Ich hab vor einigen Jahren WildCards gelesen, geschätzt bis Band 4 oder 5.
Insgesamt hat mir die Romanwelt gut gefallen, allerdings hatten die einzelnen Kurzgeschichten/Miniromane sehr unterschiedliche Qualitätsniveaus. Es sind einige dabei, die ich sofort wiederlesen möchte und einige, die mir sehr platt vorkamen.
Leider ist das schon zu lange her, als dass ich mich an genug erinnern würde, um das detaillierter Beschreiben zu können.
Die Superfähigkeit, die man entwickelte, hatte immer etwas mit Persönlichkeit VOR der Entwicklung der Superkraft zu tun. Das ist mir noch im Gedächtnis und hat mir wirklich gut gefallen.
Beispiel:
Ein junge, der schon immer Dino-Fan war, kann sich in Dinos verwandeln (nur: Die dürfen nicht mehr Masse/Größe haben als er, also Mini-T-Rex).
Ein Hippie-Drogenuser verwandelt sich immer in einen anderen Superhelden, je nachdem, welche Droge er schluckt - das reicht von nutzlos und weinerlichem Pseudo-Superhelden, bis hin zum "Captain Marvel"-Verschnitt.
Ein Zuhälter(?)kann durch tantrischen Sex auf einmal mentale Kräfte ausüben usw.