Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: K!aus am 27.12.2013 | 13:30

Titel: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: K!aus am 27.12.2013 | 13:30
Hallo ihr Lieben,

ich finde das Pool System von Star Wars [FFG] ziemlich gelungen: Zum Einen mag ich an Poolsystemen, dass sich der Grad des Erfolges direkt an der Anzahl der Würfel ablesen lässt. Zum Zweiten mag ich an dem Star Wars System, dass es den Würfelpool nicht riesig werden lässt, weil Würfel auf- und abgewertet werden können.

Ich habe überlegt, ob sich das mit normalen Würfeln ebenfalls realisieren lässt und habe die folgenden Grundlagen ersonnen:

Für eine Fertigkeitsprobe wird eine Anzahl an W8 genommen, die dem zugehörigen Attribut entsprechen. Anschließend werden eine Anzahl an W8 zu W12 aufgewertet, gleich dem Rang der Fertigkeit. Schließlich wird gewürfelt und jede Würfel größer-gleich einer 6 zählt als Erfolg.

Zu diesem Zweck habe ich eine Simulation gestartet, deren Ergebnisse sich hier (http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~huthmach/wahrscheinlichkeiten.pdf) finden (das Programm findet sich hier (http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~huthmach/dice-simulator.tar)). Ich habe bis zu 6W8 simiuliert und gleichermaßen das Aufwerten von W12 erlaubt. Die blaue Spalte zeigt die Wahrscheinlichkeit für genau so viele Erfolge, während die grüne Spalte die kumulativen Erfolge zeigt: Wenn ich z.B. 2W8 habe, dann zählt eine 6 als Erfolg, aber auch zwei 6er wären eine erfolgreiche Probe.  Das bedeutet, dass zu 47% eine 6 gewürfelt wird und zu 14% zwei 6er,  d.h. insgesamt ist die Probe zu 61% erfolgreich.

Die 6 als Schwellenwert ist zunächst willkürlich, erlaubt jedoch weitere Spitzfindigkeiten:
Es ermöglicht z.B. besondere Erfolge derart, dass eine 12 auf einem W12 als zwei Erfolge zählen.
Weiterhin lässt sich im Sinne von Star Wars feinjustieren, d.h. durch Talente oder gute Ausrüstung können W6 gewährt werden, welche die Chance auf ein oder mehrere Erfolge leicht erhöhen.

Schließlich lässt sich ein Schwierigkeitsgrad ebenfalls durch Auf- bzw. Abwerten modifizieren. Ist eine Probe z.B. um die Stufe 2 erschwert müssen zwei W12 abgewertet werden, d.h. sie werden zu W8 gemacht. Ist für ein Abwerten kein W12 mehr vorhanden, wird dafür ein W8 aus dem Pool genommen.
Gleichermaßen wird aufgewertet: Ist eine Probe um Stufe 2 erleichtert, so werden zwei W8 zu W12 gemacht. Sind zu einem Zeitpunkt nur W12 vorhanden, wird zum Aufwerten ein weiterer W8 in den Pool gelegt.

Was haltet ihr davon?

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: YY am 27.12.2013 | 19:11
Schaut so weit ganz gut aus.
Ich habe mal ein System mit einer sehr ähnlichen Handhabung überflogen, aber mir fällt es grad beim besten Willen nicht ein.



Und obendrauf wäre es doch eigentlich auch recht unproblematisch, die Sondereffekte der dafür eigens in den Pool gesteckten Würfel durch bestimmte Augenzahlen abzubilden - oder übersehe ich da was?
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: Talasha am 27.12.2013 | 19:27
Und obendrauf wäre es doch eigentlich auch recht unproblematisch, die Sondereffekte der dafür eigens in den Pool gesteckten Würfel durch bestimmte Augenzahlen abzubilden - oder übersehe ich da was?

Mir fällt nichts ein. Ich stimme dir zu das es ziemlich gut aussieht.
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: K!aus am 27.12.2013 | 20:34
Und obendrauf wäre es doch eigentlich auch recht unproblematisch, die Sondereffekte der dafür eigens in den Pool gesteckten Würfel durch bestimmte Augenzahlen abzubilden - oder übersehe ich da was?

Ja, ich hatte auch überlegt, ob die Sondereffekte nicht derart abgebildet werden, dass z.B. eine 1 auf einem Würfel einen Nachteil bedeutet und eine 8 auf W8 oder 8+ auf einem W12 einen Vorteil. Aber ich wollte es zunächst so einfach wie möglich halten. :)

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: K!aus am 28.12.2013 | 12:19
Ich habe mal ausprobiert, wenn man Challenge Dice einsetzt, die Erfolge wieder negieren können. Das hat auf jeden Fall einen größeren Einfluss als wenn Würfel nur abgewertet werden.

Ich sehe auch gerade, dass bei den Star Wars Würfeln die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg pro Würfel viel höher ist und Doppelerfolge möglich sind. Ich schaue mir mal die Statistik an, wenn der Mindestwurf von 6 auf 5 gesenkt wird und eine 8 auf dem W8 als Doppelerfolg zählt, ebenso wie eine 11 und 12 auf einen W12.

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: Bangrim am 28.12.2013 | 13:56
Es sind nicht nur Doppelerfolge möglich, sondern die Erfolge sind nach oben hin offen.

Hast du eigentlich nur _eine_ feste Schwierigkeit oder gibt es da mehrere (analog zu Star Wars: Easy, Average, Hard usw. )
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: K!aus am 28.12.2013 | 14:23
Es sind nicht nur Doppelerfolge möglich, sondern die Erfolge sind nach oben hin offen.

Wie meinen? Mit den Doppelerfolgen verdoppelt sich die mögliche Anzahl an Erfolgen, d.h. bei 2 Attributswürfeln und 2 Fertigkeitswürfeln kann ich insgesamt 8 Erfolge haben - aber das war es dann.

Hast du eigentlich nur _eine_ feste Schwierigkeit oder gibt es da mehrere (analog zu Star Wars: Easy, Average, Hard usw. )

Also in meinem Programm kann ich die Anzahl an Challenge Dice einstellen, wenn du das meinst.

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: Bangrim am 28.12.2013 | 16:20
Wie meinen? Mit den Doppelerfolgen verdoppelt sich die mögliche Anzahl an Erfolgen, d.h. bei 2 Attributswürfeln und 2 Fertigkeitswürfeln kann ich insgesamt 8 Erfolge haben - aber das war es dann.

Also in meinem Programm kann ich die Anzahl an Challenge Dice einstellen, wenn du das meinst.

Gruß,
-- Klaus.

Teil 1: Mein Fehler. Irgendwie hab ich da was falsch verstanden.

Teil 2: Auch hier habe ich habe ich glaub ich was falsch verstanden. Glaub ich. Die Schwierigkeit einer Probe wird über abwerten von Würfel geregelt?
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: K!aus am 28.12.2013 | 16:33
Teil 2: Auch hier habe ich habe ich glaub ich was falsch verstanden. Glaub ich. Die Schwierigkeit einer Probe wird über abwerten von Würfel geregelt?

Na ja,
insgesamt bietet Star Wars zwei Möglichkeiten eine Probe zu erleichtern (aufwerten und boost die) und drei Varianten zur Erschwernis (abwerten, setback die, difficulty die).

Ich versuche es etwas gemischt zu übernehmen.

Zunächst die Fertigkeiten wie gewohnt: Wähle Anzahl an W8 gleich des Attributs und werte anschließend die Anzahl gleich der Fertigkeit auf.

Schwierigkeit:
Ich würde farblich getrennte W8 nehmen, um Misserfolge zählen zu können, äquivalent zu den Attributswürfeln. Und schließlich noch W6, um weitere Erfolge durch Vorteile herauszuholen.

Ich denke das macht das System erstmal komplex genug. :)

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: Star Wars [FFG] System mit "normalen" Würfeln
Beitrag von: Boba Fett am 28.12.2013 | 20:47
Was halte ich davon?
Ich finde, Deine Idee ist nicht schlecht, gibt das Star Wars eote System aber nur unzureichend wieder.
Und eigentlich gefällt mir das Würfelsystem so, wie es ist, sehr gut.

Ich muss ehrlich gestehen, ohne den Thread jetzt hijacken zu wollen, dass ich mir die "why do you try to fix something, that hasn't been broken" Frage stelle.
Das Star Wars EotE System ist schnell, einfach und das einzige, was man als zusätzlichen Invest (gegenüber anderen Systemen) braucht, sind die Würfel. Und dabei sind Systeme, die von den Standardwürfeln (d4-d20) abweichen sogar nicht mal selten.

Ich würd beim System bleiben und vielleicht eher (in einem anderen Thread)  fragen, welche Genres und Settings  ich mit damit umsetzen würde, damit sich der Würfelinvest lohnt... ;)

Aber wie gesagt, soll kein hijacken werden, daher :btt: