Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Urias am 18.05.2014 | 21:16
-
Servus Leute!
Ich gebs zu, ich steh drauf wenn ich einen Film nicht verstehe. Jetzt weniger, weil ich zu blöd bin und der Film mir zu kompliziert (obwohl das auch vorkommt), sondern mehr weil der Film garnicht drauf abzielt verstanden zu werden, sondern eher erlebt werden soll. Ich mag dieses Gefühl des "What the hell did i just see" einfach total gern. Aber leider ises ein ziemlicher Aufwand solche Filme, die ich jetzt mangels einer gewissen Genre-Bezeichnung surrealistisch nenne, ausfindig zu machen, da sie halt eher Nischenproduktionen sind. Dementsprechend wende ich mich an euch mit der Hoffnung, dass ihr mir solche Filme empfehlen könnt.
Was mein ich jetzt genau? Das fällt mir jetzt tatsächlich schwer zu beschreiben, vielleicht weil es eben kein einheitliches Genre ist. Die Filme von David Lynch wären vielleicht ein guter Anhaltspunkt oder auch "The Strange Colour of Your Body’s Tears" (http://www.youtube.com/watch?v=WYXXpT11WtM) (fette Empfehlung meinerseits). Ich glaub ein gemeinsamer Punkt könnte eine Gewisse Affinität des Films zu einer traumhaften Logik sein, welche nicht unbedingt der klassischen Erzählstruktur entspricht und somit auch nicht unbedingt die Notwendigkeit besteht alles im Film aufzuklären. Also Spielraum für Interpretation muss gegeben sein.
Aber ja, ich will da garkeine Engen grenzen stecken sondern einfach mal hören, was euch da spontan für Filme einfallen.
Lg,
SSK
-
Noch vergleichsweise konventionell, aber mit surrealen Ansätzen: Brazil
-
Naked Lunch evtl.
-
Dead End Run und Electric Dragon 80.000 V von Sogo Ishii.
-
Da schmeiss ich doch mal Primer in den Raum.... Geb Bescheid wenn du den oft genug gesehen hast, dass du glaubst ihn verstanden zu haben ;D
-
Ich weiß nicht, ob's die Richtung ist, die du wünscht, aber als surrealistisch und etwas schräg empfand ich Being John Malkovich.
Ach, eXistenZ kann ich ebenfalls in den Raum werfen, wenn es um traumhafte Logik geht.
-
"Tenshi no Tamago" (http://en.wikipedia.org/wiki/Tenshi_no_Tamago) wenn man den irgendwo bekommt, ich hab den vor Ewigkeiten mal auf VHS geguckt
-
Taxandria (http://en.wikipedia.org/wiki/Taxandria_%28film%29) mit Armin Müller-Stahl. Hab ich vor einer gefühlten Ewigkeit mal auf ARTE gesehen, und ist nicht ganz so extrem mindfuckig, aber doch angemessen surreal.
Für Mindfuck empfehle ich Shutter Island und The usual suspects. Beides Filme, die man mehrmals angucken muss (und sollte)
-
Hm, es gibt ein paar bekanntere, die teilweise hier bereits genannt wurden und spitze sind, etwa Naked Lunch, Magnolia und Fear & Loathing in Las Vegas. Überhaupt ist das Frühwerk von David Lynch empfehlenswert, besonders Eraserhead.
Ein schönes Lexikon für "psychotronische" Filme, zu denen tendentiell vermutlich auch surreale Werke gezählt würden, ist das Ding: http://www.amazon.de/Psychotronic-Encyclopedia-Film-Michael-Weldon/dp/034534345X/ref=sr_1_sc_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1400443707&sr=1-1-spell&keywords=pyschotronic+encyclopedia+of+film Das ist sicherlich eine tolle Fundgrube. Allerdings hat das schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Bei mir steht eine zweite Auflage aus der Jahrtausendwende Die hab ich aber bei Amazon nicht gefunden. Eventuell stehen sogar noch neuere Auflagen zur Verfügung.
Als Tip: Sehr unterschätzt wird lustiger Weise global jemand, der es im Rollenspiel- und Comicbereich durch die Kooperationen mit Möbius sowie das Rollenspiel zu den Metabarons zu einer keinen Berühmtheit gebracht hat: Alejandro Jodorowsky. Von dem stammen zwei absolute Klassiker des surrealistischen Films. Insbesondere Montana Sacra (Der heilige Berg - Der Film thematisiert eine vollkommen durchgeknallte Suche nach dem Sinn. Welchem Sinn? Das ist die Frage. Schaus Dir an. Mehr Infos unter http://en.wikipedia.org/wiki/The_Holy_Mountain_%281973_film%29) ist großartig. Ebenfalls empfehlenswert von Jodorowsky ist El Topo (Eine als Western getarnte surreale Bilderflut sondergleichen. Würde trotz qualitativer Überlegenheit von Montana Sacra für den Einstieg eher El Topo empfehlen, da zumindest im Ansatz vertraute Erzähltechniken (nämlich die des Westerns) aufgegriffen werden. Mehr Infos unter http://en.wikipedia.org/wiki/El_Topo).
Dann gibbet natürlich noch die beiden absoluten Klassiker, Un chien andalou sowie L'Âge d'Or vom Duo Dali/Bunuel.
Falls Du Bock auf Filmfestivals hast, gibbet diverse Liebhaberveranstaltungen, auf denen surreales Zeugs gezeigt wird. Das Festival des deutschen psychotronischen Films beispielsweise (http://sonderland.org/festival-des-deutschen-psychotronischen-films/). Bei Interesse gerne mehr.
-
Ich mag dieses Gefühl des "What the hell did i just see" einfach total gern.
Dann guck dir Southland Tales an. :D
Für Mindfuck empfehle ich Shutter Island und The usual suspects. Beides Filme, die man mehrmals angucken muss (und sollte)
Darüber könnte man streiten. ;D
-
2001: Odyssee im Weltraum (https://de.wikipedia.org/wiki/2001_-_Odyssee_im_Weltraum)
-
"Pi" geht in die Richtung. In dem Schwarz-Weiß-Film geht es um einen paraonoiden Mathematiker, der den Bezug zur Realität verliert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pi_%28Film%29
"The Corridor" würde auch passen. Hier die Beschreibung von Rotten Tomatos:
Five guys head into the woods for a weekend of male bonding at a remote cabin, but find their sanity starting to slip after stumbling across an enigmatic supernatural corridor amongst the snow-covered trees. As each begins to experience a bizarre psychic transformation, the terrifying truth about their discovery slowly comes into focus.
-
Filme von Bunuel kämen auch in Frage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bunuel
Mein persönlicher Liebling ist "Der Geist der Freiheit". Aber auch die anderen Sachen von ihm sind interessant.
Ebenfalls interessant: "Den Mörder trifft man am Büffet" (aka Buffet Froid) von Bertrand Blier
http://de.wikipedia.org/wiki/Den_M%C3%B6rder_trifft_man_am_Buffet
Und auch die "Bekenntnisse eines Opiumsüchtigen" (mit Vincent Price) haben einen leicht surrealistischen Touch.
-
Inland Empire
Mulholland Drive
Lost Highway
Picknick am Valentinstag
Eraserhead
Die Stadt der verlorenen Kinder
Mehr?
-
Tideland und Beasts of the Southern Wild haben mir sehr gut gefallen. In beiden Fällen geht es um Kinder, die mit damit klar kommen müssen, dass ihre Welt nicht mehr so recht funktioniert.
Wenn du auch Animes angucken willst, empfehle ich Perfect Blue und vor allem Paprika.
-
John dies at the end (https://www.youtube.com/watch?v=Vy83MPk7Wpg) hat auch so ein par wtf-ige Momente und macht an sich auch gut Spass. Nicht ganz nüchtern gucken erhöht den Spassfakter eventuell >;D
-
Aus deutschen Landen gibt es Wenzel Storchs "Die Reise ins Glück" . Das ist aber ganz harter Tobak.
-
A Scanner Darkly
-
Aus deutschen Landen gibt es Wenzel Storchs "Die Reise ins Glück" . Das ist aber ganz harter Tobak.
Oh ja, da sollte man gar nicht erst anfangen, den kapieren zu wollen! "Was zur Hölle hab ich da grad gesehen" fängt gerade erst an, die passenden Reaktionen dazu zu beschreiben.
:o :D
-
Aus deutschen Landen gibt es Wenzel Storchs "Die Reise ins Glück" . Das ist aber ganz harter Tobak.
Ich hab mir grad mal die "Handlung" auf Wikipedia durchgelesen.
Unterstützt wurde die Verfilmung durch die FilmFörderung Hamburg GmbH, die Filmförderung des Landes Niedersachsen, die Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Friedrich Weinhagen Stiftung Hildesheim
Und dann fragte ich mich: Warum???
-
Forbidden Zone (http://www.imdb.com/title/tt0080752/?ref_=fn_al_tt_1) ist auch schön bizarr
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das deinen geschmack trifft, aber ich werf mal in den Raum:
"Survive Style 5"
Japanischer zusammenhängender Zusammenhanglos-Nonsens. Macht spass beim gucken und matschi-matschi-kopfi beim drüber nachdenken/zusammenhang/sinn suchen. :)
Auserdem:
"Ink"
Nicht wirklich kommplett Unverständlich, aber der Film hat durchaus ein paar sehr gute "What the... ?" momente.
-
Luis Buñuel wurde ja schon genannt - das ist so der Meister der surrealistischen Films, hat auch mit Salvador Dalí zusammengearbeitet.
Ich hab noch keinen seiner Filme gesehen, aber Ein andalusischer Hund (http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_andalusischer_Hund) und Das goldene Zeitalter (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_goldene_Zeitalter) sind da wohl so die Klassiker. Und wohl auch ziemlich eklig und verstörend, nach allem was man so hört.
-
Den Empfehlungen des Wellentänzers würde ich mich anschließen und ergänzen:
"Vincent" ist ein eher kurz geratener deutscher Film, der vor ein paar Jahren auf dem FFF lief. Sehr empfehlenswert. Allerdings versteht man am Ende tatsächlich was.
Nuit Noire ist ein belgischer Film in der Tradition des klassischen Syrrealismus.
Fast alles von David Lynch, nicht nur das Frühwerk, sondern auch (ganz besonders) Lost Highway und Mulholland Drive, aber jeder Lynch-Film enthält surreale Elemente
Naked Lunch von Dabid Cronenberg
Santa Sangre von Alejandro Jodorowsky (der einzige seiner Filme, den es auch auf deutsch gibt)
-
Heyo Leute!
Danke erstmal für die zahlreichen Rückmeldungen. Einige davon (wie etwa Existenz, Scanner Darkly oder die ganzen Filme von Lynch) kenne ich schon, aber es is uch mehr als genug neues dabei. Da wird wohl mal eine Runde Trailer gucken auf dem Plan stehen. Und mit "psychotronisch" hab ich auch wieder ein neues Wort gelernt.
Mir geht es bei meiner Suche aber weniger um Filme, die man einfach aufgrund ihrer Komplexität nicht versteht (wie etwa Primer) oder die einfach Gaga sind, sondern tatsächlich um solche, welche sich fast schon einer traumartigen Struktur annähern insofern, als dass es nichtmal eine Erklärung geben muss warum X gerade an Y ist. Ich will nach dem Film dieses Gefühl haben, das man hat nachdem man aus einem total absurden Albtraum erwacht ist. Ich hab das ganze ja auch als Suche nach surrealistischen Filmen betitelt, da die Surrealisten sehr stark von der Psychoanalyse und der Traumdeutung Freuds beeinflusst waren. Die Klassiker von Bunuel und Dali sind dementsprechend auch schon bekannt.
Hab mir in diesem Zusammenhang letztens auch mal "Escape from tomorrow" (https://www.youtube.com/watch?v=1nfU_5NWBoE) angeguckt und kann ihn durchaus empfehlen. Kein Meisterwerk, aber allein schon aufgrund der Tatsache, dass er komplett undercover in Disney Land gedreht wurde sehenswert.
Jedenfalls nochmal danke und wenn ihr weitere Empfehlungen habt nur raus damit.
So long,
SSK
-
"Tenshi no Tamago" (http://en.wikipedia.org/wiki/Tenshi_no_Tamago) wenn man den irgendwo bekommt, ich hab den vor Ewigkeiten mal auf VHS geguckt
Angel's Egg (https://www.youtube.com/watch?v=iCokn_XXNdw) auf Youtube.
Ansonsten fand ich Menu Total (Schlingensief) recht verstörend, surreal. Allerdings auch ziemlichen Mist. Weiß aber nicht ob der den Anspruch erfüllt.
Was traumartige Filme angeht.
Mag vielleicht etwas abwegig klingen. Aber die Disney Zeichentrick Umsetzung von Alice im Wunderland stach mir dort als besonders interessant hervor.
Hinsichtlich Anime:
Spring and Chaos
Perfect Blue
Paprika (?)
-
Ein paar Sachen von Tim Burton passen in diese Kategorie:
Beetlejuice
Big Fish
Pee-Wee's Irre Abenteuer
Corpse Bride
Michel Gondry ist auch ein guter Kandidat:
Vergiss mein Nicht! (Eternal sunshine of the Spotless Mind)
The Science of Sleep - Anleitung zum Träumen
fast alle seiner Björk-Musikvideos
-
Hier muss auf jeden Fall noch STAY (https://www.youtube.com/watch?v=kCiDAk9kSPs) genannt werden. Der Trailer ist aber nicht so recht repräsentativ. Der Trailer suggeriert ja eher sowas wie einen Horror-Film. Stay ist aber reinster Mindfuck. Ich kenne keinen, der diesen Film am Ende beim ersten mal wirklich verstanden hätte. Ich hab hinterher nur gedacht: "Äh ... wäh?! Aber geil!" :D
-
Mir geht es bei meiner Suche aber weniger um Filme, die man einfach aufgrund ihrer Komplexität nicht versteht (wie etwa Primer) oder die einfach Gaga sind, sondern tatsächlich um solche, welche sich fast schon einer traumartigen Struktur annähern insofern, als dass es nichtmal eine Erklärung geben muss warum X gerade an Y ist. Ich will nach dem Film dieses Gefühl haben, das man hat nachdem man aus einem total absurden Albtraum erwacht ist. Ich hab das ganze ja auch als Suche nach surrealistischen Filmen betitelt, da die Surrealisten sehr stark von der Psychoanalyse und der Traumdeutung Freuds beeinflusst waren. Die Klassiker von Bunuel und Dali sind dementsprechend auch schon bekannt.
In diesem Sinne werfe ich mal "The Fountain (http://www.imdb.com/title/tt0414993/?ref_=nv_sr_1)" ins Rennen. Nicht wirklich surrealistisch, aber schon irgendwie sehr traumartig und unerklärlich.
-
Natürlich darf dann aber auch nicht "A Scanner darkly" fehlen ziemlich krasse film Idee
Ich will nicht zuviel hier verraten aber schon sehenswert
Mehr im Link vorsichtig Spoiler gefaht !!!
http://de.m.wikipedia.org/wiki/A_Scanner_Darkly_%E2%80%93_Der_dunkle_Schirm
-
Stay versende ich gerne auf DVD gegen Portoüberweisung.
Wenn Mindfuck mit surrealistischen Elementen aber tatsächlich auch zählt, würde ich noch Jacob's Ladder in den Ring werfen. Diese Art von Filmen holen einen am Schluss aber immer in die Realität zurück. Kein Vergleich zu den wirklich abgefahrenen Streifen.
-
Was ist denn zum Beispiel mit:
Dead Man
Vanilla Sky
So ziemlich alles von David Lynch
Coraline
-
Leute, überlegt mal ernsthaft, welche der seit dem von mir zitierten Post genannten Filme auf das dortige Kriterium passen.
Mir geht es bei meiner Suche aber weniger um Filme, die man einfach aufgrund ihrer Komplexität nicht versteht (wie etwa Primer) oder die einfach Gaga sind, sondern tatsächlich um solche, welche sich fast schon einer traumartigen Struktur annähern insofern, als dass es nichtmal eine Erklärung geben muss warum X gerade an Y ist. Ich will nach dem Film dieses Gefühl haben, das man hat nachdem man aus einem total absurden Albtraum erwacht ist.
-
A Scanner Darkly
Dann darf hier auch nicht "Waking Life" fehlen.
-
Neben Stay versende ich auch Vanilla Sky gegen Portoüberweisung.
-
Stay passt doch imho absolut perfekt in die gewünschte Kategorie.
-
Öffne die Augen (die Vorlage zu Vanilla Sky)
Lord of Illusions
Die Mächte des Wahnsinns
-
Gute Liste bisher.
Die Früchte der Leidenschaft - ist quasi die "Geschichte der O" mit einem gewohnt genialen Kinski
Fast alles von Peter Greenaway, zB Das Wunder von Mâcon (hier vermischt sich eine Art Realität mit dem dargestellten Theaterstück völlig bizarr)
Altered States
Tetsuo (der erste, nicht der poppigere Nachfolger)
Musikantenstadl
Bonus
the big Shave - Kurzfilmdebut von Scorsese
https://www.youtube.com/watch?v=83i8G6o0quc
-
Jetzt gerade gesehen:
The Congress
Der dürfte auf jeden Fall deine Kriterien erfüllen. Fängt als Realfilm an und wird irgendwann zu einem psychedelischen Zeichentrick, wechselt dann noch mal zum Realfilm und endet als Zeichentrick. Mehr "traumartig" geht imho nicht. :D
-
Musikantenstadl
War das ein Gag oder gibts da irgendwo ne Indie-Produktion oder sowas, die das verwurstet...?
-
Hi,
nachdem ich ihn gerade gesehen habe, kann ich auch noch "Possession" von Andrzej Zulawski nennen.
Ist mit Isabelle Adjani und Sam Neill (womit er ein schönes Doublefeature mit "Mächte des Wahnsinns" ergeben würde :) ).
Tschuess,
Kurna
-
"Stalker" von Andrei Tarkowski. Definitiv einer der schrägsten Filme, den ich je gesehen habe. Nicht brutal, nicht abstoßend ... nur verwirrend. Leider nur noch schwer in deutscher Synchro zu bekommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalker_(Film)
-
Alle Filme von Tarkowski sind verwirrend. ;)