Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Schalter am 4.03.2014 | 19:29

Titel: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 19:29
Hallo allerseits!
Was macht man eigentlich in einem Fantasy-Setting, in dem es keine Magie gibt, in Sachen "Heiltränke"? Sagt doch mal, was Ihr über Tränke oder ähnliche Arzneien wisst, die als "alchemistisch" angesehen waren, oder die tatsächlich medizinisch waren, die im Mittelalter wirklich bekannt waren. Gebräuchlich müssen die Beispiele nicht gewesen sein, es reicht total, wenn es sowas so oder so ähnlich gab. Gab's in Europa schon Opium oder ähnlich geartete Tinkturen? Belladonna? ..Pfefferminztee?
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Glühbirne am 4.03.2014 | 19:32
Etwas was "wirkt"? Oder irgend ein esoterischer Quatsch?

Wenn ja wogegen/Wofür?

Ganz simpel: Hünerbrühe ;)
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Archoangel am 4.03.2014 | 19:35
Kommt darauf an: wann und wo? Mittelalter ist ja grob gesagt die Zeit vom untergang Roms (476) bis zur Entdeckung Amerikas (1492), also grob ein Zeitraum von 1000 Jahren ; ich gehe mal davon aus, dass du an Mitteleuropa denkst, aber selbst da gibt es Unterschiede zwischen dem arabisch-geprägten Cordoba und der Gegend um Kiew ...
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 19:51
Ja, na Ihr habt ja Recht. Also, sagen wir doch mal europäisches Mittelalter um 1300. Darf esoterisches Mumbojumbo sein, an das man nur geglaubt hat, was aber nicht wirklich wirksam war. Darf gerne aber auch wirkliche Arznei sein. Keine Hühnerbrühe, und der vorhin erwähnte Minztee auch nicht..
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Glühbirne am 4.03.2014 | 20:01


Nun ja, es gab eine Menge Kräutermedizin. Willst du einen Namen? Oder anders welchen Hinergrund hat die Frage: Brauchst du Fluff für einen SC? Bastelst du ein System?
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Tybalt am 4.03.2014 | 20:01
Ich habe keine Ahnung von Kräutern, aber ich kann aus einem frischen Strauß Google einen leckeren Wissenstrank brauen.

Schau mal hier  (http://www.kraeuter-verzeichnis.de/sagen/sagen.shtml)nach, jede Menge Sagen und Geschichten rund um Heilkräuter, auch deren Anwendung im Mittelalter ist dabei. Pfefferminztee ist übrigens auch dabei, wurde Frauen gegen Schmerzen in den Wehen empfohlen.
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 20:14

Nun ja, es gab eine Menge Kräutermedizin. Willst du einen Namen? Oder anders welchen Hinergrund hat die Frage: Brauchst du Fluff für einen SC? Bastelst du ein System?

Ja, ich brauch vor allem Namen.. Mittelalter-Fantasy, aber mit Cthulhu: Die SCs sollen ein bißchen was "Fantasy-Adventure"-typisches mit auf den Weg kriegen, ohne dass es gleich "Healing Magic" oder Asterix-Zaubertränke sind. Vielleicht also was, das einen kleinen Bonus gibt, einen Trefferpunkt wiederherstellt, oder so. Eigentlich also Fluff. Aber ein bißchen historische Glaubwürdigkeit muss es auch haben, oder sagen wir einen Anstrich davon.
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 20:16
Schau mal hier  (http://www.kraeuter-verzeichnis.de/sagen/sagen.shtml)nach, jede Menge Sagen und Geschichten rund um Heilkräuter, auch deren Anwendung im Mittelalter ist dabei. Pfefferminztee ist übrigens auch dabei, wurde Frauen gegen Schmerzen in den Wehen empfohlen.

Das ist schonmal ein Anfang, fetten Dank!
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Glühbirne am 4.03.2014 | 20:23
Ich würde in dem Fall die Namen von Homeopathischen Mitteln nehmen: Klingt Mittelalter-Wissenschaftlich-Fluffig!

http://homoeopathie-liste.de/liste/index.htm
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Archoangel am 4.03.2014 | 20:25
Äh ... Cthulhu 1000 AD dürfte dir helfen.
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 20:28
Ich würde in dem Fall die Namen von Homeopathischen Mitteln nehmen: Klingt Mittelalter-Wissenschaftlich-Fluffig!
Aber gab's Homöopathie schon im Mittelalter? Kam das nicht später? Am Ende muss ich mich von meinen Spielern belehren lassen, wenn sie selber da versiert sind.. :/
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 20:29
Äh ... Cthulhu 1000 AD dürfte dir helfen.
Aber das müsst ich dann ja erstmal kaufen, näch?
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Archoangel am 4.03.2014 | 20:29
Das Orakel von Google sprach zu mir:

Hexenkräuter (http://www.hexenrezepte.de/Hexkraut.HTM)

Mittelalterliche Kochrezepte für Heiltränke (http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/kraeuter-und-pflanzenbehandlungen/welches-kraut-hilft-gegen-welches-leiden-27590422.bild.html)

Wissen der Kräuterkundigen des Mittelalters (http://www.botanikus.de/Mittelalter/mittelalter.html)

Zauberkräuter des Mittelalters (http://www.zauber-kraut.de/kraeuter-im-mittelalter?ModPagespeed=noscript)
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Glühbirne am 4.03.2014 | 20:35
Aber gab's Homöopathie schon im Mittelalter? Kam das nicht später? Am Ende muss ich mich von meinen Spielern belehren lassen, wenn sie selber da versiert sind.. :/

Nö, den Humbug hat jemand vor 200 Jahren erfunden. Aber wer weiß schon das ein Fläschen, mit Urtica urens Beschriftet, das 1 LeP zurückgibt nach einem Pseudearzneimittel aus der moderne benannt ist. Im Schlimmstenfall kommen deine Spieler darauf, dass es was mit Brennsesseln zu tun hat. Außer sie sind Heilpraktiker oder Homeopathiefans.
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Ursus Piscis am 4.03.2014 | 20:37
Nur so ein Schnellschuss ohne lange Recherche: Wie wär's mit einen Trank aus Alraunen?
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Auribiel am 4.03.2014 | 21:07
Weidentee ist ein natürliches Schmerzmittel (Stichwort: Salicin).

Fingerhut laka Digitalis könnte man als so eine Art "im letzten Moment nochmal den Herz einen Stupser geben" interpretieren (um Himmels Willen nicht RL damit rumspielen).

Johanniskrautöl wirkt als Antidepressiva (im Cthulhu-Setting ja ev. wichtig?  >;D ).

Ansonsten spiel doch mit den alten Alchemistischen Begriffen "das weiße Einhorn mit dem roten Drachen mischen um den schwarzen Löwen zu erhalten" *laberlaberSudbraulaberlaber*.

Oder: Halt es wie bei Resident Evil!
Blaues Kraut heilt Gift.
Grünes Kraut heilt LE.
Rotes Kraut verstärkt die Wirkung von blau oder grün.
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Bad Horse am 4.03.2014 | 21:17
Ansonsten spiel doch mit den alten Alchemistischen Begriffen "das weiße Einhorn mit dem roten Drachen mischen um den schwarzen Löwen zu erhalten" *laberlaberSudbraulaberlaber*.

Wenn ich mich richtig erinnere, waren das auch nur Codenamen für relativ normale Substanzen, damit nicht jeder gleich wusste, was in einem Mittel so drin war.

Sozusagen eine frühe Datenverschlüsselung gegen Wirtschaftsspionage.  ;)
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Schalter am 4.03.2014 | 21:32
Da kam ja einiges zusammen! Ich kann da was draus brauen, denke ich ;)
Danke Euch!
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: Auribiel am 4.03.2014 | 21:39
Wenn ich mich richtig erinnere, waren das auch nur Codenamen für relativ normale Substanzen, damit nicht jeder gleich wusste, was in einem Mittel so drin war.

Sozusagen eine frühe Datenverschlüsselung gegen Wirtschaftsspionage.  ;)

*Dampfwolke und dramatischer Auftritt* Genaaaau! ;)

Das schöne wäre, man muss ja nichtmal festlegen, was es wirklich ist, man lässt sie einfach mit den "verschlüsselten" Mittelchen was brauen...

*Dampfwolke und Bühnenabgang*
Titel: Re: "Real-Life"-Tränke in Mittelaltersettings
Beitrag von: psycho-dad am 4.03.2014 | 22:12
Bei Cthulhu darfs ja auch etwas dreckiger werden, oder?

"Armsünderfett", also Menschenfett (bevorzugt vom am Galgen Baumelnden). Wurde in Salben eingebracht und galt als Wirksam gegen verschiedene Schmerzen, insbesondere Knochen-, Zahn und Gelenkschmerzen.

Weitere Historisch belegte ekligkeiten und Kuriositäten gibt's im "Lorscher Arzneibuch (http://de.wikipedia.org/wiki/Lorscher_Arzneibuch)(Wiki-Eintrag)" (Link zum Dokument (http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000003730))

Interessant für dich dürften die Abschnitte "Curationes - Lorscher Arzneibuch" und Unterabschnitte sein (Linke Seite, Tab "Inhalt", Übersetzung in Lesbar ganz Rechts.)


[Edit:]
Link Repariert.

P.S.:
Einen Tab für Google/Wiki offen lassen beim Lesen. Einige der Zutaten sind anders nicht zu enträtseln.  ~;D