Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: sangeet am 4.02.2014 | 05:27
-
Wird jemand von euch dabei sein? Ich finde bisher sieht das ganz viel versprechend aus, was sie in den Videos gezeigt haben.
Ich wäre auf jeden Fall gespannt wie casual Freundlich sie das Spiel ausgelegt haben, mit dem World Server und "Dungeon Finder" sieht das schon recht freundlich aus, das auch Gelegenheitsspieler sich daran versuchen können.
-
Ich werde abwarten, bis sie vom Abomodell auf Microtranaktionen umgestiegen sind und dann schaun ob es P2W geworden ist.
-
Jab.
Sobald es F2P ist, schau ich auch mal rein.
-
Ich hab da vor kurzem mal reinschauen können und auf Grund dessen werde ich es mir nicht kaufen.
Für meinen Geschmack ist der MMO Anteil einfach viel zu gering und das Spiel bietet mir keinen großen Anreiz da 12€ im Monat für zu investieren.
-
Hoher Spielpreis + hohe Abokosten + Ingameshop= nein danke
-
Der Ingame Shop soll aber keine Spiel Beinträchtigen Items verkaufen, nur Kosmetika und Namensänderung. Ich finde ein Abomodell besser als Itemshops wie in Diablo 3. Ich bin auf jedenfall mal gespannt, das es in vielen Bereichen auf Singleplayer und Kleingruppen Zielt finde ich sehr gut.
-
Kosmetische Itemshops oder einfache Zeitvorteile finde ich noch ok, aber das ganze kann man auch ohne Abo haben wie einige Modelle schon erfolgreich demonstriert haben
-
Ich finde ein Abo besser als mikrotransaktionen.
Letztere sorgen nur für unnötig beschnittene Spiele und unterm Strich zahlt man dann entweder mehr oder steckt beim spielspaß deutlich zurück (oder muss überproportional viel Zeit aufwenden).
13€ finde ich als Monatsrate für den zu erwartenden Inhalt aber nicht angemessen.
-
Wieso sind 13 Euro nicht angemessen? 13 Euro sind doch der Standard-Tarif quasi für Abos. Oder ist Eso soviel weniger umfangreich, als WoW?
-
Ich kenne Leute dies schon anspielen konnten.
Das hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen.
13€ mögen mal Standardtarif gewesen sein, spätestens seid GuildWars ist das mMn aber überzogen, wenn nicht DEUTLICH überdurchschnittlicher (und damit meine ich nicht WoW) Content dabei rumkommt.
-
Ich bin vielleicht durch GW2 verwöhnt, aber da habe ich das Spiel einmal gekauft und lebe damit so lange glücklich wie die Server brummen ;)
Der Itemshop beschränkt sich größtenteils auf rein kosmetische Dinge oder kleinere Booster, von denen man im Spiel selbst auch überhäuft wird.
Und wenn ich dann doch noch sowas haben will, wie einen weiteren Charakterplatz, dann kann ich auch IG Währung nutzen um mir Dinge aus dem Cashshop zu kaufen.
Dennoch fühle ich mich nicht so, als ob das Spiel auf der Stelle tritt und man nichts mehr geboten bekommt.
ESO müsste also einen großen Mehrwert für die Abogebühren bieten und das ist für mich noch nicht gegeben. Ich sehe ja, dass es auch anders geht und das Abogebühren eigentlich ein Modell von Gestern ist...
-
Bei 13€ hängt es auch viel davon ab, ob Content dann nachgeschoben wird mit Patches, und ob das Balancing dann wirklich sauber getuned ist.
Klar gibts auch viele F2P modelle, aber die meisten sind wir mal ehrlich sucken ziemlich, bei DnD Online muss man einzelne Quests kaufen, das stört doch erheblich, und als Abomodell war DnD Online eigentlich ein gutes Spiel.
http://www.youtube.com/watch?v=Wsi1w85RRGA
Das Guildwars Modell war meiner Meinung nach ganz gut, trotzdem könnte ich mir Vorstellen, das Serverbetrieb auch einiges kostet, und normalerweise werden da ja auch GM´/Supporter mit beschäftigt.
-
Es gibt bei Curse Beta Keys, wer lust hat kann sich das ganze mal kostenlos ansehen.
Account bei Curse muss man erstellen, und bei TESO ebenfalls, wo man den Key von Curse dann einträgt. 500.000 Keys solls geben.
http://www.curse.com/
-
Naja, ich bin von der Beta nicht besonders angetan gewesen, das Spiel schaut nett aus, die Server Performance war allerdings sehr schlecht, wenn man eine Zone Wechselt Ladezeiten von 5-20 Minuten.
Positiv waren die vielen Ingame Sequenzen die das Spiel erzählt haben, die Story scheint auch wirklich nett zu sein. Ich vermute mal es schaded nicht zu Warten bis der Hype vorrüber ist.
-
Naja, ich bin von der Beta nicht besonders angetan gewesen, das Spiel schaut nett aus, die Server Performance war allerdings sehr schlecht, wenn man eine Zone Wechselt Ladezeiten von 5-20 Minuten.
Naja, so ist die Serverperformance halt während eines Stresstests und in der Beta.
-
Nach allem, was ich darüber gehört und gesehen habe, erlebe ich gemischte Gefühle. Dass es sich nicht an Powergamer, Farmer und Grinder richtet, finde ich ausgesprochen gut, ebenso das atmosphärisch dichte Questsystem. Wenn aber der Online-Ableger irgendwie weniger Open-World-Erlebnis bietet als die Single-Player-Spiele, stimmt IMHO etwas mit der Gewichtung nicht.
Natürlich ist es schön, wenn sich die Online-Welt um mich meine Mitspieler in der selben "Phase" dreht und nicht alle Gegner schon erschlagen und alle Dungeons schon geplündert sind, aber da fände ich es besser, wenn sich Dinge einfach mal erneuern (Pflanzen und Tiere wachsen nach, Dungeons werden neu bevölkert) und möglichst viele Nischen durch Spieler besetzt werden - wenn also beispielsweise hinter Banditen, auf die ein Kopfgeld ausgesetzt ist, andere Spieler stehen, die sich wie Banditen benehmen, weil sie andere Spieler überfallen.
Gerade TES hätte doch danach geschrien, einfach möglichst Leute viele Leute gleichzeitig in eine offene Spielumgebung zu setzen und sie dort mit- und gegeneinander spielen zu lassen. Das Ganze mit Herausforderungen, die sich überwiegend nach dem Level des Spielers richten und ggf. anziehen, wenn sie von mehreren Spieler gemeinsam angenommen werden; abgeschmeckt durch einzelne Areale mit hohem Anspruch, die einen hohen Level und/oder Kooperation der Spieler voraussetzen.
Dazu mindestens die Optionen für Crafting- und Homesteading, an die man sich im Singleplayer gewöhnt hat; erweitert auf Koop, indem man beispielsweise nicht mehr ohne weiteres alle Schritte des Craftings erlernen kann, ohne andere andere lebenswichtige Perks zu verzichten. Wenn nicht jeder Erz aufspüren und fördern und nicht jeder jedes Material daraus schmelzen und jedes Item schmieden kann, ergäbe sich abseits des Kampfes ganz natürlich ein Zwang zur Kooperation. Das beträfe auch den Häuslebau, den man überdies auf Siedlungsbau erweitern könnte.
Irgendwie fühlt sich das so an, als würde da aus einem klassischen LAN-Modus-Spielkonzept krampfhaft ein (M)MPORPG gestrickt.
-
Lese ich aus Fantomas' Kritik richtig heraus, dass man sich in einer Gruppe treffen kann und die Questreihen gemeinsam absolvieren kann, ohne gleich auf tausende anderer Spieler zu treffen? Quasi ein Multiplayermodus für die alten Spiele?
Dann immer her damit :d
-
Das Spiel hat seine Ecken und Kanten, und jetzt in der Beta auch noch reichlich an Bugs. Allerdings, wie schon erwähnt, ist es atmosphärisch dicht und bietet viele Charakterentwicklungsmöglichkeiten. Während des Stresstests gab es zwar bis über einstündige Cues und manchmal lange Ladezeiten, aber das war zu erwarten. Und ich habe mich während der Beta immer wieder dabei erwischt mich darauf zu freuen, wann ich denn endlich wieder einloggen kann (aufgrund meines eigenen Zeitplans, nicht der Loginserver-Kapazität ;D). Ich werde es mir definitiv zulegen, je nach meinen dann vorhandenen Möglichkeiten tendiere ich sogar zur CE.
-
Lese ich aus Fantomas' Kritik richtig heraus, dass man sich in einer Gruppe treffen kann und die Questreihen gemeinsam absolvieren kann, ohne gleich auf tausende anderer Spieler zu treffen? Quasi ein Multiplayermodus für die alten Spiele?
Dann immer her damit :d
Nö, Gruppe und Questreihen ja. Aber es laufen genug andere Spieler herum. Beim letzten Stresstest an dem ich teilgenommen habe, standen teilweise 20-30 Spieler in einer Höhle rum und haben auf den Respawn des Q Mobs gewartet^^
-
Ich habe es auch vorbestellt. Wenn sich die Spieler etwas auseinander gezogen haben, dann war die Login Que auch nicht mehr so lange. Ich konnte den PVP Teil nicht testen, aber da das die DAOC Macher sind, hoffe ich das es gut wird.
-
Mittlerweile nach der Zweiten Beta , bin ich total angefixt, der PVP Teil ist wirklich Super, und hat auch wirklich viel Spass bereitet, das Burgen Erobern mit Katapulten /Trebuchtes / Hunderten von Spielern die sich Zauber und Pfeile an einer Burg Mauer entgegenwerfen ist ziemlich fesselnd.
-
Das die Menschenrasse (Imperial?) nur mit einer teuren Sonderedition zu spielen ist schreckt mich bislang sehr stark von TESO ab. :q
-
Naja, die Bretonen und Nords sind ja auch Menschenvölker. Nur eben an ihre Fraktionen gebunden (wobei die Vorbestellung der Imperial Edition sowie Aufstieg auf Stufe 50 diese Begrenzung ebenfalls aufheben).
Das einzige "Schmankerl" an den Imperialen ist ja soweit, dass man von Beginn an seine Fraktion frei wählen kann.
-
Ich habe mir nun so ein Vorbestellerpaket geholt, soll ich das gleich eintippen oder reicht es wenn ich mir die Box irgendwann im Laden oder per Amazon hole?
-
Braucht das Spiel wirklich 60GB? :o
-
Meine Betaversion hat 34GB.
Aber ich hatte schon einmal das Problem bei Spielen, dass sie genau das doppelte haben wollen, weil sie erst das Archiv runterladen und dies dann entpacken. Also beim installieren 60GB und danach 34 könnte hinkommen.