Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Darkling ["beurlaubt"] am 19.03.2014 | 22:40

Titel: [Darkling spielt] Dragon Age: Origins
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 19.03.2014 | 22:40
Ich gestehe, ich habe nie Dragon Age: Origins gespielt und möchte das nun nachholen.
Die Ultimate Edition beinhaltet ja sämtliche DLCs und einige davon geben Belohnungen in Form von Gegenständen, die man auch in der Hauptkampagne benutzen kann.

Macht es nun Sinn, erst die zusätzlichen Kampagnen zu spielen und dann erst die Hauptkampagne oder wie lautet die chronologisch korrekte Reihenfolge?

Wenn ich es schon spiele hätte ich schon gerne das komplette Erlebnis als eine große Geschichte.
Also, wer kann mir weiterhelfen?
Für ein paar Erläuterungen wäre ich dankbar. :)
Titel: Re: Dragon Age: Origins - Erst die DLCs?
Beitrag von: JS am 20.03.2014 | 01:08
Also, für ein sattes Spiel- und Storyerlebnis solltest du...
Im Stein gefangen, Rückkehr nach Ostagar und Wächterfestung so schnell wie möglich bzw. im ersten Drittel des Spieles spielen oder dann, wenn es dir dein Machtgrad erlaubt.
Festtagsgeschenke den passenden Mitstreitern geben, Streiche dagegen läßt du weg.
Blutdrachenrüstung ist automatisch da und ganz ok.
Golems von Amgarrak mit höherer Stufe spielen, Hexenjagd nach Abschluß des Spieles.
Leliana und Chroniken sind unabhängige Plots, ich würde auch sie nach Spielende spielen.
Anschließend dann Awakening.

Ich habe DAO mit allen Klassen gespielt und rate zu einem reinen Magier, den fand ich am vielseitigsten und aktionsreichsten. Magier bei DAO können richtig was.
:)

Immer schön mit allen Kumpels reden, Streitigkeiten schlichten, Loyalitätsleisten prallvoll machen, ihre Questen erfüllen und zusehen, daß keiner stirbt.
Titel: Re: Dragon Age: Origins - Erst die DLCs?
Beitrag von: Noir am 20.03.2014 | 14:25
Würde JS zustimmen. Bis auf Hexenjagd, Leliana's Song und Awakening sind alle DLCs imho ohnehin ins Hauptspiel integriert. Und die, die nicht im Hauptspiel integriert sind, kannst du einfach hinterher spielen :)
Titel: Re: Dragon Age: Origins - Erst die DLCs?
Beitrag von: JS am 20.03.2014 | 18:20
Übrigens kannst du mit allen Klassen das Spiel gut durchspielen, nur haben manche, z.B. die Magier, ein wenig mehr Abwechselung zu bieten und später dann auch ordentlich Flächenvernichtung.
Interessant ist das Spiel der SC-Vorgeschichten bis Ostagar, denn das ist für alle Klassen und Spezies ein wenig anders.
Titel: Re: Dragon Age: Origins - Erst die DLCs?
Beitrag von: Crimson King am 20.03.2014 | 18:28
Grundsätzlich ist es für eine gute Party hilfreich, zwei Magier an Bord zu haben, einen zum buffen/heilen und einen für die Angriffszauber. Da allerdings nur zwei Magier-NSC vorhanden sind und die beiden charakterlich vollkommen gegensätzlich sind, kann sich der Bau eines eigenen Magiers tatsächlich lohnen.
Titel: Re: Dragon Age: Origins - Erst die DLCs?
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 20.03.2014 | 18:41
Ich danke euch allen für eure Tipps und Anmerkungen.  :d

Dann werde ich wohl zweimal anfangen, einmal als Mage und einmal als Human Rogue. Mal schauen, was mich mehr reizt und was ich nach dem Origin-Teil weiterspielen werde. :)
Titel: Re: Dragon Age: Origins - Erst die DLCs?
Beitrag von: Slayn am 20.03.2014 | 18:44
Dann werde ich wohl zweimal anfangen, einmal als Mage und einmal als Human Rogue. Mal schauen, was mich mehr reizt und was ich nach dem Origin-Teil weiterspielen werde. :)

Du wirst eh mehrmals anfangen müssen, einfach weil du dir die Spezialisierungen erst mal freispielen musst. Es ist so gut wie unmöglich alle Spezialisierungen in einem Durchlauf zu bekommen.

[Nachtrag] Nur als Beispiel: Für den "Reaver" musst du eine der Questreihen aber mal so ziemlich derbe verbocken, so mit allem drum und dran. Wenn du dann später mit einem Krieger startest steht er aber zur Verfügung....
Titel: Re: [Darkling spielt] Dragon Age: Origins
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 24.03.2014 | 19:20
Mal eine Zwischenmeldung:
Ich habe nun sowohl mit dem menschlichen Schurken als auch mit dem Magier die Origin-Story hinter mich gebracht und nun ist die Frage, wie es weitergeht.

Mit dem Magier fand ich es wesentlich einfacher (nicht, dass ich den Schurken schwer gefunden hätte, aber ihr wisst, was ich meine), aber leider auch langweiliger. :/
Eine Reise in die Magie habe ich (so Ähnlich) bei Kingdoms of Amalur schon cooler erlebt und die Entscheidungen, vor die man in dieser Vorgeschichte gestellt wurde haben mir nicht wirklich gefallen, weil keine der Alternativen mir wirklich geschmeckt hat.

Mit dem Schurken war es spannender. Okay, zugegeben, nicht wirklich ein moralischer Konflikt, aber dafür einige Personen, die in echt kurzer Zeit nett eingeführt wurden und die Charaktergeschichte ist eben was Persönliches und nichts Generisches, was auch jeder andere (Magus bzw. Schurke) mitmachen muss.
Hat mich einfach mehr gefesselt.

Ich denke, nun mache ich erstmal mit dem Schurken weiter und wenn ich das Gefühl habe, in irgendeiner Form einen Wendepunkt zu erleben kann ich ja mit dem Magier einen alternativen Weg bis dahin ausprobieren. Wäre zwar das erste Mal, dass ich ein Spiel parallel mit zwei verschiedenen SCs spiele, aber warum eigentlich nicht?

Ach ja, auch einer Erwähnung wert:
Ich spiele mit einem Mod, dass es mir erlaubt, sämtliche Companions von Anfang an selbst zu skillen. Von daher glaube ich, dass der Zwiespalt, welchen magisch begabten Companion ich mitführe nicht all zu schwer wiegen wird, da ich ja selber bestimmen kann, wer was kann..
Titel: Re: [Darkling spielt] Dragon Age: Origins
Beitrag von: Slayn am 24.03.2014 | 19:32
@Darkling:

Ich bin so frei und spoiler mal ganz grob: Etliches von dem was du in der Origin Story erlebst, kommt später nochmals wieder, teils viel später.
Nur als Beispiel: Der andere Student aus der Mage Story kommt nochmals und wie du dich in der Origin Story und der Situation mit ihm entscheidest kommt dann bei der Rückkehr zu den Magiern nochmals.
Titel: Re: [Darkling spielt] Dragon Age: Origins
Beitrag von: Jeordam am 24.03.2014 | 19:50
Ach ja, auch einer Erwähnung wert:
Ich spiele mit einem Mod, dass es mir erlaubt, sämtliche Companions von Anfang an selbst zu skillen. Von daher glaube ich, dass der Zwiespalt, welchen magisch begabten Companion ich mitführe nicht all zu schwer wiegen wird, da ich ja selber bestimmen kann, wer was kann..
Der gute alte Ravenmod. Verdammt sinnvolle Sache.

Du hast teilweise recht damit, allerdings bekommen die Companions je nach Loyalität Boni. In diesem Fall unterschiedliche, die den einen oder anderen Spielstil/Skillung unterstützen. Ausserdem gibt es noch den einen oder anderen questgebundenen, einzigartigen Zauber, der in eine ganz bestimmte Richtung geht. Genauso wie gewisse charakterbestimmte Ausrüstungsgegenstände.
Mal davon abgesehen das der Charakter, die persönlichen Quests und die Sprüche schon sehr stark in eine gewisse Richtung deuten.