Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Auribiel am 22.09.2014 | 16:28

Titel: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Auribiel am 22.09.2014 | 16:28
Da ich einige alte und eine neue Spielerin zu einer neuen Gruppe formieren möchte und diese nicht nur Homebrew-Abenteuer erleben soll, stehe ich vor der Qual der Wahl:

Welches Setting soll es denn werden?

Die neue Spielerin hat dankenswerter Weise verlauten lassen, dass sie mit Western und Horror nichts anfangen kann (was u.a. mein Supernatural-goes-Deadlands ebenso wie mein Witcher-Setting aushebelt).

Als System würde ich es gerne mal wieder mit SaWo probieren, nur:
Welches Setting nehm ich denn nun?

In meinem Besitz befinden sich neben dem alten Grundregelwerk auch Sundered Skies. Nachdem ich mich da wieder eingefuchst habe, bin ich mir aber nicht sicher, ob es nicht die Vorgabe "Bitte kein Horror" nicht doch sprengt?*

Daher bitte ich um Empfehlungen, die folgende Kriterien erfüllen:

a) kein Horror
b) kein Western
c) optimalerweise eine Plotpoint-Kampagne
d) nicht zu abgedreht (von 50 Fathoms bin ich ob der Frutti-di-Mare-Rassen grad massiv abgeschreckt, ich mag's dann doch lieber etwas mehr EDO).


Auf Deutsch wäre nett, ist aber kein Muss. Mit einem guten Setting ohne PPK, dafür aber mit fertigen Abenteuern (Hellfrost?**) könnte ich mich auch arrangieren.


* Oder passt Sundered Skies doch und ich seh das zu negativ?
** Ich liebäugle ja schon länger mit Hellfrost, bin nur nicht sicher, ob es das ist, was ich suche...

Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Slayn am 22.09.2014 | 16:36
Welches Setting soll es denn werden?

Red doch mal mit Saschael bzgl. Terra Excelsior. Macht als Setting irre viel Spaß.
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Auribiel am 22.09.2014 | 16:53
Red doch mal mit Saschael bzgl. Terra Excelsior. Macht als Setting irre viel Spaß.

Könntest du mir was zu Terra Excelsior vorab sagen, welchem Genre gehört das denn an? *wirr schau*
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 22.09.2014 | 16:56
Sundered Skies kann passen, kommt drauf an, was deine Spieler mit "Horror " meinen.

Klar hat es Elemente die ins Horror-Genre passen, aber das muss der Spieler nicht unbedingt unter Horror verstehen.

Deswegen "Kein Horror" finde ich sehr schwer zu definieren, da es ja doch sehr viele Arten von Horror gibt (und zwischen Cuthulu und Kleine Ängste zum Beispiel liegen ja auch Welten)
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.09.2014 | 17:00
Solomon Kane
(Okay hat cthulhuiden Horror )
Slipstream

https://www.peginc.com/store/

MARS: Savage Worlds Edition

http://www.rpgnow.com/product/60955/MARS-Savage-Worlds-Edition
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Arbas am 22.09.2014 | 17:13
Hellfrost bietet alles das was du suchst denke ich...alles bis auf die PPK, allerdings mit super vielen Ansätzen für eigenes Machwerk ....
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: knörzbot am 22.09.2014 | 17:23
Wie wäre es mit etwas Steampunk? Da gibts zum Beispiel "Space 1889: Red Sands". Hat eine PPK.

"Slipstream" ist sehr pulpig im Stile von Flash Gordon. Könnte also etwas zu abgedreht sein. Hat ebenfalls eine PPK.

"Pirates of the Spanish Main" ist ein Setting völlig ohne übernatürlichen Kram wenn man das möchte (so als Gegensatz zu 50 Fathoms) aber ohne PPK.

"Runepunk" finde ich als Setting sehr Interessant. Kann man wohl am ehesten in die Urban Fantasy Ecke einordnen. Hat PPK.

"Hellfrost" hast Du ja schon erwähnt. Mir gefällt das nordische Fantasysetting sehr.

"Iron Dynasty: Way of the Ronin" Pseudojapanfantasy ohne PPK gibt aber ein paar wenige Abenteuer glaube ich.

"Interface Zero 2.0" Cyberpunk mit Savage Worlds ohne PPK aber mit ein paar Abenteuern

"Streets of Bedlam" Modern Urban Setting in die Richtung von Sin City. Hat keine PPK glaube ich aber einen Abenteuerband mit 5 Abenteuern.
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Kardohan am 22.09.2014 | 19:08
Nicht zu vergessen Necessary Evil (Böse Superhelden retten die Welt; mit PPK), Shaintar (EDO-Fantasy auf Steroide, Abenteuer, bisher keine Kampagne), Land of Fire (Arabisch-Ägyptisch-Orientalischer Ableger von Hellfrost, keine Kampagne, aber einige Abenteuer), Wonderland no More (Alice im Wunderland für Erwachsene, ein klein bisschen Grusel), Regime Diabolique (Musketiere mit mildem Horror, den man gut ignorieren kann), Daring Tales of ... Adventure, ... Space Lanes, ... the Sprawl und ... Chivalry (Sehr gradlinige Pulpserie in Indiana Jones, Star Wars, Cyberpunk bzw. Ritterartigen Settings), Sherwood (Robin Hood in erst oder in pulpig, Abenteuerskizzen), Beasts & Barbarians (Sword & Sorcery, milder Horror), Nemezis (SF-Space Opera mit mildem Horror), Low Life (abgedrehte Funny Sword & Sorcery), Agents of Oblivion (Agenten/Akte X/007 Framework mit vielen Stellschrauben), Ravaged Earth (Pulp), Iron Dynasty (Ostasiatische Steamfantasy in Alternativwelt) und Broken Earth (Endzeit a la Jericho und Jeremiah mit Mutanten, Kampagne).

Ohne zumindestens eine gehörige Portion Horror gibt es für SW aktuell wenige Settings, da Horror eben der simpelste und beliebteste Settingtwist ist. Aber die obige Liste und die Vorschläge meiner Vorredner sollte locker ausreichen was halbwegs passendes - auch für länger - zu finden...
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: SirRupert am 22.09.2014 | 19:22
"Pirates of the Spanish Main" ist ein Setting völlig ohne übernatürlichen Kram wenn man das möchte (so als Gegensatz zu 50 Fathoms) aber ohne PPK.
Mit Pirates of the Spanish Main kann man sehr gut "Mantel & Degen meets  Fluch der Karibik"- Abenteuer spielen. Statt der PPK hat es  ein Einstiegsabenteuer, welche etwas einfach ist aber mit ein wenig Arbeit viel Spaß machen kann. Um SW kennenzulernen sicher keine schlechte Wahl, allerdings auch nur in englisch zu haben und eigentl. -für das was es bietet- etwas zu teuer.
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Kardohan am 22.09.2014 | 21:39
Wer übrigens zugreifen will; der Savage September Sale (http://rpg.drivethrustuff.com/rpg_savagesept.php?filters=0_0_0_0_0_45278) dauert nur noch etwa eine Woche.

SW Deluxe Grundregeln 6,59 Euro
Pirates of the Spanish Main 9,89 Euro
Necessary Evil Explorers Edition 7,76 Euro
Solomon Kane 9,89 Euro
Evernight 6,59 Euro
und über 500 weitere Schnäppchen
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Oberkampf am 22.09.2014 | 22:16
Dieser Beitrag enthält SPOILER.

Evernight:

Das ist zwar eine scripted campaign, keine plot point campaign, in die es sich lohnt, noch einiges hineinzuinvestieren, aber die Grundidee hat mir ganz gut gefallen. Eine Standardfantsywelt wird von Aliens überfallen, die mit Smog die ganze Welt verdunkeln. Die Charaktere werden zu wichtigen Figuren in der Widerstandbewegung. Im Laufe der Kampagne (eigentlich eher ein Großabenteuer mit verschiedenen Kapiteln) enthüllt sich die Herkunft der Aliens (und die Tatsache, dass es eben Aliens und nicht irgendwelche Dämonen o.ä. sind) und ihre Verwicklung mit der Welt.

Es gibt allerdings ein ausgemachtes Horrorabenteuer bzw. Horrorkapitel und einige Abenteuer bzw. Kapitel mit Horrorelementen (und ein sehr unschönes Gefangennahme-Kapitel, das man problemlos umschreiben kann).

Ansonsten kann man bei Sundered Skies die Horrorelemente ohne Schwierigkeiten in "Fantasyhorror" umwandeln. Ich leite das eher mit Fantasyhintergrund als mit irgendwelchen Horroranleihen, und komme ganz gut zurecht.

Hellfrost hat zwar keine PPK, aber über 20 publizierte Abenteuer. Das sind nicht unbedingt Perlen, was die Hintergründe angeht, aber sie liefern dafür Sachen, die PPKs nicht enthalten, z.B. taktische Skizzen für Gefechte und detailliertere Informationen über Orte, Gebäude und Räume.
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: sangeet am 23.09.2014 | 08:40
Evernight klingt spannend!
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Kardohan am 23.09.2014 | 11:52
Evernight ist aber noch ein Revised Setting, wo die alten Schdensregeln mit + 2 pro Erhöhung gelten. Nach den aktuellen Regeln müsste man zusätzlich noch an einigen Szenen doktorn, weil sie so heute nicht mehr funktionieren. Die Explorers Edition kommt hier wohl frühestens 2016 raus. Also Vorsicht!
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Kardohan am 23.09.2014 | 21:29
Apropos, wenn man den hiesigen News Thread  durchgeht, hat man einen guten Überblick über die Settings.
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Auribiel am 24.09.2014 | 07:53
Ich entschuldige mich, dass ich mich die letzten beiden Tage hier nicht gemeldet habe, aber arbeitstechnisch ist bei mir grad bisschen voll.


@ChaosamSpieltisch:

Mit den verschiedenen Spielarten des Horrors hast du natürlich recht und ich werde mich mit der neuen Spielerin beraten, wie sehr sie Horror nun wirklich abschreckt.

Was mich bei SuSk mehr abschreckt, ist der plumpe Einstieg in die PPK in deren ersten Abenteuer?  :o


Schwerttänzer:

Solomon Kane hätte mich interessiert, da wäre dann der cthulhoide Horror das Problem, die anderen beiden Settings treffen nicht meinen momentanen Geschmack, ich glaub ich häng zu sehr an "Fantasy" im Moment. :(


Daher auch großen Dank an die anderen, aber ich muss zugeben, dass ich mittlerweile wirklich zu Hellfrost tendiere und hab mir jetzt erstmal den Rassilon-Band bestellt, da ich mir erst das Setting anschauen will.
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.09.2014 | 12:19
@Auribiel

Ich wünschte bei mir wäre es nur arbeitsmässig ....


Es ist die Howardsche Art cthulhuiden Horrors.

Meet it with clean raging Fury and Steel or gun
Titel: Re: Auswahlhilfe für Setting
Beitrag von: Auribiel am 24.09.2014 | 17:19
@Auribiel

Ich wünschte bei mir wäre es nur arbeitsmässig ....

Hört sich aber nicht gut an, was dein Stresslevel angeht. :(



Zitat
Es ist die Howardsche Art cthulhuiden Horrors.

Meet it with clean raging Fury and Steel or gun

Ich persönlich wär ja sofort dabei (ich daddel derweil nur schnöde Elder Signs: Omen um meinen Cthulhu-Hunger zu befriedigen), aber ich fürchte, da machen dann schon zwei Mitspielerinnen leider nicht mit. *brummel*