Es gibt zu viel Ablenkung. Kinder, Smartphones, Ehefrauen ... Furchtbar. >;D Da braucht es nicht noch Tablets!
Ich mag sie nicht am Tisch haben, wenngleich ich alle meine PDFs dort drauf habe, weil ich viel auf dem Land bin und dort entspannt in der Sonne lesen kann, ohne 10kg Bücher mitzuschleppen. Und ehrlich gesagt bin ich dann froh, dass ich keine Karte für mein Tablet ahbe und internetfrei bleiben darf.
Am Tisch habe ich gern viel Papier. Ich liebe Papier. Der Geruch, die Haptik, das Ganze ... ich will es nicht missen. Außerdem gehören Bücher, Karten und Kartons für mich irgendwie dazu. Weswegen ich online schon lange nicht mehr spiele.
Welche Programme nutzt ihr beim Leiten, bzw wo seht ihr den Mehrwert des Tablets?
Würfelapps mal außenvor die gibts aber da fehlt doch das Gefühl einen Würfel in der Hand zu haben :D
Welche Programme nutzt ihr beim Leiten, bzw wo seht ihr den Mehrwert des Tablets?
Würfelapps mal außenvor die gibts aber da fehlt doch das Gefühl einen Würfel in der Hand zu haben :D
Welche Programme nutzt ihr beim Leiten, bzw wo seht ihr den Mehrwert des Tablets?Mach dazu bitte einen eigenen Thread auf (bzw. guck mal, ich denke dazu gibt es schon welche). Hier ist das OT.
Würfelapps mal außenvor die gibts aber da fehlt doch das Gefühl einen Würfel in der Hand zu haben :D
Ich kann meinen Spielern das nicht verbieten. Ist ja nicht mein Problem, wenn sie dann irgendwas nicht mitkriegen. *achselzuck*
Ich daddel ja selbst an meinen Browsergames rum und guck E-Mails an, wenn grad ein bisschen Luft ist. ;)
Ich kann meinen Spielern das nicht verbieten. Ist ja nicht mein Problem, wenn sie dann irgendwas nicht mitkriegen. *achselzuck*
Ich daddel ja selbst an meinen Browsergames rum und guck E-Mails an, wenn grad ein bisschen Luft ist. ;)
In einer Runde hat die neue Spielleiterin den Termin auf den Wochentag gelegt, an dem der eine, der ständig mit dem Handy im Internet surft, halt dummerweise nie Zeit hat.
Ich find es interessant, wie viele von euch Spieler haben, die es sich gefallen lassen, dass ihr ihnen irgendwelche Geräte verbietet. Meine machen das ja nicht mit.
Ich find es interessant, wie viele von euch Spieler haben, die es sich gefallen lassen, dass ihr ihnen irgendwelche Geräte verbietet. Meine machen das ja nicht mit.
Und ich finde es extrem unhöflich, wen jemand plötzlich anfinge Browsergames zu zocken, während ich spielleite. Ich würde sogar soweit gehen und es respektlos nennen.Deswegen macht sie das ja auch nur wenn sie selbst leitet ;D
In einer Runde hat die neue Spielleiterin den Termin auf den Wochentag gelegt, an dem der eine, der ständig mit dem Handy im Internet surft, halt dummerweise nie Zeit hat.
Ich mag das nicht. Und Rollenspielregeln als PDF nerven deshalb besonders, weil man sie ohne Tablet nicht lesen kann.
Deswegen macht sie das ja auch nur wenn sie selbst leitet ;D
Und ob die Runden lahm sind kannst du ja selbst entscheiden wenn du dir die Diaries der "Miami Files" bzw. "Serpentia" mal anschaust
Nen Windows Tablet-PC mit induktivem Digitizer ersetzt bei mir inzwischen ALLES von zwei Tonnen Regelwerken bis zum Skizzenblock. Ausgereifte Software für die Stiftunterstützung, PDF-Reader die mit multiplen Dateien, Lesezeichen und handschriftlichen Notizen umgehen können, diverse offizielle und private CharGeneratoren, Kartenprogramme etc.Darf man nach dem genauen Fabrikat fragen?
Hmmm. Ne Spielrunde mitzutweeten muss ich mal probieren. Gibts ein Hashtag fürs Sommertreffen?
Aber zum Thema: Als Verfechter der Tablets muß auch ich eingestehen, daß SC auf Papier besser und vor allem schneller zu pflegen sind.
Grundsätzlich mag ich auch keine Tablets oder Smartphones wegen dem Ablenkungspotential. Ich empfinde das als unhöflich, wenn sich jemand mit etwas anderem beschäftigt als mit dem Leuten und dem Geschehen am Tisch, nicht nur im Rollenspiel.
Selber aber nutze ich ab und an mein Tablet als SL, wenn es eine praktische App zum Rollenspiel gibt und sie wirklich weiter hilft und schneller als das klassische Buch ist. Namensgeneratoren wären sowas, wenn ich mal improvisieren muss und mir kein Name einfällt.
Wenn Leute/Geschehen am (Spiel)Tisch längere Zeit uninteressant sind (und ich den B&S Spielstil aus dem üblicherweise entsteht mag / weiss das es wieder anders wird) warum soll ich dann wie das i-Dötzchen in der Schule brave auf dem Stuhl sitzen und scheinbar interessiert in die Luft starren? Wenn am Tisch alle über Fussball quatschen (und ich bekennender 1. Vorsitzender des Vereins "Fussballstadien zu Giftmüll-Deponien" bin(1)) oder Blub McBlabber seit 1h die Preisverhandlung über einen Knopf verhandelt, warum soll ich dann mit meiner Zeit nichts sinnvolleres anfangen? Ab und an mit einem Ohr reinhören und gut ist.
(1) Hm, den Verein sollte ich echt mal Gründen so wie ich Fussball "mag"
Es ist wohl ein Unterschied zwischen "Sobald ich nicht direkt involviert/angesprochen/mit meinem Zug durch bin, daddle ich auf Google und FB rum" und "Wenn sich irgendwas dass mich nicht interessiert mehr als 10min hinzieht, daddle ich auf Google und FB rum". Ersteres ist einfach unhöflich, zweiteres ist mMn verständlich - auch aus Sicht des SL.
Ich hab z.B. Verständnis dafür dass jemand anfängt Mails zu lesen wenn ein anderer Spieler sich gerade echt in ein minutenlanges Gespräch mit einem NPC reinsteigert, sowas passiert mal und bis zu einem gewissen Grad finde ich ist das auch in Ordnung, es werden andere Szenen kommen wo andere Spieler sich für begeistern, so bekommt jeder mal ein verlängertes Spotlight. Solange dass lautlos passiert und nicht versucht wird, dem halben Tisch das lustige Youtube-Video von heute zu zeigen (schon erlebt...), soll mir das recht sein. Natürlich erwarte ich dass der Betroffene trotzdem mit halbem Ohr zuhört und nicht, sobald er mal wieder dran ist oder was machen will, den aktuellen Kontext erklärt bekommen muss - aber das war zum Glück bisher nie ein Problem bei meinen Runden.
Falsches Tablet oder falsche Software. Eben mal schnell mit dem Stift spurenfrei radieren und neu reinschreiben geht doch klasse am Tablet(PC)
Aber nicht mit meinen speziellen SC-Bögen.
;)
Pathfinder ohne Elektronische Krücke ist manchmal fast unmöglich, wenn man einen Spielfluss garantieren will. Mit anderen Systemen kommt man eher ohne aus.Ich leite ausschließlich Pathfinder und habe keine Ahnung, wie du darauf kommst.
Ich leite ausschließlich Pathfinder und habe keine Ahnung, wie du darauf kommst.
Einmal hatte ich auch, dass ein Spieler sich langweilte und nur mit seinem Smartphone beschäftigt war. Er hat dann aber auch nicht mehr lange mitgespielt.
Ich mag das nicht. Und Rollenspielregeln als PDF nerven deshalb besonders, weil man sie ohne Tablet nicht lesen kann.Ich kann das auch auf dem Laptop
Würfelapps mal außenvor die gibts aber da fehlt doch das Gefühl einen Würfel in der Hand zu habeninteressiert mich beim Abenteuerdesign wenig, Zeit zum Abenteuer etc Design mal kurz nutzen zu können sehr
:D