Aber, um das ganze mal zu relativieren: Mir hat ja auch Twilight ganz gut gefallen... :PDas hättest du nicht schreiben dürfen. Twighlight gehört zu den objektiv schlechtesten Büchern aller Zeiten. Und ich rede dabei noch nicht einmal von der Vergewaltigung eines Mythos.
Das hättest du nicht schreiben dürfen. Twighlight gehört zu den objektiv schlechtesten Büchern aller Zeiten. Und ich rede dabei noch nicht einmal von der Vergewaltigung eines Mythos.
Wer sich die Tribute von Panem anschaut, der sollte auch wissen, dass die Story von "Battle Royale" (Kōshun Takami) fast 1:1 abgekupfert ist. Dazu gibt es 2000 sogar einen Film, der nicht minder spannend ist.Abgesehen davon das Kinder einander umbringen sowie das Spektakel im Fernseh zur Unterhaltung übertragen wird haben "Battle Royale" und "The Hunger Games" nicht viel gemeinsam.
In Battle Royale können die Erwachsenen die Teenager nicht mehr kontrollieren und lassen sie sich - primär aus Rache - gegenseitig umbringen. Die Handlung springt von einer Figur zur nächsten und zeigt, wie jede mit dem plötzlichen Befehl, sich gegenseitig zu töten, umgeht. Last but not least ist Battle Royale extrem blutig, zynisch und grenzt häufig an eine tiefschwarze Komödie.
In den Hunger Games dagegen sind die Kinder sozusagen Geiseln, um die Ruhe um Staat zu bewahren. Die Geschichte konzentriert sich auf eine einzelne Person und es gibt eine sehr prominente Liebesgeschichte. Dazu kommt noch ein gerüttelt Maß an Medienkritik, da für die Tribute in bester Reality Show-Manier wenig so wichtig ist wie ihr Image, egal was dahinter steht und das Spektakel das Medienereignis des Jahres darstellt.
Aha, die Tribute von Panem sind also weniger blutig? Das ist doch Schwachsinn.Bei den Hunger Games, wenn wir uns schon brüsten die Bücher gelesen zu haben, haben die Teilnehmer sofern mich die Erinnerung nicht trügt weder im Film noch im Buch Halsbänder welche ihnen optisch faszinierend den Kopf vom Hals sprengen.
In Battle Royale gibt es ebenfalls eine LiebesgeschichteIn Battle Royal gibt es eine Dreiecks-Beziehung die das Ende des ersten Films überlebt? I don't think so.
Battle Royale ist ebenfalls das Medienereignis des Jahres.Battle Royal ist ein Medienereignis. Man weiß nicht ob es DAS Medienereignis ist.
Ja auch in Battle Royale wird auf einzelne Personen wie Personengruppen konzentriert, wie du es selbst im ersten Absatz "Die Handlung springt von einer Figur zur nächsten ..." festgestellt hast.Also entweder man konzentriert sich auf einzelne Personen oder aber man springt von einer Figur zur nächsten.
Fukasaku Kinji adaptierte die Geschichte nach dem Roman von Kōshun Takami. Buch und Film weisen teilweise einige Parallelen mit Gavin Lyalls The Most Dangerous Game, William G. Goldings Herr der Fliegen und Stephen Kings Todesmarsch auf.
Und das sagt Wikipedia zu Battle Royale:
Von Hunger Games ist da irgendwie nicht die Rede. Genauso wenig wie im Artikel zum Hunger Games-Film oder -Buch irgendwo etwas davon steht, dass das irgendwie von irgendwas abgekupfert wäre oder auch nur größere Parallelen ausweist.
Da jeder in Wikipedia herumschreiben darf, würde ich darauf nicht allzu viel geben.
Der BR Artikel ist auch älter ;-). Da werden kaum jüngere Plagiate erwähnt sein.
Ganz so einfach ist das auch nicht. Wikipedia-Artikel unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle durch die anderen Autoren und die Leser. Du kannst da zwar Grütze rein schreiben, wenn du als Autor angemeldet ist. Die wird aber nicht lange da stehen bleiben. Vor allem wird ein Autor, der eine weiter reichende Verwandtschaft zwischen Hunger Games und Battle Royal belegen kann, hier auch zu Wort kommen. Das führt dann am Ende dazu, dass Wikipedia ein höheres Qualitätsniveau hat als jedes Kauf-Nachschlagewerk.
Also im Artikel zum ersten Battle Royale Film steht als Grund wieso es wohl keine Neuverfilmung geben wird die Tribute von Panem.
Die Tribute von Panem wird teilweise wegen Ähnlichkeiten zum japanischen Roman Battle Royale kritisiert, der ebenfalls verfilmt wurde.
Naja, der Hauptgrund ist die deutsche Übersetzung, die tatsächlich nicht gut ist. Ansonsten ist es Geschmacksache. Ich fand BR fesselnder.
Keine Sorge, ich hab gehört/gelesen, dass der dritte Teil gepottert werden soll (also aus einem Buch machen sie zwei Filme.
p^^
Warum? Ich fand den gestückelten siebten Teil der Harry Potter Filme am besten, daher bin ich der Idee von mehrteiligen Verfilmungen nicht abgeneigt.
Wer auch immer auf diese Idee kam sollte in die Arena.
Warum? Ich fand den gestückelten siebten Teil der Harry Potter Filme am besten, daher bin ich der Idee von mehrteiligen Verfilmungen nicht abgeneigt.
Ich will da immerhin rein, und bisher hat da nur Bluerps' Beitrag irgendwas dazu gesagt (oder ich bin blind); und dessen Meinung kannte ich schon. :)Urdo Trutz und pharyon haben auch was dazu gesagt, auf der ersten Seite. Das sind immerhin zwei Postings. :D
Urdo Trutz und pharyon haben auch was dazu gesagt, auf der ersten Seite. Das sind immerhin zwei Postings. :DGenau!
Unter dem Strich einer der besseren Filme die dieses Jahr im Kino liefen.
Machete Kills kommt ja noch ;)Ich habe ja noch nicht mal den Ersten aus der Serie gesehen (wurde aber darüber informiert das man sich den mal anschauen sollte). Von daher werde ich den dieses Jahr wohl nicht mehr im Kino sehen. Der Thor 2 war aber auch ziemlich gut, was aber nichts mit dem Thread zu tuen hat. Also zurück zu "Hunger Games" würde ich sagen.
Ich freue mich auf jeden fall auf den dritten Teil und fänds gar nicht übel, wenn sie den auf zwei Filme strecken (sofern diese relativ zeitnah veröffentlicht werden), denn so gehetzte, arg gekürzte Versionen wie z.B. den fünften Potter find ich ganz schlimm...