Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Crimson King am 2.03.2014 | 19:43
-
Moin Kinners,
um an dieser Stelle die Planung voran zu treiben, schlage ich folgende verlängerten Wochenenden vor:
01.05. - 04.05 (Tag der Arbeit)(30.04. kann ich nicht)
28.05. - 01.06. (Christi Himmelfahrt)
06.06. - 09.06. (Pfingsten)
18.06. - 22.06. (Fronleichnahm)
Wenn wir in Nürnberg spielen, würde ich gerne am Tag vor dem Spieltag anreisen und abends in die Altstadt gehen wollen. Falls das so gemacht wird, wäre es toll, wenn auch Nichtmitspieler mit kämen. Die eine oder andere Person macht sich ja, leider, aber nachvollziehbarerweise, am Treffen etwas rar.
In Düsseldorf könnten wir mehr als einen Tag spielen, ggf. auch noch was anderes, um die Fahrt insgesamt lohnender zu machen.
-
Salve,
das WE vom ersten Mai habe ich freitags als langes gesichert und wäre mein Wunschtermin. An Fronleichnam bin ich u. U. nicht im Lande, möglicherweise auch schon an Pfingsten. Christi Himmelfahrt ist voraussichtlich mit einer Fahrt in niederbayrische Gefilde verbunden und somit für mich für 4e-Reloaded nicht gut.
cheers,
-TS
-
das WE vom ersten Mai habe ich freitags als langes gesichert und wäre mein Wunschtermin. An Fronleichnam bin ich u. U. nicht im Lande, möglicherweise auch schon an Pfingsten. Christi Himmelfahrt ist voraussichtlich mit einer Fahrt in niederbayrische Gefilde verbunden und somit für mich für 4e-Reloaded nicht gut.
Das verlängerte erste Maiwochenende sieht bei mir auch gut aus!
Ob mein genehmigter Urlaub so bleiben kann, wie er ist, muss ich aber erst noch herausfinden, weil sich bei mir beruflich ein bisschen was bewegt.
Falls es Nürnberg wird, stünde wieder unser Gästebett zur Verfügung.
-
Grundsätzlich bräuchten wir in Nürnberg zwei Schlafplätze für zwei Nächte.
-
Moin!
Erstmal: Danke für die Einladung, wäre cool, wenn das klappt! :d
Zweitens:
Ich habe auf jeden Fall eine Tanz-in-den-Mai-Veranstaltung, könnte dann aber am 01.05. nachmittags dazustoßen. Die anderen WEs sind noch unsicher, sieht aber ganz gut aus bisher.
-
Hotze, kannst du potenziell auch am 2. bis 4. Mai?
-
Grundsätzlich bräuchten wir in Nürnberg zwei Schlafplätze für zwei Nächte.
Neben der Schlafcouch haben wir noch zwei selbstaufpumpende Luftbetten.
-
Nbg wär der Hit. Und mit 2.-4. Mai wäre dann ne Art double feature gemeint?
-
Wenn wir in Nürnberg spielen, wird es zumindest keine zwei Abende DnD geben, weil ich nicht alles Material, das ich vielleicht am zweiten Tag brauchen könnte, mitschleppen möchte. Natürlich können wir was anderes zocken. Allerdings würde ich ja gerne wie gesagt am Vortag anreisen, um nicht wieder kurz vor Mitternacht wegen Übermüdung so ein antiklimaktisches Ende zu verursachen. Außerdem böte sich wie gesagt die Gelegenheit, noch ein paar Leute vor Ort zu treffen.
-
Düsseldorf ist mitm ICE auch erträglich weit weg und damit auch ne Option. Oder Auto? Azuu, Elfenlied?
-
Ich glaube, auf Elfenlied müssen wir ggf noch ein paar Tage warten. Der hat mal erwähnt, dass er von Berufs wegen im Ausland ist und Ende Februar zurück kehrt. Er hat auch seit Ende Januar nix mehr gepostet.
Wenn er in zwei Wochen nicht reagiert hat, suchen wir noch jemanden. Das würde die Übernachtungskapazitäten in N aber weiter strapazieren. Gibt's da ggf. ein brauchbares Hostel oder sowas?
-
Mir sind soweit alle Termine und beide Städte recht, wobei ich prinzipiell Nürnberg bevorzugen würde.
-
Düsseldorf ist mitm ICE auch erträglich weit weg und damit auch ne Option. Oder Auto? Azuu, Elfenlied?
Zug wäre entspannter, Auto zu dritt vermutlich billiger. Ich wäre für beide Varianten zu haben.
-
Gut, dann halten wir mal den 1. bis 4. Mai fest.
Nächste Frage: neue Runde, neues Setting, neue Charaktere?
Die Aufteilung, dass jede Rolle genau ein mal besetzt sein muss, halte ich nicht mehr für notwendig. Wir haben ja keinen Spieler mehr dabei, der das System kennen lernen will. Ein Striker und ein Leader sollten aber schon dabei sein.
-
Die Idee alle Rollen nach Möglichkeit dabei zu haben fänd ich schon gut. Ob wir mit den Heinzels spielen die wir letztes Jahr gebastelt haben, neue Bauen, eine neu Welt betreten - ist mir alles eigentlich Boogie. Unter Lvl6 würde ich wegen der eingeschränkten Wahlmöglichkeiten allerdings ungern spielen. Von mir aus könnten wir auch Ende Heroic/ (Anfang) Paragon andenken.
-
Wir haben keine Rookies mehr. Insofern würde ich auf L11 bis 14 gehen wollen.
Ich habe davon abgesehen nix dagegen, nicht zu leiten, vermute aber, meine Hoffnungen diesbezüglich werden enttäuscht.
-
Ich fände Eberron spannend, nochmal Dark Sun wäre aber auch fein!
D&D 4 zu leiten traue ich mir nicht zu, angesichts nur oberflächlicher Kenntnis des Systems.
-
Hotze, kannst du potenziell auch am 2. bis 4. Mai?
Ja, da könnte ich.
Vom Setting her fände ich Ebberon auvh cool.
-
Eberron kenne ich jetzt nur in der 3.5 Version, hätte aber nichts dagegen es mal in 4e zu erkunden. L11-14 hört sich gut an! :d
-
Vermutlich hat sich beim Systemwechsel so viel an der Welt nicht geändert.
-
Settingvorgaben sind für mich eh wieder Piratenkodex - eher Richtlinien. ;)
Generell sind die Settings in DnD 4 sehr offen beschrieben. Die Kernaspekte des Settings (die Geographie, die politische Landschaft, Dragonmarked Houses, Staaten in einem kalten Krieg, Mournlands + Lord of Blades, Church of Vol, Kyber, Draconic Prophecy etc. ) sind aber komplett enthalten.
Da stellt sich dann auch die Frage, welche Aspekte des Settings ihr bespielen wollt. Bedenkt dabei, dass ihr als Paragons bereits echte Power Player seid.
Charakterwünsche könnt ihr natürlich auch gleich äußern. Alles ist erlaubt.
-
Einen Leader hatte ich noch ned; ich könnt mir einen Warforged Artificier vorstellen; vielleicht MC Fighter. Working title: FJ II.
-
Dafür empfehle ich das Hammer of Gond Feat. Was sonst gut geht, ist MC Swordmage (Light und Heavy Blades als Implements), und wenn du hinten bleiben willst, MC Warlord und Power Swaps.
-
Nachdem die Schlachtfeldkontrolle meines Druiden letztes Mal eher blass blieb, teile ich dieses mal lieber Schaden aus. Ich werde mal durch die Spielerhandbücher blättern und schauen, was mich so anspringt :)
-
Der Battlemind als Defender war auch eher meh. Ich würde mich auch eher mal an einem Striker versuchen wollen.
-
Nach etwas Blättern lacht mich der Barbar an, mit Sekundärrolle Defender.
-
Mhh, ich hätte mal Bock auf so einen Paladin oder sowas in der Richtung. Muss mal in mein PHB schauen.
-
Das PHB wird da nicht reichen. Schau mal in den Builder. Gerade der Paladin hat, wenn man nur das PHB benutzt, echt gelitten, weil er effektiv zwei vollkommen unterschiedliche Subklassen (Stärke-basierter und Charisma-basierter Paladin) vereint, die völlig unterschiedliche Anforderungen haben.
-
Für den Termin Anfang Mai muss ich jetzt leider komplett absagen. Zwei Veranstaltungen zum Teil parallel und mehrtägig, da geht einfach nix mehr mit Freizeit :'(
-
Schade! Sollen wir die Runde dann verschieben?
-
Schauen wir mal, ob wir einen Ersatzmann kriegen. Ich schreib' den Toppe mal an.
-
Danke das ihr an mich gedacht habt. Leider ist so ein Männerwochenende für mich im Moment nicht machbar.
-
Jochen hatte mich auch angesprochen....also mir wäre nürnberg zu weit weg, aber mal abgesehen davon, hab ich ganz vergessen, dass am 3.5. nacht der museen hier ist...und ich da schon verplant bin :( was man nicht im kopf (und vor allem im kalender hat!! argh!))
-
Der Gaukelmeister möchte die Runde gerne vervollständigen, unter der Bedingung, dass wir in Düsseldorf spielen. Wie sieht's aus?
-
Der Gaukelmeister möchte die Runde gerne vervollständigen, unter der Bedingung, dass wir in Düsseldorf spielen. Wie sieht's aus?
Von mir aus gerne! :)
-
Guten Abend Männer. Jochen hat mich gefragt, ob ich am 03. Mai dabei sein will. Vielen Dank fürs Nachfragen. Immer gerne. Nur mit Nürnberg ist mir das gerade zu weit, weil wir mitten in der Hausrenovierung stecken. Falls ihr euch auf Düsseldorf verständigt, komplettiere ich gern eure Runde. Wie soll das Ganze denn ablaufen? Samstag mittags bis einem die Augen zufallen? Welche Vorbereitung ist nötig? Und wer hilft mir beim Basteln? Ich bin zwar kein 100%-Rookie - habe dann aber doch nur die Erfahrung von einer handvoll D&D4-Abenden.
-
Das mit dem Basteln kriegen wir hin. Der Zeitplan war beim letzten Mal so in etwa, wie von dir beschrieben, mit ausgedehnter Grillpause. :)
-
Der Gaukelmeister möchte die Runde gerne vervollständigen, unter der Bedingung, dass wir in Düsseldorf spielen. Wie sieht's aus?
Können wir machen! Mal eine Frage an die Nürnberger: Wie sieht es Autotechnisch aus? Wollen wir zusammen hoch-/runterfahren und uns die Spritkosten aufteilen?
-
Können wir machen! Mal eine Frage an die Nürnberger: Wie sieht es Autotechnisch aus? Wollen wir zusammen hoch-/runterfahren und uns die Spritkosten aufteilen?
Jo, können wir machen! Eine Alternative (schneller und entspannter, aber teurer) wäre der ICE.
-
Abenteuer-Hintergrund:
Aktuell finden in Thronehold mal wieder Verhandlungen über dauerhaften Frieden und die Nachkriegsordnung statt. Eine Gruppe von Mitgliedern der Drachenmalhäuser plant allerdings, die Macht zu übernehmen, angeblich überzeugt davon, dass nur die Häuser, bestimmt von der Draconischen Prophezeiung, zum Herrschen geeignet sind. Das Komplott zieht sich durch alle Häuser und bezieht Verbündete mit ein. Es gibt aber auch eine Gegenkonspiration, die versucht, die Hintermänner aufzudecken. Hier sind neben den Häusern alle möglichen anderen Machtgruppen beteiligt.
Die Gruppe gehört geschlossen einer der beiden Fraktionen an. Welche davon, das bitte ich euch, zeitnah festzulegen. Keine davon ist originär gut oder böse, moralische Abwägungen sind nicht notwendig.
Die Charaktere starten, damit der Barbar auch Spaß haben kann, auf Level 14. Damit sind sie bereits echte Mover und Shaker in Eberron, also Anführer von mittleren Machtgruppen, hohe Hausmitglieder (keine Führer) oder Berater von Königen, Abgesandte des Druidenzirkels etc. Ich hätte zu jedem Charakter gerne ein paar Stichpunkte, die seine Vergangenheit beschreiben, ggf. eine individuelle Motivation.
-
Da ich eure bisherige Planung nicht kenne: Was braucht's denn für einen Charakter? Ich bin euch dankbar für Vorschläge und sehr offen, das bestehende Ensemble sinnvoll zu ergänzen.
-
Bis dato sind ein Barbar (Striker, Rasse offen) und ein Warforged Artificer (Leader) geplant. Grundsätzlich lässt das Platz für weitgehend beliebige weitere Charaktere. Ich würde lediglich davon abraten, zwei Controller, zwei Defender (obwohl das geht, wenn die so gebaut sind, dass sie ordentlich Schaden machen) oder zwei weitere Leader zu verwenden. EL wollte auch mal einen Striker probieren, aber was für einen, ist offen.
-
Alternativer Plotvorschlag: ihr seid ein legendäres Heist-Team, das angeworben werden kann, um speziellere Einbrüche und Raubüberfälle durchzuführen. In diesem Fall seid ihr von einem unbekannten Auftraggeber über einen Mittelsmann engagiert worden, um ein Artefakt zu stehlen, dass mit einer Lightning Rail transportiert wird. Das Team stelle ich mir dann so vor, dass wie beim A-Team oder Ocean's Eleven jeder seine speziellen Kompetenzen hat. Es gibt ein Face (z.B. Changeling Sorcerer, Warlock, Ardent oder Bard), einen Bastler, der für jedes Problem ein magisches Gerät zusammenstecken kann, das dieses löst oder die Sache zumindest vereinfacht (der Artificer), einen Mann für's Grobe (der Barbar) und einen Planer und Strategen (z.B. Wizard, Warlord, Swordmage, Warlock, Ardent, Psion).
-
Du hattest mich bei Heist! ;D
-
Ich wäre auch für den Heist! ~;D
-
Dann einigen wir uns in Abwesenheit des Doktors mal auf den Train Heist.
Um dem Gaukelmeister und ggf. anderen ein bisschen Unterstützung zu geben, wenn es um Charakterkonzepte geht, stelle ich mal die Unique Selling Points zusammen, die Eberron aus meiner Sicht bietet. Die dürfen von Leuten, die das Setting selbst gut kennen, gerne ergänzt werden. Generell ist Eberron bunt und magisch wie die meisten DnD-Welten.
- Clockpunk. Elementargetriebene Luftschiffe segeln durch den Himmel, während ebenfalls elementargetriebene Züge und Wagen die großen Städte miteinander verbinden. Es gibt eine Vielzahl anderer magischer Gerätschaften, die von Nutzen sind, und eine ganze Berufsgruppe, die Artificer, die sich mit der Fertigung solcher Dinge beschäftigen.
- alle Rassen sind zivilisationsbildend und damit spielbar. Egal ob Orks, Goblinoide, Gnolle, Minotauren etc.. Es gibt keine simplen wilden bösen Humanoiden, die als Kanonenfutter her halten. Eine Wilde Grenze gibt es allenfalls in den Tiefen unter dem Kontinent Khorvaire oder auf fremden Kontinenten.
- Noir Feeling und Intrigen. Der große offene Krieg ist gerade ein paar Jahre vorbei. Die damaligen Kriegsparteien versuchen nun, auf anderem Wege Macht zu erlangen. Zwischen den Nationen bewegen sich die Mitglieder der Dragonmark Houses. Jedes dieser Häuser ist mit einem einzigartigen Privileg ausgestattet, keines ihrer Mitglieder darf jemals weltliche Macht erlangen. So sind Ränkespiele und Attentate an der Tagesordnung statt offener Konfrontation. Dementsprechend gibt es keine eindeutige moralische Unterteilung in gut und böse, wie man sie aus vielen DnD-Welten kennt.
-
Ich fänd's im Übrigen toll, wenn bis Dienstag nach Ostern klar ist, was ihr so spielt. Die Builds können noch folgen. Außerdem würde ich gerne wissen, was eure Charaktere während des Great War und in der Zeit danach gemacht haben. Habt ihr damals schon zusammen gearbeitet? Oder gegeneinander? Gibt es so etwas wie einen Erzfeind der Gruppe? Auch toll wäre es, wenn der eine oder andere Charakter eine individuelle Motivation hat, die getriggert werden kann.
-
Ohne jetzt genau das System im Blick zu haben: Für mich klingt Changeling Bard ja geil. Taugen denn Barden bei D&D 4 irgendwas?
-
Ja, tun sie. Sie passen auch sehr gut zum Artificer. Der Artificer gibt viele Attacke- und Schadensboni, der Barde kann seinen Kollegen zusätzliche Angriffe zuschustern, oder er macht einen auf Wizard light und konzentriert sich darauf, Gegner zu behindern, oder beides ein bisschen.
-
In welchem Regelwerk steht denn der Barde drin?
Ich schlage vor, dass ich auf jeden Fall den Changeling-Barden nehme. Es sei denn, irgendjemand will da jetzt ein Veto einlegen. Dann hätten wir schon einmal den nächsten Charakter fix.
Vom Feeling her würde ich den nicht ganz so als weich gespülten Schönling aufziehen wollen wie Face. Also durchaus gut aussehend, durchaus flirtend und charmant, durchaus mit dem Willen, sich mit Haut und Haaren für seine Sache einzusetzen. Aber im Kern härter, eckiger und skrupelloser. Ich kann mir gut vorstellen, dass er ursprünglich loyal für eines der Häuser gearbeitet hat. Dann kam es zum Zerwürfnis - und aus alter Verbundenheit ist eine tiefe Abneigung und Feindschaft entstanden. Jedenfalls bewegt er sich geschickt in unterschiedlichen sozialen Kontexten, kann schnell Verbundenheit und Vertrauen aufbauen - und dann für seine Zwecke nutzen. Nach dem Zerwürfnis mit dem Haus ist er erst einmal abgetaucht. Zu all den alten Feinden kam ja jetzt ein neuer - und gleichzeitg hat sich die schützende Hand, auf die er sich vorher verlassen konnte, in eine Kralle verwandelt, die ihm an die Kehle will. Als Erzfeind passt da gut der älteste Spross des Hauses. Worin das Zerwürfnis genau besteht, könnte man jetzt auch mit Blick auf die anderen Charaktere/das Abenteuer/den Settingausschnitt bestimmen. Der Barde ist in jedem Fall viel herumgekommen und kennt viele wichtige Persönlichkeiten - die ihm allerdings nicht immer freundlich gesonnen sind.
So in dieser Richtung könnte ich mir den Charakter gut vorstellen.
EDIT: Ich merke gerade, dass ich mir den Charakter gut als Frau vorstellen kann. Ist cross-gender bei euch ok oder kann da einer gar nicht mit?
-
Ich habe nix gegen Crossgender.
Hmm, Warlock würde mich spontan reizen. Lese mich da mal in die verschiedenen Varianten ein, bislang kenne ich da nur den Hexblade aus den Essentials.
-
Das Geschlecht bei den Changelings wechselt doch eh dauernd. ^^
-
Das Geschlecht bei den Changelings wechselt doch eh dauernd. ^^
Das ist die eine Sache. Die andere ist, dass der Changeling selbst entscheiden kann, wie gut er/sie aussieht. Crossgender ist von meiner Seite aus kein Problem.
Der Barde steht in der Grundausführung im PHB 2, kann aber natürlich Crunch aus allen anderen Büchern verwenden. Ich empfehle einen Valorous Bard, da wir keinen Defender haben und der Valorbard am robustesten ist.
-
Der Barde steht in der Grundausführung im PHB 2, kann aber natürlich Crunch aus allen anderen Büchern verwenden. Ich empfehle einen Valorous Bard, da wir keinen Defender haben und der Valorbard am robustesten ist.
Alles klar, Valorbard. Ich schau mal, wo ich den Crunch herbekomme.
-
Da wir keinen Defender haben: Was taugt denn der Blackguard aus dem Heroes of Shadow? Als Mensch könnte man sich ja Ardent Strike mitnehmen. Ist er in der Primär-Striker/Sekundär-Defender Rolle zu gebrauchen?
Ansonsten: Wie schneiden Elementalist, Blackguard, Hexblade und Thief zueinander ab?
-
Der Blackguard taugt in etwa nichts. Von den genannten Klassen dürfte der Thief die einzige sein, die was taugt. Die kriegst dann aber einen etwas langweiligen, charge-fokussierten Charakter. Dafür lassen sich Rogues ein Stück weit so bauen, dass sie ein bisschen mit defenden können. Das sollte allerdings auch für Warlocks gelten.
-
Hmm, welche Striker(varianten) sind denn generell so zu gebrauchen, mal abgesehen vom Ranger?
-
Im Grunde funktionieren alle Striker außer den genannten ;). Assassins sind auch nicht der Bringer. Warlocks sind ebenfalls nicht unbedingt die Meister des krassen Schadens, kombinieren das aber mit unangenehmen Zusatzeffekten. Und mit dem Protective Hex Feat wird der Curse zum Pseudo-Mark. Der Rogue kann über Riposte Strike, Vigilante Justice Style und MC Fighter eine Single Target Defender-Funktion übernehmen. Iron Soul Monks können wohl auch defenden, die habe ich mir aber nie im Detail angeschaut. Der Avenger hat eine Single Target Defender-Funktion eingebaut. Allerdings weiß ich nicht, wie gut die Klasse in diese Gruppe passt. Ranger, Sorcerer, Slayer, Thieves und Scouts machen einfach nur viel Aua.
-
Salve,
ich muss absagen.
Ich war zu optimistisch, und ich kann mich ähnlich wie Toppe (und vermutlich auch der Gaukelmeister) nicht ein langes WE verzwirbeln. Das würde meine bessere Hälfte mir zwar nicht vorschreiben - sie ist ja toll - aber ich kanns nicht vertreten. Kranker Nachwuchs mit frischen Zähnen (ne Hand voll kommt gerade) in Kombination mit angeschlagener Frau ist bestenfalls mittelmäßig. Das ist zwar hoffentlich Anfang Mai vorbei, aber es hat mir gezeigt wie sehr ich nicht für ein ganzens WE weg sein mag.
Es tut mir sehr leid, dass ich das angeleiert habe und nun eineinhalb Wochen davor einen Rückzieher mache, but: familie first.
Rockt sehr gerne ohne mich - das klappt sicherlich auch mit 3 Spielern! Hint: Der Warforged Artificier macht sicher Laune.
cheers,
-Tobi.
-
..reinschleich...
ich mag den Seeker aus PHB3, quasi ein kontrollierender Ranger(sprich Bogenfernkämpfer)
-
Ist das eine Meldung für den frei gewordenen Platz? :)
-
:'( nein das bezog sich auf EL, sorry 700 km pendeln sich so schlecht
-
Ich fänd's im Übrigen toll, wenn bis Dienstag nach Ostern klar ist, was ihr so spielt. Die Builds können noch folgen. Außerdem würde ich gerne wissen, was eure Charaktere während des Great War und in der Zeit danach gemacht haben. Habt ihr damals schon zusammen gearbeitet? Oder gegeneinander? Gibt es so etwas wie einen Erzfeind der Gruppe? Auch toll wäre es, wenn der eine oder andere Charakter eine individuelle Motivation hat, die getriggert werden kann.
Bei mir wird es ein Goliath Rageblood Barbarian. Während des Last War hat er aufgrund uralter Pakte zwischen seinem Stamm und Haus Deneith als Söldner für den jeweils Meistbietenden gekämpft.
Die Charaktere könnten im Last War zunächst auf verschiedenen Seiten gestanden haben und am Day of Mourning in der Grenzregion von Cyre gewesen sein. Die Zerstörung von Cyre und die Schließung der Grenzen gegen die Flüchtlinge könnte dann die erste Zusammenarbeit erzwungen haben, um durch das Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten lebend aus dem sich langsam ausbreitenden Mournland herauszukommen.
Der Barbar meint, dass Haus Deneith ihm und seinem Stamm noch etwas schuldet. Viele Goliaths haben ihr Leben auf dem Schlachtfeld gelassen, aber aufgrund des Treaty of Thronehold gab es keine Sieger des Last War und daher keine Besiegten zu plündern. Haus Deneith sieht das entschieden anders.
Außerdem hat er eine gewaltige Wut im Bauch wegen des Day of Mourning, die er, nachdem er den Schuldigen nicht kennt, bei jeder Gelegenheit an arkanen Magiern auslässt.
Wenn die Bardin einen Erzfeind für die Gruppe mitbringt, passt das gut.
-
Bei mir wird es dann aller Voraussicht nach ein Rogue. Zum Hintergrund habe ich mir gedacht, dass er ein Mitglied von Haus Cannith ist und als eine Mischung aus Diplomat und Waffenhändler im letzten Krieg gearbeitet hat. Haus Cannith war ja dafür bekannt, dass sie an alle und jeden verkauft haben, die es sich leisten können, und im Zuge dessen könnte der Charakter die Gruppe kennengelernt haben.
Azzus Vorschlag hört sich für mich gut an. Hauptmotivation meines Charakters wäre es wohl, in der Haushierarchie aufzusteigen und einem der drei möglichen Cannith Nachfolger zur Macht zu verhelfen. Wer das genau ist, kann von mir aus je nach Location variieren.
-
Aktuelles Hausmitglied und Heist Team beißt sich meines Erachtens.
Ich schaue im Übrigen noch, ob ich einen vierten Mitspieler finde.
-
Warum beißt sich das aus deiner Sicht?
-
Die Vorstellung war, dass es sich um ein Freelancer-Team handelt. Du könntest natürlich verdeckt für Haus Cannith arbeiten. Oder das Team gehört zu Haus Cannith. Das muss dann aber mit den Hintergründen abgepasst werden.
-
Ah, ich dachte da mehr Richtung Thomas Crown, d.h. er macht die Heist Sachen nicht zwangsläufig fürs Haus, sondern mehr für den eigenen Nervenkitzel. Ich denke mal, dass ich die Motivation des Charakters entsprechend anpassen werde.
-
D.h. er ist zwar Mitglied (wissen das die anderen), aber kein wirklich loyales? Das könnte richtig gut werden! >;D
-
Railor ist noch im Krieg zur Transportunterstützung gebaut worden. Eines seiner ersten Projekte nach dem Krieg war der Ausbau der Lightning-Rail-Strecke zwischen *inserte appropriate names*. Zum einen die technische Umsetzung der Technologie als auch deren Weiterentwicklung. Weil er so manches Wissen über die Schwachstellen hatte - und nicht der Selbstlose ist - lieferte er dieses an Zahlende Kunde/Häuser. Leider flog das auf. (Mitte Heroic) Nun einkommenslos geriet er auf die Schiefe Bahn (tm) und stieg ... Operativ ins Geschäft ein wo er dann zusammen mit dem Anderen Helden Profi wurde und sich als Gefallener eunen Namen machte (Tier-Wechsel). Dass sein Inoffizieller Nachfolger nun eine neue Generation von Zügen entwickelte sieht Railor als Herausforderung die er gerne Annimmt.
Wie klingt das
-
Was meinst du denn mit "Gefallener"?
Ansonsten großartig. :)
-
Gute Frage... :)Ein wegen seiner Aktionen bei unterschiedlichen Häusern und oder anderen Machtblöcken Eberons die er/ihn schätzte/n in Ungnade Gefallener vielleicht? Alternativ könnte es natürlich auch etwas nicht profanes auf sich haben. As u like it. :))
-
Hi ihr, nachdem der Umzug nun erfolgreich über die Bühne ist ( :cheer: ), hat Jochen mich sanft daran erinnert, dass wir dann ja mal mit den Planungen weiter machen können. Deswegen hier mal ein Vorschlag von mir:
25.-26. Oktober
Davor sieht's bei mir, wie ich gerade mit Erstaunen festgestellt habe, an den Wochenenden etwas mau aus. Alternativ könnte ich noch den 27.-28. September reinschmeißen - aber da bin ich freitags bis abends in Bremen und könnte dementsprechen erst sehr spät in Nürnberg aufschlagen.
Wenn das beides nicht gut geht, müssten wir anfangen, Novermbertermine ins Auge zu fassen.
-
25.-26.10. geht bei mir. Den September würde ich bei Gaukelmeisters engem Zeitrahmen eher nicht nehmen.
-
25.-26. Oktober
Ich sag mal vorsichtig ja. Sicher bestätigen kann ich den Termin erst morgen, wenn Patti wieder da ist.
-
Sieht bei mir aller Voraussicht nach gut aus. Vor dem 12. Oktober kann ich definitiv nicht, da ich da noch im Ausland bin.
-
Okay, der 25./26. Oktober sieht gut aus. Das Wochenende drauf (1./2. November) würde noch besser passen.
-
25./26. Oktober ist eingetragen. :)
-
Hi ihr,
ich wollte noch einmal nachfragen, ob bei euch vielleicht auch ein Wochenende später ginge (01./02. November). Wir haben jetzt nämlich Konzertkarten (meine Frau und ich + meine Mutter + Schwiegereltern) für Samstag den 25. Oktober. Deswegen wäre es für mich wunderbar, wenn wir das schieben könnten. Wie sieht's aus: besteht da eine Chance?
-
Bei mir würde das klappen.
-
Erstes NovWE klappt jetzt wahrscheinlich auch; aa is eigentlich n kleines Familiendings. Aber das würd´ ich dann sausen lassen. FrAb-SoMi?
Wenn ihr bis 9.8.14 nix mehr hier hört klappt dann das erste NovWE.
-
Am ersten November-WE wäre bei mir sturmfrei, weil Patti auf ein Hühnertreffen fährt.
-
Also wenn es das Wetter zulässt wäre ich dafür, dass wir wieder grillen! :d
-
Es gibt kein schlechtes Wetter und so... >;D
Anfang November klappt bei mir.
-
Herr von und zu Gaukel?
-
Also, erstes NovWE - klappt's bei allen noch - wie mach ma weiter? Sind ja keine 2 Monate mehr...
-
Bei mir klappts! :d
-
Charakterkonzepte hatte wir ja schon einmal. Von mir aus müssen wir da nichts ändern. Hilfe beim Bauen nehme ich gern an, damit ich keinen Taschenlampenfallenlasser spiele. Spielen wir jetzt eigentlich dieses veraltete D&D oder die neue, modernisierte Variante ;)
-
Bin für alles offen!
-
Von mir aus müsste das auch klappen!
-
Gaukelmeister, bleib mir mit diesem neumodischen Schnickschnack vom Leib! Wir spielen natürlich weiterhin Oldschool-DnD4.
-
Ich bin in Ignoranz auch für ein vollumfänglich Boykott des neumodernen Mülls. :D
Etwas produktiver: Wie sieht jetzt unser Trupp aus?
1 Barbar
2 Artificier/Warlord Hybrid
3 Bard
4 Warlock
Korrekt? Kein Tank?
Bleibt das so, dann ist bei zwei arkanen Hamperern Railors PP auch klar: Spellcommander.
-
Mensch Urbayer, du alter Powergamer. Wenn du 'nen Killswitch spielst, drehe ich die Encounter um ein Level nach oben. ;)
Der Barbar und der Warlock können, je nach Build, ganz gut im Weg stehen. Mit einem Barden und einem Artificer|Warlord in der Party sterben die Gegner eh, bevor sie angreifen können. Da braucht es keinen vollwertigen Defender. ;)
-
Mensch Urbayer, du alter Powergamer. Wenn du 'nen Killswitch spielst, drehe ich die Encounter um ein Level nach oben. ;)
So schlimm & schon erlebt? :D Find in erster Linie die Ergänzung schick. Irgendwie krieg ich (noch) keinen schicken reinen Artificier hin. Vielleicht doch wie am Anfang n x-over mit nem Fighter? ma gucke... Und nein: ich mag für erste keinen bau tip.
-
Fighter|Artificer hat 0 Synergie. Ein reiner Artificer kann richtig gut Angriffe buffen und temp hp verteilen. Als Hybrid verliert er davon kaum etwas, und durch den Warlord-Teil wird er dann zusätzlich zu einem sehr guten Enabler und soliden Heiler, der extreme Initiative-Boni verteilt. Das Paket ist nicht uber, aber schon sehr mächtig, wenn man damit umgehen kann. Du kannst den natürlich spielen, aber ein bisschen werde ich das schon berücksichtigen. Als Leader stiehlst du anderen auch nicht die Show. Davon abgesehen wird der Barde auch was drauf haben.
Build-Tipp wirst du vermutlich keinen brauchen. ;)
-
And again: Schon erlebt?
-
And again: Schon erlebt?
Nein, aber einen vergleichbaren build. Den Barden kann man ähnlich bauen. Und der Killswitch hat einen Ruf.
Tatsächlich bin ich in der Hinsicht auch neugierig, ob er seinem Ruf gerecht wird. ;) Veto werde ich nur gegen übermäßig optimierte Striker einlegen, weil so etwas den anderen wirklich den Spaß nehmen kann. Die Gefahr sehe ich beim Baba und dem Warlock aber nicht.
-
Wie mach ma´s mit den Items? :)
-
Standardregeln
Je ein Item L15, 14, 13, dazu Kohle entsprechend eines L13-Items, die beliebig ausgegeben werden kann. Keine Einschränkungen bezüglich uncommon oder rare items.
-
Da ich gerade nochmal gefragt worden bin: ich bin dabei.
Beim Charakterbau lasse ich mich gerne railroaden. Ich kann auch in irgendeine Lücke springen, die vielleicht im Ensemble vorhanden ist.
-
Wenn du in die Lücke springen willst, müsste ich von ElfenLied wissen, ob er einen CHA-fokussierten oder einen CON-fokussierten Warlock spielen will. Der von dir ursprünglich genannte Changeling-Barde funktioniert aber wohl auch an der Seites eines CHA-fokussierten Warlocks. Man hätte dann lediglich einen Charisma-Überhang. Dann könnt ihr euch durch die Probleme durchlabern (oder in sie hinein >;D).
-
Ich gehe mir mal ein Handbook durchlesen, bevor ich das beantworten kann. Bin doch etwas eingerostet in der 4e :)
-
Gäbe es hier Interesse, statt DnD 4E 13th Age zu testen?
-
13th Age habe ich noch nie gespielt, aber interessieren würde es mich durchaus.
-
Gäbe es hier Interesse, statt DnD 4E 13th Age zu testen?
Gerne!
-
Ich würde dann allerdings das Einstiegsszenario aus dem GRW nehmen.
Hat jemand außer mir das GRW zur Verfügung?
-
Das Einstiegsszenario hab ich schon gespielt. ^^
Vom GRW hab ich die PDF-Version.
-
Du kannst das auch leiten, wenn du magst. :)
-
Du kannst das auch leiten, wenn du magst. :)
Ich kann es versuchen, hab aber nicht viel Ahnung von dem System. ;)
-
Ich hab' bis dato auch nicht mehr getan, als das GRW quer zu lesen.
Ansonsten bleiben wir bei 4E und Eberron Train Heist.
-
Der Train Heist würde auf alle Fälle ein coolerer Plot als das Abenteuer aus dem 13th Age GRW - das besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Kämpfen.
-
13th Age Train Heist? ~;D
-
13th Age Train Heist? ~;D
Genau das nicht. Ohne Erfahrung mit dem System bin ich nämlich sehr skeptisch, passende Encounter bauen zu können.
Ergo 4e train heist im November und 13th Age beim nächsten mal.
-
In zwei Wochen sind wir ja schon am Schnetzeln- es ist also mal an der Zeit fest zu zurren was wir machen. Meine Vorstellung war: wir treffen uns am Freitag, quatschten und legen los mit'm Zocken. Wir bestellen was zum Essen oder so, kochen/grillen zusammen. Auf die Piste gehen wir nicht - ist ja auch Halloween und das brauch ich ned. Samstag steht komplett im Zeichen des Zockens. Sonntag wir ned gezockt und die Runde löst sich auf. Der Herr von und zu Gaukel übernachtet bei uns von Fr bis So, dann hat Markus nur für einen Schlafplatz zu sorgen. Essen & Getränke stemmen die Nürnberger - immerhin fährt ja Jochen quer durch die Republik.
Passt das zu eurer Vorstellung? Ist das wie wir's angehen sollen?
-
Klingt gut!
Jochen hatte beim Threadstart angedacht, am Freitag Abend noch ein paar Nürnberger mehr dazuzuholen. Ist das noch aktuell?
-
Ich habe speziell Micha und Kathy schon sehr lange nicht mehr gesehen. Der Gedanke war, am Freitag Abend da was Gemeinsames zu machen. Keine Ahnung, ob das realistisch ist. Ihr seid da näher dran.
Gespielt würde dann am Samstag ohne Fahrtstress.
Wer noch Plothooks liefern will, tue das bitte bis Freitag. Am Wochenende bereite ich die Runde vor.
-
Ich werd's mal aus'm Thread mitnehmen - denk' aber dass das nix wird.
Wann kommt ihr Freitags nach Nbg, wann sollen wir uns treffen?
-
Meine möglichen Ankunftszeiten wären ab 18 Uhr alle halbe Stunde bis 22:30 am Hbf. Im Detail würde ich mich da nach dem Gaukelmeister richten. Der wird vermutlich auch mit dem Zug über Ffm kommen. Oder irre ich mich da?
-
Wann sollen wir denn am Samstag loslegen - 10h?
-
Ich denke, 10 Uhr passt.
-
Hi ihr. Ich könnte mir vorstellen, entweder um 17:59 oder um 19:24 in Nürnberg anzukommen.
Spielen tue ich alles, was vorbereitet ist oder improvisiert wird. Da ich nächste Woche nicht auf Reisen bin, werde ich jetzt auch die Endphase der Planung mitmachen.
-
17:59 halte ich für bequemer. Ich steige dann um 15:54 in Frankfurt zu. Treffpunkt Speisewagen, Käffchen trinken?
BTW, hat jemand von euch eine neutrale Grid-Battlemap?
-
BTW, hat jemand von euch eine neutrale Grid-Battlemap?
Ich müsste ein großes Whiteboard und eine quadratische Chessex-Battlemap mit 1-Inch-Raster haben und eine Sammlung mit magnetischen Countern. (Ich schau morgen sicherheitshalber nochmal nach, dass nichts abhanden gekommen ist.)
Wenn Ihr um 17:59 ankommt, stoße ich am Bahnhof dazu.
-
17:59 halte ich für bequemer. Ich steige dann um 15:54 in Frankfurt zu. Treffpunkt Speisewagen, Käffchen trinken?
BTW, hat jemand von euch eine neutrale Grid-Battlemap?
Gerne, so machen wir das.
-
BTW, hat jemand von euch eine neutrale Grid-Battlemap?
Habe eine von Chessex, kann ich gerne mitbringen.
-
Gerne, so machen wir das.
Am einfachsten ist es vermutlich, wenn ich mit dem Auto zum Bahnhof fahre, alle Fernreisenden samt Gepäck zu Micha und Tobi kutschiere und danach Jochen samt Gepäck zu uns.
Habt ihr für Samstag Wünsche, was Essen, Knabbereien und Getränke angeht? Wollt ihr grillen, falls das Wetter mitspielt?
-
Super Angebot, Azzu, vielen Dank!
Wegen Versorgung am Samstag: Grillen ist natürlich immer nett. Aber ich komme auch mit Pizzalieferservice oder Spaghetti Bolognese klar (will sagen: von mir aus brauchen wir keinen Stress machen). Beim Knabberzeug halte ich mich gerne zurück - aber wenn es etwas geben sollte, dann natürlich Chips ;) Bei den Getränken sind meine drei Favoriten: Coke Zero, alkoholfreies Bier, Bier. Leitungswasser ist ja wahrscheinlich auch in Nürnberg genießbar. Und vielleicht sollten wir nachmittags mal einen Kaffee kochen, damit ich nicht schon ab 20 Uhr einpenne.
Spielen wir nun eigentlich Sonntagvormittag noch einmal ein bisschen oder findet das Finale Samstagnacht statt?
-
Ich bin genügsam im Unterhalt. Gegen Grillen hätte ich allerdings nichts einzuwenden.
-
Um 6 direkt vom Hbf zu uns ist nicht gut - da geht der kleine gerade ins Bett, um 8 isser bereits dort. Also lieber erst dann - olrite?
-
Um 6 direkt vom Hbf zu uns ist nicht gut - da geht der kleine gerade ins Bett, um 8 isser bereits dort. Also lieber erst dann - olrite?
Okay, dann machen wir einen Zwischenstopp bei uns.
-
Wann wollen wir am Samstag loslegen? Ich habe bei der Nahrungswahl keine großen Präferenzen, wäre dem grillen aber natürlich nicht abgeneigt.
-
Wann wollen wir am Samstag loslegen? Ich habe bei der Nahrungswahl keine großen Präferenzen, wäre dem grillen aber natürlich nicht abgeneigt.
Ab 10:00 Uhr war der Plan.
@Grillen: Der Wetterbericht sieht für die Jahreszeit ganz okay aus für Samstag. Dann besorge ich mal Grillfleisch. ^^
-
Ich hab den CharBuilder endlich zum Laufen gebracht:
Kavauki Coldrage, level 14
Goliath, Barbarian
Feral Might: Rageblood Vigor
Background: Deneith Mercenary (+2 to Intimidate)
FINAL ABILITY SCORES
Str 22, Con 16, Dex 20, Int 9, Wis 12, Cha 11.
STARTING ABILITY SCORES
Str 16, Con 13, Dex 16, Int 8, Wis 11, Cha 10.
AC: 30 Fort: 28 Reflex: 27 Will: 22
HP: 109 Surges: 11 Surge Value: 27
TRAINED SKILLS
Perception +13, Intimidate +14, Athletics +21
UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +11, Arcana +6, Bluff +7, Diplomacy +7, Dungeoneering +8, Endurance +9, Heal +8, History +6, Insight +8, Nature +10, Religion +6, Stealth +11, Streetwise +7, Thievery +11
FEATS
Level 1: Heavy Blade Expertise
Level 2: Goliath Greatweapon Prowess
Level 4: Deadly Rage
Level 6: Reckless Charge
Level 8: Improved Defenses
Level 10: Wintertouched
Level 11: Lasting Frost
Level 12: Powerful Charge
Level 14: Heavy Blade Opportunity
POWERS
Barbarian at-will 1: Howling Strike
Barbarian at-will 1: Pressing Strike
Barbarian encounter 1: Desperate Fury
Barbarian daily 1: Swift Panther Rage
Barbarian utility 2: Shrug It Off
Barbarian encounter 3: Brutal Slam
Barbarian daily 5: Rage of the Crimson Hurricane
Barbarian utility 6: Combat Surge
Barbarian encounter 7: Curtain of Steel
Barbarian daily 9: Oak Hammer Rage
Barbarian utility 10: Enraged Surge
Barbarian encounter 13: Storm of Blades (replaces Desperate Fury)
ITEMS
Gloves of Ice (paragon tier), Horned Helm (heroic tier), Frost Greatsword +3, Boots of the Mighty Charge (heroic tier), Belt of Giant Strength (paragon tier), Siberys Shard of Merciless Cold (heroic tier), Rageblood Hide Armor +3, Amulet of Protection +1
Ich hab statt Items auf Stufen 15/14/13 welche auf 15/13/13 und dafür das freie Einkaufsbudget um ein paar hundert Goldmünzen überzogen. Ich hoffe, das ist okay.
-
Ich bin da liberal, so lange ich nicht das Gefühl habe, dass das ausgenutzt wird. Du brauchst aber dringendst ein paar Iron Armbands of Power. Die sind für Melee Striker essenziell. Auch den Shard würde ich eher auf Paragon nehmen.
Des Gaukelmeisters Gaukelmeister hängt als pdf an. Irgend jemand sollte den ausdrucken.
Ich habe für den Barden nicht unbedingt die besten Sachen genommen, sondern ein bisschen auf darauf geachtet, dass er die Rule of Cool bedient. Der Barde hat so ein bisschen Zocker-Aspekte und ist ein bisschen auf Nahbereichs-Kontrolleur (die Fahrtkarten bitte. Was sie haben keine? Das ist schlecht...) getrimmt.
[gelöscht durch Administrator]
-
Des Gaukelmeisters Gaukelmeister hängt als pdf an. Irgend jemand sollte den ausdrucken.
Erl.
Freu mich!
-
So, mein Starpact Warlock ist auch fertig gebaut. Bin derzeit Druckerlos, waere daher jemandem der mir beim drucken helfen kann sehr verbunden. :)
Falls euch irgendwelche groben Schnitzer beim Charakter auffallen, bin ich ganz Ohr!
[gelöscht durch Administrator]
-
So, mein Starpact Warlock ist auch fertig gebaut. Bin derzeit Druckerlos, waere daher jemandem der mir beim drucken helfen kann sehr verbunden. :)
Falls euch irgendwelche groben Schnitzer beim Charakter auffallen, bin ich ganz Ohr!
Ich muss meinen Barbaren auch noch aussrucken, dann drucke ich deinen Charakter gleich mit.
-
Hi Leute,
Ich muss leider kurzfristig absagen, liege mit Fieber im Bett. Tut mir echt leid. Wünsche euch viel Spaß heute! :)
-
Cool wars. Freu mich auf die nächste Runde - dann von wie abgemacht von mir für euch und in nem neuen Thread. :))
-
@Chen: Gute Besserung! Du hast was verpasst! ;)
@alle: Hier ist ein paar Hausschuhe Marke Betula zurückgeblieben. Wem gehören die denn?
-
Hi Leute,
Ich muss leider kurzfristig absagen, liege mit Fieber im Bett. Tut mir echt leid. Wünsche euch viel Spaß heute! :)
Du wurdest vermisst.
Gute Besserung. :)
Ich freue mich aufs nächste Mal.
-
Sind meine Latschen. Muss ma uns nur noch ne Übergabe überlegen... :)
-
Auch von mir noch einmal ein Dankeschön an Mitspieler, Gastgeber und Dungeon Master :)
-
Auch von mir noch einmal ein Dankeschön an Mitspieler, Gastgeber und Dungeon Master :)
Gamemaster (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91157.msg1890487.html#msg1890487) bitteschön. Oder hast du irgend einen Dungeon von innen gesehen? ;)
-
Wenn wir den Plan des halbjährlichen Spielens verfolgen wollen, sollten wir langsam mit der Rundenplanung beginnen. Urbayer, it's your turn. :)
-
Salve.
Also die Idee des halbjährigen Spiels find ich immer noch gut. Ich würde auch immer noch die Sache leiten. Das wäre dann Eberron. Wir würden immer ein Wochenende planen: Freitag anreise, Sonntag zurück in die Heimat. Ich würde schön finden, Freitags schon ne Runde zu spielen. Samstag Vormittag Frühstücken auch in erweiterter Runde, nachmittags und bis in die Nacht weiterzocken. Sonntag ausklingen. Ich würde gerne neben dem taktischen Monstergekloppe auch n bisschen Geschichte machen wollen und mit Lvl 3 starten. Je Sitzung ein Lvl spielen und von Sitzung zu Sitzung machen wir dann immer einen Sprung um 5 Stufen als immer 2 Sitzungen je tier und in 3 Jahren wäre es vorbei. Spielen würden wir bis auf weiteres in Nbg wenn möglich.
Sollen wir´s angehen? :)
ciao,
-Tobi.
-
Klingt gut! :)
Pfingsten hätte einen bestechend freien Montag und ich hab da noch nichts geplant bisher.
-
Ich bin zu allen Schandtaten bereit!
-
Schön. Wenn Gaukelmeister auch dabei wäre sind wir 4. Damit bräuchten wir noch idealerweise 2, wenn auch Elfenlied wieder mit von der Partie wäre noch einen Mitspieler.
Gaukelmeister?
Elfenlied?
Vorschläge?
-
Hört sich gut an! :d
-
Hi ihr,
sorry für die Funktstille. Jochen hat mich sanft darauf aufmerksam gemacht, dass ich endlich mal Mitteilung erstatten könnte. Also bei mir wird das nichts. Und das ist jetzt leider keine Momentaufnahme, sondern auf absehbare Zeit der Stand der Dinge. Ich bin froh, dass ich wenigstens beim letzen Mal noch dabei gewesen bin.
-
Ich finde das zwar höchst bedauerlich, kann das aber sehr gut verstehen, zumal der Gaukelmeister und ich uns auch ein paar Minuten über das Thema unterhalten haben.
Für uns stellt sich jetzt die Frage, ob wir es lassen oder ob wir Ersatz suchen und wenn ja, wen. Ich bin ja klar für letzteres und würde zunächst mal im bayrischen Raum nachfragen wollen.
-
Das soll schon weiterlaufen, zur not mit 3 Mitspielern. Toppe ist nicht uninteressiert; wegen der Familie kann er allerdings nicht ohne Umplanen. Er wäre für mich ein immer gern gesehener optionaler +1. Wie natürlich auch Herr Gaukel. Hätten wir noch Kandidaten, Ideen?
-
Toppe immer gerne. Hewisa ist systemaffin. Sikko wäre auch cool.
-
Keiner der Namen sagt mir was, aber ich vertrau euch da :)
-
Hätten wir noch Kandidaten, Ideen?
Bombshell wäre gleich aus dem Nachbarkaff nebenan (Fürth). ^^
-
*summon Bombshell*
-
*Piff, Paff, Puff* Ihr habt gerufen?
Wenn ihr mich dabei haben wollt, dann spiele ich gern mit. Ich kenne das System aber kaum und bräuchte Hilfe bei der Charaktererstellung. Ich müsste dann auch die Randbedingungen für Charaktere wissen (Spielwelt, erlaubte Rassen und Klassen, etc.)
-
Olrite. :) Wenn Du mit uns Monster in ner coolen Fantasy Noir Welt plätten magst bist Du goldrichtig. Das mit der Unterstützung kriegen wir hin und die Randbedingungen kennenlernen auch.
-
Klingt gut, ich habe mir den Termin notiert.
-
Sollen wir dann Pfingsten also das lange WE 22.-25. Mai anpeilen?
-
Wie gesagt ich habe Pfingsten geblockt. Wie soll das laufen? Spielt ihr den ganzen Tag über oder Abends? Was ist mit Montag geplant?
-
Pfingsten ist super. Der Plan wäre wohl Anreise und Socializing am Freitag, spielen am Samstag und Sonntag, Abreise am Sonntag Abend oder Montag.
-
Termin sieht gut aus bei mir.
-
Also 4 Spieler. Schön. Prinzipielle kann jeder alles spielen was er will, ohne Einschränkungen. Ultra hartes Minmaxen muss ich nicht haben, könnt ich aber auch mit leben wenn die Schere zwischen den Charakteren nicht zu weit auseinander klafft. Vermutlich wäre es gut wenn wir nicht nur 4 Striker hätten sondern eine Rollenmischung hinbekämen - sowas wie Defender + Leader + Striker + Controller. Die Charaktere bauen wir mit dem Offline Builder und vermutlich kann Jochen da helfen.
Dann nicht eine Frage: Hat irgendwer schon Eberronabenteuer gespielt? :)
-
Keine fertigen.
-
Ich kenne keine, aber ich könnte mich informieren :)
-
Ich hab noch kein Eberron Kaufabenteuer gespielt.
-
Dann nicht eine Frage: Hat irgendwer schon Eberronabenteuer gespielt? :)
Nur den train heist vom letzten Mal. ^^
-
Herr Doktor, falls du es präziser wissen willst, habe ich eine Kampagne geleitet, die sich vornehmlich um das Mourning und den Lord of Blades gedreht hat. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass ich so etwas keinesfalls noch mal will.
-
Das Mourning und der Lord of Blades *muss* doch bei ner Eberon Kampagne irgendwann mal ne Rolle spiele. :)
-
Charaktertechnisch tendiere ich zu einem Tiefling Bard mit ausgeprägt antiautoritären Zügen, also einem Leader. Alternative wäre ein multifunktionaler Barbarian|Cleric, der leidlich gut Schaden austeilt und ein bisschen heilt, ab mittleren Stufen aber auch ordentlich verteidigt.
-
Olrite - ein leader für Jochen.
Wie schaut´s bei den anderen aus?
-
Ich tendiere zu einem psionischen Striker oder einem Hunter mit Schadensbuild.
-
Der psionische Striker wäre dann ein Mönch. Ab Level 13 ist der Battlemind auch ein Striker. Davor sieht es aber mau aus. Ob der Psioniker als Blaster taugt, weiß ich nicht. Die Klasse habe ich mir echt noch nie angeschaut.
Der Hunter taugt wie die meisten Essentials-Klassen ab Paragon nicht mehr viel. Davor sollte gewarnt werden. Ein Bogenranger oder ein Seeker decken den Hunter fluffmäßig allerdings ab.
-
Olrite - ein leader für Jochen.
Und ein striker für Chen.
-
Weitere Wünsche? :)
-
Weitere Wünsche? :)
Ich bau dann was für die Front. Bin aber noch unentschlossen, was es wird. ^^
-
Dann bleibt ja fast nur noch ein Controller übrig, oder ist das zu sehr in der Nische des Leaders?
-
Ich würde mich nicht zu sehr an den Rollen im Kampf orientieren. Ich kann den Barden definitiv sehr control-orientiert bauen. Vier Striker sind sicher langweilig, aber zwei davon schaden nix.
Wenn du einen Leader spielen willst, kann ich auch wechseln.
-
Vier Striker sind sicher langweilig, aber zwei davon schaden nix.
Das war auch meine Denke. Generell ist es kein Thema irgendwelche Rollen doppelt zu belegen solange es noch einen mix gibt. Ein zusätzlicher Striker ist für mich einem Charakter mit schwerem Fokus auf Heilen (e.g. pazifist healer) vorzuziehen, da letzterer nur das Unvermeidliche verzögert und ersterer aktiver am Geschehen teilnimmt. Aber das ist sicher auch Geschmacksache und nicht gesetzt.
-
Wie sieht es denn hier mit weiterer Detailplanung aus, speziell terminlicher Natur?
Freitag Abend Anreise und Sozializing, Samstag + Sonntag spielen, Montag Abreise oder wie?
-
Von mir aus gern auch wenn ich Montag nicht ganz so weit fahren muss.
-
So dacht ich mir das. Und nur um sicher zu gehen: können wir wieder bei Azzu zocken?
-
Mir passt das auch. Habe jetzt auch nicht den weiten Anreiseweg ;)
-
So dacht ich mir das. Und nur um sicher zu gehen: können wir wieder bei Azzu zocken?
Na klar!
-
Salve.
Gestern habe ich einen 5ten Spieler organisiert. Martin aus meiner MUC Runde wird mit dabei sein. Er wird sich bei Gelegenheit hier auch zu Wort melden. :)
Am Montag werd ich meine Schwiegereltern vom Flughafen abholen, und deshalb eher weniger Zeit. Das sollt uns aber ned vom zocken abhalten.
-
Hier geht´s weiter. (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,93580.0.html#new)