Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Blizzard am 21.11.2014 | 09:33

Titel: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 21.11.2014 | 09:33
Wundert mich, dass es dazu nicht schon längst einen Thread gibt, aber gut. Ich habe es mir vor Kurzem geholt . Die meisten Reviews dazu waren ja richtig gut, nur 4 Players musste mal wieder kategorisch aus dem Rahmen fallen. Ich hab es bislang leider nur ganz kurz anspielen können, kann daher nur soviel sagen: Grafik gut, Sound gut. Deutsche Synchro auch gut. Steuerung nervig,Kämpfe etwas unübersichtlich und chaotisch(da werd ich wohl noch ein bisschen Feintuning betreiben müssen). Und den Anfang fand des Spiels fand ich irgendwie... unspektakulär. Naja, mal schauen, was mich da noch so erwartet, ich bin gespannt-auch auf eure Eindrücke zum Spiel.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 21.11.2014 | 13:06
Wir hatten es vorbestellt, nun endlich kam es. Bisher bin ich begeistert, denn das alte Bioware-DragonAge-Gefühl hat sich sofort wieder eingestellt. Die Mass Effect Trilogie ist für mich das hellste Glanzlicht überhaupt, dicht gefolgt von Dragon Age Origins; sogar mit Dragon Age II hatte ich großen Spaß. So verwundert es nicht, daß ich etwas befangen bin bei der Bewertung des dritten Teiles. Alles paßt (für mich) bisher, allerdings bin ich auch noch nicht sooo weit. Wir werden sehen, aber WoW & Co sind vorerst wieder in einer einsamen Ecke geparkt worden.
:)

Den SC-Generator finde ich skurrilerweise ZU detailliert, es dauerte zwei Stunden, bis ich meine Elfenmagierin so hatte, wie ich sie wollte. Der SC sieht dann aber im Spiel noch besser aus, weil weniger detailliert als im Generator.

Und das Magierspiel ist wieder vom feinsten; so und nicht anders wünsche ich mir Computerspielmagier.

Kritik: Die Sprachumsetzung springt und holpert gelegentlich; das ist verwirrend.

PS: Selbst mit diesem doofen Drage Age Keep bin ich nach anfänglichen Problemen zufrieden, der Import "meiner" Geschichte als aktuellen Weltstand für ein neues Spiel klappt auf der XBox 360 reibungslos.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: ElfenLied am 21.11.2014 | 13:17
Irgendwie gefallen mir die weiblichen NPCs optisch diesmal gar nicht. Der Port scheint aber halbwegs ordentlich zu sein.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 21.11.2014 | 16:38
Es gibt nicht zufällig eine Möglichkeit, dass man dieses aktive Kampfsystem wieder auf den Stil umstellen kann, damit es wie in Dragon Age: Origins ist? Ich hasse dieses "Ich drücke einen Button und verschieße dann einen Pfeil"-System so unglaublich ...
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 21.11.2014 | 18:29
Doch, gibt es, das Kampfsystem erlaubt sowohl Rundentaktik als auch Echtzeitkampf.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Rhylthar am 21.11.2014 | 18:51
Was mich nervt:
Ich habe es kaum zum Laufen gebracht. Vollbild-Modus hängt sich auf, hat auch so schon 2 Freezes...nicht so erbaulich...

Ich habe zwar nur einen i7 870 (overclocked) mit 8GB RAM und eine GTX 660...aber das sollte ausreichen, zumal ich nicht alles auf Maximum gedreht habe.  >:(
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Luxferre am 22.11.2014 | 16:23
Das Spiel ist ja dermaßen langatmig. Igitt!
Eher ein interaktiver Fantasyfilm. Ich will sowas nicht.
Und die Ladezeiten sind derbst 90er  :q
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 22.11.2014 | 17:41
Es gibt nicht zufällig eine Möglichkeit, dass man dieses aktive Kampfsystem wieder auf den Stil umstellen kann, damit es wie in Dragon Age: Origins ist? Ich hasse dieses "Ich drücke einen Button und verschieße dann einen Pfeil"-System so unglaublich ...
nervtötend. Da steht der Charakter neben einem besiegten Gegner, soll den looten und verschießt stattdessen Pfeile. Grrrr! >:( Da muss man erst Milimeter genau neben den besiegten Gegner...Ich hasse sowas! >:(

Dann: Es ist ja schön, dass man zwischen Rundentaktik und Echtzeit wählen kann. Nur: wenn ich den Taktikmodus habe, kann ich zwar angreifen, welches Ziel der Charakter angeben kann...ich kann aber nicht per Mausklick eine Position angeben, zu der sich der Charakter als nächstes hinbewegen soll(so wie in DA:Origins). Nein. Ich muss in Echtzeit selbst dahin laufen, dann das Spiel pausieren, dann nochmal Befehle verteilen, mit dem Ergebnis, dass meine zuvor erteilten Befehle für die Katz sind, weil in der Zeit, in der ich mittels W,A,S,D dahin gelaufen bin, sich die Situation auf dem Schlachtfeld schon wieder verändert hat (so dass die ursprünglichen Befehle teilweise überhaupt keinen Sinn mehr machen). Sorry, dann kann ich aber auch in Echtzeit spielen und brauche die Rundentaktik gar nicht. Ich meine, ich fand schon die Kämpfe in DA 2 nich so wirklich dolle, aber jetzt hier in Inquisition ist das irgendwie weder Fisch noch Fleisch.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Crimson King am 22.11.2014 | 17:42
Beim lesen des Testberichts hat mich zunächst mal abgeschreckt, dass das Spielprinzip extrem im Richtung Elder Scrolls verändert worden sein soll. Das wäre für mich ein absolutes No Go. Bioware-Rollenspiele lebten immer von ihrer Story und ihren Charakteren. Wenn das jetzt durch Unmengen belangloser Nebenquests und -schauplätze verwässert wird, brauche ich das Spiel nicht mehr.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 22.11.2014 | 22:45
Viele Nebenquesten müssen nicht gegen eine gute Hauptgeschichte stehen.
Auf der Konsole läßt sich das Spiel flüssig spielen und bedienen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 22.11.2014 | 22:48
@Blizzard: Danke für den Einblick. Das killt für mich DA3. Ich denke, wenn es irgendwann als Budget-Titel verfügbar ist, riskiere ich mal ein Auge. Vorher nicht.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 23.11.2014 | 11:02
Auf der Konsole läßt sich das Spiel flüssig spielen und bedienen.
Das ist ja schön für Konsolenspieler, da haben PC-Spieler aber absolut gar nix davon.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 23.11.2014 | 11:11
Das habe ich ja auch nicht behauptet, sondern wollte klarstellen, daß hier auch am Spiel interessierte Konsolenspieler mitlesen und diese mit einigen Problemen der PC-Spieler nicht zu kämpfen haben.
;)

Auf der 360-Konsole gibt es dafür des öfteren Tonprobleme, die sogar zum Neustart zwingen können, weil der Ton ausfällt oder nur noch sich selbst überlagerndes Kauderwelsch kommt. Ich denke, wenn schon die Konsolenversion nicht weitgehend fehlerfrei ist, dann wird das Spiel auf dem PC noch deutlich mehr technische Schwächen haben.
Es ist wohl die übliche Krux mit neuen Spielen dieser Art.

Ich fand übrigens auch den Rundenkampf bei DAO besser gelungen, flüssiger und aktionsreicher, aber ich bin mit dem Kampfsystem bei DAI trotzdem ganz zufrieden. (Ich spiele jedoch auf Stufe "Entspannt" und messe den Kämpfen ohnehin nicht so viel taktisches Gewicht bei.)
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 23.11.2014 | 22:21
Hm...ich hab'auf dem normalen SG angefangen zu spielen. Zum einen, weil ich das eh vorgehabt habe; andererseits habe ich einer der zahlreichen Reviews gelesen, dass erst ab dem normalen SG die Rundentaktik eine Rolle spielt bzw. zum Tragen kommt. Leider hab'ich in keiner Review gelesen, dass man auch im Taktikmodus selber mit dem Charakter laufen muss...naja, ich habe bislang noch nicht viel gespielt und auch noch nicht viel gesehen, und werde jetzt, wenn ich mal Zeit habe, demnächst ein wenig weiterspielen-eben auch, um zu schauen, wie ich mit den Kämpfen so klar komme. Wenn ich mich etwas tiefer eingespielt habe, gebe ich nochmal Feedback.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Talasha am 23.11.2014 | 23:39
Wie sehen bei euch die Chars aus?
In meinem Bekanntenkreis ist jemand gerade am verzweifeln weil seine Chars total hässlich sind und auch noch so dämlich aus der Wäsche gucken, dass er meint er würde die Luft zwischen den Ohren hindurch pfeifen hören.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 24.11.2014 | 00:11
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Elfenmagierin im extrem blassen Vampstil mit platinblonden Haaren und grünem Makeup, aber ich habe auch sehr, sehr lange gebastelt und Glück gehabt.
Meine Freundin ist dagegen gar nicht mehr begeistert, denn ihre Charakterin sah im Editor sehr gut aus und nun im Spiel nicht mehr; aus Violett wurde z.B. Pink, aus sanftem Rouge apfelrote Bäckchen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: ElfenLied am 24.11.2014 | 00:16
Wie sehen bei euch die Chars aus?
In meinem Bekanntenkreis ist jemand gerade am verzweifeln weil seine Chars total hässlich sind und auch noch so dämlich aus der Wäsche gucken, dass er meint er würde die Luft zwischen den Ohren hindurch pfeifen hören.

Die NSC wirken so, als ob die Entwickler den Aussehensstandard von Hollywood auf Durchschnitt senken wollten. Sie sind hierbei eindeutig über das Ziel hinaus geschossen :P

Zum Eigenbau... Naja. Ich warte auf die Moddercommunity. Die konnten schon bei ME ziemlich schönes vollbringen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wawoozle am 25.11.2014 | 10:41
Auf der PS4 sieht das ganz hervorragend aus. Bislang machts ziemlich Laune.
Allerdings muss ich sagen, dass BioWare selten so blasse Companions abgeliefert hat.
Bislang interessieren mich meine Begleiter nicht die Bohne.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 25.11.2014 | 10:53
Das Problem gab es bei DA2 auch schon.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wawoozle am 25.11.2014 | 11:28
Gut möglich... DA2 habe ich allerdings nicht so in Erinnerung, vielleicht aber auch deshalb weil ich Avelines Lovestory so mochte. Aber wer weiß, vielleicht kommt da ja noch was. Ich bin ja noch lange nicht durch.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Dash Bannon am 25.11.2014 | 12:06
ich fand die DA2 Gefährten eigentlich alle interessant (bis auf Fenris, so hiess er glaube ich. Der hat mich nicht interessiert). Wenn die bei Inquisition ähnlich sind reicht mir das schon.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: bolverk am 25.11.2014 | 12:17
Wie sehen bei euch die Chars aus?
In meinem Bekanntenkreis ist jemand gerade am verzweifeln weil seine Chars total hässlich sind und auch noch so dämlich aus der Wäsche gucken, dass er meint er würde die Luft zwischen den Ohren hindurch pfeifen hören.
Das Problem haben andere anscheinend auch: The hazards of character creation (http://www.escapistmagazine.com/articles/view/comicsandcosplay/comics/critical-miss/12644-The-Hazards-of-Character-Creation)
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wawoozle am 28.11.2014 | 10:00
So langsam kommen auch die Companions etwas in Fahrt.
Mittlerweile find ich Cassandra sogar richtig sympathisch und Iron Bull ist schon ne coole Sau.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Narrenspiel am 28.11.2014 | 10:35
Sagt mal: Lieber PC oder Konsole? Ich wollte es eigentlich für den PC kaufen, weil Rollenspiele für mich irgendwie auf den PC gehören (allein von der Steuerung her schon - Inventarverwaltung, Skillung, Taktik, ...), aber irgendwie scheint die Steuerung ja am PC eher ein Krampf zu sein; und mein Laptop krebst auch im unteren-mittleren Drittel der Anforderungen herum. Also lieber für die Konsole holen?
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: YY am 28.11.2014 | 10:42
Wenn Spiele plattformübergreifend erscheinen, ärgere ich mich so gut wie immer über die PC-Steuerung - da bin ich zugegebenermaßen sehr empfindlich.
Erwähnen das "normale" Leute schon explizit, ist das für mich direkt ein absoluter Ausschlussgrund, das am PC zu spielen (was für mich heißt, dass ich es gar nicht spiele, weil ich keine Konsole habe  ;D).

Jetzt hat also der PC augenscheinlich schon mal nicht den Vorteil der besseren Steuerung, und auf der Konsole kannst du dir sicher sein, dass es ordentlich läuft.
Heißt für mich klare Tendenz zur Konsole.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Narrenspiel am 28.11.2014 | 10:51
Scheint mir auch so. :/ EA gibt übrigens an, die Games jeweils für die jeweiligen Plattformen entwickelt zu haben, es handelt sich also angeblich nicht um eine PC-Portierung. Deswegen verstehe ich irgendwie nicht, warum sie die Steuerung so verhunzen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: YY am 28.11.2014 | 10:54
Antwort: EA   ;D
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wawoozle am 28.11.2014 | 11:13
Naja, du hast immer noch die Möglichkeit, auch am PC mit dem Controller zu spielen. Damit hast du die Steuerung für die das Spiel designed wurde und die bessere Grafik am PC. Wenn "bessere Grafik" allerdings bedeuten würde das du dir auch einen neuen PC anschaffen müsstest, dann würde ich die Konsole bevorzugen.

Auf der PS4 sieht das Spiel jedenfalls echt schick aus :)
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Dash Bannon am 28.11.2014 | 11:19
also bislang klappt das auch am PC ganz gut. Man muss sich halt dran gewöhnen das man nicht mehr per "anklicken" läuft sonsern per Tastatur
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Narrenspiel am 28.11.2014 | 12:07
Ja, nee, einziger Grund für den PC wäre die bessere Steuerung. Wenn die an der Konsole besser funktioniert als am PC, gibt's für mich kein Argument für den PC mehr. ;) Ich hatte nur Angst, dass sie vielleicht an der Konsole (oder mit Gamepad) noch schrecklicher sein könnte, was die Menüführung und so angeht...
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: critikus am 30.11.2014 | 20:52
Ich habe da ein Problem:

wir habe ziemliche Probleme mit der Installation von DA:I.
Zur Vorgeschichte: es gibt bereits ein EA-Konto von DA 2. Zwischenzeitlich ist offensichlich auf Origin umgestellt worden. Nun wollen wir DA:I installieren (Login und Passwort von DA2 sind vorhanden) und kommen an den Punkt, wo ein Origin-Fenster offen ist und nach einer Origin-ID gefragt wird. Wo bekomme ich die her? Muss ich mich bei Origin zusätzlich noch anmelden oder habe ich die ID evtl. schon und weiß es nur nicht?

Ich finde das ziemlich kompliziert und undurchsichtig. Leider habe ich bisher keine wirklich passenden Antworten gefunden. Habt Ihr vielelicht einen Tip?
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: rayen am 30.11.2014 | 21:07
Die ID ist der Spitzname den du gewählt hast wenn ich mich richtig erinnere. Oder die Email Adresse
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 2.12.2014 | 10:05
Ich konnte gestern abend dann endlich mal wieder ein paar Stunden spielen. DA:IQ macht es PC-Spielern und Fans(vor allen Dingen vom Kampfsystem) des ersten Teils am Anfang wahrlich nicht leicht. Man braucht echt eine nicht unwesentliche Portion Geduld. Ich habe ja in vielen Dingen viel Geduld, aber bei PC-Spielen muss es nach ein paar Mal einfach (für mich) funktionieren, sonst werfe ich das Ding frustriert in die Ecke oder lösche es gleich wieder von der Festplatte.DA:IQ hat da grade noch die Kurve bekommen, bevor ich es wieder gelöscht hätte. Wie gesagt, der Anfang ist eine echte Geduldsprobe: Die Story verworren und vermag (zumindest mich) am Anfang noch nicht richtig zu packen. Dann das unausgegorene Kampfsystem am Anfang, das einen dazu bringt, dass man die Entwickler am liebsten in roten Lyrium ertränken möchte für dieses halbgare, unausgegorene Ding, was sich Kampfsystem schimpft. Und erst die Kamerasteuerung und überhaupt...

Noch kurz zum Kampfsystem und zur Kamerasteuerung: Irgendwann im Tutorial
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
gibt es einen Kampf, bei dem einen das Spiel dann an der Hand nimmt und einem erklärt, wie der Taktikmodus funktioniert, wie man seine Companions steuert, wie man mit der Kamerasteuerung umzugehen hat, usw. Mehr oder weniger wird man da mit den Grundmechaniken des Spieles vertraut gemacht. Man muss aber dazu sagen, dass das urplötzlich kommt und zwar nachdem(!) man schon einige Kämpfe zuvor bestritten hat, in denen sich Kampfsystem und Kamerasteuerung von ihren negativen Seite zeigen. WARUM ZUR HÖLLE GIBT ES DAS NICHT VOR DEM ALLERERSTEN KAMPF?! Da weiß man gar nicht, worüber man sich mehr aufregen soll: Über die nicht funktionierende Kamerasteuerung und das nicht funktionierende Kampfsystem oder darüber, dass das einem so spät erst erklärt wird? Wahrscheinlich regt man sich (so wie ich)-mit Recht- über beides auf.

Aber wenn man das alles überwunden hat,packt DA:IQ seine ganzen Stärken aus: Die Story nimmt an Fahrt auf und beginnt interessant(er) zu werden. Man lernt seine ersten Companions kennen und kann mit denen-wie in guten alten DA:O-Zeiten- quatschen und einiges über sie in Erfahrung bringen. Die Story wird immer wieder mit netten Zwischensequenzen aufgewertet. Es gibt einige neue Sachen zu entdecken, wie z.B. das mit den Tränken oder auch dass man Equipment selber herstellen kann. Die einzelnen Gebiete sind sehr groß und umfangreich. Man kann die Welt fast frei erkunden(aus der Egoperspektive)-das macht Spaß, man entdeckt immer mal wieder irgendwo was zum looten. Grafik&Musik spielen zudem eh in der 1.Liga. Nach etwas "Gefummel" mit dem Kampfsystem und der Kamerasteuerung komme ich auch damit nun einigermaßen zufriedenstellend zu Recht-aber wie gesagt, man braucht Zeit&Geduld. Dafür kriegt man dann aber auch Kämpfe (hin), wie man sie aus DA:O-kennt. Gut, die Kamerasteuerung ist danach immer noch nicht das Gelbe vom Ei und manchmal kriegt man keine vernünftige Perspektive auf das Geschehen (oder die Perspektive, die man gerne hätte) aber insgesamt lässt es sich damit arbeiten.

Man merkt dem Spiel aber (leider) auch ein paar unschöne Veränderungen an. In DA 2 haben sie versucht, aus DA ein Action-Rollenspiel zu machen-und das kam ja nicht so gut an. In DA:IQ haben sie nun versucht, DA auf Skyrim zu trimmen. Hm. Frei begehbare Welt, gut und schön...nur: Warum ist in Haven jedes zweite Haus leer? Und warum kann ich ungehindert Truhen plündern und sonstige Dinge stehlen? Gut, die Stadt "lebt", man spricht über einen und die NPCs wuseln rum...aber in Risen oder Gothic sind die Lokalitäten und NPCs einfach noch leb-und damit (noch) glaubhafter. Und auch diese verschachtelten, konsolenhaftigen Menüs für Ausrüstung,etc. hätten nicht sein müssen. Andererseits merkt man dem Spiel aber auch positiv an, dass es sich in weiten Teilen wieder spürbar am ersten Teil der Serie orientiert-und das tut dem Spiel gut. Dieser Mix aus Skyrim und DA:O funktioniert auf jeden Fall besser als DA 2. Ob DA:IQ mit DA:O gleichziehen kann, vermag ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu beurteilen.

Wenn es ein Dragon Age IV geben sollte, dann sollten die Entwickler entweder back to the roots oder eben ein reines Open-World-RPG machen. Aber von diesem Mischmasch -so gut DA:IQ auch sein mag-hab ich erstmal die Nase voll. Ich möchte wieder ein Rollenspiel in Reinkultur!
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: critikus am 2.12.2014 | 21:55
Ein Schritt weiter! die ID war ein selbst gewählter Name. Das hätten die auch hinschreiben können. Nun ist zwar das Spiel installiert, dafür gibt es keinen Ton. Seufz. Alle anderen Spiele funzen problemlos. Offensichtlich ist DA:I ziemlich verbugt.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Uebelator am 3.12.2014 | 10:11
Hab das Spiel auf der PS4 und bislang gefällts mir ganz gut. Was mich bisher am meisten genervt hat, war dass es im Charakter-Editor zwar etliche Möglichkeiten gibt, das Gesicht anzupassen, die Frisuren aber allesamt dermaßen bekloppt aussehen, dass man selsbt weibliche Charakteren am liebsten eine Glatze verpasst.

Ja, die Steuerung hat auch einige macken, die ich aber nicht so schlimm finde.

Habs jetzt auch noch nicht sooo viel gespielt und bin jetzt im ersten größeren Gebiet unterwegs (die Gegend um Redwall?). Macht schon Spaß, wenngleich sich das Ganze für mich ein wenig nach unangenehmen Grind anfühlt. Immer wieder Karte auf, nächsten Punkt markieren und abhaken und dann zum nächsten... Hmmm. Nicht direkt das, was ich von einem Bioware-Rollenspiel haben möchte, aber das sehen sicherlich viele Leute anders.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Lasercleric am 3.12.2014 | 10:17
Jetzt hat also der PC augenscheinlich schon mal nicht den Vorteil der besseren Steuerung, und auf der Konsole kannst du dir sicher sein, dass es ordentlich läuft.
Heißt für mich klare Tendenz zur Konsole.

Ich spiele es bisher nur an der PS4. Gerade die taktische Steuerung ist wirklich so ein Krampf, dass ich nur arcade spiele - kann mir nicht vorstellen, dass man das am PC irgendwie schlechter lösen kann.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: RaaPhaell am 3.12.2014 | 12:04
Danke für die Einblicke hier! Ich überlege noch schwer, ob ich Helga (meine PS3) mit dem Spiel füttern soll.

Mag vielleicht jemand etwas zu den Politspiel-Anteilen sagen? Soweit ich gehört habe gibt es eine übergeordnete Karte mit Fraktionen, verschiedenen Optionen, Quests etc. - wie lässt sich das an? Wie beeinflusst das den Spielverlauf, und wie viel Platz nimmt das ein?
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wawoozle am 3.12.2014 | 12:59
Mag vielleicht jemand etwas zu den Politspiel-Anteilen sagen? Soweit ich gehört habe gibt es eine übergeordnete Karte mit Fraktionen, verschiedenen Optionen, Quests etc. - wie lässt sich das an? Wie beeinflusst das den Spielverlauf, und wie viel Platz nimmt das ein?

Also bislang ist das eher ein "so tun als ob".  Man bekommt auf der Map im "War Room" unterschiedliche Aufgaben zu denen man seine Berater entsenden kann. Meinem bisherigen Eindruck nach ist es allerdings vollkommen Hupe wen man zu welcher Aufgabe schickt. Da passiert nichts großartiges.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 3.12.2014 | 14:03
Man muß später wieder die typischen Entscheidungen zwischen Magiern und Templern treffen und ändert damit wohl den Strang.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Crimson King am 3.12.2014 | 20:10
Hab das Spiel auf der PS4 und bislang gefällts mir ganz gut. Was mich bisher am meisten genervt hat, war dass es im Charakter-Editor zwar etliche Möglichkeiten gibt, das Gesicht anzupassen, die Frisuren aber allesamt dermaßen bekloppt aussehen, dass man selsbt weibliche Charakteren am liebsten eine Glatze verpasst.

Oha. Mit manchen Traditionen brechen sie nie! Sind die Hände auch wieder groß wie Mühlräder?
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: RaaPhaell am 3.12.2014 | 22:14
Schade mit dem War Room, das klingt doch etwas... unspektakulös.  :q
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 3.12.2014 | 22:20
Abwarten. Oder hat es hier jemand schon durchgespielt?
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Biff am 5.12.2014 | 07:53
Abwarten. Oder hat es hier jemand schon durchgespielt?
Japp. Nach insgesamt 78,5 Stunden habe ich den Abspann anschauen dürfen.
Die Entscheidungen des War Rooms wirken sich tatsächlich eher auf die Belohnung der jeweiligen Mission aus (Menge an Einfluss, Geld, etc). Durch einige dieser Missionen schaltet man aber auch Optionen frei, welche sich dann im eigentlichen Spiel einsetzten lassen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 5.12.2014 | 13:04
Gut zu wissen. Ich habe beobachtet, daß die Wahl des passenden Botschafters manchmal die Zeitdauer der Mission verkürzen kann.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: RaaPhaell am 5.12.2014 | 18:12
Hm... also deutlich weniger gehaltvoll als in z.B. Mass Effect?

(und ich bin trotzdem versucht! ;) )
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 5.12.2014 | 19:46
Naja, was heißt das schon, denn Mass Effect definiert bis heute ein unerreichtes Niveau in diesem Spielbereich.

Ich bin jetzt etwas tiefer in Inquisition eingestiegen und nach wie vor sehr zufrieden, allerdings führt das Konzept der freien Welt à la Elder Scrolls wohl zwangsläufig zu einer zeitlichen Verwässerung der Geschichte. Ich ringe noch mit mir, wie ich diesen Teil bewerten soll, da ich auf geschichts- und charakterintensive Spiele am meisten stehe, wie z.B. Mass Effect oder DAO; Inquisition spiele ich bisher eher wie Skyrim, und das heißt oberflächlicher mit der Hauptgeschichte im Hintergrund.

Es gibt aber für jene, die das alles mitnehmen möchten, reichlich Dialoge und Lesestoff; auch alle wichtigen NSC haben wieder viel zu bieten - wir sprechen hier immerhin von Varric und Cassandra Pentaghast, der verdienten Heldin von Orlais.
:)

Und: Ich bin immer noch höchst glücklich mit meiner SC-Vamp-Elfenmagierin. Das sehr lange Basteln hat sich gelohnt, muß aber wohl bei diesem Editor auch sein.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: critikus am 17.12.2014 | 15:16
Update
Der Sound ist da! Offensichtlich verträgt sich Origin (Origin ist Mist!) nicht mit USB Headsets. Wir haben dafür extra ein billiges Headset gekauft. So sollte es aber nicht sein.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 17.12.2014 | 16:50
Ich bin mittlerweile recht weit vorangeschritten und immer noch mittendrin. Dieses Spiel ist so umfangreich, daß mir langsam die Puste ausgeht.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Thorgest am 17.12.2014 | 21:32
Ich hab seit dem letzten Patch insgesammt schon 5 Stunden mit Orgin telefoniert. Habe 63 Stunden gespielt und seit dem Patch geht das Spiel nicht mehr!

Suport anweisungen:

1. Treiber aktuallisieren = kein Erfolg

2. Spiel reparieren = nix

3. Deinstallieren und neu installieren = außer viel Zeit verloren NIX!

4. Chachedateien löschen = nope

5. Graphi löschen und neu installieren = nönönö...

6. Orgin im spiel deaktivieren = ähm...nein

7. System sagt das läuft bei dir nicht wegen Systemanforderungen... = ??? ICH HAB SCHON 63 STUNDEN OHNE PROBLEME GESPIELT!!!

 

Resultat, drei Bearbeiter verschlissen, viel Zeit verschwendet und SPIEL LÄUFT NICHT! Das Orgin Forum sagt das Problem ist bekannt und wir müssen auf das nächste Patch warten ::) DAS KOTZT MICH SOWAS VON AN!!!!!!!!
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 17.12.2014 | 23:35
Zurecht. Es ist eine Schande, welcher halbgare Schrott heute auf den Markt geworfen wird. Man denke nur an das Assassin's Creed Desaster...
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Talasha am 18.12.2014 | 01:06
Zurecht. Es ist eine Schande, welcher halbgare Schrott heute auf den Markt geworfen wird. Man denke nur an das Assassin's Creed Desaster...

Auf die Gefahr hin etwas fies zu klingen: Selbst schuld wenn ihr nicht mindestens 3 Monate wartet.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 18.12.2014 | 02:33
Muß ich nicht, ich bin Konsolero.
;)
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Chaos am 18.12.2014 | 11:54
Spiel Indie-Titel. Da nennt sich sowas "Early Access", und du kriegst das unfertige Spiel billiger. Macht manchmal als Spieler nur unwesentlich mehr Spaß, ist aber ehrlicher von Seiten der Entwickler.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 19.12.2014 | 20:21
Also ich habe jetzt etwas mehr als 10 Stunden gespielt, jedoch vor dem Patch. Seit dem Patch nicht mehr (den habe ich noch gar nicht drauf).  Die Grafik ist gut, der Sound richtig gut, das Ding macht auch durchaus Laune...aber:DA IQ schafft es bislang nur, mich "phasenweise" zu packen. Ich spiele/absolviere so 2,3 Quests-rege mich zwischendurch immer mal wieder über die suboptimale Steuerung und Kameraführung auf-und danach is irgendwie rum. Da bricht die Motivation ab. Fühlt sich teilweise an, wie bei einem Strategiespiel, wo man 2,3 Missionen erledigt und dann irgendwann weiterspielt. Ich kann das objektiv nicht erklären, ist einfach so ein Gefühl. DA:O und sogar DA 2 haben es deutlich besser geschafft, mich länger oder dauerhafter nicht nur zu motivieren, sondern auch bei der Stange zu halten. Ich glaube durch dieses ganze Vorposten-errichten-Gedöns und solche Sachen ist da für mich irgendwie ein strategischer Aufbaupart drin, der einem Strategiespiel ganz gut zu Gesicht steht,aber in einem Rollenspiel nichts zu suchen hat. Ist irgendwie zu viel-oder die falsche Art von-Strategie,die sie da implementiert haben.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 20.12.2014 | 01:11
Mir geht es stellenweise ähnlich, ich nenne das "MMORPGGEDÖNS": baue 7 Außenposten, sammele 20 Scherben, suche 35 Plutonium - zuviele Hamsterradquesten ohne Sinn und Aufregung. Ich bin bei fast 70 Stunden, erst Stufe 15 und habe noch mehr als die Hälfte aller Riesengebiete vor mir. Hmja.

Charaktere, Gebiete, Handwerk, Burgausbau und Geschichte finde ich großartig und DAI daher alles in allem sehr gut, aber die gewaltige Größe des Spieles und seine lange Spielzeit erreicht Bioware durch mühseliges Allerlei - "Rollenspielarbeit". Die anderen DA und Mass Effect waren runder und erzählerisch dichter, daher fesselnder.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: rayen am 24.12.2014 | 18:32
Wie schaut denn die derzeitige Patch Situation aus? Ist das Spiel schon gut spielbar? (habs heute bekommen und will dann irgendwann anfangen :) )
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Orakel am 25.12.2014 | 23:21
So, da ich den Thread hier gerade eben erst entdeckt habe:

Ich habe natürlich auch zugeschlagen, da ja immerhin eine Version für die 360 herausgekommen ist. (Dragon Age wird da bei mir zumindest auch so ziemlich die Ausnahme bleiben.)

Bis jetzt Nerft das Kampfsystem, bei dem zu viel von DA2 übernommen wurde. Da war Origins mit seinem wesentlich entspannterem Ansatz deutlich angenehmer zu spielen. (Zumindest ist das meine Meinung.)

Der Anfang macht einen einigermaßen runden Eindruck, soweit ich bis jetzt gekommen bin. (Himmelsfeste ist noch lange Zukunftsmusik. Ich habe einfach zu wenig Zeit um so ein Spiel "Tagelang" am Stück zu "suchten".)
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wizz_Master am 28.12.2014 | 09:15
Bin jetzt bei ca. 30 Stunden und in der Himmelsfeste angelangt. Der Anfang des Spiels war ziemlich zäh, da ich die Hinterlande (das größte Gebiet) gleich zu Beginn komplett abgegrast habe. Aber mit dem Fortführen der Story Queste (Magier/Templer-Queste) kommt das Spiel dann schon mehr in Fahrt. Das sind wirklich die Highlights des Spiels, tolle Scripts untermalt mit stimmiger Musik. Werde jetzt immer eine Story-Queste mit einem Nebenschauplatz abwechseln, damit ich nicht allzuschnell durch bin und genügend Erfahrung für die Drachen sammle.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Wizz_Master am 6.01.2015 | 22:24
Also ich habe jetzt etwas mehr als 10 Stunden gespielt, jedoch vor dem Patch. Seit dem Patch nicht mehr (den habe ich noch gar nicht drauf).  Die Grafik ist gut, der Sound richtig gut, das Ding macht auch durchaus Laune...aber:DA IQ schafft es bislang nur, mich "phasenweise" zu packen. Ich spiele/absolviere so 2,3 Quests-rege mich zwischendurch immer mal wieder über die suboptimale Steuerung und Kameraführung auf-und danach is irgendwie rum. Da bricht die Motivation ab. Fühlt sich teilweise an, wie bei einem Strategiespiel, wo man 2,3 Missionen erledigt und dann irgendwann weiterspielt. Ich kann das objektiv nicht erklären, ist einfach so ein Gefühl. DA:O und sogar DA 2 haben es deutlich besser geschafft, mich länger oder dauerhafter nicht nur zu motivieren, sondern auch bei der Stange zu halten. Ich glaube durch dieses ganze Vorposten-errichten-Gedöns und solche Sachen ist da für mich irgendwie ein strategischer Aufbaupart drin, der einem Strategiespiel ganz gut zu Gesicht steht,aber in einem Rollenspiel nichts zu suchen hat. Ist irgendwie zu viel-oder die falsche Art von-Strategie,die sie da implementiert haben.

So, bin durch - nach 85 Stunden (auf leichtestem Schwierigkeitsgrad) auf Level 23 und so gut wie jede Queste erledigt. Dennoch ist DA:I kein Rollenspiel, welches bei mir lange in Erinnerung bleiben wird und zwar aus den von meinem Vorredner erwähnten Gründen. Es gibt zwar ab und an ein paar Highlights, aber im Großen und Ganzen beschränkt sich das Spiel auf Map aufdecken und jedem Ruf- und Fragezeichen nachzugehen und dazwischen gefühlte 1 Mio. Ingredienzen zu sammeln. Und obwohl ich schon von Dragon Age 2 eher enttäuscht war, muss ich nun sagen, dass der zweite Teil doch eine Spur besser als der dritte war.

Meine Hoffnung endlich mal wieder ein fesselndes RPG zu spielen liegt nun bei Witcher 3 ...
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 25.01.2015 | 05:07
Ich bin nun auch fertig nach 135 Stunden und mit Stufe 25.
Eine wunderbare Geschichte, die mit einer Menge schlechter Questen zugemüllt wird. Schade, aber schön war es trotzdem, weil es eben unter dem Strich doch voll und ganz Dragon Age war.
Nu is aber auch jut.
:)
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 5.08.2015 | 23:11
Thread-Nekromantie:

Ich hatte echt Angst vor diesem Spiel. Origins halte ich für eines der besten Videospiel-Rollenspiele, die ich jemals gespielt habe ... aber Dragon Age 2 war eine Frechheit sondergleichen und ich war wirklich STINKSAUER ob dieses Umstandes. Vor allem die Verwurstung des immer gleichen Dungeons (nur mal Spiegelverkehrt ... oder mal rückwärts) war so unfassbar dreist, dass ich ewig gebraucht habe um mich durch dieses Krebsgeschwür der Marke "Dragon Age" zu kämpfen ... hab es durchgespielt ... weiß aber schon lange nicht mehr worum es ging und ich hatte auch keine Lust mir das noch einmal anzutun.

Ich habe jetzt etwa 4 Stunden DA:I hinter mir und der Prolog hat mir Spaß gemacht ... die Inszenierung war auch wieder richtig schön episch und hat mich stellenweise schon wieder an Origins erinnert. Klar ... der Prolog war ziemlich schlauchig ... aber das sind Prologe ja oft. Jetzt bin ich im Hinterland und ... naja ... weg ist sie, die Euphorie. Es ist wenigstens keine dummdreiste Ausschlachtung der Marke Dragon Age wie noch Teil 2 ... aber es fehlt für mich bisher (!) der rote Faden an dem ich mich entlanghangeln kann. Origins hat mir seine Geschichte in opulent gestalteten Cutscenes gezeigt ... hier scheint mir vieles so "nebenbei" in kurzen Wortlauten nähergebracht zu werden.

Das Kampfsystem ist leider wieder die DA2 Gurke geblieben ... aber mit Gamepad geht das einigermaßen.

Wenn sich das nicht noch wirklich bessert, wird es mir da wohl wie Blizzard ergehen. Ein/zwei Quests ... dann abbrechen ... irgendwann wieder ein/zwei Quests ... und wieder aufhören ...

Aber okay ... ich geb dem Spiel eine realistische Chance ... es sind ja erst 4 Stunden.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Bilwiss am 5.08.2015 | 23:22
Ein Tipp: Verlass die Hinterlande und mach mit der Hauptquest weiter. DAI hat viele große Karten mit vielen Standardquests ala finde 10 Kräuter. Wenn einem das nicht gefällt sollte man am bestem auf der Hauptquest bleiben.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Blizzard am 9.08.2015 | 22:16
Okay, wenn ich ehrlich bin, dann habe ich seit meinem letzten Posting zu dem Spiel nicht mehr weitergespielt. Und das ist immerhin ein paar Monate her. Ich empfand es damals in der Summe als zu dröge und habe deshalb nicht mehr weiter gespielt. Aber vermutlich müsste ich dem Teil wohl alleine wegen der Story eine Chance geben, es durch zu spielen. Mal schauen, vielleicht krame ich es in meinem Urlaub mal wieder hervor und daddle es weiter. DA 2 wollte ich mir damals ja erst gar nicht zulegen, nachdem ich die Demo gespielt hatte. Ich hab'es mir dann (auch durch viel Zureden eines guten Freundes) als Budgetversion geholt und  am Ende hat es mir-trotz seiner Schwächen-besser gefallen, als anfangs vermutet. Auch deswegen, weil es trotz seiner Schwächen es geschafft hat, mich dauerhaft bei der Stange zu halten. Das ist DA 3 in der Zeit, in der ich es gespielt habe eben nicht oder nur bedingt gelungen. Wenn ich DA 3 also noch ne Chance gebe, dann sollte es das auf absehbare Zeit schaffen-sonst landet es wieder in der Steam-Versenkung, aus der ich es geholt habe.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Orlock am 20.11.2015 | 08:23
Erhebe Dich, oh vergessene Diskussion und beantworte mir meine Frage!  +O)

Alle Welt spielt Fallout 4 oder Starcraft 2, und ich?
Bei meinem vierten Versuch, macht es mir auf einmal Spass durch die Hinterlande zu streifen und die Karte zu erkunden. Wären da nur nicht die vielen Sammelquests. Ich habe tatsächlich alle Astrolabien abgeklappert und durfte feststellen, dass die Belohnung ein schlechter Witz ist.
Und da stellt sich mir die Frage, wenn ich NICHT alle Scherben suche, Requirierungen erfülle oder Risse schließe, verpasse ich da wirklich was Entscheidendes? Oder wird die Hauptquest unspielbar schwer, oder ähnliches?
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: JS am 20.11.2015 | 08:44
Meiner Beobachtung nach nicht. Das ist reine Sammelei jenseits der Hauptgeschichte - wie die meisten Questen bei DAI. Man verpaßt EP und hin und wieder mal schönen Luht.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Quill am 21.11.2015 | 10:34
Hi Orlock, ich hab im 2. Durchgang des Spieles die ganzen Nebenquest, Sammeleien etc. komplett weggelassen und es macht genau NICHTS. Die EP, die man fürs Erschlagen irgendwelcher Wölfe und Räuber kriegt, sind verschwindend gering zu denen für die Missionen der Haupt- und Companionsquests.

In die meisten Gebiete muss man eh irgendwann, weil einen die Quests der Hauptlinie oder der Companions dort hinführen. Man sieht die also schon mal und kann auch ab und zu ein paar Nebenquests im Vorbeilaufen machen.

Ich würde aber dazu raten, ab und an Powerpunkte zu "farmen", sprich einmal fix durchs Gebiet durch und Lager errichten und Rifts schließen, wenn du gerade Power brauchst, um das nächste MainQuest zu aktivieren.
Wenn du hochstufiger bist, kannst du auch mal zwischendurch nen Drachen erschlagen, die geben viel Power.

Und natürlich immer schön zwischen den Quests zurück nach Haven/Skyhold und mit allen Companions und Beratern reden, die erzählen dann immer wieder mal was Neues und geben auch Quests, wenn sie dich genug mögen.

Dieses Vorgehen hat meinen 2. Durchgang wesentlich netter gemacht, weil ich weniger Zeit mit nebensächlichem Kram vertan habe und die eigentliche Story so dichter war.

Achja: Ich rate allen dringend, nach dem Spiel noch den Trespasser-DLC zu spielen. Der macht das Ganze sehr viel runder und gibt der Geschichte erst ein richtiges Ende. Ist auch ziemlich cool gemacht und dauert auch nicht so lange, ich hab 7 Stunden dran gespielt.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Orlock am 21.11.2015 | 11:51
Danke bisher!

Nebenquests mache ich an sich ganz gerne. Und wie gesagt, Karten erkunden macht mir auch Spaß. Dabei schließe ich hier und da ein paar Risse (wenn ich kann), so dass Machtpunkte bisher kein Problem sind. Ich bin ja auch eigentlich ein "Komplettierer". Nur die ganze Sammelei nervt echt. Aber die kann ich mir ja offenbar sparen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 12.08.2016 | 00:38
Alter Verwalter ... ich habe damals abgebrochen (siehe oben) ... auch aufgrund eines Umzuges. Jetzt bin ich vor kurzem wieder angefangen ... und ja ... ich habe Spaß. Ich habe inzwischen 20 Stunden durch, bin Inquisitor, hab eine Festung und ... eine Million Quests. Großartig.

Könnte man meinen. Aber dieser große Vorteil ist auch Inquisitions größte Schwäche. Da erzählt mir das Spiel in richtig guten Cutscenes eine epische Story ... nur um diese Story dann in stundenlangen "durch gewaltige Gebiete rennen"-Orgien zu verwässern. Ich bin immer schon total froh, wenn endlich mal wieder die Hauptquest weitergeht.

Ich meine klar ... ich könnte mich auch einfach nur auf die Hauptquest stürzen ... aber ich brauche ja auch Power um diese freizuschalten und natürlich will ich mich auch nicht einfach nur durch die Hauptquest sterben ... so ganz ohne EP farmen geht das also auch nicht.

Dragon Age: Inquisition hat das Problem das es von ALLEM einfach viel zu viel hat. Hätte man mir vor 10 Jahren Dragon Age: Inquisition beschrieben und mich gefragt, ob ich ein solches Spiel wolle, ich hätte laut jubelnd gefragt, wo ich unterschreiben müsse. Jetzt ... nach 20 Stunden in dieser MASSE an Quests ... Landschaften ... Crafting-Möglichkeiten ... Texten ... Geheimnissen ... fühle ich mich sehr oft einfach nur hoffnungslos überfordert ... ich habe - egal wie viel ich tue und egal wie viel ich spiele - immer das Gefühl, ich würde die Hälfte verpassen und links liegen lassen. Crafting und farmen von Zutaten zum craften ist so gar nicht mein Fall ... das habe ich bisher auch so gut wie überhaupt nicht gemacht. Ich hoffe, ich komme auch größtenteils drum herum. Einzig die Shards besorge ich mir gerade, weil ich den Tempel in der Oase erkunden will.

Aber wie weit ich gerade bin ... und ob ich überhaupt schon mehr als 10% der Hauptqueste erledigt habe ... keine Ahnung. Ich glaube auch nicht, dass ich dieses Gefühl bis zum Ende des Spiels verlieren werde.

Ich finde es sehr schade, zumal da unter dem ganzen schwammigen, grauen und unnötigen Dreck vermutlich ein richtiges "Dragon Age" liegt ... man erkennt es nur kaum.

Bin zwiegespalten.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Orlock am 12.08.2016 | 20:18
Ja, soweit war ich auch irgendwann. Genauer gesagt, nach etwa 70 Stunden. Immer noch kein Ende in Sicht. Loot mies. Levelaufstiege immer seltener. Ich wusste einfach nicht mehr, wofür ich mir das antue.
Ich habe dort abgebrochen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 12.08.2016 | 22:54
Ich hab bei der Masse an Gegenständen auch leider überhaupt keinen Überblick mehr, was gut ist und was nicht und was ich schon habe und ob ich überhaupt die besten Sachen trage. Das ganze System ist äußerst unintuitiv. Ich habe momentan auch extrem viele Sachen, die ich noch gar nicht tragen kann und die auch wohl noch einige Zeit dauern werden, bis ich sie wirklich nutzen kann.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 14.08.2016 | 17:08
So ... und jetzt bin ich durch. Nach 50 Stunden. Irgendwann nach etwa ... 30 Stunden hab ich größtenteils aufgehört mich um Sidequests zu kümmern. Die Rewards waren so underwhelming und es wirkte auch völlig falsch - so leid es mir tut - mich um den verschwundenen Ehering einer alten Frau zu kümmern, wenn da eine Armee Dämonen bereit ist, durch die Lande zu ziehen. Unter'm Strich bin ich leider wieder einmal enttäuscht worden von der Marke Dragon Age. Was mit Origins für mich damals als mögliche Rettung des "PC Fantasy-Rollenspiels" anfing, ist am Ende zu einem halbgaren Machwerk verkommen. Dragon Age 2 war für mich schon eine absolute Frechheit der Macher ... wie sah das jetzt mit Dragon Age: Inquisition aus?

Zunächst sei gesagt: Inquisition ist deutlich ... DEUTLICH ... DEUTLICHST besser als Dragon Age 2. Die Hauptstory macht Spaß und wird in opulenten Cutscenes erzählt. Man darf teilweise sogar schwere Entscheidungen treffen und so dann sogar eine epische Geschichte erleben. Leider hat Inquisition das Problem, dass diese tolle Hauptstory viel zu kurz ist - und man merkt, dass diese Masse an teilweise belanglosen Sidequests nur dazu da sind, um das Spiel zu strecken - und das diese Hauptstory einfach untergeht. Ich hatte jetzt gegen Ende in mehr als einer Cutscene das Problem, dass ich gar nicht mehr wusste, wer jetzt die Person ist, die gerade Schreckliche Tat A begeht.

So wurde das, was eine großartige Geschichte hätte werden können, zu einem Haufen cooler Ideen, die mich leider völlig kalt lassen. Ich erinnere mich noch an das Finale von Origins ...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
... da kann dieses Ende leider so gar nicht gegen anstinken.

Mehr noch, war der Endgegner Corypheus sogar so leicht, dass ich nicht einmal einen Heiltrank habe nutzen müssen ... und das obwohl ich als Knight Enchanter Mage an vorderster Front kämpfte.

Was hätte man aus diesem Spiel machen können?! So unfassbar viel! Es ist ja großartig, dass das Spiel so gewaltig groß ist ... aber wieso verpackt man diese Größe dann in Belanglosigkeit? Wieso nicht ein bisschen an Größe sparen und dafür alles so opulent präsentieren? Warum wird die Geschichte hier in den Hintergrund gerückt, nur damit man sagen kann: "Guck mal, ich hab hier ein Open World Game!"

Ne ... sorry, Bioware ... das war nix ... ihr hättet etwas großes schaffen können und habt es - zumindest in meinen Augen - gehörig verkackt.

Während Dragon Age Origins von mir eine 10 von 10 bekommen hat und Dragon Age 2 eigentlich gar keine Bewertung verdient hat, weil es so scheiße war, bekommt Inquisition eine 3 - 4 von 10.

Gute Ideen. Teilweise gute Darstellung. Insgesamt einfach viel zu viel Ballast.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Yerho am 11.09.2016 | 12:38
Gute Ideen. Teilweise gute Darstellung. Insgesamt einfach viel zu viel Ballast.

Was ich dabei nicht verstehe: Was hindert dich daran, konsequent dem Hauptstrang zu folgen bzw. nur die Nebenaufgaben zu erfüllen, die du - in deinen Charakter eingetaucht - für so relevant hältst, dass sie auch in einer bedrohten Welt erledigt werden müssen/können bzw. dich auch gefühlt darin voran bringen, jeder gestählte Weltenretter zu werden, der am Ende obsiegt?

Du *musst* schließlich auch IRL, während du gerade an einem Heilmittel für Krebs arbeitest, weder Katzen von Bäumen retten noch Senioren über die Straße helfen. Du musst noch nicht einmal an Dingen forschen, die mit deiner eigentlichen Ziel durchaus verknüpft sind. Du entscheidest, für was du trotz deines großen Ziels Zeit aufbringen willst. Wenn du dich dabei verzettelst, ist nicht die Welt schuld, sondern du. Und das wiederum ist in Open-World-Spielen nicht anders.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Sashael am 11.09.2016 | 13:22
Ein großes Poblem fast aller OpenWorldSpiele ist ja auch meiner Meinung nach, dass man selbst kurz vor dem entscheidenden Endkampf gegen das weltenverschlingende Nyacthocaethwyrwangchung-Monster noch von Oma Gertraude darum gebeten wird, ihr doch mal die Kiste Äpfel aus dem Garten zu holen, weil ihr der Rücken weh tut. Oder das der Unteradlige Karl-Gustav Freiherr von Untertupfingen mich, den Best Buddy von Franz Xaver Kaiser von Großkontinentistan, noch losschickt, um seinem Kammerdiener am anderen Ende des Dorfes eine Einkaufsliste zu bringen.

Das so ein Scheiß nicht irgendwann einfach geblockt wird, nervt mich persönlich an den ganzen OpenWorldSpielen und versaut mir gerade gegen Ende immer wieder die Immersion.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Orlock am 11.09.2016 | 14:04
Was ich dabei nicht verstehe: Was hindert dich daran, konsequent dem Hauptstrang zu folgen bzw. nur die Nebenaufgaben zu erfüllen, die du - in deinen Charakter eingetaucht - für so relevant hältst, dass sie auch in einer bedrohten Welt erledigt werden müssen/können bzw. dich auch gefühlt darin voran bringen, jeder gestählte Weltenretter zu werden, der am Ende obsiegt?

Du *musst* schließlich auch IRL, während du gerade an einem Heilmittel für Krebs arbeitest, weder Katzen von Bäumen retten noch Senioren über die Straße helfen. Du musst noch nicht einmal an Dingen forschen, die mit deiner eigentlichen Ziel durchaus verknüpft sind. Du entscheidest, für was du trotz deines großen Ziels Zeit aufbringen willst. Wenn du dich dabei verzettelst, ist nicht die Welt schuld, sondern du. Und das wiederum ist in Open-World-Spielen nicht anders.

Doch, man muss eine gewisse Anzahl an Nebenquests erfüllen um genug Punkte zu haben, damit neue Gebiete (und auch die Hauptquest) freigeschaltet werden.
Und es gibt überhaupt kein Feedback darüber, wie nahe Du jetzt schon am wirklichen Finale bist. Und so verläuft sich das Ganze irgendwann in gefühlter Sinnlosigkeit. Zumindest wenn man den Punkt verpasst auf die Hauptquest einzuschwenken. So ist es mir ergangen.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Yerho am 11.09.2016 | 19:15
Ein großes Poblem fast aller OpenWorldSpiele ist ja auch meiner Meinung nach, dass man selbst kurz vor dem entscheidenden Endkampf gegen das weltenverschlingende Nyacthocaethwyrwangchung-Monster noch von Oma Gertraude darum gebeten wird, ihr doch mal die Kiste Äpfel aus dem Garten zu holen, weil ihr der Rücken weh tut.

Das stört mich nur dann, wenn die gute Oma entweder gar nicht weiß, dass ich der Superduperoberheld bin und/oder sie diesen Umstand aufgrund fortgeschrittener (und dargestellter) Senilität nicht berücksichtigen kann und/oder es in der (meist) Fantasy-Welt de facto so etwas wie Karma gibt und es sich für den strahlenden Helden einfach nicht gehört, der Oma ihren nicht unbilligen Wunsch abzuschlagen. Für wen rettet man denn die Scheißwelt überhaupt? Doch auch für all die rückengeplagten Omas da draußen! ;)

Zitat
Oder das der Unteradlige Karl-Gustav Freiherr von Untertupfingen mich, den Best Buddy von Franz Xaver Kaiser von Großkontinentistan, noch losschickt, um seinem Kammerdiener am anderen Ende des Dorfes eine Einkaufsliste zu bringen.

Ja, *dass* zerschießt tatsächlich die Immersion, weil (bzw.: zumindest wenn) der Karl-Gustav eigentlich wissen müsste, wen er vor sich hat.

In den meisten Open-World-Titeln erwirbt man allerdings keinen Status, der allgemein bekannt wäre. Dass man der verdammte Auserwählte einer uralten Prophezeiung ist und schon vor dem Frühstück schon drölfzig Junfrauen, äh, Dämonen erschlagen hat, ist einfach nicht allgemein bekannt.
In Skyrim wurde es ja beispielsweise dadurch verkackt, dass man offizielle Titel erworben hatte und man von den Leuten auch als Thane adressiert wurde, man aber trotzdem noch von Wachen angepflaumt und von einfachen Bürgern mit Lappalien belästigt wurde. *Dann* beißt sich da was.

Zitat
Das so ein Scheiß nicht irgendwann einfach geblockt wird, nervt mich persönlich an den ganzen OpenWorldSpielen und versaut mir gerade gegen Ende immer wieder die Immersion.

Ich wünsche mir für OW-Titel, dass es dort ein Fame-System gibt, welches die Ausbreitung des eigenen Rufs und die Reaktionen unterschiedlicher Personen und Fraktionen realistisch abdeckt. Sprich, wenn ich etwas Großartiges dort leiste/werde, wo es gesehen wird, spricht es sich herum und die Leute sollten angemessen reagieren.

Das rettet einen jedoch nicht zwingend vor Omas mit Kleingärten und Rückenschmerzen, denn wenn ich exakt die gleiche große Tat am Arsch der Welt vollbringe, weiß es schlichtweg keiner. Und selbst wenn die Oma es weiß, ist es ihr womöglich egal, weil es für ihr Leben keine Bedeutung hat, was ich geleistet habe oder weil sie ihre Lebensleistung als mindestens ebenso bedeutsam erachtet. Oder ich bin eben nicht nur der verdammte Held, sondern trotzdem auch einfach ein netter Mensch, der sich nicht zu fein ist, Omas beim Äpfelpflücken zu helfen - das Spiel sollte aber auch darstellen, dass es so ist.

Und auch wenn man vor den Augen der Welt ein Held ist, der reihenweise Dämonen erschlägt, ist man innerhalb einer lokalen Dorfgemeinschaft womöglich trotzdem ein arroganter Arsch, nachdem Oma herumerzählt hat, wie man sie abgekanzelt hat. Und wenn man irgendwann blutend vor die Tür eines Dorfbewohners torkelt, wird einem dieser sicherlich trotzdem helfen, weil er auch will, dass die Welt gerettet wird, aber er wird einem womöglich nicht verraten, das er von seinem Vater und der von seinem Großvater die Ruhestätte eines legendären Artefakts erfahren hat, dass das Weltenretten etwas komfortabler und/oder lustiger gestalten könnte.

Und wenn dann noch real existierende Götter das geschehen verfolgen, gibt es vermutlich eine Schutzgottheit für alte Omas mit Rückenproblemen, die es wahlweise wohlwollend oder missbilligend aufnehmen, wie der bereits zu weltlichem Ruhm gekommene Held sich gegenüber der Seniorin verhält. Und wenn ich mal Glück oder ein kleines Wunder brauche, kommt es womöglich - oder eben nicht.

Doch, man muss eine gewisse Anzahl an Nebenquests erfüllen um genug Punkte zu haben, damit neue Gebiete (und auch die Hauptquest) freigeschaltet werden.

Richtig, aber man kann sich immer noch aussuchen, welche man davon macht. Und damit man eine Auswahl hat, muss es ausreichend viele Nebenaufgaben geben - also genau das, was als Ballast bezeichnet wurde.

Wie sollte es denn bitte anders sein? Wie lang soll eine Hauptqueste werden, damit man selbst dann, wenn man sich ausschließlich dieser widmet, glaubhaft vom Niemand zum Erlöser wird? Dann wird sich auch wieder über zu wenig Epik beschwert.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Noir am 11.09.2016 | 19:24
Was ich dabei nicht verstehe: Was hindert dich daran, konsequent dem Hauptstrang zu folgen bzw. nur die Nebenaufgaben zu erfüllen, die du - in deinen Charakter eingetaucht - für so relevant hältst, dass sie auch in einer bedrohten Welt erledigt werden müssen/können bzw. dich auch gefühlt darin voran bringen, jeder gestählte Weltenretter zu werden, der am Ende obsiegt?

Du *musst* schließlich auch IRL, während du gerade an einem Heilmittel für Krebs arbeitest, weder Katzen von Bäumen retten noch Senioren über die Straße helfen. Du musst noch nicht einmal an Dingen forschen, die mit deiner eigentlichen Ziel durchaus verknüpft sind. Du entscheidest, für was du trotz deines großen Ziels Zeit aufbringen willst. Wenn du dich dabei verzettelst, ist nicht die Welt schuld, sondern du. Und das wiederum ist in Open-World-Spielen nicht anders.

Mich hindert daran nur der Mechanismus, dass man eben Sidequests machen muss, um Hauptquests freizuschalten und - und das finde ich ganz wichtig - der Wunsch, soviel vom Spiel mitzunehmen, was man kann.

Aber da ist dann eben das, was Sashael sagte. Und gerade in Inquisition ist der Inquisitor eben extrem bekannt und da ist es dann halt doch totaler Käse, wenn ich diesen Ballast noch präsentiert bekomme und eine eigentlich gute Hauptstory so einfach untergeht.

Und dann muss man natürlich auch noch darüber nachdenken, ob sich ein Spiel, dass einem dieses Gameplay und diese Quests anbietet, sich nicht genau dieser Kritik stellen muss oder zumindest diese Kritik ausgesprochen werden darf. Klar hindert mich nur wenig daran, mich nur der Hauptstory zu widmen ... aber das Spiel ist eben nicht nur Hauptstory, sondern eben das Komplettpaket. Und das Komplettpaket ist so wie es ist imho nicht sehr gut.
Titel: Re: Dragon Age: Inquisition
Beitrag von: Orlock am 11.09.2016 | 19:41
Ich bin eigentlich auch der Komplettierer. Ich nehme so viele Nebenquests mit, wie möglich. Inquisition ist offenbar nicht dafür gemacht. Diese Erkenntnis ist mir viel zu spät gekommen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon einfach keine Lust mehr.
Das ist natürlich auch mein Fehler, gebe ich gerne zu. Aber da ich nicht der Einzige bin, den das stört, scheint das schon ein gewisser Nachteil des Spiels zu sein. Da kann man drüber hinwegsehen, oder nicht. Das ist dann sicherlich Geschmackssache.
Aber Inquisition ist ja nun wahrlich nicht das einzige Open World Spiel. Ich nehme als unmittelbaren Konkurrenten mal Skyrim. Da funktioniert die offene Welt mit den ebenfalls unzähligen Nebenquests so viel besser. Das habe ich hunderte Stunden mit wechselnden Charakteren gespielt. Dabei habe ich nur ein einziges Mal die Hauptquest beendet. (Die ist sicher auch nicht das Highlight des Spiels.) Aber daran wird der massive Unterschied sichtbar.
Inquisition: Hauptquest und Inszenierung gewohnt stark. Das Drumherum dagegen schwach. Und das Drumherum frisst einen enormen Anteil der Spielzeit.
Skyrim: Hauptquest naja. Aber die Welt Drumherum wirkt um so vieles lebendiger und durchdachter, dass ich darin ewig herumlaufen konnte, ohne mich zu langweilen.
Das ist natürlich alles nur mein persönlicher Eindruck. Was ich damit sagen will ist, dass sich das Problem nicht auf das Thema Open World begrenzen lässt. Bei Inquisition wurden einfach einige Designentscheidungen getroffen, die das Spiel aus meiner Wohlfühlzone rausmanövriert haben.