so 127 Jahre sind vergangen, alleine deswegen sind viele NSC gestorben ^^Dürfen wir jetzt endlich FR ohne Elminster und Drizzt erleben? :P
Dürfen wir jetzt endlich FR ohne Elminster und Drizzt erleben? :P
Dürfen wir jetzt endlich FR ohne Elminster und Drizzt erleben? :P
Ich frage mich, was mit Artemis Entreri ist. Durch das absorbieren des Shadovar hat sich ja seine Lebensspanne erheblich verlängert. Bin mal gespannt, ob er noch lebt.
hmmIch habe alle 6 Sundering Romane gelesen und 4 davon rezensiert. Ebenso den Drizzt-Roman "Night of the Hunter", der quasi an Sundering I - The Companions anschließt.
ok, also wie die Schwertküste jetzt aussieht ist jetzt wirklich nicht so einfach rauszufinden?
Die Romane Sundering und die neuen Drizzt Bücher?
a) sind die gut? Ich fand die Entstehungsromane um Drizzt gigantisch gut
b) die behandeln die Ereignisse um die 4E?
Hat bzw. wird sich das "Technologie" Level auf den Realms (durch die neue Edition und die vorangeschrittene Timeline) verändern - oder ist dazu nichts bekannt? (Nicht das ich mir dies für die Realms wirklich vorstellen könnte)Was meinst Du mit Technologie? Ob es sich Richtung Eberron bewegt?
Hat bzw. wird sich das "Technologie" Level auf den Realms (durch die neue Edition und die vorangeschrittene Timeline) verändern - oder ist dazu nichts bekannt? (Nicht das ich mir dies für die Realms wirklich vorstellen könnte)
Ich habe alle 6 Sundering Romane gelesen und 4 davon rezensiert. Ebenso den Drizzt-Roman "Night of the Hunter", der quasi an Sundering I - The Companions anschließt.
Rezensionen findest Du im DnD-Gate.
Sind Drizzt&Artemis nicht auch in einer Zeitfalle gewesen und haben die Zeit "eingefroren" verbracht?Jop.
Jop.Wow. Das ist sowas von Dragon-Ball Z. Krasser Shiazzle. Haben sie auch Fusions-Ohrringe? ~;D Wollte ich persönlich jetzt nicht in meiner Spielwelt haben. Aber gut, wer in den Realms spielt, steht wohl auf das ganze Marry Sue Zeugs oder hat gelernt sich damit zu arrangieren.
Simbul war verrückt geworden (Ja, noch mehr...). Könnte/Müsste noch leben, dazu müsste ich aber einen Roman mal zu Ende lesen.
Arilyn und Danilo sind Elaine Cunningham-Figuren...arbeitet imho nicht mehr für WotC. Elaith ebenfalls.
Wow. Das ist sowas von Dragon-Ball Z. Krasser Shiazzle. Haben sie auch Fusions-Ohrringe? ~;D Wollte ich persönlich jetzt nicht in meiner Spielwelt haben. Aber gut, wer in den Realms spielt, steht wohl auf das ganze Marry Sue Zeugs oder hat gelernt sich damit zu arrangieren.Die Forgotten Realms sind für mich so ein bisschen wie mit DSA dieses: "Ein hübsches Mädchen auf das man früher total stand, und die mittlerweile allerdings vorm Bahnhof steht und als Cracknutte arbeitet."
Welchen?Entweder Elminster Enraged oder Elminster must Die...beide wohl zäh wie Kaugummi.
Aber gut, wer in den Realms spielt, steht wohl auf das ganze Marry Sue Zeugs oder hat gelernt sich damit zu arrangieren.Man muss einfach klar trennen:
Lustigerweise empfinde ich gerade diese stetigen Veränderungen als dass, was die Realms für mich ausmacht. Ohne die Zeit der Sorgen, ohne die zurück gekehrten Shadovar und ja...auch ohne die Zauberplage würde mir eine Menge Flair fehlen.
Lustigerweise empfinde ich gerade diese stetigen Veränderungen als dass, was die Realms für mich ausmacht. Ohne die Zeit der Sorgen, ohne die zurück gekehrten Shadovar und ja...auch ohne die Zauberplage würde mir eine Menge Flair fehlen.
Bei einigen 5E Änderungen und den Einstellungen mancher SL habe ich den Eindruck, dass viele gerne die 4E Änderungen rückgängig machen wollen.Und da werden sie eben auch einige Probleme haben, denn aus meiner Sicht war nicht alles schlecht, was die 4E brachte.
Bahamut war früher ein lesser God?Ja, "Gehilfe" von Torm.
Neverwinter hat auch den Vorteil, dass es durch die Videospiele sehr bekannt ist und man manchen Rollenspielanfängern weniger erklären muss.Ebenso wie Baldur´s Gate und die Gegend um Ten-Towns. :)
- die Entwicklung in Thay
- die Bildung der Staaten High Imaskar, Tymanther und Akanûl
- Neverwinter
- Abolethic Sovereignity
- Feywild und Shadowfell
- Darstellung von TieflingenWie?
- Shar/Shades (einfach zu viel)
- Zersplitterung/Auflösung des Pantheons inkl. Wegfall einiger Götter
- Verschwinden/Tod ikonischer Charaktere durch den Zeitsprung
- Zerstörung mancher Regionen/Nationen z. B. Halruaa
- Asmodeus als Gottheit inkl. Kulte (und die Auswirkungen)
- Verschwinden Mazticas
- Geographische Veränderungen
Danke! Sehr ausführlich. Was sind Primordials? Und Shades? Sind das Shadovar?
The primordials, or Dawn Titans, are god-like beings whose domains are the Elemental Chaos and Abeir, unlike the gods (Estelar), whose domains are the Astral Sea and Toril.Geschichte der Primordials (http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Primordial)
Shades are humanoids who have merged with the essence of the Plane of Shadow.Shades & Shadovar (http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Shade)
The Shadovar are the inhabitants of Thultanthar, the Shade enclave. During the course of the people's 1700 year exile from Toril, they have battled the Malaugrym and the other shadowy horrors of the realm, becoming more attuned to the Plane of Shadow with each generation and later Shadowfell for a short time, and are thus now known as Shadovar.Shadovar (http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Shadovar)
Primordials:Geschichte der Primordials (http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Primordial)
Das ist ja lahm... Liest sich wie ne Kreuzung aus Athas und Exalted als Vorgeschichte für die Realms...5 von 6 Primordials waren ja auch vorher bekannt. Allerdings waren es da Götter.
Da kann man echt nur bedauern, dass sich WotC nicht traut, die Spellplague Storyline komplett abzureißen und eine alternative Geschichte für 13xx DR zu machen...
manchmal ist ein reboot was feines... hier wäre er angebracht.Geschmäcker sind halt verschieden. Ich würde es für total unspannend halten.
alles auf 1357 und das greybox und co material wieder aufwärmen ;)
schade das dem nicht so ist.
manchmal ist ein reboot was feines... hier wäre er angebracht.
alles auf 1357 und das greybox und co material wieder aufwärmen ;)
schade das dem nicht so ist.
Das Schöne ist doch: mit Hilfe der alten Boxen kann jeder in der Zeit spielen, die ihm gefällt. Von dort aus kann das dann jeder so weiter entwickeln wie er möchte.
Die Krux mit den Realms ist doch zum Teil: die RSE fallen genau so episch und plausibel aus wie es die Autoren schaffen, die damit zu tun haben. D.h. der "Tonfall" innerhalb der Realms wechselt somit recht oft und das macht es, zumindest für mich, recht unangenehm dem Canon zu folgen.
Nicht wirklich. Die offiziellen Abenteuer der Tyranny of Dragons und aller späteren Abenteuer/Encounter-Serien spielen auf den Realms im hier und jetzt des 15. Jhd. DR. Wenn man was eigenes macht, dann muss man schon wieder Aufwand reinsetzen, um die Realms kompatibel zu machen. Und die gespielten Charaktere sind dann auch nicht kompatibel zu den offiziellen Realms.
Joar, sieht nett aus. :)Andere Stadt.
(man braucht übrigens keinen Twittter-Account, um sich das anzusehen)
Edit: Ist in all den Großereignissen irgendwas mit Silbrigmond passiert? Früher lag die Stadt westlich der Berge am Fluß, jetzt in direkter Nachbarschaft von Felbar. wtf?
Eh, okay .... Bei einem Buchstaben Unterschied kann das passieren.Eigentlich nicht. Außer dass Alustriel abgedankt hat.
Aber trotzdem, ist was mit Silverymoon passiert, dass es dann nicht auf der Karte ist?
Also die "Grey Box"-Zeit wiederaufzulegen halte ich auch für sinnlos.Jop.
Lieber ein gutes "Hier und Jetzt" schaffen, und dann endlich mal bei was bleiben, anstatt mit jedem RSE die Spielerschaft total zu zerreißen.
Also die "Grey Box"-Zeit wiederaufzulegen halte ich auch für sinnlos.
Lieber ein gutes "Hier und Jetzt" schaffen, und dann endlich mal bei was bleiben, anstatt mit jedem RSE die Spielerschaft total zu zerreißen.
Aber wenn ich die Realms jetzt mit Drachenmenschen und Teufelsfratzen spielen müsste?Naja, Tieflinge sind nun aber auch nicht wirklich neu...
Es geht sicherlich nicht ohne Arbeit. Wer aktuelle Regeln und alte Quellenbücher nutzen will, muss Zeit investieren.
Das ist sicherlich ein Nachteil, aber auch keine riesige Hürde. Häufig kann man durch Vorauswahl den Anpassungsaufwand eingrenzen. Allerdings muss man abwarten wieviele generischen Abenteuer es für 5E geben wird. Bis 3.x Zeiten was das nie ein Problem.
Hm ....
Ok, ich muss dazusagen, ich finde "breite" Wahlmöglichkeiten aus denen ich mir etwas aussuchen kann interessanter als "enge" Wahlmöglichkeiten.
Soll bedeuten ich empfand abseits von Planescape Tieflinge als absolut einmalige Individuen schon immer uninteressanter als die D&D 4E Tieflinge mit ihrem gemeinsam geteilten Hintergrund. Die Entscheidungen die man trifft und den "impact" den man auf das Setting hat ist somit immer größer und bedeutender.
Ich glaube Du verstehst meinen Punkt nicht: wenn ich in D&D 5e auf den Realms spiele im Hier & Jetzt des 15. Jahrhunderts, habe ich einen Charakter der kompatibel zu anderen Realms Spielen ist und den ich umziehen kann (evtl. über das Adventurer's League Programm). Wenn ich als DM in die Vergangenheit gehe, schneide ich meine Spieler und mich von den neuen Abenteuerbänden ab. Denn Grey Box und Hoard of the Dragon Queen wird sich beißen.Es gibt genug alte Abenteuer, die man anpassen kann. Vieleicht eigenen sich auch einige der Neuen dafür, kann man halt noch nicht sagen.
@Grubentroll:
Let´s face it, die 4E Tieflinge haben ihre Wurzeln in den FR. Die ganze Elfen Historie und dieser eine AD&D 2nd Mega-Dungeon.. das hat hier das Fundament gelegt.
Klär mich auf, bitte... :)
Und wo soll das in den 2E Realms passiert sein?Was jetzt?
Ich hab damals zwar zwischendurch den Anschluss verpasst, aber dass das an mir vorbeigegangen ist, wundert mich jetzt doch...
@Grubentroll:
Let´s face it, die 4E Tieflinge haben ihre Wurzeln in den FR. Die ganze Elfen Historie und dieser eine AD&D 2nd Mega-Dungeon.. das hat hier das Fundament gelegt.
Ich kann mich an nix mit 4E-Tieflingen in FR 2nd erinnern. Entweder das ist also erst in der 3E oder gar 4E passiert, oder ich habe wohl den "AD&D 2nd Mega-Dungeon" damals irgendwie verpasst... ;)
also in dem Abenteuer ad&d - forgotten realms - adventure - dungeon crawl - hellgate keep finde ich keine Fey Ri :(Doch, nur hatte sich der Name noch nicht gesetzt. p. 10 + 11; House Dlardrageth.
Es gibt genug alte Abenteuer, die man anpassen kann. Vieleicht eigenen sich auch einige der Neuen dafür, kann man halt noch nicht sagen.
Ja, "Gehilfe" von Torm.
Mit Tyrs Tod bekam er ein größeres Portfolio und natürlich Anhänger, inklusive vieler Dragonborn.
Rhyltar: ist Tyr immer noch tot oder wieder da (d.h. nicht nur im Appendix PHB für Vergangenheitsbewältiger aufgeführt)?Hm, habe nichts Gegenteiliges gehört.
S. 294 ... Tyr, Torm und sogar Helm, Bhaal, Myrkul...Warum sollten sie auf einmal wieder da sein? Und vor allem, warum denn Reboot auf 2E?
Warum sollten die also weiterhin Tod sein?
Hach ein Reboot hätte sooooo vieles vereinfacht.
Und vor allem, warum denn Reboot auf 2E?
Und manchmal frage ich mich, warum Leute, die eh keine Neuerungen in der Welt wollen, nicht Greyhawk spielen. Da verändert sich sicher nichts mehr. :D
Naja, "cool" ist ein Begriff, auf den ich verzichten kann. ;)
Und manchmal frage ich mich, warum Leute, die eh keine Neuerungen in der Welt wollen, nicht Greyhawk spielen. Da verändert sich sicher nichts mehr. :D