Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Gast am 16.01.2004 | 15:17

Titel: BIOS ist nicht ACPI-Fähig...
Beitrag von: Gast am 16.01.2004 | 15:17
ich habe gerade eine horrormäßige halbe stunde hinter mir, in der mein rechner sich ständig neu bootete und gegen ende nur noch die meldung brachte:

BIOS ist nicht ACPI-Fähig... (hier folgt diverser text das man sein bios updaten sollte....)

--->mein bios IST aber ACPI-fähig ::)

es kam aus heiterem himmel, allerdings muss ich sagen das die kiste seit dem einbau eines 2. 512mb-riegels irgendwie instabil läuft. ich hab diesen riegel jetzt mal entfernt... allerdings ist das nicht im sinne des erfinders, denn ich kauf mir ja keinen neuen ram um diesen dann  aufm schreibtisch liegen zu lassen :P

hat da jemand ein paar tips?


Titel: Re:BIOS ist nicht ACPI-Fähig...
Beitrag von: Wawoozle am 17.01.2004 | 01:01
Hmm.... vielleicht ein Timing Problem mit dem neuen Riegel.
Von welchen Herstellern sind denn Riegel und Board ?
Titel: Re:BIOS ist nicht ACPI-Fähig...
Beitrag von: Gast am 17.01.2004 | 13:40
Welches Mainboard ist das denn? Für einen Athlon oder einen PentiumIV?
Titel: Re:BIOS ist nicht ACPI-Fähig...
Beitrag von: Gast am 17.01.2004 | 18:12
ahm...

asus a7v333 mit einem amd xp1600 (1,4gHZ).
1x512mb ddr 266mhz apacer cl2 pc2100 (von pcking)
1x512mb ddr 266mhz cl2 pc2100 (von kmelektronik, dieser riegel macht wohl den ärger, ist bereits ein austauschteil...)


Titel: Re:BIOS ist nicht ACPI-Fähig...
Beitrag von: Boba Fett am 17.01.2004 | 18:23
könnte es sein, dass der apacer und der cl2 sich nicht zusammen leiden können?
hatten wir auch schon mal, dass 2 riegel zusammen partou nicht passten, jeder einzelne aber okay war.

Titel: Re:BIOS ist nicht ACPI-Fähig...
Beitrag von: Gast am 17.01.2004 | 18:29
das wär höchst uncool :P ist aber im bereich des möglichen. ich habe beide riegel einzeln noch nicht getestet, muss ich dazu sagen, ebensowenig den einbau in unterschiedliche slots. der apacer sitzt derzeit im "obersten" slot, der andere riegel war direkt darunter.
werds mal durchtesten.