Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Glühbirne am 9.01.2014 | 19:19
-
Hi,
Welche Systeme eignen sich für ein Spiel mit nur einem SL und einem Spieler. Ich meine dabei relativ klassisch "SL steuert Welt + NSC" "Spieler steuert SC (+evt Begleiter)" ohne strikte thematische Vorgabe.
Strikte Thematische Vorgabe = "Ihr spielt ein Date aus", "ihr spielt fünf Szenen aus dem Leben einer Katze". Ein Setting oder ein Genre (Ermittlung, Kampf) darf durchaus vorgeben sein.
-
Dungeon Crawl Classics RPG macht sehr viel Spaß und ist klassisch. Gerade mit einem einzigen Spieler kann man da immer noch viel herausholen. Derzeit ist das Regelwerk bei Drivethru um 50% reduziert. Es kommen andauernd neue Abenteuer heraus. Das System ist allerdings sehr tödlich, die Module für größere Gruppen ausgelegt. Man muss also schauen, dass man einen schlauen Spieler hat, der nicht versucht, gegen vier Feinde zugleich zu kämpfen.
Viel Spaß macht hier ein Zauberwirker, der im Auftrag seines Patrones irgendwelche Dinge tut. Das geht mir größeren Gruppen oftmals nicht so gut.
-
Ich habe in diesem Bereich mit Barbarians of Lemuria sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerade die recht hohe Kompetenz der Charaktere, bei breiten Fähigkeitsständen, sorgt dafür, daß ein Einzelcharakter, nicht auf ständige Unterstützung angewiesen ist.
-
Mit klassisch meine ich nicht unbedingt Oldschool (Aber auch) sondern das es für Rollenspiel im Sinne von DSA, D&D, SaWo aber auch Fate geeignet ist und weniger im Sinne von Fiasko (kein Kampagnenspiel, kein Abenteuerspiel ect), Dread (Mechanik) oder Western City (kein SL)
Warum Ist DCC besser für das 1zu1 Spiel geeignet, als z.B. die Gesamte D&D Linie?
-
Warum Ist DCC besser für das 1zu1 Spiel geeignet, als z.B. die Gesamte D&D Linie?
Keine konkrete Antwort, aber mit der Frage als Aufhänger:
Ich würde Systeme, die auf Gruppen von Charakteren mit unterschiedlichen Klassen ausgelegt sind, für so was eher meiden.
Oder wenn es so etwas sein soll, dann wenigstens so simpel, dass NSC-"Mitläufer" auch einigermaßen flott abgehandelt werden können.
-
Es bietet von sich heraus Regelkomponenten, die gerade für einen Zauberer nette Plots generieren, die im 1 zu 1 besonders gut umzusetzen sind, also astrale Reisen, Dämonenpäkte etc. Die Charaktere sind auch von sich aus kompetent genug, um viele Herausforderungen zu bestehen. Das System erwartet keine gemischte Gruppe. Ein Magier mit einigen Gefolgsleuten oder ein Schurke kommen ganz gut zurecht.
Das System achtet zudem nicht auf Balancing. Wenn du nur einen Spieler hast, ist es nicht so wichtig, wer was kann und was nicht und dass ja niemand die anderen in den Schatten stellt. Es macht dann einfach keinen Sinn, sich lange mit ausgeklügelten Skillsystemen herumzuschlagen. Du hast nur einen Charakter und es ist seine Geschichte, da geht dann Dramaturgie über Genauigkeit.
Aber klar, die ganze D&D-Linie passt. DCC ist nur gerade reduziert als PDF zu bekommen, weshalb ich es empfahl. ;)
-
Das Angebot werde ich so oder so nicht nutzen können, da mein Pay-Pal-Konto grade alle ist :/ Aber ich werde es mal auf dem Schirm behalten.
Witzig: Die Beschreibung könnte man eins zu eins auf DSA4 übertragen ~;D
-
Was sich bei mir sehr bewährt hat, ist Pendragon. Das Spiel mit nur einem Charakter fügt sich wunderbar mit dem zugrundeliegenden Material zusammen – da questen nahezu immer nur einzelne Ritter durch die Gegend –, und wenn man nur auf einen Spieler eingehen muß, fällt es sehr viel leichter, die ganzen Traits und Passions auf dem Charakterbogen gezielt „anzuspielen” und interessante Situationen herbeizuführen.
Die Heldensterblichkeit bei Pendragon ist zwar ziemlich hoch, aber das ist durchaus so vorgesehen, und es trägt sehr zum Reiz der Sache bei, die ritterlichen Ideale eben auch dann – gerade dann! – zu verfechten, wenn man eventuell einen hohen Preis dafür bezahlen muß.
Und: klassisch ist Pendragon nun wirklich, um nicht zu sagen: ein echter Klassiker. ;)
[P.S. Oder doch schon zu strikte thematische Vorgabe?]
-
Wird ja häufiger gefragt. Ich empfehl da immer Nobilis. Das funktioniert meines Erachtens zu zweit besser als mit Party.