Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Supersöldner am 7.02.2014 | 17:28

Titel: Die Notwendigkeit von Heldenhelferlein ?
Beitrag von: Supersöldner am 7.02.2014 | 17:28
Ist in einem PuP das siech hauptsächlich auf Superkräfte Konzentriert ein heldenhelferlein von Nöten? Im Englischen nennt mann das Glaube ich Seitkieck. So wie bie Batmann und Robin.
Titel: Re: Die Notwendigkeit von Heldenhelferlein ?
Beitrag von: Praion am 7.02.2014 | 17:35
Sidekicks?

Kann man sehr gut im Spiel haben aber man sollte sich immer überlegen warum man das haben will und was dies zum Spiel beiträgt.
Titel: Re: Die Notwendigkeit von Heldenhelferlein ?
Beitrag von: alexandro am 7.02.2014 | 17:38
Kommt auf das RPG an.

Willst du Charakterrollenspiel, dann lenkt ein zusätzlich geführter Charakter idR eher ab.
Hast du kein Problem mit Taktik, dann ist es idR OK.
Wenn Sidekicks auch spielbar sind, dann ist es eine Frage der Machtstufe: können auch weniger mächtige Charaktere (durch Glückspunkte, gleitendes Powerniveau etc.) genauso viel reißen, wie die Helden, so dass sie in einer gemischten Gruppe keine Nachteile haben? Oder sollte man sich auf eine reine Helden-/reine Sidekick-Runde festlegen?
Muss man Punkte ausgeben, um einen Sidekick zu bekommen oder kriegt man den automatisch, wenn es passt (so ein Helferlein ist ja, im Gegensatz zu Superkräfte, nicht immer ausschließlich positiv und kann Probleme verursachen).
usw. usf.
Titel: Re: Die Notwendigkeit von Heldenhelferlein ?
Beitrag von: 1of3 am 7.02.2014 | 20:16
Die heißen auf Deutsch auch Sidekick.

Sie kommen bei Superhelden topisch vor, aber eben auch nicht immer. Wenn das Spiel solche Powrerunterschiede abfangen kann, wie alexandro sagt -und ich würde für Superhelden keine anderen nehmen -, kann ich mir solche Konstellationen im Team gut vorstellen.