren darin. (Sprich er wird seine PSI Kräfte ein bisschen so nutzen wie ein Soldat seine Ausrüstung - zur AUfklärung, um sich taktische Vorteile zu verschaffen, etc.) Der zweite Liedtext deutet an dass er einer sehr langlebigen Spezies angehört. Scheinbar führt die irgendwo am "Ende der Zeit" and er "Grenze zum Limbus" "psychic wars" - das könnte vielleicht in irgendeiner (Höllen)dimension sein oder so.
High concept: "You see me now a veteran of a thousand psychic wars." (s.o.)
Als Trouble dachte ich vielleicht:
"All the scars are on the inside
I'm not sure if there's anything
left of me."
Auch über die weiteren Aspekte bin ich mir noch nicht so recht im Klaren, wollte sie aber wie gesagt auf Textzeilen beruhen lassen.
2. Edit:
Ich schreibe hier schon mal ein paar Ideen rein:
Eine Menge derIdeen scheinen für Consequences zu sein, wie die shakes/zittern und das Aufgebraucht haben von Rüstung und Waffen.
(Die sind wahrscheinlich auch PSI gestützt nehme ich an)
"And I'm young enough to look at
And far too old to see."
Vielleicht psychic visions die er nicht zu deuten weiss?
(Mehr ein Gimmick vielleicht)
I'm not sure if there's anything left of me - Trouble
Er ist Dark und Brooding, das kann ihn quasi vollkommen lähmen; (vielleicht könnte er damit auch andere Leute deprimieren, so dass sie wie gelähmt sind)
Er hat wirklich seltsame Dinge erlebt in all den Kriegen, grausame Dinge, furchtbare Dinge - Dinge die einen in tiefe Abgründe schleudern können aus denen man nur langsam wieder heraus kommt.
Idee: All the scars are on the inside
Vielleicht eine art Stunt mit dem man pghysische Wunden in psychiche umwandeln kann? Oder Shakes auch als COnsequence für physische wunden.
"You ask me why I'm weary, why I can't speak to you
You blame me for my silence
Say it's time I changed and grew."
Hier, das ist so einer der ihn eben auch ein bisschenschwierig sozial integrierbar macht -
am Besten wäre es dann wohl, wenn wir das Ganze einfach so drehen, dass wir es eben nutzen um die anderen Charas
anzuspielen: "Du bist wieder so schweigsam!" und das nutzt er dann eben, um sich zu ändeern und zu "wachsen" und proactiv
zu werden - auch hinsichtlich seiner Kollegen.
(Übrigens finde ich dass er Stresspickel kriegen sollte und diese dann ständig mit dem Produkt einer bekannten Marke aus dem Dauerwerbefernsehen behandelt, bzw. die Tube (?) sucht, etc. Darauf hinweist, welcher bekanter Star das gerade wieder empfohlen hat usw. ~;D Wäre auch lustig wenn er dauernd Fern sehen würde (macht Hellboy das nicht auch? Oder sogar bevorzugt Homeshoppingsender >;D
Wofür ich noch nicht so recht Ideen habe:
"I've been living on the edge so
long
Where the winds of limbo roar."
(Hierzu fiel mir ein "Wenn du lange genug am Abgrung lebst,
lebt der Abgrund irgendwann in dir", aber ich weiss noch nicht was das bedeuten könnte.
"We've been living in the flames
We've been eating up our brains."
Mehr (hoffentlich) in Kürze
So nochmal das Konzept etwas weiter ausgearbeitet:
Bild
(http://picload.org/image/oiidirp/leprechaun.jpg)
Konzept
Patrick O'Leary ist ein Leprechaun. Nicht irgendein Leprechaun, sondern DER Leprechaun, der dafür verantwortlich ist, dass seine ganze Art in dem Ruf steht, Töpfe voller Gold am Ende eines Regenbogens zu verstecken.
Als er noch jung und bescheuert war und das Geld brauchte, um in der Welt der Sterblichen die heisseste Schankmagd von ganz Glasgow zu beeindrucken, überfiel er in seinem jugendlichen Leichtsinn den Steuereintreiber des Königs.
Und dann stand er da mit einer Kiste voll Gold und wusste nicht so recht wohin damit. Er füllte seine Taschen mit Münzen und vergrub den Rest in der Kiste im Wald. Da Patrick allerdings einen ganz miesen Orientierungssinn hat, markierte er die Stelle mit einem Regenbogen, der immer dann zu sehen ist, wenn das Wetter eben einen Regenbogen zulässt.
Zurück in Glasgow lud Patrick seine Schankmagd nach allen Regeln der Kunst ein und feierte mit ihr bis in die frühen Morgenstunden. Der Alkohol lockerte seine Zunge und so prahlte er vor seiner Angebeteten mit der Kiste voll Gold.
Am nächsten Morgen war sie weg. Die Kiste. Und die Angebetete mit ihr. Und Patrick war ab sofort das Gespött der Leute. Zumindest bei seinen eigenen Leuten. Die lachten sich kaputt über den Trottel, der mit einem elfen-schwulen Regenbogen seine Schätze sichtbar macht und sich dann ausrauben lässt. Haha... Wirklich witzig... Bei den Sterblichen machte allerdings bald die Geschichte vom freundlichen, großzügigen Leprechaun die Runde, den man mit genüg Tücke überlisten und so seinen Goldschatz finden konnte.
In den Jahren darauf musste Patrick einiges an Spott und Hohn ertragen und wurde zunehmend grimmiger und geiziger.
Als man im Westen einen neuen Kontinent entdeckte, war er einer der ersten, die mit einem Schiff in die neue Welt auswanderten. So weit weg von Irland wie möglich.
In New Amsterdam, das später als New York bekannt sein sollte, gründete er einen kleinen Schuhmacherladen und verdiente so Jahrelang ehrliches Geld. Bis auf deine leicht spitzen Ohren unterscheidet Patrick äußerlich nichts, von einem normalem sterblichen, so dass er nicht weiter auffiel. Bis eines Tages ein paar Agenten des B.P.R.D. vor der Tür standen und ihm einen aufregenden und vor allem sehr lukrativen Job anboten.
Patrick ist 1,14m groß, etwas dicklich, trägt einen roten Schnauzbart und zu einem kurzen Zopf gebundene rote Haare. Die traditionelle Tracht der Leprechauns hat er eingetauscht gegen ein Basecap der Boston Celtics, einen grünlichen Camo-Parka, braune Stoffhosen und selbstgemachte Lederschuhe mit Goldschnallen.
Auf Fremde wirkt er mit seinem ausgeprägten irischen Akzent zunächst ruppig und unhöflich, fast etwas abweisend, aber für Freunde würde er fast alles tun.
Fertigkeiten
+4 Deceive
+3 Contacts Will
+2 Shoot Burglary Ressources
+1 Athletics Stealth Provoke Crafts
Stress
Körperlich [1][2]
Geistig [1][2][3][4]
Stunts
Irisches BAMPF!
Patrick kann sich in Luft auflösen und nur ein paar Kleeblätter segeln an der Stele zu Boden an der eben noch stand. Eine Sekunde später erscheint er eine Zone weit entfernt wieder (sofern er die neue Position von seinem Ursprungsort sehen konnte)
Fiese Schlaghöhe
Wenn Patrick einen Nahkampf-Wurf mit Stil schafft, darf er dem Gegner anstatt des Schadens, den Aspekt “Einbruch bei den Kronjuwelen” verpassen und diesen invoken.
Jedermanns Freund
Patrick kann Deceive anstatt Rapport benutzen, um jemanden davon zu überzeugen, dass er ihm freundlich gesinnt ist
Aspekte
Trouble: Der Running-Gag der Feenwelt
+ Er kennt in der Feenwelt viele Leute
- Viele Leute kennen ihn in der Feenwelt
- Wird selten richtig ernst genommen.
High: Leprechaun im Exil
+ Aufgrund seine hohen Alters weiss er viel von der irischen und
amerikanischen Geschichte, denn er hats ja selbst erlebt.
+ Geht gut als Mensch (wenngleich als ein sehr kleinwüchsiger) durch und kann sich unter ihnen bewegen, ohne groß aufzufallen.
“Soll das ein Witz sein? Natürlich weiss ich, wo ich das Gold versteckt habe!”
+ Hohe Überzeugungskraft…
- … bei nicht immer perfektem Wissensstand
Bei Aspekten und Stunts wäre ich über ein wenig kreative Unterstützung dankbar. Speziell beim "Irischen BAMPF!" muss ja noch irgendeine Bedingung rein (Ausgabe eine Fate-Punkts?) Und ein Aspekt fehlt mir da auch noch und auch mit Leprechaun im Exil bin ich nicht 100% glücklich, weil sich das teilweise mit dem "Running Gag" deckt... Hilfe?