Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: 1of3 am 12.08.2014 | 21:46

Titel: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 12.08.2014 | 21:46
Es gibt ein weiteres Preview fürs Monster Manual. Diesmal kann man auch ein Lair bewundern.

http://media.wizards.com/2014/downloads/dnd/MM_Sphinx.pdf
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: Tantalos am 13.08.2014 | 08:45
Wow.
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: Rhylthar am 13.08.2014 | 08:55
Lair Actions:
On initiative count 20 (losing initiative ties), the sphinx....

Heisst jetzt was genau?  wtf?
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: 6 am 13.08.2014 | 08:57
Ich würde sagen, dass die Aktion auf der Initiative 20 gemacht werden kann. Wenn sonst noch jemand auf der 20 etwas machen kann, dann darf der vorher agieren. Erst danach ist dann die Lair Action dran.
So würde ich das zumindest lesen.
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: Slayn am 13.08.2014 | 09:06
Ich würde sagen, dass die Aktion auf der Initiative 20 gemacht werden kann. Wenn sonst noch jemand auf der 20 etwas machen kann, dann darf der vorher agieren. Erst danach ist dann die Lair Action dran.
So würde ich das zumindest lesen.

Dito.
Schaut euch dazu noch mal Initiative auf p. 189 an.
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: Rhylthar am 13.08.2014 | 09:09
Danke.  :)

Übler Gegner. Mal eben die Gruppe auf eine andere Ebene beamen und dort stehen lassen.  8)

Edit:
Oh, Enids Rätsel ist auch dabei.
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: 1of3 am 13.08.2014 | 09:23
Wer ist Enid? Ist das die Sphinx vom White Plume Mountain? Was ist dann der White Plume Mountain?

Antwort scheint mir

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

zu sein.
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: Rhylthar am 13.08.2014 | 09:32
Richtig.

White Plume Mountain ist ein AD&D-Abenteuer, in der besagte Sphinx vorkam, allerdings im Abenteuer noch namenlos.
Gibt aber eine Romanreihe (sehr zu empfehlen!), in der diese Sphinx auftaucht. Eine Gynosphinx namens Enid.
Titel: Re: [5e] Sphinx
Beitrag von: 1of3 am 13.08.2014 | 23:58
Und hier ist der Umber Hulk.

http://dreadgazebo.net/5e-dnd-monster-preview-umber-hulk/

Der hat mal nen Cha-Save und ist das erste Beispiel für eine Gaze Attack. Angenehm einfache Regel.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 14.08.2014 | 08:13
Und für die ganz Faulen hier:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Der Gaze kombiniert mit der recht hohen AC macht ihn zu einem sehr unangenehmen Gegner für Challenge 5.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 14.08.2014 | 10:25
Jetzt fehlen nur noch die Neogi... wenn ihre Sklavenrasse schon im MM auftaucht... :)

Die Strategie ist echt clever: jeden Tag einen Leak auf einer anderen Seite... Und mit Stats. Da kann man die Monster gleich in seiner Kampagne einsetzen... (Tarasque!  8) )
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 14.08.2014 | 10:41
Zitat
Da kann man die Monster gleich in seiner Kampagne einsetzen... (Tarasque!  8) )

Oh, the irony. ~;D


Aber ja. Neogi sind großartig.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.08.2014 | 10:43
Und hier ist der Umber Hulk.
Jetzt muss man nur noch aus den Umber Hulk Werten den "Undrathar" zusammenrechnen, dann koennte man schon "NeMoren's Vault" mit 5e leiten.
Mal schauen, ob ich das die Tage mal vorbereite, dann waere da die Chance das z.B. auf dem Grossen zu spielen
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Slayn am 14.08.2014 | 10:46
Ich würde ja gerne mal ein paar Beispiele für "Komplixitätsobergrenzen" sehen.
Es gab ja früher ein paar Viecher, da musste man unheimlich viele Regelelemente praktisch auswendig kennen um sie komplett anzuwenden.
Daher wären mal so Dinge wie der Lich oder etwas besser "bestückte" Teufel/Dämonen was interessantes.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wizz_Master am 14.08.2014 | 16:22
Nun auch der "Landhai" (http://i0.wp.com/www.critical-hits.com/wp-content/uploads/2014/08/Bulette.jpg)

Die Zeichnungen sind bis jetzt allesamt top!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 14.08.2014 | 16:24
Gut gefällt mir, dass jedes Ding mindestens seine eigene Seite bekommt und etwas Text dazu hat.

Negativ fällt mir auf, dass CR und Erfahrung nicht oben stehen. Die müssten für vernünftigen Überblick eigentlich unmittelbar unter oder neben Größe und Kreaturentyp zu finden sein. So wars auch in der 4e.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 14.08.2014 | 17:20
Negativ fällt mir auf, dass CR und Erfahrung nicht oben stehen. Die müssten für vernünftigen Überblick eigentlich unmittelbar unter oder neben Größe und Kreaturentyp zu finden sein. So wars auch in der 4e.
Hoffentlich kommen da vernünftige Tabellen dazu, die das nach CR sortiert auflisten. In der Spielpraxis ist es ja so: Ich bereite für meine Gruppe etwas vor, bereite für ein Abenteuer vor, oder will direkt aus dem MM heraus leiten, weil ich improvisiere oder einen Random Encounter habe etc. In meisten Fällen weis ich also das CR, und will die Monster die dazu passen wissen, und wieviele davon. Wenn solche Tabellen im MM vorhanden sind ist es okay für mich.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 14.08.2014 | 17:34
Bin ich der Einzige hier, der sich gerade fragt, ob die CR so wirklich passt?

Wenn die Bulette zubeisst, könnte es für den 10 + 4d10 + 5xCON-Modifier-Fighter (Lvl 5) durchaus schon böse werden. 30 Damage und bei CON 16 hätte er 47 HP.
Bei anderen Klassen noch böser...

Edit:
Was mir fehlt beim Monstereintrag: Gesonderter Initiativeeintrag.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 14.08.2014 | 17:37
Nun auch der "Landhai" (http://i0.wp.com/www.critical-hits.com/wp-content/uploads/2014/08/Bulette.jpg)

Die Zeichnungen sind bis jetzt allesamt top!

Mann, bei D&D sind ja sogar Buletten gefährlich  ~;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Nebula am 14.08.2014 | 17:48

Edit:
Was mir fehlt beim Monstereintrag: Gesonderter Initiativeeintrag.

irgendwie ja und irgendwie nein

wenn wir schon zum Spießen Anfangen ^^

Dann will ich auch Saving Throws
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Holycleric5 am 14.08.2014 | 17:51
Da reihe ich mich mal in den "allgemeinen Tenor" ein:

Auch ich finde es schön, dass jedes Monster eine eigene Seite spendiert bekommt.

Auch muss ich der Tatsache zustimmen, dass es schöner wäre, wie bei Pathfinder das CR neben den Namen zu setzen (in 3.5 war der HG ebenfalls unten in den Statistiken versteckt)

Und auch ich hoffe auf eine Liste, die alle Monster nach ihrem HG sortiert, denn auch ich achte beim Abenteuerbau vorrangig lieber auf den HG als auf die Kreaturen selbst, denn was bringt ein interessant klingendes Monster, wenn es -bedenkenlos spontan eingesetzt- nach ein paar Runden einen TPK verursacht hat, ohne selbst angeschlagen zu sein?

Dann will ich auch Saving Throws

Die Saving throws beziehen sich doch nun direkt auf die Attribute. Einfacher geht's meiner Meinung nach nicht mehr.

Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 14.08.2014 | 17:54
Dann will ich auch Saving Throws

Die werden aufgeführt, wenn sie abweichen, weil das Vieh proficient ist. Sonst nicht.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Nebula am 14.08.2014 | 18:01
Die Saving throws beziehen sich doch nun direkt auf die Attribute. Einfacher geht's meiner Meinung nach nicht mehr.

Initiative doch auch oder :P

Warum sollte die dann extra stehen? dann gleiches Recht auch für die ST
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 14.08.2014 | 18:19
Initiative doch auch oder :P

Warum sollte die dann extra stehen? dann gleiches Recht auch für die ST

Da kommt der Prof Bonus noch mit drauf.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Silent am 14.08.2014 | 18:22
Bin ich der Einzige hier, der sich gerade fragt, ob die CR so wirklich passt?

Wenn die Bulette zubeisst, könnte es für den 10 + 4d10 + 5xCON-Modifier-Fighter (Lvl 5) durchaus schon böse werden. 30 Damage und bei CON 16 hätte er 47 HP.
Bei anderen Klassen noch böser...

Wenn die vier Helden dumm stehen, kann eine Large Kreatur ja auch alle vier gleichzeitig landen und macht 28 (14 bei Save vs. 16) Schaden gegen alle. 94 HPs sind hingegen bei 4 Charakteren mit potenziell 2 Angriffen jeweils auch nicht so viel. [Prof +3, Ability +3, also Treffer bei einer 9 oder weniger, aka 45% vor allen SchickSchnack wie Advantage, Magie und Klassenfeatures; Bei einem Schadenswürfel von 1w8 plus  Ability +3 macht das ca. 7 Schaden pro Charakter (bei einem Treffer pro Charakter), im Schnitt also 28 pro Kampfrunde an Schaden gegen das Vieh. ] Das Vieh wäre in 4 Kampfrunden platt, wenn man sich nur auf normale "At-Wills" wie Cantrips oder profane Angriffe verlässt. Wenn der Magier einen Feuerball schmeißt (von den potenziell 2 die er auf Stufe 5 werfen kann) erhöht sich sein Schaden von 4-7 auf flockige 27 oder 13 wenn das Vieh seinen Save schafft und spart der Gruppe dabei vielleicht eine volle Kampfrunde durch Dampfgaren ;)
Laut Ba5ic-DMG wäre der Encounter "Medium", also werden sie wohl siegreich hervorgehen, aber später sich etwas zusammenflicken müssen (oder alternativ während des Kampfes Ressourcen springen lassen)

Auf dem Papier sieht der Encounter jetzt nicht so arg gefährlich aus, aber lass das Vieh mal die Initiative gewinnen und die Gruppe mit einem Überraschungsangriff landen und dabei noch einen Krit hinlegen, dann sieht die Geschichte schon ganz anders aus ;)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 14.08.2014 | 18:37
Da kommt der Prof Bonus noch mit drauf.

Also auf Ini bekommt niemand seinen Proficiency Bonus. Außer vielleicht Barde durch Jack of all Trade und der Champion Fighter den  halben Bonus. Initiative ist kein Skill, kein Tool und kein Save. Die einzige Möglichkeit da was mit Proficiency zu machen sind also Effekte, die sich für "alle Dexterity-Würfe" interessieren.

Insofern: Nein. Ich sehe auch keinen Grund für Monster Ini extra aufzuführen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 14.08.2014 | 18:49
Zitat
Auf dem Papier sieht der Encounter jetzt nicht so arg gefährlich aus, aber lass das Vieh mal die Initiative gewinnen und die Gruppe mit einem Überraschungsangriff landen und dabei noch einen Krit hinlegen, dann sieht die Geschichte schon ganz anders aus ;)
Crit kann ich nicht garantieren, aber sich 25 ft durch den Boden graben zu lassen, um mit den letzten 15 ft bei den Charakteren mitten im Gesicht zu landen...das kann ich.  >;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.08.2014 | 08:10
(http://www.enworld.org/forum/attachment.php?attachmentid=63558&d=1408054423)

Schöne Liste. :)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Tantalos am 15.08.2014 | 08:25
Jo, quasi das best-of. Not bad at all. Freu mich :-D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 15.08.2014 | 09:58
Keine Shadar-Kai. Immerhin Fomorians.

Etwas merkwürdig: Es gibt Elf (Drow), Gnome (Svirneblin), aber der Eintrag für Grauzwerge heißt "Dueargar", nicht Dwarf (Duergar).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Tantalos am 15.08.2014 | 10:07
Shadar-Kai, stimmt. Schadeee. Und wo Du's sagst, keine Warforged.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wizz_Master am 15.08.2014 | 10:09
Demilich? War der nicht in der 3rd Edition im Epic Level Handbook? Freut mich aber.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 15.08.2014 | 10:20
Shadar-Kai, stimmt. Schadeee. Und wo Du's sagst, keine Warforged.

Ja. Die Sau-... ähhh... Eber-ron-Geschichten sind alle nicht da. Darksun hat immerhin seine Thri-Kreen bekommen, aber Mules fehlen.


Edit: Es gibt auch einen "Index der Stat-Blocks"

http://www.enworld.org/forum/attachment.php?attachmentid=63563&d=1408055870
http://www.enworld.org/forum/attachment.php?attachmentid=63564&d=1408055874
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Tantalos am 15.08.2014 | 10:31
Da hab ich keinen Account...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 15.08.2014 | 10:48
Mir fällt viel gravierender auf: Keine Aasimare(oder Planetouched, wobei ich die Genasi im Faerun- und/oder Planescape-Kampagnenbuch vermute).
Was soll der Sch****? Wer Tieflinge ins GRW schreibt, sollte zumindest den Anstand haben die anderen Planetouched im MM nachzuliefern |:((
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 15.08.2014 | 11:04
Bin gespannt,  wie die das mit den Kreaturengruppen wie Constructs oder Fey aussieht... da ja jetzt im PHB bei den meisten Zaubern wie Enchantment oder Illusions nicht mehr "mind-affecting" oder "has no effect on Undead and Constructs" dabeisteht, frag ich mich, ob man in dieser Edition einen Golem oder Ooze charmen kann oder ob da im Monster Manual noch Immunitäten bei Kreaturengruppen eingebaut werden.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 15.08.2014 | 11:13
Nein. Die werden bei einzelnen Kreaturen eingebaut. Also Skelette haben z.B. keine Immunitäten gegen Furcht. Aber andere Untote schon. Du kannst dir schon diverse Monsterwerte in den Basic Rules anschauen.

http://dnd.wizards.com/articles/features/basicrules?x=dnd/basicrules

(Direktlink: http://media.wizards.com/2014/downloads/dnd/DMDnDBasicRules_v0.1.pdf )
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 15.08.2014 | 11:38
Das ist okay! Einzelne Monster (z.B. besondere Hauptgegner) SOLLTEN auch gegen Mind Control gewappnet sein, das macht das Abenteurerleben ja interessant... und ja, sonst würd diese Art Magie übermächtig. War ja nur zu 3.5-Zeiten dämlich, weil riesige Gruppen von vornherein immun waren, egal ob's Sinn gemacht hat oder nicht (wieso ist Irresistible Dance bei einem Vampir nochmal generell unmöglich? Oder Dominate bei einem Treant?) - und man sich dann als Enchanter in einer Untotenkampagne wiederfand... das heißt, jetzt KANN ich einem Skelett das Bild einer Knochenmühle in den Kopf pflanzen und grinsen, wenn's vor mir wegläuft.  >;D Find ich gut!

Danke für die Links.

Edit: Ich seh grad, die meisten Untoten sind noch immer immun gegen Charm-Effects... aber nicht mehr gegen ALLE Mind-Effects, weshalb ein Enchanter auch in einer Untotenkampagne nicht aufgeschmissen ist (Vicious Mockery, Hex, Geas, Tasha's Hideous Laughter, Dissonant Whispers, Confusion...) Wobei ich nicht ganz versteh, warum Command und Hold Monster nicht bei Untoten wirken sollen, aber egal - bin mit der Verbesserung "Charm-Effects" statt "alle Mind-Effects" in der neuen Edition mehr als zufrieden.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.08.2014 | 11:43
Mir fällt viel gravierender auf: Keine Aasimare(oder Planetouched, wobei ich die Genasi im Faerun- und/oder Planescape-Kampagnenbuch vermute).
Was soll der Sch****? Wer Tieflinge ins GRW schreibt, sollte zumindest den Anstand haben die anderen Planetouched im MM nachzuliefern |:((

Tieflinge sind nach der Beschreibung im PHB keine Planetouched. Leider.

Mir fehlen:
Derro Dwarves (ganz dringend sogar)
Fir Bolg
und mehr Viecher aus den Far Realms (wenn man sie im PHB schon erwähnt...)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 15.08.2014 | 11:53
Ja, aber man braucht ja eine Rasse im PHB, die prädestiniert ist für tragische Antihelden, nicht  ::) Mir fehlen Genasi auch, und ich hab auch zu 4e-Zeiten die Shifter gemocht, aber immerhin wurden all die damals nachgereicht. Und das Planetouched müsste man doch ausspielen können, oder fehlt dir da was Bestimmtes (bin meinerseits schon froh, dass dieser "Native Outsider"-Quatsch nicht mehr da ist...)?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.08.2014 | 13:09
Ja, aber man braucht ja eine Rasse im PHB, die prädestiniert ist für tragische Antihelden, nicht  ::)

Drow? Dragonborn? ;)

Und das Planetouched müsste man doch ausspielen können, oder fehlt dir da was Bestimmtes (bin meinerseits schon froh, dass dieser "Native Outsider"-Quatsch nicht mehr da ist...)?

Der Hintergrund, den die Tieflinge bekommen, ist halt die Abstammung in langer Generation von Leuten, die mit Asmodeus paktiert hatten. Da gegen sind Planetouched Tieflinge das direkte Result von Liebeslustbeziehungen zwischen einen Menschen und einem Dämon/Teufel/Yuggoloth. Das ist schon ein Unterschied. Die Planetouched Tieflinge sehen auch nicht alle gleich aus, sondern haben unterschiedliche infernale Merkmale. Das hätte man ruhig über zwei Subraces abfackeln können. So ist halt alles auf die Forgotten Realms zugeschnitten.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Slayn am 15.08.2014 | 13:11
Ich bin ja wirklich vollkommen zufrieden wenn niemand mit einem "Tragischen Anti-Helden" ankommt.



Dann muss ich ihn auch nicht darum bitten einen neuen Charakter zu basteln...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wizz_Master am 15.08.2014 | 13:38
Da gegen sind Planetouched Tieflinge das direkte Result von Liebeslustbeziehungen zwischen einen Menschen und einem Dämon/Teufel/Yuggoloth.

Heißen die nicht Cambion bzw. Alu-Fiend? Die sind ja auch im neuen MM enthalten.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Slayn am 15.08.2014 | 13:40
Heißen die nicht Cambion bzw. Alu-Fiend? Die sind ja auch im neuen MM enthalten.

Die sind eine Stufe höher in der Wer-hat-wen-geschwängert-Ordnung-der-Dinge.
Das, was man in der 3E auch Half-Demon oder Hald-Devil genannt hat.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 15.08.2014 | 14:00
Das hätte man ruhig über zwei Subraces abfackeln können. So ist halt alles auf die Forgotten Realms zugeschnitten.

Muss man? Wenn es nur um die Hintergrundgeschichte und das Aussehen geht und nicht um die mechanischen Fähigkeiten, ist dieses Flair doch sehr einfach durch den DM zu ändern. Dass alle gleich aussehen sollen, ist wohl auf die "Abstammung" nur von Asmodeus gemünzt - wenn man auch andere Abstammungen zulässt, wär's logisch, dass Tieflinge völlig verschieden aussehen können. Ein Mini-Absatz "Einige Tieflinge behaupten allerdings auch, in direkter Blutlinie von einem bestimmten Dämonen/Teufel abzustammen und erklären so ihr Aussehen, das sie von anderen Tieflingen unterscheidet - niemand vermag zu sagen, ob das stimmt oder nicht, aber diese Erklärung macht sie in den Augen der meisten Leute nicht vertrauenswürdiger als ihre Artgenossen." hätte aber wohl im Buch nicht geschadet.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.08.2014 | 15:19
Muss man?

Man hätte die Fähigkeiten etwas von einander unterscheiden können. Kein Muss, aber wäre eine nette Verbeugung vor Planescape-Fans gewesen, die die 4e Tieflinge nicht sonderlich mögen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 15.08.2014 | 15:25
Ist ein Planescape-Setting geplant (wobei, hätte das SO viel Hintergrundgeschichte außerhalb von Planescape Torment)? Falls, kommt's ja vielleicht dort.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.08.2014 | 15:33
Also das PHB erwähnt alles, was man für Planescape braucht in Appendix C (selbst Sigil und die Outlands werden kurz beschrieben).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 15.08.2014 | 15:39
Hmm... na ja, dann WÄR'S vermutlich nett gewesen zu erwähnen, dass es auch andere Ursprünge für Tieflinge gibt wie Asmodeus "making an offer they can't refuse". Mich stört's jetzt aber nicht.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.08.2014 | 15:48
Mich stört's weniger als einige der Spieler_innen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 16.08.2014 | 12:53
Ich hab das PHB noch net, daher auch keine Ahnung was Tieflinge in Next genau sind.
Ich finde nur, das man Potential verschenkt, wenn man die Tieflinge von den Planetouched (http://en.wikipedia.org/wiki/Planetouched)(da sind sogar ein paar Subrassen dabei, die ich nicht auf dem Schirm hatte) trennt.
Es ist halt ein Bruch mit der bisherigen Kontinuität, ganz zu schweigen von vielen coolen Ideen, die man recht einfach über Subraces hätte abhandeln können(Aasimar -> Human, Celadrin -> (Half?)Elf, Wispling -> Halfling). Wenn der Tiefling ein Präzedenzfall ist, finde ich das unelegant gelöst im Vergleich.

Wobei die Dragonborn ja auch so ein Fall sind, entweder man nutzt die als Ausgangspunkt, oder man produziert für Drachenlanze eine neue Rasse "Draconian"(Subraces: Aurak, Baaz, Bozak, Kapak, Sivak, Traag).
Und bevor ich die vergesse: IIRC gibt es noch 5 weitere Rassen, die aus chromatischen Eiern erschaffen wurden(waren in 3.5 mit recht hohem LA umgesetzt, hatten aber dafür teilweise schon von der Rasse Spellcasting)

Angesichts der momentanen Abenteuerreihe erwarte ich auch noch mehr Monster: Spawn of Tiamat, ohne Spielerrassen, dafür aber mit teils riesigen Abarten(Blue Spawn Godslayer).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.08.2014 | 13:11
Ich hab das PHB noch net, daher auch keine Ahnung was Tieflinge in Next genau sind.
Ich finde nur, das man Potential verschenkt, wenn man die Tieflinge von den Planetouched (http://en.wikipedia.org/wiki/Planetouched)(da sind sogar ein paar Subrassen dabei, die ich nicht auf dem Schirm hatte) trennt.

Tieflinge sind wie in D&D 4e eine eigene Rasse, die auf Paktieren mit Asmodeus zurückgeht.

Es ist halt ein Bruch mit der bisherigen Kontinuität,

Nein ist es nicht. Es führt die 4e Kontinuität weiter.

ganz zu schweigen von vielen coolen Ideen, die man recht einfach über Subraces hätte abhandeln können(Aasimar -> Human, Celadrin -> (Half?)Elf, Wispling -> Halfling). Wenn der Tiefling ein Präzedenzfall ist, finde ich das unelegant gelöst im Vergleich.

Verstehe nicht was Du meinst bzw. worauf Du Dich beziehst?

Wobei die Dragonborn ja auch so ein Fall sind, entweder man nutzt die als Ausgangspunkt, oder man produziert für Drachenlanze eine neue Rasse "Draconian"(Subraces: Aurak, Baaz, Bozak, Kapak, Sivak, Traag).

Draconians werden im PHB erwähnt. Es sind Dragonborn.

Angesichts der momentanen Abenteuerreihe erwarte ich auch noch mehr Monster: Spawn of Tiamat, ohne Spielerrassen, dafür aber mit teils riesigen Abarten(Blue Spawn Godslayer).

Das erwarte ich nicht, denn WotC wird nicht mehr sinnlos Bücher raushauen. Alles was Du für die Tyranny of Dragon brauchst wird es entweder als Online Supplement oder als Teil der beiden Abenteuerbände geben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.08.2014 | 13:18
Zitat
Draconians werden im PHB erwähnt. Es sind Dragonborn.
Was aber noch grundlegender "falsch" ist als die 4E Tieflinge im Vergleich zu den Planescape Tieflingen.

Während die Tieflinge sich nur rein flufftechnisch unterscheiden, liegt zwischen Dragonborn und Draconians auch wertetechnisch und in Bezug auf Fähigkeiten ein himmelweiter Unterschied.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.08.2014 | 13:19
Was aber noch grundlegender "falsch" ist als die 4E Tieflinge im Vergleich zu den Planescape Tieflingen.

Während die Tieflinge sich nur rein flufftechnisch unterscheiden, liegt zwischen Dragonborn und Draconians auch wertetechnisch und in Bezug auf Fähigkeiten ein himmelweiter Unterschied.

Sehe ich anders. Sie sagen ja, dass Draconians statt einer Breath Weapon Zauberfähigkeiten haben - sie führen sie nur nicht aus.
Wenn also das DL Campaign Setting heranrollt, wird es da wohl was geben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.08.2014 | 14:22
Zitat
Sehe ich anders. Sie sagen ja, dass Draconians statt einer Breath Weapon Zauberfähigkeiten haben - sie führen sie nur nicht aus.
Ja und?

Das macht sie immer noch nicht zu Draconians. Ein Baaz und ein Aurak können/sollten nicht auf einer Stufe stehen, was sie als Standard-Dragonborn aber würden.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Slayn am 16.08.2014 | 14:45
Sind wir jetzt an der Stelle angelangt das D&D Quellenmaterial sakrosankt ist und sich niemals ändern darf?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.08.2014 | 14:50
Sind wir jetzt an der Stelle angelangt das D&D Quellenmaterial sakrosankt ist und sich niemals ändern darf?
In der Beziehung, Ja.

Hintergrund:
Draconians und Dragonborn haben vom Hintergrund so gar nichts gemeinsam, außer, dass "Drachen" irgendwie das Stichwort ist.
Und ich bin der Meinung, dass bestimmte Kampagnenwelten sich eben dadurch auszeichnen, dass sie gegenüber anderen Alleinstellungsmerkmale aufweisen. Ich bin noch nicht mal gegen Draconians als Spielercharaktere (seit Savage Species ist eh alles möglich), aber die Unterschiede sollten doch bitte bestehen bleiben.

Sonst sind Kender auch nur Halblinge mit gebogenen Stöcken als Waffen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 16.08.2014 | 14:59
@ Topic: Das ist jetzt eher "Spekulationen und Wunschdenken zu D&D Next", als MM-Previews. Umbenennen, oder neu aufmachen?

@MoC: Ich beziehe mich darauf, das man die Sache mit den Subrassen aus meiner Sicht nicht konsequent zuende gedacht hat.

- Drow(in 3.5 hatten die LA +2) eine normale Elfen-Subrasse
- Tieflinge(stellvertretend, in 3.5 hatten die meisten Planetouched LA +1) sind eine unabhängige Rasse. Hätte es da nicht auch eine Menschen-Subrasse getan?
- Bisher noch nicht aufgetaucht, aber in Faerun eigentlich nicht wegzudenken: Fey'ri(hatten variables LA, wegen mächtiger Sonderfähigkeiten). Wird das ein Template für Sunelves, das Xp kostet, wie 1-2 Klassenstufen? Oder bügelt man die auf Standard zurecht und gibt ihre Specials auf späteren Stufen verteilt raus?

@Rhylthar: Muss man sehen, wie es umgesetzt wird. Siehe oben mein Drow-& Fey'ri-Beispiel.
Ein paar LA-Stufen aus 3.5 kann man in Next leicht ignorieren, die optische Verwandlung des Sivak kostet ja was(er kann nicht mehr fliegen und hat nur 1 "Speicherplatz" für sein letztes Opfer).
Beim Aurak müsste man wohl Teleport & Mind Control mit dem Charakterlevel skalieren lassen(vielleicht über "virtuelle" Spellslots?), damit es weder zu mächtig für die Stufe der anderen Charaktere ist, noch auf höheren Stufen nutzlos wird.
Viel mehr würde mich interessieren, wie die chromatischen Draconians(die ja enorme Machtsprünge gegenüber normalen Spielerrassen darstellen) dargestellt würden.

Edit: Oh und Kender sind Halblinge mit nervigen Marotten(Kleptomanie) und Immunität gegen Furchteffekte ~;P
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 16.08.2014 | 15:22
Menschen haben halt keine Subklassen. Das Konzept von Menschen bei 5e ist, dass sie super simpel sind. Du hast keine Fähigkeiten, triffst keine weiteren Entscheidungen. Nichts. Von daher muss man alle Menschenabkömmlinge wie Halbelfen, Halborks, Mules, Genasi, Tieflinge, Illumians, Deva als eigene Rassen umsetzen. Dagegen ist meines Erachtens auch nichts zu sagen.

Wie "mächtige" Rassen als SC funktionieren, sehen wir ja vielleicht im MM.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.08.2014 | 15:27
Muss man auch nicht zwangsläufig als Sub-Race machen, imho.

Insbesondere, wenn in den Romanen auch schon davon abgewichen wird:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Slayn am 16.08.2014 | 15:32
Wie "mächtige" Rassen als SC funktionieren, sehen wir ja vielleicht im MM.

Beim Tiefling ist ja schon ein Ansatz zu sehen. Die bekommen ja über die Stufen hinweg durch ihre Rasse ein paar Zauber und Slots. Hellish Rebuke und so.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 16.08.2014 | 17:28
Flumph. Ich bevorzuge den Fluff von Pathfinder.

https://twitter.com/ameron_dm/status/499986663863361536/photo/1
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Holycleric5 am 16.08.2014 | 17:53
Zu der Drow /Aasimar-/ Tiefling-Thematik:
Ich bin sehr froh, dass man die Stufenanpassung ersatzlos gestrichen hat und die Drow und andere "ungewöhnliche" Völker somit problemlos in einer "normalen Gruppe" spielbar sind.

Auch im ersten Spielerhanbuch der vierten Edition konnte man zwar Tieflinge aber keine "guten" Externare spielen, jedoch kamen mit dem zweiten Players Handbook die engelhaften Deva hinzu.

Und ich habe nie ein Problem mit Tieflingen gehabt, selbst in einer Völkertechnisch sehr bunt gemischten Truppe (2 Minotauren, 1 Eladrin, 1 Shardmind, 1 Drow und 1 Tiefling)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 16.08.2014 | 20:22
In der 4. Edition gab's einen Grund, warum die Tieflinge im PHB1 waren - sie waren im Points-of-Light-Hauptsetting so zahlreich, dass ihr Imperium (!) mit dem der Dragonborn einen langen Krieg geführt hatte. Ich glaub jetzt mal nicht, dass sie in den Forgotten Realms so zahlreich sind, oder? Aber gut, direkt stören tun sie mich im Grundregelwerk auch kein bisschen - wird wohl eine jetzt sinnlose Erinnerung an 4e sein -, auch wenn ich unbedingt hoffe, dass irgendwann andere "Planetouched" nachkommen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Timo am 16.08.2014 | 23:26
Im PHB wird extra erwähnt, dass Tiefling, Gnome und Dragonborn sehr seltene Rassen sind, die nicht in jedem Setting vorkommen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wizz_Master am 18.08.2014 | 17:16
Red Dragons!!! (http://imgur.com/a/kQZIS)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Ginster am 18.08.2014 | 21:12
Red Dragons!!! (http://imgur.com/a/kQZIS)

Eines des bisher schwächsten Artworks mMn.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 18.08.2014 | 21:24
Die lairs find ich eine tolle Sache, die Monster selbst eher meh...warum müssen alle Drachen die gleichen "legendary" actions haben? Was ist daran dann so legendär? Da verschenkt man so viel Potential.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.08.2014 | 22:20
Eines des bisher schwächsten Artworks mMn.

Naja, ein wiedererkennbarer roter Drache, dessen Design sich seit den 90ern nicht groß verändert hat.

Die lairs find ich eine tolle Sache, die Monster selbst eher meh...warum müssen alle Drachen die gleichen "legendary" actions haben? Was ist daran dann so legendär? Da verschenkt man so viel Potential.

Es soll halt diesmal einheitlicher sein... D&D 5e ist nicht 4e...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 18.08.2014 | 23:55
Die legendären Aktionen sind ja irgendwo schon ein Erbe der (späteren) 4E, sie haben nur einen etwas großtönenderen Namen erhalten.
Es geht ja offenbar um Action Economy. Die markanten, einprägsamen Sachen kommen tatsächlich eher durch die Lairs zustande.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 19.08.2014 | 07:35
Aber inwiefern hilft diese Ähnlichkeit bei den Aktionen der Action Economy? Man könnte doch allen Drachen eigene legendäre Aktionen geben, und hätte die gleiche Aktionszahl wie zuvor.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Ginster am 19.08.2014 | 07:46
Naja, ein wiedererkennbarer roter Drache, dessen Design sich seit den 90ern nicht groß verändert hat.


Wenn das Dein einziger Anspruch ist. Ich finde Farbwahl, Kontraste, Details und Pose leider ein bisschen lame. Strahlt nix aus. Aber, jo, Geschmackssache.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 09:18
Aber inwiefern hilft diese Ähnlichkeit bei den Aktionen der Action Economy? Man könnte doch allen Drachen eigene legendäre Aktionen geben, und hätte die gleiche Aktionszahl wie zuvor.

Aber warum? Es kommt immer wieder auf das Thema zurück: lebt Rollenspiel davon, möglichst coole Beschreibungen zu haben, oder davon, möglichst unterschiedliche Namen für Aktionen zu haben, die am Ende trotzdem auf +X to hit für xWy Schaden hinauslaufen? Wiedererkennbarkeit erleichtert das Führen der Monster ungemein für den SL. Und die SC haben auch eine gewisse Chance, Kämpfe vorauszuplanen, ohne ständig überrascht zu werden. Berechenbarkeit ist nichts negatives, in einem Spiel, das den SC die Möglichkeit zu strategischer und taktischer Planung gibt.

Wenn das Dein einziger Anspruch ist. Ich finde Farbwahl, Kontraste, Details und Pose leider ein bisschen lame. Strahlt nix aus. Aber, jo, Geschmackssache.

Ich finde, dass ist die dynamischste Drachenpose, die ich seit langem in einem D&D Monster Manual gesehen habe. Meistens wurden da schlummernde oder stehende Drachen gezeigt. Der hier hat richtig Dynamik. Es ist ohnehin schwer, in einem Monster Manual die Viecher interessant darzustellen. Da finde ich es schon mal gut, dass es wenigstens Bilder für alle Monster gibt. Andere Regelwerke sparen da gerne mal.

Farbwahl: hm... in was für Farben willst Du rote Drachen darstellen?

Insgesamt: die ikonischen Monster haben sich im Design (Farbe und Aussehen) seit 3.0 nicht mehr verändert, weil die Drachen und die Drachenkopfformen und die Farbe einen extrem hohen Wiedererkennungswert haben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Ginster am 19.08.2014 | 09:50
Ich finde, dass ist die dynamischste Drachenpose, die ich seit langem in einem D&D Monster Manual gesehen habe. Meistens wurden da schlummernde oder stehende Drachen gezeigt. Der hier hat richtig Dynamik. Es ist ohnehin schwer, in einem Monster Manual die Viecher interessant darzustellen. Da finde ich es schon mal gut, dass es wenigstens Bilder für alle Monster gibt. Andere Regelwerke sparen da gerne mal.

Farbwahl: hm... in was für Farben willst Du rote Drachen darstellen?

Nicht ganz so Ton in Ton, z.B. ein etwas heller geschuppter Bauch, hier und da ein Detail mehr, ein nicht ganz so ausdrucksloses Gesicht, das ruhig auch ein bisschen mehr Intelligenz versprühen darf... naja, ist Jammern auf hohem Niveau, da mir die bisherigen Bilder ziemlich gut gefallen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 19.08.2014 | 09:53
Zitat
Es kommt immer wieder auf das Thema zurück: lebt Rollenspiel davon, möglichst coole Beschreibungen zu haben, oder davon, möglichst unterschiedliche Namen für Aktionen zu haben, die am Ende trotzdem auf +X to hit für xWy Schaden hinauslaufen?
Tun sie ja nicht zwingend.

Aber von vorne:
Was ich schon schade finde, ist die Reduzierung auf 4 Alterskategorien. Zur Erinnerung: Bei D&D 3.5 waren es 12.
Und damit geht einher, dass gewisse Special Abilities, die eben über +X auf irgendwas hinausgingen, wegfallen. Ebenso die unterschiedlichen Abilities der verschiedenen Drachenarten.

Nur als ein Beispiel:
Es war in meinen Augen schon schöner, wenn grüne Drachen, die nun mal eher den Wäldern zugeordnet werden, irgendwann Plant Growth als Ability bekommen, weisse Drachen als kälteaffine Wesen aber eben nicht.

Bleibt abzuwarten, was das MM oder DMG für Customize-Angebote macht und/oder was ein Draconomicon bietet.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 19.08.2014 | 09:57
Ich find 4 Alterskategorien schon in Ordnung. Das ist quasi eine pro Tier. (Wie heißt eigentlich Tier auf Deutsch? Gabs da ne Übersetzung für 4e?)

Dass Drachen nicht mehr per se zaubern können, seh ich durchaus als Vorteil. Ich kann natürlich einem Drachen immer noch Zauberei geben, aber von mir aus muss das nicht.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 10:08
Aber von vorne:
Was ich schon schade finde, ist die Reduzierung auf 4 Alterskategorien. Zur Erinnerung: Bei D&D 3.5 waren es 12.

Und früher waren es acht. Die Zahl der Alterskategorien ist unerheblich, Hauptsache es gibt welche.

Und damit geht einher, dass gewisse Special Abilities, die eben über +X auf irgendwas hinausgingen, wegfallen. Ebenso die unterschiedlichen Abilities der verschiedenen Drachenarten.

Nur als ein Beispiel:
Es war in meinen Augen schon schöner, wenn grüne Drachen, die nun mal eher den Wäldern zugeordnet werden, irgendwann Plant Growth als Ability bekommen, weisse Drachen als kälteaffine Wesen aber eben nicht.

Das ist doch da. Nennt sich einerseits Lair Actions und andererseits Regional Effects. Die werden sich ziemlich sicher nach Drachenart unterscheiden.

Okay... Young Dragons und Wyrmlings werden dann hauptsächlich dazu dienen, die unterschiedlichen CRs abzudecken (wie früher auch schon). Und Adult und Ancient Dragons haben über Lair Actions und Regional Effects dann tatsächlich einen wiedererkennbaren Effekt. Der mich übrigens an Dragonlance erinnert. Insbesondere an das Saga Material, wo die Dragon Overlords ganze Regionen verändert haben.

Hm... Ich überlege immer noch, ob ich auf Basis von D&D 5e und dem alten Dragonlance Adventures eine Kampagne starten sollte.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 10:09
Ich find 4 Alterskategorien schon in Ordnung. Das ist quasi eine pro Tier. (Wie heißt eigentlich Tier auf Deutsch? Gabs da ne Übersetzung für 4e?)

Rang ist eine nahe liegende Übersetzung.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 19.08.2014 | 10:15
Zitat
Und früher waren es acht. Die Zahl der Alterskategorien ist unerheblich, Hauptsache es gibt welche.
Schreib doch besser "[...] sind für mich unerheblich...[...]".  ;)

Für mich sind sie es nämlich nicht, denn mir fehlt definitiv etwas im Stufenbereich 11 - 16.

Zitat
Das ist doch da. Nennt sich einerseits Lair Actions und andererseits Regional Effects. Die werden sich ziemlich sicher nach Drachenart unterscheiden.
Das bedeutet, ich muss dem Drachen immer seinen Lair dazugeben. Ich gehe auch davon aus, dass Drachen zur Nahrungsaufnahme durchaus mal mehr als 1,6 km fliegen...da ist ja meine Pommesbude der Wahl weiter weg.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 6 am 19.08.2014 | 10:26
Dass es nur 4 Alterskategorien gibt, finde ich nicht so problematisch und vollkommen ausreichend. Die Special Abilities haben sie ja durch die Lair Actions und die Regional Effects abgebildet. Gerade die Regional Effects finde ich toll, weil sie meiner Meinung nach ne Menge für die Darstellung des Monsters und auf das bevorstehende Zusammentreffen mit dem Monster vorbereiten. Auf Bilder achte ich weniger. Von daher kann ich zum Drachenbild selber nicht viel sagen. Ist halt ein roter Drache.
EDIT: Murder of Crows war schneller
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 10:31
Für mich sind sie es nämlich nicht, denn mir fehlt definitiv etwas im Stufenbereich 11 - 16.

Ich glaube, dafür gibt es dann Drachen mit anderer Lackierung. (Sehen sie dort drüben: wir haben Drachen auch in weiß, schwarz, blau und grün. Oder darf es eine Metallic Lackierung sein?)

Die Drachen decken nach meinen Erfahrungen mit früheren D&D Versionen über alle Farbschattierungen hinweg den gesamten CR Bereich ab.

Das bedeutet, ich muss dem Drachen immer seinen Lair dazugeben. Ich gehe auch davon aus, dass Drachen zur Nahrungsaufnahme durchaus mal mehr als 1,6 km fliegen...da ist ja meine Pommesbude der Wahl weiter weg.

Hm... Da ist doch die Frage: ist ein Legendary Dragon eine Zufallsbegegnung (außerhalb des Lairs) oder dann doch eher eine geplante Begegnung in seinem Lair?

Wenn ich als DM einen Drachen führen würde, würde er spätestens nach Verlust seiner halben HP das Weite suchen. Es sei denn er ist in seinem Hort (Lair). Dann kämpft er tatsächlich länger weiter. Und auch dann ist die Frage, ob und wann er flieht. Aber das ist dann persönlichkeitsabhängig.

Worauf ich hinaus will: ein Legendary Dragon (also mit Lair Actions und Regional Effects) ist für mich keine Zufallsbegegnung mehr, sondern ein geplanter Encounter - wenn der betreffende Drache nicht sogar als Bösewicht für eine Kampagne fungiert.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 19.08.2014 | 10:36
Aber warum? Es kommt immer wieder auf das Thema zurück: lebt Rollenspiel davon, möglichst coole Beschreibungen zu haben, oder davon, möglichst unterschiedliche Namen für Aktionen zu haben, die am Ende trotzdem auf +X to hit für xWy Schaden hinauslaufen?

Rollenspiel lebt natürlich von den tollen Beschreibungen. Aber diese entstehen eher dann wenn die Mechanik mit der Vorstellung in Einklang gebracht werden kann.

Und "das Monster macht das gleiche wie letzte Runde, und eigentlich das gleiche wie alle anderen Monster seiner Art" kann dort ein Problem werden. Weil es wenig Beschreibung forciert. Und der Beschreibung die man tatsächlich macht die Relevanz nimmt. Ich hab schon Spielleiter erlebt die sowas dann auf "der macht 5 Angriffe, 2 treffen, du kriegst X Schaden" reduzieren.

Ganz so extrem ist es bei den Drachen hier nicht, immerhin hat man ja die aufladbaren Aktionen aus der 4E übernommen um etwas mehr Abwechslung zu bekommen. Doch ohne diese würde der Drache - jeder Drache bisher - in jeder Runde einfach nur genau das gleiche tun. Und das ist schade, und eigentlich auch Platzverschwendung im Buch. Wenn man dies so will wäre es interessanter gewesen einen Abschnitt "legendäre Aktionen von Drachen" zu machen, und dort 5-6 verschiedene aufzuschreiben aus denen dann alle Drachen wählen können. Kostet weniger Platz, ist flexibler und sorgt immer noch für mehr Abwechslung.

Aber noch besser wäre halt wirklich jedem Drachen - nein, eigentlich jedem Gegner - etwas besonderes mitzugeben, das hilft sich an ihn später zu erinnern, ihm ein Gesicht zu geben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 10:41
Aber noch besser wäre halt wirklich jedem Drachen - nein, eigentlich jedem Gegner - etwas besonderes mitzugeben, das hilft sich an ihn später zu erinnern, ihm ein Gesicht zu geben.

Das ist ja sehr häufig gegeben bisher. Fast jeder Gegner hat Sonderfähigkeiten, die ihn einprägsam machen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 19.08.2014 | 10:49
Zitat
Ich glaube, dafür gibt es dann Drachen mit anderer Lackierung. (Sehen sie dort drüben: wir haben Drachen auch in weiß, schwarz, blau und grün. Oder darf es eine Metallic Lackierung sein?)
Dann passt es aber nicht immer in der Umgebung. Ich kann nicht einfach in der Wüste einen weissen Drachen auftauchen lassen, weil mir kein blauer mit passendem CR zur Verfügung steht.

Metallische Drachen mal ganz außen vor; wenn sich nicht etwas ganz entscheidend geändert hat, werden sie in den wenigsten Fällen Gegner für "gute" Gruppen sein.

Und für mich, aber das kann jeder sehen wie er will (ich richte mich da schon ein wenig nach den Beschreibungen anderer Editionen), sind Drachen nun mal Wesen, die ein wesentlich größerers Terrain abdecken/beherrschen als "nur" 10 km im Umkreis ihres Lairs.

Bin gerade zu faul, mein PHB zu suchen, aber sind dort Regeln für "Kämpfe im Flug" beschrieben? Denn solche Dinge gehören dazu, wie etwa Fly-by-Attack oder auch Snatch.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 19.08.2014 | 11:08
Das ist ja sehr häufig gegeben bisher. Fast jeder Gegner hat Sonderfähigkeiten, die ihn einprägsam machen.
Nein.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 19.08.2014 | 11:30
Das ist ja sehr häufig gegeben bisher. Fast jeder Gegner hat Sonderfähigkeiten, die ihn einprägsam machen.

Ich kann es noch nicht wirklich einschätzen, und würde darum auch Mouncys "Nein" noch nicht uneingeschränkt zustimmen. Aber bei den Drachen ist es halt auffällig wie gleich die Aktionen sind, und auch bei anderen Beispielen sind die Unterschiede leider oft sehr gering. Und ja....ich bin mir schon bewusst, dass dies Meckern auf hohem Niveau ist. Man ist halt verwöhnt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 19.08.2014 | 11:43
Mir fehlt tatsächlich, das alle "wahren"  Drachen(je nach Art/Farbe früher, oder später) zaubern lernen.
Woher kommt denn die Drachen-Blutlinie beim humanoiden Hexenmeister, wenn "ausgewachsene" und/oder "uralte" Drachen keine Verbindung zur Sorcerer-Klasse mehr haben?

Außerdem kann man über die genutzte Klassenliste auch die Metallischen(tendieren in früheren Editionen dazu Cleric- und/oder Bardensprüche zu nutzen) und die Gemdragons(sind psionisch, statt arkan begabt) von der chromatischen Fraktion(arkan, meist mit Fokus auf ein bestimmtes Element) abheben. Ich hoffe z.B. immer noch darauf, das der Song Dragon(Faerunspezifisch) mit Bardenfähigkeiten und der Steel Dragon(dito) als Abjurer/Eldritch Knight kommt.
Sonst muss ich mir wieder, wie bei 3.5 den Monsterbaukasten vornehmen und erhalte(wenn ich nicht den Wyrmling als Basis nehme) ein so hohes CR, das ich das Monster meiner Gruppe nicht vorsetzen kann :q

Der Sorcerer hatte im Playtest(und auf Preview-Doppelseite) doch Sorcery Points, die er fürs Zaubern ausgeben kann?
Ob man das mit den Punkten, die legendäre Monster bekommen vergleichen und einfach eine kleine Zauberauswahl als Option einbauen kann?
So, wie Shield(der Zauber) momentan in Basic funktioniert, wäre das nämlich eine erstklassige Option für z.B. den Steel Dragon(den kenne ich besonders gut, weil er in 3.5 die spielbarste Drachenrasse war: Wyrmling + 1 Klassenstufe = effektiv Level 7, mit LA buyoff bleibt er bis Stufe 20 ein brauchbares Gish-Build. Ja, ein Dragonblooded Kobold kann alles besser. Aber es bleibt ein Sch****-Kobold im Vergleich zu einem "echten" [Baby-]Drachen)

Wäre cool, wenn Wizards daran denkt entweder im MM, im DMG, oder einem (hypothetischen) Draconomicon Regeln für zaubernde Drachen und für Drachen als Spielerrasse anzubieten.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 19.08.2014 | 11:48
Ich sehe die legendären Aktionen der Drachen als Fortführung dessen, was sie in der 4E als Instinctive [Rampage/Assault/...] hatten.
Und das war auch nicht so spektakulär und war doch auch eher das Einsetzen von Bite, Claw, Flügelschlag etc. Vor allem machte so ein 4E-Drache ja auch in jeder Runde dieselbe Instinkthandlung, was erzählerisch auch nicht so megaspannend ist, aber eine kluge Mechanik darstellt, Controlling sinnvoll in eine Solo-Begegnung einzubringen.
 
Das Problem ist ja eher, dass die Sache legendär heißt, jedoch nicht die Art von Aktion ist, von der in Legenden dann auch berichtet wird.
Das würde eher auf die Lair-Aktionen zutreffen.

Ich gehe übrigens fest davon aus, dass man spätestens im DM-Guide Richtlinien zum pimpen der Drachen haben wird und diese dann zB zu Spellcastern einer bestimmten Kategorie und Klasse aufmöbeln kann. Wenn ich MM richtig verstanden habe, ist es ja durchaus Designziel gewesen, das Kroppzeug auf der Systemseite möglichst zu verschlanken und dafür Tools bereitzustellen (wie die Lairs), um einen Encounter je nach Gusto interessanter zu machen, wenn er narratives Gewicht hat.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 19.08.2014 | 11:59
Drachen sind aber kein Kroppzeug, dafür gibt es Kobolde und Wyvern :P

Mal sehen, was aus anderen Spellcaster-"Monstern", wie Lich und Rakshasa geworden ist.

BTW die Sphinx hat immer noch Spellcasting(als Cleric = CR-5), insofern finde ich grade die alten Drachen(vergleichbares CR zur Sphinx) ohne Zauber eine seltsame Designentscheidung.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 19.08.2014 | 12:02
Drachen sind aber kein Kroppzeug, dafür gibt es Kobolde und Wyvern :P

Ich meinte ja auch nicht die Drachen, sondern bezog mich auf den generellen Einwand, die Monster von Next hätten weniger systemseitige Alleinstellungsmerkmale als die der 4E. Ich denke, dass das stimmt, aber der Designgedanke dahinter war ja auch offenbar, dass gerade die Kobolde etc. auf den berühmten Bierdeckel passen sollten und ein Kampf gegen sie auch nicht 4+ Runden in Anspruch nehmen sollte.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 12:27
Bin gerade zu faul, mein PHB zu suchen, aber sind dort Regeln für "Kämpfe im Flug" beschrieben? Denn solche Dinge gehören dazu, wie etwa Fly-by-Attack oder auch Snatch.

Nein, sind es nicht. Sachen wie Fly-By Attacken sind derzeit als Monsterfähigkeiten geregelt (siehe Peryton).
Ich würde vermuten, Luftkampf ist im DMG. War es in AD&D 2nd auch.

Ich nehme an, Customizing Optionen für Monster wird es im MM geben. Außerdem, wir kennen bisher nur die Seiten mit den Red Dragons. Die gehören laut Inhaltsverzeichnis aber zu dem Eintrag Dragons. Wer sagt denn, dass da nicht noch was kommt im Vorspann für alle Drachen?

Wir sehen hier immer nur Ausschnitte des Systems und jeder fällt sofort drüber her und bezeichnet es als "ungenügend"...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 19.08.2014 | 12:29
@ Thandbar: Einspruch, grade Kobolde scheinen eher Zeit zu kosten.
Ich lese da was von "10 Paar farblich passende W20er als Grundausstattung für den DM", weil die kleinen Viecher so penetrant Advantage auf ihre Angriffe bekommen und nur in großen Gruppen effektiv gegen Spielercharaktere sind :-\

@MoC: Hat Wizards mit ihrer Produktpolitik selbst ausgelöst. Hätten sie die 3 Kernregelwerke gleichzeitig rausgebracht, würden nicht so viele Leute spekulieren und motzen ::)
Aber das hat natürlich auch den netten Effekt, das die Foren voll von D&D-Diskussionen sind und Word of Mouth ist bekanntlich die beste Werbung in einem Nischenmarkt >;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 12:29
Und für mich, aber das kann jeder sehen wie er will (ich richte mich da schon ein wenig nach den Beschreibungen anderer Editionen), sind Drachen nun mal Wesen, die ein wesentlich größerers Terrain abdecken/beherrschen als "nur" 10 km im Umkreis ihres Lairs.

Ja schon. Aber im Umkreis von 10km fangen sie halt langsam an, gefährlicher zu werden. Denn ganz ehrlich: dem Ancient Red Dragon möchte ich auch außerhalb seines Lairs nicht begegnen!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 19.08.2014 | 12:33
Zitat
Wir sehen hier immer nur Ausschnitte des Systems und jeder fällt sofort drüber her und bezeichnet es als "ungenügend"...
Es ist der 4. Drache, den wir "offiziell" sehen. Das lässt durchaus Rückschlüsse zu.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.08.2014 | 12:43
@MoC: Hat Wizards mit ihrer Produktpolitik selbst ausgelöst. Hätten sie die 3 Kernregelwerke gleichzeitig rausgebracht, würden nicht so viele Leute spekulieren und motzen ::)
Aber das hat natürlich auch den netten Effekt, das die Foren voll von D&D-Diskussionen sind und Word of Mouth ist bekanntlich die beste Werbung in einem Nischenmarkt >;D

 ;D

Wobei D&D 5e im Augenblick wohl in der größten Nische lebt. Die Auflage muss in die hunderttausende (Mehrzahl) gehen...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 19.08.2014 | 13:20
@ Thandbar: Einspruch, grade Kobolde scheinen eher Zeit zu kosten.
Ich lese da was von "10 Paar farblich passende W20er als Grundausstattung für den DM", weil die kleinen Viecher so penetrant Advantage auf ihre Angriffe bekommen und nur in großen Gruppen effektiv gegen Spielercharaktere sind :-\

Stimmt, die Advantage-Regel kostet da wirklich eher Zeit. Im Ganzen sind die Kämpfe aber auch gegen viele Kobolde ziemlich schnell rum. Überhaupt gehen die Encounter ziemlich fix, da man sehr wenig verwalten muss.
 
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 19.08.2014 | 19:12
Boooone Devil Devil Devil... Booone Devil Devil Devil

http://dnd.wizards.com/articles/features/excerpt-bone-devil
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 19.08.2014 | 19:20
Osyluth...one of my favorites!  :d
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Der Rote Baron am 19.08.2014 | 20:18
Kann mir jemand die Sache mit der Legendary Action erläutern?
Das man Punkte hat, die die Kreatur asugeben kann für handlungen - kluge Spielmechanik.
Aber was heißt:
"Only one legendary action option can be used at a time and only at the end of another creature's turn."

"Nur eine legendäre Aktionsmöglichkeit kann zu einer gegebene Zeit benutzt werden und nur am Ende der Runde einer anderen Kreatur."

Was macht man denn am Ende der Runde von wem anders? Ist das eine Aktion, wenn der Drache eigentlich nicht dran ist? Also so z.B. der Schurke sticht, nachdem der Drache mit Frightful Appereance seine Multiattacke losgeschlagen hat, von hinten auf den Drachen ein. Nach der Attack revangiert sich der Drache mit Legendary Action - Tail Attack (-1). Nun attackiert der Kämpfer von der Seite und der Magier zaubert Blitzstrahl. Direkt danach wirds dem Drache mulmig und der und er wählt LA - Wing Attack (-2), um Schaden zu machen und sich schon mal in die Luft zu erheben. Der Kleriker wollte noch zuhämmer, kommt aber nicht dazu (Drache in der Luft!).
Nun ist der Drache wieder dran, regeneriert seine LA-Punkte und handelt ganz normal (Feuerodem z.B.).

Könnte das so gemeint sein - kurze Zwischenhandlungen?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 19.08.2014 | 20:34
Ja, genau. "Zwischeneinlage" triffts ganz gut.

Meinetwegen:

Drache
PC1
- Legendäre Handlung -
PC2
- Legendäre Handlung
PC3
PC4
- Legendäre Handlung-
Drache
PC1
...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Der Rote Baron am 19.08.2014 | 20:38
Welch kluge, stimmungsvolle Mechanik!  :d
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 19.08.2014 | 20:53
Ja, finde ich auch. Dazu kommen dann noch die Lair-Aktionen. Das führt dann dazu, dass der Drache auch ordentlich "Screentime" kriegt und nicht nur die PCs würfeln und Schaden machen, bevor endlich mal wieder der Drache randarf.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 19.08.2014 | 23:44
Na, mal sehen was da noch kommt.
Bisher hatten alle gesehenen Drachen nur Atemwaffe, Fliegen und Multiattack + "legendäre" Saves, kostenlose Perception Checks, Schwanzschläge, sowie Flügelschlagen & Abhauen drauf.

@Bone Devil: Hatte der immer schon die Insektenflügel? IIRC war seine Flugfähigkeit magisch(= permanent aktiver Fly-Zauber, der sich natürlich durch Antimagie kurzzeitig unterdrücken lässt)
Er hat auch krass an interessanten Fähigkeiten verloren, z.B. seine Furcht-Aura und die Möglichkeit Gegner am Teleportieren zu hindern. Schon wieder ein Sack Hitpoints, der nix kann außer Aua?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 20.08.2014 | 00:25
@Bone Devil: Hatte der immer schon die Insektenflügel? IIRC war seine Flugfähigkeit magisch(= permanent aktiver Fly-Zauber, der sich natürlich durch Antimagie kurzzeitig unterdrücken lässt)
Er hat auch krass an interessanten Fähigkeiten verloren, z.B. seine Furcht-Aura und die Möglichkeit Gegner am Teleportieren zu hindern. Schon wieder ein Sack Hitpoints, der nix kann außer Aua?

Mit welcher Edition vergleichst Du?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 6 am 20.08.2014 | 01:02
Na, mal sehen was da noch kommt.
Bisher hatten alle gesehenen Drachen nur Atemwaffe, Fliegen und Multiattack + "legendäre" Saves, kostenlose Perception Checks, Schwanzschläge, sowie Flügelschlagen & Abhauen drauf.
Zumindest die beiden großen roten Drachen haben dann noch Beben, Magma Eruptionen und Gasangriffe drauf (neben den Always On Regionaleffekten).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 20.08.2014 | 06:33
Mit welcher Edition vergleichst Du?
http://www.d20srd.org/srd/monsters/devil.htm

Also entweder haben alle Devil besondere Fähigkeiten, die dann im einzelnen Eintrag nicht mehr erwähnt werden, oder die Viecher sind wirklich schwach geworden...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rorschachhamster am 20.08.2014 | 08:28
http://www.d20srd.org/srd/monsters/devil.htm

Also entweder haben alle Devil besondere Fähigkeiten, die dann im einzelnen Eintrag nicht mehr erwähnt werden, oder die Viecher sind wirklich schwach geworden...
Interessante Anekdote, die vielleicht etwas mit dem Thema zu tun hat: Der Bone Devil ist mächtig aufgepustet worden zwischen 3.0 und 3.5, sein HG ist von 9 auf 11 gestiegen... (Klauenschaden von 1W4+2 auf 2W8+6, z.B.) Wenn er jetzt wieder etwas generft wurde... ist das immer noch Geschmackssache, aber für die Perspektive vielleicht interessant. Hat meine Gruppe in den Banewarrens beinahe weggepustet bevor ich wußte was los ist - Monsterwerte aus der D20SRD übernommen und nicht nochmal nachgechekt.  ^-^
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 20.08.2014 | 08:34
"Schwach" ist auch nicht ganz richtig.

Langweiliger trifft es besser. Naja, Glaive, Grapple, Wegfliegen...und Stachel immer ins Gesicht.  >;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Robert am 20.08.2014 | 11:11
@Welche Edition: Ich hatte mein altes MM, das SRD und das PFSRD hier und ich sehe einen unschönen Trend zu langweiligen Monstern, die sich über Hitpoints und 1-2 Kampfmanöver definieren.
Einzige Ausnahme ist bisher die Sphinx, mit der wir den Thread hier gestartet haben und der Flumph ~;P
Der Lich, den jemand bei Enworld reingestellt hat(finde das Thema grad net wieder) ist ein Ghul mit 18 Stufen Arcane Spellcaster & "I'll be back"-Funktion :q

Damit wir uns verstehen:
- Was ich bisher von den Spieleroptionen gesehen habe gefällt wirklich gut
- Weniger komplexe Grundregeln, mit der Option auf ein "Advanced D&D" erinnert an meine Anfänge(jetzt noch ein Drachenlanze Campaign Setting und einen SL, damit ich spielen kann...)
aber
- Nicht abwechslungsreiche Monster könnten das neue D&D für mich noch kaputt machen
- Wenn ich Spielerklassen draufklatschen muss, damit das Monster was anderes als ein Sack Hitpoints mit Multiattack ist, kann ich gleich bei 3,x/PF bleiben, spare Geld(keine neuen Bücher) und hab mehr Material

Ich bin mittlerweile soweit, das ich mit dem Kauf des PHB warte, bis ich das MM in einem Laden durchblättern kann :P
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 20.08.2014 | 12:30
Hm, ich kann da nur mutmaßen:
Habe jetzt mal "ältere" D&D 5E-Sachen angeguckt, quasi verschiedene Entwicklungsstadien: Playtest <--> Dead in Thay.

Im Playtest hatten die Devils durchaus noch die Option, Hilfe zu rufen (Summon Devil), und die Fear Aura.
Der Pit Fiend in Dead in Thay dagegen ist eigentlich nur ein Fleischsack mit ein paar Goodies.

Ich hoffe, dass auf den 14 Seiten "Devils" im MM noch Zusatzsachen sind, die alle/viele Devils haben. Eben Spell-like Abilities, etc.

Andererseits könnte es auch sein, dass WotC jetzt in seinen eigenen Vorgaben "gefangen" ist. Wir haben momentan 3 mögliche Spielvarianten: Basic Rules, PHB ohne Feats, PHB mit Feats.
Das MM unterscheidet aber scheinbar da nicht. Und dann ist das natürlich so eine Sache mit Special Abilities, wenn man "nur" mit den Basic Rules spielt...

Oder aber, da die Basic Rules ja auch um Monster erweitert werden sollen, sie haben zwei Kategorien von Monstern. Die MM-only (Sphinx) und die Basic Rules-tauglichen (bspw. Bone Devil).

Alles Spekulation...ach, und der Lich in Dead in Thay kann schon ein wenig mehr, man sollte ihm nur ein paar höhere Grade an Zaubern geben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 20.08.2014 | 13:13
Es kann sowohl bei den Drachen, Dämonen und Teufeln sein, dass da noch was Allgemeines dazu kommt. Sicher ist es aber nicht.
Mir ist's wurscht. Ich werde mit D&D 5e auch Spaß haben, wenn die Monster einfacher gestrickt sind.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 20.08.2014 | 16:28
Naja, es verdirbt dann allerdings wirklich den guten Eindruck, den man vielleicht bisher von der 5E hatte. Und damit meine ich nicht nur hier, sondern ganz allgemein, denn in anderen (US) Foren wundern sich auch schon einige Spieler. Allerdings soll wohl das Herbeirufen von Verbündeten bei den Devils als optionale Regel enthalten sein; für mich jetzt nicht das wichtigste, aber naja.

Man darf gespannt sein. Wenigstens sind in Hoard of the Dragon Queen schon einige "modified" Monster drin:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 20.08.2014 | 16:36
Wenn ihr Spell-like Abilities mögt, hier sind ne Reihe Monster, die das haben.

http://www.giantitp.com/forums/showthread.php?367735-MM-Spoilers-Aplenty-Warning-GIANT-images
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 20.08.2014 | 16:44
Naja, es verdirbt dann allerdings wirklich den guten Eindruck, den man vielleicht bisher von der 5E hatte. Und damit meine ich nicht nur hier, sondern ganz allgemein, denn in anderen (US) Foren wundern sich auch schon einige Spieler. Allerdings soll wohl das Herbeirufen von Verbündeten bei den Devils als optionale Regel enthalten sein; für mich jetzt nicht das wichtigste, aber naja.

Man darf gespannt sein. Wenigstens sind in Hoard of the Dragon Queen schon einige "modified" Monster drin:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ganz ehrlich? So schlimm sieht das doch gar nicht aus. Laut Inhaltsverzeichnis haben viele Monster mehr als eine Seite bekommen. Da weiß man nicht, was an optionalen Regeln noch drin steht, und auch nicht, was es an generellen Möglichkeiten noch geben wird. Ich bleibe erwartungsvoll gespannt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 20.08.2014 | 16:54
Danke, 1of3.

Rakshasa ist böse mit der Spell Immunity, trotzdem doof, dass man ihn (theoretisch) in seine wahre Gestalt zwingen kann.

Aber:
Habe ich irgendwas verpasst in der Hölle? Sollten Pit Fiends nicht mit das Härteste sein, was da so rumläuft?
Mal ehrlich, der sucked wirklich.  :-\
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 20.08.2014 | 19:09
Mir gefällt der Zeichenstil des MM so überhaupt nicht.  :-\
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 23.08.2014 | 10:23
Um noch einmal auf die "Einfachheit" der Monster zurückzukommen: Ich glaube, dass die auch etwas mit Zaubern wie "Shapechange" zu tun hat.
Auf die Weise bekommt man durch den Zauber kein Übermaß an Fähigkeiten und kein Statblock-Gebilde, das sich unhandlich steuern ließe.
Es ist ja ausdrücklich gesagt, dass zusätzliche Spruchfähigkeiten, Legendäre- und Lair-Aktionen nicht nachgebildet werden können.

Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 23.08.2014 | 11:55
Und für Drachen gibt es wohl eine Variant Rule, die ihnen "Innate Spellcasting" zurückgibt. Ab Young gibt es dann so viele Spells wie der Charisma-Modifikator beträgt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 23.08.2014 | 11:58
Und für Drachen gibt es wohl eine Variant Rule, die ihnen "Innate Spellcasting" zurückgibt. Ab Young gibt es dann so viele Spells wie der Charisma-Modifikator beträgt.
Wenn dies auch für Devils/Demons gilt:  :d
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 23.08.2014 | 12:11
Ja, gibt es offenbar beides, wenn ich mich an Zitate aus einem anderen Forum erinnere.
Es ist ja auch nicht schwer, wie in AD&D den Teufeln immer mal wieder magische Waffen mit auf den Weg zu geben. Bounded Accuracy und die einfachere Mathematik der 5E machen das imho auch leichter als zum Beispiel in der vierten.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 6.09.2014 | 10:12
Cambion:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Quelle: EN World
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 10.09.2014 | 11:37
Und der Intellect Devourer. Der ist schon ganz schön fies.

http://media.wizards.com/2014/downloads/dnd/MM_IntellectDevourer.pdf
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 10.09.2014 | 12:02
Ein Challenge Rating von zwei?  :o :o :o
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 10.09.2014 | 12:04
Der ist ganz schön trashy.  ~;D :d

Also mal echt: Wer es schafft seinen Spielern "vor euch steht ein Gehirn auf 4 Beinen" ohne dabei lachen zu müssen direkt ins Gesicht zu sagen, hat DnD nicht verstanden. Wie war nochmal die URL mit den lächerlichsten DnD Monstern aus allen Editionen?

Edit: Aha, gefunden  ;D  http://www.headinjurytheater.com/article73.htm
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Vigilluminatus am 10.09.2014 | 12:07
Sieht das genial aus! Mein Wizard will das unter seine Kontrolle zwingen!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 10.09.2014 | 12:26
Ein Challenge Rating von zwei?  :o :o :o

Richtig lustig wird das erst dank bounded accuracy. Man müsste mal nachrechnen wie groß die Chance eines nicht auf Intelligenz basierenden Charakters ist von devour intelligence einfach weggestunned zu werden.

Auch auf hohen Stufen. Da alles nur an den Hitpoints hängt werden Monster mit Effekten überproportional aufgewertet.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: afbeer am 10.09.2014 | 14:36
Edit: Aha, gefunden  ;D  http://www.headinjurytheater.com/article73.htm
Es wird einen neuen Artikel zur 5th ed. geben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 11.09.2014 | 06:01
Erstes Review zum MM:
Review (http://www.critical-hits.com/blog/2014/09/10/review-monster-manual-for-dungeons-dragons-5th-edition/)

Zitat
While we’re given some good concepts on monster design, we’re not yet given enough material to build our own monsters. Wizards of the Coast explained that this would be included in the Dungeon Master’s Guide.
Hmpf, ich fürchte, das bedeutet auch Monster Advancement erst im DMG...

Hier die Liste der Monster sortiert nach CR: *KLICK* (http://s3.amazonaws.com/slyflourish_content/monsters_by_cr.pdf)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 11.09.2014 | 08:06
Danke für den Link!
Der Balor hat ein geringeres CR als der Pit Fiend? War das früher nicht immer anders herum?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Draig-Athar am 11.09.2014 | 10:21
Der Balor hat ein geringeres CR als der Pit Fiend? War das früher nicht immer anders herum?

Also zumindest bei AD&D1 war der Pit Fiend deutlich stärker als der Balor.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 11.09.2014 | 12:41
Hier die Liste der Monster sortiert nach CR: *KLICK* (http://s3.amazonaws.com/slyflourish_content/monsters_by_cr.pdf)

Den MonsterSorter von Ari Marmell (http://mouseferatu.com/index.php/news/august-20-2014-another-dd-gift/) finde ich praktischer, weil es mir erlaubt die Tabelle zu sortieren und filtern wie ich es möchte.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 11.09.2014 | 18:44
Also zumindest bei AD&D1 war der Pit Fiend deutlich stärker als der Balor.

Und wie genau kommst du auf die Idee? Lass mich raten ... du hast nur die deutsche Edition und hast nie den DMG gelesen? Der Balor hat 7d12+7 hp, der Pit fiend 13d8 ; also 14-91 gegen 13-104. Da sehe ich keine allzu großen Unterschiede ... 53 gg. 58. Und wenn man die Fähigkeiten dazu nimmt ...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 11.09.2014 | 19:07
Könnt mich schon wieder aufregen...hat sich mal einer nur die Beasts inkl. CR im MM angeguckt?
Ich meine, wie will man denn einen Circle of the Moon-Druid vernünftig spielen, wenn die Optionen so rar sind?

Ach ja, auf den DMG warten...da ist dann ja Monster-Advancement (hoffentlich) drin... >:(
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Draig-Athar am 11.09.2014 | 19:10
Und wie genau kommst du auf die Idee? Lass mich raten ... du hast nur die deutsche Edition und hast nie den DMG gelesen? Der Balor hat 7d12+7 hp, der Pit fiend 13d8 ; also 14-91 gegen 13-104. Da sehe ich keine allzu großen Unterschiede ... 53 gg. 58. Und wenn man die Fähigkeiten dazu nimmt ...

Nein, ich habe nur die Originalwerke, und da steht was vollkommen anderes, als das was du behauptest.

 Oder erklär mir doch weshalb der Pit fiend (7900+18/HP) so deutlich viel mehr XPs gibt als der Balor (3600+12/HP) wenn beide angeblich gleich stark sein sollen!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 11.09.2014 | 19:24
Ich hab noch mal in meinem AD&D-Monsterhandbuch nachgeschlagen, und tatsächlich: Der Pit Fiend hatte die Nase vorn!
Vermutlich habe ich eine Fluff-Information in Planescape irgendwie in den falschen Hals bekommen (wo es hieß, Tana'ri seien individuell stärker und auch zahlreicher, aber Baatezu dafür als Teamplayer deutlich besser organisiert). :D
In der dritten Edition soll der Pit Fiend dank seiner Regeneration etwas stärker sein.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Holycleric5 am 11.09.2014 | 19:38
Auch ich finde es schade, dass man den Balor-Dämon von CR 20 auf 19 herabgestuft hat.
Im Monster Manual der Edition 3.5 stand er noch mit einem CR von 20 "gleichberechtigt" neben dem Höllenschlund-Teufel (Pit Fiend), beide hatten geradezu dazu eingeaden, sie ans ende einer Stufe 20-Kampagne als "letzte Bosse" einzusetzen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Allerdings könnte man damit auch in gewisser Weise eine "Diablo"- Kampagne [Kombination aus Diablo 2 / Lord of Destruction und Diablo 3: Reaper of Souls] basteln:
zum Beispiel könnte der Pit fiend (CR 19) Diablo sein, der Balor (CR 20) könnte Baal repräsentieren und ein Lich (CR 21) könnte Malthael sein.

Auch die herunterstufung des Sukkubus auf CR 4 gefällt mir nicht ganz (D&D 3.5 und Pathfinder: CR 7). Auf der anderen Seite wurde die Erinye auf ein CR von 12 heraufgestuft (Pathfinder und D&D 3.5: CR 8 ).

Könnt mich schon wieder aufregen...hat sich mal einer nur die Beasts inkl. CR im MM angeguckt?
Ich meine, wie will man denn einen Circle of the Moon-Druid vernünftig spielen, wenn die Optionen so rar sind?
Da bin ich echt froh, dass ich und meine Spieler die Druiden lieber als Spellcaster und nicht als Gestaltwandler spielen...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 11.09.2014 | 19:55
Da bin ich echt froh, dass ich und meine Spieler die Druiden lieber als Spellcaster und nicht als Gestaltwandler spielen...

Wobei auch der Monddruide ein sehr fähiger und flexibler Zauberwirker bleibt.

Mit Diablo-Elementen liebäugle ich übrigens in meinem Homebrew-Setting. Nichtmenschliche Rassen werden als Menschenvölker maskiert, und mittlerweile sprudeln die Dämonen regelrecht aus Kirchen mit verblüffend vielen Kellergeschossen. :D 

Ich finde es auch klasse, dass auch die Yugoloth wieder mit von der Partie sind.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Holycleric5 am 11.09.2014 | 20:42
(...) und mittlerweile sprudeln die Dämonen regelrecht aus Kirchen mit verblüffend vielen Kellergeschossen. :D 
(...)

Das wird die Mission für die ersten Stufen ^^. Dann geht's in das nahe "Amazonenlager" samt magisch begabter Anführerin, nach der Rückeroberung einer Zitadelle gehts durch die Wüste und den Dschungel in die Hölle, gefolgt von einem Eis- und Totenreich ^^

Ich finde es auch klasse, dass auch die Yugoloth wieder mit von der Partie sind.

Wusste zwar vom Namen her zunächst nichts mit den Yugoloth anzufangen, aber da sie scheinbar das Äquivalent zu den Daemons (u.a. aus Pathfinder) darstellen [und sie mich auch schon dort sehr fasziniert haben], werden sie definitiv in meinen Kampagnen auftauchen, besonders in jener "Diablo" Kampagne.

Andere Kampagnen, die mir im Kopf herumgeistern, sind an "Pool of Radiance: Ruins of myth Drannor", "Neverwinter Nights 1" + "Horden des Unterreichs", "Neverwinter Nights 2" + "Mask of the betrayer" angelehnt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 12.09.2014 | 01:01
Könnt mich schon wieder aufregen...hat sich mal einer nur die Beasts inkl. CR im MM angeguckt?
Ich meine, wie will man denn einen Circle of the Moon-Druid vernünftig spielen, wenn die Optionen so rar sind?

Ich bin davon ausgegangen, dass alle relevanten Optionen im PHB bereits drin sind.

Aber tatsächlich das Excel Sheet von Ari Marmell spoilert das gesamte MM.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 12.09.2014 | 17:03
Mir gefallen die Wildshape und Tierbegleiter Regeln nicht. Denke da werde ich leider Houserulen müssen. Bisher sind das die einzigen Regeln mit denen ich überhaupt nicht leben kann, der Rest ist toll bzw. ich kann mich damit arrangieren.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 13.09.2014 | 09:38
Manticor, Manticor, uhhh Manti-Manticor.

http://www.escapistmagazine.com/news/view/137416-D-D-5th-Edition-Monster-Manual-Manticore-Revealed
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 13.09.2014 | 10:05
Das Bild ist lahm, die Werte sind es auch. Und die Manticore als Stufe 3 Monster darzustellen ist auch nicht besonders glücklich. Von dem Flairtext und seinen Implikationen mal ganz abgesehen. Eine Manticore als Luftsupport für eine Orkhorde? Ernsthaft?  wtf?

Aber der Spruch des Zwergenhändlers ist große klasse. ^^
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 13.09.2014 | 12:56
Das Bild ist echt nicht so toll... der gute muss mal dringend zum Kieferorthopäden. Oder kommt er gerade von dort? Das kindische grinsen könnte noch vom Lachgas herrühren  ~;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 13.09.2014 | 13:15
Habe den Manticore schon eingesetzt und fand ihn sehr interessant. Gerade, dass er nur so wenig CR hat, macht ihn interessant.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 13.09.2014 | 13:41
Inwiefern? Bzw. - warum war er mit seinem vorherigem CR (zwischen 6 und 10) aus deiner Sicht weniger Interessant?

Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 13.09.2014 | 13:45
Inwiefern? Bzw. - warum war er mit seinem vorherigem CR (zwischen 6 und 10) aus deiner Sicht weniger Interessant?

Weil ich dann so lange damit warten muss, um ihn auf eine Gruppe loszulassen. So konnte ich ihn bereits gegen eine Gruppe mit vier 2. Stufen Charakteren führen.

Ich glaube übrigens nicht, dass die CR zwischen den Editionen direkt vergleichbar sind.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 13.09.2014 | 13:57
Dafür bringt er dir halt später weniger. Und klar  -  eins zu eins vergleichbar ist das ganze nicht. Aber irgendwie finde ich, dass damit ein sehr ikonisches D&D Monster ein wenig von seinem Eindruck verliert, und für die Spieler auch weniger Spannung generiert.

Ich mag zum einem nicht, wenn das für Stufe 4 Charaktere bereits ein simpler Encounter ist, zum anderem aber auch die Vorstellung eines Manticores als Quasi fliegenden Worgs für eine Orkhorde nicht.

Aber gut...generell sind viele Challenge Ratings runter gegangen.

Ein Tiger war in 3.5 ein CR 4 Gegner, in der 4E ein Gegner mit HG 6...und nun ist er bei CR 1 angelangt. Es ist schwer zu sagen ob die Charaktere dadurch wieder mächtiger wirken sollen, oder was man sich sonst dabei so denkt. Aber den Spieleindruck ändert dies natürlich schon.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 13.09.2014 | 13:59
Mearls mag keine Katzen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 13.09.2014 | 14:01
Es ist schwer zu sagen ob die Charaktere dadurch wieder mächtiger wirken sollen, oder was man sich sonst dabei so denkt. Aber den Spieleindruck ändert dies natürlich schon.

Ich glaube, die interessanten Monster sollen nicht erst alle im Midlevelbereich kommen. Außerdem glaube ich, die HD der Monster haben sich (verglichen mit älteren Versionen des Spiels) kaum verändert, nur die Einschätzung wie starkt sie sind.

Auf Stufe 4 kann ich dann schon 2 Mantikore auf die SC hetzen  >;D

Generell glaube ich, D&D 5e sollte man nicht durch eine 3e oder 4e Linse betrachten, sondern durch ältere Versionen des Spiels.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 13.09.2014 | 14:09
Das fällt mir schwer, ich habe nur sehr wenig ADnD gespielt, und eigentlich erst so richtig mit der 3.0 mit DnD angefangen. Davor wars halt DSA (*schauder*)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 13.09.2014 | 14:14
Das fällt mir schwer, ich habe nur sehr wenig ADnD gespielt, und eigentlich erst so richtig mit der 3.0 mit DnD angefangen.

Ja, es erschwert die Unterhaltung, wenn die RPG-Erfahrungen quasi erst später einsetzen. Es ist toll für's Hobby, dass man auch jüngere Spieler begeistern kann.
Es fehlt dann oft die Erfahrung mit den Spielen aus den 90ern, die zum Referenzrahmen dazu gehören.

Andererseits trifft mich das auch. Ich mag den DIY Gedanken der OSR, habe zu echtem OSR Spiel aber auch keine Beziehung, weil meine RPG-Erfahrung sich nicht auf die 80er Jahre erstreckt (mit der Ausnahme der FantasyAbenteuerSpielbücher / Fighting Fantasy).

Davor wars halt DSA (*schauder*)

Zustimmung zum Schaudern.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 13.09.2014 | 14:16
Die Betrachtung durch den AD&D Blickwinkel fällt mir da recht leicht, ich spiel dies ja immer noch regelmäßig und als meine Hauptedition.

Ich glaube, die interessanten Monster sollen nicht erst alle im Midlevelbereich kommen. Außerdem glaube ich, die HD der Monster haben sich (verglichen mit älteren Versionen des Spiels) kaum verändert, nur die Einschätzung wie starkt sie sind.

Allerdings ist diese Einschätzung doch immer in Relation zur Stärke der Charaktere zu sehen. Sind diese also stärker als in früheren Editionen (auf ihre Umgebung bezogen, weniger auf die reinen Werte)? Ich glaub ja durchaus, dass die Einstufung anhand der Werte der Manticore so passt für 5E Charaktere. Aber die Konsequenz daraus find ich erstmal unschön.

Gerade wenn man dies aus AD&D Sicht betrachtet.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 13.09.2014 | 14:19
Ja, es erschwert die Unterhaltung, wenn die RPG-Erfahrungen quasi erst später einsetzen. Es ist toll für's Hobby, dass man auch jüngere Spieler begeistern kann.

Also ich bin 30, ob das noch als jung durchgeht sei mal dahingestellt.  ;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 13.09.2014 | 14:21
Also ich bin 30, ob das noch als jung durchgeht sei mal dahingestellt.  ;D

Im RPG Bereich bist Du junger Nachwuchsspieler  ~;D (Im Ernst, ich bin teilweise auf Cons, bei denen der jüngste Spieler die 30 schon gesehen hat.)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 15.09.2014 | 07:21
Generell glaube ich, D&D 5e sollte man nicht durch eine 3e oder 4e Linse betrachten, sondern durch ältere Versionen des Spiels.

Gerade was Monsterkomplexität angeht: Kämpfe sind ja viel kürzer als in der vierten und offenbar auch als in der dritten Edition. Zumindest die Standardencounter gegen nicht-legendäre Kreaturen. Deshalb fällt es den Spielern gar nicht so sehr auf, wenn die Monster weniger 'können'.
Fliegen, Stacheln schießen, jemanden schnappen reicht da schon, um ein kurzes Gefecht interessant zu machen, während es nach einigen Runden bei einem langweiligen Monster in der 4E leicht heißen könnte: "Er verschießt seine Stacheln ... schon wieder."

Übrigens finde ich das Bild vom Manticore total klasse. Man sieht die Zahnreihen sehr schön. :D Sehr classy.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 15.09.2014 | 08:44
Interessantes Thema: Wie kurz sind die Kämpfe bisher bei euch? Bei mir läuft es auf zwischen 3 und 5 Runden hinaus. Im schnitt also eine Runde kürzer.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 15.09.2014 | 08:53
Ich bin mir gar nicht sicher, dass es nach Runden schneller geht. Die Züge sind nur viel kürzer. Was natürlich daran liegt, dass niemand all zu viel pro Zug tut.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Mouncy am 15.09.2014 | 11:07
Ja so zwischen 3 udn 5 kommt gut hin. Das bisher längste waren glaube ich so um die 6 KR, das lag vermutlich aber nur daran, dass irgendwie alle inklusive mir als SL sehr niedrig gewürfelt haben.

Schnell ist das System auf jeden Fall. Ma muss nur bedenken: Wir haben (bis auf AOO) nur einen SC der eine Reaction nehmen kann (Mage mit Shield). D.h. hier "spart" man dann doch einiges an Realzeit die man pro Kampfrunde benötigt. Ich vermute jetzt mal: Sobald es mehr Reactions in den Reihen der SC gibt, wird das deutlich langsamer werden.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.09.2014 | 12:54
Ich denke, an der Rundenzahl wird sich auch in höheren Stufen nichts ändern, da zwar die HP steigen, aber der Damage dann auch ganz gehörig.

Kämpfe könnten natürlich durch "mehr Würfeln" zeitlich in die Länge gezogen werden.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 19:24
Also ich habe letztens mit den D&D 5e Regeln ein altes Modul ("Auch ein Drache braucht mal Hilfe" - Sonderpunkte für jemanden, der die Quelle kennt) in zwei Sitzungen a 4,5h und 3h durchbekommen. Und es waren nicht wenig Kämpfe. Am zweiten Abend hat der Kampf mit besagtem Drachen am längsten gedauert. Aber ich weiß mal wieder: Challenge Ratings sind ein netter Maßstab, aber nicht immer hilfreich. Drache CR 8 vs. drei Helden 3. Stufe. Ausgang: 1:0 für die Helden.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.09.2014 | 19:29
Zitat
Drache CR 8 vs. drei Helden 3. Stufe. Ausgang: 1:0 für die Helden.
Das würde ich gerne erklärt kriegen...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 20:15
Das würde ich gerne erklärt kriegen...

Drache tot, Helden im Besitz des Drachenhorts.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.09.2014 | 20:29
Drache tot, Helden im Besitz des Drachenhorts.
Dann hatte der Drachen entweder kein CR von 8 oder hat unter seinen Möglichkeiten gespielt oder die Charaktere entsprachen nicht Standard-Stufe 3 Charakteren.  :)

Wie Stufe 3 Charaktere einen Drachen mit 162 HP, Fly, 4 guten Saves und einem Odem für z. B. 42 (21) Damage umbringen...naja, your game, your rules.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 15.09.2014 | 20:46
Weder will ich dir zu nahe treten, noch dich beleidigen, aber ... das klingt für mich nach entweder a) unsagbares Würfelpech/Würfelglück von SL/SC oder aber b) unfähiger SL ; wobei a) eigentlich nur bei offenen Würfeln nicht automatisch auch b) ist. Dieser von dir beschriebene Kampf sollte mit einem TPK enden, einfach nur um den Spielern klar zu machen, dass das eine ganz ganz doofe Idee ist (also im Sinne von: wenn es nicht durch konsequentes Spiel ohnehin zum TPK kommt sollte der SL hier zu Gunsten des Drachens handeln um das Spiel in sein natürliches Gleichgewicht zu heben).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 21:00
Weder will ich dir zu nahe treten, noch dich beleidigen, aber ... das klingt für mich nach entweder a) unsagbares Würfelpech/Würfelglück von SL/SC oder aber b) unfähiger SL ; wobei a) eigentlich nur bei offenen Würfeln nicht automatisch auch b) ist. Dieser von dir beschriebene Kampf sollte mit einem TPK enden, einfach nur um den Spielern klar zu machen, dass das eine ganz ganz doofe Idee ist (also im Sinne von: wenn es nicht durch konsequentes Spiel ohnehin zum TPK kommt sollte der SL hier zu Gunsten des Drachens handeln um das Spiel in sein natürliches Gleichgewicht zu heben).

Wow. Jetzt muss man sich fürs Gruppenüberleben rechtfertigen...

Es waren ein Zwergenkleriker, ein Halbelfen-Warlock und ein Menschenkrieger gegen einen Young Adult Green Dragon.

Der Zwerg hat Giftresistenz, was sich hier gut bemerkbar gemacht hat.
Die Gruppe hat durchdacht angegriffen und so war nur der Krieger in Nahkampf-Reichweite des Drachen. Die anderen hatten sich in einem Treppenabgang verschanzt, an dem der Drache laut Abenteuer nicht hinkommt.
Vorteil der Gruppe: eine Mace of Dragon Slaying, die bei Drachen doppelten Schaden macht. War Teil des Abenteuers.
Weiterer Vorteil: Ein Staff of Fire aus dem Dungeon. Bei klassischen D&D Abenteuern wäre das kein Faktor gewesen, aber dank zweier Short Rest war der Stab identifiziert und attuned - damit also einsatzbereit.
Die Gruppe hat in der Tat Würfelglück gehabt: der Krieger (Martial Champion) hat drei Mal kritisch getroffen.
Der Einsatz der Odemwaffe (Giftgas) war v.a. dank des Zwergs überlebbar. Er hat den Warlock und den Krieger und sich selbst dann hochgeheilt.
Die Gruppe war ausgeruht und hatte Zeit sich taktisch auf den Kampf vorzubereiten.

Ich glaube auch nicht, dass ein Young Adult Green Dragon ein automatischer TPK ist, wenn die Gruppe überlegt vorgeht und koordiniert taktisch kämpft.

Gewürfelt wurde übrigens offen (Dicestream), wobei ich auch so immer offen würfel. Ein SL, der hinterm Schirm würfelt ist feige.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Samael am 15.09.2014 | 21:21
Weder will ich dir zu nahe treten, noch dich beleidigen, aber ... das klingt für mich nach entweder a) unsagbares Würfelpech/Würfelglück von SL/SC oder aber b) unfähiger SL ; wobei a) eigentlich nur bei offenen Würfeln nicht automatisch auch b) ist. Dieser von dir beschriebene Kampf sollte mit einem TPK enden, einfach nur um den Spielern klar zu machen, dass das eine ganz ganz doofe Idee ist (also im Sinne von: wenn es nicht durch konsequentes Spiel ohnehin zum TPK kommt sollte der SL hier zu Gunsten des Drachens handeln um das Spiel in sein natürliches Gleichgewicht zu heben).

Wenn die Gruppe ein großes Risiko eingeht & dann großes Glück hat - warum sie dann nicht die Früchte ernten lassen? Die Würfel gegen die Gruppe zu drehen, weil es "dem natürlichen Gleichgewicht des Spiels" (was das sein soll, davon habe ich nicht mal eine ungefähre Vorstellung) dient finde ich persönlich doch eher befremdlich. Das riecht eher nach DSA als nach D&D.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.09.2014 | 21:35
Okay, fassen wir zusammen:
Glück plus eine Waffe, die es in der Form auf der Stufe (wenn überhaupt) gar nicht geben dürfte, plus einem Drachen, der mit INT 16 (WIS 13) nie auf die Idee kommt, dass die Lage einigermaßen bescheiden ist.
Und warum kommt der Drache eigentlich nicht auf die Idee, den Fighter einfach mal zu grappeln und nach hinten zu ziehen und genüsslich zu zerpflücken?

Und, und, und...

Wie gesagt: Your game, your rules. Aber sag dann bitte nicht, CR wäre nur ein Richtwert und nicht immer hilfreich und benutze dann dieses Beispiel.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 21:38
Glück plus eine Waffe, die es in der Form auf der Stufe (wenn überhaupt) gar nicht geben dürfte, plus einem Drachen, der mit INT 16 (WIS 13) nie auf die Idee kommt, dass die Lage einigermaßen bescheiden ist.

Die Waffe steht so im Abenteuer!

Und warum kommt der Drache eigentlich nicht auf die Idee, den Fighter einfach mal zu grappeln und nach hinten zu ziehen und genüsslich zu zerpflücken?

Und das bringt exakt was? Vergiss nicht, Heilung funktioniert in 5e auf Zuruf (Healing Word mit Live Domain ist ekelhaft gut).

Aber sag dann bitte nicht, CR wäre nur ein Richtwert und nicht immer hilfreich und benutze dann dieses Beispiel.

Doch werde ich tun. Der Drache war voll ausgespielt, so wie es in der Situation sinnvoll war.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.09.2014 | 21:58
Zitat
Die Waffe steht so im Abenteuer!
5E? Wohl kaum.
Überhaupt in irgendeinem Abenteuer einer Edition mit CR? Wohl kaum.

Möchtest Du jetzt hören, dass ich das Abenteuer (nur in Bezug zu angemessenem CR) für Crap halte?

Zitat
Und das bringt exakt was? Vergiss nicht, Heilung funktioniert in 5e auf Zuruf (Healing Word mit Live Domain ist ekelhaft gut).
Komisch, bei mir steht "you can see...". Einmal um die Ecke ziehen und gemütlich entweder 37 Damage (Melee) oder 42 (21) Damage reindrücken. So viel heilt auf Stufe 2 Healing Word nicht weg.

Zitat
Doch werde ich tun. Der Drache war voll ausgespielt, so wie es in der Situation sinnvoll war.
Kannst Du behaupten. Macht es nur nicht richtiger.  :)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 22:07
5E? Wohl kaum.
Überhaupt in irgendeinem Abenteuer einer Edition mit CR? Wohl kaum.

Habe ich das behauptet? Ganz im Gegenteil. Ich habe gesagt, es ist ein Classic D&D Modul - aus den 80ern!

Möchtest Du jetzt hören, dass ich das Abenteuer (nur in Bezug zu angemessenem CR) für Crap halte?
Komisch, bei mir steht "you can see...". Einmal um die Ecke ziehen und gemütlich entweder 37 Damage (Melee) oder 42 (21) Damage reindrücken. So viel heilt auf Stufe 2 Healing Word nicht weg.

1. Bei uns wird Schaden ausgewürfelt und kein fixer Wert benutzt. Wollen bisher alle Spieler ausnahmslos so.

2. Es gab da keine Ecke. Bzw. die Ecke war klar zu Gunsten der SC.

3. Erst mal treffen. Der Krieger hatte einen sehr hohen AC (maximale Anfangsrüstung plus Defensive Fighting Style plus Shield)

Ich spiele oder leite seit 5. Juli im Schnitt zwei Mal pro Woche D&D. Ich mag vielleicht nicht an die Grapple Regeln gedacht haben, aber es ist nicht meine Aufgabe, einen TPK herbeizuführen!
Die Mines of Phandelver enthalten den selben Drachen. Auch dort wird erwartet, dass die SC überleben.

Der Kampf war ein Close Call. Am Ende waren nur noch wenige Hit Points der Helden übrig.

Ich verstehe nicht, warum TPKs her müssen? Seit Ihr so SLs, die ihren Kicken daraus ziehen, SCs zu töten?!?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 15.09.2014 | 22:21
Zitat
Habe ich das behauptet? Ganz im Gegenteil. Ich habe gesagt, es ist ein Classic D&D Modul - aus den 80ern!
Aha. Du änderst das alte Abenteuer auf 5E um, lässt aber die Waffe von damals drin. Klingt...seltsam.

Zitat
Bei uns wird Schaden ausgewürfelt und kein fixer Wert benutzt. Wollen bisher alle Spieler ausnahmslos so.
Ach, jetzt hat der Drachen immer nur Minimalschaden gemacht? Und die Spieler maximal? Nice dice.

Zitat
Es gab da keine Ecke. Bzw. die Ecke war klar zu Gunsten der SC.
Muss wirklich eine besondere Ecke gewesen sein...

Zitat
Erst mal treffen. Der Krieger hatte einen sehr hohen AC (maximale Anfangsrüstung plus Defensive Fighting Style plus Shield)
Chain Mail 13 + DEX (max 2) +1 +2 = 18. Bei +7 50 % Chance. Und dem Odem ist die AC egal.

Zitat
Ich mag vielleicht nicht an die Grapple Regeln gedacht haben, aber es ist nicht meine Aufgabe, einen TPK herbeizuführen!
Habe ich auch nicht behauptet.

Zitat
Die Mines of Phandelver enthalten den selben Drachen. Auch dort wird erwartet, dass die SC überleben.
a) Ist es da schon sehr...seltsam und b) reicht es da, ihn auf 50 % zu bringen, bis er flieht und c) geht LMoP von 4 - 5 Charakteren aus.

Zitat
Ich verstehe nicht, warum TPKs her müssen? Seit Ihr so SLs, die ihren Kicken daraus ziehen, SCs zu töten?!?
Nein, ich bin nur kein SL, der CR in Frage stellt und dann so ein Beispiel heranzieht.


Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 22:29
Das Experiment ist doch genau das: altes Abenteuer. Monster einfach durch D&D 5e Monster ersetzen. Magische Gegenstände ebenfalls. Es soll so minimalistisch wie möglich sein. Die Idee habe ich durch den Encounter-Artikel von Mike Mearls - der macht es nämlich genauso.

Der Drache hat recht durchschnittlichen Schaden gewürfelt.

Die SC waren in einem Kellerschacht. Der Drache in einem Burghof mit verfallenen Mauern. Aber der Hort war hier.

Angriffe wie folgt: Nahkampfangriffe alle gegen Kämpfer, Odem gegen Kleriker und Warlock. Nur das Odem halt nur zweimal möglich war. Und 50% sind mit DiceStream keine sichere Bank.

Ich stelle CR nicht in Frage, sondern halte CR nicht für so dermaßen aussagekräftig, um ihn sklavisch zu verwenden. Denn es gibt deutliche Abweichungseffekte.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 15.09.2014 | 22:55
Wenn man magische Waffen hat, die genau auf einen Gegnertypus zugeschnitten sind, sinkt natürlich das reale CR.
Im Playtest gab es ja zB Drachentöterpfeile. Schade, dass sich der DMG verspäten wird, wo hoffentlich solche Fälle abgedeckt sind.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 15.09.2014 | 23:05
Kann Rhylthar nur recht geben.

Ist das ein magischer Gegenstand, den ich noch nicht kenne? Die "Ecke der seltsamen Dimensionssprünge"? Wie soll denn Bitte eine Ecke gelegen sein, die es den SC erlaubt nicht vom Odem getroffen zu werden und der Reach des Drachen zu entkommen, den Drachen allerdings voll im Sichtfeld lässt. Auch will mir bei den Schadenswürfeln des Drachen und seinen bereits aufgeführten Trefferchancen nicht in den Kopf gehen, wie ein einzelner Fighter Level 3 mit maximal 31 HP (bei CON 17!) und einem gelegentlichen 1W4+3 Healing Word allzu lange etwas anderes als Sushi sein kann ...

Das Abenteuer muss eine Adaption einer alten Gummibärenbande-Folge sein, ist also von der Idee her einer Kinderserie entliehen und somit kein altes D&D-Modul, zumindest mal kein offizielles - das würde ich kennen. Da hätte ich dann doch mal gerne eine Quelle. Die GB-Folge kenne ich zufällig, da meine kleine Tochter total drauf abfährt.
Der Standard Dragonslayer alter D&D-Module wäre eine Waffe +1/+3 gegen Drachen. Und fertig. Also eine Waffe die 1W8+3 Schaden verursacht, in den Händen deines Kriegers also wahrscheinlich 1W8+6. und fertig. Selbst mit Action-Surge also einmalig 2*(1W8+6) und während des gesammten Kampfes dreimal 2W8+6. Selbst bei drei Kritischen hintereinander und einer Action Surge und Maximalerfolg hätte dein krieger also in den ersten drei Runden maximal 7W8+24 Schaden setzen könne, also max. 80. Das ist zwar ordentlich, aber nicht tödlich (da deine anderen beiden heinze ja hinter der magischen Treppe saßen und Kontrabas spielten, bzw. gelegentlich für 1W4+3 oder 2W4+3 Heilung sorgen durften, über drei Runden aber nicht mehr als 4W4+9 also may. 25).
Damit kommt dein Krieger incl. seiner Healingsurge von 1W10+3 auf eine maximal HP-Zahl von 69 in drei Runden (31+25+13).

Da der Drache jedoch 15/11/11 bzw. 42 pro Runde setzt, also durchschnittlich in drei Runden (bei gelungenen Saves und durchschnittlicher Trefferzahl) 61 Schaden setzt, wahrscheinlich jedoch eher 82 (bei nur einem gelungenen Save) müsste es schon extrem glückliches Spielergewürfel und extrem unglückliches SL-gewürfel beinhalten, wenn der Krieger nach 3 Runden noch nicht Toast ist, wohingegen der Drache nach Runde 3 bei deinem extremen Würfelglück des Spielers noch über satte 56 hp verfügt.

Aber spinnen wir weiter: es kommt zu Runde 4. Krieger hat keine kritschen Treffer mehr zu bieten (wir haben schon drei mit Maximalschaden gemacht), kann nur noch normal angreifen (trifft aber weiterhin mit Maximalschaden) und hat noch 8 hp. Krieger beginnt => Drache bekommt 14 Schaden geht auf 42 hp. Kleriker heilt die letzten 7 HP, Krieger geht auf 15 hp. Drache greift an, macht durchschnittlich 19 Schaden. Krieger Toast.

Runde 5: Kleriker und Warlock machen irgendwas, Drache macht Odem. 40 hp und 23 hp bekommen den Odem ab, Saven und stehen auf 19 bzw. 2 hp. Krieger ist gone, da er im Odem stand.
Drache hat ungünstigstenfalls 22 hp.

Runde 6: A...ttacke: Drache kriegt max-Damage von 20 und steht bei 2hp. Klaue/Klaue/Biss macht mehr Schaden, da TRefferwahrscheinlichkeit höher aufgrund fehlender AC. Günstigstenfalls lebt jetzt noch ein Charakter, wahrscheinlich der Kleriker. Wenn der in der nächsten Runde schon wieder trifft und Max-Damage macht ist der Drache tot, der Krieger gone, der Warlock am sterben und der Kleriker leichte Beute für die beiden Kobolde und ihre dressierte Kampfratte ... oder er überlebt halt.

Dieser Kampf fand statt unter der Prämisse dass:

- der Drache nix anderes Macht als zuhauen und pusten, sich also bar seines überlegenen Intellekts verhällt
- eine magische Treppe vorhanden ist, die dem Drachen die Sicht auf den kleriker und den Warlock nimmt
- der Krieger mittels eines Drachentöters zuhaut, drei kritische Treffer landet und immer maximalen Schaden verursacht
- der Kleriker immer maximale Heilungsergebnisse hat
- Kleriker und Warlock ab Runde 5 immer treffen und maximalen Schaden verursachen
- Der Drache durchschnittlich trifft und durchschnittlichen Schaden macht
- alle RWs der Spieler immer gelingen


zurück zu Alternative b).

Edit sagt: der Post wurde vor über einer halben Stunde begonnen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 15.09.2014 | 23:28
Die SC waren in einem Kellerschacht. Der Drache in einem Burghof mit verfallenen Mauern. Aber der Hort war hier.

Und der Bauer hat dem Drachen gerade die Flugfedern gestutzt und ihn an die Kette genommen, weshalb er nur am Boden den Krieger angreifen konnte. Nee - is klar.

Und sein PP 17 hat auch nichts gebracht, weil alle Charaktere in einer portable Globe of Silence+Odorlessness unsichtbar herumgelaufen sind ...

Meine Interpretation 1:

Runde 1: Drache überrascht die Gruppe mit einem Odem (42dam). Realistische Charaktere sind jetzt bis auf den Zwerg alle tot. Runde 2: Drache tötet den Zwerg.

Interpretation 2:

Eine extrem vorsichtig agierende Gruppe bemerkt den wartenden Drachen und .... flieht.

Realistische Optionen ausgeschöpft.

Aber du hast recht: ich war nicht dabei. Und irgendwie will ich das auch gar nicht bedauern können ...

Edit sagt: deine Antwort ist soeben gelöscht worden, jetzt macht meine Antwort auf deine Antwort weniger Sinn. Na gut: belassen wir es dabei ... wir ticken unterschiedlich, bewerten die Situation anders und wollen jeweils nicht am Spieltisch des anderen sitzen.

Edit2: wens interessiert: hier der verschwundene Post
Zitat
Ach Archoangel... Du hast nur die Hälfte gelesen. Da war noch ein Staff of Fire im Spiel.

Die Dragonslaying Weapon habe ich als Vulnerability (also Double Damage mit +1 Bonus) umgesetzt, weil das am meisten Sinn macht. Denn im Abenteuer wäre der Drache auch um 50% seiner HP gestutzt worden. Damit war das fair.

Die Ecke war ein Kellergang (30 ft lang, endet an Dungeon Tür, aber nur 5 ft breit - da kommt auch kein Drache rein), in den der Drache nicht eindringen konnte. DESWEGEN HAT ER SEINEN ODEM EINGESETZT. Erst lesen dann lustig machen. Und der Krieger hätte nicht im Odem gestanden. Auch hier: Warlock und Kleriker auf Kellertreppe mit Rückzug ins Dungeon. Krieger stand direkt vor Drachen (aber nicht vor der Kellertreppe). Odemwaffen sind Cones. Also entweder Krieger oder Kleriker oder Warlock. Der Staff of Fire hat noch drei Feuerbälle ausgespuckt.

Thema ist für mich erledigt. Ihr wart beim Kampf nicht dabei, fragt die Spieler, die dabei waren. Aber Du und Rylthar wißt es ja um so vieles besser. Deswegen stellen sich Eure Charaktere wohl auch in geradem Pulk vor einen Drachen. Echt witzig.

Letzter Nachtrag: 7W8 + 24 plus 3x 8W6! Du ignorierst den Staff of Fire, den ich erwähnt habe. Und die Poison Resistance des Zwergs übrigens auch.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 23:29
Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht. Archoangel, Du stellst die Kampfsituation völlig anders da, als sie war (Drache kommt nicht in eine 30 ft lange, 5 ft breite Treppe runter - also hilft nur Odem; die Spieler hatten noch einen Staff of Fire und somit drei Feuerbälle a 8W6 auf ihrer Seite; die Spieler haben von zwei Seiten angegriffen - somit entweder Odem auf Krieger oder auf Kleriker & Warlock) und Du scheinst Regeln zu handwedeln: Odemwaffe trifft einfach, obwohl nicht alle im Cone stehen können; der Drache scheint ständig zu treffen; der Zwerg hat keine Poison Resistance. So funktioniert D&D 5e nicht.

Die Slaying Quality handhabe ich regelkonform als Vulnerability (also Double Damage, dafür nur +1 Angriff/Schaden).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 23:32
Runde 1: Drache überrascht die Gruppe mit einem Odem (42dam). Realistische Charaktere sind jetzt bis auf den Zwerg alle tot. Runde 2: Drache tötet den Zwerg.

Interpretation 2:

Eine extrem vorsichtig agierende Gruppe bemerkt den wartenden Drachen und .... flieht.

Falsch. Die Gruppe hat den Drachen überrascht. Durch ein magisches Portal und gute Planung.

Und ganz ehrlich: meine Spieler hatten verdammt viel Spass und der Kampf war trotzdem spannend. Aber solltest Du jemals bei mir mitspielen, werde ich Dir zeigen, wie ich deinen SC regelkonform töte. Nur das ist normalerweise nicht meine Absicht. Ich bin kein Adversarial DM.

Und noch was: Wie oft hast Du D&D 5e tatsächlich schon by the book gespielt?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 15.09.2014 | 23:45
Wenn man mal von meiner Interpretation zu Inspiration und meiner weltspezifischen Anpassung der Background/Rasse/Klasse Kombinationen absieht spiele ich schon eine ganze Ecke lang 5E by the book - vom Playtest mal abgesehen, der war ja noch nicht 5E. Vielleicht habe ich sie noch nicht so oft geleitet wie du - zweimal in der Woche plus andere Runden (siehe sig) schafft man eben nur als Schüler, Student oder Arbeitsloser, aber - und darauf willst du sicher hinaus - deswegen glaube ich nicht unbedingt weniger Erfahrung mit der Edition zu haben (als du).

Deine Interpretation der Grundsituation hat sich jetzt allerdings auch schon dreimal gewechselt, was die Glaubwürdigkeit leider nicht gerade steigert. Du findest sehr schnell neue Erklärungsansätze, die vormals noch nicht genannt waren und streichst auch mal gerne komplette Postings ... das wirkt irgendwie ... unprofessionell.

Mittlerweile sind wir also bei folgender Aussage angekommen:

- eine überpowerte Gruppe mit einem Drachentöter, einem Stab der 8W6 Feuerbälle verschießt, die zwar den Drachen treffen können, nicht jedoch den Krieger, der sich mit dem Drachen im Infight bewegt, schafft es dank eines magischen Portals und eines langen Kellerschachtes mit Treppe, die es dem Drachen unmöglich macht zwei Charaktere zu attackieren, gegen die er aber dennoch seinen Odem einsetzen kann, wohingegen es keinen Winkel gibt, der es dem Drachen ermöglicht entweder alle drei in den Odem zu kriegen, oder NUR mit dem Krieger kämpfen zu müssen, erfolgreich gegen einen CR8 Drachen zu obsiegen, der völlig verblödet, flugunfähig und an einer Stelle fixiert ist. Bei genauerer Betrachtung war das sogar eine humanitäre Situation - die Gruppe hat das arme Vieh einfach von seiner unglücklichen Existenz erlöst. Das war sozusagen der Rollstuhlfahrer-Drache mit Autismusspektrumstörung und Alzheimer.

Und unter diesen Vorraussetzungen ist die neue CR hinfällig ... damit kann ich leben. Ja! Da hast du Recht!

Edit sagt: Rechtschreibung!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 23:51
Vielleicht habe ich sie noch nicht so oft geleitet wie du - zweimal in der Woche plus andere Runden (siehe sig) schafft man eben nur als Schüler, Student oder Arbeitsloser, aber - und darauf willst du sicher hinaus - deswegen glaube ich nicht unbedingt weniger Erfahrung mit der Edition zu haben (als du).

Du gibst Dir Mühe beleidigend zu sein, oder? Fällt mir bei Dir öfters auf. Nur zur Info: man kann Runden auch als "gespielt" oder "geleitet" betrachten, wenn sie einmal im Monat stattfinden.
Außerdem kann man auch mit regulärer Arbeitsstelle durchaus 4-5 Mal die Woche spielen oder leiten.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Krayzeee am 15.09.2014 | 23:53
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.09.2014 | 23:55
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Finde ich nicht off-topic.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 16.09.2014 | 00:04
Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht. Archoangel, Du stellst die Kampfsituation völlig anders da, als sie war (Drache kommt nicht in eine 30 ft lange, 5 ft breite Treppe runter - also hilft nur Odem; die Spieler hatten noch einen Staff of Fire und somit drei Feuerbälle a 8W6 auf ihrer Seite; die Spieler haben von zwei Seiten angegriffen - somit entweder Odem auf Krieger oder auf Kleriker & Warlock) und Du scheinst Regeln zu handwedeln: Odemwaffe trifft einfach, obwohl nicht alle im Cone stehen können; der Drache scheint ständig zu treffen; der Zwerg hat keine Poison Resistance. So funktioniert D&D 5e nicht.

Ich hätte, glaube ich, langsam gerne eine Battlemat von der Situation. Das wird immer surrealistischer. Mein Drache trifft übrigens im Beispiel nur nach Statistik durchschnittlich für durchschnittlichen Schaden, wohingegen die Spieler immer für Maximalschaden treffen. Allerdings ohne den "Homing-Missile-Fireball-Staff-of-Friend-Recognition". Der ist mir leider entfallen. Mea Culpa. Und ein Zwerg hat realistische 24 hp, was bedeutet, dass er trotz poison-res zwei Odemangriffe (mit dem von dir beschriebenen Durchschnittsschaden) trotz gelungener Rettungswürfe nicht überleben kann.

Und erklär`mir bitte folgendes: dein Kleriker heilt den Krieger mit dem Healing Word, der eine line of sight braucht, aber es gibt für den Drachen keine Möglichkeit zumindest den Kleriker und den Drachen mit seinem Odem zu treffen (der eine Cone ist). Sorry - den Winkel kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 16.09.2014 | 00:09
Du gibst Dir Mühe beleidigend zu sein, oder? Fällt mir bei Dir öfters auf. Nur zur Info: man kann Runden auch als "gespielt" oder "geleitet" betrachten, wenn sie einmal im Monat stattfinden.
Außerdem kann man auch mit regulärer Arbeitsstelle durchaus 4-5 Mal die Woche spielen oder leiten.

Nein, eigentlich wollte ich dich nicht beleidigen (du mich hingegen schon, oder eben zumindest diskreditieren, oder was sonst sollte die Fragerei bezüglich meiner SL-Erfahrung mit der 5E implementieren?). Und nein, ich kenne und kannte bisher niemanden, der einer geregelten Arbeit nachgeht und mehr als ein bis zwei Rollenspielrunden pro Woche hinkriegt. Schön, dass dir das gelingt - bei mir war das zuletzt als Student möglich. Aber du hast natürlich recht: ich sollte nicht von meinem Erfahrungsschatz auf eine Generalität schließen. Mea Culpa.

Dein "Fällt mir bei Dir öfters auf." Ist übrigens ein sehr geschickter Zug um meine Person hier an dieser Stelle bar jeglicher Argumentation zu diskreditieren. Hast du fein gemacht.  :d Respekt!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 00:27
Kellertreppe führt in ein Dungeon mit Tür. Tür ist halboffen. Krieger kommt aus einem Portal. Dummerweise so, dass der Drache mit 10 x 10 ft Basis nicht mehr um ihn rumkommt, da sind noch ein Turm und Mauerreste im Weg, um einen Odemangriff auf Krieger und das Volk auf der Treppe zu machen. Also Krieger greift an, da Überraschung. Crit. Dann normale Initiative, weil Kleriker und Warlock nicht genau wussten, wann der Krieger durchkommt, um auch Überraschung zu haben. Drache hat keine so gute Initiative, Warlock und Krieger vor ihm dran. Krieger greift an (weiß nicht mehr ob kritisch oder nicht, auf jeden Fall Action Surge hinterher). Warlock platziert Feuerball so in der Luft hinter dem Drachen, dass der Drache noch im Feuerball drin ist, aber der Krieger nicht (da wurde ziemlich mit Reichweiten, Area of Effect und Bewegungsweite gearbeitet). Warlock zieht sich hinter die Tür zurück. Drache atmet aus. Warlock bekommt Advantage auf den Save, weil hinter Tür, Kleriker ist Zwerg und hat Advantage gegen Giftodem. Beide schaffen den Save. Warlock steht noch gerade so. Kleriker hat (weil halber Schaden des halben Schaden, da Zwerg) noch genug HP. Er heilt den Warlock (Cure Wounds). Beide hinter der Tür. Krieger schlägt zu, nächster Crit. Warlock bewegt sich 15 Fuss nach vorne, wirft Feuerball #2 (selbe Taktik) und zieht sich 15 Fuß zurück. Drache würfelt keine 5 oder 6, also keine Odemwaffe. Trifft Krieger. Kleriker rückt vor: Healing Word und Sacred Flame. Drache versemmelt Save. Zwerg kann sich nicht komplett zurückziehen. Krieger greift an. Letzter Crit. Warlock rückt vor, benutzt einen anderen Spell. Drache würfelt 6. Odemangriff auf Warlock und Zwerg (Warlock gibt Inspiration für Advantage aus). Zwerg und Warlock recht ramponiert. Aber hier gings klassisch weiter.

Man kann mir vorwerfen, dass ich keine Grappels gemacht habe, und dass der Drache am Boden blieb.

Dank DiceStream fielen meine Würfe für den Drachen eher mies aus (unterdurchschnittlicher Schaden bei Odem und auch ein paar Mal Minimumschaden gegen Krieger).

Die Equalizer waren natürlich der Staff of Fire (der wäre bei Classic im Abenteuer nimmer einsetzbar gewesen) und die Slaying Mace.

Trotzdem fand ich den Kampf recht knapp und die Spieler haben sehr knapp gewonnen und alle Spellslots waren leer.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 00:29
Und nein, ich kenne und kannte bisher niemanden, der einer geregelten Arbeit nachgeht und mehr als ein bis zwei Rollenspielrunden pro Woche hinkriegt.

Google Hangouts und Skype machts möglich. Da spart man sich die Anfahrtswege und das ganze Außenrum. Da sind mal am Abend kurz 3-4h zocken drin.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: afbeer am 16.09.2014 | 03:41
Also ich habe letztens mit den D&D 5e Regeln ein altes Modul ("Auch ein Drache braucht mal Hilfe" - Sonderpunkte für jemanden, der die Quelle kennt) in zwei Sitzungen a 4,5h und 3h durchbekommen. Und es waren nicht wenig Kämpfe. Am zweiten Abend hat der Kampf mit besagtem Drachen am längsten gedauert.
Ich habe sehr erfolgreich Tomb of the Lizard King geleitet mit einem schwarzen Drachen gegen Stufe 6 PCs, die bereits einen Kampf hinter sich hatten. Die Taktiken des Drachen habe ich aus dem Modul und als Statisken habe ich die des grünen Drachen aus der Starterbox genommen, jedoch den Odem als Säurestrahl anstelle einer Giftwolke ausgestaltet. Die PCs haben gewonnen.

Ich tippe auf ein Abenteuer aus dem Dungeon.
Zitat
Aber ich weiß mal wieder: Challenge Ratings sind ein netter Maßstab, aber nicht immer hilfreich. Drache CR 8 vs. drei Helden 3. Stufe. Ausgang: 1:0 für die Helden.
CR und EL sind eine Kunst und keine Wissenschaft.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.09.2014 | 06:29
Da dort ja sein Hort war...irgendwie fehlen mir die Lair Actions im Kampf.

Ich sage auch nichts mehr zum Ablauf, jeder wie er mag.
Nur klingt es für mich irgendwie so (bezogen auf die Einschätzbarkeit des CR), als teste jemand seinen neuen Ferrari im Berufsverkehr auf der A40, um dann zu sagen, dass die Geschwindigkeitsangaben des Herstellers doch eher ungenau seien.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Samael am 16.09.2014 | 06:34
Meine Güte, jetzt habt ihr euch aber abgearbeitet an dem armen Kerl und seinem CR8 Drachen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.09.2014 | 06:37
Meine Güte, jetzt habt ihr euch aber abgearbeitet an dem armen Kerl und seinem CR8 Drachen.
Ich sagte es doch und sage es wieder:
Mir ist vollkommen egal, wie jemand in seiner Runde vorgeht. Ob er den Drachen jetzt mit einem Raketenwerfer runterholt oder sich die Spieler Katapulte auf den Rücken schnallen.

Aber wenn es um das System geht, in diesem Fall CR, sollte man schon andere Beispiele bringen. Mal abgesehen davon, dass MoC in der Vergangenheit sehr aus Systemtreue gepocht hat.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 16.09.2014 | 08:22
Ist ja auch nicht so, als gäbe es keine anderen Beispiele. Praktisch sämtliche bisher veröffentlichten Monster mit Effekten welche über Schaden hinausgehen lassen sich nur sehr schwer in ein CR System packen.

Das einfachste Beispiel hierfür wäre der Intellect Devourer von weiter oben.

Den in einen höherstufigen Encounter als "minion" zu packen erhöht die Begegnung schlichtweg nicht in dem Maße wie es anhand der Auswirkungen seiner Aktionen angebracht wäre, oder wie ein auf reinen schaden ausgelegtes CR 2 Monster dies tun würde.

Ähnlich sieht es mit der auch schon angesprochenen Fairy aus. Es ist ein generelles Problem. Bounded Accuracy sorgt dafür, dass ein Zauber der von einem CR 1/4 Monster gesprochen wird genau die gleiche Wirkung hat wie von einem CR 20 Monster. Und im Zweifel halt auch auf einen Charakter der Stufe 20 die gleiche Wirkung haben kann wie auf den einer Stufe 1. (auch wenn hier zumindest die Möglichkeit besteht, dass der Zauber später etwas besser widerstanden wird)

Um solche Dinge abzufangen hätte man Monsterkategorien nutzen müssen, und ein mehrdimensionales CR System einführen.

Doch die tatsächliche Regeländerung ist die Abschaffung der Monsterkategorien. Das auch ein "gutes" CR System immer noch von der Gruppe und dem SL abhängig ist bleibt sicher unbestritten.

Aber zumindest nach dem aktuellem Stand wirkt die Encountererstellung in der 5E als ob man viel über den Daumen peilen muss, oder aber wenig von Vorgaben abweichen darf.

Oder anders gesagt: Es ist nicht wirklich durchdacht, und passt schlecht zum Rest des Systems.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Fredi der Elch am 16.09.2014 | 08:38
Aber zumindest nach dem aktuellem Stand wirkt die Encountererstellung in der 5E als ob man viel über den Daumen peilen muss, oder aber wenig von Vorgaben abweichen darf.

Oder anders gesagt: Es ist nicht wirklich durchdacht, und passt schlecht zum Rest des Systems.
Absolut. Es ist ein echter Rückschritt gegenüber dem System der 4e, wo ich mich als als DM ziemlich gut darauf verlassen konnte, dass das Encounter auch wirklich so schwer war wie von mir geplant. Das empfand ich damals als riesigen Vorteil gegenüber 2e und 3e, wo das nie funktioniert hat und bin echt enttäuscht, dass 5e hier wieder in 3e-Zeiten zurückfällt. Ich bin mir noch nicht klar darüber, ob die Designer hier einfach versagt haben, oder ob das ein prinzipielles Problem der Bounded Accuracy ist, die vielleicht erst einmal gut klingt, aber in der Praxis nicht richtig funktioniert...
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 16.09.2014 | 08:55
Der Punkt ist halt auch: Die Monsterkategorien waren ein gutes Mittel um die oben angesprochenen Ungenauigkeiten des CR Systems (Gruppenzusammenstellung, Umgebung, Fähigkeit zur Bekämpfung mehrerer Gegner gleichzeitig, etc.) zu berücksichtigen.

Warum man dies abgeschafft hat ist schwer nachvollziehbar - es ist ja nun auch nicht so, als ob zu 3.x Zeiten alle besonders zufrieden mit dem CR System gewesen wären. Mit Bounded Accuracy wird dies nur problematischer.

Es ist wie der Versuch eine Wippe auszubalancieren obwohl man nur das Gewicht aller kleinen Mädchen kennt. Am Ende gibt es nur 2 realistische Möglichkeiten wie das ganze nicht kippt.

Entweder man sagt: Ich lass nur die kleinen Mädchen zu, und der Rest bleibt draußen.

Oder aber man hängt am Ende selbst mit dran und versucht zu ziehen und zu schieben um noch etwas auszugleichen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Slayn am 16.09.2014 | 08:58
Oder man hält den Gedanken von "Balance" schon allein für sowohl lächerlich als auch für nicht in ein Spiel gehörend?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 16.09.2014 | 09:06
Ja, oder das. Aber da kommt man zu der Frage was man unter Balance versteht.

Gemeint wie oben ist, dass man dem Spielleiter hilft die Begegnung genau so leicht oder schwer zu machen wie er sie sich vorstellt und sie zu der Story und der aktuellen Situation passt.

Das kann bedeuten die Spieler müssen nur ein paar Ressourcen einsetzen. Kann aber auch bedeuten "dieser Kampf ist ohne alternative Herangehensweisen nicht schaffbar."

Es geht also um Einschätzbarkeit durch den SL - nicht darum den Spielern nur noch problemlos schaffbare Gegner hinzustellen.

Wenn man in diesem Sinne also Balance nicht in seinem Spiel haben mag, und sagt "ich will als SL überrascht werden wie stark die Gegner sind - ob es zur Situation passt ist mir egal" gibt es eine sehr einfache Möglichkeit. Monstertabellen, auf die man würfelt. Die funktionieren natürlich aber ebenfalls besser, je genauer die Angaben zu den Monstern passen.

Man profitiert schlichtweg immer von besseren Angaben zu den Monstern, ganz egal ob man nun schwierige, leichte oder aber zufällig schwere Kämpfe haben will.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Fredi der Elch am 16.09.2014 | 09:20
Oder man hält den Gedanken von "Balance" schon allein für sowohl lächerlich als auch für nicht in ein Spiel gehörend?
Absolut! Ich hätte es sogar super gefunden, wenn die Designer gesagt hätten: "Findet halt selber raus, was geht und was nicht. Haltet euch an In-Welt-Logik, der Rest ist egal." Aber das machen sie ja nicht. Sie tun mit den ganzen Tabellen so, als wäre Balance wichtig und gut und liefern dann aber Tools, die nicht funktionieren. Und das nenne ich Versagen (oder Beschiss, je nach dem).
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 16.09.2014 | 09:45
Absolut! Ich hätte es sogar super gefunden, wenn die Designer gesagt hätten: "Findet halt selber raus, was geht und was nicht. Haltet euch an In-Welt-Logik, der Rest ist egal." Aber das machen sie ja nicht. Sie tun mit den ganzen Tabellen so, als wäre Balance wichtig und gut und liefern dann aber Tools, die nicht funktionieren. Und das nenne ich Versagen (oder Beschiss, je nach dem).

Welt-Logik hilft da nicht weiter -  es ist ja gerade das Problem, wenn Monster in der "In-Welt" Logik und in der tatsächlichen sich aus der Spielmechanik ergebenden Stärke unterschiedlich bewertet werden müssen. Die Beschreibung der Situation passt dann schlicht nicht mehr zum Geschehen am Spieltisch.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Fredi der Elch am 16.09.2014 | 10:14
Welt-Logik hilft da nicht weiter
Verdammt. Dann erklärt du das bitte Slayn - ich habe Angst, dass er mich beißt! ;D
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 16.09.2014 | 10:26
Der beißt nicht, der will nur spielen.  ;)

Oder wie war das genau? Ich glaube er meinte er mag sich eigentlich nur lustig machen. ^^
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 16.09.2014 | 11:19
Fakt ist: die CR wurde in obigem Beispiel ausgehebelt. Durch die Resourcen, welche eine normale "in Design angenommene" Gruppe der Stufe 3 einfach nicht haben sollte, in diesem Fall eine Waffe, die den Schaden gegen den Drachen verdoppelt, eine Waffe die drei 3er Spellslots emmuliert sowie ein Hilfsmittel (Portal), dass wenigstens einen 5er Slot darstellt, wurde die Gruppe wahrscheinlich eher (auf diesen Kampf bezogen) auf das Niveau 5-6 gehoben ; gleichzeitig wird ein CR8 Drache, den man um Flugfähigkeit, Bewegungfähigkeit, Grapple und Intellekt kürzt eben eher zu einer CR 6-7 Bedrohung.

Letztlich hat also eine 5,5 Stufen Party ein CR6,5 Monster mit etwas Taktik, Vorbereitung und Planung besiegt - also ein weiteres "hard encounter" bestanden. Das ist O.K. - das ist vom System gewollt.

Aber aufgrund der Basissituation zu behaupten eine 3er Gruppe könne relativ problemlos ein CR8 Critter plätten ist eben einfach falsch. Die Regeln des Spiels wurden massiv gebeugt, damit diese Begegnung zu einem positiven Spielererlebnis wurde und nicht zu einem TPK. Kann man machen, wenn man mag. I would prefer not to. Weil das mittel- bis langfristig die Erwartungshaltung der Spieler verändert, das Powerniveau nach oben zieht und letztlich zu einem Spiel führen kann, welches ich nicht spielen möchte.

Es gibt andere stilistische Mittel um eine solche Situation in ein Abenteuer einzubinden, ohne den Spielern das "wir sind Gott" Gefühl zu vermitteln.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 16.09.2014 | 11:24
Oder man hält den Gedanken von "Balance" schon allein für sowohl lächerlich als auch für nicht in ein Spiel gehörend?

Mike Mearls redet aber ziemlich oft von Balance. Nur beachtet das momentane Balancing-System offenbar vor allen Dingen den Schadensoutput, den ein Monster bzw. ein Spieler anrichten kann.
Die großen Prügler sind dabei aber - soweit ich das sehen kann - gar nicht so sehr das Problem. Die hängen im Frosttrahl fest, werden zwischen Schlingpflanzen herumgekitet und bekommen Runde um Runde Nachteil über Nachteil verpasst, wenn sie überhaupt mal was anderes treffen als eine Illusion, die ihre verwundbare Stelle beharkt.

Während ein CR2-Monster den Darryl Revok ("I'm gonna suck your brain dry. Everything you are is gonna become me.") an einem Stufe-20 Lichtkleriker macht und dann dessen Feuerbälle in die Gruppe castet. Obwohl es gar nicht an Pelor glaubt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 19:33
Da dort ja sein Hort war...irgendwie fehlen mir die Lair Actions im Kampf.

Warum lest Ihr nicht einfach? Ein Young Adult hat weder Lair Actions noch Legendary Actions...

Ansonsten: Clevere Taktiken der Spieler, die Dinge benutzen, die im Dungeon (laut Abenteuer) zu finden waren, sich die Umgebung zur Hilfe nehmen und taktisch durchdacht als Team vorgehen, beugen also das Regelsystem? Alleine diese Behauptung ist gruselig.

"Auch ein Drache braucht mal Hilfe" stammt aus ZauberZeit #2. Es enthält genau die Items, die zur Anwendung kamen (Staff of Fire, eine Methode dem Drachen 50% seiner Hit Points zu rauben, und einen Drachen, der nicht wegfliegt.)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 16.09.2014 | 19:53
Also eine hochoffizielle Quelle professionellen Designs für D&D-Abenteuer. Möök!
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 19:56
Also eine hochoffizielle Quelle professionellen Designs für D&D-Abenteuer. Möök!

Und? Was tut es zur Sache?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 16.09.2014 | 20:03
Du nimmst ein unoffizielles DnD-Abenteuer eines damals völlig unbekannten deutschen Verlages aus der Mitte der 80er, setzt es 1zu1 (wie es deiner Meinung nach geht) in 5E um, stattest deine Gruppe mit übertriebenen Resourcen aus, beschneidest den Hauptgegner in seinen Möglichkeiten ... und nimmst das anschließend als Beispiel dafür, dass die neue CR keine Aussagekraft hast?

Was für eine Argumentationskette soll das denn sein? Der Aussagegehalt, den du ursprünglich gesetzt hast, lässt sich mit deinen Schilderungen nicht zementieren. Ob das Abenteuer Spaß gemacht hat, deine Spieler es toll fanden, du gut leiten kannst etc. pp. steht hier doch nicht zur Debatte und ist letztlich völlig irrelevant. Es ging um die Aussage "Spieler 3, CR8 - locker gepackt = CR-System scheiße" um es mal verkürzt zusammenzufassen. Und das lässt sich eben mit deiner Argumentation nicht untermauern.

Mach den gleichen Kampf nochmal ohne Dragonslayer, ohne Feuerballstab, ohne Portal, mit Fliegen, mit Grapple, mit INT 16 und mit entsprechender taktischen Bewegung des Drachens. Und dann reden wir nochmal über die Angemessenheit des neuen CR-Systems, ja?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.09.2014 | 20:17
Zitat
Warum lest Ihr nicht einfach? Ein Young Adult hat weder Lair Actions noch Legendary Actions...
Wo steht, dass er keine Lair Actions hat?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 21:03
Du nimmst ein unoffizielles DnD-Abenteuer eines damals völlig unbekannten deutschen Verlages aus der Mitte der 80er, setzt es 1zu1 (wie es deiner Meinung nach geht) in 5E um, stattest deine Gruppe mit übertriebenen Resourcen aus, beschneidest den Hauptgegner in seinen Möglichkeiten ... und nimmst das anschließend als Beispiel dafür, dass die neue CR keine Aussagekraft hast?

Nochmal: Die Ressourcen sind aus dem Abenteuer!

Und ja, das nehme ich als Beispiel. Weil ich es kann. Und weil Du nichts, aber auch gar nichts dagegen tun kannst.

Wo steht, dass er keine Lair Actions hat?

D&D Basic DM Rules V0.1

Beim Adult Red Dragon stehen Lair Actions dabei. Beim Young Adult nicht.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 16.09.2014 | 21:10
Zitat
Und ja, das nehme ich als Beispiel. Weil ich es kann. Und weil Du nichts, aber auch gar nichts dagegen tun kannst.
Okay, jetzt stelle ich die Frage: Wie alt bist Du?

Sehr alberne Diskussionsweise, hat sich hiermit auch erledigt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 21:20
Sehr alberne Diskussionsweise, hat sich hiermit auch erledigt.

Archoangel tut seit gestern abend nix anderes als alles zu hinterfragen, was ich poste.
Ich habe mehr erklärt als ich müsste. Und ich bin es ehrlich gesagt leid, mit jemanden wie ihm zu diskutieren.

Ergänzung: Das hier fühlt sich teilweise an wie ein Tribunal, das herausfinden soll, warum ich als DM keinen TPK eingeleitet habe. Einfach zum Kotzen.

Ich muss mich nicht dafür rechtfertigen wie ich leite. Es wird alles angezweifelt, nur weil dem Archo nicht schmeckt wie ich das gehandhabt habe.
Dazwischen werden vom ihm übelste Beleidigungen ausgestoßen. Ich habe die Wahl entweder zurückzuballern oder ihm drastisch klar zu machen, wie unbedeutend seine Meinung für mich ist.

Zumal seine Herangehensweise an D&D 5e eh' fragwürdig ist (siehe die unnötige Diskussion über Inspiration).

Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Silent am 16.09.2014 | 21:28
Mich interessiert jetzt irgendwie warum MoCs Alter so wichtig ist und definiere jetzt sein Alter als 33 (mein eigenes, dann hab ich vielleicht eine Analogie zu meiner Person...)!

Welche Schlüsse werden jetzt daraus gezogen?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Samael am 16.09.2014 | 21:33
Murder-of-Crows, ich empfehle dir es gut sein zu lassen und weitere Einlassungen zu ignorieren. Du musst absolut nichts rechtfertigen und ich empfand den Ton dir gegenüber auch teilweise hart an der Grenze. Ich denke die meisten unvoreingenommenen Poster hierwerden das ähnlich sehen und die "Diskussion" entsprechend einordnen können. Wenn du dir jetzt eine Schlammschlacht lieferst, bringt dir das auf keinen Fall irgendetwas.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.09.2014 | 21:36
Wenn du dir jetzt eine Schlammschlacht lieferst, bringt dir das auf keinen Fall irgendetwas.

Habe ich auch nicht vor. Das Thema ist, denke ich, durch.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 16.09.2014 | 22:41
Ich kritisiere weder dich als Person (ich kenne dich gar nicht), noch deinen SL-Stil, noch deine Gruppe. Ich kritisere einzig und alleine deine Aussage:

Zitat
Challenge Ratings sind ein netter Maßstab, aber nicht immer hilfreich.

Diese Aussage wollten ich und andere zunächst erläutert bekommen und nach und nach stellte sich bei deinen Beschreibungen der Situation heraus, dass die Basis auf der du dich zu dieser Aussage hingerissen fühltest abstrus ist. Aus meinem Blickwinkel. Oder anders gesagt: nachdem du deine ausführliche Erläuterung des Kampfes dargelegt hast sehe ich die 5E-CR als Maßstab für die Gefährlichkeit von Begegnungen immer noch völlig intakt, wertvoll, nicht angekrazt oder wie auch immer solide. Dein Beispiel legte nämlich nur dar, dass man sich an die Design-Vorgaben halten sollte, wenn man ein ausgewogenes Spiel im Sinne der Entwickler genießen möchte.

Die von dir wahrgenommenen Beleidigungen tuen mir persönlich ernsthaft leid - das Internet ist eben ein schwieriges Kommunikationsmedium, passiert mir selbst mit guten Freunden regelmäßig, dass da was falsch verstanden wird. Meine Sig steht da nicht umsonst rum, ist auch weder ironisch, noch sarkastisch, noch zynisch gemeint, sondern ernst!

Also nochmal: führe besagten Kampf ohne Hilfsmittel für die Charaktere und mit einem voll ausgespielten Drachen aus - und die Gruppe ist Toast (es sei denn ein ungeheures Würfelglück/-pech der SC/SL liegt vor). Deswegen: CR in 5E sieht bisher immer noch solide aus.

Oder übertrieben: "Habe gestern einen Kampf zwischen einem Rentner und einem dutzend Kickboxer-Assis gesehen ... die Assis hatten keine Chance, also übertreiben die Medienfuzzis wohl immer." ... im Laufe des Gesprächs erfahren wir dann, dass es sich bei dem Rentner um Chuck Norris handelte, der in einem gepanzerten Wagen saß und Kettensägen aus den Augen verschoss. (Übertreibung beendet)
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 16.09.2014 | 23:02
Solide ist übertrieben, es gibt eine Menge Beispiele für sehr unterschiedlich starke Begegnungen mit gleichen CR/Exp Werten.

Und natürlich hat man gegenüber der Vorversion Informationen verloren, denn die Monsterkategorien sind weggegangen.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 16.09.2014 | 23:34
  Aus meinem Blickwinkel. Oder anders gesagt: nachdem du deine ausführliche Erläuterung des Kampfes dargelegt hast sehe ich die 5E-CR als Maßstab für die Gefährlichkeit von Begegnungen immer noch völlig intakt, wertvoll, nicht angekrazt oder wie auch immer solide.

CR alleine sagt über die Schwierigkeit einer Begegnung sehr wenig aus. Wichtig ist das XP-Budget.
CR dient zwei Dingen: Zum einen ist es wichtig für einige Fähigkeiten der SCs, indem es so Sachen wie Summons, Wildshape, Polymorph oder Shapechange steuert.
Zum andern ist CR eine grobe Richtschnur dafür, wann in der Gruppe die Mittel vorhanden sind, dem Monster gefährlich zu werden bzw. die Gefahr besteht, von den Eigenschaften des Monsters völlig überwältigt zu werden. Diese Mittel können je nach Ausstattung und "Vorbereitung" der SCs sehr stark schwanken. Der Nekromant zB kann in einer Bonusrunde einen Schaden anrichten, der über dem Vielfachen dessen liegt, was normalerweise eine ganze Gruppe von Abenteuern leisten kann. Dafür muss er aber seine Skelettarmee erst einmal aufbauen und der Gegner darf über keine AOE-Fähigkeiten verfügen, die seine Schergen bei der ersten Berührung sofort bersten lassen.

Deswegen finde ich den CR-Wert von 2 auch so komisch: Weil die offensichtlichen Gegenmittel für den Intellect Devourer auf Stufe 2 noch gar nicht alle verfügbar sind.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: 1of3 am 16.09.2014 | 23:41
Kobold

http://media.wizards.com/2014/downloads/dnd/MM_Kobold.pdf
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 17.09.2014 | 06:06
Wenn man seine Spieler nerven will...

Rust Monster: (http://www.enworld.org/forum/content.php?1925-And-A-RUST-MONSTER-Straight-from-the-5E-MONSTER-MANUAL!)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit:
Zitat
Und natürlich hat man gegenüber der Vorversion Informationen verloren, denn die Monsterkategorien sind weggegangen.
Welche Kategorien meinst Du?
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Thandbar am 17.09.2014 | 06:51
Kobold

http://media.wizards.com/2014/downloads/dnd/MM_Kobold.pdf

Hm ... ne ganz schöne Heldenbrust für so einen Kobold.

Edit:Welche Kategorien meinst Du?

Ich schätze, sowas wie "Soldier", "Brute", "Artillery (Leader)" etc. 
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Holycleric5 am 17.09.2014 | 07:18
Sowohl die Kobolde als auch das Rostmonster gefallen mir sowohl von den Illustrationen als auch von den Spielwerten her.

Mit den Kobolden (in Kombination mit den niedrigstufigen Dämonen und Orks / Goblins) werden meine Gruppen bestimmt viel Spaß haben.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Rhylthar am 17.09.2014 | 08:11
Mal noch was zum CR oder warum er immer nur eine Richtlinie sein kann:

Am Beispiel des Umber Hulks (zur Erinnerung: Umber Hulk (http://dreadgazebo.net/5e-dnd-monster-preview-umber-hulk/))

Für ein CR von 5 ist er bei den "fixen" Werten her knackig, aber für eine Stufe 5 Gruppe, in der die ersten evtl. ihre Zusatzattacke, Feats, etc. bekommen haben, doch machbar, trotz hoher HP (93) und AC (18).

Aber das ist ja nicht das Problem, sondern sein Gaze mit DC 15 (CHA).

Ich habe meine "ideale" Gruppe im Gate so dargestellt:
- Paladin
- Bard
- Cleric
- Sorcerer

Ohne jetzt auf das PHB zurückgreifen zu können, haben alle diese Klassen Proficiency im CHA-Save und/oder einen relativen guten Wert in diesem Stat. Bedeutet natürlich, dass sie eine gute Chance haben, dem Gaze zu widerstehen.

Substituiere ich jetzt folgendermaßen, sieht es vollkommen anders aus:
- Fighter
- Rogue
- Druid (hier weiss ich die Saves gerade nicht)
- Wizard

Während bei Gruppe 1 eben das CR wahrscheinlich gut passt, könnte es bei 2 zu einem echten Problem werden, insbesondere dann, falls jemand den Wert auch noch als Dump-Stat verwendet hat.

Dann kommt auch noch die Spielweise des SL hinzu:
a) Die Spieler wissen, dass sie auf einen Umber Hulk treffen können.
b) Die Spieler wissen es nicht, sind aber auch nicht überrascht, wenn sie ihn treffen
c) Der SL nutzt Tremorsense und Burrow aus und lässt den Umber Hulk mit Surprise aus der Wand kommen. Die Kombination ist sehr fies, weil die Charaktere kaum eine Chance haben, ihn vorher zu bemerken.

Deswegen bin ich ganz bei afbeer: CR/EL ist eine Kunst, keine Wissenschaft.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Arldwulf am 17.09.2014 | 08:33
Ich denke, da sind wir uns alle ohnehin einig, CR und derartige Dinge sind immer nur ein Hilfsmittel. Es geht also einzig um die Frage wie gut das Hilfsmittel ist.

Und da kann man anhand deines Beispiels ja durchaus einige Aussagen treffen was noch fehlt um das Hilfsmittel besser zu machen.

Beispielsweise zusätzliche Informationen welche am Monster mit dran stehen und dem SL Infos liefern. In deinem Beispiel bieten sich Dinge an wie "Schleicher" und "Gedankenkontrolle".

Dann weiß der SL halt schneller worauf er achten muss um zu bewerten ob dieses Monster passend ist. Es hilft auch Designern bei der Erstellung der Monster, da sie so leichter auf Stärken und Schwächen achten können, und bessere Vergleiche ziehen.

Vor allem kann man solche kurzen Monsterkategorien in Monsterlisten dazuschreiben, und dadurch die Suche erleichtern.

Ebenfalls wichtig ist die Frage ob hinter der Monstererstellung ein Grundgerüst steht, oder pi mal Daumen einfach nur das CR von jedem Entwickler anders eingeschätzt wird.

Insofern stimmt es natürlich, dass auch ein gutes CR noch Abweichung haben kann. Doch ich denke darum geht es eigentlich weniger, sondern um die Frage wie viel das aktuelle System helfen kann. Und wo es Chancen dazu versäumt.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 10:46
Ich glaube auch, dass man mit 5e etwas umdenken muss, was die CR angeht. Weil jetzt alles so stark mit Schaden skaliert, sind Begegnungen einfach wieder potentiell etwas tödlicher. Im Starterboxabenteuer hat der Bugbear bei uns fast einen TPK verursacht, weil er eigentlich jeden aus der Gruppe so gut wie geonehittet hat. Ähnlich lief's mit dem Gaze des Nothic ab. Charisma hatten die Charaktere eher niedrig angesetzt und der verpatzte Rettungswurf drückte jedem Spieler 11 Schaden rein. Nur der Krieger hat beide Situationen überlebt und durfte dann fleißig Herzrythmusmassage machen.

Die CRs gehen wohl davon aus, dass ein Kleriker obligatorisch ist. Oder ein Sixpack Heiltränke.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Timo am 17.09.2014 | 19:23
YEAH AD&D Nostalgieflash Sixpack Heiltränke FTW  ~;D

Wir haben in AD&D2nd bei Jörg D Heiltränke, wie Verdurstende in der Wüste Wasser trinken, getrunken.

PS etwas ernster:
soviel Heiltränke wie es in dem Starterabenteuer gibt, gehe ich davon aus, dass dem tatsächlich so ist(CR geht von Klerikern/Heiltränketrinkhelm aus)


achja und die Kobolde gefallen mir sehr, vor allem die Mechanik die ihnen im Team in Sonnenlicht keine Vorteile/Nachteile gibt (zur Erinnerung Disadvantage/Advantage heben sich gegenseitig auf) und sie im dunklen Ecken sehr gefährlich macht. Das hat Stil.
Titel: Re: [5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Beitrag von: Archoangel am 17.09.2014 | 19:32
Zum Thema "Heiltränke": wenn mein 2nd Mage in der Wüste pisst wächst spontan eine Oase.