Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: mattenwilly am 8.08.2014 | 17:03
-
Es gibt wirklich Menschen wo der Wecker nur beschränkt funktioniert. Wenn ich ohne Apnoe-Maske geschlafen habe konnte ich sogar Telefongespräche führen ohne richtig wach zu werden. Oder im viertel Wach-Stadium "halluzinieren" das ich auf den Wecker reagiere. Seit ich nur noch mit der Maske schlafen gehe ich wenn ich mich hinlege in den Tiefschlaf und überhöre die ersten 2-3 Wecker. Ich brauche 5 um sicher wachzuwerden und habe 8 auf dem Tablet eingestellt. LAUT!
Und unter der Woche ist da noch dieses Ding namens "Arbeit". Besprechung 16:30 bis 17:30 nach den Kundenrückmeldungen. Das KANN um 17:00 zu Ende sein. Oder um 19:00. Beruf geht vor und einfach so rausrennen und rumtelefonieren kommt nicht so (IdR. habe ich bei Besprechungen das IBWG nicht mal dabei) Damit muss die Freizeitgruppe leben oder auf mich verzichten. Beides okay.
-
Aber um 19 Uhr ist es sicher zu Ende? Gehen wir doch auf Nummer sicher und sagen um 19:30 ist die Arbeit fertig. Wenn ja, dann kann ja ein Sozializing vor das Spiel geschaltet werden. Wenn du kommst, dann geht das Spiel los.
Oder meinst du mit dem geschriebenen , dass du überhaupt keine Zeitaussagen machen kannst?
-
Letzteres. Wenn es länger dauert, dann so lange bis es fertig ist. Und wenn was kritisches rauskommt dann ist halt auch mal Nachtschicht. Wird alles bezahlt/ausgeglichen und gehört zum gewählten Beruf. Dazu kommt auch das "mal eben lostelefonieren" in den Situationen oft nicht geht / nicht gut ankommt bzw. auch gar nicht auf dem "mentalen Plan" steht. Wenn Problemlösungen diskutiert werden ist das Terziärhobby Rollenspiel unwichtig bis verdrängt.
-
Terziärhobby Rollenspiel unwichtig bis verdrängt.
Tja, klingt für mich nach nem Spieler der als unengagierter Gelegenheitsspieler und unsicherer Kantonist dann eben aus der Runde entfernt wird.
-
Tritto. Überhaupt keine Aussagen sind überhaupt kein Grund in einer Gruppe mit zuspielen. Tertiärhobbyspiele frage ich auch tertiär, heißt nach coolen und nach Hasspielern
-
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich mattenwilly mit seinem Ausgangsposting (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,19708.msg1868551.html#msg1868551) auf irgendeinen vorangegangen Post bezieht, aber ich finde nicht heraus, auf welchen?
-
Das hab ich mich auch schon gefragt; ich nehm mal an er wird irgendwo mitten im Thread bei einer entsprechenden Beschwerde hängengeblieben sein und hat nicht auf das Datum geachtet, oder wieviele Seiten seither verstrichen sind. ;)
-
Ich glaube darauf:
Typ kommt zu einer nachmittäglichen Session stark verspätet, obwohl er zugesagt hat. Entschuldigung war: Er war gestern auf einer Feier und Wecker funktionieren bei ihm partout nicht, deswegen habe er leider unausweichlich verschlafen müssen, er könne nix dafür.
Eine Seite vorher.
-
Ich werde nie verstehen, wie man so komplett sein Gehirn ausschalten kann. Ist das behandelbar? Wenn bei mir ein Wecker klingelt, bin ich wach, manchmal sogar WACH. Es kommt sogar vor, dass ich beim Weckerklingeln eine Sekundenpanik habe und sofort im Sprintmodus bin. Ohne jeden Grund.
Die Totalschläfer werden die Zombieapokalypse niemals überleben! :korvin: >;D
-
Ich werde nie verstehen, wie man so komplett sein Gehirn ausschalten kann.
Nachtschicht + gestörter Schlafrhythmus
-
Nachtschicht + gestörter Schlafrhythmus
Ich hatte auch mal nen Job, wo ich als Springer eingesetzt wurde. Dienstbeginn 2x 7:00 Uhr, 2x 13 Uhr und 1x 17 Uhr pro Woche. Nach zwei Monaten war ich da auch komplett durch den Wind. Aber so weggeschossen hats mich dann auch nicht. Und nachdem ich einen regelmäßigeren Dienstplan hatte, war das auch nach einer Woche gegessen.
Bei den Anderen scheint das aber anscheinend ein Dauerzustand zu sein. :o
-
Ist das behandelbar?
Ein paar Wochen Militär wirken da Wunder.
-
Seit wann arbeitet man da Schicht?
-
Seit wann arbeitet man da Schicht?
Da bist du Tag und Nacht auf Abruf. Zumindest bei der Leichten Infanterie. Da bekommst du gratis die Edges "Light Sleeper" und "Versatile Sleeper".
-
Wenn ich schlafe und die Tür zu ist brauchst du schweres Kaliber um mich zu wecken und solltest du es schaffen, bin ich wahrscheinlich für nix zu gebrauchen
-
Wenn ich schlafe und die Tür zu ist brauchst du schweres Kaliber um mich zu wecken und solltest du es schaffen, bin ich wahrscheinlich für nix zu gebrauchen
Willkommen im Club. Abgesehen davon komme ich ohne zwei doppelte Espresso nicht in die Gänge und habe davor extrem mörderische Laune. Zum Glück kann ich die quasi "auf Autopilot" machen.
Ansonsten funktioniert mein Innerer Wecker sehr gut und präzise, außer ich bin verkatert, was zum Glück selten vorkommt.
Ansonsten... Off-Topic, Leute?
-
Ich werde nie verstehen, wie man so komplett sein Gehirn ausschalten kann. Ist das behandelbar? Wenn bei mir ein Wecker klingelt, bin ich wach, manchmal sogar WACH. Es kommt sogar vor, dass ich beim Weckerklingeln eine Sekundenpanik habe und sofort im Sprintmodus bin. Ohne jeden Grund.
Die Totalschläfer werden die Zombieapokalypse niemals überleben! :korvin: >;D
Das IST das Ergebnis der Behandlung! Lieber so als in 4 von 5 Nächten keine echte Durchschlafphase und jeden Morgen bestenfalls wie gerädert aufwachen, schlimmstenfalls erst mal in der "Halbwach/Zombie" Phase hängen. Schwere Apnoe ist NICHT witzig, speziell wenn man sie als Single nicht so ohne weiteres Bemerkt (Der Apnoiker bekommt seine Atemaussetzer etc. nicht mit). Da verschlaf ich dann lieber mal was und habe den ersten Wecker um 6:00 am gröhlen (Dienstanfang: 9-10:00, Fahrzeit: 15min)
-
Ein paar Wochen Militär wirken da Wunder.
Nein, wirken sie nicht. Apnoeker sind zwar leicht wach zu kriegen wenn sie ohne Hilfsmittel schlafen aber das ist keine Behandlung. Aus praktischer Erfahrung (SaZ2/Manschaft, Jägertruppe, 1980er). Schichtarbeit ist überigens kein Unterschied, es dauert immer gleich lange bis man wach wird. Der Schlafrythmus pendelt sich auf "wenn müde hinlegen, Maske auf, schlafen" ein. WENN ich einschlafen kann bin ich weg. Eigentlich genial.
-
Tja, klingt für mich nach nem Spieler der als unengagierter Gelegenheitsspieler und unsicherer Kantonist dann eben aus der Runde entfernt wird.
Tja, so setze jeder Prioritäten. Meine ist der Beruf der auch noch mein primäres Hobby ist, das macht es leicht so zu entscheiden. Auf Runden die damit nicht klar kommen und Hobbies die damit Probleme haben kann ich schon seit Jahren gut verzichten.
-
Hm, versuch doch mal den Perspektivwechsel. Hättest du auf soziale Intaraktion mit jemandem Lust, der dir überhaupt keine Verläßlichkeit geben kann bzw. der es nicht mal für notwendig hält dir bescheid zu sagen, wenn es später wird?
Wie stellst du es dir vor, dass die Runde damit zurecht kommt? Wie sollen sich die anderen Mitspieler deiner Meinung nach verhalten? Wie stellst du dir deine Teilhabe an einer Runde vor?
-
Hm, versuch doch mal den Perspektivwechsel. Hättest du auf soziale Intaraktion mit jemandem Lust, der dir überhaupt keine Verläßlichkeit geben kann bzw. der es nicht mal für notwendig hält dir bescheid zu sagen, wenn es später wird?
Du kennst meine Ex-Frau?
Zu doof das sie auch SL war ...
-
Dazu kommt auch das "mal eben lostelefonieren" in den Situationen oft nicht geht / nicht gut ankommt bzw.
wie kann das denn sein?
-
Eben, telefonieren kann man eigentlich immer, und wenns ein schneller Text is.
Jedenfalls,zum Thema.
Forumspiel, Charaktererschaffung dauert bei einigen wieder mal ellenlang obwohl wir gestern anfangen wollten. Ich mach also noch mal nen Aufruf... und da sagen dann 3 der Spieler mit fertigen Chars dass sie eigentlich nur gerne Chars bauen und gar nicht wirklich Zeit haben, noch eins mitzuspielen! :bang: Dafür sind dann Interessierte nicht genommen worden und ich hab ellenlang Fragen beantwortet.
Aber nun gut, die kommen halt nicht mehr in die Auswahl in Zukunft.
-
Hallo zusammen,
also wenn ich ja vorher weiß das der Mitspieler schon Mal, aus beruflichen und nicht aus unorganisierten Gründen, ausfällt habe ich gar kein Problem damit. Da wird dann erst Mal ohne ihn geplant und gespielt wenn auch ohne ihn gespielt werden kann.
Hey ich bin heute, aus beruflichen Gründen und mit der Runde abgesprochen, 2 Stunden später zu meiner Runde gekommen. Da warteten dann noch alle auf das bestellte Essen.
Da lässt sich also etwas draus machen.
Gruß Jochen
-
Hm, versuch doch mal den Perspektivwechsel. Hättest du auf soziale Intaraktion mit jemandem Lust, der dir überhaupt keine Verläßlichkeit geben kann bzw. der es nicht mal für notwendig hält dir bescheid zu sagen, wenn es später wird?
Wie stellst du es dir vor, dass die Runde damit zurecht kommt? Wie sollen sich die anderen Mitspieler deiner Meinung nach verhalten? Wie stellst du dir deine Teilhabe an einer Runde vor?
Die Gruppe kommt damit zurecht weil:
a) Ich nicht der einzige Spieler mit dieser Einstellung bin
b) Alles was unter der Woche geplant wird ein "geht auch ohne Spieler x" und "ggf. machen wir nen anderen One-Shot" ist
c) Größere/fortlaufende Sachen nur an Samstagen liegen
Alles eine Frage der richtigen Gruppenauswahl. Leute die ein Hobby als DEN LEBENSINHALT sehen passen nicht zu so einer Gruppe und halten sich nicht. Die Gruppe von sechs Kernleuten ist jetzt seit 15 Jahren zusammen am Spielen.
-
Eben, telefonieren kann man eigentlich immer, und wenns ein schneller Text is.
Jedenfalls,zum Thema.
Forumspiel, Charaktererschaffung dauert bei einigen wieder mal ellenlang obwohl wir gestern anfangen wollten. Ich mach also noch mal nen Aufruf... und da sagen dann 3 der Spieler mit fertigen Chars dass sie eigentlich nur gerne Chars bauen und gar nicht wirklich Zeit haben, noch eins mitzuspielen! :bang: Dafür sind dann Interessierte nicht genommen worden und ich hab ellenlang Fragen beantwortet.
Aber nun gut, die kommen halt nicht mehr in die Auswahl in Zukunft.
a) Bei uns gilt "KEIN IBWG wenn wir eine Besprechung haben" ergo ist schon mal kein Telefon zur Hand. Die sch... Dinger werden generell als störend empfunden
b) Besprechung ist bei uns technisch, alles richtige Ingenieure und Akademiker kein BWL oder Päda-Geblubber. Da ist "mal eben was anderes machen" nicht drin
-
ich haette nur ein Problem mit, sagt nicht ab auch wenn er es eigentlich könnte.
Was ist ein IBWG
-
Tja, so setze jeder Prioritäten. Meine ist der Beruf der auch noch mein primäres Hobby ist, das macht es leicht so zu entscheiden. Auf Runden die damit nicht klar kommen und Hobbies die damit Probleme haben kann ich schon seit Jahren gut verzichten.
Wenn die Gruppe entsprechend gebrieft und felxibel ist sehe ich da kein Problem.
-
a) Bei uns gilt "KEIN IBWG wenn wir eine Besprechung haben" ergo ist schon mal kein Telefon zur Hand. Die sch... Dinger werden generell als störend empfunden
b) Besprechung ist bei uns technisch, alles richtige Ingenieure und Akademiker kein BWL oder Päda-Geblubber. Da ist "mal eben was anderes machen" nicht drin
Also wenn ein "ich muss mal kurz wem absagen/bescheid sagen" nicht drin ist, dann hoffe ich du hast keine Familie. Wenn mein Mann nicht mailen würde, wo er bleibt, wenn es länger als ne Stunde zu spät ist, ginge das gar nicht. Da kann man ja dann nicht nur nicht planen sondern macht sich auch noch Sorgen.
Auf jedenfall ist es cool, dass dein Beruf auch dein Hobby ist. ;D
-
Also wenn ein "ich muss mal kurz wem absagen/bescheid sagen" nicht drin ist, dann hoffe ich du hast keine Familie. Wenn mein Mann nicht mailen würde, wo er bleibt, wenn es länger als ne Stunde zu spät ist, ginge das gar nicht. Da kann man ja dann nicht nur nicht planen sondern macht sich auch noch Sorgen.
Auf jedenfall ist es cool, dass dein Beruf auch dein Hobby ist. ;D
Das ist nicht vergleichbar.
Der eigenen Ehefrau kann man ja relativ Problemlos zugriff auf zumindest den Planungskalender geben. Wenn der Gatte dann bei taggleichem Meeting das geplant bis um 6 geht, um 8 noch nicht zu hause ist, kann man sich ja zusammenreimen was Sache ist.
Die Option hat man bei Leuten mit denen man ein RPG spiel (idR.) nicht.
Ich sehe das ähnlich der Seuchentänzer.
Wer absagen KANN und das bewusst nicht macht ist eine Pappnase und mag bitte nach wenigen solchen Vorfällen einfach der Gruppe fernbleiben.
Wer schlicht keine Möglichkeit hat mit vertretbarem Aufwand abzusagen, sollte dafür nicht in die Mangel genommen werden (zumindest wenn er so höflich war, im Voraus zu sagen das so etwas durchaus mal vorkommen kann).
Auf so was kann man sich mMn problemlos einstellen wenn man Bescheid bekommen hat.
Der Entsprechende Spieler sollte halt dann nicht unbedingt SL sein...
-
Das ist nicht vergleichbar.
Das ist voll und ganz vergleichbar...
1) Kann nicht jeder seiner Frau Zugriff auf den Arbeitskalender geben.
2) Möchte ich meiner Frau nicht zumuten sich etwas zusammen reimen zu müssen.
3) Sollte jedes Meeting zumindest 1 mal pro Stunde eine Pause haben in der man absagen könnte.
4) Möchte ich nicht in einer Umgebung arbeiten in der keine Pausen in Meetings gemacht werden und ich nicht mal die Möglichkeit habe kurz das Meeting zu verlassen um das Treffen abzusagen.
-
Das ist voll und ganz vergleichbar...
1) Kann nicht jeder seiner Frau Zugriff auf den Arbeitskalender geben.
2) Möchte ich meiner Frau nicht zumuten sich etwas zusammen reimen zu müssen.
3) Sollte jedes Meeting zumindest 1 mal pro Stunde eine Pause haben in der man absagen könnte.
4) Möchte ich nicht in einer Umgebung arbeiten in der keine Pausen in Meetings gemacht werden und ich nicht mal die Möglichkeit habe kurz das Meeting zu verlassen um das Treffen abzusagen.
Aber sowas von +1, das ist fast schon +2! ;D
-
Auch völlig ohne Planungskalender kann man seiner Frau sagen, dass man heute ein Meeting um 16:00 Uhr hat, das länger dauern könnte. Das gleiche kann man dann auch mit seiner Runde machen - dann passt das.
Dass man mitten im Meeting nicht herumtexten kann, okay. Aber dass man vorher nicht mal zwei Minuten Zeit hat, um vorzuwarnen?
-
Seitensprung mit der Sekretärin wär da die klassische Annahme, wenn's häufiger vorkommt. ;)
Bei unserer Frauenquote - nur wenn ich vom anderen Ufer wäre
-
ich haette nur ein Problem mit, sagt nicht ab auch wenn er es eigentlich könnte.
Was ist ein IBWG
IchBinWichtigGerät aka Mobiltelefon, speziell die Sorte an die der Besitzer unbedingt immer dran gehen muss.
-
Also ich verzichte gerne auf Leute, die unangekündigt oder oft fehlen. Das dürfte doppelt gelten, wenn die Betreffenden mir dann noch nen Spruch über Tertiärhobby drücken (was aber bisher nicht vorkam). Fehlt ja nur noch dass ich dann auch noch Tertiärbekanntschaft tituliert werde oder so.
Das hat auch einfach damit zu tun, dass ich häufig in eher kleinen Gruppen spiele und es oft auch an Einzelnen hängt, ob man dann überhaupt richtig spielen kann. Beispiel: Gruppe mit SL und 3 Spielern. Ein Spieler hat abgesagt. Ein weiterer fehlt "überraschend". Und plötzlich sitzen SL und ein Spieler dumm da, haben vielleicht ne halbe Stunde gewartet ob der Betreffende nicht doch noch kommt. Um jetzt noch den Abend neu zu planen ist es bissle spät, trotzdem spielen ist meist auch schwierig (es fehlen ja die meisten Spieler und One on One Rollenspiel machen auch längst nicht alle mit). Und das finde ich dann halt ärgerlich. Bei einer zeitigen Absage wäre es viel einfacher, den Abend knappe Freizeit sinnvoll und spaßig zu füllen, wenn eben 2-3 Tage vorher klar ist, dass nicht gespielt wird. Und selbst eine kurzfristige Absage, wiewohl bisweilen ärgerlich, ist noch viel besser als gar keine.
-
IchBinWichtigGerät aka Mobiltelefon, speziell die Sorte an die der Besitzer unbedingt immer dran gehen muss.
Ich kenne Dich ja nicht und kann Deine Situation nicht beurteilen. Das die Verpflichtung gegenüber dem Beruf höhere Priorität hat als eine Freizeitbeschäftigung ist auch bei fast allen Leuten die ich kenne eine Selbstverständlichkeit. Wenn man das weiß kann man ja auch mit den Zeiten oder Schichten planen.
Die Mehrheit der Menschen kann ihre Arbeitszeit aber zumindest grob einplanen. Bei den Personen wo kurzfristig bei der Arbeit etwas ansteht kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht gestattet ist jemanden darüber zu informieren. Ausnahme vielleicht Geheimagent oder sowas 8]. Das ist ja auch nicht im Interesse des Arbeitgebers wenn die Mitarbeiter wegen solchen Sachen zu Hause immer einen auf den Deckel kriegen. Wahrscheinlich stimmt dann eher etwas nicht am Selbstmanagement.
Und wie man sich über IBWG mokieren kann und selber gleichzeitig eine IBWP (IchBinWichtigPerson) sein kann und erwartet, dass alle sich nach den eigenen "Bedürfnissen" richten ist schon merkwürdig. Andere mit Beruf und Familie haben meist auch Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten von denen sie sich frei machen. Aber wenn das in deiner Gruppe passt ist das sicher super.
Ich bin jemand der selber Beruf und Familie mit seinem Hobby unter einen Hut bringen muss. Dafür muss man auch planen und dann vereinbarte Termine auch durchziehen. Es gibt kaum etwas nervigeres als wenn kurz vor Spielstart dann absagen kommen. Ohne Absage ist dann ja noch heftiger. Schicksalsschläge oder unerwartete Zwischenfälle sind natürlich entschuldbar. Aber ich möchte nicht ständig irgendwo rumsitzen und meinen freigehaltenen Abend mit ungewissem Warten verbringen. Ehrlicher ist es wenn man dann von Anfang an sagt, dass es nicht geht.
Grade für einen Spielleiter ist es besonders ärgerlich wenn er dann auch noch Vorbereitungszeit investiert und nicht mal etwas höffliche Wertschätzung erhält.
-
Das ist voll und ganz vergleichbar...
1) Kann nicht jeder seiner Frau Zugriff auf den Arbeitskalender geben.
2) Möchte ich meiner Frau nicht zumuten sich etwas zusammen reimen zu müssen.
3) Sollte jedes Meeting zumindest 1 mal pro Stunde eine Pause haben in der man absagen könnte.
4) Möchte ich nicht in einer Umgebung arbeiten in der keine Pausen in Meetings gemacht werden und ich nicht mal die Möglichkeit habe kurz das Meeting zu verlassen um das Treffen abzusagen.
Ganz genau. Schließlich will man ja auch nicht umsonst Abendessen machen und dann sinnlos warten... Oder man ist vielleicht selbst nicht da/muss weg und muss sich drauf verlassen das der andere die Kinder/Tiere abends versorgt. Nee, mit Familie geht sowas gar nicht.
Mein Mann dürfte mir auch gar keinen Zugriff auf seinen Terminkalender geben. Die Firma ist ein wenig sehr auf Sicherheit bedacht.
Was die IBWGs angeht - ich hab z.B gar kein Handy, weil ich etwas schwerhörig bin und auch nicht unterwegs angerufen werden will (nachdem ich aber keinen mehr hab der das tun würde kann ich mir auch mal eines zulegen denn manchmal braucht manes doch). Unabhängig davon würde ich jedem was erzählen der mir verbieten will, meine Familie oder Gruppe zu informieren, dass ich später oder gar nicht komme. Das ist unhöflich und gedankenlos arrogant (wir/das Meeting sind wichtiger als deine Familie/alles andere). Wenn der Job so wichtig ist dass man das mit macht, dann kann halt sonst kein Leben haben.
-
IchBinWichtigGerät aka Mobiltelefon, speziell die Sorte an die der Besitzer unbedingt immer dran gehen muss.
ach so du meintest das, IbKEG.
-
Ist "sinnlose Abkuerzungen "-Woche?
Absagen geht immer. Sogar bei Ueberraschungsmeetings wird man nicht in den Konferenzraum gebeamt, sondern hat noch die Moeglichkeit, der Gruppe und Familie bescheid zu geben.
Und ansonsten sehe ich bei Vorausplanung, die heutzutage in fast jedem Betrieb mindestens limitiert moeglich ist, keinen Grund Familie und Gruppe nicht rechtzeitig vorher bescheid zu geben wie mit einem "Naechsten Donnerstag muss ich laengerarbeiten. "
Ist doch simpel und sozial.
-
Na mich würde weniger das "ich kann nicht rechtzeitig absagen, weil..." (solche Situationen kann ich mir durchaus vorstellen), als vielmehr das "Tertiärhobby". Wenn ich wahrnehme, dass die Rollenspielrunde jemandem nur "tertiär" wichtig ist, dann wird diese Person bei mir über kurz oder lang wohl auf den selben Stellenwert abrutschen, weil gefühlt unzuverlässig und unmotiviert. Und dann von mir auch entsprechend behandelt.
Dabei zähle ich Familie und Beruf keineswegs als "Hobby" und frage mich daher, was denn Primär- und Sekundärhobby sind? (Beruf als Primärhobby zu bezeichnen finde ich schon... sonderbar. Auch wenn es natürlich toll ist, wenn man sein Lieblingsinteresse zum Beruf machen/als Beruf ausüben kann).
Das hörte sich eher so an, als sei einem z.B. der Sportclub und die Angler-Liga wichtiger, als zur Rollenspielrunde zu kommen und da würd ich dann als Mitrollenspieler auch irgendwann zicken.
-
Ich kenne Dich ja nicht und kann Deine Situation nicht beurteilen. Das die Verpflichtung gegenüber dem Beruf höhere Priorität hat als eine Freizeitbeschäftigung ist auch bei fast allen Leuten die ich kenne eine Selbstverständlichkeit. Wenn man das weiß kann man ja auch mit den Zeiten oder Schichten planen.
Die Mehrheit der Menschen kann ihre Arbeitszeit aber zumindest grob einplanen. Bei den Personen wo kurzfristig bei der Arbeit etwas ansteht kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht gestattet ist jemanden darüber zu informieren. Ausnahme vielleicht Geheimagent oder sowas 8]. Das ist ja auch nicht im Interesse des Arbeitgebers wenn die Mitarbeiter wegen solchen Sachen zu Hause immer einen auf den Deckel kriegen. Wahrscheinlich stimmt dann eher etwas nicht am Selbstmanagement.
Und wie man sich über IBWG mokieren kann und selber gleichzeitig eine IBWP (IchBinWichtigPerson) sein kann und erwartet, dass alle sich nach den eigenen "Bedürfnissen" richten ist schon merkwürdig. Andere mit Beruf und Familie haben meist auch Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten von denen sie sich frei machen. Aber wenn das in deiner Gruppe passt ist das sicher super.
Ich bin jemand der selber Beruf und Familie mit seinem Hobby unter einen Hut bringen muss. Dafür muss man auch planen und dann vereinbarte Termine auch durchziehen. Es gibt kaum etwas nervigeres als wenn kurz vor Spielstart dann absagen kommen. Ohne Absage ist dann ja noch heftiger. Schicksalsschläge oder unerwartete Zwischenfälle sind natürlich entschuldbar. Aber ich möchte nicht ständig irgendwo rumsitzen und meinen freigehaltenen Abend mit ungewissem Warten verbringen. Ehrlicher ist es wenn man dann von Anfang an sagt, dass es nicht geht.
Grade für einen Spielleiter ist es besonders ärgerlich wenn er dann auch noch Vorbereitungszeit investiert und nicht mal etwas höffliche Wertschätzung erhält.
Bitte lesen was ich weiter oben geschrieben habe:
Ich bin NICHT die einzige Person mit diesen Situtationen in der Gruppe und daher PLANEN wir schon seit Jahren WICHTIGE Sachen entsprechend. Und akzeptieren für unwichtige (Daher Termine Mo-Fr) das es nicht klappt und keine große Nachricht kommt. Wir spielen halt nicht mehr mit Leuten für die Rollenspiel DAS WICHTIGE ist.
Familie ist bei mir einfach, ich bin gewollt und gewünscht Single.
-
Na mich würde weniger das "ich kann nicht rechtzeitig absagen, weil..." (solche Situationen kann ich mir durchaus vorstellen), als vielmehr das "Tertiärhobby". Wenn ich wahrnehme, dass die Rollenspielrunde jemandem nur "tertiär" wichtig ist, dann wird diese Person bei mir über kurz oder lang wohl auf den selben Stellenwert abrutschen, weil gefühlt unzuverlässig und unmotiviert. Und dann von mir auch entsprechend behandelt.
Dabei zähle ich Familie und Beruf keineswegs als "Hobby" und frage mich daher, was denn Primär- und Sekundärhobby sind? (Beruf als Primärhobby zu bezeichnen finde ich schon... sonderbar. Auch wenn es natürlich toll ist, wenn man sein Lieblingsinteresse zum Beruf machen/als Beruf ausüben kann).
Das hörte sich eher so an, als sei einem z.B. der Sportclub und die Angler-Liga wichtiger, als zur Rollenspielrunde zu kommen und da würd ich dann als Mitrollenspieler auch irgendwann zicken.
Primär: Fotographie
Sekundär: Modelbau, 1:35
Und halt so zwei mal pro Monat an nem Samstag Rollenspiel. Wenn es nicht terminlich mit den anderen Sachen kollidiert. "Stahl auf der Heide" ist halt wichtiger als Rollenspiel. Den SadH ist nur ein mal pro Jahr und gute Vorbild-Fotos kritisch für die Modelbau-Wettbewerbe.
-
Interessanterweise sehe ich gerade nicht das Problem einiger Beteiligter, einzusehen, dass:
Ich arbeite in einer Firma, wo meist oft am späten Nachmittag noch Besprechungen angesetzt werden, in denen akute Probleme gelöst werden und bei denen Mobiltelefonverbot herrscht, damit alle konzentriert dabei sind. In diesen Besprechungen werden meist keine Pausen eingelegt, weil alle schnellstmöglich fertig werden wollen (um ggf. früher zu ihren Familien nach Hause fahren zu können), deshalb kann ich frühestens beim Verlassen der Firma eine Meldung machen ob/wann ich zum Wochentagstermin erscheine. Solltet ihr also nichts hören, spielt ohne mich.
Durchaus eine legitime Aussage ist, die m.E. in der Gruppe von mattenwilly auch genau so akzeptiert wird.
Das spielt nämlich in einer GANZ anderen Liga als:
Ich war gestern spontan/wie immer saufen, bin jetzt verkatert, habe verschlafen und keinen Bock anzurufen.
Selbiges würde ich heutzutage, nach häufigen Erfahrungen in die Richtung, nämlich nicht mehr als einmal pro Mitspieler tolerieren.
[Edit]
Ebenso finde ich nichts schlimmes daran, Rollenspiel als Tertiärhobby anzusehen, wenn man das direkt so kommuniziert und hinterher nicht eingeschnappt ist, wenn die Fraktion Primärhobby nicht mit einem spielen mag.
Umgekehrt habe ich mich dann oft genug von den Vertretern der Primärfraktion gestört gefühlt, die nicht einsehen, dass arbeitende Menschen nicht Wochentags bis 3 Uhr in der Früh spielen wollen/können.
-
a) Bei uns gilt "KEIN IBWG wenn wir eine Besprechung haben" ergo ist schon mal kein Telefon zur Hand. Die sch... Dinger werden generell als störend empfunden
b) Besprechung ist bei uns technisch, alles richtige Ingenieure und Akademiker kein BWL oder Päda-Geblubber. Da ist "mal eben was anderes machen" nicht drin
Gehuldigt seien die technischen Berufe, die uns Pädagogen erklären, wie eine richtige Besprechung abläuft. Danke!
Btw, einfach mal kurz auf's Klo gehen und 'ne SMS an die Runde schreiben geht dann auch? Harte Sitten bei euch Mackerberufenjungs. 8]
-
Gehuldigt seien die technischen Berufe, die uns Pädagogen erklären, wie eine richtige Besprechung abläuft. Danke!
Btw, einfach mal kurz auf's Klo gehen und 'ne SMS an die Runde schreiben geht dann auch? Harte Sitten bei euch Mackerberufenjungs. 8]
Ich bin da so ein wenig zwiegespalten. Zum einem kenne ich z.B. Sprint-Meetings bei denen man zu 100% bei der Sache sein muss und sich nicht eben mal verdrücken kann, zum anderen sind das Meetings die zu einem festen Zeitpunkt stattfinden und man im Vorfeld eine Ahnung hat was jetzt dann Sache ist.
Grundlegend halte ich das genannte aber für eine Ausrede. Auch wenn das Meeting jetzt Spontan einberufen wurde kann man immer noch davor eine SMS o.Ä. absetzen und gut ists.
-
Ich bin da so ein wenig zwiegespalten. Zum einem kenne ich z.B. Sprint-Meetings bei denen man zu 100% bei der Sache sein muss und sich nicht eben mal verdrücken kann, zum anderen sind das Meetings die zu einem festen Zeitpunkt stattfinden und man im Vorfeld eine Ahnung hat was jetzt dann Sache ist.
Grundlegend halte ich das genannte aber für eine Ausrede. Auch wenn das Meeting jetzt Spontan einberufen wurde kann man immer noch davor eine SMS o.Ä. absetzen und gut ists.
Auch hier mal lesen lernen:
Meetings können bei uns aus technischen Gründen schon mal deutlich länger werden. Das hat nichts mit "spontan einberufen" zu tun sondern mit "Kollege x bringt noch ein Problem mit" oder "wir finden noch eine Schwachstelle die weg muss". Das selbe Meeting kann auch ne halbe Stunde zu früh zu ende sein. Wenn nichts los ist. Streut halt
-
Gehuldigt seien die technischen Berufe, die uns Pädagogen erklären, wie eine richtige Besprechung abläuft. Danke!
Btw, einfach mal kurz auf's Klo gehen und 'ne SMS an die Runde schreiben geht dann auch? Harte Sitten bei euch Mackerberufenjungs. 8]
Verdammt da hatte überlesen das du Lehrer bist. Da sind mir doch glatt die Chancen für 3-10 abfällige Sprüche und Kommentare entgangen. Hole ich aber nach, keine Sorge >;D
-
Immerhin kein Lehramtsmokel, ich bitte da um Berücksichtigung. >;D
-
Meetings können bei uns aus technischen Gründen schon mal deutlich länger werden.
Aber das ganze ohne Pause zu machen ist einfach unklug wenn denn primär konzentriert gearbeitet werden muss. Nach spätestens einer Stunde braucht ein Gehirn einfach mal eine kleine Pause, sonst geht die Konzentration einfach flöten...
Ist jetzt aber schon weit off-Topic... Falls du und deine Gruppe damit leben können bin ich der letzte der damit Probleme hat. :)
-
Ich bin da so ein wenig zwiegespalten. Zum einem kenne ich z.B. Sprint-Meetings [...]
Was ist für dich denn ein Sprint Meeting?
-
Primär: Fotographie
Sekundär: Modelbau, 1:35
Und halt so zwei mal pro Monat an nem Samstag Rollenspiel. Wenn es nicht terminlich mit den anderen Sachen kollidiert. "Stahl auf der Heide" ist halt wichtiger als Rollenspiel. Den SadH ist nur ein mal pro Jahr und gute Vorbild-Fotos kritisch für die Modelbau-Wettbewerbe.
Interessanterweise sehe ich gerade nicht das Problem einiger Beteiligter, einzusehen, dass:
Durchaus eine legitime Aussage ist, die m.E. in der Gruppe von mattenwilly auch genau so akzeptiert wird.
Das spielt nämlich in einer GANZ anderen Liga als:
Selbiges würde ich heutzutage, nach häufigen Erfahrungen in die Richtung, nämlich nicht mehr als einmal pro Mitspieler tolerieren.
[Edit]
Ebenso finde ich nichts schlimmes daran, Rollenspiel als Tertiärhobby anzusehen, wenn man das direkt so kommuniziert und hinterher nicht eingeschnappt ist, wenn die Fraktion Primärhobby nicht mit einem spielen mag.
Umgekehrt habe ich mich dann oft genug von den Vertretern der Primärfraktion gestört gefühlt, die nicht einsehen, dass arbeitende Menschen nicht Wochentags bis 3 Uhr in der Früh spielen wollen/können.
Bei zwei Samstagsspielen im Monat und dazu eine unbestimmte Zahl von Werktagsrunden ist man ja auch kein Gelegenheitsspieler.
Die Ausgangsbasis für diese Gesprächskette war ja, dass mattenwilly für seine Samstagsrunde nicht rechtzeitig wach wird, da er an einer Schlafstörung leidet. Zumindest war das anhand der vorhergehenden Texte so zu verstehen. Was ja zumindest ein Erklärung für das nicht einhalten von Terminen wäre.
Das ihm seine Mitspieler an Werktagen im übrigen nicht wichtig genug sind um sie über das Erscheinen zu informieren und er das sowieso gar nicht könnte weil die ingenieurwissenschaftlichen Genies bei der Arbeit alle kein Telefon benutzen kam ja erst als trotzig klingender Nachsatz.
Wenn das eine Runde von unverbindlichen Einzelgängern ist und funktioniert ist das genauso legitim wie alles andere.
Aber als Grundsatzhaltung finde ich das doch eher ungeeignet.
Was das Ranking der Hobbys hier angeht verstehe ich das Bashing nicht so recht. Ob jemand ein zuverlässiger Mitspieler für seine Rollenspielrunde ist, hat doch nichts damit zu tun ob man auch andere Interessen hat. Bei anderen Gemeinschaftsaktivitäten wäre es doch genauso unhöflich seine Kumpels, Kameraden, Freunde … hängen zu lassen. Und das Extrem, dass jemand erwartet z.B. an vier Tagen der Woche durchzuspielen war hier doch gar nicht präsent.
Nach meiner Erfahrung sind grade die Leute mit besonders strengen Verpflichtungen aufgrund leitender Aufgaben, gesellschaftlichem Engagement und Verantwortung für Familie oft deutlich zuverlässiger in ihrer Zeiteinteilung als Junggesellen die recht frei über ihre Zeit verfügen können. Grade wenn das regelmäßige Termine wie diese Konferenzen sind sollte man doch einen Weg finden sich damit zu organisieren.
-
Aber das ganze ohne Pause zu machen ist einfach unklug wenn denn primär konzentriert gearbeitet werden muss. Nach spätestens einer Stunde braucht ein Gehirn einfach mal eine kleine Pause, sonst geht die Konzentration einfach flöten...
Ist jetzt aber schon weit off-Topic... Falls du und deine Gruppe damit leben können bin ich der letzte der damit Probleme hat. :)
Ich bin ehrlich: Wenn jemand ausserhalb der Gruppe damit Probleme hat - würde es mich eh nicht stören!
-
Was mir hier ein bisschen fehlt, ist der Punkt, dass man als Spielleiter sich teilweise ja enorm viel Arbeit macht. Manchmal dann unnötigerweise.
Ich jammere zwar - verglichen mit dem teils hier beschriebenen - auf hohem Niveau, aber ich kenne das ja gut: Derzeit leite ich für 5 Spieler, von denen regelmäßig 2 nicht können. (Wenn 3 fehlen, fällt es aus.) Glücklicherweise sind 2 sehr zuverlässig, so dass man auf sie bauen kann, aber ich bin ja auch bemüht, die anderen ins Spiel einzubauen und hin und wieder ihnen genug Screentime zu geben.
Nun gibt's aber zwei Probleme:
1) Die Leute können dann doch nicht.
2) Und sie sagen spät ab (bzw. nur auf Nachfrage), gern am Tag des Geschehens.
Bis dahin hab ich mir aber allermeist die Mühe bereits gemacht und den Spielabend vorbereitet. Und das ist dann sehr ärgerlich. Vor allem dann, wenn man am Spieltag erfährt, dass 3 der Leutchen nicht können und die Sitzung damit ausfällt.
-
Was das Ranking der Hobbys hier angeht verstehe ich das Bashing nicht so recht. Ob jemand ein zuverlässiger Mitspieler für seine Rollenspielrunde ist, hat doch nichts damit zu tun ob man auch andere Interessen hat. Bei anderen Gemeinschaftsaktivitäten wäre es doch genauso unhöflich seine Kumpels, Kameraden, Freunde … hängen zu lassen. Und das Extrem, dass jemand erwartet z.B. an vier Tagen der Woche durchzuspielen war hier doch gar nicht präsent.
Absolut richtig. Und da mattenwilly schreibt, dass jeder in seiner Runde das Hobby Rollenspiel als tertiär ansieht, ist das ja auch kein Problem. Problematisch sähe ich das unter dem Gesichtspunkt, dass ich Fotografieren oder Modellbau ggf. auch "allein" machen kann, also keine anderen Personen von meiner Verfügbarkeit abhängig sind (natürlich gibt es ausnahmen, wie die von mattenwilly genannte Ausstellung (?), die ja nur zu einem festen Termin stattfindet etc.).
Solange alle dem Hobby Rollenspiel den selben Stellenwert einräumen und man seine Mitspieler nicht hängen lässt, weil man permanent etwas anderes vorzieht, ist kein Problem vorhanden.
Mich würde es zugegeben schon stören, da Rollenspiel für mich ein Primärhobby ist (eigentlich hab ich nur Primärhobbys, aber manche davon kann ich halt allein machen und bin frei in der Zeiteinteilung und die werden dann hinter Gruppenaktivitäten angestellt).
-
Wenn ich mich zu einer Tätigkeit verabrede, die einen gewissen Arbeitsaufwand und/oder die Anwesenheit bestimmter Personen erfordert, ist eine kurzfristige Absage oder ein Fernbleiben ohne Absage für mich nur unter sehr engen Bedingungen akzeptabel.
Spätestens beim zweiten Mal würde ich mich mit der Person ernsthaft unterhalten.
Das zählt für mich allerdings zum Thema allgemeine Umgangsformen und hat für mich eher nichts mit unterschiedlichen Prioritäten verschiedener Hobbys zu tun.
-
Mal die verständnisfrage an Mattenwilly: Spielst du eigentlich unter der Woche oder halt am Wochenende?
-
Erzählt er hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90488.msg1869065.html#msg1869065).
-
Was ist für dich denn ein Sprint Meeting?
Was aus der Agilen Softwareentwicklung. Ein Spint ist ein festgelegter Zeitabschnitt in dem die Arbeit zu machen ist, dazu gibt es ein Start und ein End Meeting. Je größer der Zeitabschnitt festgelegt wird, umso länger können die Meetings dazu dauern.
Ansonsten @Tertiäres Hobby:
Wir haben in einer Runde gerade akut das Problem einen Spieler zu haben der schon ganz gerne Spielt..... wenn sonst nichts anderes da ist. Das ist für sich genommen nicht schlimm, wir sind alle berufstätige Erwachsene, teils mit Familie, da passt man die Erwartungshaltung an das Hobby halt an. Es ist nur furchtbar ärgerlich wenn der Spieler zu den als wichtig angesehenen Terminen (Gemeinsame Welterschaffung, gemeinsame Charaktererschaffung) nicht erscheint. Unser Fazit bis jetzt: Er kann gerne kommen wenn er mag, wir laden ihn nur nicht mehr automatisch ein.
-
Ich muss gestehen, dass ich kurzfristige Absagen aich als SL nicht sonderlich wild finde. Mir reicht als Begruendung dann auch schon, dass man nicht in der Stimmung sei.
-
Worüber unterhaltet ihr euch hier?
Mattenwilly ist es eh egal, was wir davon halten. Abgesehen davon: Wenn es mit seiner Runde so klappt, gibt es kein Problem. Würde es nicht passen, wäre es sein Bier, aber auch nicht schlimm, weil eh keine hohe Priorität.
Dass einige hier wie auch ich der Meinung sind, dass man bei Meetings im Zweifel eine Pinkelpause zum Absagen zweckentfremden könnte: Geschenkt. Er weiß wohl am besten, wie er seinen Beruf ausübt und wenn ihn das so ausfüllt, wer sind wir, das zu verurteilen?
-
Worüber unterhaltet ihr euch hier?
Ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr um einzelne Personen geht, sondern allgemein um Zuverlässigkeit bzw. Planbarkeit der Mitspieler.
-
Ich muss gestehen, dass ich kurzfristige Absagen aich als SL nicht sonderlich wild finde. Mir reicht als Begruendung dann auch schon, dass man nicht in der Stimmung sei.
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich wild:
Ich mache mir eine Menge Arbeit damit, alles als Spielleiter schön vorzubereiten und wenn jemand dann absagt, mit der Begründung, er hätte keine Lust, da kann ich schon echt fuchsig werden.
Ist, wie wenn ich koche, und der, für den ich koche, sagt mit den Worten "Hab keinen Hunger" ab.
-
Ich denke es geht um die Notwendigkeit und das Ausmaß (besseres Wort fällt mir nicht ein) einer Absage für vereinbarte Termine.
Alle sind sich einig, DASS man absagen sollte, Streit gibt es nur um das WIE.
Meine Meinung dazu ist:
Es reicht vorher zu kommunizieren, dass es zu Situationen kommen kann, in denen man sich nichtmehr rechtzeitig melden kann/es vor Stress vergisst. So eine Ansage ist für mich vollkommen akzeptabel, da ich mich darauf einrichten kann und auch selbst schon in Situationen war, wo ich tatsächlich nichtmal Texten konnte - auf Kundentermin im Sicherheitsbereich, wo das private (Foto-)Telefon nicht mit rein durfte z.B.
Genauso ist für mich die Situation akzeptabel, in der jemand aus guten Gründen auch mal 2 Stunden verschlafen kann - solange es VORHER kommuniziert wird.
Lediglich egoistische Gründe (Ich war gestern halt saufen/Ich hatte einfach keinen Bock anzurufen/Ich hatte Aussicht auf sexuelle Gefälligkeiten - alles schon selbst erlebt) sind für mich, inzwischen, maximal einmal pro Spieler akzeptabel. Danach würde ich heute Konsequenzen ziehen und habe es auch schon getan.
-
Da ich mal die Gesamtbesetzung einer Restaurantküche (mit der Ausnahme von 1 Koch und 1 Küchenhilfe) als RPG-Runde hatte, bin ich das Leid von Rollenspielrunden die von heute auf morgen ausfallen gewöhnt.
Danach macht man sich einfach nicht mehr soviele Gedanken.
-
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich wild:
Ich mache mir eine Menge Arbeit damit, alles als Spielleiter schön vorzubereiten und wenn jemand dann absagt, mit der Begründung, er hätte keine Lust, da kann ich schon echt fuchsig werden.
+1
Ich bin mal für ne RPG-Runde von Hamburg aus nach NRW gefahren, d.h. komplettes Wochenende frei gehalten, Freitags früh aus dem Büro raus und auf die Autobahn, inkl. so verkehrsberuhigter Zonen wie den Elbtunnel. Und ne halbe Stunde hinter dem Elbtunnel kriege ich bescheid, das der SL die Runde absagt, weil er mehr Bock aufs Onlinezocken hat.
Fuchsig war kein treffender Ausdruck.
Das kurzfristig immer mal was dazwischen kommen kann ist klar. Aber - egal ob es um RPG, einen Kochabend oder einen Urlaub geht - wenn an meiner Zusage die Planung anderer Leute hängt, ist es eine Frage des Respekts diesen Leuten gegenüber, das ich meine Verabredung so gut wie möglich einhalte. Das beinhaltet auch Kater, Kein-Bock-Phasen und neue Online-Games.
-
Ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr um einzelne Personen geht, sondern allgemein um Zuverlässigkeit bzw. Planbarkeit der Mitspieler.
Auch da: Wenn die Gruppe damit klar kommt, alles okay. Ansonsten katapultiert sich ein solcher Spieler über kurz oder lang selbst aus der Runde.
Alle sind sich einig, DASS man absagen sollte
Gar nicht wahr. ;)
Lediglich egoistische Gründe ((...)Ich hatte Aussicht auf sexuelle Gefälligkeiten - alles schon selbst erlebt) sind für mich, inzwischen, maximal einmal pro Spieler akzeptabel. Danach würde ich heute Konsequenzen ziehen und habe es auch schon getan.
Also "Ich hab jemanden kennen gelernt, der/die mich abgelenkt hat" wär so für mich ja noch der verständlichste Grund dafür, das Absagen zu vergessen. :-X
wenn an meiner Zusage die Planung anderer Leute hängt, ist es eine Frage des Respekts diesen Leuten gegenüber, das ich meine Verabredung so gut wie möglich einhalte. Das beinhaltet auch Kater, Kein-Bock-Phasen und neue Online-Games.
Das stimmt natürlich. Auf der anderen Seite ist es bestimmt auch nicht gerade super, so weit zu fahren, um dann mit Leuten am Tisch zu sitzen, von denen einer nen Kater und einer keinen Bock hat und ein einer sich ärgert, dass er den Raid verpasst.
So weit fahren würd ich glaub ich nur, wenn ich wüsste, dass sich alle wie Bolle auf die Runde freuen.
-
Für mich ist Zuverlässigkeit ein Hauptkriterium, ob ich etwas mit jemandem zu tun haben will oder nicht.
Ich gebe, wenn etwas dazwischen kommt oder ich mich verspäte, grundsätzlich immer und möglichst zeitig Bescheid (es sei denn, ich wäre bewusstlos, oder so). Und da gibt's kein primär, tertiär oder wtf.. Krankmeldung beim Arbeitgeber, Rollenspielsession, Friseurtermin, Kinobesuch, egal.
Dies nicht zu tun, ist, wie schon zuvor gesagt wurde, mangelnder Respekt. Und Leute, die mich nicht respektieren, brauch' ich nicht. Weder als Rollenspieler, Friseur oder sonst was.
Wenn mattenwillys Runde das komplett "easy" handhabt, dann sind das alles Leute, mit denen ich so gar nichts gemeinsam machen würde.
Aber o.k., jeder Jeck ist anders.
-
Das stimmt natürlich. Auf der anderen Seite ist es bestimmt auch nicht gerade super, so weit zu fahren, um dann mit Leuten am Tisch zu sitzen, von denen einer nen Kater und einer keinen Bock hat und ein einer sich ärgert, dass er den Raid verpasst.
So weit fahren würd ich glaub ich nur, wenn ich wüsste, dass sich alle wie Bolle auf die Runde freuen.
Nach der Logik brauchst du niemals etwas auf die Entfernung ausmachen, weil immer vorkommen kann, dass einer eine halbe Stunde vorher merkt, dass er "keinen Bock" hat oder "grad Lust auf was anderes" hat.
Für mich gibt es 2 mögliche Gründe, warum es okay ist, wenn jemand nicht kommt und nicht absagt:
1. Er hat nicht die Möglichkeit dazu. Er liegt im Krankenhaus. Er ist in U-Haft. Er hatte Autounfall und ist bewusstlos. Sowas.
2. Er hat einen massiven, schweren seelischen Schlag erlitten. Frau hat gerade unerwartet Scheidung eingereicht. Mutter gestorben. Erfahren, dass er in maximal einem Jahr stirbt. Sowas.
Mir fällt gerade nichts ein, was nicht in diese 2 Kategorien fällt und trotzdem akzeptabel wäre. Klar kann es MAL passieren, dass jemand verpennt, und das ist mir persönlich jüngst auch mal passiert. Aber zu oft sollte das wirklich nicht sein. Wenn man jedes Mal eine Stunde auf jemanden wartet und der jedes Mal zu spät kommt - bohhhh.
Soviel zum "Wann es okay ist, dass man nicht absagt...".
Weswegen man absagt, ist nochmal ne andere Sache. Ich persönlich schätze den Aufwand, den ein SL haben kann, als enorm hoch ein. Ich persönlich überschreite mit meiner Vorbereitungszeit meist die reale Spielzeit. Wir haben Abende von min. 8 Stunden, also gehen wir mal von 8 Stunden Vorbereitung aus. Wenn mir einer so einen Tag absagt, dann will ich da gefälligst einen triftigen Grund hören. Und nein, "kein Bock" ist keiner.
Das ist ungefähr vergleichbar mit einem Geschäftstermin. Da werd ich auch stets auftauchen, und wenn ich noch so wenig Lust auf den Kunden habe und ich werd da trotzdem eine gut gelaunte Mine aufsetzen.
-
Wenn mir einer so einen Tag absagt, dann will ich da gefälligst einen triftigen Grund hören. Und nein, "kein Bock" ist keiner.
Das ist ungefähr vergleichbar mit einem Geschäftstermin. Da werd ich auch stets auftauchen, und wenn ich noch so wenig Lust auf den Kunden habe und ich werd da trotzdem eine gut gelaunte Mine aufsetzen.
Andererseits machen wir das ja zum Vergnügen. Sich zu einem Rollenspieltermin zu zwingen und sich dort zusammenzureißen, das kann es ja auch nicht sein.
Wobei das aber keine Gegenrede sein soll. Der "Bocklose" ist schon in der Verantwortung für seine Unlust und sollte sich überlegen, wie ein angemessener Umgang damit aussehen soll. Das kann von "sich überwinden, wenn man sich aufgerafft hat, macht es auch Spaß" bis zum Ausstieg aus der Runde alles beinhalten. Aber die anderen darunter leiden lassen, das finde ich auch ganz mieser Stil.
-
Absolut richtig. Und da mattenwilly schreibt, dass jeder in seiner Runde das Hobby Rollenspiel als tertiär ansieht, ist das ja auch kein Problem. Problematisch sähe ich das unter dem Gesichtspunkt, dass ich Fotografieren oder Modellbau ggf. auch "allein" machen kann, also keine anderen Personen von meiner Verfügbarkeit abhängig sind (natürlich gibt es ausnahmen, wie die von mattenwilly genannte Ausstellung (?), die ja nur zu einem festen Termin stattfindet etc.).
Solange alle dem Hobby Rollenspiel den selben Stellenwert einräumen und man seine Mitspieler nicht hängen lässt, weil man permanent etwas anderes vorzieht, ist kein Problem vorhanden.
Mich würde es zugegeben schon stören, da Rollenspiel für mich ein Primärhobby ist (eigentlich hab ich nur Primärhobbys, aber manche davon kann ich halt allein machen und bin frei in der Zeiteinteilung und die werden dann hinter Gruppenaktivitäten angestellt).
Stahl auf der Heide ist eine Veranstaltung des Panzermuseeums Munster bei der Fahrzeuge in der Bewegung gezeigt werden. Ähnliches gibt es auch bei anderen Museen/Ausstellungen aus dem Bereich (Saumur hat das Carousell, Bovington hat Tankfest etc). Andere Technikmuseen haben auch Spezialtermine (Henrichenburg etwa Touren durch das neue Hebewerk) oder sogar nur an bestimmten Tagen auf. Auch vieles andere ist Datumsgebunden (Plandampf-Fahrten etwa)
Und Modelbau hat Ausstellungen und Wettbewerbe an denen man teilnimmt so wie Rollenspieler ihre Cons(1). Der Vorteil der Termine ist das sie langfristig geplant werden. Die Wochenenden sind dann halt nicht für Rollenspiel verfügbar(2). Andere aus der Gruppe haben ihre Schiesstermine(3) oder Tanzwettbewerbe.
(1) Die ich vor 5+ Jahren als "eh nichts interessantes" abgesetzt habe. RPC mit ihren CosPlayern/Larpern ist noch witzig aber wegen der Bilder nicht wegen des Rollenspiels
(2) Das 2x/Monat ist ein Mittelwert. Im Winter/Frühjahr wird es mehr 4x/Monat und im Sommer teilweise gar nichts
(3) DAFÜR würde ich mir auch gern wieder Zeit nehmen. Aber Mietwohnung und Waffenschrank passen nicht und der örtliche Verein hat keine Aufbewahrung. :(
-
Stahl auf der Heide ist eine Veranstaltung des Panzermuseeums Munster bei der Fahrzeuge in der Bewegung gezeigt werden. Ähnliches gibt es auch bei anderen Museen/Ausstellungen aus dem Bereich (Saumur hat das Carousell, Bovington hat Tankfest etc). Andere Technikmuseen haben auch Spezialtermine (Henrichenburg etwa Touren durch das neue Hebewerk) oder sogar nur an bestimmten Tagen auf. Auch vieles andere ist Datumsgebunden (Plandampf-Fahrten etwa)
Und Modelbau hat Ausstellungen und Wettbewerbe an denen man teilnimmt so wie Rollenspieler ihre Cons(1). Der Vorteil der Termine ist das sie langfristig geplant werden. Die Wochenenden sind dann halt nicht für Rollenspiel verfügbar(2). Andere aus der Gruppe haben ihre Schiesstermine(3) oder Tanzwettbewerbe.
Na dann versteh ich aber auch nicht so ganz, wieso Rollenspiel für dich ein "Tertiär"-Hobby ist? Es leuchtet mir absolut ein, dass Veranstaltungen (danke für die Erklärung zu "Stahl auf der Heide" :) ) und feste Termine vorgehen. Dafür sind es ja aber auch feste Termine, mit denen man planen kann. Sowas steht ja nicht von heut auf morgen spontan an. ;)
Rollenspiel wiederum kann vergleichsweise kurzfristig terminiert werden, solange man da den Rest der Runde nicht unvorhergesehen hängen lässt*, ergibt sich da ja auch kein Problem. Und da deine Runde das insgesamt locker sieht, ist ja alles im grünen Bereich (auch wenn ich mir persönlich wie gesagt mehr Vorhersehbarkeit wünschen würde - oder halt den Chars eines solchigen Spielers keine tragenden Rollen zuschustern würde - dann kann man auch spielen, wenn der Spieler mal ausfällt...).
Besorgt wäre ich eher, wenn du so Schlaf-Probleme hast. :-/
(1) Die ich vor 5+ Jahren als "eh nichts interessantes" abgesetzt habe. RPC mit ihren CosPlayern/Larpern ist noch witzig aber wegen der Bilder nicht wegen des Rollenspiels
Cons sind wenn, dann ohnehin nur noch "ich treff Leute, die ich sonst das ganze Jahr nicht sehe und labere dann nett mit ihnen". ;)
(2) Das 2x/Monat ist ein Mittelwert. Im Winter/Frühjahr wird es mehr 4x/Monat und im Sommer teilweise gar nichts
Urlaubszeit takes its toll...
(3) DAFÜR würde ich mir auch gern wieder Zeit nehmen. Aber Mietwohnung und Waffenschrank passen nicht und der örtliche Verein hat keine Aufbewahrung. :(
Und von den auch schießenden Mitspielern kann die keiner verwahren? Achtung: Ich hab absolut keine Ahnung zu den Waffengesetzen und Aufbewahrungsmodi etc.pp...
-
Wenn ich nen Termin ausgemacht habe, dann gehe ich da hin und leite/spiele egal ob ich gerade Bock hab oder nicht. Wenn ich einen Termin ausmache, dann gebietet es der Respekt vor meinen Mitspielern, dass ich den auch wahrnehme sofern nicht was schlimmes dazwischenkommt. Die haben Zeit aufgewendet und vielleicht sogar nen langen Anfahrtsweg, dann kann ich mich auch zusammenreißen, ich bin ja kein quengeliges Kleinkind mehr...
-
Okay, hier sind glaube ich ein paar Unklarheiten drin:
Die Samstags-Termine sind fest geplant, oft einige Wochen im Voraus. Die werden eingehalten es sei den Krankheit/Tote Oma/3. Weltkrieg verhindern das. Sa/So wird bei uns nicht gearbeitet, da ist die Firma zu(1) und wie jemand schon sagte: Die anderen Termine sind lange vorher bekannt. Und da ich die Uhrzeit kenne kann ich mir auch genug Wecker mit genug Vorlauf stellen das ich selbst dann wach werde WENN ich Mittagsschläfchen halte(2). Da kann dann der SL (der auch schon feststeht) langfristig planen und sich auf Gruppenzusammensetzungen verlassen.
Unter der Woche (Mo-Fr, idR. Freitag) sind "wenn alles klappt" und "wartet nicht auf mich" Termine. Grobe Planung und angefangen wird zur vorher festgelegten Uhrzeit (18:00 oder 19:00) mit denen die da sind. Das ist aber der Termin für "OneShots", "Brettspiele" und "Spontan was anderes". Da kann es auch passieren das die Gruppe spontan sagt "lieber Kino" oder "Lieber Doppelkopf". Die Planung für diese Termine ist "lasst uns mal zusammenkommen" und wenn die Location sich ändert ne EMail an den Verteiler.
Einige Dinge machen wir nicht an den Wochenend-Terminen (Charakter-Bauen etwa), da gibt der SL Vorgaben und die Spieler bauen im Vorfeld selber und mailen die Bögen rum. Wir spielen nur wenige Systeme und die haben entweder (semi)offizielle oder gruppen-interne Charakterbau-Software, das macht es einfacher.
Und bei OneShots gibt der SL halt Charakter vor, ggf. mit vorheriger Anfrage "ich würde irgend wann in den nächsten Monaten mal x leiten, was wollt ihr da Spielen".
(1) Und die Schliessanlage liesse mich auch nicht rein, dito das VPN. Meine (eingerosteten) Kenntnisse der ZDV 3-701 würde zwar das Hinderniss "Tür" beseitigen aber wohl auch das Ziel "Gebäude" :)
(2) Was ich idR. nicht tue :)
-
Ich würde mich einfach auf ein Hobby beschränken. Mehr Belastungen, egal ob gewollt oder ungewollt, sind doch Pflastersteine zu einem Burn Out.
-
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich wild:
Ich mache mir eine Menge Arbeit damit, alles als Spielleiter schön vorzubereiten und wenn jemand dann absagt, mit der Begründung, er hätte keine Lust, da kann ich schon echt fuchsig werden.
Ist, wie wenn ich koche, und der, für den ich koche, sagt mit den Worten "Hab keinen Hunger" ab.
Das ist schon etwas anders als kochen. Wenn jemand, der grundsaetzlich gerne spielt (wo ich bei Rollenspielern von ausgehe ) und mir diese Person mitteilt, dass sie nicht in der Stimmung sei und deshalb absagt, halte ich das sogar fuer fair der Runde gegenueber. Rollenspiel ist ein Gemeinschaftsspiel und wenn jemand mit mieser Laune auftaucht und das nicht ganz verheimlichen kann oder unterdruecken (was fast immer der Fall ist ), dann reisst diese Person die Stimmung des gesamten Abends runter.
Und ja, man sollte unterscheiden zwischen dem inneren Schweinehund und einem echten Scheisstag. Die Kriterien von Narubia sind mir echt zu krass. Wenn ich den ganzen Tag ordentlich Frust habe, weil Arbeit aetzend war und ich hinterher Aggressionen hoch 10 hab, aber abends dann den quietschfidelen Gnomenbarden darstellen soll, welcher SL kann dann auch nur ansatzweise eine halbwegs brauchbare Leistung oder gar erwarten, dass ich Spass habe?
Die ganze Vorbereitungszeit war dann auf alle Faelle fuer die Katz und uebrig bleibt ein bestenfalls durchschnittliches Rollenspielerlebnis, dass bald vergessen wird oder schlimmstenfalls ein grottiges Erlebnis, dass man vergessen moechte.
Das ist eher so, als wenn jemand mit Grippe doch zur Arbeit kommt und den Laden ansteckt.
Also ist mir Einsicht lieber als gezwungenes Erscheinen.
-
Ich würde mich einfach auf ein Hobby beschränken. Mehr Belastungen, egal ob gewollt oder ungewollt, sind doch Pflastersteine zu einem Burn Out.
Wird für mich wohl passieren. In unserer Gruppe wird RPG immer seltener, ich vermute in 2-3 Jahren ist es weg. Schon heute ist die "Freitags" Tendenz Karten/Brettspiele, Kino, Kneipe mit Musik. Und Samstag sind meist auch "Runde läuft schon lange", die letzte "neue" ist schon gut zwei Jahre alt.
Fotos und Modelle dagegen passen gut. Erst das Panzerchen fotographieren (200 Schuss vom KPz70 in Koblenz hab ich, der in Munster und der M48A2GA2 kommen am 7. September) und dann bauen (KPz steht schon im Regal, der 48er ist vorbestellt und kommt im September. DANKE Revell!)
-
Wird für mich wohl passieren. In unserer Gruppe wird RPG immer seltener, ich vermute in 2-3 Jahren ist es weg. Schon heute ist die "Freitags" Tendenz Karten/Brettspiele, Kino, Kneipe mit Musik. Und Samstag sind meist auch "Runde läuft schon lange", die letzte "neue" ist schon gut zwei Jahre alt.
So etwas finde ich extrem anstrengend. Ich hätte heutzutage nur noch bedingt Lust auf diese Open-End-Kampagnen, einfach weil sich so ein Haufen an Details ansammeln die man beachten sollte. Dann lieber etwas mir klarem Ziel, darauf hinspielen, beenden, gut ists.
-
Also ist mir Einsicht lieber als gezwungenes Erscheinen.
Mir auch. Kommt halt ein bisschen darauf an: Wenn das eine monatelang geplante Runde ist, die das ganze Wochenende geht und viel Vorbereitungszeit erfordert, dann reagiere ich deutlich finsterer auf Absagen aus Lustlosigkeit wie in der Runde abends unter der Woche, die vielleicht zwei Stunden geht und nicht wahnsinnig aufwendig vorbereitet wird.
Da wäre es mir schon lieber, derjenige würde seinen Arsch hoch kriegen und es wenigstens versuchen. Wenn es dann nicht klappt, weil zu mies drauf, dann kann der immer noch mal einen Spaziergang machen, ne Runde schlafen oder sich ganz zurückziehen.
Die Wochenrunde kann man ja auch in der nächsten Woche wieder aufnehmen; so eine Wochenendrunde erfordert mehr Planung und längeren Vorlauf.
-
So etwas finde ich extrem anstrengend. Ich hätte heutzutage nur noch bedingt Lust auf diese Open-End-Kampagnen, einfach weil sich so ein Haufen an Details ansammeln die man beachten sollte. Dann lieber etwas mir klarem Ziel, darauf hinspielen, beenden, gut ists.
Eine Open-End-Kampagne ist im Kontext dieses Fadens denke ich auch ein sehr ungeeignetes Format (vielleicht mit Ausnahme des "West Marches Campaign" Stil).
-
Hm, was ein bißchen erklären doch ausmacht. So wie auf der letzten Seite von Mattenwilly dargestellt finde ich es in Ordnung und fair. Deshalb habe ich auch nachgefragt. Davor klang es zweimal nach wenn ich nicht dabin und nicht absage, dann müssen sie es schlucken und einmal nach die Samstage bin ich in Zu- und Absage verlässlich.
-
Das ist schon etwas anders als kochen. Wenn jemand, der grundsaetzlich gerne spielt (wo ich bei Rollenspielern von ausgehe ) und mir diese Person mitteilt, dass sie nicht in der Stimmung sei und deshalb absagt, halte ich das sogar fuer fair der Runde gegenueber.
Das hab ich auch schon mal gemacht. Kam mir zwar etwas blöd vor aber es hätte mit mir sicher keiner Freude gehabt.
-
Ich persönlich kann da immer abschalten, mir tut es gut für ein paar Stunden meine Charakter hervorzulassen, die ja auch irgendwelche Charakterzüge von mir tragen. Und wenn mein Char dann mal nicht so gut drauf ist, wie ich es auch bin dann geht das in Ordnung,.
-
Ich hab grad ne Absage für den Sonntag bekommen: Die Mutter hat unerwartet Geburstag :q
-
Ich hab mal ne Absage für den nächsten Tag bekommen, weil die Ehefrau ganz überraschend an dem Tag Geburtstag hatte. ;D
-
Das klingt ja fast noch glaubwürdig ;-)
Ich hatte schon Absagen wegen Geburtstag der Schwester, Hochzeit der Schwester, Geburtstag der besten Freundin ... alles von einer Person.
-
Das klingt ja fast noch glaubwürdig ;-)
Ich hatte schon Absagen wegen Geburtstag der Schwester, Hochzeit der Schwester, Geburtstag der besten Freundin ... alles von einer Person.
Und alle kurzfristig? >;D
-
Jep. Jeweils ca. 3h vor dem angepeilten Spielbeginn.
-
Ich hab grad ne Absage für den Sonntag bekommen: Die Mutter hat unerwartet Geburstag :q
kommt vor, meine Grossmutter plant ihre Geburtstagsfeier danach wie die Familie kann - die Schichtplanungen eines Verwandten waren interessant, d.h. da wusste man immer nur mit kurzfristiger Vorlaufzeit wann die Feier stattfand.
-
Das ist doch gar nichts! Wir haben mal n Termin abgesagt, weil jemand seinen EIGENEN Geburtstag vergessen hat. ~;D
(Und das Schlimme daran: Ich glaube, dass das nicht mal ne Ausrede war)
-
kommt vor, meine Grossmutter plant ihre Geburtstagsfeier danach wie die Familie kann - die Schichtplanungen eines Verwandten waren interessant, d.h. da wusste man immer nur mit kurzfristiger Vorlaufzeit wann die Feier stattfand.
Würde ich gelten lassen, wenn ich nicht erfahren hätte, dass er letztes Wochenende extra dafür die Terasse hergerichtet hat 8]